Aktuelles

Freundschaftsspiele der A-Nationalmannschaften

Deutschland vs Türkei macht auch Spaß zu gucken.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich weiß, ihr wollt alle immer nur Spanier sehen und keine Franzosen. Aber gerade sollte deutlich werden, dass an Camavinga und Mbappé nächstes Jahr kein Weg vorbei führen darf. Camavinga ist ja so unfassbar stark.
 
Camavinga, Mbappé, Aouar und Upamecano. Zusammen mit Mendy und Varane könnte das unsere Zukunft sein. Brutale Qualität.

Abgesehen davon tendiere ich, je länger ich überlege, stärker zu Mbappé und gegen Sancho. Ich bin nicht sicher, ob der Engländer reif genug ist oder ein Dembélé 2.0 werden könnte. Madrid ist ein Haifischbecken. Da darf man sich keinen Eskapaden abseits des Platzes erlauben. Diesbezüglich wirkt Mbappé auf mich einfach reifer und abgeklärter.
 
Ich weiß, ihr wollt alle immer nur Spanier sehen und keine Franzosen. Aber gerade sollte deutlich werden, dass an Camavinga und Mbappé nächstes Jahr kein Weg vorbei führen darf. Camavinga ist ja so unfassbar stark.

Natürlich wäre es schön, dass Eigengewächse und externe Spanier den Kader dominieren, aber ich sehe schon seit längerer Zeit kaum Spanier, wo ich sage bitte unbedingt verpflichten. Es stehen einige interessante Jugendspieler in der Pipeline bei uns und auch bei Barcelona, aber da geht noch Zeit vorüber bis die soweit wären, wenn sie halten was sie versprechen.
Ansonsten verzehre ich mich nach keinem Spanier, oder es fällt mir nur keiner ein. Von den Vallejos, Ceballos oder Illaramendis würde ich erstmal die Finger lassen und dann lieber im eigenen Nachwuchs grasen.
Wenn die Finanzen es zulassen nächsten Sommer Camavinga und Mbappe und 2022 greift die Klausel bei Haaland. Ich habe heute von einem Problem beim Wechsel von Mbappe gelesen, es wurde behauptet das sollte Kylian 2021 wechseln, muss Paris nochmal 35 Mio. an Monaco überweisen, diese Klausel müßten wir wahrscheinlich auch noch übernehmen. Vielleicht wird es auch erst 2022 etwas mit ihm, dann könnte man einen neuen Abwehrspieler investieren. Ich hör jetzt aber auf, habe ja gestern erst verkündet, vor dem Coronaende keine Transfergelüste mehr zu äußern, habe mich anstecken lassen, Verzeihung...:D
 
Natürlich wäre es schön, dass Eigengewächse und externe Spanier den Kader dominieren, aber ich sehe schon seit längerer Zeit kaum Spanier, wo ich sage bitte unbedingt verpflichten. Es stehen einige interessante Jugendspieler in der Pipeline bei uns und auch bei Barcelona, aber da geht noch Zeit vorüber bis die soweit wären, wenn sie halten was sie versprechen.
Ansonsten verzehre ich mich nach keinem Spanier, oder es fällt mir nur keiner ein. Von den Vallejos, Ceballos oder Illaramendis würde ich erstmal die Finger lassen und dann lieber im eigenen Nachwuchs grasen.
Wenn die Finanzen es zulassen nächsten Sommer Camavinga und Mbappe und 2022 greift die Klausel bei Haaland. Ich habe heute von einem Problem beim Wechsel von Mbappe gelesen, es wurde behauptet das sollte Kylian 2021 wechseln, muss Paris nochmal 35 Mio. an Monaco überweisen, diese Klausel müßten wir wahrscheinlich auch noch übernehmen. Vielleicht wird es auch erst 2022 etwas mit ihm, dann könnte man einen neuen Abwehrspieler investieren. Ich hör jetzt aber auf, habe ja gestern erst verkündet, vor dem Coronaende keine Transfergelüste mehr zu äußern, habe mich anstecken lassen, Verzeihung...:D



Also ein Ansu Fathi , Fabian Ruiz ,Rodri , Saúl ,Oyazarzabal ,Gaya und Traore könnte ich mir in Madrid gut vorstellen.Aber Real war immer weit weg vom Spielstill der Nationalmannschaft. Hala Madrid
 
Also ein Ansu Fathi , Fabian Ruiz ,Rodri , Saúl ,Oyazarzabal ,Gaya und Traore könnte ich mir in Madrid gut vorstellen.Aber Real war immer weit weg vom Spielstill der Nationalmannschaft. Hala Madrid
An Fati kommt man nicht ran.
Fabian reicht nicht für Real, der ist bei einem Verein wie Napoli genau richtig aufgehoben.
Rodri ist ein genialer Spieler, solange Zizou hier ist, würde er aber untergehen. Abgesehen davon die Atletico-Vergangenheit.
Saul unerreichbar.
Oyarzabal fände ich super, aber da wird der Verein schlafen, weil man ja Hazard, Vini, Rodrygo, Asensio, Lucas, Kubo und Brahim hat.
Gaya wäre unnötig. Man hat Mendy und falls man einen Spanier will, lieber Reguilon zurückholen.
Traore funktioniert in der spanischen Liga nicht, da kann er sich mit so viel Babyöl eincremen, wie er will ^^ er ist sehr schnell, hat aber kein enges Dribbling, wie Hazard, Vini oder Benzema, was in LaLiga nun mal nötig ist.

Pau Torres wäre interessant, Ferran Torres wäre ebenfalls interessant gewesen.
 
An Fati kommt man nicht ran.
Fabian reicht nicht für Real, der ist bei einem Verein wie Napoli genau richtig aufgehoben.
Rodri ist ein genialer Spieler, solange Zizou hier ist, würde er aber untergehen. Abgesehen davon die Atletico-Vergangenheit.
Saul unerreichbar.
Oyarzabal fände ich super, aber da wird der Verein schlafen, weil man ja Hazard, Vini, Rodrygo, Asensio, Lucas, Kubo und Brahim hat.
Gaya wäre unnötig. Man hat Mendy und falls man einen Spanier will, lieber Reguilon zurückholen.
Traore funktioniert in der spanischen Liga nicht, da kann er sich mit so viel Babyöl eincremen, wie er will ^^ er ist sehr schnell, hat aber kein enges Dribbling, wie Hazard, Vini oder Benzema, was in LaLiga nun mal nötig ist.

Pau Torres wäre interessant, Ferran Torres wäre ebenfalls interessant gewesen.

Traore fände ich interessant als RV bzw RM in einem 352 System für ein Inter, Bayern, etc.
Aber als winger gebe ich dir Recht, ich finde zwar sein Dribbling ist mehr als gut genug für La Liga, aber er hat halt kein Endprodukt und er ist im Januar dann doch schon 25 Jahre alt.

Oyarzabal ist ein guter Spieler aber denke Real ist eine Stufe zu hoch für ihn.
Interessante Spieler sind neben den bereits erwähnten auch noch Ferran Torres, Puig, Eric Garcia und Grimaldo, auch wenn der schon 24 ist. Ich habe die Real oder Ex Real Spieler wie Brahim, Ceballos, Reguilon etc. jetzt mal ausgeschlossen. Aber interessant und "muss man haben" ist halt dann doch noch ein grosser Schritt.

Aber wenn man gestern die Startaufstellung der Spanier gesehen hat und das mit 2010 verglichen hat, musste man schon zwei mal gucken ob das wirklich Spanien ist. Ja, es war nur ein Freundschaftsspiel und ein Ramos, Carvajal, etc haben nicht gespielt. Trotzdem.. früher war da ein Iniesta, Xavi, Torres, Villa, Casillas, Ramos, David Silva, Busquets, Fabregas, etc.. Ich denke Spanien wird in den nächsten 4-6 Jahren bei keiner EM oder WM gross eine Rolle spielen, wenn man das mit Frankreich, Brasilien, selbst England vergleicht kommt da eher wenig.
 
Bevor man sich über Traoré Gedanken macht, sollte man Vinicius vertrauen. Er ist 4 Jahre jünger und seine Entscheidungsfindung kann definitiv noch reifen. Traoré beeindruckt mich nicht im Geringsten, auch nicht seine Ballbehandlung und Technik. Da war ihm ein Bale seiner Zeit um Lichtjahre voraus. Er lebt von seiner Physis und seinem Antritt. Im letzten Drittel trifft er zu selten überzeugende Entscheidungen. Hinzu kommt, dass er keine beeindruckenden Scorerwerte aufzuweisen hat, d.h. auch er würde unsere Offensivprobleme in keiner Weise lösen.

Außerdem möchte ich in den kommenden Jahren keine 1C-Lösungen oder teuren Experimente hier sehen. Von den Vinicius, Rodrygos, Brahims, Jovics oder Reiniers hatten wir zuletzt genug. Es geht darum, den Umbruch einzuleiten und einige der erfolgreichsten Spieler der Vereinshistorie adäquat zu ersetzen. Wir müssen wieder Akzente setzen und nicht nur die stärksten Talente für uns gewinnen oder den Kader in der Breite stärken, sondern endlich wieder die besten Spieler und gestandene Profis hierher locken, um eine Mannschaft zusammenzustellen, die in Europa wieder Schrecken verbreitet. Man muss das Gefühl haben, dass die individuelle Klasse in den eigenen Reihen so hoch ist, dass man gegen jeden Gegner in jeder Situation ein Tor erzielen kann, weil man diese 2 bis 3 "Unterschiedsspieler" im Kader hat. Wenn man Ronaldo abgibt, kann man ihn nicht durch Mariano ersetzen. Einen Bale kann man nicht einfach so durch Rodrygo ersetzen. Ramos kann nicht von Vallejo, Kroos nicht von Ceballos und Carvajal nicht von Odriozola beerbt werden. Da braucht man Top-Lösungen, intern wie extern. Diese muss man sondieren und/oder bei günstigen Marktchancen (auslaufende Verträge, moderate AK) zuschlagen, sofern die finanzielle Situation dies zulässt. Es ist kein Zufall, dass wir eines der Teams in La Liga sind, das sich seit 2016 personell am wenigsten verändert hat (13/24 Spieler sind noch dabei).

Abgesehen davon, bin ich nicht sicher, ob wir immer die richtigen Spieler behalten und fördern. Ich sehe z.B. großes Potenzial in Kubo und Brahim. Da hoffe ich, dass sie nicht wie Hakimi und Reguillon enden, ohne zumindest eine faire Chance bekommen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Pau Torres sollte man unbedingt im Auge behalten.
Heute wieder defensiv souverän und offensiv mit einigen starken Diagonalbällen und Angriffseinleitungen.
Als Spanier "logisch" auch technisch stark und mit gutem Passspiel.
 

Ödegaard zu Haaland...
Vlt bald im weissen Dress?
Wollte ich gerade auch posten haha, perfekt getimtes Abspiel. Auch heute Norwegen viel viel besser als gegen Serbien. Auch weil die Jungs ohne Druck befreit aufspielen können.

Edit: Ödegaard nochmal auf Haaland und er muss nur noch zum 3-0 einschieben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte ich gerade auch posten haha, perfekt getimtes Abspiel. Auch heute Norwegen viel viel besser als gegen Serbien. Auch weil die Jungs ohne Druck befreit aufspielen können.

Edit: Ödegaard nochmal auf Haaland und er muss nur noch zum 3-0 einschieben :)

Naja oder weil Rumänien einfach verdammt schwach ist und Serbien eben nicht...

Manchmal ist das naheliegendste einfach auch das naheliegendste :)
 
Naja oder weil Rumänien einfach verdammt schwach ist und Serbien eben nicht...

Manchmal ist das naheliegendste einfach auch das naheliegendste :)
Oder man hat wie ich beide Spiele angeschaut und eindeutig gesehen das die Norweger gegen Serbien viel zu nervös aufgetreten sind. Und Rumänien ist kein Färöer Inseln oder Gibraltar. Und das Ergebnis sagt eigentlich auch schon alles... :)
 
Neymar ist zur Zeit der überragende Fussballer. Aktuell gibts Highlight-Videos von ihm nach jedem Spiel.
 
Neymar ist zur Zeit der überragende Fussballer. Aktuell gibts Highlight-Videos von ihm nach jedem Spiel.

Neymar ist seit Jahren der 3. beste Spieler. Spielt dafür nur in der falschen Liga und ist ein ekelhafter Typ. Wäre er bei Barca geblieben wäre er vielleicht sogar der Beste, aber so ist es einfach schwer einzuschätzen. Er hat seit Jahren nichts erwähnenswertes gewonnen, das trotz besten Voraussetzungen und unendlich Geld. Alleine aus diesem Grund sehe ich ein Ronaldo und Messi immer noch vor ihm, ebenso ein KDB oder Ramos (auch wenn schwer vergleichbar).
 
Neymar ist seit Jahren der 3. beste Spieler.
Ja ich weiss nicht ob das im Jahr 2020 noch zutrifft. Er spielt besser als die beiden und würde sogar meinen, dass er mittlerweile einen grösseren Impact aufs Spielsgeschehen liefern kann als jeder andere.

Spielt dafür nur in der falschen Liga und ist ein ekelhafter Typ.
Der Grund warum er doch noch unterschätzt wird. Das sollte aber keine Rolle in so einer sportlichen Bewertung spielen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück