Aktuelles

Gareth Bale

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Da waren schon absolute Glanzleistungen dabei, das stimmt. Man darf aber nicht vergessen, dass schon damals der Fußball weitgehend von einzelnen Geniestreichen und Momenten geprägt war. Ich werd den Ramos-Kopfball im Finale nie vergessen aber auch nicht, wie knapp wir davor waren, verdient auszuscheiden. Auch die schlechte La-Liga-Ausbeute in der BBC-Ära wird für mich immer einen negativen Beigeschmack haben.
Trotzdem will ich natürlich die schönen Momente nicht schlechtreden. 4 CL-Siege in 5 Jahren war ist und wird historisch bleiben. Das kann den "Jungs" keiner nehmen. Schon gar nicht die Wichtigmacher und selbsternannten Fußballheilige um Xavi und Co.
Das stimmt. Insbesondere die fehlenden Ligatitel (und auch dass es mit der Copa nicht öfter geklappt hat), sind nicht gut zu reden, vor allem wenn man dagegen Barca sieht. Klar CL wichtigster Titel usw. blabla, aber diese nicht vorhandene Konstanz in der Liga bricht uns ja bis heute das Genick.
 
Das stimmt. Insbesondere die fehlenden Ligatitel (und auch dass es mit der Copa nicht öfter geklappt hat), sind nicht gut zu reden, vor allem wenn man dagegen Barca sieht. Klar CL wichtigster Titel usw. blabla, aber diese nicht vorhandene Konstanz in der Liga bricht uns ja bis heute das Genick.

Absolut. Ein Jammer, dass man mit diesem Hammer-Team um C. Ronaldo nicht mehr erreicht hat. Peps Barca auf dem Peak war schwer zu schlagen aber die letzten paar Jahre wäre absolut in jeder Saison die Meisterschaft drin gewesen und die Katalanen alles andere als Übermächtig.

Es darf keine Ausrede sein aber Messi ist natürlich schon auch ein Faktor. Ob man ihn mag oder nicht, sein Impact auf die Mitspieler ist mMn noch höher als der von C. Ronaldo und in seiner Ära wird er seinen Club ähnlich geprägt haben wie Di Stefano Real Madrid geprägt hat.

Aber, wie gesagt, trotz Messi war und ist Barcelona seit ein paar Jahren absolut schlagbar.
 
Absolut. Ein Jammer, dass man mit diesem Hammer-Team um C. Ronaldo nicht mehr erreicht hat. Peps Barca auf dem Peak war schwer zu schlagen aber die letzten paar Jahre wäre absolut in jeder Saison die Meisterschaft drin gewesen und die Katalanen alles andere als Übermächtig.

Es darf keine Ausrede sein aber Messi ist natürlich schon auch ein Faktor. Ob man ihn mag oder nicht, sein Impact auf die Mitspieler ist mMn noch höher als der von C. Ronaldo und in seiner Ära wird er seinen Club ähnlich geprägt haben wie Di Stefano Real Madrid geprägt hat.

Aber, wie gesagt, trotz Messi war und ist Barcelona seit ein paar Jahren absolut schlagbar.


Stimme ich dir zu! Barca ist seit Jahren wirklich schlagbar! Man hätte mehr Meisterschaften gewinnen MÜSSEN!
CL-Titel sind toll und auch wichtig für Real aber wir können nicht nur CL spielen und der Rest ist zweitrangig. Das Triple müsste eigentlich jedes Jahr der Anspruch sein.
 
Absolut. Ein Jammer, dass man mit diesem Hammer-Team um C. Ronaldo nicht mehr erreicht hat. Peps Barca auf dem Peak war schwer zu schlagen aber die letzten paar Jahre wäre absolut in jeder Saison die Meisterschaft drin gewesen und die Katalanen alles andere als Übermächtig.

Es darf keine Ausrede sein aber Messi ist natürlich schon auch ein Faktor. Ob man ihn mag oder nicht, sein Impact auf die Mitspieler ist mMn noch höher als der von C. Ronaldo und in seiner Ära wird er seinen Club ähnlich geprägt haben wie Di Stefano Real Madrid geprägt hat.

Aber, wie gesagt, trotz Messi war und ist Barcelona seit ein paar Jahren absolut schlagbar.
Ehrlich gesagt finde ich die Aussage "Peps Barca auf dem Peak war schwer zu schlagen aber die letzten paar Jahre wäre absolut in jeder Saison die Meisterschaft drin gewesen und die Katalanen alles andere als Übermächtig." nicht ganz korrekt, besonders wenn man sich die Zahlen anschaut.

Unbenannt.PNG

Barca's schlechteste Meistersaisons waren mit je 87 Punkten. In den 10 Jahren seit Pep, konnten wir genau zwei mal die Meiterschaft holen und hatten in diesen beiden Saisons mehr als 90 Punkten holen müssen.
Grundsätzlich denke ich ebenfalls, dass wir Barca direkt(!) häufiger hätten besiegen müssen, bzw. das sie schlagbarer waren, als noch unter Pep. Leider verlieren wir die Meisterschaften meiner Meinung nach nicht gegen Barca, sondern gegen die anderen 18 Mannschaften.

Hier noch die Statistik von uns, in den Saisons vor Pep.
Unbenannt.PNG

Könnte es sein, dass wir ein bisschen zu verwöhnt sind? Bzw. was ist der Grund dafür, dass wir in all den Jahren zuvor 4 mal Meister werden konnten mit ~80 Punkten. Während der Messi-Ära ist es bei Barca und auch bei uns zwischenzeitlich zur Normalität geworden, dass man 90+ Punkte braucht um Meister zu werden. Wieso ist das so? Sind Barca und Real zu gut für den Rest geworden? Hat der Rest nachgelassen? Oder waren es die beiden Aliens Messi und Ronaldo, die beide Mannschaften zu diesen Glanzleistungen geführt haben?

Unbenannt.PNG

Mit diesem Wissen, finde ich, ist es nicht logisch davon zu sprechen, dass man mehr Meisterschaften in dieser Zeit hätte gewinnen müssen.

PS: Edit, ja die letzten zwei Saisons waren von uns grauenhaft in der Liga. Schaut man sich aber an wie viele Punkte Barca in dieser Zeit geholt hat (93, 87), muss man sich fragen, ob wir es bei einer guten Saison überhaupt geschafft hätten...
 
@bodi bond

Es sind halt immer Nuancen die entscheidend sind, ob man Meister wird oder nicht. Die Spielzeiten 9/10, 10/11, 13/14, 14/15 und 15/16 waren allesamt ziemlich knapp. Auf diesem Niveau kommt es einfach auf wenige Prozentpunkte an. Oft war Messi der entscheidende Faktor und in der Liga hatte er die Nase vor Ronaldo. In der CL war es hingegen andersherum.

Nur 12/13, 17/18 und 18/19 haben wir extrem verkackt.

Natürlich sind am Ende nur die Anzahl der Titel entscheidend und da sieht es auf unserer Vita extrem mau aus. Hätten mehr Titel gewinnen müssen kann man immer leicht daher sagen. Ich glaube in der nächsten Dekade wird sich der Spieß wieder drehen.
 
Ehrlich gesagt finde ich die Aussage "Peps Barca auf dem Peak war schwer zu schlagen aber die letzten paar Jahre wäre absolut in jeder Saison die Meisterschaft drin gewesen und die Katalanen alles andere als Übermächtig." nicht ganz korrekt, besonders wenn man sich die Zahlen anschaut …

Mein Eindruck ist natürlich subjektiv und ein Gefühl, das sich nicht mit Statistiken beweisen oder widerlegen lässt.

Du sagst es ja selbst: Wir haben uns die letzten Jahre öfter selbst geschlagen als dass Barcelona wirklich viel besser war – das Tripple-Jahr unter L. Enrique ausgenommen.

Nicht nur, dass Barca in den direkten Duellen leichter zu schlagen war, sie haben auch mehr Punkte liegen gelassen, bzw waren weniger dominant als in den "Peak-Pep-Jahren". Dass wir trotzdem nicht Meister geworden sind, ist ja gerade mein Kritikpunkt. Man hat es oft verpasst, die direkten Duelle zu entscheiden, aber viel wichtiger: man patzt einfach viel zu oft gegen die Kleinen.

Wie auch @Isco richtig sagt, es waren oft knappe Meisterschaftsrennen, in denen wir einfach verkackt haben, unnötig viele Punkte gegen "kleine" Teams liegen haben lassen etc. und wo wir mit etwas mehr Willen/Glück Barca hätten abschütteln können. Bestes Beispiel: das Jahr unter Ancelotti, als Barca, Atleti und Madrid bis zum Schluss hätten gewinnen können. Die von dir geposteten Statistiken spiegeln halt nicht wieder, wie oft wir uns selbst geschlagen haben. Dass Barcelona auch in den "schlagbaren" Jahren viele Punkte erzielt hat, liegt mMn hauptsächlich am Kräfteverhältnis in La Liga.

Ich bin wirklich der Überzeugung, dass es in der Ära Pep mit Spielern wie Xavi und Iniesta am Peak plus dem Faktor Messi ungleich schwerer war, die Liga zu holen als in den letzten paar Jahren.

Die "Liga der Rekorde" ist für mich zB ein ungleich höheres "Achievement" als der Liga-Titel unter Zidane und ist sowieso höher einzuschätzen als viele Titel vor dieser Pep-Barca-Peak-Zeit. Man hat in jenem Jahr nicht nur eines der besten Teams der Geschichte geschlagen, sondern auch die restliche Konkurrenz regelmäßig aus dem Stadion geschossen.

Man kann nur hoffen, dass wir den Umbruch schnellstmöglich vollziehen, sodass wir nach der Messi Ära – der ohne Zweifel nach wie vor ein großer Faktor für Barcelona ist – bereit sind, Barcas nationale Dominanz zu durchbrechen.






 
Ehrlich gesagt finde ich die Aussage "Peps Barca auf dem Peak war schwer zu schlagen aber die letzten paar Jahre wäre absolut in jeder Saison die Meisterschaft drin gewesen und die Katalanen alles andere als Übermächtig." nicht ganz korrekt, besonders wenn man sich die Zahlen anschaut.

Anhang anzeigen 1538

Barca's schlechteste Meistersaisons waren mit je 87 Punkten. In den 10 Jahren seit Pep, konnten wir genau zwei mal die Meiterschaft holen und hatten in diesen beiden Saisons mehr als 90 Punkten holen müssen.
Grundsätzlich denke ich ebenfalls, dass wir Barca direkt(!) häufiger hätten besiegen müssen, bzw. das sie schlagbarer waren, als noch unter Pep. Leider verlieren wir die Meisterschaften meiner Meinung nach nicht gegen Barca, sondern gegen die anderen 18 Mannschaften.

Hier noch die Statistik von uns, in den Saisons vor Pep.
Anhang anzeigen 1539

Könnte es sein, dass wir ein bisschen zu verwöhnt sind? Bzw. was ist der Grund dafür, dass wir in all den Jahren zuvor 4 mal Meister werden konnten mit ~80 Punkten. Während der Messi-Ära ist es bei Barca und auch bei uns zwischenzeitlich zur Normalität geworden, dass man 90+ Punkte braucht um Meister zu werden. Wieso ist das so? Sind Barca und Real zu gut für den Rest geworden? Hat der Rest nachgelassen? Oder waren es die beiden Aliens Messi und Ronaldo, die beide Mannschaften zu diesen Glanzleistungen geführt haben?

Anhang anzeigen 1540

Mit diesem Wissen, finde ich, ist es nicht logisch davon zu sprechen, dass man mehr Meisterschaften in dieser Zeit hätte gewinnen müssen.

PS: Edit, ja die letzten zwei Saisons waren von uns grauenhaft in der Liga. Schaut man sich aber an wie viele Punkte Barca in dieser Zeit geholt hat (93, 87), muss man sich fragen, ob wir es bei einer guten Saison überhaupt geschafft hätten...

Die meisten Tore, die meisten Siege, die meisten Punkte, die größte Tordifferenz, die wenigste Gegentore und die wenigsten Niederlagen in der Vereinsgeschichte - smells like 2011/12. Dieses Niveau kommt mir heute total surreal vor.
 
Die meisten Tore, die meisten Siege, die meisten Punkte, die größte Tordifferenz, die wenigste Gegentore und die wenigsten Niederlagen in der Vereinsgeschichte - smells like 2011/12. Dieses Niveau kommt mir heute total surreal vor.

Rückblickend war die Saison damals wirklich unglaublich. Eigentlich schon fast ein Farce, dass sie damals schon fast als schlecht galt (habe ich zumindest in verschiedenen Ecken so mitbekommen), weil man "nur" die Meisterschaft und nicht die heiss ersehnte La Decima gewonnen hat und Mou danach immer noch als reiner Maurer galt. Dabei hat man in dieser Saison so viele Rekorde gebrochen und den Ruf der Unbesiegbarkeit von Peps Barca ein für alle mal beerdigt. Ich finde auch, wenn wir jemals ernsthafte Chancen auf das Triple gehabt hätten, diese Saison wäre es gewesen. Das aus gegen Barca in der Copa war lächerlich und die Kiste mit Bayern verdammt eng. Hätte man damals das Glück von 2018 gehabt, Mou wäre unsterblich geworden. Aus heutiger Sicht scheint das Niveau von damals sowohl von uns auch als von Barca wirklich schon fast sureal. Annähernd so stark waren wir in meinen Augen ansonsten wirklich nur noch im Herbst 2014 und Phasenweise 15/16 mit einem um Welten besseren Kader.

Prime BBC hat wirklich Spass gemacht, ich finde aber, dass ihr Einfluss im Nachhinein und auch schon damals oft überschätzt und überbewertet wird. Nüchtern betrachtet gab es nur 1 Saison, wo wirklich alle 3 im Form waren und durchwegs überzeugt haben, nämlich in der ersten 13/14. Damals waren wirklich alle 3 sehr stark und konnten jederzeit Spiele entscheiden. Allerdings hatten sie auch schon damals ein starkes Team und einen gescheiten Trainer hinter sich. 14/15 fing es dann an mit Bales Verletzungen und teilweise haben wir mit Isco und James statt Bale noch besser gespielt. Unter Zidane war BBC dann je länger je mehr nur noch nebensächlich. Die CLs 2016-18 waren vor allem Teamleistungen gepaart mit unbändigem Willen und klugen taktischen Entscheidungen und gegen Ende auch dem nötigen Glück (Bayen, Juve 2018). BBC war ein Teil davon, aber nicht so entscheidend, wie man vielleicht denkt. Bale und Benzy haben z.B. das Finale 2018 entschieden, waren aber davor die geamte K.O. Runde unsichtbar. Da haben MSN oder aktuell Salah, Mane und Firminho zusammen deutlichere Spuren hinterlassen.

Die Misserfolge der letzten Jahre, vor allem in La Liga, hat man sich finde ich wirklich vor allem selber zuzuschreiben. Zum einen, weil man die Liga lange nicht ernst genommen hat und zu viele Punkte gegen kleine hat liegen lassen. Und zum anderen durch Misswirtschaft im Kader und/oder auf der Trainerposition. 14/15 hat man den Kader zu sehr ausgedünnt, wodurch einem die Puste ausgangen ist. 15/16 hat Rafa grösstenteils im Herbst schon in den Sand gesetzt. 16/17 hat man alles richtig gemacht, 17/18 dann wieder zu sehr ausgedünnt. 18/19 war ein einziger Farce, kein Umbruch, keine Transfers ausser T-Bo, Vini und Odri, 3 Trainer, wovon man 2 nicht so richtig vertraut hat. 19/20 war bisher eine 8terbahn und ist aktuell eh nebensächlich. Dass ich das, wofür ich Perez und teilweise Zidane kritisiere. Das Potential ist absolut da, man muss es nur endlich richtig nutzen, gescheiter Trainer, die letzten Puzzleteile holen und ab geht die Post. Spätestens wenn Messi endlich weg ist und Ode/Mbappe/Haaland/ Camavinga usw. hier sind, gibts keine Ausreden mehr.
 
Für mich ein Bild mit Symbolik, ein Mensch ohne Gesicht...

Wieso man diesen Spieler überhaupt noch 1 Minute Spielzeit gibt, während Brahim und Co. auf der Tribüne vergammeln, ist mir schon die ganze Saison über ein Rätsel. Leider hat er sich seinen Status, den er sich durch seine wichtigen Tore erarbeitet hat, in den letzten Monaten komplett zerstört.
 
Wieso man diesen Spieler überhaupt noch 1 Minute Spielzeit gibt, während Brahim und Co. auf der Tribüne vergammeln, ist mir schon die ganze Saison über ein Rätsel. Leider hat er sich seinen Status, den er sich durch seine wichtigen Tore erarbeitet hat, in den letzten Monaten komplett zerstört.
Bale's letzter Einsatz ist aber auch schon 4 Spiele her. Ist ja nicht so, als würde ihn Zidane irgendwie jedes Spiel einwechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
"ist mir schon die ganze Saison über ein Rätsel"

So sehr ich Bale nicht mehr sehen will, die Gretchenfrage ist halt, wie du als Trainer mit so einer Situation umgehen sollst. In einer idealen Welt könnte man Bale schön verscherbeln oder auf die Tribüne verbannen, ohne das es gross jemanden juckt. Aber wir leben nunmal nicht in einer perfekten Welt und es gibt so viele Faktoren, die hier eine Rolle spielen:

- Bale ist trotz allem immer noch ein Mensch mit Gefühlen und Vorstellungen. Dazu, dass er und gewisse Fans so ein verzehrtes Bild von sich haben und er sich diese Situation dank komfortablen und gut dotiertem Rentenvertrag überhaupt Leisten kann, hat der Verein kräftig beigetragen, das sollte man bei aller berechtigten Kritik an Bale nicht unterschlagen, er hätte diesen Vertrag niemals bekommen dürfen.
- 20 Mio Brutto jährlich auf die Tribüne zu verschieben, hat einen sehr faden Beigeschmack
- Bales Berater macht gerne Stunk, wenn er gar nicht mehr spielt
- wir haben einen Präsidenten, der schon mal lieber den besten Spieler der Klubgeschichte verkauft und den Triple CL Trainer vergrault hat, anstatt Bale zu verkaufen. Auch wenn er sich eine 2te solche Eskapade kaum leisten kann, es wäre nicht das erste mal, dass Senor Perez letztendlich seinen Willen durchboxt, koste es was es wolle.
- es gibt ein mediales Umfeld, dass sich wie ein gefundenes Fressen auf jedes neue Detail dieser Geschichte stürzt
- es gibt ein Teamgefüge, welches sich gerate mitten im Meistertitel Kampf befindet und möglichst wenig Unruhe von innen und oder aussen brauchen kann
- es gibt Fans, die Bale noch immer lieben und gerne sehen würden, letzten Sommer wurde Zidane noch heftig kritisiert, dass er Bale und James loswerden sollte.

Was also soll Zidane machen? Ihn öffentlich blossstellen, komplett aus dem Team verbannen und dann mediales Echo, Unruhen im und um den Verein und Perez' Missgunst auf sich ziehen? Mou hätte das wahrscheinlich gemacht, und damit ein riesiges Erdbeben ausgelöst, viele sind ja heute noch gespalten über seine Amtszeit bei uns und den Umgang mit der Presse.

Zidanes hat es dagegen irgendwie geschafft, seine Meinung und Planung gegenüber Bale und James klar auszudrücken, ohne sie öffentlich blosszustellen, und ihre Einsatzzeiten deutlich zurückzufahren, und die meisten haben es akzeptiert. Bales Berater ist mittlerweile still, die Presse fragt schon gar nicht mehr, Perez lässt ihn machen und die Stimmung innerhalb des Teams ist gut und der Fokus liegt ganz auf La Liga. Damit hat Zidane finde ich so ziemlich das rausgeholt, was er realistisch gesehen kann. Mittlerweile spielt Bale auch kaum noch, ist also nicht so, als würde er Unmengen an Spielzeit wegnehmen. Der Rest liegt bei Bale und dem Klub, um irgend eine Lösung zu finden. Solange Bale seinen Rentenvertrag ohne zu Murren geniesst und der Verein ihn machen lässt, kann auch Zidane wenig ändern.

Brahim ist ein Kapitel für sich. Es ist schade, dass er so wenig spielt, aber letztendlich ist es ein Spieler, den Zidane nie aktiv gewollt hat und auch ohne Bale wäre er in der Flügelhirachie Nummer 5 oder gar 6 hinter Don Vazquez. Dass er sich partout nicht verleihen lassen will, ist Teil des Problems.

Ich kann nur hoffen, dass Bale bald einen Tropfen Vernunft zeigt und geht.
 
SPIEGEL, BILD, FAZ, FOCUS... alle berichten davon, diese Bilder gehen um die Welt. Hätte nicht gedacht, dass das SO große Aufmerksamkeit generiert. Ich meine wir selber sind von der Causa Bale ja schon ziemlich abgehärtet und mehr als ein Grinsen hat mir persönlich dieses Bild jetzt auch nicht beschert. :D
 
So sehr ich Bale nicht mehr sehen will, die Gretchenfrage ist halt, wie du als Trainer mit so einer Situation umgehen sollst. In einer idealen Welt könnte man Bale schön verscherbeln oder auf die Tribüne verbannen, ohne das es gross jemanden juckt. Aber wir leben nunmal nicht in einer perfekten Welt und es gibt so viele Faktoren, die hier eine Rolle spielen:

- Bale ist trotz allem immer noch ein Mensch mit Gefühlen und Vorstellungen. Dazu, dass er und gewisse Fans so ein verzehrtes Bild von sich haben und er sich diese Situation dank komfortablen und gut dotiertem Rentenvertrag überhaupt Leisten kann, hat der Verein kräftig beigetragen, das sollte man bei aller berechtigten Kritik an Bale nicht unterschlagen, er hätte diesen Vertrag niemals bekommen dürfen.
- 20 Mio Brutto jährlich auf die Tribüne zu verschieben, hat einen sehr faden Beigeschmack
- Bales Berater macht gerne Stunk, wenn er gar nicht mehr spielt
- wir haben einen Präsidenten, der schon mal lieber den besten Spieler der Klubgeschichte verkauft und den Triple CL Trainer vergrault hat, anstatt Bale zu verkaufen. Auch wenn er sich eine 2te solche Eskapade kaum leisten kann, es wäre nicht das erste mal, dass Senor Perez letztendlich seinen Willen durchboxt, koste es was es wolle.
- es gibt ein mediales Umfeld, dass sich wie ein gefundenes Fressen auf jedes neue Detail dieser Geschichte stürzt
- es gibt ein Teamgefüge, welches sich gerate mitten im Meistertitel Kampf befindet und möglichst wenig Unruhe von innen und oder aussen brauchen kann
- es gibt Fans, die Bale noch immer lieben und gerne sehen würden, letzten Sommer wurde Zidane noch heftig kritisiert, dass er Bale und James loswerden sollte.

Was also soll Zidane machen? Ihn öffentlich blossstellen, komplett aus dem Team verbannen und dann mediales Echo, Unruhen im und um den Verein und Perez' Missgunst auf sich ziehen? Mou hätte das wahrscheinlich gemacht, und damit ein riesiges Erdbeben ausgelöst, viele sind ja heute noch gespalten über seine Amtszeit bei uns und den Umgang mit der Presse.

Zidanes hat es dagegen irgendwie geschafft, seine Meinung und Planung gegenüber Bale und James klar auszudrücken, ohne sie öffentlich blosszustellen, und ihre Einsatzzeiten deutlich zurückzufahren, und die meisten haben es akzeptiert. Bales Berater ist mittlerweile still, die Presse fragt schon gar nicht mehr, Perez lässt ihn machen und die Stimmung innerhalb des Teams ist gut und der Fokus liegt ganz auf La Liga. Damit hat Zidane finde ich so ziemlich das rausgeholt, was er realistisch gesehen kann. Mittlerweile spielt Bale auch kaum noch, ist also nicht so, als würde er Unmengen an Spielzeit wegnehmen. Der Rest liegt bei Bale und dem Klub, um irgend eine Lösung zu finden. Solange Bale seinen Rentenvertrag ohne zu Murren geniesst und der Verein ihn machen lässt, kann auch Zidane wenig ändern.

Brahim ist ein Kapitel für sich. Es ist schade, dass er so wenig spielt, aber letztendlich ist es ein Spieler, den Zidane nie aktiv gewollt hat und auch ohne Bale wäre er in der Flügelhirachie Nummer 5 oder gar 6 hinter Don Vazquez. Dass er sich partout nicht verleihen lassen will, ist Teil des Problems.

Ich kann nur hoffen, dass Bale bald einen Tropfen Vernunft zeigt und geht.


mich persönlich würde es eher freuen wenn bale es so machen würde wie james. Einfach mit ZZ reden und sich für die spiele gar nicht nominieren lassen. Ist doch unnötig das er auf der tribüne rum liegt und jeder weiß das er eh nicht spielen wird.
 
Für mich ein Bild mit Symbolik, ein Mensch ohne Gesicht...

naja er hat es ja mehr oder weniger angekündigt. Die wahl war ja ihn ablösefrei nach china gehen zu lassen oder zu behalten und sein gehalt zu bezahlen, obwohl trainer ihn nicht will und er auch keine große lust hat sich unter ZZ zu beweisen.

Ich nehme es mittlerweile mit humor, dran ändern kann man nichts mehr.

ps: er trägt die maske falsch rum :D

pps: bin aber beeindruckt das real total da nicht einen fetten artikel rausgehauen hat, früher gab es bei jeder ansatzweise provokaten aktion von bale ein artikel.
 

Heutige Geburtstage

Zurück