Aktuelles

James Rodríguez (Abgang)

Hab nie darüber auch nie den Kopf zerbrochen. Er scheint ein sehr freundlicher und offener Typ zu sein und am Spanischen sollte es bei unserem Kolumbianer ja auch nicht scheitern :P Außerdem ist unser Team ja nun wirklich nicht dafür bekannt, Neulinge schlecht aufzunehmen oder zu isolieren. Marcelo, Cristiano, Ramos, Pepe, Iker, Alonso und Co. werden das schon machen!

Auch rein fußballerisch wird er meiner Meinung nach einfacher zu integrieren sein als ein Modric oder Bale und das hat bei den beiden schon gut funktioniert (man beachte dabei die fehlende Saisonvorbereitung bei beiden, dieses Problem hat James schon mal nicht). Er spielt dafür einfach zu spanisch und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich total verstecken und nie den Ball fordern wird.

Freut mich natürlich trotzdem, solche Bilder zu sehen. Wie im Fall Gareth Bale gilt auch hier: Beim Transfer an sich darf natürlich jeder skeptisch oder gar Anti sein, gibt ja genug Gründe, warum. Solang man dem Jungen trotzdem die Daumen drückt und ihm jede gelungene Aktion, jeden Treffer und jedes tolle Spiel gönnt, ist das in Ordnung. Vamos James!
 
@Ballesterix
Kaka war das Mahnmal wie es in die Hose gehen könnte auf allen Ebenen. Ingesamt ist er aber zu verschmerzen. Genau genommen ist alles zu verschmerzen wenn man am Ende des Jahres gewinn schreibt und seine Schulden bedienen konnte. Wen interessiert dann irgendwas?

Die Frage ob die Gelder optimal für das "beste" Fußballteam eingesetzt werden steht auf einem anderen Blatt.

blablabla....



zum Thema James:

Der Transfer ist ideal. Ein junger, talentierter Superstar der unglaublich einfach zu vermarkten ist. Ich würde ihn mit Bale vergleichen. Da gab es damals die exakt selben Diskussionen und jetzt wäre Bale nach nur einer Saison nicht mehr wegzudenken aus der Mannschaft...

Dieses ganze Gerede über Finanzen ist sowieso überflüßig. Real Madrid hat keine finanziellen Problem ich denke das sollte jedem klar sein. Deshalb ist es völlig Wurst ob sich ein James oder Bale amotisiert, da Real Madrid noch genug Geld am Konto hat um sogar einen Totalausfall eines 80 Mio. € Transfers zu verkraften. (wobei Perez vom wirtschaftlichen Standpunkt aus genau weiß was er tut)

Außerdem finde ich das sowohl James R. als auch Kroos perfekte Einkäufe waren. Die zwei besten (der eine statistisch, der andere vom Ansehnlichen her) Spieler der WM, beide noch jung und das wichtigste ist sie können beide auf 3-4 Positionen spielen und genau das war es was uns letzte Saison gefehlt hat. Die Flexibilität so mancher Spieler.

Damit mein ich, dass er ein bomben Kicker ist, aber sich trotzdem den Platz nicht "verdienen" wird vom fleck weg, sondern ihn einfach mal hinstellt und sagt "so du bist die neuer nummer 10". Isco und Co. sind dann halt auf einmal die neuen herausforderer für einen mann der grad neu gekommen ist. Isco hat 1 jahr mehr aufm buckel und sich schon reingearbeitet, er ist eigentlich der typ der jetzt gesetzt sein sollte wenn es ein 4-2-3-1 gibt und james müsste sich mit leistung beweisen, dass er der bessere 10er ist.

Es wird aber umgekehrt laufen und selbst wenn isco dann sehr gute leistunge machen wird, wird james weiter vor ihm gesetzt sein, weil er den 80 mio hinkelstein am rücken trägt. Er ist too big to fail genau wie Ronaldo und Bale.

So war das gemeint und nicht böse gegen James. Der junge ist aus gold und kann nix dafür. Ich wünsch ihm das er die erwartungen erfüllt und er die leistungen bringt die man sich erhofft. Für die zweite garde wünsch ich mir, dass sie sich entweder mit den rotationsrollen zufrieden geben oder zu einem verein wechseln wo man sich mit leistung noch an die sonne spielen kann.

Isco hatte ein paar gute Spiele, aber er ist weit davon entfernt sich "bewiesen zu haben". Isco hat seine Chancen bekommen und dass er sie genutzt hat würde ich nicht behaupten. Aber Isco ist noch jung, und muss geduldig sein. Wenn James keine Leistung bringt bin ich mir 100%ig sicher dass Ancelotti Isco spielen lässt. War ja bei Bale auch nicht anders...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle Beiträge, die nicht zum Thema gehörten, sondern reines Austauschen von "Unnettigkeiten" ;) waren, wurden gelöscht. Konsequenzen werden folgen.

Jetzt bitte zurück zum Thema!
 
Hab nie darüber auch nie den Kopf zerbrochen. Er scheint ein sehr freundlicher und offener Typ zu sein und am Spanischen sollte es bei unserem Kolumbianer ja auch nicht scheitern :p Außerdem ist unser Team ja nun wirklich nicht dafür bekannt, Neulinge schlecht aufzunehmen oder zu isolieren. Marcelo, Cristiano, Ramos, Pepe, Iker, Alonso und Co. werden das schon machen!

Auch rein fußballerisch wird er meiner Meinung nach einfacher zu integrieren sein als ein Modric oder Bale und das hat bei den beiden schon gut funktioniert (man beachte dabei die fehlende Saisonvorbereitung bei beiden, dieses Problem hat James schon mal nicht). Er spielt dafür einfach zu spanisch und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich total verstecken und nie den Ball fordern wird.

Freut mich natürlich trotzdem, solche Bilder zu sehen. Wie im Fall Gareth Bale gilt auch hier: Beim Transfer an sich darf natürlich jeder skeptisch oder gar Anti sein, gibt ja genug Gründe, warum. Solang man dem Jungen trotzdem die Daumen drückt und ihm jede gelungene Aktion, jeden Treffer und jedes tolle Spiel gönnt, ist das in Ordnung. Vamos James!
Da bin ich ganz deiner Meinung!! Ich denke man sollte ihm trotz allem eine gewisse Zeit geben, um sich auch noch einzuleben!!! Aber James hat sicher das Zeug dazu, ein ganz Großer zu werden!!
Bale hat es auch geschafft sich innerhalb einer Saison sich in die Herzen der Fans zu ballern!! Dasselbe traue ich auch James zu!
 
Also das, was mir an James an meisten gefällt, ist ehrlich gesagt sein Charakter. Er ist ein Typ, der nicht verlieren will, unter keinen Umständen. Er trägt Tugenden in sich, mit denen unser allseits geliebter Di Stefano unserem Lieblingsverein geprägt hat. James ist ein Fußballer, wenn seine Mannschaft brilliert und ein anderer, wenn sie Schwierigkeiten durchlebt. Und zwar ein besserer. Etwas, was in den zwei wichtigsten Spielen seiner bisherigen Karriere verdeutlicht wurde. Ein mal, beim Kolumbien-Chile als seine Nationalmannschaft sich früh 3-0 in Rückstand befinden musste, hat James, mit feuchten Augen, hat alle Bälle gefordert und hat den gegnerischen 16er so lange bombardiert, bis das Unentschieden gefallen ist. Ein Unentschieden, dass seinem Land nach 16 Jahren wieder eine Qualifikation für die Fußball WM gesichert hat. Das zweite Spiel ist bekannter, das Viertelfinale der letzten Fußball WM gegen Brasilien, wo sein Gesicht die Geschichte des Spiels widergespiegelt hat. Er war die Mannschaft und Brasilien wollte ihn zum Stürzen bringen, doch er kämpfte gegen an, bis ihm die Tränen ausbrachen.

Beim technischen Aspekt, ist sein unglaublicher linker Fuß seine Waffe. Der ist zu vergleichen mit einem Golfbag gefüllt mit allen möglichen Schlägern für alle Distanzen, Böden, Wetterlagen und Bedürfnisse. Er trifft den Ball mit großer Präzision und auf allen Weisen, wie man es sich vorstellen könnte(Spielverlagerungen, Pass zwischen den Linien, Pass mit dem Rücken zum Tor, Doppelpässe, Flanken...) und mit einer Ballannahme, die es ihm erlauben das Tempo der Kugel zu erhöhen, wie auch zu drosseln. Sein Spiel basiert darauf, sich Platz und Zeit zu verschaffen, um sein Repertoire zu nutzen. Oft kann man sehen, wie er sich auf sein Standbein aufstützt und den Pass kalkuliert und vorbereitet. Wieder erinnernd an einem Golfspieler vor seinem Abschlag.
Um sich Platz zu schaffen, tendiert er sich fallen zu lassen. Er weicht nicht auf die Flügel aus, noch löst er sich zwischen den Linien, sein Ritual ist es vor den (Mittelfeld)Verteidiger wegzulaufen, um seine Bewegung pre-Passspiel vorzubereiten. Dazu muss man sagen, dass sein Passspiel sinnvoll ist und die Qualität des Ballbesitzes verbessern. Er neigt auch nicht, trotz seiner Qualität darin, unbedingt den letzten Pass zu forcieren. Seine Defizite liegen woanders.

Wobei es auch nicht große Defizite sind, muss auch gesagt werden. Es heißt bloß, dass wir nun nicht den "Gareth Bale" der 10er verpflichtet haben, seine Niveau liegt darunter, sein Erfolg ist keine Garantie, aber man kann nicht sagen, dass er schwerwiegende Schwächen hat.
Sein Hauptproblem ist wohl, dass sein Spiel etwas langsam ist. Mit Kolumbien, Argentinien, Portugal und Frankreich hat er in Ligen gespielt, wo der Rhythmus vergleichsweise langsam ist, woran er als Südamerikaner sich eingelebt hat. Diese Entspannung merkt man ihm sowohl mit, als auch ohne Ball an. Mit Ball merkt man ihm das an, bei längerem Ballbesitz, wo er seinen Pässen irgendwann nicht genug Geschwindigkeit mitgibt. Als wäre ihm nicht klar, dass neben der Richtung auch die Geschwindigkeit eines Passes wichtig ist. Dass das einem Spieler mit solchen Qualitäten im Passspiel passiert ist keine Frage von technischen Mängel, sondern an einer fehlerhaften Ausbildung, die er ausgleichen muss während seiner Anpassung an Madrid. Das gleiche verhält sich mit seinen Bewegungen ohne Ball, die nicht sehr lebhaft sind. James muss seine Aktionen weniger aufs fallen lassen und mehr weiter oben fokussieren und dafür muss er sich schneller zwischen den Linien bewegen, um sich von der Deckung zu lösen. Am Ende eines Spiels hat James eine Menge km gefressen, er ist ein Spieler, der sich viel bewegt, aber in Madrid wird er mehr power brauchen. Ob er sein Rhythmus erhöhen kann ohne an Qualität zu verlieren, wird sein Erfolg bei Real Madrid abhängen.

Nach seinem Charakter, seine Waffe und seine Schwäche stellt sich die Frage, was er Ancelottis Madrid geben kann. James ist ein klassischer 10er, so wie die, die ausgestorben sind. Deswegen hat er bis zum letztem Winter als Flügel gewirkt, auf beiden Seiten zentrumsorientiert. Bis er Falcao als Hauptakteur bei Monaco ablöste und der Trainer auf ein 4-3-1-2 wechselte. Dieses Szenario ist aber, bis auf einige einzelne Situationen bei denen man auf Konter setzt, wo James ein starker Initiator ist, unwahrscheinlich. Gründe sollten klar sein. Die zweite Möglichkeit, James auf seiner Lieblingsposition spielen zu lassen, wäre ein 4-2-3-1. Von dieser Formation profitieren die zwei Maschinen auf den Flügeln aber nicht gerade. Beide sind keine echte Flügeln, sondern mehr zweite Stürmer, mit einem weitem Aktionsradium, wodurch es ihnen entgegen kommt, von außen aus zu starten, wobei sie vor allem vor dem/um dem 16er ihre größte Schäden verursachen und deshalb freiem Raum im Zentrum brauchen, um ihre gefährlichen Diagonalläufe zu starten. Wenn dieser Raum von einem fixen James besetzt ist, plus Benzema, der sich gerne fallen lässt, könnten sie gebremst werden. Wenn es sich um so gute Fußballer geht, lässt es sich schwer etwas 100% auszuschließen, sicherlich gäbe es eine Möglichkeit, diese vier in so einer Formation effizient unterzubringen. Aber auf dem Papier scheint es nicht die ideale Lösung zu sein. Dazu kommt, dass James' Output zu maximieren, den Output der beiden Außen zu verringern. Auch wenn die Verpflichtung James' ähnliche Reaktionen mit sich brachte, so ist er ihnen auf einem Fußballplatz nicht ebenbürtig.

Wenn man sich die Vorbereitungsspiele ansieht, scheint Ancelotti einem 4-4-2 mindestens so viel Aufmerksamkeit zu schenken, wie dem 4-3-3. Eine Formation die James, als auch z.B. Isco bessere Chancen gibt. Der Vorteil ist, dass James so neben dem BBC spielen könnte, ohne dessen Potenzial zu verringern. Davon ausgehend, dass Benzema und Ronaldo vorne starten, Bale rechts und Kroos, Alonso und Modric sich um die zwei Plätze im Zentrum starten, ist links der freie Platz, von dem James aus starten könnte.
Das erste, was man dazu sagen könnte, ist das James' eine gute Arbeit gegen den Ball verrichtet. Er hat Intensität, benutzt seinen Körper gut und versteht was taktisch von ihm gefordert wird. Gegen offensive AV hat er Probleme, da er ihnen nicht folgt und das kann problematisch werden. Aber wenn seine Mannschaft sich gut aufstellt und der gegnerische Ballbesitz seine Höhe nicht überschreitet, gibt sich James Mühe. Offensiv gesehen bekommt ihm der linke Flügel gar nicht mal schlecht. Er bleibt natürlich nicht auf der Linie kleben, aber auch dort findet er auch Nutzen, weil er tolle Flanken schlägt. Das Duo James-Ronaldo scheint zunächst komplementär wegen ihrer Laufwege - sie würden sich ständig kreuzen.

Und als 8er in einem 4-3-3? Das ist schwierig zu sagen. Ich bin dazu geneigt zu sagen, dass er sich dort nicht heimisch fühlen wird. In einem "normalem" Team wäre das nicht zu denken - er wurde auch nie dort eingesetzt. Seine Mentalität ist offensiv gerichtet, seine besten Aktionen passieren im Verbund mit den Stürmern. Natürlich kann er auch mal dort reinrutschen, im Bernabeu hat Madrid während einer Saison Spiele, bei denen sie sich einiges leisten können. Alles in allem fällt es mir schwer James dort vorzustellen, vorausgesetzt der Spieler durchlebt keine Entwicklung und das System verändert sich nicht. Vor allem hat er dort eine Menge Konkurrenz an echten Mittelfeldspieler, die mehr daran gewohnt sind und die Rolle besser interpretieren sollten und insgesamt auch keine schlechteren Fußballer sind(Kroos, Khedira, Modric und Isco).

So viel zu James neben dem BBC. Die drei werden aber nicht jedes Spiel bestreiten können, also muss man James Rolle auch bedenken. Mit dem voraussichtlichen Verkauf Di Marias(so schade ich es auch finde) wären die Backup Positionen ohne den Kolumbianer ziemlich dünn besetzt. Der Ex-Monaco Spieler bringt den Vorteil, dass er für alle drei einspringen könnte. Cristianos Backup Position ist natürlich die unwichtigste, da der Portugiese sowieso fast durchspielt und wenn nicht auch gerne von Bale ersetzt wird. Dazu habe ich ja schon einige Worte zu James im linken Flügel verloren, also sollte das ausreichen.
Für ihn auf dem rechten Flügel gibt es noch erwähnenswertes. Dort braucht er einiges an Hilfe, was Real Madrid aber auch in der Lage ist, ihm anzubieten. Da der Gegner die Qualität seines Fußes kennt, der von überall jedes System zerstören kann, ist er sehr besorgt darin, dass James keine saubere Bälle kriegt und geht früh rauf. Das nutzt James gerne aus, um diese mit Finten zu täuschen vor seiner Annahme um dann loszusprinten. Das heißt er braucht einen nötigen Winkel für seine Pässe, Spieler die sich anbieten, weswegen es ihn immer in dem Zentrum zieht. Taktisch bedeutet das, dass er von rechts aus keine Tiefe beschert, was Carvajal als RV statt Arbeloa notwendig macht. Dazu verschärft sich nochmal James Tendenz sich fallen zu lassen und da er nicht ala Isco die ganze Mannschaft nach vorne verschiebt, wenn er das tut - er hält an, sieht sich um, spielt und ruht sich aus - braucht er Laufwege vom rechten Mittelfeldspieler, die ihm komplementieren. Khedira, Modric und Isco wären seine Lieblingspartner in der Reihenfolge, soll heißen je vertikaler, desto besser für James. Mit Kroos und Illarra würde er sich nicht sehr gut verstehen. In der Nähe des 16ers bietet er ein gutes Dribbling aus dem Stand, einen ordentlichen Schuss und einen sehr sehr guten letzten Pass. Das ist die Sequenz bei der er die meiste Gefahr ausstrahlt und es hat sich nur so lange hingezogen, bis es explizit erwähnt wird, weil seine Präsenz in dieser Zone nicht so häufig vorkommt, wie in anderen. Sicherlich weil seine Bewegungen zwischen den Linien nicht das notwendige Rhythmus mit sich bringen, die notwendig wären in einer so wichtigen Zone für den gegnerischen Coach. Das ist etwas, was er verbessern muss, und verbessern wird, weil er physisch und technisch dafür geeignet ist.

Bleibt nur noch James als falsche 9 übrig. Im letzten Jahr hat sich Benzema so entwickelt, dass er zum perfekten Nebenmann für seine BBC Kollegen wurde. Sicherlich waren die zwei teuersten Fußballer der Welt immer enttäuscht, wenn Isco neben ihnen auflaufen wurde. James wird als Typ etwas zwischen Isco und Benzema darstellen, also eine bessere Alternative als der Junge aus Malaga. Da er weniger ZM als Isco ist, kommt er besser damit zurecht, den Ball nicht am Fuß zu haben und er akzeptiert taktische Aufforderungen, weiter vorne zu bleibe. Dazu sind seine Fähigkeiten besser geeignet, er sprintet schneller, hat ein besseres Spiel mit Rücken zum Tor zu spielen und hat einen besseren letzten Pass. Es wird Situationen geben, in denen Ancelotti lieber auf Isco als falsche 9 setzen wird, eine Alternative wird er also auch noch bleiben, aber wenn es darum gehen wird, möglichst wenig zu verändern und Karim einfach zu ersetzen, wird James auserkoren werden. Das natürlich wenn das 4-3-3 erhalten bleibt. Möglicherweise wird Real ja wie erwähnt im 4-4-2 starten.

Letztlich hat Europas 1 eine talentierten Burschen mit toller Gegenwart und noch besserer Zukunft verpflichtet, der Ancelotti einige verschiedene Möglichkeiten geben wird, die alle seinem System gerecht werden. Unglücklicherweise für den Kolumbianer, wird er nicht viel auf seiner Lieblingsposition spielen können, doch er passt sich anderen Positionen gut an. Anders als Bale scheint er nicht gewiss zu glänzen, etwas, was aber ohnehin extrem selten ist. Man muss auch sagen, dass er ein Spieler ist, der Spaß beim zuschauen macht und dessen Entwicklung schön mitzuverfolgen sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fenomeno
Danke, das waren ein paar sehr aufschlussreiche Einblicke nur eines irritiert mich ein bisschen:
Ich finde Isco weder langsam, noch schlecht beim letztem Pass (er ist kein Özil, aber trotzdem sehr gut); eigentlich ist es James, der mir bei den Spielen die ich live gesehen habe eher undynamisch vorgekommen ist. Vielleicht irre ich mich da, aber ich finde Isco deutlich schneller im Sprint als James.
 
Also ehrlich gesagt finde ich Iscos letzten Pass wirklich nicht sehr gut. Meiner Meinung nach hat er nicht das Auge, das andere Spezialisten in diesen Situationen haben. Trotzdem finde ich sein Passspiel genial, also das restliche. Sinnvoll, mit genau der richtigen Spannung. Ich habe aber gemerkt, dass meine Ansicht zu Iscos Spielstil sich von der Ansicht des Rests des Forums(oder der Mehrheit?) unterscheidet.

James finde ich beim letzten Pass genial, er weiß sich nur nicht in die richtigen Positionen dafür zu begeben.

Was das sprinten angeht, darauf werde ich in der Saison achten, vielleicht ist der Unterschied kleiner als ich mir denke (oder umgekehrt) ;)
 
James muss in meinen Augen körperlich ein bisschen zulegen, bei vielen Szenen hat man kleine physische Schwächen doch öfters sehen können. Ansonsten war sein Auftritt ganz in Ordnung, wenn man die kurze Trainings- und Eingewöhnungszeit bedenkt. Obwohl er am Anfang doch ziemlich nervös war, hatte James einige starke Aktionen.
 
James wirkte schüchtern, vielleicht liegt es daran , dass er noch nie mit solchen stars zusammengespielt hat, wohin gegen Kroos dass schon bei bayern gewohnt ist
 
kroos ist halt auch ein ganz anderes kaliber als james. für mich ist der transfer weiterhin relativ sinnlos sportlich gesehen. ein klassisches 4-2-3-1 war das gestern ja auch nicht, also warum nicht di maria statt james spielen lassen?!
aber gut, ancelotti will ja viel rotieren, warten wir einfach mal ab, wie sich die saison entwickelt. :)
 
Kroos ist ja auch Weltmeister, Champions league Sieger, mehrfacher deutscher Meister... der hat schon einiges Erlebt mit seinen 24 Jahren.
James Stern ging ja eigentlich erst bei der WM so richtig auf.
Er wird Zeit brauchen aber die soll er kriegen. Sogar ein Kaka hat sie bekommen xD
 
am liebsten waere mir wenn man james behutsam ans team heranfuehrt, da di maria sowieso gesetzt sein sollte, gemessen an seinen leistungen der letzten saison ... sprich ihn erst als einwechselspieler spielen lassen, ausser er geht jetzt in den naechsten spielen durch die decke ^^
sogar isco steht aktuell noch vor james.

aber wenn man ehrlich ist war dieser transfer total sinnlos, mit isco hat man einen verdammt aehnlichen spielertypen in den reihen, der trotz seiner klasse, nie einen festen platz bzw feste position im team hatte, wo er seine ganzen staerken haette zeigen koennen.
mal gucken wie man das jetzt mit james regelt, man wird einfach verdammt viel von ihm erwarten.
 
Naja, man sollte mit James nicht zu hart ins Gericht gehen. Dafür, dass das gestern sein 1 Spiel nach nur 1 Woche Trainig mit seiner neuen Mannschaft war, hat er sich nicht schlecht gemacht mMn. Ja, er war nervös, er hat Fehler gemacht, aber er war auch motiviert und hat die eine oder andere Aktion gezeigt. Der Vergleich mit Kroos hinkt ein wenig mMn. Kroos hat a) einen Traumstart erwischt (was bei weitem nicht jedem gelingt) und ist b) einfach viel weiter in seiner Etwicklung. Kroos ist Weltmeister, CL-Sieger, mehrfacher deutscher Meister und ist/war etablierter Stammspieler bei Deutschland und Bayern, und das schon seit Jahren. James ist und bleibt halt (noch) ein Talent, das bisher "nur" in Portugal und Frankreich gespielt hat.

Über den sportlichen Sinn von James kann man gerne diskutieren, ich bin auch der Meinung, das er ein reiner Prestige-Transfer war, den man ohne die WM nicht getätigt hätte, schon gar nicht für den Preis. ABER James selber kann dabei am wenigsten dafür, beschwert euch bei Perez, Monao und den Beratern. James hat sich seinen Traum erfüllen können und er soll wie jeder seine Chance bekommen, Kaka durfte schliesslich auch 4 Jahre hier rumgurken (und wohl sogar noch länger, wenn er nicht selber einsichtig gewesen wäre). James hat durchaus Talent und Ancelotti wird sicher etwas mit ihm anzufangen wissen, warten wir doch mal ab, bevor wir (ver)urteilen. Ein (Test)-Spiel ist doch kein Gradmesser.
 
Zurück