Aktuelles

Gruppe D: Italien - England - Uruguay - Costa Rica

Wer qualifiziert sich für das Achtelfinale?

  • Italien

    Stimmen: 13 76,5%
  • England

    Stimmen: 7 41,2%
  • Uruguay

    Stimmen: 8 47,1%
  • Costa Rica

    Stimmen: 3 17,6%

  • Umfrageteilnehmer
    17
"Diego Lugano (Uruguay): "Die Bilder beweisen gar nichts, es gab ein Gerangel. Und das sind alte Narben, das merkt doch jeder Blödmann. Er ist ein gewaltiges Klatschmaul, eine schlechte Person und eine Heulsuse."

Was ist mit dem Typen los?

Genau wie Suarez selbst:

Luis Suarez (Uruguay): "Solche Dinge passieren im Spiel. Das sollte man nicht überbewerten. Er hat mich hart mit seiner Schulter angegangen, dabei auch mein Auge getroffen."

Einfach nur peinlich ... bitte lass diese Mannschaft schnell aus dem Turnier fliegen!
 
Das ist wirklich unglaublich, nun ist also auch Italien raus. Und Costa Rica ist sogar Gruppenerster und hat gute Chancen mindestens bis ins Viertelfinale zu kommen. Ich hätte es echt nicht für möglich gehalten, aber jetzt werden Frankreich, Niederlande und Deutschland wohl langsam aber sicher zu den Topfavoriten und vermutlich den Titel unter sich ausmachen. Die Südamerikanischen Mannschaften haben zwar eine starke Vorrunde gespielt, aber in den K.O.-Spielen dürfte für sie gegen Frankreich, Niederlande und Deutschland Endstation sein. Für die "normalen" südamerikanischen Mannschaften sowieso und eben auch für Brasilien und Argentinien, die im Gegensatz zu Frankreich, Niederlande und Deutschland eben alles andere als gut spielen.

Echt unglaublich, dass ausgerechnet diese drei europäischen Länder mittlerweile die Nationalmannschaften mit den besten Spielern der Welt haben und dabei sogar noch am erfolgreichsten Fußball spielen! Am idealsten wäre wohl eine Finale zwischen Niederlande und Deutschland, aber das wird aufgrund der Auslosung wohl nicht möglich sein.

Kurz noch einige Worte zu Suarez:

Ich persönlich bleibe weiterhin Fan von ihm! Er ist einer der besxten Spieler der Welt, der überragendste seines Landes und er hat sein Nationalteam nahezu im Alleingang ins Achtelfinale geführt.

Was seine Bissattacke von gestern und die aus der Vergangenheit angeht: Ich finde das nicht so schlimm! Mir ist es lieber ein Spieler zeigt Emotionen als wenn er wie eine Plastikpuppe einfach nur seinen Job macht. Außerdem soll der Italiener nicht rumheulen! Der ist ein gestandener Mann, da wird er doch wohl mal einen kleinen Biss verkraften können!

Wie sagte Uruguays Kapitän richtig zu dem Italiener, als er Suarez verteidigte: "Heulsuse!" Dem schließe ich mich voll und ganz an.
 
Kurz noch einige Worte zu Suarez:

Ich persönlich bleibe weiterhin Fan von ihm! Er ist einer der besxten Spieler der Welt, der überragendste seines Landes und er hat sein Nationalteam nahezu im Alleingang ins Achtelfinale geführt.

Was seine Bissattacke von gestern und die aus der Vergangenheit angeht: Ich finde das nicht so schlimm! Mir ist es lieber ein Spieler zeigt Emotionen als wenn er wie eine Plastikpuppe einfach nur seinen Job macht. Außerdem soll der Italiener nicht rumheulen! Der ist ein gestandener Mann, da wird er doch wohl mal einen kleinen Biss verkraften können!

Wie sagte Uruguays Kapitän richtig zu dem Italiener, als er Suarez verteidigte: "Heulsuse!" Dem schließe ich mich voll und ganz an.

Wenn ich könnte, würde ich dich jetzt auch beißen und dann sehen wie du drauf reagierst...

Sorry, aber deine Reaktion auf diese extrem dreckige WIEDERHOLUNGStat ist unter aller Sau. Suarez sollte für den Rest des Turniers gesperrt werden.

Das ist keine Emotion, das ist schon fast eine Straftat. Willst du Emotion? Schau dir ein paar der wichtigsten Tore der Geschichte an und wie die Spieler nachher am Boden liegen und heulen oder sich umarmen, küssen, was auch immer. Einen Spieler BEIßEN (und ihn damit in Gefahr zu bringen) ist keine Emotion, sondern psychisch krank.

Und der Italiener ist ein Weichei, weil er sich drüber beschwert? Sorry, aber da kann man nur noch den Kopf schütteln
 
6934bd42213c61d9f8508b327d9993b0-480x349.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die FIFA ihn nicht sperrt, machen sie sich endgültig zur Lachnummer dieser Veranstaltung. Dann können sie sich ihr FairPlay echt sonst wohin stecken. So oder so hoffe ich, dass Kolumbien sie raushaut und bin auch zuversichtlich was das angeht.

James Rodriguez ist ein BEAAAAST. Unglaublich geiler Spieler!
 

Wtf? xD
Wie kann man das bitte auch noch verteidigen? Suarez hat sie einfach nicht mehr alle...
Schon allein die Idee jemanden in die Schulter zu beißen is schon krank. Waren seine Vorfahren vielleicht Vampire? Anders kann ich mir dieses Verhalten nicht erklären. ;D

Wie pépé le moko schon schrieb, würd ich auch gern wissen, wie du reagieren würdest, wenn dich einfach wer ohne Grund plötzlich beißt. Krank, einfach nur krank. o__o

Ich hab jetzt keine Quelle (weiß auch nicht mehr wo ich das gesehen hab & bin zu faul jetzt nen Artikel zu suchen/posten - sorry an die Mods, es sei mir verziehn ;]), aber heute morgen hab ich ein Interview von ihm gesehen, wo er diese Tat einfach so runterspielt als wärs das Normalste auf der Welt. *facepalm*
"Chiellini hat seine Schulter gegen meine Zähne gestoßen" oder so ähnlich hat er da geschwafelt. Schon klar. >__>

So ein Depp ey. Er mag vielleicht ein begnadeter Fußballer sein, trotzdem is sowas unter aller Sau und einfach lächerlich abzustreiten. Eindeutiger gehts ja kaum nicht mehr Herr Suarez. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich unglaublich, nun ist also auch Italien raus. Und Costa Rica ist sogar Gruppenerster und hat gute Chancen mindestens bis ins Viertelfinale zu kommen. Ich hätte es echt nicht für möglich gehalten, aber jetzt werden Frankreich, Niederlande und Deutschland wohl langsam aber sicher zu den Topfavoriten und vermutlich den Titel unter sich ausmachen. Die Südamerikanischen Mannschaften haben zwar eine starke Vorrunde gespielt, aber in den K.O.-Spielen dürfte für sie gegen Frankreich, Niederlande und Deutschland Endstation sein. Für die "normalen" südamerikanischen Mannschaften sowieso und eben auch für Brasilien und Argentinien, die im Gegensatz zu Frankreich, Niederlande und Deutschland eben alles andere als gut spielen.

Echt unglaublich, dass ausgerechnet diese drei europäischen Länder mittlerweile die Nationalmannschaften mit den besten Spielern der Welt haben und dabei sogar noch am erfolgreichsten Fußball spielen! Am idealsten wäre wohl eine Finale zwischen Niederlande und Deutschland, aber das wird aufgrund der Auslosung wohl nicht möglich sein.

Kurz noch einige Worte zu Suarez:

Ich persönlich bleibe weiterhin Fan von ihm! Er ist einer der besxten Spieler der Welt, der überragendste seines Landes und er hat sein Nationalteam nahezu im Alleingang ins Achtelfinale geführt.

Was seine Bissattacke von gestern und die aus der Vergangenheit angeht: Ich finde das nicht so schlimm! Mir ist es lieber ein Spieler zeigt Emotionen als wenn er wie eine Plastikpuppe einfach nur seinen Job macht. Außerdem soll der Italiener nicht rumheulen! Der ist ein gestandener Mann, da wird er doch wohl mal einen kleinen Biss verkraften können!

Wie sagte Uruguays Kapitän richtig zu dem Italiener, als er Suarez verteidigte: "Heulsuse!" Dem schließe ich mich voll und ganz an.
Wat is denn los mit dir? Ganz ehrlich, dass man so ein Verhalten noch verharmlost und in Schutz nimmt, ist für mich vollkommen unverständlich. Das hat nichts mit Emotionen zu tun, die zum Fußball gehören, es ist Gewalt gegen einen gegnerischen Spieler. Und jegliche Form von Gewalt hat nichts auf einem Fußballplatz zu suchen. Suarez sollte eine enorm lange Sperre bekommen, mir wäre es am liebsten, er würde nie mehr einen Fußballplatz betreten. Wo kommen wir denn dahin, wenn man sowas verharmlost?
 
Ich muss zugeben je mehr sich die WM fortentwickelt, desto abgeneigter bin ich dem Turnier gegenüber. Ich bin eigentlich wirklich ein Fußballfreak (schau viele Spiele und steh selber 7 Tage die Woche als Spieler oder Trainer auf dem Platz), aber was bei diesem Turnier abgeht passt auf keine Kuhhaut mehr....

Vielleicht nehme es bei dieser WM einfach differenzierter wahr als bei den Vergangenen, doch wenn ich mir allein die Anzahl an gravierenden und Spielverlauf-ad absurdum-führenden Fehlentscheidungen der Schiedsrichter vor Augen führe vergeht mir jede Motivation diese WM noch zu verfolgen.

Dazu gesellt sich auch noch das (man verzeihe den Ausdruck) hochgradig asoziale Verhalten vieler Spieler - Suarez bildet da nur noch den unrühmlichen Höhepunkt. Ich spiel lang genug selber um zu wissen, dass Fußball halt kein Gentlemansport wie Rugby ist (wer mein reines Bild von diesem Sport zerstören möchte - ich bin offen für alles -.-), aber wenn die Spiele nur noch auch Schauspielerei, versteckten Fouls und Zeitspiel bestehen macht das einfach keinen Spaß mehr - die Auswirkungen dessen kann man am Wochenende übrigens sehr erfolgreich bei den Jugendspielen verfolgen (ist schon großartig wenn in der U-10 nach dem 1:0 in der 5. Minute versucht wird auf Zeit zu spielen...). Den absoluten Gipfel bilden dann noch Aussagen wie "Solche Dinge passieren im Spiel. Das sollte man nicht überbewerten."

Vor diesem Hintergrund treten dann die eigentlichen sportlichen Leistungen leider zurück (es gab ja auch teilweise richtig geile Spiele im Turnierverlauf). Eigentlich müsste die WM die Initialzündung für einige gravierende Regeländerungen sein (aus meiner Sicht die beiden wichtigsten: einmaliger Videobeweis pro Team pro Halbzeit bei Aktionen die Spielunterbrechungen nach sich ziehen [z.B. Elfmeterpfiff] und die Zeitumstellung auf Stoppuhr wie sie eigentlich in fast jedem Spielsport üblich ist), allerdings reden wir hier von der Fifa, d.h. das Ganze ist so wahrscheinlich wie die Wahl einer Frau zum nächsten Papst...
 
Ich muss zugeben je mehr sich die WM fortentwickelt, desto abgeneigter bin ich dem Turnier gegenüber. Ich bin eigentlich wirklich ein Fußballfreak (schau viele Spiele und steh selber 7 Tage die Woche als Spieler oder Trainer auf dem Platz), aber was bei diesem Turnier abgeht passt auf keine Kuhhaut mehr....

Vielleicht nehme es bei dieser WM einfach differenzierter wahr als bei den Vergangenen, doch wenn ich mir allein die Anzahl an gravierenden und Spielverlauf-ad absurdum-führenden Fehlentscheidungen der Schiedsrichter vor Augen führe vergeht mir jede Motivation diese WM noch zu verfolgen.

Dazu gesellt sich auch noch das (man verzeihe den Ausdruck) hochgradig asoziale Verhalten vieler Spieler - Suarez bildet da nur noch den unrühmlichen Höhepunkt. Ich spiel lang genug selber um zu wissen, dass Fußball halt kein Gentlemansport wie Rugby ist (wer mein reines Bild von diesem Sport zerstören möchte - ich bin offen für alles -.-), aber wenn die Spiele nur noch auch Schauspielerei, versteckten Fouls und Zeitspiel bestehen macht das einfach keinen Spaß mehr - die Auswirkungen dessen kann man am Wochenende übrigens sehr erfolgreich bei den Jugendspielen verfolgen (ist schon großartig wenn in der U-10 nach dem 1:0 in der 5. Minute versucht wird auf Zeit zu spielen...). Den absoluten Gipfel bilden dann noch Aussagen wie "Solche Dinge passieren im Spiel. Das sollte man nicht überbewerten."

Vor diesem Hintergrund treten dann die eigentlichen sportlichen Leistungen leider zurück (es gab ja auch teilweise richtig geile Spiele im Turnierverlauf). Eigentlich müsste die WM die Initialzündung für einige gravierende Regeländerungen sein (aus meiner Sicht die beiden wichtigsten: einmaliger Videobeweis pro Team pro Halbzeit bei Aktionen die Spielunterbrechungen nach sich ziehen [z.B. Elfmeterpfiff] und die Zeitumstellung auf Stoppuhr wie sie eigentlich in fast jedem Spielsport üblich ist), allerdings reden wir hier von der Fifa, d.h. das Ganze ist so wahrscheinlich wie die Wahl einer Frau zum nächsten Papst...

Ich sage nur, als Barcafan sollte man vorsichtig mit dieser Meinung sein. Wer im Glashaus sitzt usw...;)
Allerdings stimme ich dir grundsätzlich vollkommen zu. Die benehmen sich teilweise wie kleine Kinder auf dem Platz.
 
Kurz noch einige Worte zu Suarez:

Ich persönlich bleibe weiterhin Fan von ihm! Er ist einer der besxten Spieler der Welt, der überragendste seines Landes und er hat sein Nationalteam nahezu im Alleingang ins Achtelfinale geführt.

Was seine Bissattacke von gestern und die aus der Vergangenheit angeht: Ich finde das nicht so schlimm! Mir ist es lieber ein Spieler zeigt Emotionen als wenn er wie eine Plastikpuppe einfach nur seinen Job macht. Außerdem soll der Italiener nicht rumheulen! Der ist ein gestandener Mann, da wird er doch wohl mal einen kleinen Biss verkraften können!

Wie sagte Uruguays Kapitän richtig zu dem Italiener, als er Suarez verteidigte: "Heulsuse!" Dem schließe ich mich voll und ganz an.

Also nimm es mir nicht übel, aber wenn ich so ein verschobenes Weltbild hätte, wäre ich schon auf dem Weg zum nächsten Seelenklempner. Das kann doch wirklich nicht dein Ernst sein.
Ich habe zwei Kinder und als sie klein waren wurde auch mal zugebissen, allerdings gibt sich sowas im Normalfall, Suarez ist scheinbar auf der Kleinkindstufe stehen geblieben. Der Mann hat ein ernsthaftes Problem und du entschuldigst das allen Ernstes?
*Kopf meets (beiß) Tischplatte*
 
Suarez gehört mit Signalwirkung drakonisch bestraft, da gibt es wenig Meinungsspielraum.

Zunächst einmal ist er das Sinnbild eines Wiederholungstäters.
Erneut hat er seine unberechenbare Seite gezeigt, nachdem er wegen Bißattacken auf Gegenspieler in Holland und in England auffällig und wochenlang gesperrt wurde.

Ferner wurde er in der Vergangenheit auffällig und straffällig wegen rassistischen Beleidigungen und Handschlagverweigerungen.
Auch seine üblen Schwalben sind im negativen Sinne legendär.

Dies alles muß beim Bemessen des richtigen Strafmaßes auch in Kombination mit seinem zweifelhaften Charakter (Uneinsichtigkeit, Gewissenlosigkeit, etc.) gesetzt werden.

Ein solche Anhäufung von indiskutablem Benehmen ist nahezu beispiellos in der Geschichte des Profifussballs.
Als vergleichbar, übles Wesen kommt mir nur Vinnie Jones in den Sinn...aber selbst der wirkte gegen ihn noch wie ein Chorknabe.

Justitia, walte Deines Amtes.
Ich plädiere für eine Sperre von minimum 6 Monaten für alle offiziellen Wettbewerbe.
 
2 Tore im ersten Spiel, dann Torlos gegen Costa Rica & Uruguay, dazu Spieler wie Buffon, Pirlo, Barzagli die so langsam über einen Rücktritt nachdenken können, außerdem der halbe Kader an der Grenze zur 30... ein neuer Trainer und ein radikaler Schnitt würden vielleicht gut tun, man hat ja schon einige wenige junge eingebaut...

Edit:


Bin mir nicht sicher ob du auch zu denen gehörtest die nicht verstanden haben warum es vielen so schweer fällt zu Deutschland zu halten aber so Videos unter anderem sind der Grund dafür.
 
Bin mir nicht sicher ob du auch zu denen gehörtest die nicht verstanden haben warum es vielen so schweer fällt zu Deutschland zu halten aber so Videos unter anderem sind der Grund dafür.

das Video kann man doch unmittelbar als Humor verstehen, sind ja nicht umsonst Comedians die da singen, außerdem ist es doch egal wer zu wem hält oder nicht, hier drin Deutschland zu verteidigen ist wie Barcelona zu verteidigen wenn man das Echo teilweise sieht, das kostet nur nerven und bringt nichts, brauch ich nicht weiter...
aus meiner Sicht ist Italien raus weil sie sportlich versagt haben, da muss ich nicht umhertreten, den Beitrag fand ich dennoch witzig, Humor ist halt verschieden.
 
das Video kann man doch unmittelbar als Humor verstehen, sind ja nicht umsonst Comedians die da singen, außerdem ist es doch egal wer zu wem hält oder nicht, hier drin Deutschland zu verteidigen ist wie Barcelona zu verteidigen wenn man das Echo teilweise sieht, das kostet nur nerven und bringt nichts, brauch ich nicht weiter...
aus meiner Sicht ist Italien raus weil sie sportlich versagt haben, da muss ich nicht umhertreten, den Beitrag fand ich dennoch witzig, Humor ist halt verschieden.

Natürlich kann man das aber es gibt nicht nur das Lied, es gibt zig Italienlieder und das Italien und Spanien raus ist wird fast mehr gefeiert als das weiterkommen Schlands. Es war halt nur ein tolles Beispiel, nichts gegen dich pers. Generell versteh ich ja was man meinte als man Deutschland verteidigte aber ich kenn auch die andere Seite.

Italien hats natürlich selbst verkackt, genauso wie Spanien und Portugal.

Naja zum Glück ist Humor verschieden und das Lied ist ja auch schon älter, hab das auch schon den ein oder anderen Italiener vorgespielt aber in Deutschland wirkt es nicht wie ein Scherz und weiter gehts, das ist ziemlich allgegenwärtig, man geilt sich am Misserfolg anderer auf statt sich am eigenen Erfolg zu erfreuen.

So nun zu Suarez.

Ich will das nicht entschuldigen und er gehört zu 100% nachträglich gesperrt aber wieso reden so viele Emotionen bei der Aktion weg?
Man weiss das sein Gegenspieler kein Kind von Traurigkeit ist, man weiss das Suarez gern die Nerven verliert, da werden genug böse Worte und versteckte Fouls Richtung Suarez geflogen sein. Für mich ist sowas sogar eher mit Emotionen zu erklären als de jongs Kung Fu Kick oder wie Marchisio seine Sohle fast auf Kniehöhe auf den Gegenspieler das Bein runter fährt, dafür muss man ja erst mal auf den Mann zu gehn und steht nicht direkt neben ih und verliert die Nerven.

Naja egal, gesperrt werden muss er, egal ob aus Emotionen oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz zu Suarez Verteidigung: Bin ich der einzige der mal wen gebissen hat? :D
 
das Video kann man doch unmittelbar als Humor verstehen, sind ja nicht umsonst Comedians die da singen, außerdem ist es doch egal wer zu wem hält oder nicht, hier drin Deutschland zu verteidigen ist wie Barcelona zu verteidigen wenn man das Echo teilweise sieht, das kostet nur nerven und bringt nichts, brauch ich nicht weiter...
aus meiner Sicht ist Italien raus weil sie sportlich versagt haben, da muss ich nicht umhertreten, den Beitrag fand ich dennoch witzig, Humor ist halt verschieden.

Du wirst aber wohl zustimmen, daß Italiener, die das Video sehen, nicht grade in Freudentaumel ausbrechen werden, Humorgeschmack hin oder her . Hier geht es nur GEGEN etwas und nicht FÜR etwas und das ist das Problem an der Sache. Es ist lieb verpacktes Bashing, nicht mehr und nicht weniger. Die meisten Deutschen können nur gegen andere Nationen hetzen und haben keinerlei Demut und Differenzierungsvermögen und das ist für mich als deutscher Normaldenker unglaublich peinlich. Der Mist ist ja, daß die Menschen, die überlegen und sich differenziert äußern können, gar nicht von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Es werden immer nur Diejenigen wahrgenommen, die PRO Deutschland und parallel GEGEN andere Nationen sind, die bedingungslos ihr eigenes Land unterstützen und die Qualitäten der Anderen durch diese fanatistische Ader unter den Teppich kehren
und im Umkehrschluss nur auf die eigenen Fehler statt auf die Qualitäten der Anderen schauen. Paradebeispiel dafür ist Günter Netzer bei Rudi Völlers Wutrede nach dem Island-Spiel 2003. " Wir sind Deutschland, wo kommen wir denn dahin, wenn wir uns an den Stärken Islands orientieren? " ( die zu dem Zeitpunkt Tabellenführer in der EM-Qualifikationsgruppe waren )
SO denken die Meisten und das kotzt mich an.

@Nightwing

Ist mir auch mal passiert, mit 7 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst aber wohl zustimmen, daß Italiener, die das Video sehen, nicht grade in Freudentaumel ausbrechen werden, Humorgeschmack hin oder her . Hier geht es nur GEGEN etwas und nicht FÜR etwas und das ist das Problem an der Sache. Es ist lieb verpacktes Bashing, nicht mehr und nicht weniger. Die meisten Deutschen können nur gegen andere Nationen hetzen und haben keinerlei Demut und Differenzierungsvermögen und das ist für mich als deutscher Normaldenker unglaublich peinlich. Der Mist ist ja, daß die Menschen, die überlegen und sich differenziert äußern können, gar nicht von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Es werden immer nur Diejenigen wahrgenommen, die PRO Deutschland und parallel GEGEN andere Nationen sind, die bedingungslos ihr eigenes Land unterstützen und die Qualitäten der Anderen durch diese fanatistische Ader unter den Teppich kehren
und im Umkehrschluss nur auf die eigenen Fehler statt auf die Qualitäten der Anderen schauen. Paradebeispiel dafür ist Günter Netzer bei Rudi Völlers Wutrede nach dem Island-Spiel.

ist das nicht ein bisschen Glashaus von dir... du nennst die Holländer - Robbenland und die Griechen heissen in jedem post von dir Kriechen, das sind doch typische BILD-Überschriften die eine Respektlosigkeit gegen diese Länder darstellen, nun ist die Italienische aber eine Nationalmannschaft die dir gefällt, inwiefern ist das dann Demut & Differenzierungsvermögen auf deiner Seite, ist das nicht ebenfalls für jeden Holländer & Griechen - Bashing?
ich habe das Lied nur gezeigt bekommen und es einmal angehört, fand es witzig und habs geteilt, das Echo war mir aber klar, gerade deshalb musste ich es auch teilen, weil der Maßstab an die Demut eines deutschen gerade sowas von übertrieben ist dass man es nur noch mit Humor nehmen kann, vieles was der deutsche nicht mehr darf ist so typisch Menschlich und mitnichten so weit drüber wie es dargestellt wird, ich suche in meinem Umfeld immernoch nach der großen breiten Masse die Deutschland für den kommenden Weltmeister hält, scheinbar verstecken sie sich um nachdem 1:0 über die USA wieder das ganze Land zu überrollen.

PS: bis zum Argentinien-Spiel nachher, viel spaß bei deiner Antwort, ich sage schonmal provisorisch, du hast sowieso Recht ;)

PPS:
den letzten Absatz mit dem eigenen Fehler kann man sehen wie man will, es gibt doch nach einem Spiel immer etwas zu kritisieren, es ist mir wesentlich lieber dass man dann die eigenen Fehler sucht und versucht abzustellen, das ist das einzige was einen voranbringt, dass der Gegner wenn er jemanden zu Fehlern zwang seine Qualitäten eingebracht hat ist selbstredend.
 
ist das nicht ein bisschen Glashaus von dir... du nennst die Holländer - Robbenland und die Griechen heissen in jedem post von dir Kriechen, das sind doch typische BILD-Überschriften die eine Respektlosigkeit gegen diese Länder darstellen, nun ist die Italienische aber eine Nationalmannschaft die dir gefällt, inwiefern ist das dann Demut & Differenzierungsvermögen auf deiner Seite, ist das nicht ebenfalls für jeden Holländer & Griechen - Bashing?
ich habe das Lied nur gezeigt bekommen und es einmal angehört, fand es witzig und habs geteilt, das Echo war mir aber klar, gerade deshalb musste ich es auch teilen, weil der Maßstab an die Demut eines deutschen gerade sowas von übertrieben ist dass man es nur noch mit Humor nehmen kann, vieles was der deutsche nicht mehr darf ist so typisch Menschlich und mitnichten so weit drüber wie es dargestellt wird, ich suche in meinem Umfeld immernoch nach der großen breiten Masse die Deutschland für den kommenden Weltmeister hält, scheinbar verstecken sie sich um nachdem 1:0 über die USA wieder das ganze Land zu überrollen.
PS: bis zum Argentinien-Spiel nachher, viel spaß bei deiner Antwort, ich sage schonmal provisorisch, du hast sowieso Recht ;)

Robbenland, weil die ohne Robben total wirkungslos wären, er ist ihr zentraler Mann, willst du das abstreiten ?
Würden nicht mal die Holländer tun. Kriechenland, weil sie über den Platz kriechen oder willst du mir erzählen,
daß sie schnelle und bewegliche Spieler haben ? Würden selbst die Griechen nicht sagen. Natürlich hat das, was ich sage, auch immer mal eine humoristische Note, aber es hat immer einen Hintergrund, der sportlich korrekt bestätigt werden kann, von daher bashe ich nicht, ich stelle fest mit meiner humoristischen Note. Natürlich könnte ich auch in jedem Beitrag schreiben "Holland, wo es ohne Robben nicht geht und der unersetzlich ist" und " die unbeweglichen Griechen, bei denen Spritzigkeit , über Jahre gesehen, nicht grade zur Fertigkeit wurde " .
Das wäre mir zu umständlich, also tue ich das nicht; es liest sich außerdem staubtrocken.
Ich verarsche und missachte Niemanden und ich wünsche jeder Mannschaft das Beste, weil genau der gewinnen soll. Ja, ich mag Italien. Aber ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn ein anderes Team berechtigterweise gewinnt. Uruguay hat übrigens nicht berechtigterweise gewonnen, es war ein 0:0 Spiel, das vom Schiedsrichter klar und deutlich verpfiffen worden ist. Ich will nur eins und das ist Fairness.

Uff, ich will gar nicht recht haben. Ich mag es einfach nur nicht, wenn man anderen Nationen
keinen Erfolg gönnt. Das ist einfach nur neidisch. Ich verstehe ja, daß Viele in Deutschland endlich wieder mal einen Titel sehen wollen, weil es über die Jahre zur Regelmäßigkeit geworden ist. Deshalb aber anderen Mannschaften ihre Qualitäten abzusprechen und sie nicht ernst zu nehmen, halte ich für grundlegend falsch. Bis später :) .

Ich habs mit Sicherheit schonmal erwähnt, aber ich habe über Jahre in Berlin gelebt und das sehr zentral. Also sehr , sehr viele Menschen gesehen und erlebt in Kneipen usw. . Die einhellige Meinung war immer pro Deutschland und contra andere Nationen. Wenn diese was richtig machen, machen die Deutschen was falsch und Deutschland verliert nur, wenn sie Fehler machen. Machen sie diese nicht, was Laufwege und Defensivverhalten angehen, gewinnen sie.
DAS denken die Menschen. Natürlich sind nicht alle so doof, aber diese werden wie gesagt nicht von der Öffentlichkeit wahrgenommen, weil sie klar und deutlich in der Minderheit sind. Das merkt man doch klar und deutlich bei der deutschen Berichterstattung. Da werden nur Leute interviewt, die genau die Meinung der breiten Masse unterstützen.

"den letzten Absatz mit dem eigenen Fehler kann man sehen wie man will, es gibt doch nach einem Spiel immer etwas zu kritisieren, es ist mir wesentlich lieber dass man dann die eigenen Fehler sucht und versucht abzustellen, das ist das einzige was einen voranbringt, dass der Gegner wenn er jemanden zu Fehlern zwang seine Qualitäten eingebracht hat ist selbstredend."

Es ist eben nicht selbstredend. Es wird einfach so gut wie nie gesagt, daß der Gegner wirklich BESSER war. Es wird immer nur gesagt, daß man selber nicht das Optimum gezeigt hat und DESHALB verloren hat.
DAS ist die schwarz-rot-gelbe Brille.

Wie wäre es denn andersrum , wenn deutsche Gegner Fehler machen ? Dann sagt man in Deutschland " wir waren besser " , obwohl sie von den Fehlern der Anderen klar profitiert haben und fast NIE über die letzten 20 Jahre gegen Gegner auf Augenhöhe Tore wirklich sauber rausgespielt haben, auch DAS wird fast nie erwähnt. Daß man zb. gegen Schweden 2006 auch locker hätte aussscheiden können, wird völlig unter den Teppich gekehrt. Daß man Argentinien grade so noch ein glückliches 1:1 abringen konnte, wird VÖLLIG ignoriert. Stattdessen Sommermärchen. 2008 Stürmerfoul von Ballack vor dem irregulärem 3:1 gegen Portugal, auch durch den Schiri weitergekommen , aber es wurde getönt, daß man " die klar bessere Mannschaft war" . 2010 hat der Schiri Deutschland ins Viertelfinale gebracht. 2012 völlig unverdient gegen Portugal gewonnen, Wackelspiel gegen Dänemark, 2 Gegentore gegen Griechenland. Im eigenen Land wird dann aber gesagt " KLARER Titelfavorit. Höchstens Spanien kann uns gefährden "
Merkst du , was ich meine ?

Da ich ja auch mal Mitte der 90er mit Deutschland sympathisiert habe, habe ich mich natürlich total über den deutschen EM-Sieg gefreut ! Objektiv gesehen war es aber auch ein absolut glücklicher Sieg, wo Deutschland sich gegen das großartige Tschechien mehr als schwer tat und mit dem wohl hässlichsten EM-Tor des Turniers den Titel gewann. Auch ich habe dieses Tor, das gebe ich gerne zu, ignoriert. Das Tor darf nie und nimmer so fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück