Aktuelles

Gruppe B: Spanien - Niederlanden - Chile - Australien

Wer qualifiziert sich für das Achtelfinale?

  • Spanien

    Stimmen: 21 87,5%
  • Niederlanden

    Stimmen: 16 66,7%
  • Chile

    Stimmen: 8 33,3%
  • Australien

    Stimmen: 3 12,5%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Casillas: Azpilicueta, Javi Martinez, Ramos, Alba: Busquets, Koke, Iniesta: Pedro, Villa, Diego Costa

Weg mit den Schlaftableten.

Chilie ist die geilste Mannschaft der WM :-). Valdivia, Vargas und Alexis, was für ein Trio..
 
Ja ihr könnt euch tolle Namen merken, das waren auch tolle die ihr aufgezählt habt. Dennoch war Savicevic über denen, Barcelona hat er quais im alleingang zerstört, er hat zig überragende spiele gezeigt, aber wie gesagt, es kam nie zu einen hype wie bei anderen spielern.
Ein gutes Bespiel ist auch jetzt Modric, spielt eine Bomben Saison, ist der spieler der abgelaufenen Saison bei Madrid, doch gehypt werden Ronaldo, Bale. Von Modric hört man höchstens mal einen versteckten Satz das er eine gute Saison gespielt hat, das war es auch schon. Hätte Modric den nachnamen Zico oder Modrillino, tja dann wäre er der Superstar und sein Marktwert wäre 50% höcher.

Ich schreib sowieso nichts mehr, aber Brasilien schafft es nicht, ganz sicher.
 
Casillas: Azpilicueta, Javi Martinez, Ramos, Alba: Busquets, Koke, Iniesta: Pedro, Villa, Diego Costa

Weg mit den Schlaftableten.

Chilie ist die geilste Mannschaft der WM :). Valdivia, Vargas und Alexis, was für ein Trio..

Ich persönlich bin auf Argentinien, Uruguay und Frankreich gespannt. Ich hoffe sie enttäuschen mich nicht.
 
Ja ihr könnt euch tolle Namen merken, das waren auch tolle die ihr aufgezählt habt. Dennoch war Savicevic über denen, Barcelona hat er quais im alleingang zerstört, er hat zig überragende spiele gezeigt, aber wie gesagt, es kam nie zu einen hype wie bei anderen spielern.
Ein gutes Bespiel ist auch jetzt Modric, spielt eine Bomben Saison, ist der spieler der abgelaufenen Saison bei Madrid, doch gehypt werden Ronaldo, Bale. Von Modric hört man höchstens mal einen versteckten Satz das er eine gute Saison gespielt hat, das war es auch schon. Hätte Modric den nachnamen Zico oder Modrillino, tja dann wäre er der Superstar und sein Marktwert wäre 50% höcher.

Ich schreib sowieso nichts mehr, aber Brasilien schafft es nicht, ganz sicher.

Das ist das eine: Das andere ist, dass eine Schlaftablette, wie der Shakira-Besteiger, einen ähnlich hohen Marktwert haben soll, wie unser Ramos. Oder aber Mascherano fast so hoch bewertet wird, wie Pepe und - jetzt kommt's - Alves höher bewertet wird, wie unser Fabio Coentrao. Bloß weil sie bei Barca spielen? Ich könnt euch sicher sein, dass Rakitic bei einer halbwegs passablen Saison oder sogar, wenn er Stammspieler bei Barca würde, vermutlich einen höheren Marktwert, als Modric erzielen würde, bei gleicher Leistung.

Zur Stürmerdiskussion: Gestern hat mir der Mexikaner Dos Santos ganz gut gefallen. Mal sehen, wer sich sonst noch ins Rampenlicht spielen kann.
 
Ich habe mir im Vorfeld gedacht, dass Spanien diese WM nicht überzeugen wird, aber das Spiel gestern war doch heftig. Meiner Meinung nach ist Spanien sowohl was das Spielermaterial als auch die Taktik betrifft einfach stehengeblieben. Die Spieler wären da gewesen für einen Umbruch, wurden aber teilweise einfach überhaupt nicht mitgenommen. Man hat nicht das Gefühl, die Mannschaft könnte auf einen Rückstand reagieren. Man hält so lange die 0, bis man selbst trifft. Klappt das nicht, dann sieht es düster aus. Auch nach dem Rückstand wurde sich ewig mit dieser ekelhaften Barca-Manier der Ball 1000-fach zugeschoben, ohne was zu erreichen.

Viel entscheidender war gestern aber, dass die Niederlande den Hunger gezeigt haben, der den Spaniern mittlerweile fehlt. Nicht zwangsläufig, weil man jetzt 3 Titel in Folge geholt hat, sondern weil Iniesta, Xavi, Xabi und Co. einfach bereits alles erlebt und gesehen haben. Man hat das Gefühl, weder können noch wollen sie alles geben. Dazu kommt natürlich auch das fortgeschrittene Alter.

Ich bin der Meinung, Spanien wird mit dem WM-Titel nicht viel zu tun haben und spätestens (!) in der KO-Phase scheitern. Del Bosque hat für mich den Umbruch völlig verschlafen.
 
Ich bin irgendwie noch paralysiert, da hilft auch alles schön reden nix. Von wegen 2010 und erste Niederlage im ersten Spiel...
Es kommt ja im Prinzip nicht auf die Höhe der Niederlage an, sondern auf das Wie.
del Bosque hat gestern wohl alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Jetzt kommt es darauf an inwieweit es ihm und den Jungs gelingt das Ganze zu verarbeiten.
Als Pessimist von Haus aus, denke ich das wird ganz hart gegen Chile, da taten sie sich schon 2010 schwer mit einem knappen, glücklichen 2:1. Chile ist nicht stehen geblieben in der Entwicklung, bei Spanien sieht es da anders aus.
Wie mein Vorredner schrieb, del Bosque ist ein Traditionalist und hält an alten Strukturen fest. Er hat es verpasst eine gute Mischung aus jungen, hungrigen und älteren, erfahrenen Spielern zu finden. Ich hoffe sie kriegen die Kurve, aber das wird ganz schwer.
 
Savicevic ist MONTENEGRINER und kein SERBE!

Wenn ihr schon seine Nationalität nennt, dann bitte korrekt!
Bei Unwissenheit einfach Jugoslawe sagen, da macht ihr nichts falsch.
 
Aber vielleicht gibt diese Niederlage den Spaniern einen Motivationsschub, Real hat das 2:0 gegen Dortmund auch geholfen, sich wieder zu fangen.

Das Problem ist nur, daß der Grundstock der Spanier aus Barca-Spielern besteht, die über 90min den immerwährend gleichen Rhythmus und Stil spielen. Sie bleiben einfach zu ruhig und sind wohl auch
gar nicht in der Lage, da irgendwas zu ändern. Ich habe jedenfalls selten ein Spiel gesehen, in dem
sich Barcelona nach einem 2-Torerückstand so richtig aufgelehnt hat. Das war höchste Rarität.
Ich warte mal ab.

@ElSanto

Also die Schuld auf Del Bosque bei diesen haarsträubenden Abwehrfehlern zu schieben,
ist doch nicht wirklich dein Ernst ? Die Spieler machen doch die Fehler und wenn sie nicht
Del Bosques korrekten Anweisungen Folge leisten und nicht eng am Mann stehen, bzw.
keine hohen Bälle verteidigen können, weil sie abgelenkt oder unkonzentriert sind,
dann kann Del Bosque doch am wenigsten dafür.
Den schwarzen Tag hatten vor allem Pique, Ramos und Casillas.

Ich persönlich freue mich übrigens sehr auf Japan, Italien und Argentinien.
Das sind meine Eisen im Feuer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Busquets, Xavi, Iniesta, Alonso, Silva. Fünf zentrumsorientierte Weltklassespieler, der Traum eines jeden Technik-Fetischisten, und trotzdem nie wirklich Kontrolle über das Zentrum, geschweige denn Durchschlagskraft nach vorne. Ganz nach dem Spruch mit den zu vielen Köchen sah die Ballzirkulation im ersten und zweiten Drittel gestern so sinnfrei und ziellos aus. Die Passmuster waren immer sehr ähnlich: IV passt ZM, ZM passt entgegenkommenden OM, OM lässt zurückprallen zu ZM weil er umzingelt ist, ZM passt ZM, ZM weicht auf Flügel aus zu AV, AV ist isoliert aber kriegt den Ball doch noch zurück zu ZM, ZM spielt langen Ball auf ST.

Del Bosque hat das Spiel klar vercoacht, aber das tut er schon seit Jahren regelmäßig, doch der Erfolg stand bisher halt immer auf seiner Seite. Es ist aber auch schwer ein Winning Team zu verändern, das würde jedem schwer fallen.

Übrigens ist das mal wieder ein sehr schönes Beispiel dafür dass Ballbesitz nicht schön und Mauern nicht scheiße sein muss. Mauern ist scheiße wenn man hinten drin steht und mit drei Spielern kontert. Genau so scheiße ist es aber auch hinten auf Ballbesitz zu spielen und mit drei Mann anzugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte Spanien nicht abschreiben,diese Mannschaft kann Charakter zeigen und aufstehen,ich glaube sie werden jetzt von den Meisten unterbewertetet,die Erste Klatsche seit fast einem Jahrzehnt und schon müssen alle durchdrehen.Vielleicht ist die Mannschaft jetzt wirklich satt,fast alle dort sind sie jetzt alle wirklich satt,nicht nur von den Erfolgen in den Letzten Jahren,sondern auch,weil die Meisten jetzt die CL haben,das ändert aber nichts daran,dass sie immer eine hohe indivuduelle Klasse haben und ihr Fussballspiel aufziehen können,es ist extrem schwer auf so einem Level in mehreren Jahren zu spielen,außerdem denke ich könnte man die Elf etwas verjüngern,denke man könnte Isco und eventuell Carvajal reinstecken.Warum so sehr auf Barca-Spieler nach relativ schwachen 2 Jahren setzt ist auch nicht verständlich,meiner Meinung nach sind das die Fehler von Del Bosque,aber man sollte ihn nicht so runtermachen deswegen
 
Ein echt krankes Spiel.

Was mir vor allem an Spanien nicht so gefällt ist das Tempo. Die Barcaspieler haben früher auch deswegen überragt, weil sie die gefährlichen und unmöglichsten Pässe präzise im schnellen Tempo gespielt haben. Bei der EM2008 z.B. stand aber vor allen Dingen ein schönes Spiel im Vordergrund, nicht nur der Ballbesitz. Das gestern konnte ich nicht in Worte fassen. Alle Mannschaften haben sich auf das Tiki-Taka eingestellt und haben zudem ein Gegenmittel gefunden. Spanien muss jetzt schnell aufwachen. Del Bosque sollte sich zudem überlegen welche Spieler miteinander harmonieren könnten. Es wäre vielleicht mal keine so schlechte Idee Torres und Villa vorne einzusetzen. Andersrum könnte er auch alles über Board werfen und Leuten wie Koke oder Martinez ein Chance geben. Wobei ich noch erwähnen muss, dass das mit Ramos und Pique hinten so oder so gewagt ist. Im Aufbauspiel sind sie exzellent, aber was das reine Verteidigen angeht gibt es wohl Bessere. Weshalb sie sich meiner Meinung nach nicht bestens ergänzen.
 
Mein erster Beitrag seit fast 2 Jahren, damals noch RealMadrid.de /

Das sich dieses Dickerchen Maradona meldet und Casillas kritisiert find ich schon fast lustig. War er nicht der Trainer von Argentinien bei der WM 2010, wo die Gauchos nicht einmal wussten wie sie einen Angriff starten können ?

Erinnert euch an meine Worte, die auch viele andere Madridistas hier teilen.

Am Ende werden die Spanier sowieso alles abräumen. Gegen die Schweiz 2010 war es das gleiche, auch wenn diesmal mehr Gegentore gefallen sind. Aber wenn man ehrlich ist, 2 Treffer waren Casillas Schuld, eins war Foul an Casillas vorher und die anderen beiden Gegentore fielen durch Ramos/Pique ´s Unachtsamkeit. Diese Konstellation erlaubte es den Holländer diesen einmaligen Sieg. Nicht vergessen, 2009 im Confed-Cup gegen USA verloren und dann WM-Titel. Beim Confed-Cup 2013 gegen Brasilien 0:3 verloren. Trotzdem hat man besonders in den K.O. Spielen IMMER die Oberhand behalten. 2008 gegen Italien und am Ende Deutschland im Finale teilweise vorgeführt. WM 2010 die Portugiesen und Paraguayer geschlagen, die Deutschen wie 2008 vorgeführt und im Finale die Holländern kein Chance gelassen. EM 2012 das selbe Spiel, die Italiener mit einem glücklichem 1:1 beschenkt, die Franzosen klar besiegt, Vorbei an einem starken Portugal und am Ende das so starke Italien mit 4:0 geschlagen, das die Deutschen vorher mit bezwungen hatte. Und dieses mal werden sie es wieder so schaffen, am besten die Holländer im Halbfinale zu bekommen und denn ne Tracht Prügel geben.

Es ist immer witzig, wenn selbsternannte Experten nach einer Niederlage das Ende einer Ära andeuten...
 
Ich zweifle keineswegs an Spanien und ihre Qualitäten, aber ich finde auch, dass man es verpasst hat sich weiterzuentwickeln. Im nächsten Spiel muss del bosque ein Zeichen setzen. Xabi Alonso Piqué xavi raus ! Martínez muss spielen, koke muss spielen, ein isco wäre jetzt Gold wert! Es sind zu viele Barca Spieler im Kader. Man hat doch die ganze Saison über gesehen wie sehr die Lust haben auf Fußball. Warum nimmt man sie dann zur wm mit ? Ramos und casillas sagen noch vor der wm dass ihnen die cl wichtiger ist. Freut mich als real Fan aber für Spanien und die wm ist das fast ne Ohrfeige an del bosque.
Es hätten viel mehr junge Spieler mitgemusst. Carvajal, jese, isco, de gea und die anderen U21 Jungs werden Spanien in den nächsten Jahren wieder Leben einhauchen.
Bin mir aber auch sicher dass sie auch diesmal wieder was bewirken können, aber für den Titel wird es glaub ich nicht reichen !


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich zweifle keineswegs an Spanien und ihre Qualitäten, aber ich finde auch, dass man es verpasst hat sich weiterzuentwickeln. Im nächsten Spiel muss del bosque ein Zeichen setzen. Xabi Alonso Piqué xavi raus ! Martínez muss spielen, koke muss spielen, ein isco wäre jetzt Gold wert! Es sind zu viele Barca Spieler im Kader. Man hat doch die ganze Saison über gesehen wie sehr die Lust haben auf Fußball. Warum nimmt man sie dann zur wm mit ? Ramos und casillas sagen noch vor der wm dass ihnen die cl wichtiger ist. Freut mich als real Fan aber für Spanien und die wm ist das fast ne Ohrfeige an del bosque.
Es hätten viel mehr junge Spieler mitgemusst. Carvajal, jese, isco, de gea und die anderen U21 Jungs werden Spanien in den nächsten Jahren wieder Leben einhauchen.
Bin mir aber auch sicher dass sie auch diesmal wieder was bewirken können, aber für den Titel wird es glaub ich nicht reichen !


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Naja, es war 1 Spiel und da war es auch nur 1 schlechte Halbzeit, in der der Spielverlauf einfach den Niederländern in die Karten gespielt hat und sie fast eine 100% Chancenauswertung hatten. Ich würde das ganze nicht überbewerten, es sind einfach sehr viele individuelle Fehler auf einmal zusammen gekommen, die sonst so nicht passieren. Hätte der SR das 3:1 nicht gegeben, denke ich nicht, dass das Spiel so gekippt wäre.
Außerdem war die Saison für sehr viele sehr lang, da verliert dann einmal ein Ramos ein Laufduell (kommt praktisch nie vor), weil er insgesamt 40% mehr gespielt hat als Robben.

Was momentan in den internationalen Medien veranstaltet wird, ist nicht mehr lustig und absolut nicht gerechtfertigt. Ich sage es ist noch nicht vorbei. Jetzt heißt es einmal das AF erreichen, da geht es vermutlich gegen den Gastgeber; wenn man WM werden will, dann müssen so oder so die Brasilianer besiegt werden; egal ob im Achtelfinale oder im Finale.

Del Bosque muss jetzt ein bisschen was umstellen; Azpilicueta hat mir gar nicht gefallen, da hätte ich mir wirklich Carvajal gewünscht, aber VDB spielt ja immer gerne nur mit 1 offensivem AV; im Spiel gegen Chile würde ich gerne Juanfran sehen.
Xabi würde ich nicht rausnehmen, den fand ich eigentlich recht gut; seine Auswechslung war ein Mitgrund fürs Auseinanderbrechen.
Auf den Flügel würde ich Pedro stellen, das Zentrum würde ich stattdessen gerne einmal mit Iniesta oder Fabregas besetzt sehen. Costa sollte drinnen bleiben, seine viel zu starken Ausweichbewegungen muss er aber einstellen und eher das Zentrum besetzen.
Vielleicht wäre auch das Barca 4-3-3 mit Koke statt Xavi interessant.

Psychologisch war es vielleicht nicht das schlechteste was passieren konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war mit Diego Costa los? Keine Körperspannung, kein Biss, physisch wirkte er völlig platt. Ist er immer noch angeschlagen oder ist die Nervosität. Und beim Tor von Robben verstehe ich nicht warum Alba da nicht mit Ramos und Robben mitläuft. Robben ist extrem schnell und man konnte auch sehen das Ramos extrem schnell ist, Alba ist aber eine Ecke schneller als beide zusammen und hätte den Ball ablaufen können. Zu Iker.. Er hat einen Fehler gemacht, ich verstehe die Schuldbekenntnis von ihm nicht. Spanien spielte in Hälfte zwei im Barcastyle von dieser Saison, unerklärlich. Aber dennoch finde ich sie jetzt gefährlicher als vor dem Spiel. Koke, Cesc und Javi Martinez sollten im nächsten Spiel rein..

Ich habe mir viele Gedanken gemacht und bin zu dieser Aufstellung gekommen..

-----------------------Iker--------------------
Azpilicueta--Javi Martinez--Ramos--Alba
-------------------Busquets------------------
------Koke--------------------Iniesta--------
Pedro-------------Costa-----------------Villa

oder

-----------------------Iker----------------------
------Martinez------Pique-----Ramos-------
Koke------Xabi----------Busquets-------Alba
--------Pedro-----Costa/Cesc------Iniesta---

Gegen Chile hätten sie so eine Stabilere Defensive, und ein System das auf Chile abgestimmt ist.. Auf den Aussen die Laufstarken Alba und Koke und vorne Cesc oder Costa. Da kann man wählen zwischen Ballzirkulation oder einer 9. Ich bin gespannt wie Del Bosque reagieren wird, er kündigte ja Veränderungen an..
 
Gefällt dir Javi Martinez wirklich als IV? Ich hab ihn dort noch nie wirklich stark spielen gesehen, dazu kommt noch, dass er noch ein Stück langsamer ist als Pique, was bei der sehr hoch stehenden Abwehrkette ein Problem werden könnte. Pedro, Costa und Villa vorne fände ich auch etwas übertrieben, das ist zu viel für das spanische System.

Ich würde soetwas vorziehen:
---------------------------Reina--------------------------
Juanfran-----Pique/Albiol-------Ramos-----------Alba
-------------------------Busquets-------------------------
------------Koke------------------------Iniesta-----------
Pedro---------------Fabregas/Costa-------------Cazorla

Juanfran schätze ich offensiv etwas besser ein als Azpilicueta, wenn Dave spielt habe ich aber auch nicht wirklich was dagegen. Pique war leider schrecklich, die ersten beiden Gegentore hat er verschuldet. Seine Form beim NT schien bisher nicht mir der bei Barca in Verbindung zu stehen, bei Spanien war er immer 1-2 Klassen besser. Vielleicht wäre Albiol eine Alternative, der hat eine sehr gute Saison gespielt bei Napoli.
Xavi gefällt mir schon längere Zeit nicht, wer ihn da noch am ehesten ersetzen könnte wäre mMn Koke, der ja bei der U21 diese Position gespielt hat.
Mit Pedro würde ein schneller Schnittstellenläufer ins Teams kommen, was etwas Kontrast mitbringt und mehr Möglichkeiten schafft. Costa war leider ein kompletter Reinfall, vielleicht war er auch nicht ganz fit, das will ich nicht ausschließen. Fabregas beim NT als false 9 hat teilweise gut geklappt, teilweise nicht. Bin noch sehr unentschlossen, was da richtig wäre.
Links wäre Cazorla eine Option, alternativ könnte auch Mata/Cazorla (?) statt Iniesta zentral spielen, der dann nach links geht.
Reina ist übrigens nur ein Witz, San Iker ftw
 
Gefällt dir Javi Martinez wirklich als IV? Ich hab ihn dort noch nie wirklich stark spielen gesehen, dazu kommt noch, dass er noch ein Stück langsamer ist als Pique, was bei der sehr hoch stehenden Abwehrkette ein Problem werden könnte. Pedro, Costa und Villa vorne fände ich auch etwas übertrieben, das ist zu viel für das spanische System.

Ich würde soetwas vorziehen:
---------------------------Reina--------------------------
Juanfran-----Pique/Albiol-------Ramos-----------Alba
-------------------------Busquets-------------------------
------------Koke------------------------Iniesta-----------
Pedro---------------Fabregas/Costa-------------Cazorla

Juanfran schätze ich offensiv etwas besser ein als Azpilicueta, wenn Dave spielt habe ich aber auch nicht wirklich was dagegen. Pique war leider schrecklich, die ersten beiden Gegentore hat er verschuldet. Seine Form beim NT schien bisher nicht mir der bei Barca in Verbindung zu stehen, bei Spanien war er immer 1-2 Klassen besser. Vielleicht wäre Albiol eine Alternative, der hat eine sehr gute Saison gespielt bei Napoli.
Xavi gefällt mir schon längere Zeit nicht, wer ihn da noch am ehesten ersetzen könnte wäre mMn Koke, der ja bei der U21 diese Position gespielt hat.
Mit Pedro würde ein schneller Schnittstellenläufer ins Teams kommen, was etwas Kontrast mitbringt und mehr Möglichkeiten schafft. Costa war leider ein kompletter Reinfall, vielleicht war er auch nicht ganz fit, das will ich nicht ausschließen. Fabregas beim NT als false 9 hat teilweise gut geklappt, teilweise nicht. Bin noch sehr unentschlossen, was da richtig wäre.
Links wäre Cazorla eine Option, alternativ könnte auch Mata/Cazorla (?) statt Iniesta zentral spielen, der dann nach links geht.
Reina ist übrigens nur ein Witz, San Iker ftw


Wieso nicht Silva drin lassen statt Cazorla, fand vorallem ihn gegen die Niederlande noch mit am besten, hatte gute Aktionen dabei.
Finde die Aufstellung ansonsten aber etwas ansprechender wie die von Jese die aber auch gut aussieht, man sollte einfach das veraltete Herzstück rausnehmen und durch die mMn beiden besten spanischen Mittelfeldspieler der letzten Saison (Koke, Iniesta) ersetzen, ob sich das Del Bosque aber traut, mein Gefühl sagt mir Nein.
 
@Jese @Raúl_R7

Die zwei größten Kritikpunkte an Spanien waren wohl:

a) fehlende Breite
b) zu wenig Präsenz im Zehnerraum/3. Drittel

Im Spiel gegen Holland war Alba der einzige, der für die Breitengebung vorgesehen war und das war einfach zu berechenbar. Allein deshalb wäre es wohl nicht verkehrt mit Pedro auf rechts zu starten. Jesus Navas wäre auch cool gekommen... stattdessen sind Iniesta, Mata, Silva, Koke und Cazorla mit an Board, die alle sehr gerne ins Zentrum einrücken und deshalb einen hoch stehenden dynamischen AV hinter sich brauchen (Carvajal...). Aber Alba für die starke linke Seite und Juanfran als Entlastungen und Ballverlagerungen... dagegen ist auch nichts einzuwenden.

Zu Costa...

Costas Ausweichbewegungen finde ich persönlich cool. Und irgendwie hat es auch nette Synergieeffekte gegeben, wenn Iniesta (seltener auch Silva auf der anderen Seite) sich vom linken Halbraum hat zurückfallen lassen, sodass Costa dann die offenen Räume anvisieren konnte. Dadurch hätte man theoretisch das riskante holländische Pressing schnell überbrücken können. Aber am Ende brachten sie dann doch nichts ein, weil keiner da war, der in die von Costas geöffneten Räume startet. Er war dann immer recht schnell isoliert und entschärft. Mit einer anderen Aufstellung und numerisch mehr Präsenz vorne könnte Costa aber sehr wertvoll sein, weil er Räume öffnen und penetrieren kann. So ein Stürmertyp im spanischen System? Könnte genial sein. Aber nicht mit der Aufstellung vom Freitag.

(Nur ein Traum)
Juanfran-------Pique-------Ramos-------Alba
----------------Martinez----Alonso--------------
--Pedro----------------Silva------------Iniesta--
------------------------Costa----------------------

Ich würde gerne etwas in diese Richtung sehen, die Doppelsechs kann auch anders aussehen. Hauptsache das Trio Xavi Busquets Xabi wird aufgelöst. Sie mögen für eine enorme Stabilität sorgen, aber der Preis dafür wird von Turnier zu Turnier teurer. Dass Del Bosque zudem gerne mit asymmetrischen AVs spielt (was an sich nichts negatives sein muss), macht das ganze noch schlimmer.

Die gute Nachricht für Spanien ist aber: So schlimm das ganze auch klingt, es sind eigentlich nur Details, die den Unterschied ausmachen. Die Klatsche am Freitag könnte tatsächlich positive Auswirkungen haben.
 
dies ist vll etwas offtopic aber ich habe eben gelesen dass robben einen sprint von 37 km/h hingelegt hat gegen spanien stimmt das wirklich !? würde gerne wissen wie schnell bale und cristiano laufen. Hat da jemand ein paar daten oder fakten ? robben ist doch wohl nicht schneller oder !? :O
 
dies ist vll etwas offtopic aber ich habe eben gelesen dass robben einen sprint von 37 km/h hingelegt hat gegen spanien stimmt das wirklich !? würde gerne wissen wie schnell bale und cristiano laufen. Hat da jemand ein paar daten oder fakten ? robben ist doch wohl nicht schneller oder !? :eek:

Die höchste aufgezeichnete Geschwindigkeit liegt bei rund 44km/h liegt (Usain Bolt). Fußballer sind da normalerweise "deutlich" langsamer und 37km/h klingt für mich ehrlich gesagt bisschen übertrieben. Es gab doch zuletzt mal n Artikel über die schnellsten Fußballer dieser Saison? Google mal. Und wenn ich mich noch recht erinnere war der schnellste Fußballer rund 10km/h langsamer als Bolts Rekord. Es war Aaron Lennon oder Antonio Valencia.
 

Heutige Geburtstage

Zurück