Ich könnte auf alle Punkte zum x-ten mal eingehen. Aber darauf verzichte ich und verweise auf die diversten Threads, in denen das Länge mal Breite diskutiert wurde.
Jetzt weißt du, wie das ist. Hier fehlt nur noch der Verweis darauf, wie du nie auf Argumente eingehst.
-
Ich werde auch versuchen es möglich kurz zu halten.
Wenn man es genau betrachtet, hatte man letztes Jahr einen Spieler zu viel. Im ZM hatte man Khedira, Alonso, Illarra, di María, Isco, Modric und Casemiro, die dies bekleidet hatten. Bei Doppelbesetzung wären Alonso, Illarra / Modric, Isco / di María, Khedira gewesen. Casemiro ist also der siebte Spieler für 3 Positionen.
Wenn nun Khedira und Angel gehen und Kroos kommt, ist das Gleichgewicht wieder hergestellt. Dann müsste man halt eben Casemiro für einen Spieler mit den Einsatzzeiten eins 6. Ersatzspieler getauscht werden, wenn dieser damit nicht mehr zufrieden ist. Aber man hat sich für einen Spieler mit Stammambitionen und Gehalt geholt.
Aber Angel war nicht nur Mittelfeldspieler, sondern auch erster Backup für die Flügel. Es gehen Angel, Khedira, Casemiro und Morata und es kommen Kroos und James. Der Kader wurde ausgedünnt. Vielleicht subjektiv nicht "genug", aber nur weil du oder ich es so sieht, heißt es nicht, dass das Management es nicht anders sieht und das plant.
Aber es geht hier nicht zentral um die Eignung der Spieler, sondern um die Notwendigkeit.
Hat Bale gut reingepasst? Natürlich. Hätte man anstatt von Bale jemanden holen können, der mit di María fair um den rechten Flügel konkurrieren könnte (evtl. sogar Jese und nur nen Back-Up holen)? Allemal. Es geht um die Notwendigkeit und den mit den Ausgaben verbundenen Status des Einkaufs, dass dieser immer spielt, wenn dies möglich ist. Da du aber Ablöse und Status der Spieler ausblendest, ist es nicht notwendig, hier weiter zu diskutieren.
Notwendigkeit scheint mir schon wieder ein extrem subjektiver Begriff. Was ist wirklich wirklich notwendig? Das kann man im Fußball nur ganz schwer von vornherein vorhersagen. Bale wurde wegen seinen Fähigkeiten verpflichtet und die haben Real Madrid zu Titel verholfen. Waren diese Fähigkeiten unbedingt notwendig? Wer weiß..
Ich blende Ablöse aus, weil ich nicht glücklicher über den CL Sieg gewesen wäre, wenn Bale 20 Millionen gekostet hätte. Und ich bin mir sicher, er wäre dann auch genau so gesetzt gewesen.
Es hieß die deutsche NM hat LVs notwendig. Und dann gewinnt Löw mit Höwedes dort und nicht wenige denken auch dank dessen. Notwendig ist halt ein komischer Begriff, finde ich.
Ich weiß was du meinst und ich sah das damals genau so. Aber das ist jetzt wieder eine persönliche Erwartungshaltung, die man hat, die nicht erfüllt wird. Man kann etwas so beurteilen, aber auch: was hatten sie vor? Wie haben sie es umgesetzt?
Unter Mourinho hatte man aber weit mehr 100% Spieler. In der Stammformation für mich damals sogar alle, außer Benzema. Back-Up hatte man einige Allrounder und auch Spezialisten. Da kann man nicht immer 100% rausholen. Daher war Callejon auch berechtigt. Alles für mich verständlich.
Für mich nicht. Wie gesagt, für mich sind diese 100% schwer zu erreichen und eine Folge von jede Menge Faktoren, darüber hinaus auf welcher Position jeder spielt.
Zum einem Alonso, der damals viel mehr Laufarbeit leisten musste, um Löcher zu stopfen. Ich erinnere mich noch sehr gut, was für eine Wertschätzung er genoss. Stichwort "alter Mann". Am Ende der Saison hatte er sichtlich immer keine Puste mehr und einige sagen das war geschuldet, dass man keinen Backup gefunden hatte. Aber das ist es ja, wie will man Alonso ersetzen?
Dann gabs Arbeloa, der zwar hauptsächlich Stärken in der Defensive hat und dementsprechend genutzt wurde, aber bei der spanischen Nationalmannschaft auch gezeigt hat, dass er im Kombinationsspiel und im hohen Pressing besondere Fähigkeiten hatte. Ich würde hier nicht von 100% sprechen, auch wenn es dem nahe kam.
Und schließlich, natürlich, Di Maria, der viel zu wenig Unterstützung bekam und so kann man nur schwierig 100% abrufen. Letzte Saison, auf der 8, konnte er viel konstantere Leistungen abrufen, weil er sowohl Raum vor sich, als auch Spieler, die Gegner gebunden haben, hatte.
Wenn ich jetzt unsere Mannschaft anschaue, dann sehe ich kein deutlich anderes Bild. Das was James zeigt ist das beste, was ich je von ihm gesehen habe. Von Bale wird auch nichts verlangt, was gegen seiner Natur spricht.
Was man bei Mourinho sagen konnte ist, dass die Spieler Rollen hatten, die kein(oder kaum ein) anderer sonst so gut ausfüllen könnte. Und das sehe ich bei unserer jetzigen Mannschaft genau so.
Für dich wollte man sich aus sportlichen Gründen verändern. Für mich hat man aus anderen Gründen gehandelt und die Veränderung war eine Reaktion.
Ja, das fasst es zusammen.
Gut. Wenn es für dich klar war, dass Alonso degradiert wird, OK. Reine Spekulation, ob das wirklich so passsiert wäre. Werden wir nie erfahren. Für mich hätte dies unweigerlich zu Problemen geführt. Aber danken wir einfach Alonso, dass er gegangen ist und wir die Antwort nicht kenn müssen.
Es ist die wahrscheinlichste Option.
Ich sehe keine Indizien dafür. Für mich ist das jetzige System eine Reaktion auf die Geschehnisse im Sommer. Für dich war es geplant. Wir müssen es dabei belassen.
Ja können wir. Aber vorher kann ich noch meine Indizien benennen:
Ancelotti wird verpflichtet. Ein Trainer, der schon vorher mehr auf kontrollierten Fußball fokussiert war. Ancelotti führt das Projekt Mourinho nicht fort, sondern startet ein neues. Im Laufe der Saison, auch als es lief, wiederholt er, dass das bloß der Beginn des Projektes ist. Im Sommer darauf an verkauft man den Mittelfeldspieler Di Maria und verpflichtet Kroos und James. Ancelotti spricht bei Di Maria als einzigen sportlichen Punkt neben seiner überragenden Qualität Spiele zu entscheiden den Kontrollverlust den er bedeutet an.
Das ist alles für mich eine logische Entwicklung. Wie gesagt, ich habe schon vor über einem Jahr gesagt, dass Ancelotti auf langsameren Fußball steht und vor ein paar Monaten, dass Di Maria in unserem System der Sturm war, den wir letztes Jahr gut dominiert haben, aber nicht unbedingt haben mussten. Also deckt sich die Entwicklung mit meinen Analysen und deswegen kann ich einen Plan entdecken. Und so habe ich das kommuniziert. Aber ich kann immer noch nicht verstehen, warum das jetzt ein Fehlverhalten war.
Egal, ich kenne deinen Standpunkt und du meinen. Ich hoffe wir können uns irgendwann auch mal über ein anderes Thema so detailliert austauschen.