Aktuelles

Julen Lopetegui (Trainer)

Dazu habe ich eine Frage an diejenigen, die Lopetegui besser einschätzen können:
Bedeutet das, dass er Tiki-Taka spielen lassen will?
Und wenn er den Spielertyp und Spielstil Messi bevorzugt, wie passt da Cristiano in sein Konzept?
Tiki-Taka ist ein mega schwammiger Begriff, aber ja, Lopetegui lässt dominanten Ballbesitzfußball spielen (auch sehr schwammig; ich schreibe vielleicht ein bisschen später mal was genaueres über Julen)

Ronaldo? Wird werden sehen. Ich kann bei Lopetegui vieles nachvollziehen und prinzipielle Ideen erkennen, aber seine Stürmerauswahl ist immer komplett anders.

Bei der U21 hat Rodrigo begonnen, bis sich dann Morata durchgesetzt hat. Dann hatte er bei Porto mit Jackson Martinez einen ultra-limitierten Strafraumstürmer drinnen, bei Spanien hat er zwischen Costa und Morata gewechselt, hat letzteren jetzt aber sogar zu Hause gelassen, dafür könnte sich Aspas Hoffnungen auf einen Startelfplatz machen können. Ach ja, Asensio als falsche Neun hat er auch schon ausprobiert. Viel verschiedener könnten die Stürmertypen eigentlich nicht sein.

Wir werden abwarten müssen.
 
Dazu habe ich eine Frage an diejenigen, die Lopetegui besser einschätzen können:
Bedeutet das, dass er Tiki-Taka spielen lassen will?
Und wenn er den Spielertyp und Spielstil Messi bevorzugt, wie passt da Cristiano in sein Konzept?
Er ist auf jeden Fall ein Verfechter der cruyff'schen Phillosophie: Ballbesitz, kurze schnelle Pässe, Gegenpressing. Frei nach dem guardiola'schen Motto "Wenn wir den Ball haben, können wir keine Gegentore bekommen". Es wird auf jeden Fall wieder mehr auf Ballbesitz und Dominanz gelegt. Außerdem werden wir wohl eine deutlich bessere Staffelung und deutlichere Strukturen sehen als unter zidanes Pragmatismus.

Ronaldo ist ein Spieler, den man in Madrid eben einbinden muss. Jedoch sehe ich ihn nicht unbedingt als unkampatibel mit Julens System und Spielweise an. Oft fehlt es Mannschaften, die das Tiki Taki zelebrieren, an Durchschlagskraft in Form von Abschlusspielern (wie der span. Nationalmannschaft seit Villa nicht mehr spielt), welche nach unzähligen Pässen dann auch die Tore machen - auch wenn es nur durch Stellungsspiel und folgende Einschieber ist. Das reicht dann.

Ich würde behaupten, dass sich Ronaldo unter Lopetegui weiter und endgültig in die Mitte (nicht als klassicher Mittelstürmer, aber zentraler) zieht, und den linken Flügel Marcelo und Isco/Modric/Kroos und Benzema überlässt.

Ronaldo ist als unfassbarer Abschlusspieler, der ja auch - wenn er seine unnötigen Aktionen weglässt - keine katastrophale Technik hat. Das wird schon passen.

Die einzige Personalie, welche ich unter Lopeteguis leiden sehe ist unser Waliser. So leid es mir für ihn tut: Diese Spielweise kommt dem Mann einfach nicht entgegen, egal was hier manch einer behaupten mag. Bale ist kein Ballbesitzfußballer und wird es nicht mehr werden. Das wäre eine Schwächung der Mannschaft und ein Leiden für Bale. In Anbetracht der Situation hoffe ich, dass er uns verlässt.
 
Dazu habe ich eine Frage an diejenigen, die Lopetegui besser einschätzen können:
Bedeutet das, dass er Tiki-Taka spielen lassen will?
Und wenn er den Spielertyp und Spielstil Messi bevorzugt, wie passt da Cristiano in sein Konzept?
Ich sehe im Spiel mit Ball eigtl keine Probleme. Lopetegui hat schon bewiesen dass er verschiedenste Stürmertypen einzusetzten weiss. Kriegt er es hin seinen Fussball zu implementieren ist unser Angriffsspiel variabler als die Jahre zuvor und Ronaldo wird wieder öfter treffen als letzte Saison.

Was hier aber gar nicht erwähnt wird, und dort sehe ich eventuelle Probleme, ist das Spiel gegen den Ball. Lopetegui legt grossen Wert auf kollektives Pressing. Es ist nicht immer ein sehr hohes aggressives Angriffspressing, oft auch ein Mittelfeldpressing, aber auch da haben alle Spieler inkl Stürmer ihre Aufgaben. Abstände halten, den gegenerischen Aufbau nach Aussen/Innen lenken, Rückwärtspressing etc etc. Dafür ist Ronaldo nicht bekannt und ich bin gespannt wie er das versuchen wird zu umgehen.
 
Laut dem Journalisten Djamel Jabali (Bein Sports) wird die Entlassung von Lopetegui heute in der Nacht oder morgen früh bekanntgegeben.

https://twitter.com/djamelbein/status/1053643329618018304

Er lebt in Madrid und führt im Anschluss nach den Spielen oft einzelne Interviews mit den Spielern, gehört also doch eher zu den seriöseren Journalisten, die über uns berichten.
 
Laut dem Journalisten Djamel Jabali (Bein Sports) wird die Entlassung von Lopetegui heute in der Nacht oder morgen früh bekanntgegeben.

https://twitter.com/djamelbein/status/1053643329618018304

Er lebt in Madrid und führt im Anschluss nach den Spielen oft einzelne Interviews mit den Spielern, gehört also doch eher zu den seriöseren Journalisten, die über uns berichten.


Warum Lopetegui rausschmeissen? Wir fangen wieder so an, wie damals 2004 rum.

Eifach im Wintertransferfenster die Baustellen pflicken...
(Stürmer Andre Silva, Hazard/Martial/Sterling)
 
Warum Lopetegui rausschmeissen? Wir fangen wieder so an, wie damals 2004 rum.

Eifach im Wintertransferfenster die Baustellen pflicken...
(Stürmer Andre Silva, Hazard/Martial/Sterling)
Naja, Silva ist bis Sommer 19 ausgeliehen, Hazard hat gesagt, dass er im Winter nicht wechseln wird.
 
Laut dem Journalisten Djamel Jabali (Bein Sports) wird die Entlassung von Lopetegui heute in der Nacht oder morgen früh bekanntgegeben.

https://twitter.com/djamelbein/status/1053643329618018304

Er lebt in Madrid und führt im Anschluss nach den Spielen oft einzelne Interviews mit den Spielern, gehört also doch eher zu den seriöseren Journalisten, die über uns berichten.
Ich hoffe, dass diese Meldung sich bewahrheitet. Lope hatte genug Chance und so eine lange Serie ohne Sieg und Tore darf Real Madrid nicht akzeptieren. Die Levante Pleite heute war der Höhepunkt. Ein Heimspiel gegen die zu verlieren ist eine Schande!! Conte könnte echt eine Option sein, da er sehr temperamentvoll ist und den Jungs mal einen Tritt in den Arsch verpasst, damit die sich anstrengen.
 
Sehe ich genauso. Manche sind der Meinung, dass man den Classico abwarten soll, aber nein, man sollte in diesem Fall besser früher als später handeln, denn aktuell scheinen die sportlichen Ziele des Vereins in Gefahr zu sein ! Der Classico bringt letztendlich auch nur 3 Punkte, wenn es auch um Prestige geht. Aber gegen Barca kann man verlieren, die sind Weltspitze, gegen Levante oder Moskau zu verlieren ist doch rein sportlich betrachtet alarmierender und nach 5 Spielen in Serie ohne Sieg und konstante Leistungssteigerung muss einfach etwas geändert werden und das ist innerhalb einer laufenden Saison einfach der Trainer !
In unserer jetzigen Verfassung droht uns echt eine vernichtende Pleite wie 2010. Messi, Dembele, Suarez, Malcolm, Coutinho.. wenn die in Form sind gehen wir echt unter.. Im Gegensatz zu denen oben genannten haben wir einen schwachen realuntauglichen Vazquez und Benzema, der seit Jahren schrecklich spielt. Nur Bale kann ansatzweise mithalten und vllt. Asensio in sehr guter Form. Lope soll gehen! Das Alaves und Levante Spiel sind schon genug Gründe um ihn zu entlassen. Btw außer Courtois und Odriozola haben wir uns nicht genug Verstärkung geholt. Die Ronaldo Lücke ist groß!!
 
Das einzig Positive momentan ist, dass wenn wir den Clasico gewinnen, nur ein Punkt Rückstand auf Farça und maximal 3 auf die Tabellenspitze haben. Zudem gibt ein Sieg gegen den Erzrivalen sehr viel selbstvertrauen.
In der CL ist eh noch alles offen.
Wir haben im Grunde genommen noch nichts verloren (ausser den Supercup).
Knifflige Entscheidung, ob man Lope schon in die Wüste schicken soll, vor dem Clasico ist m M n noch zu früh und nach dem Clasico ist es möglicherweise schon zu spät.
Hala Madrid
 
Natürlich ist der Trainer der der in der Pflicht steht, aber ich finde er hat nicht die alleinige Schuld, was kann er dafür, dass die Topspieler Varane, Modric, Kroos nicht in Topform sind und teilweise katastrophale Fehler machen? Was kann er gestern dafür, dass der Ball nicht rein will sondern nur gegen die Latte geht?
Was kann er dafür, dass der beste Stürmer ohne Ersatz ziehen gelassen wird und er weiter mit Benzema stürmen muss, man hätte Ronaldo gehen lassen können, aber dann müsste halt ein Ersatz her es hätte ja kein Hazard sein müssen ein Cavani hätte schon vollkommen gereicht ;)
Er hat nach Kovacic seinen Abgang einen Mittelfeldspieler gefordert nix ist passiert, ich denke da hat die Führung halt nicht auf ihn gehört und er muss jetzt eben mit dem vorhanden Personal arbeiten, was natürlich auch gut ist, aber es fehlt halt etwas.
Ich weiß nicht was die richtige Entscheidung ist, ich halte von Lopetegui sehr viel und würde mir wünschen er bekommt eine Chance und kann das ganze noch umwenden, vielleicht auch einfach mal Entscheidungen treffen die man nicht unbedingt erwartet, Ceballos von Beginn an oder auch mal Vini, der bringt andere Qualitäten als wir bis jetzt haben ;)
Und sollte es leider wirklich zu einer Trennung kommen, bitte Guti holen
 
Natürlich ist der Trainer der der in der Pflicht steht, aber ich finde er hat nicht die alleinige Schuld, was kann er dafür, dass die Topspieler Varane, Modric, Kroos nicht in Topform sind und teilweise katastrophale Fehler machen? Was kann er gestern dafür, dass der Ball nicht rein will sondern nur gegen die Latte geht?
Was kann er dafür, dass der beste Stürmer ohne Ersatz ziehen gelassen wird und er weiter mit Benzema stürmen muss, man hätte Ronaldo gehen lassen können, aber dann müsste halt ein Ersatz her es hätte ja kein Hazard sein müssen ein Cavani hätte schon vollkommen gereicht ;)
Er hat nach Kovacic seinen Abgang einen Mittelfeldspieler gefordert nix ist passiert, ich denke da hat die Führung halt nicht auf ihn gehört und er muss jetzt eben mit dem vorhanden Personal arbeiten, was natürlich auch gut ist, aber es fehlt halt etwas.
Ich weiß nicht was die richtige Entscheidung ist, ich halte von Lopetegui sehr viel und würde mir wünschen er bekommt eine Chance und kann das ganze noch umwenden, vielleicht auch einfach mal Entscheidungen treffen die man nicht unbedingt erwartet, Ceballos von Beginn an oder auch mal Vini, der bringt andere Qualitäten als wir bis jetzt haben ;)
Und sollte es leider wirklich zu einer Trennung kommen, bitte Guti holen

Ich glaube niemand gibt ihm die alleinige Schuld.
Mit unser Startelf müssten wir diese Spiele ohne wenn und aber gewinnen. Da tragen alle eine Teilschuld, Spieler sowie Trainer. Dass allerdings Varane komplett überspielt ist liegt an Trainer und Perez.
Dass Spieler wie Mariano fast nicht spielen aber Vazquez gestern kompletg durchspielte war allerdings wieder nur Perez und Lopes Schuld (Perez, weil er keinen Ersatz verpflichten wollte).

Du siehst Lope hat immer eine Teilschuld, Spieler und Perez nur bei bedingten Szenarien. Zumindest meine Meinung dazu.
 
Natürlich ist der Trainer der der in der Pflicht steht, aber ich finde er hat nicht die alleinige Schuld, was kann er dafür, dass die Topspieler Varane, Modric, Kroos nicht in Topform sind und teilweise katastrophale Fehler machen? Was kann er gestern dafür, dass der Ball nicht rein will sondern nur gegen die Latte geht?
Was kann er dafür, dass der beste Stürmer ohne Ersatz ziehen gelassen wird und er weiter mit Benzema stürmen muss, man hätte Ronaldo gehen lassen können, aber dann müsste halt ein Ersatz her es hätte ja kein Hazard sein müssen ein Cavani hätte schon vollkommen gereicht ;)
Er hat nach Kovacic seinen Abgang einen Mittelfeldspieler gefordert nix ist passiert, ich denke da hat die Führung halt nicht auf ihn gehört und er muss jetzt eben mit dem vorhanden Personal arbeiten, was natürlich auch gut ist, aber es fehlt halt etwas.
Ich weiß nicht was die richtige Entscheidung ist, ich halte von Lopetegui sehr viel und würde mir wünschen er bekommt eine Chance und kann das ganze noch umwenden, vielleicht auch einfach mal Entscheidungen treffen die man nicht unbedingt erwartet, Ceballos von Beginn an oder auch mal Vini, der bringt andere Qualitäten als wir bis jetzt haben ;)
Und sollte es leider wirklich zu einer Trennung kommen, bitte Guti holen

Wenn 2 Spieler nicht in Form sind, kann man von mir aus gerne die Schuld vom Trainer zurückweisen. Wenn aber praktisch die komplette Mannschaft nicht ihre Form abrufen kann, dann liegt das nicht an den Spielern, sondern am Trainerstab. Als Trainer musst du mit den gegebenen Ressourcen das Maximale rausholen. Das macht Lopetegui aber bei Weitem nicht und das muss er sich ankreiden lassen. Wir brauchen keinen Hazard, Neymar, Mbappe oder co. um Spiele gegen Levante und andere zweitklassige Teams zu gewinnen.
 
Gebe Pain in allen Sachen recht.
Wir haben ein Team die normalerweise gegen Moskau,Alaves und Levante gewinnen müssen. Wir haben gegen die 3 verloren und in den 3 spielen nur 1 Tor geschossen und 4 kassiert.
Ob jetzt ein Neymar oder wie die alle heissen was bewirken würden,bezweifle ich mal,die meisten oder besser gesagt so gut wie alle spielen unter ihrem Niveau,da kann man hinstellen was weis ich wenn und es würde trotzdem nicht so laufen wie es soll. Wir können nur von Glück reden das Barca auch 4 von den letzten 5 spielen gepatzt hat,ansonsten wäre die Saison schon gelaufen.
 
@Pain wie gesagt, will ihn natürlich nicht von der Schuld freisprechen, ich finde halt auch nur, er trägt nicht die komplette Schuld, wir hatten eigentlich einen guten Saisonstart mit schönem Fußball, aber dann ist das System und die Form verloren gegangen, aber natürlich müssen wir gegen diese Gegner gewinnen, aber leider kenne ich unsere Mannschft zu gut und weiß, dass sie diese Gegner oft unterschätzen und einen Rückstand hinterherzulaufen ist sehr schwer, vorallem wenn dann auch noch das Selbstvertrauen fehlt ;)
 
Ich will mal meine Meinung zur momentanen Situation hier zusammenfassen und darauf eingehen wo ich glaube, dass Lopetegui Schuld hat und wo er nichts dafür kann.

1) Ich glaube der momentan wichtigste Punkt ist, dass ein sehr großer Teil der Spieler nicht auf dem physischen Niveau ist, das es braucht um oben mitspielen zu können und ich glaube die WM hat da einen großen Anteil daran. Bei welchem Spitzenteam mit vielen Spielern bei der WM läuft es denn momentan gut? Nicht bei Real, nicht bei Barca, nicht bei Atletico, nicht bei den Bayern, ... Speziell merkt man das momentan mMn bei Modric, der nur noch ein Schatten seiner selbst ist, aber auch Varane ist ein sehr gutes Beispiel. Bei letzterem muss man sich nur anschauen wie viele Spiele der seit dem CL Finale (das selbst nach einer langen Saison stattfand) gespielt hat.

Oktober: 20, 16, 11, 6, 2
September: 29, 26, 22, 19, 15, 9, 6, 1
August: 26, 15, 11
Juli: 15 ,10, 6
Juni: 30, 26, 21, 16, 9

Da braucht man sich nicht mehr wundern, wenn der einfach nicht mehr kann. Gestern bei dem einen Sprint (gegen Morales; der Abseitspfiff kam extrem spät wenn ihr euch erinnern könnt) kam er nicht mit mit dem Gegenspieler; in Normalform sprintet er ihn hier in Grund und Boden.

2) Sie nutzen ihre Chancen nicht. Chancen zu kreieren ist momentan auch ein Problem, aber wenn sie die, die sie kreieren halbwegs normal verwandenln würden, dann hätten sie gegen Ateltico gewonnen, gegen Moskao gewonnen, etc. In den 5 Spielen, die sie nicht gewonnen haben, hatten sie 8,3 xG und haben daraus 1 Tor gemacht. Dafür kann es natürlich viele Gründe geben, aber ich würde einfach sagen, dass da sehr viel Pech dabei ist.

3) Der erste Punkt liegt auch zum Teil an Lopetegui; es wird sehr wenig rotiert, zumindest auf einigen Positionen (IV z.B.). Für die Physis der Spieler ist letztenendes er verantwortlich. Andererseits muss man da aber auch sehen, dass es für ihn in der momentanen Lage sehr schwer ist zu rotieren, weil er seine absolut besten Spieler braucht. Dass Spieler wie Valverde (von dem ich sehr viel halte!) oder Vinicius (der zumindest eine passable Roationsmöglichkeit sein sollte) aber quasi noch gar nicht zum Einsatz gekommen sind, das werfe ich ihm schon vor. Ach ja, und dass Lucas Vazquez näher am ersten Team als an einem Tribünenplatz dran ist, das auch.

4) Ich sehe bei der Kaderplanung schon einige Probleme; es fehlt vorne ein Spieler, der hinter die Abwehr laufen kann; momentan kann das nur Bale, aber ich sehe ihn da auch nicht so stark darin und außerdem ist auch der Waliser nicht wirklich fit. Mariano zeigt mMn immer wieder, dass er zwar vielleicht ein passender Spielertyp ist, aber schlussendlich einfach meilenweit von dem Niveau entfernt ist, das es für Real Madrid braucht (was ich ja auch gesagt habe, als er geholt wurde...). Momentan erinnert er nur wegen seiner Sprungkraft an Ronaldo, aber da hören die Gemeinsamkeiten schon wieder auf.
Allerdings denke ich auch, dass es eine gute Entscheidung war Ronaldo zu verkaufen; das Geld, das man für ihn bekommen hat in Kombination mit seinem Alter war einfach ein unschlagbares Angebot. Diesen Sommer gab es leider auch wenige (keine?) Spieler am Markt, die wirklich das mitbringen, was Real gebraucht hätte.

5) Die Spielweise ist momentan nicht sehr gut; es wird noch immer zu viel über die Flügel gespielt. Das war am Anfang der Saison auch so, aber da hat man wenigstens noch besser überladen und generell einfach besser im letzten Drittel gespielt. Das ist momentan nicht mehr so; zudem ist auch einfach die Arbeit gegen den Ball viel schlechter geworden. Erinnert euch einfach zurück, wie viele Bälle da schon sehr früh im Gegenpressing gewonnen wurden. Das sieht man jetzt quasi nicht mehr.
Hier denke ich aber auch, dass 1) eine große Rolle spielt.

6) Vor der Saison haben noch viele gesagt, dass sie mit einer Übergangssaison zufrieden wären; wo sind diese Leute jetzt? Modric ist 33, Ramos 32, Marcelo und Benzema 30, Bale 29. Das sind alles wichtige Spieler, die 4 CL Siege in 5 Jahren möglich gemacht haben, aber jetzt ins Alter kommen. Wenn so viele Stützen quasi zeitgleich altersbedingt abbauen, dann ist das schwer auszugleichen; dafür hatte man sie aber alle an ihrem Peak zusammen. Das hier ist zum Teil der Preis, den man dafür zahlen muss.

Also, was ist mit Lopetegui? Man hat eine Übergangssaison, man holt einen Trainer, der perfekt dafür geeignet ist. Am Anfang lief es eigentlich ganz gut, dann kam der Einbruch. Ich wüsste nicht, was er im Speziellen gemacht haben sollte, das zu diesem Einbruch geführt hat, insofern hielte ich einen Trainerwechsel zum momentanen Zeitpunkt für komplett verrückt, ähnlich wie Ancelotti nach einer zum größten Teil hervorragenden 14/15 Saison. Also wird es vermutlich passieren?
 
Ich wüsste nicht, was er im Speziellen gemacht haben sollte, das zu diesem Einbruch geführt hat ...
Ich würde eher fragen, was er nicht gemacht hat.

1) Er hätte sich zumindest für irgendeinen Goalgetter vor Perez einsetzen müssen. Der Markt hat nicht viel hergegeben, aber das ist doch Real Madrid, das wäre doch gelacht, wenn man keinen qualitativ ansprechenden 9er findet. Diese Notwendigkeit hätte ein Trainer seines Formats erkennen müssen.

2) Es ist kein spielerisch neues Konzept in irgend einer art ersichtlich. Das was wir sehen, ist eine wirklich veraltete Form des Ballbesitzfußballs, gepaart mit einer öden Flankentaktik im Angriff. Gerade in der Offensive hatten wir letztes Jahr Probleme kreativ zu sein und da hat man von Lope einfach deutlich mehr erwartet.

3) Das mit der fehlenden Rotation hattest du selbst eingeräumt. Modric, Varane, Kroos fühlen sich nicht fit an, dann lass die doch einfach mal 2-3 Spiele draußen, Vinicius & Co haben das Potenzial gegen Moskau usw. zu spielen, das sehen auch alle anderen bis auf Lope.

Ich glaube die meisten hier nehmen eine weniger erfolgreiche Übergangssaison in Kauf, wenn man dahinter was erkennt. Aber die Tendenz geht eher mehr ins Negative. Ich selbst weiß nicht, ob man Lope zutrauen kann hier jetzt den Turnaround zu schaffen. finde es absolut richtig da auch skeptisch zu sein, denn mit den anderen Trainern waren wir ebenso streng und die haben keine Negativrekorde gebrochen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück