Fliegende Schweine braucht die Welt an allen Ecken und Enden, nicht nur im Fußball
Aber ich weiß nicht ob du es weißt, aber die FFP sieht heute schon in den Regularien vor, dass ein Verein bei den Sponsorships "Marktkonforme" Werte haben muss. Die FFP ist ja nichts anderes als ein Lizenzierungsverfahren, bei dem die Finanzen der europäisch partizipierenden Vereine geprüft werden. Anders als die Lizenz der Bundesliga, oder der LFP hat die FFP eben die möglichkeit einen Verein nach eigenen Regularien zuzulassen oder zu sperren. Auch andere Sanktionen sind möglich, wie zum Beispiel Geldstrafen etc. soweit ich weiß. Wobei wir uns hier in einer Dimension befinden bei PSG, dass wir nur von einem Ausschluss sprechen können.
Es wurde ja sogar von "Aberkennung" bei möglichem CL Sieg gesprochen, also hier geht es um grobe Wettbewerbsverzerrung. Der Tatbestand ist also gar nicht "ihr seit so arrogant und habt soviel Geld" sondern "Verschleierung von privater Finanzierung" und "nicht marktkonforme Verträge".
Das ganze ist also genau so gekommen wie man es befürchtet hat. Die neuen - und guten - Regularien des FFP werden bewusst ausgehebelt. Die Not macht erfinderisch. Leider war PSG nicht ganz so erfinderisch wie sie von sich selbst behaupten. Denn nen 200 Mio. Deal auf 2 A4 Seiten festzuhalten und zu glauben, damit durchkommen zu können ist einfach eigentlich schon realitätsfremd.
Aber Frankreich als ganze Liga ist ja so oder so ein einziges Fragezeichen. Was in Monaceo mit dem Steuerparadies abgeht ist ja da nächste Verwerflichkeit.
In meinen Augen sind wir an einem Punkt angelangt, wo es in den Top-Ligen nur mehr für "Chancengleichheit" geben kann, wenn auch die Steuersätze angepasst sind. Ein Spieler der in England 52% EKS zahlt muss dann auch in Frankreich und Deutschland 52% zahlen. Wie ist das möglich? Ich habe keine Ahnung. Müsste man sich ein System ausdenken.
Aber die ganze Idee vom FFP ist schon gut, nur muss es halt nun auch umgesetzt werden, sonst kann man es gleich wieder abschaffen. Als Madridista muss man aber Vorsichtig sein laut über andere zu schimpfen, wenn man nicht auch bereit ist das Beckham-Gesetz in Spanien zu kritisieren, was es uns ermöglichte Zidane, Beckham, Ronaldo, Owen, Ronaldo, Benzema, Kaka und Co. für nen Furz von 23% Steuern zu halten. Benzema hat sogar aktuell noch so einen Ley-Beckham Vertrag, bis er verlängert.
Der Sport ist einfach ein Spiegel unserer Gesellschaft...