meiner meinung nach lag es in er cl vorallem daran das mou immer wieder auf angsthasen fußball gestellt hat. Als wir damals gegen bayern gefolgen sind hat er das team immer wieder nach hinten kommandiert obwohl wir in der besten drangphase waren. Er ist es einfach gewohnt mit teams wie inter dauernd zu mauern und knappe ergebnisse über die zeit zu retten. Sowas passt aber nicht zu real unsere spieler und unsere mentalität ist nun mal komplett anders wir sind in der lage kurz vor schluß noch ein spiel zu drehen aber wenn es darum geht etwas über die zeit zu retten dann verkacken wir meisten gnadenlos.
Real muss einfach offensiv spielen und darf sich nicht dauernd einmauern und verstecken wenn wir so spielen dann gewinnen wir auch meistens, bzw wenigstens immer wieder mit kontern den gegner unter druck setzen. Seit der ära kroodric haben wir sowieso das beste mittelfeld in europa da kann man den ball mal easy laufen lassen. Das konnte man in der allianz arena auch sehen bis kurz vor dem ersten gegentor haben wir bayern sowas von alt aussehen lassen, da hat sogar case angefangen den ball mit der hacke zu spielen.
Ich werde diese Negativität gegenüber Mou nie ganz verstehen. Er hat Fehler gemacht, wie jeder andere auch, dennoch überwiegt für mich das positive.
Ich lese immer wieder Mauerfussball. Trotzdem hat er ne Rekordmeisterschaft geholt, wo CR, Benze und Higuain irgendwas mit 120 Toren geschossen haben. Zudem hat man doch auch auf Konter gespielt. Bzw. hat nich nur, sondern war zeitweise die beste Mannschaft der Welt. Man sollte bei Mou folgende 2 Dinge nicht vergessen.
1. Er hatte bei weitem nicht das Spielermaterial, dass Carlo und Zidane haben/hatten, und dem war mMn auch die eher defensive und auf Konter ausgelegte Taktik geschuldet. Er hatte kein Carvajal, kein Bale, kein (heutiger) Modric, kein Kroos, kein Casemiro, kein Isco, kein James. Der heutige Mou ist leider in der Zeit stehen geblieben, deshalb will ich ihn auch nicht zurück, aber ich hätte gerne gesehen, was der Mou von 2010-12 mit dem heutigen Spielermaterial gemacht hätte.
2. Seine Mannschaft war damals noch relativ neu und zumindest am Anfang zusammengekauft. Der Kern dieser Mannschaft, Ramos, Varane, Marcelo, Modric, Benze, CR spielt mittlerweile 6+ Jahre zusammen, Dani, Nacho, Case, Kroos, Isco und Bale sind auch schon ne Weile dabei. Davon kommt auch diese unglaubliche Abgebrühtheit und Erfahrung dieses Teams. Und das sind Dinge, die einfach unglaublich viel Zeit brauchen und nicht in 1-2 Jahren zustande konmen. Ich bin überheugt die heutige Mannschaft hätte Bayern auch 2012 geschlagen, viel hat schon damals nicht gefehlt.
Daher spricht es doch eher für Mou, wenn man sich anschaut, was er aus vergleichsweise beschränkten Mitteln gemacht hat. Sein System hat 2 Jahre lang funktioniert, hat ne Copa und ne Rekordmeisterschaft geholt. In der CL hatte man mitunter auch Pech, einmal gegen Uefalona (Pepes lächerliche Rote, Higuains Tor nicht gegeben ) und einmal gegen Bayern ( wenn Ramos, Kaka UND CR verschiessen, ist das wirklich Pech ). Im 3ten Jahr lief dann vieles falsch und schief, nicht nur von seiner Seite.
Insofern verstehe ich dieses "seit Mou haben wir 3 CLs gewonnen" und "Mauerfussball" nur bedingt. Vor ihm sind wir regelmässig im Achtelfinale rausgeflogen und haben gegen Barca kassiert. Nach ihm waren wir auf Augenhöhe mit Barca und 3 mal im CL-Halbfinale, seither sind wir nur besser geworden, so schlecht kann es nicht gewesen sein. Mou hat den Galactico-Teufelskreis durchbrochen (neue Stars und Trainer jeden Sommer), angefangen ne funktionierende Taktik zu implementieren, die nötigen Spieler dafür zu kaufen und den Kern der Mannschaft zusammenzuhalten. Es war Zidane, der 2 (vielleicht bald 3) CLs gewonnen hat, ja, aber man sollte auch nicht vergessen, was für eine unglaublich starke, an sich funktionierende und eingeschworene Mannschaft übernehmen konnte, die vor allem mental nur ein paar Schräubchen gedreht gebraucht hat. Auch das muss man können, und das Lob gebührt Zidane, aber ich weiss nicht, wie es gelaufen wäre, hätte er die Mannschaft 2010 in der damaligen Form übernommen. Man kann Mou mögen oder nicht, einiges hätte nicht sein müssen, aber man kann nicht leugnen, dass er die Mannschaft nach vorne gebracht hat. Ohne ihn und auch Carlo, und sogar Rafa, wären wir heute nicht da, wo wir sind.
Zu Bayern. Da hat
@ceydo eigentlich schon alles gesagt, ihr grösster Feind sind sie selber, ihre unglaubliche Arroganz und Blindheit. Die Leben wirklich in ihrer kleiner Scheinwelt, wo sie an der Spitze stehen. Und das wirklich unglaubliche ist die Kontiunität, mit der sich das durch den ganzen Verein spielt. Von den Spielern über Trainer zu Funktionären und seit Jahren über sämtliche Spiele und Wettbewerbe hinweg. Diese unglaubliche Arroganz und Respektlosigkeit von sogar Leuten wie Höeness, Rummenige oder dem obersten Bauern himself Franz. Perez, Sanchez, Brutagueno, Zidane usw. sind weiss Gott nicht perfekt, machen Fehler und labbern manchmal viel. Aber zumindest haben sie irgendwo noch nen Funken Respekt. Wir hatten im letzten Clasico auch Pech. Man stelle sich vor, einer wäre hingestanden und hätte gesagt "Wir hätten 5:3 gewinnen können". Wir wären gelyncht worden. Und sogar Pique, der Oberkotzbrocken und wohl grösste Anti-Madridista auf dieser Welt konnte sich letzten Sommer durchringen, uns etwas Respekt zu zollen. Bayern? Fehlanzeige. Man kann mal Pech haben und verlieren. Aber wenn man 6 mal nacheinander gegen denselben Gegner verliert, sollte man sich mal fragen, ob wirklich immer die anderen, der Schiri oder sonstwer Schuld sind. Die Bayern sind wirklick Weltmeister im sich selber weihräuchern und neue Ausreden zu finden. 2014 wars Peps Taktik, 2017 der Schiri, nun Pech. Was es wohl nächste Woche sein wird. Mittlerweile verabscheue ich diesen FCB mehr als nen anderen, das muss man auch mal hinbekommen.
Aus unserer Sicht fand ich das Spiel gar nicht mal so schlecht. Spielerisch war es sicher nicht das beste, da frage ich mich aber, muss es das immer sein? Realistisch gesehen verlaufen 90% aller Spiele so und werden durch Einzelheiten entschieden. Starke Mannschaften erkennen diese Momente und nutzen sie aus, genau das haben wir gemacht. Das ist ein CL Halbfinale, in den meisten Fällen wird es keine dominante 5:0 Gala geben, ich weiss nicht woher der Glaube kommt, jedes Spiel müsse so verlaufen, realistisch ist es sicher nicht. Zidane hat mMn wieder mal gezeigt, warum ich ihn grundsätzlich für den richtigen Trainer halte. Er hat auf Namen geschissen und die wohl momentan formstärksten 11 Spieler aufgestellt, in einem System, dass man so noch nie gespielt hat und die meisten Spieler ihrer individueller Stärken beraubt, alles für das Ergebnis. Verrückt werden manche sagen, mutig sag ich. Der Erfolg gibt ihm recht, er hat hoch gepockert und gewonnen. Ich rechne ihm an, dass er den Mut zu sowas hat. Es hätte auch schiefgehen können, aber dann hätte man zumindest sagen können er hats versucht und nicht die ewigs selben Fehler gemacht. Carlo hätte das ewig selbe 4-3-3 mit nem formschwachen Bale und Benzema und Flankentaktik aufgestellt. Es zeigt, dass sich Zidane durchaus Gedanken macht, aus Dingen lernt, ich wünschte nur, er würde es in La Liga öfters tun.
Dass wir trotz allen wiedrigen Umständen gewonnen haben, zeigt mMn die unglaubliche Stärke und Abgebrühtheit dieser Mannschaft. Mann ist nicht zwingend spielerisch überlegen, aber man erkennt diese kleinen entscheidenden Momente und nutzt sie eiskalt, so können mitunter 2 starke Aktionen reichen, um zu gewinnen, und genau darum gehts auch am Ende. Sieg ist Sieg, ob nun 2:1 oder 5:0. Von "Eiertoren" zu sprechen, finde ich auch frech. Das 1:1 musst du auchmal Volley so machen, das 2:1 ist ein Weltklasse Konter, nicht unser Problem, wenn Rafhina so dumm ist. Wenn eins ein Eiertor war, dann Bayerns 1:0, das nicht unhaltbar ist. Ich fand Bayern auch nicht so überlegen, wie sie und andere sich darstellen. Ein vermeidbares Tor unsererseits hat sie überhaupt erst ins Spiel gebracht in ner Phase, wo wir besser waren. Am Ende sorgte vor allem Ribery für Unruhe, auch weil Vazquez dann RV spielen musste. Zwingend war dann aber doch wenig. Insgesamt hat Bayern einfach zu wenig gemacht, sei es aus ihren Chancen oder aus dem Spiel heraus. Es ist nicht unsere Aufgabe, in der Arroganz Arena das Spiel zu machen, aber wir haben unsere Chancen genützt und das souverän runter gespielt, muss man auch mal können. Wenn man nach 6 Niederlagen immer noch denkt, dass man Real im Vorbeigehen mit angezogener Handbremse schlägt, ist das deren Problem und nicht unseres. Auch ein nicht optimales Real mit Schwierigkeiten ist immer noch stark, zumindest stärker als diese Bayern, End of Story.
Im Rückspiel ist noch vieles offen, ich glaube aber nicht, dass sich diese Mannschaft das noch nehmen lassen wird. Nun muss Bayern kommen, wir können kontern, Bale und co wirds freuen.
Am Ende müssen wir wohl 2 Dinge umschreiben. Aus der Bestia Negro wird die Bestia Blanco und "in der Cristiano League rennen 22 Männer einem Ball hinterher, und am Ende gewinnt Real Madrid.