Aktuelles

Finale: FC Barcelona vs. Real Madrid

Bevor ihr euch hier im Kreis dreht, möchte ich kurz seinen vorherigen Post dazu in Erinnerung rufen:
Wenn alles so eindeutig und sonnenklar ist, dass es systematische Benachteiligung bzw Betrug ist und man Beweise dafür hat, warum geht man nicht den offiziellen Weg, sondern wählt den hauseigenen Fernsehsender, der natürlich null Objektivität besitzt, außer Polemik und Propaganda nichts hervorbringt, und macht sich selbst noch angreifbar, indem man nebenbei Rufschädigung betreibt? Warum handelt der Verein so und nicht anders? Das passt nicht zu dem was der Verein deiner Ansicht nach erreichen will.

Barca hat eine neue Form der Korruption erschaffen, die sich einfach schwer nachweisen lässt. Die einzige Möglichkeit bestünde darin, einen Beteiligten zu finden, der aussagt. So blöd wird jedoch niemand sein. Der müsste sich ja selbst belasten.

Selbst bei klaren Fehlentscheidungen ist ein Nachweis unmöglich. Nimm nur mal das Foul an Mbappé gegen Espanyol. Der Schiedsrichter muss sich ja nur hinstellen und sagen, dass er einen Fehler gemacht hat. Hinter die Stirn kucken kann man ihm ja nicht.

Das einzige Möglichkeit besteht darin, anhand von objektiven Tatumständen auf einen entsprechenden Tatvorsatz zu schließen. Und das macht Real Madrid TV ja, indem sie die Schwere und Häufigkeit der Fehlentscheidungen zeigen. Wenn sich dann extreme statistische Abweichungen zu anderen Mannschaften ergeben, wie dem FC Barcelona, dann kann das zumindest ein Indiz sein. Wenn dann noch weitere Indizien hinzukommen, wie z.B. Geldzahlungen an Schiedsrichterfunktionäre, bildet sich langsam ein Indizienring. Und wenn dann noch rauskommt, dass der Schiedsrichterfunktionär versucht hat, die Zahlungen am Fiskus vorbeizuschleusen, vermutlich um keine Angaben zur Herkunft und dem Zweck der Zahlungen machen zu müssen, dann schließt sich langsam die Indizienkette und liefern den Beweis.

Konnte da Barca jemals etwas vortragen, um diesen Beweis zu erschüttern? Dass solche Schiedsrichterberichte in der Branche üblich sind, stimmte schon mal nicht. Auch ehemalige Trainer gaben an, entsprechende Berichte nicht zu kennen. Warum hörten die Zahlungen gerade nach Negreiras Ausscheiden aus dem CTA auf? Zufall?

Was glaubst du denn, was der Anlass für die Geldzahlungen war?
 
Also ich habe NULL Angst davor ein vom Gegner gekauftes Spiel zu verlieren.

Das „auffliegen“ der Negeira-Bestechung war irgendwie eine Erlösung - weil das offensichtliche endlich bestätigt wurde.

Ich hätte niemals gedacht das Barcelona so dumm ist und die Bestechungsbeträge übers Konto laufen lässt und dann auch noch steuerlich geltend macht.

Die sind so dumm - das glaubst du nicht.

Nein die sind nicht dumm. Wären sie dumm, wäre schon längstens juristisch nachgewiesen worden, dass sie Schiris bestochen haben.
 
Ob angebracht oder nicht, mich nervt der ganze Trubel um Real allmählich. SL, Duba


Nur hilft Rodrygo nach vorne zum aktuellen Stand quasi gar nicht. Der Typ hat seit 20 Spielen keine brauchbaren Scorer mehr.

Das ist kein Problem, solange er defensiv hilft. Wir müssen gegen Barca in erster Linie defensiv sehr gut stehen. Offensiv brauchen wir nicht mal einen Rodrygo in top Form, da Barca defensiv sehr anfällig ist. Deshalb mache ich mir mehr Sorgen um unsere Defensive. Offensiv werden wir da schon Lücken finden können.
 
Respekt, dass du überhaupt mal Lust hattest. Ich spiele stark mit dem Gedanken, heute Abend was anderes zu machen. Meinen Samstag opfern für eine Finalklatsche gegen Barca - muss echt nicht sein.
Das wird eventuell mein erstes verpasstes Finale + mein erster verpasster Clasico in rund 20 Jahren Madridismo. Ich hab schon Geburtstage abgesagt und auf Hochzeiten am Handy gechillt, um solche Spiele schauen zu können. Aber irgendwas in mir sträubt sich komplett dagegen, meinen Samstagabend mit diesem Spiel zu verbringen. Dafür ist meine Laune heute auch einfach zu gut, als dass ich mir die von Lucas und Ancelotti ruinieren lassen möchte.
Musste jetzt leicht schmunzeln und mich Fragen, bin ich eventuell ein Masochist ?

Kann das komplett nachvollziehen, aber beim allem Leid, dem gestrigen Vorfall, den letzten Clasicos und allem anderen.
Ich leide lieber leidenschaftlich und sühle mich anschließend im eigenen Tränenbad, als vorher jede Hoffnung im Kein zu ersticken.
Denn das ist es, was ich bei jeder Partie auf das neue am Leben erhalte, die Hoffnung.
Wäre das nicht mehr, dann wären alles Trikots schon verkauft und Real Madrid nur noch ein netter Zeitvertreib.
Aber weil ich immer noch etwas spüre, sei es auch derzeit Wut oder Frust, halte ich aus, bis die guten Zeiten wieder beginnen und die werden kommen.
Sich zurücklehnen und bis dahin wegschauen ist dann eben nicht meins.

Vielleicht doch selbstzerstörerisch ??? :crazy:
 
Das schlimmste für mich ist, dass wir das Finale schon verloren haben bevor es überhaupt gespielt wurde. Selbst wenn wir gewinnen ist es gefühlt nichts mehr wert. Und falls wir verlieren werden wir medial noch weiter auseinander genommen als ohnehin schon.
 
@EK-Flow hat passend geantwortet. Ich schließe mich einfach seinen Ausführungen an, um den Spieltagsthread nicht weiter zu überfrachten. Jetzt können wir uns alle gemeinsam auf das Spiel heute Abend fokussieren.
 
21041508-32F6-435D-A80E-0C737F33042E.jpeg

Vini der Spast soll sich aufs Spiel konzentrieren und nicht auf seine scheiß Frisur vor so nem wichtigen Spiel. Abgehobener Vogel.

Ach oh, warte mal.
 
Anhang anzeigen 3551

Vini der Spast soll sich aufs Spiel konzentrieren und nicht auf seine scheiß Frisur vor so nem wichtigen Spiel. Abgehobener Vogel.

Ach oh, warte mal.

Yamal ist so oder so ein kleiner arroganter und abgehobener Pisser - der spielt genau beim richtigen Verein.
 
Anhang anzeigen 3551

Vini der Spast soll sich aufs Spiel konzentrieren und nicht auf seine scheiß Frisur vor so nem wichtigen Spiel. Abgehobener Vogel.

Ach oh, warte mal.
Komischerweise können die Barca Spieler sich auf und neben dem Platz benehmen wie die größten Dreckshunde und niemanden interessierts. Siehe Raphinha und war schon bei Messi so. Barca hat die Medien einfach in der Tasche. Verstehe diese Welt nicht und hab langsam keinen Bock mehr drauf. Barca steht vor Gericht wegen 20 Jahren Betrug und Real Madrid ist das Feindbild der Welt. Natürlich haben wir uns diese Saison mit der Ballon d'Or Geschichte, Real Madrid TV und der Sache jetzt selbst ein dickes Ei gelegt, aber das kann es doch nicht sein.
 
Hat das mit blonden haaren im classico nicht schonmal geklappt? :D
Sag dir ehrlich, das wird auch heute klappen. In keiner Welt gewinnen wir heute.

Trotzdem hat man bei Vini als er seine längeren Haare da hatte, absolut Filme gemacht.
 
Anhang anzeigen 3551

Vini der Spast soll sich aufs Spiel konzentrieren und nicht auf seine scheiß Frisur vor so nem wichtigen Spiel. Abgehobener Vogel.

Ach oh, warte mal.

„Yamal also decided to hide his new haircut during the training session…“

Warum?! Und warum zum Teufel zieht der dazu ne Wollmütze auf?!

Da fehlts doch gewaltig im Oberstübchen. Aber gut, jeder wie er meint…
 
Komischerweise können die Barca Spieler sich auf und neben dem Platz benehmen wie die größten Dreckshunde und niemanden interessierts. Siehe Raphinha und war schon bei Messi so. Barca hat die Medien einfach in der Tasche. Verstehe diese Welt nicht und hab langsam keinen Bock mehr drauf. Barca steht vor Gericht wegen 20 Jahren Betrug und Real Madrid ist das Feindbild der Welt. Natürlich haben wir uns diese Saison mit der Ballon d'Or Geschichte, Real Madrid TV und der Sache jetzt selbst ein dickes Ei gelegt, aber das kann es doch nicht sein.

Ein Dreckshund der sich wie ein Dreckshund benimmt ist eben nichts außergewöhnliches - dieser ehrenlose Drecksverein kann sich nicht schäbiger benehmen als er es ist.
 
„Yamal also decided to hide his new haircut during the training session…“

Warum?! Und warum zum Teufel zieht der dazu ne Wollmütze auf?!

Da fehlts doch gewaltig im Oberstübchen. Aber gut, jeder wie er meint…
Weil er hängen geblieben ist.

Heut gibts auch erstma 3 All inclusive Schwalben passend zu den pissblonden Haaren.
 
„Yamal also decided to hide his new haircut during the training session…“

Warum?! Und warum zum Teufel zieht der dazu ne Wollmütze auf?!

Da fehlts doch gewaltig im Oberstübchen. Aber gut, jeder wie er meint…
Für den wäre nen gravesen oder de Jong gut im Team. Sage ich ohne schlechtes Gewissen.
 
Komischerweise können die Barca Spieler sich auf und neben dem Platz benehmen wie die größten Dreckshunde und niemanden interessierts. Siehe Raphinha und war schon bei Messi so. Barca hat die Medien einfach in der Tasche. Verstehe diese Welt nicht und hab langsam keinen Bock mehr drauf. Barca steht vor Gericht wegen 20 Jahren Betrug und Real Madrid ist das Feindbild der Welt. Natürlich haben wir uns diese Saison mit der Ballon d'Or Geschichte, Real Madrid TV und der Sache jetzt selbst ein dickes Ei gelegt, aber das kann es doch nicht sein.

Brudi, selbst wenn unsere Spieler gemeinsam auf Malle wären, besoffen überall hinkotzen, in der Öffentlichkeit vögeln und sich mit Kellnern prügeln würden – selbst dann wären wir im Vergleich zu Barcelona immer noch die größten Engel auf diesem Planeten. Hör endlich auf, dir ständig selbst Fesseln anzulegen. Es bringt absolut nichts.

Wir galten schon als das große Übel, als Pérez sich komplett zurückgehalten hat, als es keine Super League gab. Ein einfaches Blinzeln von Ronaldo wurde damals schon als beispiellose Arroganz dargestellt. Ein Foul von Ramos – tatsächlich einmal mit einer Verletzung für Salah verbunden – wird bis heute wie ein gezielter Mossad-Einsatz dargestellt, als wäre Ramos speziell für präzise Schulterverletzungen ausgebildet worden und hätte seine Spezialfähigkeit genau in diesem einen CL-Finale aktiviert, weil er der “böseste Spieler der Geschichte” sei. Als Bale öffentlich gegen den Klub schoss, sich ständig verletzt meldete, kurz nachdem er mit einem der besten Verträge ausgestattet worden war, war natürlich auch Real Madrid schuld – und nicht etwa Bale selbst. Die Öffentlichkeit hat ihn total gefeiert, obwohl er sich extrem asozial benommen hat. Dinge, die man unserem Club bis zu dem Tod vorwerfen würde, haben bei anderen absolut keine Relevanz. Es gilt eine ganz andere Toleranzschwelle. Und die besagt, dass jeder sich normal aufführen, jubeln, foulen, weinen, lachen, tanzen, schlagen, reden und Mensch sein darf, außer es besteht bei diesen Handlungen eine Verbindung zu Real Madrid.

Egal, wie sehr wir uns korrekt verhalten, egal, was wir tun – sie werden immer etwas finden. Weil wir Menschen sind, weil unsere Spieler Emotionen und Privatleben haben, wird man immer etwas aufbauschen können.

Wer darauf hofft, dass korrektes Verhalten Respekt verschafft, hat das Spiel der Medien nicht verstanden.

Ein einfaches Beispiel dazu:
Real Madrid hat jahrelang hohe Summen für Transfers ausgegeben. Was war die Reaktion? Real galt als das große Übel des europäischen Fußballs. Uns wurde vorgeworfen, kleine Vereine zu zerstören, Missverhältnisse zu schaffen, und man brandmarkte die Mannschaft als Söldnertruppe ohne Werte, nur angetrieben von Starallüren.

Pérez und sein Team haben die Strategie komplett geändert:
Heute kaufen wir gezielt junge Talente mit hohem Entwicklungspotenzial, holen ablösefreie Top-Spieler, sparen Transfersummen und agieren bei Gehältern auf einem Niveau vergleichbar mit anderen europäischen Topklubs. Es werden nur noch Spieler verpflichtet, die den Klub lieben, bereit sind, sich aufzuopfern. Der Erfolg der letzten Jahre basiert nicht auf Glanz oder Allüren, sondern auf Fleiß, harter Arbeit und nachhaltiger Planung. Was war die Folge? Wurden wir jetzt als fairer, gut wirtschaftender Arbeiterklub anerkannt? Nein. Jetzt heißt es: “Real hat nur Glück”, “Real kann es ohne Schiris nicht”, “Real steht für nichts Positives”. Und währenddessen? Clubs wie Chelsea, Manchester City oder Paris Saint-Germain blähen ihre Kader auf, umgehen das Financial Fairplay durch Konstrukte mit privaten Firmen, zahlen astronomische Summen und könnten problemlos zwei komplette Teams stellen, die beide um die Champions League mitspielen würden. Und wo bleibt die Empörung? Wo bleibt die große öffentliche Kritik an der tatsächlichen Zerstörung des Wettbewerbs? Stattdessen hört man kaum etwas – obwohl diese Klubs durch ihre künstliche Geldflut und Wettbewerbsverzerrung den Fußball auf einem Level zerstören, das Real Madrid niemals auch nur ansatzweise erreicht hat.

Es ist scheißegal, was wir tun. Am Ende wird Real Madrid immer der Buhmann sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück