Aktuelles

Formel 1

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe F1 geguckt seit ich denken kann. Schon als Kind ein riesen Fan. Seit 2 Jahren kein Rennen gesehen und auch nichts verpasst.

Vor allem die Politik stört mich. Es wird alles bestraft und das komplett undurchsichtig. Vieles wird am grünen Tisch entschieden. Die ständigen bescheuerten Regeländerungen. Das dumme PR Gerede. Kaum Abwechslung. Ein feststehender Sieger und hinten die Bremsklötze.

Das Feld muss enger zusammenrücken. Die Regeln entschlackt und die Strafen reduziert werden. Der Fahrer soll wieder Gewicht haben. Weniger Technik, weniger Hilfe über Funk (der aktuell alles regelt) denn der Fahrer denkt kein Stück mehr, kann nichts entscheiden.

Bisschen mehr Nascar müsste in die F1, mehr Racing auf Traditionskursen mit unterschiedlich starken Teams und Fahrern die den Unterschied machen können.
 
Da lob ich mir die DTM oder GT Masters. ;) Is bei weitem spannender. Schade dass in GER keine ALMS übertragen wird. Nascar wird ja leider auch nichtmehr gezeigt soweit ich weiß...
 
Ich habe F1 geguckt seit ich denken kann. Schon als Kind ein riesen Fan. Seit 2 Jahren kein Rennen gesehen und auch nichts verpasst.

Vor allem die Politik stört mich. Es wird alles bestraft und das komplett undurchsichtig. Vieles wird am grünen Tisch entschieden. Die ständigen bescheuerten Regeländerungen. Das dumme PR Gerede. Kaum Abwechslung. Ein feststehender Sieger und hinten die Bremsklötze.

Das Feld muss enger zusammenrücken. Die Regeln entschlackt und die Strafen reduziert werden. Der Fahrer soll wieder Gewicht haben. Weniger Technik, weniger Hilfe über Funk (der aktuell alles regelt) denn der Fahrer denkt kein Stück mehr, kann nichts entscheiden.

Bisschen mehr Nascar müsste in die F1, mehr Racing auf Traditionskursen mit unterschiedlich starken Teams und Fahrern die den Unterschied machen können.

Das mit den Strafen gehört echt wieder unter Kontrolle gebracht. Wenn jemand 25Plätze!!! Strafe bekommt, nur weil sein Motor in die Luft geht, ist das echt zu viel. Das "Motorentwicklungsverbot" gehört auch gestoppt, da es Renault und Honda wahrscheinlich niemals schaffen werden an Mercedes ran zu kommen. Der Funk gehört auch in den Hintergrund gerückt, damit der Fahrer mehr Einfluss hat.

Das Traditionsstrecken, wie Monza und Hockenheim/Nürburgring für Indien etc. weichen müssen, ist auch der falsche Weg. Dort kommen noch weniger Zuseher als in Europa.

Außerdem sollen die Boliden lauter und schneller gemacht werden, damit die Fans wieder das spezielle F1-Feeling haben, dass man bei der DTM oder der MotoGP(tolle Rennserie, fast so gut wie F1) nicht bekommen kann.
 
Lewis Hamilton hat sich am letzten Sonntag zum 3maligen Weltmeister gekrönt. Vollkommen verdient, obwohl öfters auch Rosberg tatkräftig mitgeholfen hat. Die Reaktionen von Nico waren aber göttlich. Absolut verständlich, aber vielleicht schafft er es nächstes Jahr.

Und jetzt etwas Off-Topic. Tut mir Leid. Es geht um Moto GP. Hat jemand von euch den epischen Kampf zwischen Rossi und Marquez gesehen? Wie bewertet ihr das? Ist die Straffreiheit von Marquez gerechtfertigt, oder nicht. Warum ergreift Marquez so heftig Partei für Lorenzo? Der hätte sich in den letzten 2Rennen aus dem WM-Kampf halten sollen, aber was weiß ich schon.

Meiner Meinung nach, war der Vorfall eine Teilschuld von beiden. Marquez hat solange provoziert, bis es beim "Dottore" für 5sec Click gemacht hat, und er ihn von der strecke geräumt hat. Ich kann Rossi zwar verstehen, aber so heftig hätte es nicht ausfallen müssen. Jetzt muss er vom letzten Startplatz starten. Bin gespannt, ob ihn die Italiener durchwinken oder ob er sich mühsam durchkämpfen muss. Es bleibt nur zu hoffen, dass der WM-Kampf glimpflich verlaufen wird und nicht ohne irgendwelche Scharmützel.
 
Ich hoffe das meine Roten wie nach dem letzten Winter einen Sprung nach vorne machen und Mercedes öfters fordern können. Hamilton ist heuer verdient Weltmeister geworden, aber nächste Saison werden die Karten neu gemischt und dann werden wir ja sehen wer das beste Blatt hat (sehr wahrscheinlich wieder Mercedes) ;)

Zum Thema Moto GP:
Ich hatte den Kampf Vale Vs Marquez gesehen und mir die Szene in der Marquez zu Sturz kommt öfters angesehen und sage das die Kommissare falsch entschieden haben. Ich gebe zu das Vale mein Lieblingsfahrer ist, aber die Strafe ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Wenn man sich die Szene aus verschiedenen Winkeln in Slowmotion ansieht, sieht man das Marquez Rossi ins Bein fährt und dadurch die Bremse gedrückt wird und er auf die Schnauze fliegt und Rossis Bein sich bewegt weil es vom Raster abgerutscht ist (jedenfalls sehe ich es so^^)

Ich frage mich wieso man keine Onboard von Rossi gesehen hat, sondern nur die nicht brauchbare von Marquez in der das meiste von Marc verdeckt wird.

Das Marquez nie bestraft empfinde ich als rießen Frechheit. Er darf einfach alles machen und kommt durch, egal ob sein Teamkollege zu Sturz kommt und sich das Schlüsselbein bricht oder er Rossi heuer in Assen in der letzten Kurve von der Strecke drängt und dieser durchs Kies fahren muss und jetzt droht der Sponsor von Honda (Repsol, spanischer Erdölkonzern) wegen der "bösen Aktion" von Rossi aus der MotoGP auszusteigen, obwohl die Marquez schon seit Jahren unterstützen (schon damals in der Moto2).

Ich habe ne übertriebene Verschwörungstheorie gelesen wieso Lorenzo und Marquez sich jetzt fürs Saisonfinish verbündet haben. Das Finale ist in Spanien, ein Spanier hat noch die Chance den zehnten Titel von Mr. MotoGP zu verhindern, der Besitzer der Kommerziellen Rechte (Dorna) hat seinen Hauptsitz in Spanien, seit 2010 gab es mit einer Ausnahme (Stoner 2011) nur Spanier als Weltmeister und das Pol Espargaro Nachfolger von Rossi werden soll und dadurch alle 4 Topbikes in spanischer Hand wären.

Wie man sieht dreht sich alles in dieser Theorie um ein bestimmtes Land, wobei ich nicht glaube das diese Theorie war ist und Marquez und Lorenzo werden nie zugeben das sie sich gegen Rossi verbündet haben also werden wir nie erfahren wieso Marc Jorge hilft/geholfen haben soll.
 
Ich hoffe das meine Roten wie nach dem letzten Winter einen Sprung nach vorne machen und Mercedes öfters fordern können. Hamilton ist heuer verdient Weltmeister geworden, aber nächste Saison werden die Karten neu gemischt und dann werden wir ja sehen wer das beste Blatt hat (sehr wahrscheinlich wieder Mercedes) ;)

Zum Thema Moto GP:
Ich hatte den Kampf Vale Vs Marquez gesehen und mir die Szene in der Marquez zu Sturz kommt öfters angesehen und sage das die Kommissare falsch entschieden haben. Ich gebe zu das Vale mein Lieblingsfahrer ist, aber die Strafe ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Wenn man sich die Szene aus verschiedenen Winkeln in Slowmotion ansieht, sieht man das Marquez Rossi ins Bein fährt und dadurch die Bremse gedrückt wird und er auf die Schnauze fliegt und Rossis Bein sich bewegt weil es vom Raster abgerutscht ist (jedenfalls sehe ich es so^^)

Ich frage mich wieso man keine Onboard von Rossi gesehen hat, sondern nur die nicht brauchbare von Marquez in der das meiste von Marc verdeckt wird.

Das Marquez nie bestraft empfinde ich als rießen Frechheit. Er darf einfach alles machen und kommt durch, egal ob sein Teamkollege zu Sturz kommt und sich das Schlüsselbein bricht oder er Rossi heuer in Assen in der letzten Kurve von der Strecke drängt und dieser durchs Kies fahren muss und jetzt droht der Sponsor von Honda (Repsol, spanischer Erdölkonzern) wegen der "bösen Aktion" von Rossi aus der MotoGP auszusteigen, obwohl die Marquez schon seit Jahren unterstützen (schon damals in der Moto2).

Ich habe ne übertriebene Verschwörungstheorie gelesen wieso Lorenzo und Marquez sich jetzt fürs Saisonfinish verbündet haben. Das Finale ist in Spanien, ein Spanier hat noch die Chance den zehnten Titel von Mr. MotoGP zu verhindern, der Besitzer der Kommerziellen Rechte (Dorna) hat seinen Hauptsitz in Spanien, seit 2010 gab es mit einer Ausnahme (Stoner 2011) nur Spanier als Weltmeister und das Pol Espargaro Nachfolger von Rossi werden soll und dadurch alle 4 Topbikes in spanischer Hand wären.

Wie man sieht dreht sich alles in dieser Theorie um ein bestimmtes Land, wobei ich nicht glaube das diese Theorie war ist und Marquez und Lorenzo werden nie zugeben das sie sich gegen Rossi verbündet haben also werden wir nie erfahren wieso Marc Jorge hilft/geholfen haben soll.

Endlich jemand, der das ähnlich sieht wie ich.
Forza Ferrari! Vettel wird mir sogar ein wenig sympathisch, aber nur ein kleines bisschen.
Marc dreht momentan zu viele krumme Dinge. Leider wird man solchen Verschwörungen, falls überhaupt welche vorliegt, nie richtig beweisen können. Ob die Telemetrie in diesem Fall wichtige Informationen liefert, weiß ich natürlich nicht.
 
Rossi hat behauptet das Marquez in Sepang absichtlich in den Kurven absichtlich langsamer gefahren ist und auf den Geraden nicht Vollgas gefahren ist, aber diese wichtigen und Meisterschaftsentscheidenden Daten werden wir nie erfahren.

Ich hoffe Pedrosa gewinnt das nächste Rennen und die Ducatis können Jorge nen Stich durch die Rechnung machen, weil Rossi den Titel nur gewinnen kann wenn:
  • wenn Lorenzo gewinnt, muss Rossi Zweiter werden
  • wenn Lorenzo Zweiter wird, muss Rossi Dritter werden
  • wenn Lorenzo Dritter wird, muss Rossi Sechster werden
  • wenn Lorenzo Vierter wird, muss Rossi Neunter werden

Zurück zum Thema F1:
Ich bin gespannt wie das Wetter in Mexico wird. Es wird wegen Hurricane Patricia ein schlechtes Wetter für das Wochenende vorhergesagt, aber wenn es Trocken bleibt rechnet man mit Höchstgeschwindigkeiten die bei ca. 360 km/h liegen (wegen der langen Geraden + DRS). Auch wenn die jetzige Strecke nur Teilweise was mit dem Layout von früher zu tun hat, hoffe ich das wir gute Rennen und spannende Zweikämpfe sehen werden (wenn man die Mercedes ausblendet^^)

Ich bin gespannt wie die Teams die Probleme mit der dünnen Luft lösen wenn es Trocken ist (Kühlung und Leistung des Turbos)
 
Eine neue Saison hat begonnen. Wie erwartet hat sich Mercedes durchgesetzt. Ferrari ist viel näher dran als erwartet. Bin gespannt, wie es sich im nächsten Rennen verhält.

Außerdem gab es heute noch den Horrorcrash von Fernando Alonso. Wenn sich das 1 Rad gelöst hätte, dann wäre er wahrscheinlich nicht mehr am Leben. Er hat Glück gehabt.

Aber das Interview danach war großes Kino. Respekt, wie er damit umgeht. Er denkt an seine Mutter etc.
 
Die Formel 1 hat endgültig den Spannungsgrad der Bundesliga erreicht. Letztes Jahr war es immerhin noch so etwas wie ein Zweikampf. Durch ständige Defekte bei Hamilton und den leider wieder völlig überlegenen Mercedes macht das nun gar keinen Spaß mehr anzuschauen. Zumal die beiden Fahrer sich mehr um den Titel des größten Unsympathen zu streiten scheinen.
 
Schumacher vs Alonso, danach habe ich die Formel 1 nicht mehr intensiv verfolgt. Jedes Jahr kann ich dir genau sagen wer Weltmeister wird. Gähnn...
 
Schumacher vs Alonso, danach habe ich die Formel 1 nicht mehr intensiv verfolgt. Jedes Jahr kann ich dir genau sagen wer Weltmeister wird. Gähnn...
Es ist meistens so, dass 1 Rennstall alles dominiert. zumindest gibt es in den letzten 15Jahren wenig Titelkämpfe, die außerhalb eines Teams stattfanden. da fallen mir nur Schuhmacher-Häkinnen, Schuhmacher-Alonso, Vettel-Button und Alsonso-Vettel ein. Es gibt oft ein dominierendes Gefährt. Soll auch so sein. sonst könnten wir gleich eine GP sErie ansehen, wo jeder fast die gleichen Voraussetzungen hat.
 
Heute wurden wir Zeitzeugen eines wahrscheinlich einmaligen Ereignisses. Der amtierende F1-Weltneister tritt nicht mal 1 Woche nach Ttielgewinn zurück. Was sagt ihr zum plötzlichen Rücktritt des amtierenden Weltmeisters Nico Rosberg? Meiner Meinung nach ist es schade, dass er aufhört, obwohl man ihn verstehen kann. Wenn ihm seine Familie so wichtig ist, dann hat er die richtige Entscheidung getroffen. Laut Rosbergs aussage hat er alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt und er hat über 25 Jahre seines Lebens dafür geopfert.
Schade, dass ein so sympathischer Fahrer aufhört. Bin gespannt, wen jetzt Mercedes als neuen Fahrer aus dem Hut zaubert. Alonso, Vettel und Verstappen werden nicht zu bekommen sein. Vielleicht greift man auf wEhrlein zurück, aber der Junge hat noch nicht viel vorzuweisen.
 
Also besser kann man es nicht machen,besser wird es bestimmt nicht und wenn man genug geld zur Seite gesachaufelt hat würde es jeder so machen nach dem größten Titel im Rennsport abzutreten und anderen die Strecke zu überlassen.
Man kann einem Freizeit und Familie nunmal mit keinem geld der Welt bezahlen
 
Heute wurden wir Zeitzeugen eines wahrscheinlich einmaligen Ereignisses. Der amtierende F1-Weltneister tritt nicht mal 1 Woche nach Ttielgewinn zurück. Was sagt ihr zum plötzlichen Rücktritt des amtierenden Weltmeisters Nico Rosberg? Meiner Meinung nach ist es schade, dass er aufhört, obwohl man ihn verstehen kann. Wenn ihm seine Familie so wichtig ist, dann hat er die richtige Entscheidung getroffen. Laut Rosbergs aussage hat er alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt und er hat über 25 Jahre seines Lebens dafür geopfert.
Schade, dass ein so sympathischer Fahrer aufhört. Bin gespannt, wen jetzt Mercedes als neuen Fahrer aus dem Hut zaubert. Alonso, Vettel und Verstappen werden nicht zu bekommen sein. Vielleicht greift man auf wEhrlein zurück, aber der Junge hat noch nicht viel vorzuweisen.

Ich sehe da paar Dinge anders. Du findest Rosberg sympatisch, ich ehiger weniger. Das ist aber Geschmackssache. :)
Sein Rücktritt überrascht mich sehr. Ein Fehler ist in deinem Beitrag aber drin (wenn Medien, die ich gelesen habe stimmen). Alonso hat bei McLaren extra eine Ausstiegsklausel einbauen lassen bei der Unterschrift, die er ziehen kann wenn er nicht um die WM mitfährt (das war dieses Jahr ja der Fall) und wenn Mercedes Interesse an ihm zeigt dann sollte es möglich sein, dass er diese zieht. Ob es diese Klausel wirklich gibt ist natürlich Spekulation.
Es gibt Medien die berichten davon, andere schreiben es gibt diese Klausel nicht.

"Autobild" beschäftigt sich mit möglichen Nachfolgern von Rosberg:

Dabei fällt auch der Name Alonso mit folgender Einleitung:
"Dritte Variante ist Fernando Alonso. Der Spanier soll bei McLaren eine Ausstiegsklausel haben, falls Mercedes anfragt."

Gegen Alonso sprechen andere Gründe, dass er noch bei McLaren ist angeblich nicht.
Auch Vettel soll eine Ausstiegsklausel haben.

Die restlichen Kandidaten und Begründungen:
http://www.autobild.de/artikel/formel-1-ralfs-kolumne-11105029.html
 
Ich sehe da paar Dinge anders. Du findest Rosberg sympatisch, ich ehiger weniger. Das ist aber Geschmackssache. :)
Sein Rücktritt überrascht mich sehr. Ein Fehler ist in deinem Beitrag aber drin (wenn Medien, die ich gelesen habe stimmen). Alonso hat bei McLaren extra eine Ausstiegsklausel einbauen lassen bei der Unterschrift, die er ziehen kann wenn er nicht um die WM mitfährt (das war dieses Jahr ja der Fall) und wenn Mercedes Interesse an ihm zeigt dann sollte es möglich sein, dass er diese zieht. Ob es diese Klausel wirklich gibt ist natürlich Spekulation.
Es gibt Medien die berichten davon, andere schreiben es gibt diese Klausel nicht.

"Autobild" beschäftigt sich mit möglichen Nachfolgern von Rosberg:

Dabei fällt auch der Name Alonso mit folgender Einleitung:
"Dritte Variante ist Fernando Alonso. Der Spanier soll bei McLaren eine Ausstiegsklausel haben, falls Mercedes anfragt."

Gegen Alonso sprechen andere Gründe, dass er noch bei McLaren ist angeblich nicht.
Auch Vettel soll eine Ausstiegsklausel haben.

Die restlichen Kandidaten und Begründungen:
http://www.autobild.de/artikel/formel-1-ralfs-kolumne-11105029.html

Das mit der Ausstiegsklausel von Alonso ist mir schon klar, aber warum sollte er sich noch ein Jahr mit Hamilton als Teamkollege antun. Wir wissen ja in was für einem Fiasko diese Konstellation 2008 geendet hat. Vettel wird hoffentlich auch nicht dort hin gehen. Glaube nicht, dass er nach 2 Jahren Ferrari verlässt. Bin generell der Meinung, dass die 3 genannten Fahrer nicht zusammen in einem Team fahren sollten. Alle 3 haben so ein großes Ego, dass sie es nicht verkraften, wenn ein anderer potenzieller Nummer 1-Fahrer in ihrem Team fährt. Raikönnen ist ebenfalls stark keine Frage, aber etwas unkonstant. Vielleicht kommt man irgendwie an Perez ran, obwohl ich, als Ferrarifan, voreingenommen bin.
 
Heute wurden wir Zeitzeugen eines wahrscheinlich einmaligen Ereignisses. Der amtierende F1-Weltneister tritt nicht mal 1 Woche nach Ttielgewinn zurück. Was sagt ihr zum plötzlichen Rücktritt des amtierenden Weltmeisters Nico Rosberg? Meiner Meinung nach ist es schade, dass er aufhört, obwohl man ihn verstehen kann. Wenn ihm seine Familie so wichtig ist, dann hat er die richtige Entscheidung getroffen. Laut Rosbergs aussage hat er alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt und er hat über 25 Jahre seines Lebens dafür geopfert.
Schade, dass ein so sympathischer Fahrer aufhört. Bin gespannt, wen jetzt Mercedes als neuen Fahrer aus dem Hut zaubert. Alonso, Vettel und Verstappen werden nicht zu bekommen sein. Vielleicht greift man auf wEhrlein zurück, aber der Junge hat noch nicht viel vorzuweisen.
Das beste was er machen konnte. In der nächsten Saison wird er gejagt auf der Piste und dies muss nicht unbedingt ungefährlich werden.
Da er meiner Meinung nach wirklich ein Familienmensch ist wird er die sichere Seite bevorzugen.
Hamilton würde zu gerne den Jäger spielen, um zu beweisen das er besser ist. Naja und persönliche Emotionen im Rennsport sind keinesfalls gut.
 
ui hier wurde lange nix mehr gepostet.
meinungen zum letzten rennen morgen ?
lewis oder verstappen ?

ich hoffe halt lewis holt das ding
 
ui hier wurde lange nix mehr gepostet.
meinungen zum letzten rennen morgen ?
lewis oder verstappen ?

ich hoffe halt lewis holt das ding
Sehe es jetzt erst :D

Leider Verstappen ;( aber die Rennleitung hat natürlich vieles beeinflusst
 

Heutige Geburtstage

Zurück