Aktuelles

Juventus Turin

Das erste Liga Spiel von Juve in dieser Saison war übrigens das viert meistgesehene Spiel in der Geschichte der Serie A, das von Sky Italia gezeigt wurde. Dies ist besonders bemerkenswert, weil es nur gegen Chievo, einem eher kleineren Verein, ging.

Die Zuschauerzahl bei Sky Italia hat sich hierbei gegenüber dem ersten Spiel in der letzten Saison (Juventus gegen Cagliari) um 68% erhöht.

Laut Gazette de la Sport waren es 2,330,234 Leute.

Bemerkenswerte Zahlen... Es ist davon auszugehen, dass die Derbys / die großen Spiele in denen Juventus diese Saison mitwirkt alle Rekorde bei Sky Italia brechen wird.

Quellen:

http://app.football-italia.net/?ref...debut-draws-23m#article/footballitalia-126539

https://www.mirror.co.uk/sport/football/news/cristiano-ronaldo-proves-hes-still-13119982?1
 
Ich schreibe es mal hier rein..
Da nun bereits einige Spiele gespielt wurden wird auf einigen Fussball Web Seiten bereits ein Power Ranking der europäischen Top Vereine aufgestellt. Anbei die Top 10 von ESPN FC:

upload_2018-9-28_18-9-59.png

Real Madrid ist hierbei aufgrund der blamablen Niederlage gegen Sevilla zum ersten Mal in dieser Saison aus den Top 10 raus geflogen. Barcelona rangiert nur noch auf Platz 10, weil die letzten zwei Spiele sehr enttäuschend verliefen.

An der Spitze rangieren mit Juventus, Liverpool und PSG drei Mannschaften, die in der Liga bisher alle Spiele gewonnen haben und einen sehr starken Saisonbeginn hingelegt haben.

Ich finde es schwierig eine Top 10 aufzustellen, insbesondere weil ich mir zum Beispiel nicht vorstellen kann, dass Real Madrid in einem direkten aufeinander treffen gegen Lyon verlieren würde. Gleichzeitig hat Chelsea vor einigen Tagen gegen Liverpool gewonnen. Ist Chelsea nun höher einzuschätzen als Liverpool?

Mich würde deshalb mal interessieren, wie eure Top 10 stand heute aussieht. :)
 
Nun ja, PSG und Bayern kannste schlecht aus der Top 10 werfen. Die Meisterschaft ist für die Alltag. Juventus im Normalfall auch, insofern kann man dies schlecht beurteilen.
Liverpool hat aufgrund einer grandiosen Einzelaktion von Hazard gepatzt, insgesamt dennoch ordentliche Spiele bislang gespielt.

Die Tabelle ist in dem Sinne sinnlos, da in der Englischen und Spanischen Liga einfach mehr Konkurrenz ist. (du sagst ja selbst die Tabelle seie schwer aufzustellen^^)

Und selbst wenn man nach "Schwierigkeit" sortieren würde, am Ende zählt die Tagesform (siehe Barca).

Für mich gehört eher Liverpool auf Platz 1, PSG, Juve und Bayern sind wie gesagt einfach keine Mannschaften die ich oben sehe.. Bayern hat 1:1 gespielt, wen hats interessiert? Die sind trotzdem erster. :D
 
Ich schreibe es mal hier rein..
Da nun bereits einige Spiele gespielt wurden wird auf einigen Fussball Web Seiten bereits ein Power Ranking der europäischen Top Vereine aufgestellt. Anbei die Top 10 von ESPN FC:

Anhang anzeigen 1079

Real Madrid ist hierbei aufgrund der blamablen Niederlage gegen Sevilla zum ersten Mal in dieser Saison aus den Top 10 raus geflogen. Barcelona rangiert nur noch auf Platz 10, weil die letzten zwei Spiele sehr enttäuschend verliefen.

An der Spitze rangieren mit Juventus, Liverpool und PSG drei Mannschaften, die in der Liga bisher alle Spiele gewonnen haben und einen sehr starken Saisonbeginn hingelegt haben.

Ich finde es schwierig eine Top 10 aufzustellen, insbesondere weil ich mir zum Beispiel nicht vorstellen kann, dass Real Madrid in einem direkten aufeinander treffen gegen Lyon verlieren würde. Gleichzeitig hat Chelsea vor einigen Tagen gegen Liverpool gewonnen. Ist Chelsea nun höher einzuschätzen als Liverpool?

Mich würde deshalb mal interessieren, wie eure Top 10 stand heute aussieht. :)

Finde solche Listen sind, gerade zum jetzigen Zeitpunkt, völliger Blödsinn. Es gibt so viele Faktoren, die von Liga zu Liga und Verein zu Vereim komplett veschieden sind und kaum 1 zu 1 verglichen werden können.

Die Liga Verhältnisse sind schon mal komplett verschieden, Bayern ist der absolute Krösus in ihrer Liga, kann machen was es will, PSG und Juve haben jeweils 1-2 halbwegs ernstzunehmenden Konkurrenten, sind aber immer noch sehr dominant, wogegen in Spanien und England mehr Konkurrenzkampf auf Augenhöhe herrscht und sich einzelne Ergebnisse viel krasser auswirken. Bayern spielt Unentschieden und keinen juckts. Barca und Real verlieren und fliegen beide (fast) aus der Top 1, zeigt doch schon die Problematik. Den Liga Alltag so zu vergleichen ist sehr schwer bis nahezu unmöglich. Zu viele nicht standardisierbare Faktoren.

Ever vergleichen kann man die Teams in der CL. Hier ist halt das Problem, dass es wieder ein komplett anderer Wettbewerben mit anderen Regeln und Auftreten der Mannschaften. Bisher gab es 1 Spiel, und bis zur K.O. Phase im Februar wird noch keiner 100% geben und es kann noch viel passieren. Daher auch hier sehr schwierig, ein aktuelles und akurates Bild zu zeichnen.

Nicht unterschätzen sollte man auch den Einfluss der Daten, die man zur Erstellung so einer Tabelle hernimmt. Je weniger Spieltage man einbezieht, desto mehr können einzelne Extremwerte das Bild verfälschen, und desto unaussagekräftiger wird die Tabelle. Real Madrids Niederlage gegen Sevilla war blamabel, muss man nicht diskutieren, trotzdem bleibt es ein einzelnes Ergebnis. Ob das reicht, um den Triple CL Sieger aus der Top 10 zu werfen, naja. So bleibt die Tabelle eine relativ unaussagekräftige Momentaufnahme.

Wenn ich ne Top 10 basierend auf der aktuellen Form und dem Abschneiden der letzten paar Jahre erstellen müsste...,
Real, Barca, Atletico, City, Liverpool, Bayern, PSG, Juve, Napoli, Lyon/Monaco.

Real Madrid kann jeden Gegner dieser Liste schlagen, erst recht in der CL, daher eher Bullshit.
 
Also die Liga spiele sagen ja mal gar nichts aus wenn das wichtig wäre dann wäre Barca der 3 malige cl Sieger am Stück geworden. Psg,juve und Bayern dominieren ihre ligen auch spielend das hat für mich nichts zu bedeuten ich schaue mir die letzten Jahre an und das aktuelle team/den Kader an.

1. Real Madrid (Wir haben immer noch das beste Team nur Verletzungen in der Offensive (bale und asensio) können uns das Genick brechen.
2. Liverpool die haben sich intelligent verbessert und das System von Klopp funktioniert immer besser.
3. Barca hat wohl die beste Offensive auf dem Papier und mit Messi in topform können die nochmal kommen.
4. Juve viel Erfahrung jetzt noch cr7 wenn die ihn integrieren können werden sie sehr gefährlich
5. Atletico/ Bayern beide sind eher wundertüten.
6. City/psg

Den Rest sehe ich realistisch betrachtet chancenlos auf einen cl Titel.
 
Italienischen Medien zu Folge hat sich Aaron Ramsey (Vertrag läuft im Sommer aus) für Juventus entschieden.
Juventus setzt sich demnach gegen PSG, die Bayern und andere englische Vereine durch.
Nach Emre Can, an dem damals ebenfalls einige Top-Vereine, unter anderem die Bayern interessiert waren, könnte dies der zweite Sommer im Folge sein, bei dem Juve einen Spieler ablösefrei verpflichtet, der auch von anderen Top-Vereinen "gejagt" wurde.

Italienische Quelle:
https://www.calciomercato.com/news/juve-ramsey-al-posto-di-khedira-47614

Deutsche Quelle:
https://www.4-4-2.com/premier-league/fc-arsenal/juventus-einigung-aaron-ramsey/
 
Italienischen Medien zu Folge hat sich Aaron Ramsey (Vertrag läuft im Sommer aus) für Juventus entschieden.
Juventus setzt sich demnach gegen PSG, die Bayern und andere englische Vereine durch.
Nach Emre Can, an dem damals ebenfalls einige Top-Vereine, unter anderem die Bayern interessiert waren, könnte dies der zweite Sommer im Folge sein, bei dem Juve einen Spieler ablösefrei verpflichtet, der auch von anderen Top-Vereinen "gejagt" wurde.

Italienische Quelle:
https://www.calciomercato.com/news/juve-ramsey-al-posto-di-khedira-47614

Deutsche Quelle:
https://www.4-4-2.com/premier-league/fc-arsenal/juventus-einigung-aaron-ramsey/

Genau wegen solcher Transfers wird Juve für mich niemals den europäischen Fußball dominieren. Juve hat abgesehen von Ronaldo, Dybala, und mit Abstrichen Pjanic und Chiellini keinen einzigen Weltklasse-Fußballer in den eigenen Reihen und verpflichtet dann Mittelklasse-Spieler wie Emre Can oder Aaron Ramsey, anstatt mal einen größeren Fisch zu fangen.

Für mich ist auch der Ronaldo-Transfer die falsche Entscheidung gewesen. Du verpflichtest einen 33-Jährigen für 4 Jahre mit Gesamtkosten von mehr als 300 Millionen Euro und wahrscheinlich ohne Resterlös, und dabei springt vielleicht... ein CL-Titel raus? Und dann?

Diese 300 Millionen Euro hätte Juve in 2-3 Weltklasse-Spieler á la Griezmann, Salah, Icardi, Eriksen und co. investieren können. In Spieler, die dir nicht nur kurzfristigen, sondern auch langfristigen Erfolg garantieren können. Stattdessen musst du jetzt ablösefreie Spieler wie Ramsey verpflichten, weil du nach dem Ronaldo-Transfer kein Geld mehr in der Tasche hast.

Was passiert, wenn du in den nächsten zwei Jahren die CL nicht gewinnen solltest? Dann ist Ronaldo 35 bzw. 36, Chiellini ebenfalls, Pjanic 30, Mandzukic 34, Bonucci 33. Außer Pjanic und Dybala wirst du dann nur noch Spieler haben, die mit einem Bein schon ihre Karriere beendet haben. Und dann kannst du nur noch untergehen.
 
Genau wegen solcher Transfers wird Juve für mich niemals den europäischen Fußball dominieren. Juve hat abgesehen von Ronaldo, Dybala, und mit Abstrichen Pjanic und Chiellini keinen einzigen Weltklasse-Fußballer in den eigenen Reihen und verpflichtet dann Mittelklasse-Spieler wie Emre Can oder Aaron Ramsey, anstatt mal einen größeren Fisch zu fangen.

Für mich ist auch der Ronaldo-Transfer die falsche Entscheidung gewesen. Du verpflichtest einen 33-Jährigen für 4 Jahre mit Gesamtkosten von mehr als 300 Millionen Euro und wahrscheinlich ohne Resterlös, und dabei springt vielleicht... ein CL-Titel raus? Und dann?

Diese 300 Millionen Euro hätte Juve in 2-3 Weltklasse-Spieler á la Griezmann, Salah, Icardi, Eriksen und co. investieren können. In Spieler, die dir nicht nur kurzfristigen, sondern auch langfristigen Erfolg garantieren können. Stattdessen musst du jetzt ablösefreie Spieler wie Ramsey verpflichten, weil du nach dem Ronaldo-Transfer kein Geld mehr in der Tasche hast.

Was passiert, wenn du in den nächsten zwei Jahren die CL nicht gewinnen solltest? Dann ist Ronaldo 35 bzw. 36, Chiellini ebenfalls, Pjanic 30, Mandzukic 34, Bonucci 33. Außer Pjanic und Dybala wirst du dann nur noch Spieler haben, die mit einem Bein schon ihre Karriere beendet haben. Und dann kannst du nur noch untergehen.

Mandzukic ist mMn absolute Weltklasse, Top 5 Mittelstürmer.
 
Genau wegen solcher Transfers wird Juve für mich niemals den europäischen Fußball dominieren. Juve hat abgesehen von Ronaldo, Dybala, und mit Abstrichen Pjanic und Chiellini keinen einzigen Weltklasse-Fußballer in den eigenen Reihen und verpflichtet dann Mittelklasse-Spieler wie Emre Can oder Aaron Ramsey, anstatt mal einen größeren Fisch zu fangen.

Für mich ist auch der Ronaldo-Transfer die falsche Entscheidung gewesen. Du verpflichtest einen 33-Jährigen für 4 Jahre mit Gesamtkosten von mehr als 300 Millionen Euro und wahrscheinlich ohne Resterlös, und dabei springt vielleicht... ein CL-Titel raus? Und dann?

Diese 300 Millionen Euro hätte Juve in 2-3 Weltklasse-Spieler á la Griezmann, Salah, Icardi, Eriksen und co. investieren können. In Spieler, die dir nicht nur kurzfristigen, sondern auch langfristigen Erfolg garantieren können. Stattdessen musst du jetzt ablösefreie Spieler wie Ramsey verpflichten, weil du nach dem Ronaldo-Transfer kein Geld mehr in der Tasche hast.

Was passiert, wenn du in den nächsten zwei Jahren die CL nicht gewinnen solltest? Dann ist Ronaldo 35 bzw. 36, Chiellini ebenfalls, Pjanic 30, Mandzukic 34, Bonucci 33. Außer Pjanic und Dybala wirst du dann nur noch Spieler haben, die mit einem Bein schon ihre Karriere beendet haben. Und dann kannst du nur noch untergehen.

Ronaldo ist für Juve ein Glücksfall. Dieser Transfer bringt finanziell mehr ein, als das er kostet ( Markenbildung, zusätzliche Spinsoringverträge, Merchadising).
Zudem ist er momentan sportlich eine absolute Verstärkung für Juve.

Mal nur so ne kleine Beobachtung von mir seit dem Wechsel von CR7 nach Turin:
Kleine Kinder und Jugendliche laufen wie schon in den Jahren zuvor oftmals mit Messi- oder CR7-Trikots durch die Gegend. Die große Veränderung ist, dass es nun keine Real- Sondern Juvetrikots (neben Messis Barca) sind.
Diese Beobachtung habe ich sowohl hier in Deutschland, als auch in der Schweiz, Frankreich und Italien gemacht.
 
Ronaldo ist für Juve ein Glücksfall. Dieser Transfer bringt finanziell mehr ein, als das er kostet ( Markenbildung, zusätzliche Spinsoringverträge, Merchadising).
Zudem ist er momentan sportlich eine absolute Verstärkung für Juve.

Mal nur so ne kleine Beobachtung von mir seit dem Wechsel von CR7 nach Turin:
Kleine Kinder und Jugendliche laufen wie schon in den Jahren zuvor oftmals mit Messi- oder CR7-Trikots durch die Gegend. Die große Veränderung ist, dass es nun keine Real- Sondern Juvetrikots (neben Messis Barca) sind.
Diese Beobachtung habe ich sowohl hier in Deutschland, als auch in der Schweiz, Frankreich und Italien gemacht.

Dass Ronaldo ein finanziell gutes Geschäft für Juve sein soll, ist Unfug. Ronaldo verursacht im Jahr Kosten von ca. 80-90 Millionen Euro und das vier Jahre lang. Also müssen die Turiner jährlich einen zusätzlichen Gewinn in dieser Höhe erwirtschaften, um überhaupt die Kosten decken zu können. Und wie gesagt, wir reden hier von Gewinn und nicht von Umsatz. Das wird ein ökonomisch angeschlagener Verein wie Juve niemals erwirtschaften können.

Wer sich mehr für Juves Finanzen interessiert, hier mal ein kleiner Artikel:
https://www.sport1.de/international...ulden-auf-ueber-300-mio-und-buesst-umsatz-ein
 
Dass Ronaldo ein finanziell gutes Geschäft für Juve sein soll, ist Unfug. Ronaldo verursacht im Jahr Kosten von ca. 80-90 Millionen Euro und das vier Jahre lang. Also müssen die Turiner jährlich einen zusätzlichen Gewinn in dieser Höhe erwirtschaften, um überhaupt die Kosten decken zu können. Und wie gesagt, wir reden hier von Gewinn und nicht von Umsatz. Das wird ein ökonomisch angeschlagener Verein wie Juve niemals erwirtschaften können.

Wer sich mehr für Juves Finanzen interessiert, hier mal ein kleiner Artikel:
https://www.sport1.de/international...ulden-auf-ueber-300-mio-und-buesst-umsatz-ein


Danke für den Link.

Mal zum Verständnis zum Artikel. Die Umsatzzahlen im Artikel betreffen doch den Zeitraum VOR CR7 Verpflichtung, oder ?

Im Arikel steht, dass sich SEIT CR7 Verpflichtung der Börsenwert von Juve von 650 Millionen auf 1,5 Milliarden, also um ca.850 Millionen gesteigert hat.

Oder gab ich da was grob falsch verstanden oder interpretiert ?
 
Danke für den Link.

Mal zum Verständnis zum Artikel. Die Umsatzzahlen im Artikel betreffen doch den Zeitraum VOR CR7 Verpflichtung, oder ?

Im Arikel steht, dass sich SEIT CR7 Verpflichtung der Börsenwert von Juve von 650 Millionen auf 1,5 Milliarden, also um ca.850 Millionen gesteigert hat.

Oder gab ich da was grob falsch verstanden oder interpretiert ?

Wegen des erhöhten Börsenwerts können sich die Aktionäre freuen, der Verein selbst kann sich davon nichts kaufen.
 
Genau wegen solcher Transfers wird Juve für mich niemals den europäischen Fußball dominieren. Juve hat abgesehen von Ronaldo, Dybala, und mit Abstrichen Pjanic und Chiellini keinen einzigen Weltklasse-Fußballer in den eigenen Reihen und verpflichtet dann Mittelklasse-Spieler wie Emre Can oder Aaron Ramsey, anstatt mal einen größeren Fisch zu fangen.

Ich gehe mal nur auf den Teil ein.

Alex Sandro (Top 5 LV) und Cancelo (Top 5 RV) sind ebenfalls Weltklasse Spieler. Wenn du das nicht so siehst, dann können wir direkt hier aufhören zu diskutieren, weil es keinen Sinn macht.

Matuidi ist für mich auch absolute Weltklasse, auch wenn er schon etwas älter ist. Bonucci würde ich auch dazu zählen. So wie Mandzukic die letzten Jahre spielt ist er finde ich auch einer der besten Stürmer weltweit.

Nur der TW und der dritte Spieler im Mittelfeld (neben Matuidi und Pjanic) sind für mich nicht Weltklasse.

Sandro, Cancelo, Bonucci, Chillieni, Pjanic, Matuidi, Dybala, Mandzukic und Cristiano gehören für mich auf den jeweiligen Positionen zu den besten Spielern weltweit. Wo man diese Spieler letztendlich in irgendwelchen Top-Listen einsortiert ist natürlich zum Teil auch subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen des erhöhten Börsenwerts können sich die Aktionäre freuen, der Verein selbst kann sich davon nichts kaufen.

Aber der Börsenwert würde doch durch nicht markante positive Effekte NACH der CR7-Verpflichtung nicht derartig in die Höhe schießen, oder ?

Zudem ist bei einem höheren Wert, dich auch die Bonität eine ganz andere und bessere.
 
Ich gehe mal nur auf den Teil ein.

Alex Sandro (Top 5 LV) und Cancelo (Top 5 RV) sind ebenfalls Weltklasse Spieler. Wenn du das nicht so siehst, dann können wir direkt hier aufhören zu diskutieren, weil es keinen Sinn macht.

Matuidi ist für mich auch absolute Weltklasse, auch wenn er schon etwas älter ist. Bonucci würde ich auch dazu zählen. So wie Mandzukic die letzten Jahre spielt ist er finde ich auch einen der besten Stürmer Weltweit.

Nur der TW und der dritte Spieler im Mittelfeld (neben Matuidi und Pjanic) sind für mich nicht Weltklasse.

Sandro, Cancelo, Bonucci, Chillieni, Pjanic, Matuidi, Dybala, Mandzukic und Cristiano gehören für mich auf den jeweiligen Positionen zu den besten Spielern weltweit. Wo man diese Spieler letztendlich in irgendwelchen Top-Listen einsortiert ist natürlich zum Teil auch subjektiv.

Sandro nach seiner letzten Saison noch als Weltklasse-Verteidiger zu bezeichnen, ist schon sehr mutig. Der Typ hatte bislang nur eine herausragende Saison und mehr nicht. Für einen bald 28-Jährigen ist das schon eine sehr magerer Lebenslauf, um als Weltklasse bezeichnet zu werden.

Und inwiefern ist Cancelo bitte Weltklasse? Ich glaube, dass wir beide das Wort unterschiedlich definieren. Wenn Cancelo für dich bereits Weltklasse ist, dann müssen Spieler wie Asensio, Odriozola und co. auch Weltklasse sein. Sind sie aber nicht.

Weltklasse sind für mich Spieler, die jahrelang konstant ihre Leistung in den wichtigsten Spielen abrufen und dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Du kannst doch keinen Spieler als Weltklasse bezeichnen, wenn er nur eine gute Saison hatte.

@Ramos los blancos
Wie sich Börsenwerte entwickeln und wie in der Börse grundsätzlich gehandelt wird, ist eine andere Geschichte. Fakt ist, dass der erhöhte Börsenwert keine realwirtschaftliche Auswirkungen auf den Verein Juventus Turin hat.
 
Sandro nach seiner letzten Saison noch als Weltklasse-Verteidiger zu bezeichnen, ist schon sehr mutig. Der Typ hatte bislang nur eine herausragende Saison und mehr nicht. Für einen bald 28-Jährigen ist das schon eine sehr magerer Lebenslauf, um als Weltklasse bezeichnet zu werden.

Und inwiefern ist Cancelo bitte Weltklasse? Ich glaube, dass wir beide das Wort unterschiedlich definieren. Wenn Cancelo für dich bereits Weltklasse ist, dann müssen Spieler wie Asensio, Odriozola und co. auch Weltklasse sein. Sind sie aber nicht.

Weltklasse sind für mich Spieler, die jahrelang konstant ihre Leistung in den wichtigsten Spielen abrufen und dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Du kannst doch keinen Spieler als Weltklasse bezeichnen, wenn er nur eine gute Saison hatte.

Wie bereits geschrieben:
"Wenn du das nicht so siehst, dann können wir direkt hier aufhören zu diskutieren, weil es keinen Sinn macht. "

Damit ist die Diskussion für mich beendet und ich habe die Antwort bekommen, die hierfür ausreicht. :)
 
Wie bereits geschrieben:
"Wenn du das nicht so siehst, dann können wir direkt hier aufhören zu diskutieren, weil es keinen Sinn macht. "

Damit ist die Diskussion für mich beendet und ich habe die Antwort bekommen, die hierfür ausreicht. :)

Du musst nicht ständig die beleidigte Wurst spielen und die Diskussion für beendet erklären, wenn ich Ronaldo oder seine Mitspieler kritisiere. Just saying.
 
Du musst nicht ständig die beleidigte Wurst spielen und die Diskussion für beendet erklären, wenn ich Ronaldo oder seine Mitspieler kritisiere. Just saying.

Ich bin nicht beleidigt. Du kannst denken was du möchtest.

Wenn ich aber merke eine Diskussion macht keinen Sinn, dann verschwende ich meine Zeit nicht damit. Die Zeit kann ich viel besser investieren, just saying. Ich kann mit deinem Fussball-Verständnis nichts anfangen, sorry.
 
Cancelo, Alex Sandro, Pjanic, Dybala, Bonucci, Chillieni, Ronaldo sind Weltklasse. Kann man nicht bestreiten. Das was Cancelo diese Saison spielt, gehört für mich zu den Top 3 RV der Welt. Alex Sandro seit 3 Jahren konstant Weltklasse. Pjanic und Dybala ebenfalls. Die beiden IV gehören seit Jahren zu den besten der Welt. Ronaldo einer der besten aller Zeiten.
Aber ich muss auch @Pain zustimmen, der Transfer von Ronaldo hat den Verein für den Moment gut getan, aber auf langer Sicht wird es den Italiener meine Meinung nach eher schaden. Ramsey ist auch kein Transfer für einen Top Klub. Ein solider Mittelfeldspieler den man ab und zu mal bringen kann, aber niemand für die top spiele. Juventus ist relativ gut aufgestellt, aber es fehlt ganz klar einen Torhüter plus zwei weitere Mittelfeldspieler neben Pjanic. Matuidi und Betancur/Can sind es für mich keine gesetzten Spieler für einen Top Club.
 

Heutige Geburtstage

Zurück