Tja, war in etwas das Spiel, dass ich erwartet habe gestern. Monaco durchaus bemüht und aktiv, allerdings teilweise auch zögerlich und mit viel Respekt. Juve nicht unbedingt mit ihrem besten Spiel, aber sie sind halt wie schon oft gesagt unglaublich abgebrüht und zielstrebig und spielen vollkommen ruhig und aktiv ihr Ding. Wird schwer für Monaco, da noch was zu reissen.
Monaco kann auf jeden Fall stolz auf sich und das erreichte sein, unabhängig von dem Spiel und wie das ganze ausgeht. Ich hab grossen Respekt vor dieser Mannschaft. Als sie vor 4-5 Jahren damit angefangen haben, Stars zu kaufen, dachte ich mir, dass sie wohl ein weiterer Scheichklub sein werden, der sang und klanglos scheitern wird. Tja, sie sind die Sache anders angegangen und ich hab mich getäuscht, muss ich ehrlich zugeben. Was ich an Jardim und den Monaco Verantwortlichen sehr bewundere, ist der Wille und auch die Geduld, wirklich langfristig was aufzubauen und dafür auch Umwege und Rückschläge im Kauf zu nehmen, eine Seltenheit der heutigen schnelllebigen und erfolgsgeilen Fussballwelt. So viele Vereine versuchen immer wieder, mit zusammengekauften Stars und Trainern möglichst schnell zum Erfolg zu kommen und scheitern mal ums mal. Pep bei City, Mou bei United oder auch Carlo bei Bayern, der lieber überalterte Stars spielen lässt als auf die Zukunft zu setzen. Es gibt Ausnahmen wie Conte bei Chelsea, ist aber eher selten, und wirklich nachhaltig etablieren konnte sich von den Klubs bisher keiner, vor allem international. Auch wir sind viel zu lange diesen Weg gegangen. Man ändert es und auf einmal hat man Erfolg, Zufall? Ich denke nicht. Auch Monaco ist von dem Weg recht schnell wieder weggekommen, stattdessen verkaufte man Stars gewinnbrigend (James) und setzte auf günstige und erfahreren Spieler (Carvalho, Toulalan, Moutinho) und Talente (mehr oder weniger die gesamte aktuelle Mannschaft). Die erste Saison unter Jardim war eher defensiv geprägt und mau. Kürzlich liess man sich im Cup Halbfinale mit ner B-Elf 5:0 abschlachten, um Kräfte für die Liga und die CL zu sparen. Dinge, für die Trainer anderen Orten längst geflogen wären. Aber in Monaco lässt man Jardim machen, und er lässt die Spieler machen, gerade die Jungen. Die Früchte kann man nun ernten und Monaco hat in 3-4 Jahren das geschaftm was andere Vereien seit bald 10 Jahren versuchen. Monaco ist "Scheich Klub done right", um es mal so auszudrücken. Wenn ihnen nicht gleich die gesamte Mannschaft auseinandergekauft wird im Sommer, bin ich überzeugt, dass wir nicht das letzte mal von ihnen gehört bzw. gesehen haben. Chapeau.
Aber auch Juve hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und gehört allerspätestens seit dieser Saison zu den ganz grossen. Juve spielt nicht immer den attraktivsten und besten Fussball, aber sie sind unglaublich erfahren, abgebrüht und effizient, typische Turniermannschaft, die zur Stelle ist, wenn sie es sein muss. Für mich ist Juve so eine Art besseres Atletico, defensiv genauso stabil wenn nicht noch besser (2 Gegentore in 10+ Spielen ist sehr stark, darunter 0 gegen Barca) und offensiv mMn stärker und taktisch variabler. Mit Cuadrado, Higuain, Mandzukic und Dybala braucht man sich vor niemandem zu verstecken, die Defesive ist eh die wahrscheinlich weltweit beste im Moment. Legende Buffon, die beiden Weltklasse IV Chiellini und Bonucci, Altmeister Barzaghli, starke Aussen mit Alves und Sandro usw. Da ist unglaublich viel Erfahrung und Qualität drinnen. Juve ist definitiv ein würdiger Gegner, sowohl für Monaco als auch für uns im wahrscheinlichen Finale. Unschlagbar sind sie nicht, gilt aber auch umgekehrt. Wenn ich jemandem zutraue, dieses Madrid in der CL zu schlagen, dann ihnen.
Zuletzt vielleicht noch ein Wort zum Monaco Doppelsturm. Da scheinen sich zwei gefunden zu haben, ein unglaubliches Talent und ein wiedererstarkter Altmeister. Mbappe ist für sein Alter wirklich schon unglaublich weit und stark. War gestern gefährlicher und kreativer als sein über 10 Jahre älterer Partner, was doch einiges sagt. Aus dem kann was werden und definitiv einer, den man für die Zukunft in betracht ziehen kann oder gar sollte. Wenn man ihn aber wirklich kauft, würde ich ihn gleich wieder verleihen, man sollte ihn auf keinen Fall verheizen und im dem Alter ist es sehr wichtig, dass man regelmässig spielt, ohne ständig diesen Druck haben zu müssen, sonst endet man wie Sanches bei Bayern. Insofern, beobachten und in Betracht ziehen, ich bitte darum, gleich holen, lieber noch nicht, mit Betonung auf noch. Frankreich scheint eh ne ziemliche Talentschwemme zu haben im Moment. Man stelle sich vor, Coman-Mbappe-Dembele in ein paar Jahren, was für ein Potential

. Und dann ist da noch der Bomber Namens Falaco. Für ihn freut es mich sehr, dass er nach schweren Jahren nochmal in die Spur gefunden hat. Sein Wechsel zu Monaco wurde damals ja von vielen belächelt und es folgten Jahre, wo es weniger gut lief, auch die Odyseen bei United und Chelsea. Nun scheint es doch noch geklappt zu haben, was lange währt, wird endlich gut könnte man sagen, ein würdiger Käptn würde ich sagen.
Wegen einem möglichen Finaleinsatz von Bale, bitte, bitte, BITTE nur, wenn er wirklich 100% fit ist. Und mit 100% fit meine ich von den Ärzten abgesegnet und nicht "ich fühle mich gut und möchte spielen". Ein angschlagener Bale, der nach 20-30min wieder runter muss, bringt absolut niemandem was. Ich weiss nicht, wie oft man den Bullshit noch bringen will, bis man endlich daraus lernt. Würdigen Ersatz gibts wahrlich genug, Isco, James und auch Asensio haben oft genug bewiesen, dass sie zur Stelle sind, auch in grossen Spielen. Gilt übrigens auch für Carvajal, im Zweifelsfalle lieber schonen, Nacho/Danilo werdens richten. 2 Startelfplätze und womöglich 2 Wechsel mit halbfitten Spielern zu "verschwenden", kann fatal sein. Wir haben die nötige Kaderbreite, nutz es!