Aktuelles

Gruppe A: Brasilien - Kamerun - Kroatien - Mexiko

Wer qualifiziert sich für das Achtelfinale?

  • Brasilien

    Stimmen: 19 95,0%
  • Kamerun

    Stimmen: 1 5,0%
  • Kroatien

    Stimmen: 10 50,0%
  • Mexico

    Stimmen: 7 35,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
Leider beide 22 Uhr am Montag gibts wohl Konferenz.

Zum GLÜCK sind die Spiele gleichzeitig. Sonst wüsste man, welches Ergebnis man erspielen müsste,
was klarer sportlicher Betrug wäre. Gijon 1982 sei Dank, daß seit 1986 die Spiele des 3. Gruppenspieltags parallel stattfinden !
 
Ach wen interessiert schon Brasilien-Kamerun wenn Kroatien-Mexiko spielt? Hätte der Japaner das Eröffnungsspiel nicht verpfiffen, ständen die Brasilianer jetzt womöglich mit 2 Punkten mit dem Rücken zur Wand. Kamerun ist nicht mal ein Team. Die Kroaten hingegen spielen klasse Fussball, die Mexikaner imponieren mir ebenfalls mit ihrer Mentalität. Ich würde es beiden Teams eher als Brasilien gönnen, aber das ist ja leider nicht mehr möglich. Drücke deswegen eher den Mexikanern die Daumen!
 
Ich weiß, daß, was ich jetzt sage, sehr spekulativ ist, dennoch : Für mich war der gegebene Elfmeter
im Spiel Brasilien vs Kroatien ein klares Zeichen dafür, daß Brasilien nie und nimmer bei seiner eigens ausgerichteten WM in der Vorrunde scheitern darf(!). Der Stimmung im Lande würde das einen enormen Negativ-Schub verleihen
und das konnte man nicht zulassen. Die Selecao ist also an sich nicht das Problem ( auch,, wenn mir ihr
Personal und ihre Spielweise trotzdem nicht gefällt ) , sondern der Fakt, daß sie im eigenen Land spielen.
Das ist natürlich nur Spekulation, aber wenn man sich mal das Beispiel Südkorea 2002 heranzieht,
wo deutlich(!) für das Heimteam gepfiffen wurde in den Spielen gegen die europäischen Schwergwichte Portugal, Spanien und Italien, dann kommt man nunmal zu dem Gedankengang, daß, wenn das Heimteam ein wackliges Ergebnis hat und das Weiterkommen auf Messers Schneide steht,
daß man dann im Zweifel des Geschehens pro Heimteam pfeift.
 
Ich weiß, daß, was ich jetzt sage, sehr spekulativ ist, dennoch : Für mich war der gegebene Elfmeter
im Spiel Brasilien vs Kroatien ein klares Zeichen dafür, daß Brasilien nie und nimmer bei seiner eigens ausgerichteten WM in der Vorrunde scheitern darf(!). Der Stimmung im Lande würde das einen enormen Negativ-Schub verleihen
und das konnte man nicht zulassen. Die Selecao ist also an sich nicht das Problem ( auch,, wenn mir ihr
Personal und ihre Spielweise trotzdem nicht gefällt ) , sondern der Fakt, daß sie im eigenen Land spielen.
Das ist natürlich nur Spekulation, aber wenn man sich mal das Beispiel Südkorea 2002 heranzieht,
wo deutlich(!) für das Heimteam gepfiffen wurde in den Spielen gegen die europäischen Schwergwichte Portugal, Spanien und Italien, dann kommt man nunmal zu dem Gedankengang, daß, wenn das Heimteam ein wackliges Ergebnis hat und das Weiterkommen auf Messers Schneide steht,
daß man dann im Zweifel des Geschehens pro Heimteam pfeift.

Wenn für dich das ein klares Zeichen war, was für Zeichen waren die zwei nicht gegebenen Tore von Dos Santos? Ein Zeichen dafür, dass Mexico nicht weiterkommen darf? Oder das Pepe Rot und Portugal einen Elfmeter nicht bekommen haben? Ein Zeichen dafür das Deutschland unbedingt weiterkommen muss, oder das Portugal nicht weiterkommen darf? Es gab viel schlimmere Fehlentscheidungen, als dieser nicht ganz zu unrecht entschiedene Elfmeter. Immerhin ist die Hand vom kroatischen Spieler an der Schulter von Fred, wer innerhalb von 3 Sekunden, ohne die Wiederholung zu sehen die richtige Entscheidung trifft, soll sich doch bitte bei der Fifa melden. Aber das nur nebensächlich.

Südkorea war ganz schlimm, die Fouls von denen grenzten fast an Körperverletzung. Aber ansonsten geb ich dir recht, ich will nicht wissen was passiert wäre, wenn Brasilien schon in der Vorrunde ausgeschieden wäre.
 
Wenn für dich das ein klares Zeichen war, was für Zeichen waren die zwei nicht gegebenen Tore von Dos Santos? Ein Zeichen dafür, dass Mexico nicht weiterkommen darf? Oder das Pepe Rot und Portugal einen Elfmeter nicht bekommen haben? Ein Zeichen dafür das Deutschland unbedingt weiterkommen muss, oder das Portugal nicht weiterkommen darf? Es gab viel schlimmere Fehlentscheidungen, als dieser nicht ganz zu unrecht entschiedene Elfmeter. Immerhin ist die Hand vom kroatischen Spieler an der Schulter von Fred, wer innerhalb von 3 Sekunden, ohne die Wiederholung zu sehen die richtige Entscheidung trifft, soll sich doch bitte bei der Fifa melden. Aber das nur nebensächlich.

Südkorea war ganz schlimm, die Fouls von denen grenzten fast an Körperverletzung. Aber ansonsten geb ich dir recht, ich will nicht wissen was passiert wäre, wenn Brasilien schon in der Vorrunde ausgeschieden wäre.
Absolut meine Meinung.
Es geht mir so auf den Senkel, wenn ich ständig die Leute höre, die so tun, als wären die Schiedsrichter einfach nur blind. Dabei will ich mal einen Menschen sehen, der in so einer Situation wie bei dem "Foul" an Fred immer die richtige Entscheidung trifft. Ich will einen Menschen sehen, der bei den vielen, schnellen und sich kreuzenden Bewegungen auf dem Feld immer den perfekten Blick fürs Abseits hat.

Man muss einfach sagen dass fehlerlose Leistungen von Schiedsrichtern zu verlangen unmenschlich ist. Es ist einfach nicht möglich, dass man diese Entscheidungen, in denen es oft um wenige Zentimeter geht, immer richtig sieht. Noch dazu muss der Schiedsrichter, um so eine Szene perfekt zu beurteilen a) perfekt die Hände im Blick haben ob sie nur in der Nähe des Gegners sind oder ob sie ihn wirklich festhalten und b) perfekt die Füße im Blick haben, ob der Fuß den Gegner nun wirklich aus den Tritt bringt oder nur nen halben Zentimeter vorbeirauscht.

Da kann ein Schiedsrichter noch so viel trainieren, das kann er nicht immer sehen. Was ein Schiedsrichter in vieler dieser knappen Szenen machen kann ist... und das ist hart... raten und und diese Entscheidung dann so vertreten, als hätte er den perfekten Blick darauf gehabt, obwohl er in vielen Fällen wohl selbst weiß, dass er es nicht gesehen hat.
Ich frage mich ganz ehrlich, warum manche Schiedsrichter sich das überhaupt antun... da werden wirklich unmenschliche Dinge erwartet und gleichzeitig wird so getan, als wäre es die selbstverständlichste Sache der Welt.
 
Wenn für dich das ein klares Zeichen war, was für Zeichen waren die zwei nicht gegebenen Tore von Dos Santos? Ein Zeichen dafür, dass Mexico nicht weiterkommen darf? Oder das Pepe Rot und Portugal einen Elfmeter nicht bekommen haben? Ein Zeichen dafür das Deutschland unbedingt weiterkommen muss, oder das Portugal nicht weiterkommen darf? Es gab viel schlimmere Fehlentscheidungen, als dieser nicht ganz zu unrecht entschiedene Elfmeter. Immerhin ist die Hand vom kroatischen Spieler an der Schulter von Fred, wer innerhalb von 3 Sekunden, ohne die Wiederholung zu sehen die richtige Entscheidung trifft, soll sich doch bitte bei der Fifa melden. Aber das nur nebensächlich.

Südkorea war ganz schlimm, die Fouls von denen grenzten fast an Körperverletzung. Aber ansonsten geb ich dir recht, ich will nicht wissen was passiert wäre, wenn Brasilien schon in der Vorrunde ausgeschieden wäre.

Hier muss man deutlich differenzieren. Daß wir über die nicht-gegebenen Tore von Mexiko nicht diskutieren müssen, ist klar. Keine Ahnung, wo der Schiedsrichter da mit seinen Gedanken war, gleich 2 Mal ein klares Tor nicht anzuerkennen. Allerdings war Mexiko auch so überlegen genug, um das Spiel für sich zu entscheiden, so, daß es hier nicht groß aufgefallen wäre, daß Mexiko beschissen worden ist. Brasilien war ja klar nicht überlegen und hier sehe ich schon einen Unterschied, wenn man mal die gesamte Stimmung und die Spielweise der Brasilianer, die ja überhaupt nicht dominant und spielführend waren, in einen Kontext bringt. Würde Brasilien also nicht wenigstens die Vorrunde überstehen, wäre das eine Katastrophe in Brasilien : Erst die völlig und überteuerten Stadien hingestellt, die man, wie in Südafrika, SO gar nicht mehr brauchen wird und die viel wichtigeren Zweige wie Bildung , Infrastruktur und Kultur WEGEN der WM hinten angestellt werden und wenn Brasilien DANN nicht wenigstens die Vorrunde übersteht ...
Naja, die Reaktionen will ich mir nicht ausmalen ...

Entschuldigung, aber Pepes Aktion war glasklares Rot ! Der Versuch einer Tätlichkeit ist mit Rot zu ahnden,
ohne wenn und aber ! Sein Verhalten war kindisch und absolut unprofessionell ! Wo kommen wir denn dahin,
daß man einen Gegenspieler SO angehen darf, ohne dafür bestraft zu werden !? Auch der angebliche Elfmeter war absolut keiner, weil ich keinen Körperkontakt bei der verteidigenden Grätsche gesehen habe und von daher viel mehr eine Schwalbe vorlag, DENN warum soll man sich normalerweise fallen lassen, wenn man nicht bis kaum berührt wird !? Das macht absolut keinen Sinn und ist daher reines Schauspieltheater, was ich in keinem Fall für gut heiße.

Zu Fred: Hahaha, wenn man einen Elfmeter für eine kurze Schulterberührung(!) gibt, kannst du bei jedem Eckball 3 Elfmeter auf einmal geben. Also, das ist jawohl absolut lächerlich...

Man muss hier gar nicht groß die Schiedsrichter in Schutz nehmen. Das ist ARBEIT, die sie machen. Sie werden geschult(!) und es werden 100%ig auch genauso Zweikampfszenen im Training und bei Schiedsrichterprüfungen simuliert, daß die Schiedsrichter dabei gar nicht optimal stehen SOLLEN, weil genau das eben Realität ist
und wer sich DANN mit einer Großzahl an korrekt getroffenen Entscheidungen positiv hervortut, hat es rein leistungstechnisch verdient, bei einer WM dabei zu sein. Von daher sind für mich Fehlleistungen wie im Spiel Brasilien vs Kroatien überhaupt nicht verständlich und muss tiefere Gründe haben. Die Schiedsrichter, die dort bei der WM pfeifen, machen das seit JAHREN und müssten die Situationen alle auf dem Eff-Eff kennen, zumal das Tempo in vielen Spielen überhaupt nicht hoch ist, sodass die Schiedsrichter auch nicht die Probleme haben sollten, sich selber(!) in die passende Sichtperspektive zu bringen. Daß einem mal ein Fehler passieren kann, ist ja überaus menschlich und kann MAL passieren, wie jedem Menschen in seiner Profession mal ein Fehler passieren kann, aber die Fehler müssen einen Rahmen beinhalten, in welchen keine klar ermesslichen Lösungen vorliegen und man daher aus seiner Intuition heraus entscheiden muss , natürlich gibt es diese Situationen. Diese habe ich bisher aber noch nicht bei der WM gesehen.
Es waren alles unstrittige Szenen. Das ist auch die Meinung der Oberschiedsrichter,
die ich bisher im Interview gesehen und gehört habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, aber Pepes Aktion war glasklares Rot ! Der Versuch einer Tätlichkeit ist mit Rot zu ahnden,
ohne wenn und aber ! Sein Verhalten war kindisch und absolut unprofessionell ! Wo kommen wir denn dahin,
daß man einen Gegenspieler SO angehen darf, ohne dafür bestraft zu werden !? Auch der angebliche Elfmeter war absolut keiner, weil ich keinen Körperkontakt bei der verteidigenden Grätsche gesehen habe und von daher viel mehr eine Schwalbe vorlag, DENN warum soll man sich normalerweise fallen lassen, wenn man nicht bis kaum berührt wird !? Das macht absolut keinen Sinn und ist daher reines Schauspieltheater, was ich in keinem Fall für gut heiße.

Glasklar? Dann müsste fast jedes Spiel das irgendwann eine Rudelbildung hat, mit ca. 3 Spielern weniger beendet werden. Wie oft kommen zwei Spieler mit dem Kopf aufeinander und schauen sich tief in die Augen? Sollten dann beide Rot bekommen? Wie oft stösst Ramos einen Gegenspieler bei einer Rudelbildung um? Ca. jedes Mal würde ich sagen, ist das auch eine Tätlichkeit? Wenn wir annehmen das dieses an Kopf an Kopf drücken eine Tätlichkeit ist, dann ist dieses stossen auch eins.

Sorry, aber ich sehe da einen klaren Elfmeter. Wenn du das anders siehst, dann ist das so.

Zu Fred: Hahaha, wenn man einen Elfmeter für eine kurze Schulterberührung(!) gibt, kannst du bei jedem Eckball 3 Elfmeter auf einmal geben. Also, das ist jawohl absolut lächerlich...
Es war wohl eher ein ziehen als eine Berührung. Und einen Eckball kannst du sicherlich nicht mit dieser Situation vergleichen! Beim Eckball versucht man sich einen Vorteil zu beschaffen, bei dieser Situation war es eine Behinderung einer Torchance. Sollte ein Stürmer beim Eckball so stark zurückgehalten werden, dass er ansonsten ein Tor gemacht hätte, z. B. zerrt der Verteidiger ihn zu Boden, dann gibt der Schiri Elfmeter. Was schon mehrmals der Fall war. Aber eben, war nur nebensächlich und darauf wurde schon genug eingangen.

Man muss hier gar nicht groß die Schiedsrichter in Schutz nehmen. Das ist ARBEIT, die sie machen. Sie werden geschult(!) und es werden 100%ig auch genauso Zweikampfszenen im Training und bei Schiedsrichterprüfungen simuliert, daß die Schiedsrichter dabei gar nicht optimal stehen SOLLEN, weil genau das eben Realität ist
und wer sich DANN mit einer Großzahl an korrekt getroffenen Entscheidungen positiv hervortut, hat es rein leistungstechnisch verdient, bei einer WM dabei zu sein. Von daher sind für mich Fehlleistungen wie im Spiel Brasilien vs Kroatien überhaupt nicht verständlich und muss tiefere Gründe haben. Die Schiedsrichter, die dort bei der WM pfeifen, machen das seit JAHREN und müssten die Situationen alle auf dem Eff-Eff kennen, zumal das Tempo in vielen Spielen überhaupt nicht hoch ist, sodass die Schiedsrichter auch nicht die Probleme haben sollten, sich selber(!) in die passende Sichtperspektive zu bringen. Daß einem mal ein Fehler passieren kann, ist ja überaus menschlich und kann MAL passieren, wie jedem Menschen in seiner Profession mal ein Fehler passieren kann, aber die Fehler müssen einen Rahmen beinhalten, in welchen keine klar ermesslichen Lösungen vorliegen und man daher aus seiner Intuition heraus entscheiden muss , natürlich gibt es diese Situationen. Diese habe ich bisher aber noch nicht bei der WM gesehen.
Es waren alles unstrittige Szenen. Das ist auch die Meinung der Oberschiedsrichter,
die ich bisher im Interview gesehen und gehört habe.

Hä, der Schiedsrichter soll gar nicht optimal stehen? Was soll der dann? Sich hinter einem Spieler verstecken und Poker spielen?
Wenn ein Schiedsrichter nicht die optimale Sicht auf die Situation hat, wie soll der dann die richtige Entscheidung treffen.
Und natürlich werden alle möglichen Szenarien durchgespielt, auch die Torwarte werden geschult wie man in einer bestimmten Situation zu stehen hat, trotzdem passieren oft Torwartfehler dadurch das schlicht einfach der Torwart nicht richtig stand. Bestes Beispiel das 2:0 gerade vorhin gegen die Schweiz. Benaglio steht völlig falsch und lässt die Torwartecke offen. Auch er spielt schon seit Jahren, trotzdem passiert ihm dieser Fehler. Menschen sind keine Maschinen!

Und ich wiederhole mich gerne nochmals, die HAND hat NICHTS an der SCHULTER von FRED zu suchen. Ist die Hand nicht dort und Fred fällt, gibt der Schiedsrichter zu 100% keinen Elfmeter. Da soll sich der Verteidiger selber an die Nase fassen und nicht den Fehler beim Schiedsrichter suchen.
 
Das ist Fussball und kein Ballet . Wer wegen so einer beruehrung ernsthaft faellt , sollte sich schaemen und wer sowas obenrein noch pfeift sollte sich noch mehr schaemen. Sry das ist kein Elfer sondern eine gute schauspiel einlage gewesen

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Das ist Fussball und kein Ballet . Wer wegen so einer beruehrung ernsthaft faellt , sollte sich schaemen und wer sowas obenrein noch pfeift sollte sich noch mehr schaemen. Sry das ist kein Elfer sondern eine gute schauspiel einlage gewesen

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Also soll der, der nicht immer den perfekten Blick auf Hände und Füße hat, der keine Teleskop-Augen zum Heranzoomen und keinen eingebauten Replay-Modus hat sich mehr schämen als der, der einen Windhauch an seiner Schulter spürt und dann wie sonstwas zu Boden fällt? Der Betrüger soll sich weniger schämen als der, der sich hat betrügen lassen?
versteh ich nicht.

Ich bleibe dabei. Ich würde wirklich gerne wissen, wie sich manche das vorstellen, in solchen Situationen, in denen es um Millimeter geht (Zieht oder zupft der Gegner nur?!) immer den richtigen Überblick zu wahren.
 
Also soll der, der nicht immer den perfekten Blick auf Hände und Füße hat, der keine Teleskop-Augen zum Heranzoomen und keinen eingebauten Replay-Modus hat sich mehr schämen als der, der einen Windhauch an seiner Schulter spürt und dann wie sonstwas zu Boden fällt? Der Betrüger soll sich weniger schämen als der, der sich hat betrügen lassen?
versteh ich nicht.

Ich bleibe dabei. Ich würde wirklich gerne wissen, wie sich manche das vorstellen, in solchen Situationen, in denen es um Millimeter geht (Zieht oder zupft der Gegner nur?!) immer den richtigen Überblick zu wahren.

Hat der schiri nicht gesehen wie künstlerisch Fred gefallen ist? Hat der schiri sich nicht gefragt , für ein elfer ist ein milisekunde zupfen zu wenig und fallen müsste man auch nicht? Wenn ich etwas nicht 100 prozent bewerten kann, dann hinterfrage ich es bevor ich mich entscheide

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Hat der schiri nicht gesehen wie künstlerisch Fred gefallen ist? Hat der schiri sich nicht gefragt , für ein elfer ist ein milisekunde zupfen zu wenig und fallen müsste man auch nicht? Wenn ich etwas nicht 100 prozent bewerten kann, dann hinterfrage ich es bevor ich mich entscheide

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

nachdem Spiel gabs in der Nachbesprechung mit dem Meier auch ne totale was der Schiri sieht, er sah den Verteidiger und Fred hinter einem Spieler der in seinem Blick steht, und da fällt dann eben nur der Fred in einer aussichtsreichen Position, dass das nicht ausreicht um es zu pfeifen ist klar, aber der Schiedsrichter konnte nicht mehr als raten wie Souls auch schon gesagt hat, der Linienrichter hätte ihn noch unterstützen können, hat es aber auch nicht, das war einfach eine Situation in der der Schiedsrichter sich falsch positioniert hat und dann die falsche Entscheidung daraus resultiert, Fehlerkette, Spieler machen fehler, Schiedsrichter machen fehler, hier wäre der Videobeweis eine Hilfe gewesen.
 
nachdem Spiel gabs in der Nachbesprechung mit dem Meier auch ne totale was der Schiri sieht, er sah den Verteidiger und Fred hinter einem Spieler der in seinem Blick steht, und da fällt dann eben nur der Fred in einer aussichtsreichen Position, dass das nicht ausreicht um es zu pfeifen ist klar, aber der Schiedsrichter konnte nicht mehr als raten wie Souls auch schon gesagt hat, der Linienrichter hätte ihn noch unterstützen können, hat es aber auch nicht, das war einfach eine Situation in der der Schiedsrichter sich falsch positioniert hat und dann die falsche Entscheidung daraus resultiert, Fehlerkette, Spieler machen fehler, Schiedsrichter machen fehler, hier wäre der Videobeweis eine Hilfe gewesen.

Sry , hab mich auf was falsches hinreißen lassen :D mir ging es darum das es kein elfer war. Das schiris Fehler machen ist ja klar, aber mir ging es hauptsächlich darum das es keiner war , weil einige im Forum meinten , das so ein zupfer für einen elfer ausreichen würde

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Sry , hab mich auf was falsches hinreißen lassen :D mir ging es darum das es kein elfer war. Das schiris Fehler machen ist ja klar, aber mir ging es hauptsächlich darum das es keiner war , weil einige im Forum meinten , das so ein zupfer für einen elfer ausreichen würde

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

bin ich 100% bei dir, das ist auch nur einer der dieser exklusiven Meinung ist, die Diskussion nach einer Woche noch zu führen ist sowieso nicht das Wahre, Montag gehts in der Gruppe um die KO-Spiele, das Eröffnungsspiel sollte kein Thema mehr sein
 
Wenn man während des Spiels eine Berührung auf einer gegnerischen Schulter als FOUL ansieht,
dann glaube ich wohl eher, wir sind hier beim Basketball . Wie man sich da auch noch fallen lassen kann,
ist so schlecht, daß man es nicht in Worte fassen darf. Bei Eckbällen fallen ständig Spieler um, weil sie einhaken(!), um bewusst Elfmeter zu provozieren, im Spiel ja sowieso. Elfmeter entstehen heutzutage kaum noch, sie werden provoziert. Fred gehört bei der Aktion mit Gelb bestraft ! NIEMAND, der einen leichten(!) Kontakt auf der Schulter spürt, fällt danach hin ! Du nicht, ich nicht. Es ist absoluter Kindergarten und Dives dieser Art müssen viel konsequenter bestraft werden, um diesen grob unsportlichen Sitten endlich einmal einen Riegel vorzuschieben !

Pepe geht Müller hinterher wie ein Tier und fährt ihn an, als ob er auf Droge wäre . Wäre er oben geblieben und hätte Müller in Ruhe seine Meinung mitgeteilt, wäre alles in Ordnung gewesen.
Aber SO, wie er ihn angeht, muss er sich über rot überhaupt nicht wundern.
Das ist nicht nur unsportlich, sondern auch noch dermaßen unprofessionell und unkontrolliert, daß man über soviel Dummheit nur noch lachen und mit dem Kopf schütteln kann. Vollkommen unstrittige Entscheidung.

Sicher passieren Fehler bei Spielern wie bei Schiedsrichtern. Weltklasse Leuten allerdings kaum. Neuer oder Buffon hätten das Ding niemals rein gelassen ! Natürlich spielt Benaglio schon seit Jahren. Aber bei welchen Vereinen und mit welcher Konstanz ? Die Schweiz hat halt keinen Besseren. Es gibt aber wohl bessere Schiedsrichter als heute und bei dieser WM, die hätten auflaufen müssen. Die Leistungen der Schiedsrichter Schweiz-Frankreich, Italien-Costa Rica waren unter aller Sau ! Das sind keine einzelnen, etwas ungenauen Fehler, das sind grobe, fahrlässige Schnitzer ! Vergleichbar wäre ein Torwarttunnel aus 30m . Es ist einfach Wahnsinn, wie man taktische Fouls und gefährliches Spiel nicht mit Gelb ahndet, dafür ein aber völlig normales und ungefährliches Foul, das keinen taktischen Vorteil bringt. Diese Schiedsrichterleistungen haben tiefstes Provinzniveau ! Daß man das Tor der Schweizer zum 2:1 nicht anerkannt hat, kann ich unter "Fehler" verbuchen, DAS kann passieren, wo es knapp und unklar zugeht.

Selbstverständlich simuliert man bei Schiedsrichter-Prüfungen Situationen, wo der Schiedsrichter bewusst nicht gut steht und dennoch die Situation möglichst richtig entscheiden soll ! Der Grund liegt doch auf der Hand : Genau diese Situation, daß der Schiedsrichter gar nicht immer richtig stehen kann(!), kommt im Spiel mehr als genug vor, also werden entsprechende Konstellationen auch so trainiert. Hab dazu schon mehrere Dokus gesehen ,
also ausdenken tue ich mir das nun wahrlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der schiri nicht gesehen wie künstlerisch Fred gefallen ist? Hat der schiri sich nicht gefragt , für ein elfer ist ein milisekunde zupfen zu wenig und fallen müsste man auch nicht? Wenn ich etwas nicht 100 prozent bewerten kann, dann hinterfrage ich es bevor ich mich entscheide

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Spieler fallen auch bei echten Fouls oft übertrieben dramatisch, einfach schon, um zu zeigen "ey, ich wurde gefoult". Eine Millisekunde reicht auch aus um jemanden umzureißen. Und dann muss der Schiedsrichter eben entscheiden: war es ein Zupfen oder ein kurzes aber heftiges Ziehen? Für uns (bis auf wenige Ausnahmen) ist es klar, aber wir haben halt Kameraperspektiven, Wiederholungen und einen geringeren Druck als der Schiedsrichter.

"Wenn ich etwas nicht 100 prozent bewerten kann, dann hinterfrage ich es bevor ich mich entscheide"
Und hier sind wir beim Problem. Wie oder wann soll er denn hinterfragen? Soll er das Spiel kurz pausieren und um eine halbe Minute bitten um über die Szene noch mal nachzudenken? ^^
Nein, er sieht eine Hand und einen stürzenden Spieler. Vielleicht hatte er aber grad den Hauptfokus (und wenns nur für den Bruchteil einer Sekunde war) auf die Füße der Spieler gehabt um da nach Berührungen zu sehen. Und genau DANN muss er entscheiden und er weiß, da war wohl irgendwas, egal welche Entscheidung ich treffe, eine Mannschaft wird alles andere als einverstanden sein und wenn ich was falsch mache, dann geht wieder die Post ab. Es ist aber keine Zeit das Gesehene (oder auch Nichtgesehene) zu verarbeiten. Er MUSS eine Entscheidung treffen, er muss dann sofort entscheiden, ob er pfeift oder nicht.
Und diese Entscheidung zu treffen ist, denke ich, schon ein Teil der großen Kunst als Schiedsrichter. Wenn er da zögert, noch mal drüber nachdenkt oder was auch immer, dann wissen alle Spieler, alle im Stadion, alle vorm Fernseher, dass der Typ da keinen Plan hatte was passiert ist und irgendwie aus dem Bauch heraus entschieden hat.

Wie gesagt, es gibt natürlich ganz miese Schiedsrichterleistungen. Diese schlechten Leistungen haben aber meistens nicht mit solchen Millimeter-Fragen, sondern eher damit zu tun, wie er das Spiel leitet, wie konsequent er seine Linie durchzieht, welches Fingerspitzengefühl er beweist und wie er sich den Leuten auf dem Platz gegenüber verhält.
Beispiel: Collina. Ein genialer Schiedsrichter. Aber sicher nicht, weil er nie eine falsche Entscheidung traf. Er hat auch Dinge übersehen und auch ab und an mal falsche Entscheidungen getroffen. Aber was ihn ausgezeichnet hat war eben das Verhalten und die Kommunikation auf dem Platz. Dass er es geschafft hat auf Augenhöhe mit den Spielern zu sein, Augenkontakt zu halten, zu lächeln und doch mit deutlichen Gesten und Blicken klar gemacht hat, dass die Spieler sich bloß nicht in seinen Job einmischen sollen. ^^
 
Wenn man während des Spiels eine Berührung auf einer gegnerischen Schulter als FOUL ansieht,
dann glaube ich wohl eher, wir sind hier beim Basketball . Wie man sich da auch noch fallen lassen kann,
ist so schlecht, daß man es nicht in Worte fassen darf. Bei Eckbällen fallen ständig Spieler um, weil sie einhaken(!), um bewusst Elfmeter zu provozieren, im Spiel ja sowieso. Elfmeter entstehen heutzutage kaum noch, sie werden provoziert. Fred gehört bei der Aktion mit Gelb bestraft ! NIEMAND, der einen leichten(!) Kontakt auf der Schulter spürt, fällt danach hin ! Du nicht, ich nicht. Es ist absoluter Kindergarten und Dives dieser Art müssen viel konsequenter bestraft werden, um diesen grob unsportlichen Sitten endlich einmal einen Riegel vorzuschieben !
Wer sagt überhaupt das es nur eine Berührung war? Ich behaupte das der Verteidiger Fred nach hinten zieht oder mindestens schnell festhält, was in dieser Situation ausreicht um das Gleichgewicht zu verlieren = Elfmeter. Bitte komm mir nicht mit Basketball, diese Aussage hast du wohl eindeutlich von Kovac genommen.
Und wie oft bekommen diese Spieler nach einem Eckball auch einen Elfmeter wenn der Schiedsrichter sieht, das der Elfmeter extra provoziert wurde? So gut wie nie. Weil diese eben so stark gesucht werden, dass der Schiedsrichter darauf gar nicht mehr eingeht. Der Elfmeter von Fred war für mich eben nicht gesucht, ist die Hand vom Verteidiger nicht an der Schulter von ihm, dann fällt er auch nicht. Das ist meine "exklusive" Meinung, aber denk mal darüber nach, wie schnell du dein Gleichgewicht verlieren kannst, wenn dich nur jemand kurz irgendwo festhaltet.

Pepe geht Müller hinterher wie ein Tier und fährt ihn an, als ob er auf Droge wäre . Wäre er oben geblieben und hätte Müller in Ruhe seine Meinung mitgeteilt, wäre alles in Ordnung gewesen.
Aber SO, wie er ihn angeht, muss er sich über rot überhaupt nicht wundern.
Das ist nicht nur unsportlich, sondern auch noch dermaßen unprofessionell und unkontrolliert, daß man über soviel Dummheit nur noch lachen und mit dem Kopf schütteln kann. Vollkommen unstrittige Entscheidung.
Wie geht er ihn denn an? Er berührt Müller's Kopf! Berührt! Oben schreibst du noch das wenn jemand nach einer Berührung fällt, wir beim Basketball sind. Widersprichst du dir da nicht selbst? Weder war es eine ruckartige Bewegung zum Kopf von Müller, noch war es ein Versuch einer Tätlichkeit(!). Eine Tätlichkeit war das Foul von Song an Mandzukic, aber sicherlich nicht diese Berührung von Pepe. Ansonsten erkläre mir bitte was für dich eine Tätlichkeit ist. Gestern im Spiel Ecuador gegen Honduras stösst der zuvor gefoulte Hondurianer den Ecuadorianer mit seinen Händen in den Rücken. Tätlichkeit für dich?

Die Schweiz hat einen besseren Torhüter als Benaglio, nämlich Sommer. Hitzfeld will wohl einfach nicht den Torhüter wechseln, warum auch immer. Auch Weltklasse-Spieler und Schiedsrichter passieren grobe Fehler. Bestes Beispiel Howard Webb im Finale 2010. Der Tritt von De Jong an Alonso eindeutig Rot. Deutlicher gehts gar nicht. Oder Iker Casillas der nach mehr als 10 Jahren den Ball nach vorne faustet, obwohl das wohl jeder Torhüter in der Jugend lernt, das man den Ball entweder festhalten soll, oder in die Seiten parieren soll. Trotzdem passiert ihm dieser Fehler, der zu einem Tor führt!
Du kennst diesen Schiedsrichter nicht, ich kenne ihn auch nicht. Was ist wenn er in Vereinsebene hervorragend gepfiffen hat?
Die FIFA muss möglichst alle Schiedsrichter von allen Nationalitäten beachten. Man stelle sich vor ein deutscher Schiedsrichter hätte Pepe Rot gegeben. Alle würden Skandal! schreien. Und ok, wenn die Schiedsrichter solche Situation im Training lernen, dann sollte er es doch besser entscheiden können als du und ich.
 

das ist 1 Sekunde in der ihn die Handfläche berührt, das darf man einfach nicht pfeifen weil es sonst 20 Elfmeter pro Spiel geben muss, wenn das der Maßstab ist, die Kroaten wurden hier um eine bessere Ausgangsposition für den Rest des Spiels beschissen, um ein Remis oder Sieg kann man nur mutmaßen, bist du Serbe?

zur roten von Pepe gibt es irgendwie in der internationalen Presse keine Meinung die da widerspricht, der Kopf berührt den Spieler und das auf diese Art & Weise, das ist egal wie mans auslegt Rot, ob mans Tätlichkeit nennt oder grobe Unsportlichkeit, das muss jeder für sich entscheiden, Rot ist jedenfalls indiskutabel...
 
Das mit dem Gleichgewicht hat mich an tsubasa Folgen erinnert :D als huyuga oder wie man es schreibt, zum juventus turin gewechselt ist , hatte er auch probleme mit Gleichgewicht :D ich bleib dabei , auch wenn die hand Freds Gleichgewicht genommen hat, für einen Elfer zu wenig. Die meisten schiris pfeifen bei längeren zupfen oder halten Elfmeter ausgenommen, der Stürmer rennt aufs Tor. Aber mitm rücken zum Tor , eine sekunde Hand auf Schulter , nie und nimmer Elfmeter

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Wer sagt überhaupt das es nur eine Berührung war? Ich behaupte das der Verteidiger Fred nach hinten zieht oder mindestens schnell festhält, was in dieser Situation ausreicht um das Gleichgewicht zu verlieren = Elfmeter. Bitte komm mir nicht mit Basketball, diese Aussage hast du wohl eindeutlich von Kovac genommen.
Und wie oft bekommen diese Spieler nach einem Eckball auch einen Elfmeter wenn der Schiedsrichter sieht, das der Elfmeter extra provoziert wurde? So gut wie nie. Weil diese eben so stark gesucht werden, dass der Schiedsrichter darauf gar nicht mehr eingeht. Der Elfmeter von Fred war für mich eben nicht gesucht, ist die Hand vom Verteidiger nicht an der Schulter von ihm, dann fällt er auch nicht. Das ist meine "exklusive" Meinung, aber denk mal darüber nach, wie schnell du dein Gleichgewicht verlieren kannst, wenn dich nur jemand kurz irgendwo festhaltet.


Wie geht er ihn denn an? Er berührt Müller's Kopf! Berührt! Oben schreibst du noch das wenn jemand nach einer Berührung fällt, wir beim Basketball sind. Widersprichst du dir da nicht selbst? Weder war es eine ruckartige Bewegung zum Kopf von Müller, noch war es ein Versuch einer Tätlichkeit(!). Eine Tätlichkeit war das Foul von Song an Mandzukic, aber sicherlich nicht diese Berührung von Pepe. Ansonsten erkläre mir bitte was für dich eine Tätlichkeit ist. Gestern im Spiel Ecuador gegen Honduras stösst der zuvor gefoulte Hondurianer den Ecuadorianer mit seinen Händen in den Rücken. Tätlichkeit für dich?

Die Schweiz hat einen besseren Torhüter als Benaglio, nämlich Sommer. Hitzfeld will wohl einfach nicht den Torhüter wechseln, warum auch immer. Auch Weltklasse-Spieler und Schiedsrichter passieren grobe Fehler. Bestes Beispiel Howard Webb im Finale 2010. Der Tritt von De Jong an Alonso eindeutig Rot. Deutlicher gehts gar nicht. Oder Iker Casillas der nach mehr als 10 Jahren den Ball nach vorne faustet, obwohl das wohl jeder Torhüter in der Jugend lernt, das man den Ball entweder festhalten soll, oder in die Seiten parieren soll. Trotzdem passiert ihm dieser Fehler, der zu einem Tor führt!
Du kennst diesen Schiedsrichter nicht, ich kenne ihn auch nicht. Was ist wenn er in Vereinsebene hervorragend gepfiffen hat?
Die FIFA muss möglichst alle Schiedsrichter von allen Nationalitäten beachten. Man stelle sich vor ein deutscher Schiedsrichter hätte Pepe Rot gegeben. Alle würden Skandal! schreien. Und ok, wenn die Schiedsrichter solche Situation im Training lernen, dann sollte er es doch besser entscheiden können als du und ich.

Wo ist da ein ziehen(!) ? Mazific hat es hier doch auch nochmal klar gesagt und das Video gibt uns da absolut recht, ich verstehe da deine Meinung einfach nicht. Es ist klar offensichtlich, daß dies eine hunzbillige Schwalbe ist. Bitte unterstell mir nicht, daß ich eine Aussage von Kovac genommen habe. Ich wusste nicht mal, daß er das gesagt hat. Ich weiß aber, daß solche Kinkerlitzchen im Basketball gepfiffen werden, deshalb habe ich diesen, meiner Meinung nach nicht unpassenden Vergleich gebracht. Ich persönlich falle nicht so leicht, wenn man mich kurz festhält. Und du auch nicht, wenn du ehrlich bist. SO ein kurzer und flüchtiger Kontakt ist doch niks. Sowas darfst du ja nicht mal im Frauenfußball pfeifen ! Ende der Geschichte. Klare Fehlentscheidung und eine unverhältnismäßig klare Bevorteilung für das Heimteam, die eigentlich nicht zu widerlegen ist.

Jemanden anzubrüllen und ihm hinterher zu gehen auf den BODEN wie ein Affe mit einer derartigen Agressivität ist für mich grobes unsportliches Verhalten. Würdest du sowas machen ? Überlege du dir bitte mal, was in deinem Kopf vor sich gehen müsste, damit du zu einer Aktion fähig wärst ... Auch Ende der Geschichte. Klarer Kontrollverlust und grob unsportliches Verhalten.

Fehler und grobfahrlässige Fehler sind Unterschiede.Fehler passieren jedem, aber das, was ich hier bei der WM für Schiedsrichterleistungen sehe in 60% aller bisher gesehenen Spiele ( wir reden hier nicht von Einzelbeispielen, wie du es getan hast, sondern von einer qualitativ unterirdischen Tendenz ) und die Fehlentscheidungen waren KEINE Fehler, wo man zweigeteilter Meinung sein kann und erst die 3.-4. Kameraperspektive und Wiederholung einen klaren Aufschluss darüber gibt, daß die getroffenen Entscheidung falsch, also ein Fehler war. Es waren KLARE, unübersehbare Fehler, wo eigentlich alle im Stadion sehen, wie die Situation IST und sich nicht als diskutabel herausstellt. Scheinbar müssen wir hier aber über Entscheidungen diskutieren, die für den Großteil der Fußballwelt überhaupt keinen Nährboden darstellt, weil die Sache klar und deutlich war und keinen Interpretationsspielraum zulässt.

Denn wirklich diskutabel waren die meisten Aktionen ja wie gesagt gar nicht. Das bestätigen mir jeden Tag die Oberschiedsrichter im Fernsehen, die nach den Spielen interviewt werden. Komisch, daß die genau das sagen, was ich auch denke. Warum sollten sie lügen ? Sie haben kein Motiv.

edit: Daß Sommer besser als Benaglio sein soll, ist deine Meinung. Ich hab den Sommer schon mehrmals live gesehen. Er ist gut, aber auch nicht herausragend. Von mir aus kann Hitzfeld den ruhig auch in der Nati bringen, aber das wäre kein Vorteil für die Schweiz. Die Beiden nehmen sich niks.

edit2: Die Situation im Spiel Ecuador-Honduras habe ich nicht gesehen, da ich das Spiel nur sehr oberflächlich verfolgt habe. Kannst mir dir Szene eventuell zeigen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist da ein ziehen(!) ? Mazific hat es hier doch auch nochmal klar gesagt und das Video gibt uns da absolut recht, ich verstehe da deine Meinung einfach nicht. Es ist klar offensichtlich, daß dies eine hunzbillige Schwalbe ist. Bitte unterstell mir nicht, daß ich eine Aussage von Kovac genommen habe. Ich wusste nicht mal, daß er das gesagt hat. Ich weiß aber, daß solche Kinkerlitzchen im Basketball gepfiffen werden, deshalb habe ich diesen, meiner Meinung nach nicht unpassenden Vergleich gebracht. Ich persönlich falle nicht so leicht, wenn man mich kurz festhält. Und du auch nicht, wenn du ehrlich bist. SO ein kurzer und flüchtiger Kontakt ist doch niks. Sowas darfst du ja nicht mal im Frauenfußball pfeifen ! Ende der Geschichte. Klare Fehlentscheidung und eine unverhältnismäßig klare Bevorteilung für das Heimteam, die eigentlich nicht zu widerlegen ist.

Jemanden anzubrüllen und ihm hinterher zu gehen auf den BODEN wie ein Affe mit einer derartigen Agressivität ist für mich grobes unsportliches Verhalten. Würdest du sowas machen ? Überlege du dir bitte mal, was in deinem Kopf vor sich gehen müsste, damit du zu einer Aktion fähig wärst ... Auch Ende der Geschichte. Klarer Kontrollverlust und grob unsportliches Verhalten.

Fehler und grobfahrlässige Fehler sind Unterschiede.Fehler passieren jedem, aber das, was ich hier bei der WM für Schiedsrichterleistungen sehe in 60% aller bisher gesehenen Spiele ( wir reden hier nicht von Einzelbeispielen, wie du es getan hast, sondern von einer qualitativ unterirdischen Tendenz ) und die Fehlentscheidungen waren KEINE Fehler, wo man zweigeteilter Meinung sein kann und erst die 3.-4. Kameraperspektive und Wiederholung einen klaren Aufschluss darüber gibt, daß die getroffenen Entscheidung falsch, also ein Fehler war. Es waren KLARE, unübersehbare Fehler, wo eigentlich alle im Stadion sehen, wie die Situation IST und sich nicht als diskutabel herausstellt. Scheinbar müssen wir hier aber über Entscheidungen diskutieren, die für den Großteil der Fußballwelt überhaupt keinen Nährboden darstellt, weil die Sache klar und deutlich war und keinen Interpretationsspielraum zulässt.

Denn wirklich diskutabel waren die meisten Aktionen ja wie gesagt gar nicht. Das bestätigen mir jeden Tag die Oberschiedsrichter im Fernsehen, die nach den Spielen interviewt werden. Komisch, daß die genau das sagen, was ich auch denke. Warum sollten sie lügen ? Sie haben kein Motiv.

edit: Daß Sommer besser als Benaglio sein soll, ist deine Meinung. Ich hab den Sommer schon mehrmals live gesehen. Er ist gut, aber auch nicht herausragend. Von mir aus kann Hitzfeld den ruhig auch in der Nati bringen, aber das wäre kein Vorteil für die Schweiz. Die Beiden nehmen sich niks.
Ich habe gesagt ziehen oder min. ein schnelles festhalten. Und für mich ist es eben nicht so klar das es eine Schwalbe ist. Diese Klinkerlitzen(?) werden im Basketball nur gepfiffen wenn der Gegenspieler effektiv daran gehindert wurde zu werfen. Basketball geht viel härter zu als es sich manche wünschen würden. Vorallem im Post muss der Center wahrlich um eine gute Position für den Rebound kämpfen.
Natürlich falle ich nicht wenn mich beim Laufen jemand kurz an der Schulter hält, aber ich falle wenn ich kurz davor bin zu schiessen und mich dann jemand, wenn auch nur kurz stört, kann es gut sein das du das Gleichgewicht verlierst. Fred fällt nicht mal threatralisch. Meine Meinung wirst du nicht ändern können, da bleibe ich stur. Und eig. wollte ich gar nicht darauf eingehen.

Um so etwas zu tun, muss man zuerst Pepe sein. Ich behaupte jetzt mal ganz frech, das wenn xy so auf Müller gegangen wäre der keine Rote Karte bekommen hätte. Da war Pepe's Ruf schuld an der Roten Karte, und nicht die Aktion selber. Oder seit wann bekommt man für Anschreien des Gegenspielers eine Rote Karte? Und ich würde das wohl nicht tun, aber das ist Pepe. Es ist das erste Gruppenspiel und man liegt mit 2:0 hinten. Dann kommt so ein Müller und fällt als wäre er von einem Scharfschützen getroffen worden. Da verstehe ich sogar ein bisschen Pepe, der zu ihm geht und sagt was diese Schauspielerei soll.

Danke für diesen Satz. Du sagst hier selber das ca. 60% aller Spiele die du gesehen hast der Schiedsrichter eine unterirdische Leistung gebracht hat. Bin ich voll deiner Meinung. Damit erschliesst sich mir auch nicht deine These das Brasilien im ersten Spiel nicht verlieren durfte. Du gibst selber zu das auch in anderen Spielen auch sehr grosse Fehler begangen wurden, über die man nicht diskutieren kann. Bestes Beispiel Giovanni Dos Santos nicht gegebenen Tore.
Damit hast du dir wohl selber eine Antwort auf deine eigene These gegeben. Die WM war bisher keine WM der guten Schiedsrichter. Wäre der Elfmeter für Brasilien die einzige Fehlentscheidung an dieser WM gewesen, oder eine von 2-3. Dann würde man darüber noch nachdenken können. Aber so ist es wohl eindeutig keine Schiebung des Spiels.

Sommer ist besser als Benaglio. Benaglio war und ist immernoch für einen Patzer gut, bei Sommer habe ich diese Saison vielleicht einen Patzer gesehen. Nicht zu vergessen das Basel wohl ohne diesen grandiosen Torhüter nicht mal annähernd so weit in der Europa League gekommen wäre. Aber das wirklich nur nebensächlich!
 

Heutige Geburtstage

Zurück