Aktuelles

Halbfinale FC Barcelona vs. FC Bayern München

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Raúl_R7, niemand von dir gennanten, ich würde ungern seinen Namen verraten.
Da er generell nicht der Bravste war, ich würde es geheim halten falls es möglich ist.

Ich glaube wenn die beiden spanischen Teams in der Finale spielen wird mir schlecht,
ich hoffe ich kriege keinen Herzinfakt und überstehe das Spiel mit viel Freude. :lol:

Edit: Kann mir wer sagen wie ich Autokorektur ausschalten kann? (iPhone)
 
Allgemeine Einstellungnen -> Tastatur :)
 
@Raúl_R7, niemand von dir gennanten, ich würde ungern seinen Namen verraten.
Da er generell nicht der Bravste war, ich würde es geheim halten falls es möglich ist.
Äh! Nur um das klarzustellen, ich habe gar keinen Bruder!!
:welcome:
Und zur Frage: Ich kann einfach nicht sagen, wer von den beiden FCBs weiterkommen soll. Im Zweifelsfall gegen Barca, im Zweifelsfall gegen Bayern, und jetzt, wo auf jeden fall einer im HF steht...
Schwer zu sagen, wohl gg. Barca als auch gegen Guardiola wäre ein CL-Sieg eine große Freude :D
 
Es gibt wohl nichts Demütigenderes und Ekelhafteres, als gegen den großen Rivalen ein CL-Finale zu verlieren. Für beide Seiten.
 
Mich würde es sehr Interessieren zu wem die Madrid-Fans halten, bzw. gegen welche Mannschaft ihr in der Finale spielen wollt. (falls ihr weiterkommt, da ich einfach Juve nicht unterschätzen würde nichts gegen die Mannschaft aus Madrid, will euch nichts vorwerfen )


Ich werde zu den Bauern halten. Als Madrid fan ist es für mich ein absolutes No-Go, Barca die Daumen zu drucken (Ich habe nichts gegen euch, aber es sollte klar sein was ich meine. Rivalität und so... :)).
Erstens, ein Final Niederlage gegen Barca würde ich nicht überleben und zweitens sehe ich die Bayern schwächer an (leichter für uns). Zuerst müssen wir aber Juve schlagen...

Achja, Willkommen im Forum! :welcome:
 
Ich bin für Barca. Ich will den el clasico im Finale , jedoch müssen wir unsere Hausaufgaben erstmal erledigen und gegen juve weiter kommen. So sehr ich Barca nicht leiden kann aber Bayern geht mir einfach jedes Jahr auf die Nerven mit der Arroganz und dann noch die Medien...:D
 
Ich bin neutral. Erstmal müssen wir selbst weiterkommen und dann wäre im Finale ein Sieg einfach das schönste überhaupt. Ob Bayern oder Barca, da ist der Hass gleich groß. Und das ein Jahr nach Atlético, das wärs.
 
Ich werde zu den Bauern halten. Als Madrid fan ist es für mich ein absolutes No-Go, Barca die Daumen zu drucken (Ich habe nichts gegen euch, aber es sollte klar sein was ich meine. Rivalität und so... :)).
Erstens, ein Final Niederlage gegen Barca würde ich nicht überleben und zweitens sehe ich die Bayern schwächer an (leichter für uns). Zuerst müssen wir aber Juve schlagen...

Achja, Willkommen im Forum! :welcome:

Es ist ein feiner Unterschied ob ich die Daumen drücke, oder mir einfach wünsche, dass die Bayern rausfliegen. Wenn ich mir die voraussichtlichen Aufstellungen ansehe, dann gibt es für mich keinen Favoriten. Bayern bringt eine Mannschaft auf den Platz, die unter jedem halbwegs guten Trainer die Halbfinals erreichen würde.
 
Ich frage mich auch warum Barcelona so ein haushoher Favorit sein sollte in dieser Begegnung, für mich ist es ein kleinreden der Bayern weil man letztes Jahr mit "der großen Fresse auf die Schnauze gefallen" ist. Das werden 2 ganz ganz enge Spiele, als Unterschied zu unserem HF glaube ich aber hier an mehr Tore in beiden Spielen + das beide in diesen 2 Begegnungen sowohl auswärts als auch zuhause treffen werden. Zu stark ist die Offensive beider Teams im Vergleich zu der gegnerischen Defensive...

Wer von denen weiterkommen SOLL? Tja, Cholera gegen Pest, was ist einem lieber? Am liebsten wäre mir eine Regelung der UEFA das auch der Sieger automatisch ausgeschieden ist. Keine Ahnung, wegen zu hohen Grades an unsympathischen Spielern eventuell? Könnte man gelten lassen. Ich werde mich wohl - egal wie es ausgeht - freuen das der Verlierer draußen ist und ärgern das der Gewinner im Finale steht...
 
Bayern kann mit folgender 11 auflaufen:
Neuer - Lahm, Martinez, Boateng, Bernat - Alonso, Schweinsteiger, Thiago - Müller, Lewandowski, Götze.

das ist ein Team gespickt mit Top-Spieler, Weltmeistern und CL-Sieger. Das ist alles andere als Laufkundschaft!
 
Wieso hassen hier eigentlich alle den FC Bayern? Ich meine, ich hasse Barca nicht und Bayern ebenso wenig. Barca hat eine Epoche mit wunderbarem Fußball geprägt, bei Bayern spielt die halbe Nationalmannschaft. Also ich sehe keinen Grund für die großen Antipathien. Insgesamt sind uns beide Mannschaften sogar überlegen, betrachtet man die Spielanlage und die taktischen Abläufe. Auf Augenhöhe sind wir vor allem durch unsere individuelle Klasse. Auch letztes Jahr haben wir mit nicht besonders attraktivem Spiel den Titel geholt. Dieses Jahr sind wir auf eine Superweg, der hoffentlich so weitergegangen wird, damit unsere Spielphilosophie den beiden FCB's überlegen ist. Aber bis dahin sehe ich Demut vor diesen Riesenmannschaften als angebracht. Wenn man jetzt Juve, Chelsea, Atlético für ihr unattraktives Spiel nicht mag, kann ich das mehr als nachvollziehen, aber große Sieger sollten immer Respekt vor ihren größten Widersachern haben. Also egal wer weiterkommt, es wartet ein würdiger Gegner auf uns. Und sollten wir ins Finale kommen, gewinnt hoffentlich der Bessere. Und wenn wir es nicht sein sollten, ist das auch so. Aber als schlechterer zu gewinnen (Chelsea) finde ich weitaus unangenehmer.
 
Wieso hassen hier eigentlich alle den FC Bayern? Ich meine, ich hasse Barca nicht und Bayern ebenso wenig. Barca hat eine Epoche mit wunderbarem Fußball geprägt, bei Bayern spielt die halbe Nationalmannschaft. Also ich sehe keinen Grund für die großen Antipathien. Insgesamt sind uns beide Mannschaften sogar überlegen, betrachtet man die Spielanlage und die taktischen Abläufe. Auf Augenhöhe sind wir vor allem durch unsere individuelle Klasse. Auch letztes Jahr haben wir mit nicht besonders attraktivem Spiel den Titel geholt. Dieses Jahr sind wir auf eine Superweg, der hoffentlich so weitergegangen wird, damit unsere Spielphilosophie den beiden FCB's überlegen ist. Aber bis dahin sehe ich Demut vor diesen Riesenmannschaften als angebracht. Wenn man jetzt Juve, Chelsea, Atlético für ihr unattraktives Spiel nicht mag, kann ich das mehr als nachvollziehen, aber große Sieger sollten immer Respekt vor ihren größten Widersachern haben. Also egal wer weiterkommt, es wartet ein würdiger Gegner auf uns. Und sollten wir ins Finale kommen, gewinnt hoffentlich der Bessere. Und wenn wir es nicht sein sollten, ist das auch so. Aber als schlechterer zu gewinnen (Chelsea) finde ich weitaus unangenehmer.

Uli Hoeneß und seine Doppelmoral, KHR, Paul Breitner, Pep Guardiola. Ich hasse sie nicht, krasses Wort. Ich habe eine extreme Abneigung gegen Leute, die öffentlich andere Leute blosstellen. Leute die sich in Probleme anderer einmischen, obwohl es sie einen Bockmist angeht. Leute die sich definieren mit der Antihaltung, statt pro ihrem Verein zu sein. Ein Verein der bis auf die letzten Jahre stets schlechte Worte fand für den Rekordmeister und für ganz Spanien. Ein Verein der eine arrogante Aura hat, die sogar jene von Real Madrid übertrifft. Dann kommst du noch mit der Nationalmannschaft? Diese Vögel die sich nicht mal im Erfolg korrekt verhalten? Ich könnte hier ewig weitermachen und auf einzelne Spieler eingehen. Aber die Zeit ist mir zu Schade. Soll einer das Camp Nou anzünden und alle Probleme wären gelöst :-), Achtung, Witz.
 
Wieso hassen hier eigentlich alle den FC Bayern? Ich meine, ich hasse Barca nicht und Bayern ebenso wenig. Barca hat eine Epoche mit wunderbarem Fußball geprägt, bei Bayern spielt die halbe Nationalmannschaft. Also ich sehe keinen Grund für die großen Antipathien. Insgesamt sind uns beide Mannschaften sogar überlegen, betrachtet man die Spielanlage und die taktischen Abläufe. Auf Augenhöhe sind wir vor allem durch unsere individuelle Klasse. Auch letztes Jahr haben wir mit nicht besonders attraktivem Spiel den Titel geholt. Dieses Jahr sind wir auf eine Superweg, der hoffentlich so weitergegangen wird, damit unsere Spielphilosophie den beiden FCB's überlegen ist. Aber bis dahin sehe ich Demut vor diesen Riesenmannschaften als angebracht. Wenn man jetzt Juve, Chelsea, Atlético für ihr unattraktives Spiel nicht mag, kann ich das mehr als nachvollziehen, aber große Sieger sollten immer Respekt vor ihren größten Widersachern haben. Also egal wer weiterkommt, es wartet ein würdiger Gegner auf uns. Und sollten wir ins Finale kommen, gewinnt hoffentlich der Bessere. Und wenn wir es nicht sein sollten, ist das auch so. Aber als schlechterer zu gewinnen (Chelsea) finde ich weitaus unangenehmer.

Da stellt sich mir nur die Frage wie lange du schon Fan von Real Madrid ist und wie tief deine Verbundenheit zu diesem Klub wirklich ist? Nicht böse gemeint, die Frage stelle ich ernsthaft. Denn warum man als eingefleischter Madridista Barcelona nicht unbedingt in einem Finale sehen will sollte klar sein, bei Bayern verhält sich das ganze natürlich anders. Hier kann ich nur für mich sprechen: Es sind die Aussagen welche von Spieler getroffen werden (Nachschlagen unter: Neuer nach dem Elferschießen gegen Real Madrid, Phillip Lahm nach der Niederlage gegen Dortmund im Pokal Finale, Müller nach den nichtgegebenen "Elfmeter" im Bernabeu letztes Jahr usw.)

Aber im Kontext gesehen sind mir beide Klubs einfach unsympathisch, Barcelona sollte selbstredend sein und Bayern tut sein übriges durch dummes Auftreten ua. der Spieler aus der jüngsten Vergangenheit. Das im Übrigen diese beiden Teams spielerisch über uns gestellt sind ist ansichtssache, ich würde das aber nicht mit "ja" beantworten. Wir waren auch letztes Jahr nicht bekannt für "unattraktiven Fußball", man wurde nur so dargestellt von den Medien. Wer "unattraktiv" spielt gewinnt nicht 4:0 in der Allianz Arena. Diese Saison spielen wir bestimmt keinen schlechteren Fußball als im letzten Jahr, würde gerne wissen wie du auf diese beiden Ansichten kommst.

Edit: btw. Demut oder Respekt und Antipathie sind 2 verschiedene Stiefel
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stellt sich mir nur die Frage wie lange du schon Fan von Real Madrid ist und wie tief deine Verbundenheit zu diesem Klub wirklich ist? Nicht böse gemeint, die Frage stelle ich ernsthaft. Denn warum man als eingefleischter Madridista Barcelona nicht unbedingt in einem Finale sehen will sollte klar sein, bei Bayern verhält sich das ganze natürlich anders. Hier kann ich nur für mich sprechen: Es sind die Aussagen welche von Spieler getroffen werden (Nachschlagen unter: Neuer nach dem Elferschießen gegen Real Madrid, Phillip Lahm nach der Niederlage gegen Dortmund im Pokal Finale, Müller nach den nichtgegebenen "Elfmeter" im Bernabeu letztes Jahr usw.)

Aber im Kontext gesehen sind mir beide Klubs einfach unsympathisch, Barcelona sollte selbstredend sein und Bayern tut sein übriges durch dummes Auftreten der Spieler aus der jüngsten Vergangenheit. Das im Übrigen diese beiden Teams spielerisch über uns gestellt sind ist ansichtssache, ich würde das aber nicht mit "ja" beantworten. Wir waren auch letztes Jahr nicht bekannt für "unattraktiven Fußball", man wurde nur so dargestellt von den Medien. Wer "unattraktiv" spielt gewinnt nicht 4:0 in der Allianz Arena. Diese Saison spielen wir bestimmt keinen schlechteren Fußball als im letzten Jahr, würde gerne wissen wie du auf diese beiden Ansichten kommst.
Ja das wird wirklich an meiner Verbundenheit mit Vereinen liegen. Ich sehe mich mehr als Fußballfan. Und das schon immer. Attraktiver Fußball steht für mich an erster Stelle und dann kommt die Verbundenheit mit Vereinen. Real-Fan bin ich als kleiner Junge durch Zidane geworden. Er ist für mich der Inbegriff des modernen Fußballers gewesen. Seitdem verbindet mich immer etwas mit Real. Aber unter Mourinho konnte ich zum Beispiel nicht mehr sagen, ich liebe es dieses Madrid zu schauen. Alles andere wäre von mir gelogen. Durch die Verpflichtung von Carlo hat sich dies aber wieder geändert, weil man sofort sehen konnte, dass er das alte Real aufleben lassen wollte. Und mit keinem Wort sage ich, wir spielen schlechter als letztes Jahr. Wir spielen um einiges besser. Ich möchte mir gar nicht erst ausmalen, wie weit unsere neue Spielphilosophie mit Modric fortgeschritten wäre. Die Verpflichtungen von James und Kroos sehe ich als die wichtigsten für die Zukunft an. Mein Verständnis Fußball zu spielen, wurde dadurch soviel stärker praktiziert. Ich möchte nicht, das Spiel einfach gewinnen, ich möchte, dass das Spiel und damit der Ball uns gehört und wir das Spiel diktieren.
Und die Spiele gegen Bayern wurden von Guardiola vercoacht und von Carlo perfekt angegangen. Fallen im Rückspiel nicht 2 standardtore in den ersten Minute, hätte das auch noch ein heißer Ritt werden können. Aber auch unabhängig davon, wie man zum Titel kam. Der Weg, der jetzt bestritten wird, wird uns in den nächsten Jahren eine dominante Meisterschaft und auch einen dominanten CL-Sieg bringen.
Barca kann ich nicht hassen, weil das, was unter Guardiola praktiziert wurde, Fußball von einem anderen Stern war.
Klar die Bayern Chef-Etage ist widerlich, aber die Spieler haben insgesamt einen ordentlichen Charakter und das, was unter Henyckes und jetzt oft unter Guardiola gespielt wird, ist erste Sahne und an Dominanz kaum zu überbieten.
Genauso kann ich vor Klopps Dortmund Fußball nur den Hut ziehen, den er mit so einem Kader gespielt hat. Für mich gibt es bei eigener Sympathie für meinen Verein einfach auch den Aspekt "geiler Fußball". Und den kann man den Konkurrenten nicht absprechen. Wäre ja auch schade, sonst hätten seit 2002 auch immer die falschen Mannschaften den CL-Titel geholt bis auf das letzte Jahr. Dieses Wir gegen den Rest der Welt ist nur solange meins, solange es ein fairer Wettkampf ist, bei dem die beste Leistung zählt...
 
Ja das wird wirklich an meiner Verbundenheit mit Vereinen liegen. Ich sehe mich mehr als Fußballfan. Und das schon immer. Attraktiver Fußball steht für mich an erster Stelle und dann kommt die Verbundenheit mit Vereinen. Real-Fan bin ich als kleiner Junge durch Zidane geworden. Er ist für mich der Inbegriff des modernen Fußballers gewesen. Seitdem verbindet mich immer etwas mit Real. Aber unter Mourinho konnte ich zum Beispiel nicht mehr sagen, ich liebe es dieses Madrid zu schauen. Alles andere wäre von mir gelogen. Durch die Verpflichtung von Carlo hat sich dies aber wieder geändert, weil man sofort sehen konnte, dass er das alte Real aufleben lassen wollte. Und mit keinem Wort sage ich, wir spielen schlechter als letztes Jahr. Wir spielen um einiges besser. Ich möchte mir gar nicht erst ausmalen, wie weit unsere neue Spielphilosophie mit Modric fortgeschritten wäre. Die Verpflichtungen von James und Kroos sehe ich als die wichtigsten für die Zukunft an. Mein Verständnis Fußball zu spielen, wurde dadurch soviel stärker praktiziert. Ich möchte nicht, das Spiel einfach gewinnen, ich möchte, dass das Spiel und damit der Ball uns gehört und wir das Spiel diktieren.
Und die Spiele gegen Bayern wurden von Guardiola vercoacht und von Carlo perfekt angegangen. Fallen im Rückspiel nicht 2 standardtore in den ersten Minute, hätte das auch noch ein heißer Ritt werden können. Aber auch unabhängig davon, wie man zum Titel kam. Der Weg, der jetzt bestritten wird, wird uns in den nächsten Jahren eine dominante Meisterschaft und auch einen dominanten CL-Sieg bringen.
Barca kann ich nicht hassen, weil das, was unter Guardiola praktiziert wurde, Fußball von einem anderen Stern war.
Klar die Bayern Chef-Etage ist widerlich, aber die Spieler haben insgesamt einen ordentlichen Charakter und das, was unter Henyckes und jetzt oft unter Guardiola gespielt wird, ist erste Sahne und an Dominanz kaum zu überbieten.
Genauso kann ich vor Klopps Dortmund Fußball nur den Hut ziehen, den er mit so einem Kader gespielt hat. Für mich gibt es bei eigener Sympathie für meinen Verein einfach auch den Aspekt "geiler Fußball". Und den kann man den Konkurrenten nicht absprechen. Wäre ja auch schade, sonst hätten seit 2002 auch immer die falschen Mannschaften den CL-Titel geholt bis auf das letzte Jahr. Dieses Wir gegen den Rest der Welt ist nur solange meins, solange es ein fairer Wettkampf ist, bei dem die beste Leistung zählt...

Ok, dann versteh ich nun auch deinen Post ;) Wobei der Fußball unter Heynkes weitaus unberechenbarer war als Guardiolas Stil, damals waren die Bayern wohl das stärkste Team Europas. Jetzt sehe ich eigentlich nur den selben langweiligen Fußball den Barca am Ende der Guardiola Zeit auch spielte, nur mit weitaus ungeeigneteren Material als jenes der Katalanen zu ihrer Zeit.
 
Ok, dann versteh ich nun auch deinen Post ;) Wobei der Fußball unter Heynkes weitaus unberechenbarer war als Guardiolas Stil, damals waren die Bayern wohl das stärkste Team Europas. Jetzt sehe ich eigentlich nur den selben langweiligen Fußball den Barca am Ende der Guardiola Zeit auch spielte, nur mit weitaus ungeeigneteren Material als jenes der Katalanen zu ihrer Zeit.
Naja ich habe Bayern sehr genau in den letzten Jahren verfolgt, weil Kroos seit der u17 wm einer meiner Lieblingsspieler war und mittlerweile für mich mit Modric der beste auf der 8 (irgendwann Thiago, verrati, pogba evtl.) ist. Und ich denke dieser Abgang hat die Bayern härter getroffen als angenommen. Das Spielermaterial als solches ist eigentlich brutal, wenn alle fit sind. Ich denke kaum eine Mannschaft oder keine hat diese Breite im Kader. Sind ja zurzeit eher vom Pech verfolgt. Aber genau in der Mitte fehlt die Präzision von Kroos, die von den Bayernfans (kotz, schlimmster Haufen überhaupt) und der Chef-Etage nie erkannt wurde. Das Bayern-Spiel wirkt auf mich, wie ein opulenter Wolkenkratzer, dem aber die Statik fehlt. Es wankt (in meinen Augen ist Schweinsteiger hauptverantwortlich für diese ungesunde Eigenschaft).
Nichts desto trotz sind sie immer noch brandgefährlich und können an einem guten Tag wie eine Lawine über einen rollen. In einer Woche sind wir schlauer...
 
Es gibt meinserseits keinen Grund für extreme Barca- und Bayern-Abneigungen, genauso wenig wie für Liebe zu Real o.ä.
Trotzdem beides vorhanden.
 
Naja bei Bayern geht es nicht nur um die Einzelspieler, wobei das auch. Aber es geht darum, dass Enrique eine ganze Saison Zeit hatte, um mit seinen Spieler das bestmögliche Konzept durchzusetzen, während Guardiola überspitzt formuliert gerade mal ein paar Tage hatte.

Für mich ist Bayerns Spielaufbau für sie das größte Problem in so einer Ansetzung und nun fehlt mit Alaba deren wichtigster Spieler in dieser Phase, mit Robben (und Ribery?) der Spieler, der die Gegner am meisten einschüchtert, nicht raufzugehen und bei Lewan, als Option für lange Bälle, gibt es Fragezeichen bezüglich wie er auf die Verletzung reagieren wird.

Das alles gesagt, würde ich persönlich Bayern trotzdem nicht abschreiben. Auch wenn es Gegenbeispiele gibt, glaube ich das ein CL Halbfinale den Niveauunterschied nochmal kleiner macht und dazu handelt es sich bei den Bayern um erfahrene Spieler mit starkem Charakter, die dazu wenig zu verlieren haben.
 
breitner steht aber nicht stellvertretend für den den gesamten verein und schon gar nicht für die gesamtheit der fans. da sehen sich so einige durchaus nicht als favoriten. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück