Hehe, "die Deutschen" bei Großturnieren. A neverending Story

Aber Leute. Manche haben hier eine Antihaltung gegenüber der deutschen Antihaltung. Das ist jetzt auch nicht DIE Lösung oder?
Ich befürchte mittlerweile sowieso, dass wir uns mit dieser Mentalität mehr schaden als helfen. Schlechte Gewinner zu sein ist ja eine Sache, aber dann auch noch schlecht zu verlieren setzt dem Ganzen noch mal die Krone auf^^. Der emotionale Verlauf der letzten Großturniere war eigentlich immer sehr ähnlich:
Die Vorbereitung auf die WM verlief beispielsweise nicht optimal und die ersten Kritiker wurden schon pampig. Jeder einzelne Trainer in Deutschland - das sind während der WM-Monate so um die 40 Millionen Trainer - verstehen Löws Kaderplanung nicht und malen alles und jeden schwarz. Dann startet die Mannschaft eindrucksvoll ins Turnier und
wie aus dem Nichts haben es alle gewusst und jeder ist sich sicher: Dieses Jahr gelingt der große Wurf! Von Spiel zu Spiel wird man sich immer sicherer, immer abgehobener, die anderen Nationen können nichts, die eigenen Erwartungen steigen immer mehr an. Irgendwann ist der Druck dann so groß, dass die Mannschaft dem nicht mehr gerecht werden kann. Keine Mannschaft der Welt könnte das! Dann, irgendwann im Halbfinale, wenn kleinste Details über Sieg oder Niederlage entscheiden, verläuft das Spiel mal nicht nach Plan und die ganze Mannschaft erliegt dem unmenschlichen Druck ihrer "Anhänger", die dann
wie aus dem Nichts wieder ihre Trainerscheine auspacken und mit der Fehleranalyse beginnen. Der erste Fehler: Jogi Löws Visage. Der zweite: Zu wenig Typen auf dem Platz, die bei Rückstand mal draufhauen. Und drittens: Die verkackten Ausländer, die die Hymne nicht mitsingen wollen.
Wir waren die letzten Jahre immer so nah dran, waren immer im Klub der großen Favoriten. Ich verstehe nicht wieso ein Stück Metall schließlich darüber entscheidet, ob man stolz oder nicht stolz sein darf auf diese herausragenden Leistungen.
Also welches ist das kleinere Übel: Den schlechten Gewinner Deutschland? Oder den schlechten Verlierer Deutschland? Heuheuheu
Zum Spieltag heute:
Ich denke, dass die Abwehrlinie der USA sehr gut unter Druck zu setzen ist. Daher würde ich gerne zwei Schnittstellenläufer in der Startelf sehen. Über Schürrle würde ich mich besonders freuen. Portugal traue ich auch ein gutes Spiel zu gegen Ghana, aber es müsste schon viel passieren für das große Wunder. Ich geb noch nicht auf, aber gerade dieses Turnier unterstreicht einfach, dass Fußball zu den Sportarten mit den meisten Außenseitersiegen gehört.