Aktuelles

Frankreich: Ligue 1 (alt)

laut le´quipe ist pochetino schon fest verpflichtet.

da muss dann wohl ein gewisser forenmember seinen Namen ändern.
Poch ist zu 99 % durch, davon gehe ich ebenfalls aus. Er war früherer Spieler bei PSG und wird einen Teufel tun, diese Chance nicht wahrzunehmen. Das ist eine Aufgabe, die ihm fast mehr Spaß machen könnte, als bei uns. Damit rückt der PSG für mich in den engeren Favoritenkreis für die CL, weil sie eine brutale Offensivpower haben. Wenn ihm der PSG 3-4 Wünsche erfüllt und er sein Engagement an die Bindung von Neymar und Mbappé knüpft, wohingegen wir weiterhin auf Asensio, Benzema, Vini oder Rodrygo setzen, könnte da in den kommenden Jahren eine echte Macht in Europa heranwachsen. Wenn wir unseren Kader nicht "renovieren", und mit Corona, Zidane und Perez wird das schwer, bin ich skeptisch, dass wir gegen die großen Teams in Europa dauerhaft mithalten können. Einige unserer Schlüsselspieler sind schon über 30 Jahre alt oder nahe dran. Und die mentale Stärke kann auch ein Zidane nicht über 50 Spiele im Jahr triggern. Man wird immer gute, aber auch schwache Phasen durchlaufen. Dass Vazquez aktuell unantastbarerer Stammspieler ist, spricht Bände. Leistungstechnisch mag er es verdienen, aber die Zukunft stelle ich mir nun wahrlich anders vor. Er steht wie kaum ein Zweifel für Mentalität, ist aber mindestens genauso weit von der Vision eines weißen Ballets entfernt, der das neue Bernabeu mit Zuschauern füllen und Spektakel anbieten wird. Da braucht es schon andere Zugpferde für eine neue Ära mit spektakulärem und begeisterndem Fußball. Aktuell geht es rein um Ergebnisse und Pragmatismus. Wenn Vazquez, KCM, Ramos, Varane, Carvajal, Benzema und Mendy dies garantieren, dann sind sie gesetzt, solange sie sich nicht verletzen. Die letzen Wochen räumten bei Zidane jeden Restzweifel darüber aus, mit welchen Spielern er in die großen Schlachten gehen will. Ödegaard, Valverde und Vinicius sind in der internen Hackordnung ein Stück weit abgerutscht und gesellen sich nun zu Isco, Marcelo, aber auch Jovic und Militao, in die zweite Reihe (wobei Letzere eher in die Dritte Reihe gehören). Einzig Hazard bleibt ein Fragezeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bite nicht jetzt schon wieder den nächsten verein auf einen thron heben, nur weil ein neuer Trainer dort trainiert.Tuchel hat sie bis ins finale der CL gebracht, was soll pochetino da jetzt anders machen? solange Leonardo da das Zepter schwingt ,kommen Spieler die er will und nicht Person X die da gerade für ihn und den Scheich trainieren.Der Trainer hat bei PSG zu funktionieren und keinen Ansprüche zu stellen.Ersteres hat Tuchel fast perfekt erfüllt, aber er hat zuviel gemotzt und gefordert.jetzt ist er weg.Pochetino ist auch keiner ,denk ich ,der nur ruhig da sitzt und verarbeitet was er an spielmaterial vorgesetzt bekommt.
 
bite nicht jetzt schon wieder den nächsten verein auf einen thron heben, nur weil ein neuer Trainer dort trainiert.Tuchel hat sie bis ins finale der CL gebracht, was soll pochetino da jetzt anders machen? solange Leonardo da das Zepter schwingt ,kommen Spieler die er will und nicht Person X die da gerade für ihn und den Scheich trainieren.Der Trainer hat bei PSG zu funktionieren und keinen Ansprüche zu stellen.Ersteres hat Tuchel fast perfekt erfüllt, aber er hat zuviel gemotzt und gefordert.jetzt ist er weg.Pochetino ist auch keiner ,denk ich ,der nur ruhig da sitzt und verarbeitet was er an spielmaterial vorgesetzt bekommt.
Er wird die CL gewinnen müssen und national dominieren müssen. Dafür dürfte es einen gewissen Zeitplan geben, wobei die Scheichs wissen sollten, dass die letztjährige CL-Saison eine Ausnahmesaison war (anderer K.O.-Modus). Tuchel schien es zuletzt nicht mehr zu gelingen, national davonzueilen, was seine Vorgänger schafften. Gescheitert ist er aber wohl daran, dass er kantiger ist als andere Trainer. Die Vorgesetzten bei Paris verstehen keinen Spaß, wenn man sie subtil kritisiert. So hart der Job dort auch sein mag, aber wenn man nicht Zidane heißt, hat man es bei uns nicht minder schwer. Tuchel wäre hier schon längst gefeuert worden, spätestens nach der Donezk-Niederlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuchels Trainerfähigkeiten nach dieser Station in Paris zu relativieren? Wenn man das alles wirklich verfolgt hat dann hat er wenn überhaupt seine Fähigkeiten als Trainer in Paris untermauert. Er hat ja sogar die Mannschaft hinter sich gebracht. Die Differenzen mit Leonardo zeigen aber auch, dass er weiterhin ein schwieriger Typ sein kann. Wobei ich hier Leonardo eher kritisieren würde. Das Team ist für ein Top 5 Team schlecht zusammengesetzt. Wenn man schon ein begrenztes Budget aufgrund von FFP hat dann sollte man da bei der Kaderzusammenstellung nicht so selbständig handeln wie er das tat. Icardi verpflichten für eine Menge Geld obwohl Tuchel ihn nicht wollte, mit Thiago Silva nicht zu verlängern obwohl Tuchel das ausdrücklich wollte... Die 2 kamen einfach überhaupt nicht klar miteinander und Tuchel hat überhaupt nur so lange überlebt unter ihm weil das Team hinter ihm stand und die Resultate passten.
Ich denke fachlich nehmen er und Pochettino sich nicht viel. Pochettino wirkt aber von Aussen mehr wie ein Gentleman und empathischer. Denke er hätte hier gut gepasst, schade.
Vielleicht wird es ja aber doch noch Allegri, den kennt der Leonardo ja bereits.
 
Ich frage mich halt auch ob sich Pochettino das wirklich antun will. Der Erfolgsdruck ist enorm. Nationaler Erfolg wird vorausgesetzt und nicht mal als wirkliche Leistung gewertet. Es geht einzig und allein darum die Champions League zu gewinnen. Einen Pokal den du einfach nicht einplanen kannst weil es zu viele Topteams gibt und Tagesform eine zu große Rolle spielt. Dazu kommt einige schwere Charaktere, ein launischer Manager und keine Sommervorbereitung.
Vielleicht spricht da nur der Wunsch von mir ihn bei uns zu sehen aber ich sehe ihn auf lange Sicht nicht erfolgreich in Paris.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich frage mich halt auch ob sich Pochettino das wirklich antun will. Der Erfolgsdruck ist enorm. Nationaler Erfolg wird vorausgesetzt und nicht mal als wirkliche Leistung gewertet. Es geht einzig und allein darum die Champions League zu gewinnen. Einen Pokal den du einfach nicht einplanen kannst weil es zu viele Topteams gibt und Tagesform eine zu große Rolle spielt. Dazu kommt einige schwere Charaktere, ein launischer Manager und keine Sommervorbereitung.
Vielleicht spricht da nur der Wunsch von mir ihn bei uns zu sehen aber ich sehe ihn auf lange Sicht nicht erfolgreich in Paris.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Was ist denn hier los, der erfolgsdruck ist doch bei weitem nicht so hoch wie bei uns? Bei PSG herrscht der Druck der in jedem Topteam herrscht, Liga ist ein selbstläufer und naja um endlich die CL zu gewinnen haben sie viel Geduld und vor allem Geld investiert.

Für Paris sollte sprechen das sie halt aktiv jemand suchen und er zu haben ist, auf uns zu warten ob wir wollen oder nicht ist halt eigentlich kein schlauer Zug aber Angst macht mir das auch nicht. Tuchel ist nicht schlechter als Poche, Paris großes Problem ist eigentlich die schwache französische Liga, ohne regelmäßig gefordert zu werden ist es schwer in der CL immer wieder den Hebel umzulegen.
 
Tuchels Trainerfähigkeiten nach dieser Station in Paris zu relativieren? Wenn man das alles wirklich verfolgt hat dann hat er wenn überhaupt seine Fähigkeiten als Trainer in Paris untermauert. Er hat ja sogar die Mannschaft hinter sich gebracht. Die Differenzen mit Leonardo zeigen aber auch, dass er weiterhin ein schwieriger Typ sein kann. Wobei ich hier Leonardo eher kritisieren würde. Das Team ist für ein Top 5 Team schlecht zusammengesetzt. Wenn man schon ein begrenztes Budget aufgrund von FFP hat dann sollte man da bei der Kaderzusammenstellung nicht so selbständig handeln wie er das tat. Icardi verpflichten für eine Menge Geld obwohl Tuchel ihn nicht wollte, mit Thiago Silva nicht zu verlängern obwohl Tuchel das ausdrücklich wollte... Die 2 kamen einfach überhaupt nicht klar miteinander und Tuchel hat überhaupt nur so lange überlebt unter ihm weil das Team hinter ihm stand und die Resultate passten.
Ich denke fachlich nehmen er und Pochettino sich nicht viel. Pochettino wirkt aber von Aussen mehr wie ein Gentleman und empathischer. Denke er hätte hier gut gepasst, schade.
Vielleicht wird es ja aber doch noch Allegri, den kennt der Leonardo ja bereits.
Allegri wurde nach meinem Kenntnissstand nie in Erwägung gezogen und auch nicht von Leonardo kontaktiert. Soweit ich gelesen habe, soll Thiago Motta die Alternative sein. Pochettino wird mit hoher Sicherheit neuer Trainer dort. Ich halte sehr viel von Tuchel. Er gehört für mich zu den taktisch besten Trainern und er wäre auch eine Option bei uns, wenn er bis zu Sommer die Füße still halten würde, weil er und Pochettino sich nicht viel nehmen. Taktisch ist Tuchel höher einzustufen. Im "menschlichen" Bereich ist Pochettino besser, d.h. er dürfte einen guten Draht zu seinen Spielern aufbauen können. Den hatte Tuchel zuletzt mit Mbappé nicht mehr. Dennoch schätze ich es sehr, wie akribisch sich Tuchel auf seinen Pariser Job vorbereitet hat und wie detailversessen er arbeitet. Dennoch wird Tuchel vermutlich in England anheuern. Wir haben nun aber das Problem, dass Mbappé sehr sehr schwer zu bekommen sein wird, weil Pochettono, wenn er schlau war, die Zusage von Leonardo bekommen haben muss, ihn und Neymar nicht zu verkaufen. Das sind zwei zentrale Säulen des Kaders. Jetzt fehlt ihnen quasi noch Kane und sie hätten eine Offensive, die mit gewissem Abstand konkurrenzlos in Europa wäre. Ich weiß nicht, welche Pläne Perez hat, aber sollte man bei Alaba und Pogba im Winter nicht tätig werden, so spräche dies dafür, dass man enormen Schaden durch Corona genommen hat und auf Jahre keine Großtransfers sehen wird (das müssten zwei klassische Zidane-Wunschtransfers sein). Damit müsste man noch eine Zeit lang mit dem bestehenden Kader zusammenarbeiten und, falls Tuchel oder Nagelsmann nicht zu bekommen sind, auch mit Zidane. Meine einzige Hoffnung wäre, dass der Verzicht auf Mbappé (weil er nicht transferierbar / bezahlbar ist) zumindest gewisse Transfermöglichkeiten eröffnet, weil es auf Gehaltsseite noch Spielraum gäbe. Jedenfalls wäre ich sehr enttäuscht, wenn man in den kommenden 2-3 Jahren keinen aus dem Trio Mbappé, Haaland oder Sancho hier sehen würde. Es war immer unser Anspruch die weltbesten Spieler zu verpflichten, insbesondere in der Offensive. Trotz guter Kaderbreite sehe ich hier im Vergleich zu anderen Top-Teams v.a. Defizite in der Spitze (Stammpersonal). Dass Vazquez sich schon wieder zur Stammkraft auf RA gemausert hat, ist ein Indiz. Mit z.B. Mbappé oder Salah im Kader wäre dies nie der Fall bzw., umgekehrt gedacht, wäre Vazquez beim PSG niemals Stammspieler auf RA. Als Kaderspieler kann er hingegen für jedes Team wertvoll sein.

Btw: Wenn ich Barcelona wäre, würde ich Tuchel schnellstmöglich kontaktieren. Nicht gut für uns, aber für die Katalanen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Allegri wurde nach meinem Kenntnissstand nie in Erwägung gezogen und auch nicht von Leonardo kontaktiert. Soweit ich gelesen habe, soll Thiago Motta die Alternative sein. Pochettino wird mit hoher Sicherheit neuer Trainer dort. Ich halte sehr viel von Tuchel. Er gehört für mich zu den taktisch besten Trainern und er wäre auch eine Option bei uns, wenn er bis zu Sommer die Füße still halten würde, weil er und Pochettino sich nicht viel nehmen. Taktisch ist Tuchel höher einzustufen. Im "menschlichen" Bereich ist Pochettino besser, d.h. er dürfte einen guten Draht zu seinen Spielern aufbauen können. Den hatte Tuchel zuletzt mit Mbappé nicht mehr. Dennoch schätze ich es sehr, wie akribisch sich Tuchel auf seinen Pariser Job vorbereitet hat und wie detailversessen er arbeitet. Dennoch wird Tuchel vermutlich in England anheuern. Wir haben nun aber das Problem, dass Mbappé sehr sehr schwer zu bekommen sein wird, weil Pochettono, wenn er schlau war, die Zusage von Leonardo bekommen haben muss, ihn und Neymar nicht zu verkaufen. Das sind zwei zentrale Säulen des Kaders. Jetzt fehlt ihnen quasi noch Kane und sie hätten eine Offensive, die mit gewissem Abstand konkurrenzlos in Europa wäre. Ich weiß nicht, welche Pläne Perez hat, aber sollte man bei Alaba und Pogba im Winter nicht tätig werden, so spräche dies dafür, dass man enormen Schaden durch Corona genommen hat und auf Jahre keine Großtransfers sehen wird (das müssten zwei klassische Zidane-Wunschtransfers sein). Damit müsste man noch eine Zeit lang mit dem bestehenden Kader zusammenarbeiten und, falls Tuchel oder Nagelsmann nicht zu bekommen sind, auch mit Zidane. Meine einzige Hoffnung wäre, dass der Verzicht auf Mbappé (weil er nicht transferierbar / bezahlbar ist) zumindest gewisse Transfermöglichkeiten eröffnet, weil es auf Gehaltsseite noch Spielraum gäbe. Jedenfalls wäre ich sehr enttäuscht, wenn man in den kommenden 2-3 Jahren keinen aus dem Trio Mbappé, Haaland oder Sancho hier sehen würde. Es war immer unser Anspruch die weltbesten Spieler zu verpflichten, insbesondere in der Offensive. Trotz guter Kaderbreite sehe ich hier im Vergleich zu anderen Top-Teams v.a. Defizite in der Spitze (Stammpersonal). Dass Vazquez sich schon wieder zur Stammkraft auf RA gemausert hat, ist ein Indiz. Mit z.B. Mbappé oder Salah im Kader wäre dies nie der Fall bzw., umgekehrt gedacht, wäre Vazquez beim PSG niemals Stammspieler auf RA. Als Kaderspieler kann er hingegen für jedes Team wertvoll sein.

Btw: Wenn ich Barcelona wäre, würde ich Tuchel schnellstmöglich kontaktieren. Nicht gut für uns, aber für die Katalanen ...
Du weißt aber schon,das Xavi im kommenden Sommer barca trainieren soll ?
 
Die Entlassung von Tuchel zeigt doch, dass dort vieles Falsch läuft. Sorry die Pariser sind selber Schuld wenn sie auf lange Zeit irgendwann wie Monaco enden.

Wenn man sich das Kader von PSG so anschaut:

Weltklasse:

Marquinhos (26 J)
Mbappe (22 J)
Neymar (28 J)

Dann kommen mit Abstrichen (Alter und Form einbezogen)

Di Maria (32 J)
Verratti (28 J)
Navas (32 J)
Icardi (27 J)

Dann lauter Durchschnittkicker wie:

Perreira (29 J)
Sarabia 28 J)
Gueye (31 J)
Paredes (26 J)
Draxler (27 J)
Herrera (31 J)
Kurzawa (28 J)
Kimpembe (25 J)
Florenzi (29 J)
Kehrer (24 J)
Diallo (24 J)

Man Stelle sich jetzt vor, Neymar und Mbappe haben die Schnauze voll? Und dann?


Nur so zum schauen, was man für gewisse Spieler bezahlt hat:

Icardi: 50 Mio
Diallo: 32 Mio
Gueye: 30 Mio
Sarabia: 18 Mio
Paredes: 40 Mio
Kehrer: 37 Mio

PSG ist für mich ein Zweischneidiges Schwert. Wenn man die letzten Jahre so anschaut, denkt man: Gar nicht soooo viel Ausgegeben ausser für Mbappe und Neymar.

Aber wenn man den Kader so anschaut, wer von denen Spielt in irgendeinem Top Team, dauerhaft?

Ich denke PSG wird sich hüten mit dem verkauf von Mbappe und/oder Neymar. Sonst verliert der ganze Verein dermassen an Anziehungskraft. Wenn Sie einen Mbappe tatsächlich abgeben würden und dafür einen Messi/CR holen, meinetwegen. Aber Ohne Superstar wird es für PSG extrem schwierig noch grosse Transfers zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poch ist zu 99 % durch, davon gehe ich ebenfalls aus. Er war früherer Spieler bei PSG und wird einen Teufel tun, diese Chance nicht wahrzunehmen. Das ist eine Aufgabe, die ihm fast mehr Spaß machen könnte, als bei uns. Damit rückt der PSG für mich in den engeren Favoritenkreis für die CL, weil sie eine brutale Offensivpower haben. Wenn ihm der PSG 3-4 Wünsche erfüllt und er sein Engagement an die Bindung von Neymar und Mbappé knüpft, wohingegen wir weiterhin auf Asensio, Benzema, Vini oder Rodrygo setzen, könnte da in den kommenden Jahren eine echte Macht in Europa heranwachsen. Wenn wir unseren Kader nicht "renovieren", und mit Corona, Zidane und Perez wird das schwer, bin ich skeptisch, dass wir gegen die großen Teams in Europa dauerhaft mithalten können. Einige unserer Schlüsselspieler sind schon über 30 Jahre alt oder nahe dran. Und die mentale Stärke kann auch ein Zidane nicht über 50 Spiele im Jahr triggern. Man wird immer gute, aber auch schwache Phasen durchlaufen. Dass Vazquez aktuell unantastbarerer Stammspieler ist, spricht Bände. Leistungstechnisch mag er es verdienen, aber die Zukunft stelle ich mir nun wahrlich anders vor. Er steht wie kaum ein Zweifel für Mentalität, ist aber mindestens genauso weit von der Vision eines weißen Ballets entfernt, der das neue Bernabeu mit Zuschauern füllen und Spektakel anbieten wird. Da braucht es schon andere Zugpferde für eine neue Ära mit spektakulärem und begeisterndem Fußball. Aktuell geht es rein um Ergebnisse und Pragmatismus. Wenn Vazquez, KCM, Ramos, Varane, Carvajal, Benzema und Mendy dies garantieren, dann sind sie gesetzt, solange sie sich nicht verletzen. Die letzen Wochen räumten bei Zidane jeden Restzweifel darüber aus, mit welchen Spielern er in die großen Schlachten gehen will. Ödegaard, Valverde und Vinicius sind in der internen Hackordnung ein Stück weit abgerutscht und gesellen sich nun zu Isco, Marcelo, aber auch Jovic und Militao, in die zweite Reihe (wobei Letzere eher in die Dritte Reihe gehören). Einzig Hazard bleibt ein Fragezeichen.

Naja, Tuchel war verdammt nah dran am CL-Sieg, er hat beinah das Maximum herausgeholt.

Angeblich will der PSG-Eigentürmer Pochettino höchst persönlich, sprich es ist wieder kein Trainer, den Leonardo angestellt hat. Das könnte für den Argentinier genauso zum Problem werden wie für Tuchel. Man darf gespannt sein, ob Pochettino seine Spieler bekommt oder ob er auch mit Kompromissen arbeiten muss wie sein Vorgänger. Ich tippe eher auf Zweiteres. Und wie schnell Poch Erfolg haben wird, steht auch in den Sternen. Der Kader ist wesentlich schwächer als man es auf den ersten Blick vermuten könnte.

Ich bin da also etwas skeptischer als du - drücke dem Argentinier aber meine Daumen, denn in seiner Vita fehlen eindeutig Titel und Paris ist theoretisch schon ein sehr guter Ort, um welche zu gewinnen. Vieles wird mMn davon abhängen, wie stark die Rückendeckung wirklich ist.

Bin jedenfalls sehr gespannt und drücke Pochettino die Daumen. Mit Titeln im Gepäck fährt es sich wesentlich leichter nach Madrid.

@Yannick_6: Kann vieles unterschreiben aber Verratti ist in meinen Augen etwas unterschätzt, leider öfters verletzt, und definitiv weltklasse. Sorry, dass ich mich daran jetzt aufhänge aber das musste gesagt werden :D
 
Die Entlassung von Tuchel zeigt doch, dass dort vieles Falsch läuft. Sorry die Pariser sind selber Schuld wenn sie auf lange Zeit irgendwann wie Monaco enden.

Wenn man sich das Kader von PSG so anschaut:

Weltklasse:

Marquinhos (26 J)
Mbappe (22 J)
Neymar (28 J)

Dann kommen mit Abstrichen (Alter und Form einbezogen)

Di Maria (32 J)
Verratti (28 J)
Navas (32 J)
Icardi (27 J)

Dann lauter Durchschnittkicker wie:

Perreira (29 J)
Sarabia 28 J)
Gueye (31 J)
Paredes (26 J)
Draxler (27 J)
Herrera (31 J)
Kurzawa (28 J)
Kimpembe (25 J)
Florenzi (29 J)
Kehrer (24 J)
Diallo (24 J)

Man Stelle sich jetzt vor, Neymar und Mbappe haben die Schnauze voll? Und dann?


Nur so zum schauen, was man für gewisse Spieler bezahlt hat:

Icardi: 50 Mio
Diallo: 32 Mio
Gueye: 30 Mio
Sarabia: 18 Mio
Paredes: 40 Mio
Kehrer: 37 Mio

PSG ist für mich ein Zweischneidiges Schwert. Wenn man die letzten Jahre so anschaut, denkt man: Gar nicht soooo viel Ausgegeben ausser für Mbappe und Neymar.

Aber wenn man den Kader so anschaut, wer von denen Spielt in irgendeinem Top Team, dauerhaft?

Ich denke PSG wird sich hüten mit dem verkauf von Mbappe und/oder Neymar. Sonst verliert der ganze Verein dermassen an Anziehungskraft. Wenn Sie einen Mbappe tatsächlich abgeben würden und dafür einen Messi/CR holen, meinetwegen. Aber Ohne Superstar wird es für PSG extrem schwierig noch grosse Transfers zu bekommen.

glaube nicht das es für psg schwer wird große transfer zu tätigen bzw große namen zu kriegen. Es wird immer kicker wie neymar oder mbappe geben die mal für 5jahre bei psg unterschreiben und damit fett kasse machen und wenn es ganz gut läuft noch nen cl titel holen. Für psg ist es schwer große namen langfristig zu halten da die liga keine konkurrenz hat und international es eine meisterschaft in frankreich nichts besonderes und nichts wofür man einen balon bekommt.

sie haben bei ü30ig spielern immer gute karten da die gerne nochmal ordentlich verdienen wollen und noch einpaar titel mit nehmen wollen (z.B. ibrah,alves bald vielleicht messi oder gar ramos), sie haben bei weltklasse spielern die bei ihren vereinen nicht mehr passen auch gute chancen (z.B. di maria,icardi bald vielleicht pogba) und bei supertalenten die ihre karriere noch vor sich haben, können sie auch mit stammplatz und großen gehalt punkten (z.B. Mbappe und vielleicht Bald spieler a la sancho oder haaland, wobei ich diese beiden eher bei der pl und la liga sehe)

Unterm strich will ich nur sagen das psg wohl solange der scheich da ist immer weltklasse leute haben wird. Ob es so wie jetzt zwei megastars sind kann man drüber streiten...
 
Offiziell: Poche übernimmt PSG.
 
Offiziell: Poche übernimmt PSG.

Der nächste Trainer also, der verbrannt wird.
Ich glaube, bei PSG hat man nach wie vor nicht verstanden, dass ein Team mit Trainer erstmal zusammen wachsen müssen.

Nunja, ich hätte Poche gerne bei Real gesehen. Wobei Tuchel noch frei ist, von dem ich bzgl neues Team aufbauen und junge Spieler besser machen auch viel halte.
 
Pochettino hat sich sein Debüt bei Paris sicher auch ein bisschen anderes vorgestellt. Nur 1:1 gespielt. Bin gespannt, wie er die Mannschaft umbauen wird und ob 21/22 wirklich Messi, Neymar und Mbappe in einer Mannschaft spielen. Vielleicht ja sogar noch mit Ramos dazu.
Paris hat die Saison auch erst 11 von 18 Spielen gewonnen. Eine starke Offensive alleine, hilft auch nicht unbedingt weiter.
 
Neymar und sein Vater mit Rundumschlag. Und ehrlich: Ich muss Neymar zustimmen. Wie viel muss der noch ertragen. Das ist schon ne richtige Holzfäller-Liga diese Ligue 1.

Er sagt im Interview sowas wie: Es wird immer gesagt geht Neymar an, dann heult er rum in rollt am Boden rum". Wenn man die letzten Verletzungen anschaut ist das schon fast Vorsätzlich was da abgeht. Ich bin auch kein Fan von Schauspieleinlagen aber Neymar wird verdammt nochmal jedesmal dermassen von den Socken gehauen, dass ich mir an seiner Stelle überlegen würde die Liga zu wechseln.

Der Vater hat scheinbar nach Nachgetreten und die Liga sowie die Unparteiischen als "Amateure" beschimpft, dem könnte ich nur zustimmen.
 
0-2 gegen Monaco. Wird nicht leicht für Pochettino, noch die Meisterschaft zu holen. Bin ja hin und hergerissen. Dem Argentinier würde ich es von Herzen gönnen - nur diesem Scheichclub überhaupt nicht.
 
PSG hat bzw bereitet angeblich ein Angebot für Messi vor.
www.transfermarkt.de/bericht-psg-legt-messi-vertragsangebot-vor-ndash-bdquo-unerfullbar-ldquo-fur-and

Das wäre natürlich schon ne Offensivreihe, die es in sich hat - Neymar, Mbappe, Messi.
Vom Talent und können her wohl das beste, was es jemals gab. Ob’s dann auch funktioniert, ist was anderes.
Neymar hat ja schon verlängert, Mbappe wird folgen (für angebliche Interessenten unbezahlbar und sportlich auf internationaler Bühne nicht konkurrenzfähig bzw. nicht fähiger als PSG und das deutlich), dazu noch Messi mit nem dicken Vertrag, hat schon was.
Liest sich auf jeden Fall sehr bekömmlich.
 
Ramos folgt neuerdings allen PSG Spielern auf Insta und hat sogar unter der Verlängerung von Neymar kommentiert...

Messi und Ramos zu dem jetzigen PSG?
 
Poche schafft es tatsächlich mit PSG nicht Meister zu werden
Und die Experten hier wollten den hier in Madrid haben
 
Zurück