Aktuelles

Gruppe G: Deutschland - Portugal - USA - Ghana

Wer qualifiziert sich für das Achtelfinale?

  • Deutschland

    Stimmen: 17 73,9%
  • Portugal

    Stimmen: 16 69,6%
  • USA

    Stimmen: 7 30,4%
  • Ghana

    Stimmen: 5 21,7%

  • Umfrageteilnehmer
    23
ich glaube der Hauptgrund, warum Deutsche hier häufiger gegen Deutschland sind, als beispielsweise die Ösis oder Schweizer, liegt einfach daran, dass man hier den Medienhype voll abbekommt. Es war einfach unerträglich, wie nach dem Spiel gegen Portugal von "fast perfektem Spiel", "der absolte WM-Topfavorit" gefaselt und wie über CR7 gelästert wurde. Eine halbwegs tiefergehende Analyse des glücklichen Spielverlaufs war da Fehlanzeige. Ich habe nichts gegen die Mannschaft, aber ich hasse es, wenn ich willkürlich den Fernseher anschalte oder die Zeitung aufschlage, mit so einem oberflächlichen Gequatsche belästigt zu werden. Daher bin ich gegen Deutschland und hoffe, dass sie ausscheiden. Ich weiß, dass das in anderen Ländern genauso ist, aber das kriege ich nicht so mit. Meine Motive sind also ziemlich egoistisch ;-).
 
Erstmal will ich was zu dem Spiel sagen. Das war gestern schon ein sehr nervenauftreibendes Spiel gewesen. Ich glaube ich habe noch nie so viele Zigaretten geraucht wie gestern. Meine Lunge wird es mir einens Tages heimzahlen.:bigboss::banned:
Ghana hat ein tolles Spiel gezeigt. Sie haben uns kaum zur Entfaltung kommen lassen. Hinzu kommt aber auch, dass unser Spiel ohne Ball zum Teil katastrophal war. Wir haben keine Räume geschlossen und unsere Laufwege waren völlig konfus. Im Grunde genommen haben wir all das vermissen lassen, was wir im ersten Spiel gegen Portugal noch gezeigt haben. Lahm hat gestern erschreckend schwach gespielt. Das 2:1 ging ganz klar auf seine Kappe.
Was mir gut gefallen hat war, dass die Mannschaft moral bewiesen hat und sich noch ein Unentschieden erkämpft hat. Dies war ein wichtiger und wegweisender Schritt für das entscheidende 3.Spiel. (hoffe ich doch)
Im großen und ganzen war dies ein schönes spannendes Spiel gewesen mit einem gerechten Ausgang.

Jetzt noch mal zum Thema Antisympathie oder Hass-Tiraden

Ich finde es zum Teil sehr erschreckend und auch ein bisschen beängstigend wie in den Foren teilweise über Spieler, Mannschaften oder Nationen geredet wird. Was kommt dann als nächtes? Was ist dann die nächst höhere Stufe?

Ich finde das @PaTrocK hier einen sehr guten Ansatz gebracht hat und zwar folgenden: "Wenn ihr zu wem haltet, dann feuert den doch an und untstützt den. Warum man immer Tod und Haß einem nicht gemochten Objekt wünschen muss, wird mir ein Rätsel bleiben..."...und genauso sehe ich das auch.
In erster Linie handelt es sich doch hier um einen sportlichen Zweikampf und genauso sollte man diesen auch sehen. Denn die Sportler sehen dies so. Während sich nach dem Spiel die Spieler die Hände reichen. Trikots getauscht werden und man gemeinsam in den Kabinengang verschwindet, wird hier danach eher davon geredet, wie sehr man diese Person, Klub oder Nati doch hasst oder sich daran ergözt, dass die Mannschaft verloren hat. Also ich habe mich überhaupt nicht daran ergözt, dass Portugal verloren hat. Ich habe mich riesig gefreut, dass Deutschland gewonnen hat. Portugal hat mir eher leid getan. Ich hätte mir auch lieber einen Schlagabtausch zwischen beiden Nationen gewünscht, aber es ist nun mal anders gekommen. Das ist Fußball. Mal gewinnt und mal verliert man und genauso sportlich fair und vor allem respektvoll sollte man es auch geniessen oder bei einer Niederlage auch hinnehmen.

@liamg78 ...und genau Egoismus und vor allem Unwissenheit ist ein völlig falscher Ansatzpunkt um sich kritisch zu äußern.
 
Gestern war sehr schönes Spiel. Für mich bestes Spiel bis jetzt, vor allem 2. HZ. Ghana hat genau gezeigt, dass GER nicht so stark ist, wie es nachm Portugal Spiel in allen deutschen Medien dargestellt wurde.
Hoffe, heute gewinnt POR gg USA, damit würden alle Mannschaften in dieser Gruppe im 3. Spieltag fast gleiche Chancen fürs Weiterkommen haben. Freue mich sehr auf Gruppenphase-Finale :).

Nur für Interessenten gibt's hier paar schöne Bilder von gestern :D
-> http://www.marca.com/albumes/2014/06/21/mundial_caliente/index.html
 
Das ist natürlich ziemlich heftiges Einbahnstraßen denken hier. Ihr beschäftigt euch doch täglich hier mit Fußball und den Medien, da sollte man doch annehmen, dass Ihr wisst, dass die Medien gerne übertreiben und überschwänglich bzw. polemisch reagieren auf aktuelle Ereignisse (nicht nur auf den Fußball bezogen). Es müssen schließlich Klicks generiert werden und Geld verdient werden.

Aber Ihr solltet doch eigentlich cleverer sein als euch davon blenden zu lassen? Wegen den Medien einen Hass auf eine Mannschaft richten? Macht eure Scheuklappen auf und lest nicht nur in de Bild, es gibt auch genug andere deutsche Medien, die das ganze etwas realistischer reflektieren können.

In Interviews mit Spielern nach dem Portugalspiel habe ich auch keinen Spieler sagen hören "Wir werden jetzt Weltmeister und dominieren alles und jeden.". Hier hat so ziemlich jeder in die Kerbe geschlagen, dass der Spielverlauf uns sehr gut in die Karten gespielt hat. Selbst die Kommentatoren (die in der Regel nur Mist reden) sprachen gestern davon, dass wir jetzt mal zeigen müssen wie sich die Mannschaft verhält wenn das Spiel uns nicht so in die Karten spielt.
 
Pico.. Was findest du an Portugal unsympathisch, ausser die bösen Pepe und Ronaldo? Ich mein, den Rest kennt man eigentlich nicht einmal?

Ich find die Urus unsympathisch weil sie so dreckig spielen wie Atletico.. Und ich mag Godin nicht, würde er Pepe heissen, dann wàre er schon lange gesperrt worden.

Die Frage ist zwar nicht an mich gerichtet, aber ich möchte sie trotzdem mal aus meiner Perspektive beantworten:

Dafür ein Clip der aus meiner Sicht alles über das portugiesische Teams aussagt -

In meinen Augen ist Portugal keine Mannschaft, sondern eine Ansammlung egozentrischer Einzelspieler.
Dazu kommen natürlich, dass ich Pepe für den größten Vollpfosten im Profifußball halte der aktuell seine Schuhe schnürt.

Hinzu die Abneigung gegen Ronaldo - anscheinend ist es wirklich so, dass wenn man mit Messi oder CR7 sympathisiert, automatisch eine Abneigung gegen den anderen verspürt (was vermutlich an deren völlig konträren Auftreten liegt).

Es ist denke ich auch nicht verwerflich Abneigung gegen eine Mannschaft zu empfinden, solange die positive Unterstützung für das eigene Team überwiegt. Verwerflich finde ich allerdings Parolen einiger User hier gegen z.B. DIE DEUTSCHEN (klar 82. Mio. Männer - Frauen, Christen - Muslime - Juden - Atheisten, Heteros - Schwule - Lesben, Fußballfans - Ultras - Hooligans usw. kann ich ja wunderbar über einen Kamm scheren....).

Aber es gilt wohl immer noch der Satz, den ich am Anfang meines Lebens gelernt habe:
"Fußball ist ein Sport von Assis für Assis." (ich bin selber seit 20 Jahren Spieler und 3 Jahren Trainer :>)
 
Die Frage ist zwar nicht an mich gerichtet, aber ich möchte sie trotzdem mal aus meiner Perspektive beantworten:

Dafür ein Clip der aus meiner Sicht alles über das portugiesische Teams aussagt -

In meinen Augen ist Portugal keine Mannschaft, sondern eine Ansammlung egozentrischer Einzelspieler.
Dazu kommen natürlich, dass ich Pepe für den größten Vollpfosten im Profifußball halte der aktuell seine Schuhe schnürt.

Hinzu die Abneigung gegen Ronaldo - anscheinend ist es wirklich so, dass wenn man mit Messi oder CR7 sympathisiert, automatisch eine Abneigung gegen den anderen verspürt (was vermutlich an deren völlig konträren Auftreten liegt).

Es ist denke ich auch nicht verwerflich Abneigung gegen eine Mannschaft zu empfinden, solange die positive Unterstützung für das eigene Team überwiegt. Verwerflich finde ich allerdings Parolen einiger User hier gegen z.B. DIE DEUTSCHEN (klar 82. Mio. Männer - Frauen, Christen - Muslime - Juden - Atheisten, Heteros - Schwule - Lesben, Fußballfans - Ultras - Hooligans usw. kann ich ja wunderbar über einen Kamm scheren....).

Aber es gilt wohl immer noch der Satz, den ich am Anfang meines Lebens gelernt habe:
"Fußball ist ein Sport von Assis für Assis." (ich bin selber seit 20 Jahren Spieler und 3 Jahren Trainer :>)

Oha...da meldet sich wohl ein Fan des FC Barcelona zu Wort oder schließe ich hier Falsches ?

Man mag über einzelne Spieler von Portugal so denken aber ich wundere mich weswegen hier manche die Mannschaft unter einen Generalverdacht stellen und ich wundere mich ebenso über die Auswüchse dessen.

Wenn Du Pepe für den größten Vollpfosten im Profifussball hälst, ignorierst Du seine Qualitäten und blendest gleichzeitig wesentlich schlimmere Fälle der Vergangenheit und der Gegenwart aus.
Unter dieser Sonne gibt es Fälle, die sich noch weitaus schlimmer ausnehmen als ein Pepe.

Ich finde er hat sich bezüglich seines Verhaltens die letzten Jahre verbessert, gerade bei Real und der Vorfall gegen Deutschland war keine rote Karte. Aber ja doch...er wird weiterhin an sich arbeiten müssen.

Ähm...nein...auch hier liegst Du falsch...man muß nicht CR7 schätzen und gleichzeitig Messi hassen oder umgekehrt. Das entspricht einem seltenen Schwarz-Weiß-Muster im Jahr 2014.

Die Sympathie oder Antipathie hinsichtlich fussballerischer Inhalte und Ergebnisse sollte sich niemals in Allgemeinplätze sowie Diskriminierungen kanalisieren, da sind wir uns einig.
Die Menschen, die dies nicht verstehen wollen oder können, sollten sich primär selbst hinterfragen. Auch ein Blick in und hinter das eigene Umfeld kann hier helfen und das ist jetzt keineswegs besserwisserisch gemeint.

Nein, der Fussball ist kein reiner Proletensport.
Die Tatsache, dass er allen Menschen gleich welchen gesellschaftlichen Schichten zugänglich gemacht wurde, besagt nicht gleichzeitig, dass er assimäßig ist. Auch hat dieser Sport sich weiterentwickelt obwohl viele nationale und internationale Funktionäre sich der Verantwortung und Strahlkraft gerade dieses Sports nicht im Klaren sind. Das ist aber nicht dem Sport an sich geschuldet sondern dem Umstand was alle Anhänger und jene Funktionäre dieses Sports aus ihm machen und wie sie ihn verkörpern.

Positionelle Macht in Gesellschaft, Politik und Sport bedeutet Verantwortung für sich selbst und für andere. Wer das nicht intus hat, sollte schnellstens zurücktreten oder abgewählt werden.
 
Die Frage ist zwar nicht an mich gerichtet, aber ich möchte sie trotzdem mal aus meiner Perspektive beantworten:

Dafür ein Clip der aus meiner Sicht alles über das portugiesische Teams aussagt -

In meinen Augen ist Portugal keine Mannschaft, sondern eine Ansammlung egozentrischer Einzelspieler.
Dazu kommen natürlich, dass ich Pepe für den größten Vollpfosten im Profifußball halte der aktuell seine Schuhe schnürt.

Hinzu die Abneigung gegen Ronaldo - anscheinend ist es wirklich so, dass wenn man mit Messi oder CR7 sympathisiert, automatisch eine Abneigung gegen den anderen verspürt (was vermutlich an deren völlig konträren Auftreten liegt).

Es ist denke ich auch nicht verwerflich Abneigung gegen eine Mannschaft zu empfinden, solange die positive Unterstützung für das eigene Team überwiegt. Verwerflich finde ich allerdings Parolen einiger User hier gegen z.B. DIE DEUTSCHEN (klar 82. Mio. Männer - Frauen, Christen - Muslime - Juden - Atheisten, Heteros - Schwule - Lesben, Fußballfans - Ultras - Hooligans usw. kann ich ja wunderbar über einen Kamm scheren....).

Aber es gilt wohl immer noch der Satz, den ich am Anfang meines Lebens gelernt habe:
"Fußball ist ein Sport von Assis für Assis." (ich bin selber seit 20 Jahren Spieler und 3 Jahren Trainer :>)

Es mag sein, dass ein Cristiano Ronaldo auf viele Menschen arrogant wirkt. Früher war er das auch und das sich Menschen ändern, davon erzählen immer alle, aller erzählen davon jedem eine Chance zu geben, doch wenn der Tag kommt, dann schaut man weg und beruft sich auf die guten alten Tage. (Das gilt vor allem für Pepe, der die letzten 2 Jahre relativ besonnen gespielt hat, ändern darf er sich aber nicht, wo kämen wir dann hin)

Man kann natürlich Ronaldo nicht mögen, weil er arrogant wirkt. Jedem dass seine. Messi, der sich von Schwalbe zu Schwalbe rettet oder gegnerische Fans anschießt und mit heimlichen Kopfstößen und Tritten glänzt, ist natürlich der viel liebere von beiden und wärend Ronaldo im Krankenhaus kleine Kinder besucht hat, dachte Messi und sein Vater daran Steuern zu hinterziehen.

Lass deine Doppelmoral zu Hause und wenn du schmutzige Wäsche waschen willst, dann fang erst einmal auf deiner Seite an, bevor du zu Real Madrid kommst, denn Barcelona hat genug Dreck am Stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@visca

Warum machst du das an dieser Szene fest?

Für mich stellt sich diese Szene wie folgt dar:
Ronaldo ärgert sich zurecht über den unnötigen Kopfball von Nani, da der Ball ins Tor gegangen wäre und nur durch Nanis überflüssigen Kopfball das Tor aberkannt wurde.

Gleichzeitig glaube ich nicht, dass Nani Ronaldo das Tor "klauen" wollte. So wie das für mich aussieht, wollte Nani den Ball eben "nochmal" in die Maschen "dreschen" um das Tor zu feiern. Andere schnappen sich den Ball und hauen ihn nach dem Tor auf die Tribüne, andere schlagen ihn nochmal ins Netz. Von lezterem gehe ich hier aus.
 
@visca


Ich mag Ronaldo mit seinen 1000 Fehlern, ich hasse Messi nicht, wieso auch? Messi hat mir, meiner Mannschaft (Real Madrid) sehr wenig getan um ihn zu hassen. Da sind Alves, Xavi, Busquets oder Pique auf einer ganz hohen Stufe. Deine Argumente sind mir viel zu schwach. Der "Hass" an Portugal ist eine Mainstream Meinung die sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Mourinho, Ronaldo, Pepe, Coentrao, Carvalho und die Clasicos. Frühr liebten alle Portugal mit Figo, Rui Costa, Joao Pinto oder Simao..

Was aber Moutinho, Meireles, Veloso, Nani, Bruno Alves, Rui Patricio, Joao Pereira und co damit zu tun haben ist mir schleierhaft. Erklär mir mal wer von diesen Spielern egozentrisch und Einzelspieler ist? Das ist bullshit und du siehst anscheinend sehr wenige Spiele von Portugal. Es ist einfach Mode geworden Portugal nicht mehr zu mögen. Ausser Pepe und Ronaldo findet ihr aber keine Argumente die ernst zu nehmen sind. Portugal ist weder unfair, noch arrogant, sie spucken keine grossen Töne, sehen sich seit Jahren nicht mehr als Favoriten usw.. Als einheimischer verstehe ich die Abneigung nicht, als Barca Fan schon. Als Real Madrid Fan fällt es mir noch schwerer so etwas zu glauben.

@Pico mag hat Ronaldo und Coentrão nicht, da kann man nichts machen. Ich mag Marcelo und Brasilien auch nicht mehr. Aber sie unsympathisch zu nennen würde viel zu weit gehen.
 
Hm. Irgendwie finde ich die Reaktionen auf den Beitrag von Visca gerade etwas krass. Ich fühl mich ja auch gerne mal provoziert aber den Beitrag hier fand ich jetzt gar nicht so dramatisch.

... Bis darauf, dass er etwas gegen meinen Lieblings-Vollpfosten gesagt hat. :-D
 
Joa eigentlich hatte ich nicht vor zu polarisieren, aber gut jeder greift in nem Beitrag wohl mal daneben.^^

Ich versuche hier jetzt nicht wirklich euch argumentativ davon zu überzeugen, dass Portugal oder ein anderes Team bzw. einzelne Spieler gut /schlecht, sympathisch / unsympathisch etc. sind oder nicht.

Ich gestehe jedem zu, dass er Vorlieben und Abneigungen hegt und das ich einem Blanco-Forum immer relativ auf verlorenem Posten stehe ist mir auch bewusst (ich hab mir ja selber ausgesucht hier zu schreiben statt in einem anderen Forum).
Aber gut manche heiligen Kühe darf man eben nicht schlachten...

@Jese

Ich hab mir jetzt ehrlich gesagt nicht die Mühe gemacht alle Situationen und Umstände aufzulisten die dazu beigetragen haben, dass ich alles andere als ein Portugal-Fan bin. Ich weiß auch nicht ob man Antipathie immer objektiv begründen muss (von Hass gegenüber dieser Mannschaft kann in meinem Fall z.B. keine Rede sein), daher wunderts mich, dass mein Beitrag hier zerpflückt wird und einige wesentlich plattere Kommentare (vorzugsweise gegen das deutsche Team) relativ regungslos hingenommen werden.
 
Die Frage ist zwar nicht an mich gerichtet, aber ich möchte sie trotzdem mal aus meiner Perspektive beantworten:

Dafür ein Clip der aus meiner Sicht alles über das portugiesische Teams aussagt -

In meinen Augen ist Portugal keine Mannschaft, sondern eine Ansammlung egozentrischer Einzelspieler.
Dazu kommen natürlich, dass ich Pepe für den größten Vollpfosten im Profifußball halte der aktuell seine Schuhe schnürt.

Hinzu die Abneigung gegen Ronaldo - anscheinend ist es wirklich so, dass wenn man mit Messi oder CR7 sympathisiert, automatisch eine Abneigung gegen den anderen verspürt (was vermutlich an deren völlig konträren Auftreten liegt).

Es ist denke ich auch nicht verwerflich Abneigung gegen eine Mannschaft zu empfinden, solange die positive Unterstützung für das eigene Team überwiegt. Verwerflich finde ich allerdings Parolen einiger User hier gegen z.B. DIE DEUTSCHEN (klar 82. Mio. Männer - Frauen, Christen - Muslime - Juden - Atheisten, Heteros - Schwule - Lesben, Fußballfans - Ultras - Hooligans usw. kann ich ja wunderbar über einen Kamm scheren....).

Aber es gilt wohl immer noch der Satz, den ich am Anfang meines Lebens gelernt habe:
"Fußball ist ein Sport von Assis für Assis." (ich bin selber seit 20 Jahren Spieler und 3 Jahren Trainer :>)


Ich glaube ein Video sagt mehr als tausend Worte :

Muss ich jetzt Spanien hassen?
 
Alles klar visca..

Ich zu einem fremden Menschen: "Ich mag dich nicht."
Die Person fragt:"wieso?"
Meine Antwort. "Abneigung muss man nicht begründen" :-)
 
Alles klar visca..

Ich zu einem fremden Menschen: "Ich mag dich nicht."
Die Person fragt:"wieso?"
Meine Antwort. "Abneigung muss man nicht begründen" :)

Ach komm so platt mein ichs auch nicht =)

Aber man kennts doch selber - man nimmt andere Leute eben individuell wahr, den einen mit seinen Charaktereigenschaften mag man mehr, den anderen weniger. Je weniger man eine Person kennt, um so mehr hängt man sich an Details auf - in meinen Fall kenne ich einen Spieler wie Pepe zu 99% nur durch sein Auftreten auf dem Platz... warum man ihn dann als nicht Real-Anhänger unsympathisch findet erklärt sich denke ich von selbst.

Das das keine allumfassende Bewertung der Persönlichkeit ist weiß ich, aber kann hier irgendjemand im Forum von sich behaupten über ein umfassendes Bild der Spieler, Trainer etc. zu verfügen, die hier in regelmäßigen Abständen gelobt, diffamiert usw. werden?

@VamosCampeones

Naja such dir mal die Beiträge von Madrid-Fans hier zu Sergio Busquets heraus, das sollte deine Frage beantworten.
 
Joa eigentlich hatte ich nicht vor zu polarisieren, aber gut jeder greift in nem Beitrag wohl mal daneben.^^

Ich versuche hier jetzt nicht wirklich euch argumentativ davon zu überzeugen, dass Portugal oder ein anderes Team bzw. einzelne Spieler gut /schlecht, sympathisch / unsympathisch etc. sind oder nicht.

Ich gestehe jedem zu, dass er Vorlieben und Abneigungen hegt und das ich einem Blanco-Forum immer relativ auf verlorenem Posten stehe ist mir auch bewusst (ich hab mir ja selber ausgesucht hier zu schreiben statt in einem anderen Forum).
Aber gut manche heiligen Kühe darf man eben nicht schlachten...

@Jese

Ich hab mir jetzt ehrlich gesagt nicht die Mühe gemacht alle Situationen und Umstände aufzulisten die dazu beigetragen haben, dass ich alles andere als ein Portugal-Fan bin. Ich weiß auch nicht ob man Antipathie immer objektiv begründen muss (von Hass gegenüber dieser Mannschaft kann in meinem Fall z.B. keine Rede sein), daher wunderts mich, dass mein Beitrag hier zerpflückt wird und einige wesentlich plattere Kommentare (vorzugsweise gegen das deutsche Team) relativ regungslos hingenommen werden.

Ich stelle mir bei all dem was Du schreibst eine einzige, zentrale und ernstgemeinte Frage, die ich bitte weder polemisch noch provokativ meine:

"Was ist die Motivation und die Intention sich als Barcelonafan in einem solchen Forum anzumelden ?"
 
Ich stelle mir bei all dem was Du schreibst eine einzige, zentrale und ernstgemeinte Frage, die ich bitte weder polemisch noch provokativ meine:

"Was ist die Motivation und die Intention sich als Barcelonafan in einem solchen Forum anzumelden ?"

Eine gute Frage die mir bisher noch nie jemand hier gestellt hat =)

Ich diskutiere sehr gerne über Fußball, darum schreibe ich generell Beiträge. Warum ich das hier und nicht in einem Barca-Forum tue? Für mich persönlich ist es wesentlich interessanter mit Nicht-Gleichgesinnten zu diskutieren (und das kann man mit den meisten Usern hier sehr gut), als immer nur zu lesen "Real Madrid ist scheiße" usw.

Ich mag einige Spieler der Blancos nicht (es gibt auch Barca-Spieler die nicht unbedingt meine Sympathien besitzen), gegen den Verein und die Region habe ich ansonsten grundsätzlich nichts, ich sehe sie als sportliche Rivalen. Mir macht es dann einfach mehr Spaß hier zu diskutieren wo meistens andere Meinungen vertreten werden als die meine und wo könnte diese Diskrepanz größer sein als hier? - das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich in einem Madrid-Forum schreibe.

Allerdings drifte ich jetzt auch weit weg vom eigentlichen Thema dieses Threads.

Da ich arbeiten musste, konnte ich das Spiel der deutschen Mannschaft gestern leider nur phasenweise verfolgen. Glücklicherweise konnte ich die Schlussphase sehen, welche richtig offen und sehr spannend war. In meinen Augen (basierend auf dem was ich sehen bzw. im Nachhinein lesen konnte) war es ein gerechtes und verdientes Unentschieden zwischen beiden Teams. Für die DFB-Elf war es nach dem Portugal-Hype sicherlich die kalte Dusche zum richtigen Zeitpunkt, hierzulande hatte man phasenweise das Gefühl wir hätten schon eine Hand am Pokal. Für Ghana könnte der Punkt allerdings zu wenig sein, ich wünsche ihnen trotzdem den Einzug ins Achtelfinale (sie waren 2006 bei uns in der Stadt einquartiert und seitdem sympathisiere ich ein wenig mit ihnen; @Jese ja ich weiß kein starkes Argument)

Nachdem nun alle Mannschaften zwei Spiele absolviert haben, fällt es noch schwerer einen Turnierfavoriten zu nennen. Aus meiner Sicht konnte bisher kein einziges Team dermaßen überzeugen, dass man sich hinstellt und sagt "die werden Weltmeister!".
 
Eine gute Frage die mir bisher noch nie jemand hier gestellt hat =)

Ich diskutiere sehr gerne über Fußball, darum schreibe ich generell Beiträge. Warum ich das hier und nicht in einem Barca-Forum tue? Für mich persönlich ist es wesentlich interessanter mit Nicht-Gleichgesinnten zu diskutieren (und das kann man mit den meisten Usern hier sehr gut), als immer nur zu lesen "Real Madrid ist scheiße" usw.

Ich mag einige Spieler der Blancos nicht (es gibt auch Barca-Spieler die nicht unbedingt meine Sympathien besitzen), gegen den Verein und die Region habe ich ansonsten grundsätzlich nichts, ich sehe sie als sportliche Rivalen. Mir macht es dann einfach mehr Spaß hier zu diskutieren wo meistens andere Meinungen vertreten werden als die meine und wo könnte diese Diskrepanz größer sein als hier? - das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich in einem Madrid-Forum schreibe.

Allerdings drifte ich jetzt auch weit weg vom eigentlichen Thema dieses Threads.

Da ich arbeiten musste, konnte ich das Spiel der deutschen Mannschaft gestern leider nur phasenweise verfolgen. Glücklicherweise konnte ich die Schlussphase sehen, welche richtig offen und sehr spannend war. In meinen Augen (basierend auf dem was ich sehen bzw. im Nachhinein lesen konnte) war es ein gerechtes und verdientes Unentschieden zwischen beiden Teams. Für die DFB-Elf war es nach dem Portugal-Hype sicherlich die kalte Dusche zum richtigen Zeitpunkt, hierzulande hatte man phasenweise das Gefühl wir hätten schon eine Hand am Pokal. Für Ghana könnte der Punkt allerdings zu wenig sein, ich wünsche ihnen trotzdem den Einzug ins Achtelfinale (sie waren 2006 bei uns in der Stadt einquartiert und seitdem sympathisiere ich ein wenig mit ihnen; @Jese ja ich weiß kein starkes Argument)

Nachdem nun alle Mannschaften zwei Spiele absolviert haben, fällt es noch schwerer einen Turnierfavoriten zu nennen. Aus meiner Sicht konnte bisher kein einziges Team dermaßen überzeugen, dass man sich hinstellt und sagt "die werden Weltmeister!".

Eine interessante, jedoch auch exotische Darstellung, denn ich glaube, dass man für konstruktive Diskussionen auch eine gemeinsame Basis hinsichtlich der Materie und ein gemeinsames Verständnis benötigt. Der Fußball an sich scheint mir da nicht ausreichend, da zu abstrakt gesehen.

Unabhängig davon, dass wahrscheinlich 95% der Leute hier Realfans sind, gibt es trotz alledem ein sehr breites Meinungsspektrum und es herrscht in den wenigsten Fällen Einigkeit über alle Personen und Fragen hinweg.
Somit ist unabhängig von der gemeinsamen Anhängerschaft gewährleistet, dass sich jeder selbst hinterfragen und andere Sichtweisen einholen kann.

Insofern erscheinen mir solche Aktivitäten eher kontraproduktiv, wenn auch (noch) konform zu Forumsregeln.
 
Cristiano Ronaldo in Zorro style!!! Ich freue mich schon auf das spiel.

10479202_622480401181783_921460872918189825_n.jpg
 
Leider zu viele Ausfälle heute, ich sehe USA im Vorteil. Vor allem könnten sie mit einem X noch gut leben..
 
Hoffentlich kann Ronaldo heute wieder zeigen, warum er der derzeit beste Fußballer der Welt ist. Würde es ihm so sehr gönnen!
 
Zurück