Aktuelles

James Rodríguez (Abgang)

Du hast vollkommen Recht. Ich habe den "Sinn" aber klar ausgeklammert, weil das bei uns nicht wirklich immer ein Thema zu sein scheint.

Illarra und Jese können auf die Tribüne, glaube nicht, dass das jemanden juckt. War letztes Jahr schon so, dass Morata oder Jese auf der Tribüne gesessen wären, wenn alle fit sind.

Arbeloa sitzt auch auf der Tribüne, teils sogar der 30 Mio. neutzugang Coentrao. Ich glaube das gerade Illarra und Jesé da zwei Kandidaten sind die auch auf die Tribüne können (laut den Leuten ganz oben).

Carlo wird die Leute nicht nominieren, die am wenigsten lobby habben. Umso mehr Macht die unzufriedenen im kader haben umso gefährlicher für die teammoral.

Es müssen die "außen vor" bleiben die wenig zu sagen haben. Nacho, Casemiro, Morata, Jese usw... Das waren die bei dem es jedem "wurscht" war.

Diese Leute brauchst du dieses Jahr auch. Nacho haben wir. Jesus auch. Morata und Casemiro sind geflüchtet. Wer soll sich da also noch gerne hinsetzen? Im Prinzip fahnden wir trotz Kroos und James immer noch nach Morata und Casemiro Ersatz.

Kroos = Spielzeit von Khedira
James = Spielzeit von Di Maria

(ich spreche nicht von Position usw. nur von der Spielzeit).

Wer also soll den Morata und Casemiro Job übernehmen? Wer aus der Castilla? Zizou braucht dort auch Leute die Stammspielen um wieder aufzusteigen. José ist weg. Es muss von außen hier was gemacht werden...

Welche Spielzeit?

Casemiro wurde ins kalte Wasser geworfen, wenns darum ging die letzten 10 Minuten das Ergebnis zu verwalten. Seine "Rolle" kann jeder andere Castilla-Spieler übernehmen. Ich hätte Jose hochgezogen aber wahrscheinlich ist eine Leihe fürs eine Entwicklung sogar sinnvoller, weil er sowieso nie gespielt hätte.

Moratas Einsätze waren auch überschaubar. Wir haben genug Flexibilität im Kader, um seine paar Minuten aufzufangen. Im Gegenteil: Leute wie Isco brauchen Spielzeit und sind sicher froh, wenn sie auch auf anderen Positionen "aushelfen" können. Der Qualitätsverlust ist miniminal bzw verkraftbar.

Ich sehe eher das Problem, dass wir Stand Heute zu viele Spieler haben. MmM müssen sowohl Khedira als auch Di Maria gehen. Von mir aus zieht man 2 Lückenfüller hoch.
 
Also entschuldige mal Patrrock, woher nimmst du denn die Grundlage für die Behauptung, dass Jese keine Lobby in Madrid hat??? Da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht... und zwar vor Ort und nicht im Forum.... Auch in der spanischen Presse ist Jese sehr gut angekommen und hat für viel Aufsehen gesorgt, so lange er nicht verletzt war... finde das jetzt doch sehr weit hergeholt. :idk:
 
Also entschuldige mal Patrrock, woher nimmst du denn die Grundlage für die Behauptung, dass Jese keine Lobby in Madrid hat??? Da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht... und zwar vor Ort und nicht im Forum.... Auch in der spanischen Presse ist Jese sehr gut angekommen und hat für viel Aufsehen gesorgt, so lange er nicht verletzt war... finde das jetzt doch sehr weit hergeholt. :idk:

Wir werden sehen. Wenn er Nr.3 ist am Flügel ist alles gut. Wenn noch jemand kommt, werden wir sehen wer eher eingesetzt wird "er" oder Jese...

Ich denke laut nach. Letzte Saison war Jese Nr4 und damit Tribünenplatz. Aus gegeben gründen die min. 100 mal gesagt wurden mittlerweile war er Nr3 und hat daher ne gute saison gespielt.

Ist James jetzt die Nr3 am Flügel? Ist James jetzt OM Stammspieler? Ist James jetzt Nr2 im Sturm? Was ist James? Di Maria war die Nr3 am Flügel. Wenn du glaubst das jese jetzt die Nr3 am Flügel "erbt" dann bin ich beruhigt und du kannst meine Bedenken ad acta legen.

Am Reißbrett fehlen wie gesagt 2 Spieler in diesem Kader wenn Khedira und Di Maria gehen. Du kannst jetzt eine Nr4 am Flügel holen (irgendwen) oder du holst ne Nr3 und gibst Jese die Rolle vom letzten Jahr (Nr4).

Du redest von Medien und Fans? Wen interessiert das? Ich rede von der Lobby im Verein die ihn so schätzen, dass logisch ist, dass er nun die Nr3 am Flügel ist. Ich hoffe diese Lobby gibt es IM verein, so dass man bei entweder keinen neuen holt in der Offensive, oder irgendwenn aus der Casillas als Nr4 dort einplant.

Wir haben noch über 1 Monat.
Du glaubst wir verkaufen Di Maria und Khedira und kaufen dann niemanden mehr?
 
Wir haben noch über 1 Monat.
Du glaubst wir verkaufen Di Maria und Khedira und kaufen dann niemanden mehr?

Hm, um ehrlich zu sein, JA! :angel: Wahrscheinlich bin ich total naiv, aber ich wüsste nicht warum man Di Maria und Khedira verkaufen sollte um sie dann durch einen Neuen zu ersetzen...
Ich glaube gerade bei Jese ist das Interesse seitens des Vereins sehr groß ihn zu etablieren, wenn es halbwegs möglich ist. Man mag Perez ja alles mögliche vorwerfen, aber ich denke auch er sieht, dass Jese ein großes Talent ist, das zukünftig sehr wohl rentabel sein könnte. Real Madrid möchte ja auch in den nächsten Jahren ein paar Spieler zur Nationalmannschaft beitragen... und er hat doch sehr überzeugt letzte Saison....
James auf dem Flügel sehe ich momentan noch nicht so richtig, denke und hoffe, dass Jese da schon öfter den Vorzug erhalten wird und James mehr die 10er Position (für mich führt da kaum ein Weg dran vorbei) einnehmen wird.
Im Grunde ist es müßig darüber zu diskutieren, da viele Spieler ja noch nicht mal (oder gerade erst) ins Training eingestiegen sind... aber wenn es um Spekulationen geht, dann sehe ich das so.
 
Du glaubst also dass wir mit 20 Spielern in eine Saison gehen in der wir (im optimalfall) über 65 Spiele spielen werden?
Gut. Dann versteh ich warum du so reagiert hast :)
 
Wenn Carlo allen Spielern klar macht, dass JEDER seine Chance bekommt und spielen wird + das auch konsequent durchsetzt, dann wird es keine Probleme geben.
Er muss seine Einstellung halt ändern. Letzte Saison hatte grade zu Beginn Morste mehr Einsätze verdient, als Benzema schlecht war.
 
Wenn Carlo allen Spielern klar macht, dass JEDER seine Chance bekommt und spielen wird + das auch konsequent durchsetzt, dann wird es keine Probleme geben.
Er muss seine Einstellung halt ändern. Letzte Saison hatte grade zu Beginn Morste mehr Einsätze verdient, als Benzema schlecht war.
Dass er keine Probleme bekommt, wenn er Ronaldo, Bale oder James regelmäßig auf die Bank setzt, wenn die Leistung nicht stimmt (oder aus anderen gründen), halte ich für optimistisch. ^^
 
souls dein avatar spricht dieser tage wiedermal bände...
 
Du glaubst also dass wir mit 20 Spielern in eine Saison gehen in der wir (im optimalfall) über 65 Spiele spielen werden?
Gut. Dann versteh ich warum du so reagiert hast :)

:p
Nein, mit 20 Spielern werden wir wohl nicht in die Saison gehen!!! Aber ich denke nicht, dass man sie 1:1 ersetzt!
Bei Khedira bin ich mir überhaupt nicht sicher, dass man ihn verkauft... falls doch, denke ich eher, dass man für ihn einen "Ergänzungsspieler" holen würde. Di Maria macht in der jetzigen Situation leider Sinn zu verkaufen (da er eine relativ hohe Ablöse einbringt und es Interessenten gibt, etc), aber ich sehe keinen Bedarf ihn 1:1 zu ersetzen und vor allem nicht durch einen "Galactico", auch hier möchte cih wieder auf den schönen Ausdruck zurückgreifen "Ergänzungsspieler".
 
:p
Nein, mit 20 Spielern werden wir wohl nicht in die Saison gehen!!! Aber ich denke nicht, dass man sie 1:1 ersetzt!
Bei Khedira bin ich mir überhaupt nicht sicher, dass man ihn verkauft... falls doch, denke ich eher, dass man für ihn einen "Ergänzungsspieler" holen würde. Di Maria macht in der jetzigen Situation leider Sinn zu verkaufen (da er eine relativ hohe Ablöse einbringt und es Interessenten gibt, etc), aber ich sehe keinen Bedarf ihn 1:1 zu ersetzen und vor allem nicht durch einen "Galactico", auch hier möchte cih wieder auf den schönen Ausdruck zurückgreifen "Ergänzungsspieler".

Wir holen also Essien und Altintop? :eek:
 
Ich finde Essien hat seine Aufgabe wunderbar bei Real Madrid erledigt... aber das ist es nicht was du meinst, oder?:confused:

(Du meintest 21 Spieler, nicht 20, oder wer geht noch?)

Edit: Ich habe halt die Hoffnung, dass Perez sich jetzt ausgetobt hat und man bei weiteren Abgängen etwas vernünftiger agieren wird und auch den Trainer miteinbezieht. Problematisch ist eben, dass Jese noch ein bisschen braucht, bis er wieder zum Team stößt und keiner so genau weiß, ob er direkt wieder Vollgas gibt / geben kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
2 TW
8 VER
Modric, Alonso, Illarra, Kroos, Isco, ???
Bale, Ronaldo, James, Benzema, Jese, ???

Ob du jetzt Jesus zählst oder nicht überlass ich dir :) 22 oder 23 Mann halt in der Kaderplanung.

Daher die konkrete Frage ob ihr glaubt dass wir - wenn Khedira und Di Maria uns verlassen - keinen Ersatz holen, also 20 oder 21 Mann im Kader lassen, oder wir jemanden holen.

Wenn wir jemanden holen, holen wir also eurer Meinung nach "Essien und Altintop" vom Status her? Um auf der Tribüne paar Milliönchen zu kassieren? :)

Oder wir ziehen Castilla spieler hoch?

Bin sehr gespannt ob ihr recht habt...
Ich dachte den Castilla Spieler/Spanier für die Tribüne haben wir schon?
 
Maaaan- du drängst mich in eine Ecke, in die ich nicht will- da ich keine Lösung dafür parat habe!!!:acute:
Meine ursprüngliche Aussage war ja, dass ich nicht denke, das Jese keine Lobby in Madrid hat (auch innerhalb des Vereins), deshalb kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man ihn wirklich als Nr.4 (sprich Tribünenplatz) sieht/ sehen will. Dagegen spricht momentan eben seine Verletzung, die natürlich ein Risiko darstellt, da wir (und der Verein) erstmal nicht mit ihm rechnen können.

Was den Kader anbelangt sehe ich einfach überhaupt keinen Platz für einen weiteren offensiven "Superstar". Meine Ausgangssituation ist eher, dass man Khedira behält und Di Maria geht... dann wäre noch ein Platz zu belegen. Wie das genau aussehen kann, weiß ich nicht, da dafür noch zu viele Fragen offen sind- insbesondere mit welchen System wir spielen!! Und wie fit die Spieler alle aus der Sommepause zurückkommen- bei Cristiano habe ich da große bedenken.... wenn er weiterhin Probleme mit der Patellasehene hat, dann ändert auch das einiges.
Bisher hat es in dieser Transferperiode noch kein Castilla Spieler in die 1. Mannschaft geschafft, oder? Wäre also schon eine realistische Alternative... allerdings weiß ich nicht, ob es dort einen geeigneten Kandidaten gibt...

Wie sieht denn dein Szenario aus- wen siehst du denn als realistische Alternative?
 
Ich habe keine Ahnung. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem Abgang von Khedira und Di Maria dabei bleibt und wir einfach mit "weniger" in die Saison gehen.

Ich glaube nicht an eine Castilla lösung und ich glaube auch nicht an eine "Altintop" Lösung.
Ich hoffe ich irre mich, wie so oft.
 
Ich habe keine Ahnung. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem Abgang von Khedira und Di Maria dabei bleibt und wir einfach mit "weniger" in die Saison gehen.

Ich glaube nicht an eine Castilla lösung und ich glaube auch nicht an eine "Altintop" Lösung.
Ich hoffe ich irre mich, wie so oft.

Da wir einige Spieler haben, die auf mehreren Positionen spielen können und das bei wenig Qualitätsunterschied (Isco, Kroos, Nacho, Arbeloa und - hoffentlich - James), halte ich das diesmal tatsächlich für Möglich. Ein Stadion baut sich auch nicht einfach so und James muss auch irgendwie bezahlt werden. Wenn man sich den Kolumbianer ohne Kredit leistet, wärs realistisch, dass nur er kommt und dafür Khedira und vor allem Di Maria verkauft werden. Kann mir auch vorstellen, dass nur Angel gehen muss - je nachdem, wieviel Arsenal und Co für Sami zahlen würden. Ein paar Pavones werden sich schon finden in der Castilla
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Ahnung. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem Abgang von Khedira und Di Maria dabei bleibt und wir einfach mit "weniger" in die Saison gehen.

Ich glaube nicht an eine Castilla lösung und ich glaube auch nicht an eine "Altintop" Lösung.
Ich hoffe ich irre mich, wie so oft.

Oder Perez haut nächste Saison ein 250 Millionen Angebot für Messi raus. Mal davon abgesehen, dass das dann wirtschaftlich wirklich nicht tragbar wäre (vor allem mit dem kommenden Stadionumbau) und dass Messi auch nicht kommen würde. Der Gedanke ist ja mal ganz nett. Ganz offensichtlich scheint es ja langsam Mode zu werden Positionen überzubesetzen auf denen man qualitativ sowie quantitativ schon überbesetzt ist.

Aber zurück in die reale Welt (falls man das bei Perez' Transfers überhaupt sagen kann).

Ich kenne die Spieler der Castilla nicht gut genug um Aussagen bezüglich ihrer Qualität treffen zu können. Aber ich bin überzeugt, dass in der Castilla und Juvenil A ein paar weniger Talente vorhanden sind, da z.B. Juvenil A das Halbfinale der Youth League 2013/14 erreicht hat. Die Frage ist wird an sich geglaubt, werden sie unterstützt und gefördert? Denn Talent und Qualität werden von Trainer zu Trainer subjektiv betrachtetet.

Beispiel:
Guardiola spielte als Jugendspieler bei Barca auf den Außen und war in den Augen des Trainers nicht mehr als ein mittelmäßiger bis guter Spieler. Cruyff (ehemaliger Barca Trainer in den 90ern) sah ein Spiel des Jugendteams, ordnete an Guardiola im ZM spielen zu lassen und war angetan von diesem Spieler, sodass er ihn später in die erste Mannschaft hochzog und er ein fantastischer und wichtiger Spieler wurde. Man kann nun argumentieren, ob der Trainer des Jugendteams Guardiola ebenfalls für das 1. Team angeboten hätte. In anbetracht der Meinung des damaligen Trainers und der Position die Guardiola spielte ist dies zu bezweifeln. Demnach gab es auch eine große Möglichkeit, dass er nicht hochgezogen wird und seine Karriere bei z.B. Zweitligaclubs.

Hier geht es nicht um Guardiola, sondern um die Tatsache, dass Talente von La Fabrica kaum Chancen bekommen ihr Talent für die erste Mannschaft zu zeigen. Es gibt Ausnahmen wie Jese, doch viele Talente verlassen Real Madrid bald. Natürlich sind nicht alle qualitativ hochwertige Spieler, doch es gibt genügend AKTUELLE Beispiele für Spieler die bewiesen haben, dass sie es sind, doch bei Real Madrid keine Chance bekamen: Juanfran Torres (Atletico), Felipe Luis (Chelsea), Negredo (Man City), Juan Mata (Man Utd), Javi Garcia (Man City), Samuel Eto'o (CL-Sieger mit Inter & Barca --> Real bildet einen Jugendspieler aus und er gewinnt mit Barca 2 mal die Champions League; bin ich der einzige der die wundervolle Ironie darin sieht?), Roberto Soldado (Tottenham).

Das sind zumindest 4-6 aktuelle Beispiele für Jugendarbeit, die qualitativ hochwertige Talente gar internationale Topspieler hervorbrachte! Doch warum spielen diese eigenen Talente nicht für den Club der sie ausbildete?
Ergo hatte Felipe Luis beispielsweise eine Qualität der er bis heute bewiesen hat, doch die in Madrid nicht gesehen wurde.
Was bedeutet dies für Real Madrid?
Aus Perez' Sicht wirtschaftliche Verluste. Man bezahlte 30 Millionen Euro für Coentrao obwohl man einen Spieler für 0 Euro und ohne große Integrationszeit zumindest hätte einbinden können. Dieses Spiel brauche ich für Mata und Juanfran (Arbeloa) nicht wiederholen.

Ich bin kein Jugendfreak, und ich erwarte in Madrid keine Trillionen Jugendspieler in der ersten Mannschaft wie bei Barca. Doch die Qualität der eigenen Reihen zu nutzen ist für mich sehr wichtig. Wirtschaftlich als auch sportlich, denn neben der Identifikation mit diesem Club eines Jugendspielers, zeigt es auch ein variables Bild in der Öffentlichkeit. Real Madrid holt die besten Spieler, doch sie haben auch gute Spieler in den eigenen Reihen. In meinen Augen eine mehr als sinnvolle Symbiose. Die Qualität besagter Spieler muss wohl kaum extra hervorgehoben werden.

Diese wirft die Frage auf inwiefern das Standing dieser Spieler dann im Kader ist. Ein Felipe Luis ist wenn er hochgezogen wird nur ein farbloser Castilla. Ein Millioneneinkauf ist aufgrund des 30 Millionen Schildes auf seiner Stirn gleich bedeutender. Doch was zählt sind letztendlich die Leistungen auf dem Platz. Dazu gibt es 3 Szenarien.

1 (das unwahrscheinlichste): Ein Castilla (z.B. Jese) ist so stark, dass er langfristig Stammspieler und gegebenenfalls Leistungsträger werden kann.

2: Der Spieler ist ein qualitativ guter Ersatzspieler und findet sich mit dieser Rolle ab, der er Stolz ist, denn er spielt trotzdem für seinen Verein. Somit gibt es keine medialen Probleme oder Störungen des Mannschaftsklimas.

3: Der Spieler hat zu wenig Spielpraxis und sucht sich eine neue Herausforderung. Daraus resultiert dennoch letztendlich ein wirtschaftlicher Erfolg.

Szenario 1 aber auch 2 zeigen, dass sich ein Spieler nicht nur durch Transferkosten, sondern auch durch gute Leistungen ein Standing erspielen kann. Beispiel Carvajal, Marcelo (kein Jugendspieler, doch als junges Talent zum internationalen Star mit Standing hochgezogen --> es ist durchaus realistisch, dass Marcelo heute noch in Brasilien oder einem mittelmäßigen europäischen Team spielen würde, hätte man sein Talent nicht erkannt)
Und das ist ein sehr wichtiger Punkt den ich zu Beginn nannte. Das Erkennen von Talenten.
_______________________________________________________________

zur Idee der Neuzugänge:

TW: Casillas, Lopez, Jesus ...(plus Navas? --> wo ist der scheiß Sinn? Da hat man gerade mal mit Jesus ein junges Talent --> siehe oben)
Ver: Carvajal, Arbeloa, Ramos, Nacho, Varane, Pepe, Marcelo, Coentrao
Mit: Alonso, Illara, Kroos, Isco, Modric, (Khedira, di Maria?)
Ang: Bale, Jese, Ronaldo, Benzema, James

Ohne Khedira und di Maria besteht der Kader aus 21 Spielern, was eindeutig zu wenig ist.

Option A (unwahrscheinlich): hochziehen von 2 Jugendspielern

Option B: Kaufen 1-2 Mittelfeldppieler. Doch für welche Position?

----------------Alonso (Illara, Kroos)------------------------
---Modric-----------------------Kroos (Isco, Illara (James))

Wie man sieht fehlt niemand im ZDM, da 3-4 Spieler diese Rolle bekleiden können. Es fehlen 1-2 ZM um die Kaderbreite zu generieren und Spielern wie z.B. Modric Regenerationspausen geben zu können. Dabei geht es nicht zwangsläufig um einen Spieler der erster Ersatz ist, sondern die Backup-Rolle einnimmt.

In meinen Augen hängt viel von James' Rolle ab.

Das Problem 1 startet bei Alonso!

Denn Kroos kann seine Postition sehr gut spielen (aufgrund des weitrechenden Passspiels und offenem Sichtfelds). Diese Rolle liegt ihm in diesem System in meinen Augen eher als die linke 8, da diese zwangsläufig mehr Dribblings impliziert (wenn er nicht gerade herauskippt) und da ist Isco eine wohl passendere Option aufgrund seiner Wendigkeit, Pressingresistenz und Dynamik um Zusammenhang mit seiner engen Ballführung. Dennoch kann auch Kroos diese Position spielen, doch dabei würde Marcelo wohl situativ höher spielen um Tiefe ins Spiel zu bringen, wenn Ronaldo einrückt.

Problem 2:

Wo spielt James?

Eine Umstellung auf 4-2-3-1 ist möglich, aufgrund des "Spielmacherproblems" (Alonso, Modric und Isco/Kroos/James) in meinen Augen aber eher unwahrscheinlich.

Bedeutet entweder die linke 8 (doch da gibt es bereits Isco und Kroos) oder false 9 und Benzema muss dem neuen Galactico Platz machen.

Egal wie man es dreht und wendet. Das ist ein Satz der vielen bizarr erscheinen mag, doch man hat zu viele qualitativ gleichwertige Spieler.
Das ist gut am di Maria Problem zu belegen. Man WILL di Maria nicht mehr haben, weil er einfach gesagt zu gut für die Bank ist. Und da er kein neuer Einkauf ist scheint es das Problem zu lösen ihn gehen zu lassen.
Und hier kommt das Paradoxe. Man hat bereits auf dieser Position super Spieler. Holt aber noch mehr super Spieler. Und ein super Spieler muss gehen um eine Lösung für den neuen zu finden der spielen MUSS, da er ein neuer Galactico Einkauf ist. Die Lage in Madrid kann durch ein Wort gut zum Ausdruck gebracht werden: Variablen

Die ständige Fragerei nach: "Wenn X wo spielt, wo muss Y dann spielen um seine Position zu bekommen und was macht man mit Z der eigentlich auch spielen MÜSSTE?"

Beispiel für ein Einsetzen der Variablen: X= Kroos; Y= James und Z= Benzema

Es gibt noch viele weitere Szenarien und voraussichtlich viel Rotation im Laufe der Saison.
Ich persönlich finde es zu viel . Rotation ist wichtig, qualitativer Ersatz auch und Konkurrenzkampf ebenfalls, doch um ein System langfristig zu verbessern bedarf es eben auch Konstanz.

Ancelotti wird es funktionieren lassen, irgendwie möchte man fast sagen. Aber auch ihn werden diese Fragen beschäftigen und auch er wird über die Saison Probleme haben jedem genug Einsätze zu geben um sich zu entwickeln (Isco?!). Der Konkurrenzkampf und Rotation kann auch positive Effekte erzeugen, doch ich persönlich bevorzuge den Faktor "Eingespieltheit" an erster Stelle um mannschafts- und gruppentaktische Abläufe zu optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Burschen bisher sympathisch und glaube, dass wir unsere Freude an ihm haben werden:

Ich zitiere:

Bei den Königlichen will er daher für sich selbst derweil keine Ansprüche stellen: "Ich kann rechts, links oder als Spielmacher auflaufen, ganz wie der Trainer will. Ich werde aufmerksam sein, um mir meinen Platz zwischen all den Stars zu verdienen. Es gibt Spieler, die seit Jahren hier sind und das habe ich zu respektieren."
 
Ich finde den Burschen bisher sympathisch und glaube, dass wir unsere Freude an ihm haben werden:

Ich zitiere:

Bei den Königlichen will er daher für sich selbst derweil keine Ansprüche stellen: "Ich kann rechts, links oder als Spielmacher auflaufen, ganz wie der Trainer will. Ich werde aufmerksam sein, um mir meinen Platz zwischen all den Stars zu verdienen. Es gibt Spieler, die seit Jahren hier sind und das habe ich zu respektieren."

Der Bursche ist auch sympathisch. Nur den Teil mit Falcao soll er weglassen.
 
Ich finde den Burschen bisher sympathisch und glaube, dass wir unsere Freude an ihm haben werden:

Ich zitiere:

Bei den Königlichen will er daher für sich selbst derweil keine Ansprüche stellen: "Ich kann rechts, links oder als Spielmacher auflaufen, ganz wie der Trainer will. Ich werde aufmerksam sein, um mir meinen Platz zwischen all den Stars zu verdienen. Es gibt Spieler, die seit Jahren hier sind und das habe ich zu respektieren."

Tolle Einstellung, dennoch wird er nahezu immer spielen (80 Mio Preisschild) aber dafür kann er ja nix.
 

Heutige Geburtstage

Zurück