Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Noch weiss man natürlich nicht, wo die Reise für Asencio hingeht, aber der bringt schon sehr viel mit! Defensiv eine Bank und endlich mal wieder einer der aggressiv aber trotzdem fair in die Zweikämpfe geht, aber auch die eigenen Spieler schützt und verteidigt wie bei Vini gestern. Falls Alaba oder Militao irgendwann dann wieder in die Spur finden, wäre das eigentlich auch eine spannende Ausgangslage für einen Alonso, der gerne mit einer 3er IV-Kette spielt. So könnte vlt auch ein Platz für Arda in der Startelf in Zukunft geschaffen werden. Bin sehr gespannt und feiere es einfach, dass Real ENDLICH wieder einem vielversprechenden Eigengewächs die Chance gibt!
 
Also ich mag Carlo sehr, aber ich hab gestern die Aufstellung gesehen und daraufhin überlegt, das Spiel nicht zu schauen. Es war offensichtlich, wie es ausgeht...
Keine Transfers? Okay, kann man so machen, aber dann stell doch bitte die bestmöglichen Spieler auf die jeweiligen Positionen. Lucas? Tchouameni? Wieso wird so stur an diesen Spielern festgehalten, die regelmässig überfordert sind auf den Positionen?
Ich mach den beiden nicht mal einen Vorwurf. Sie können es halt einfach nicht auf dem geforderten Level.
Wieso wird so lange im Spiel an Mendy festgehalten? Wir liegen 1:4 hinten, bring doch den offensiven Fran in der Halbzeit und nicht erst in der 75. Minute. Defensiv schlechter macht er es übrigens auch nicht. Wir sollten uns von diesem Narrativ des Defensivmonsters Mendy verabschieden.
Wieso kein Ceballos von Anfang an gegen dieses Pressing von Barcelona?

Was ich mir gestern gewünscht hätte, bzw. grundsätzlich für Topspiele in dieser Saison wünsche:
Fede ---- Asencio ---- Rüdiger ---- Fran/Camavinga
---------Ceballos -----Camavinga/Modric

Tor und Offensive dürfte klar sein. Je nach Form Alabas könnte man auch darüber nachdenken, Rüdiger draussen zu lassen. Wie oft der sich gestern einfach von Lewandowski hat rausziehen lassen... obwohl hier auch seine Abwehrkollegen einfach miserabel waren.
 
Was die grundsätzliche Kaderdiskussion betrifft, wäre ich sehr vorsichtig, wenn es um (voreilige) Ein- und Verkäufe geht.
Wir haben 3 offensichtliche Kader-Baustellen (m.E. geordnet nach Dringlichkeit): 1.) im Mittelfeld ein Spielmacher/Dirigenten-Vakuum; 2.) keinen RV, wenn Carvajal ausfällt; 3.) 3 primäre LAs im Kader bei gleichzeitigem Fehlen eines MS.

Alles andere ist keine Frage der Einzelspieler respektive der individuellen Typen, sondern eine der taktischen Arbeit des Trainerstabs. Allenfalls kann man manchen Spielern noch zugestehen, dass sie nicht in bester Form sind (Mbappé zu Saisonbeginn, Tchouaméni schon die ganze Saison etc.) - aber selbst in der Hinsicht muss man sagen, dass das Trainerteam bereits eine Mitverantwortung trägt. Bei Mbappé hat man insofern reagiert, als dass er die ersten Länderspiele im Herbst nicht mitmachte, sondern an seinen physischen Defiziten arbeitete: mittlerweile wirkt er schon deutlich spritziger und fitter. Bei anderen (insb. Valverde & Bellingham) haben es die Trainer unterlassen, die notwendigen Pausen einzustreuen.

Gegen die Getafes und Vallecanos dieser Welt reicht es - in aller Regel - bei der individuellen Klasse im Kader von Real Madrid, wenn man sich 20-30 Minuten richtig reinhängt. Da kann man auch mal durch Schläfrigkeit 0:1 hinten liegen und trotzdem noch 3 Punkte holen. Gegen die Weltspitze bist du mit dem Ansatz - in aller Regel - weg vom Fenster.
-->"In aller Regel" meint, dass es natürlich die berühmten Ausnahmefälle gibt, so wie etwa unseren CL-Lauf 2021/22. Aber aus Ausnahmen sollte man, bei kluger Analyse, keine systemischen Ableitungen machen.

Es sagt viel aus, wenn wir erinnern und untersuchen, was diese Saison sowohl in der internationalen CL als auch in den Top-Spielen in LaLiga passiert ist. Und nochmehr sagt es über den Zustand unseres Boards und unseres Trainerteams aus, da in 4 Monaten keine (substanziellen) Schlüsse gezogen wurden. Das ist m.E. wirklich gefährlich und könnte uns mindestens diese Saison eine titellose Saison einbringen (bitte sportliche Witztitel wie den Interkontinental-Pokal ausblenden).
Klar, wir sind "theoretisch" noch in allen seriösen Bewerben dabei. Aber uns fehlt seit September nicht nur der Glanz (der fehlte schon weite Teile der letzten und dennoch erfolgreichen Saison), sondern wir fanden bis jetzt auch nie zu einer Stabilität und Kontinuität (mit Ausnahme der Startaufstellungen).

Aus analytischer Sicht orte ich zwei Hauptprobleme: Erstens: Pérez hat den Bogen mit der unstimmigen Kaderzusammensetzung nun endgültig überspannt. Zweitens: das Trainerteam um Ancelotti ist nicht (mehr) in der Lage, die vorhandenen PS auf den Platz zu bringen.
Ich warne davor, ersteres zu unterschlagen. Denn auch mit einem X. Alonso an der Seitenlinie werden sich die strukturellen Probleme nicht in Luft auflösen.
 
Wir haben diese Saison kein einziges Spiel gegen eine Top Mannschaft gewonnen. Bis auf das Dortmund Spiel zuhause wo wir schon 0:2 hinten lagen und nur dank Sahins vercoaching in 2 HZ und einer epischen Leistung von Vinicius in HZ 2 noch das Spiel gedreht haben.
 
Denn auch mit einem X. Alonso an der Seitenlinie werden sich die strukturellen Probleme nicht in Luft auflösen.
Ich habe auch den Eindruck, dass sich viele denken: "Neuer Trainer her und dann wird das schon". Diesbezüglich bin ich auch eher skeptisch. Zwar bin ich schon der Überzeugung, dass man es mit diesem Spielermaterial (wenn man es denn nutzt) besser machen könnte – aber das heißt noch nicht, dass dann alle Kaderbaustellen automatisch wie weggeblasen sind.

Die zwei Großbaustellen RV und Spielmachende 6 müssen im Sommer behoben werden in Form von Verstärkungen von außen, sonst wird's auch ein Xabi (oder wer auch immer) nicht leicht haben.
Eigentlich fehlt auch eine 9 aber da wird man wohl weiterhin Mbappe zwanghaft in die Rolle stecken, einfach weil man hier so viel investiert hat.

Wäre man auf Carlos Wünsche eingegangen, stünde man jetzt kadertechnisch zu 100% besser da. Kane statt Mbappe, ein Ersatz für Kroos. Dass er von manchen hier dafür kritisiert wird, das nicht öffentlich klarer gefordert zu haben, finde ich unfair. Wir wissen alle, was passiert wäre, hätte er das getan: er wäre längst nicht mehr hier. Unter Perez wirst du damit nicht alt. Selbst Mourinho hat öffentlich in Madrid nie Spieler gefordert. Der Unterschied ist, dass man intern auf ihn gehört hat.

Xabi – sofern er es denn überhaupt wird – braucht für seinen Fußball mind. 2 neue AV. Vielleicht schafft er es aus einem der vielen ZMs eine spielmachende 6 zu machen. Wissen tun wir es aber auch nicht. Am ehesten passt wohl Ceballos aber dem fehlt es halt leider an Konstanz und Weltklasse.

Mein Idealszenario: X. Alonso schafft es irgendwie, heuer nochmal Meister zu werden oder in der CL zu reüssieren und kommt in eine Position, in der er Forderungen für seine Verpflichtung stellen kann, auf die Perez dann auch eingeht.
 
Ich denke das uns sehr gut tun könnte wenn Fede wieder sozusagen zu den 4 davorne gehört, denke wir würden dadurch deutlich an Stabilität gewinnen…
 
Ich habe auch den Eindruck, dass sich viele denken: "Neuer Trainer her und dann wird das schon". Diesbezüglich bin ich auch eher skeptisch. Zwar bin ich schon der Überzeugung, dass man es mit diesem Spielermaterial (wenn man es denn nutzt) besser machen könnte – aber das heißt noch nicht, dass dann alle Kaderbaustellen automatisch wie weggeblasen sind.

Die zwei Großbaustellen RV und Spielmachende 6 müssen im Sommer behoben werden in Form von Verstärkungen von außen, sonst wird's auch ein Xabi (oder wer auch immer) nicht leicht haben.
Eigentlich fehlt auch eine 9 aber da wird man wohl weiterhin Mbappe zwanghaft in die Rolle stecken, einfach weil man hier so viel investiert hat.

Wäre man auf Carlos Wünsche eingegangen, stünde man jetzt kadertechnisch zu 100% besser da. Kane statt Mbappe, ein Ersatz für Kroos. Dass er von manchen hier dafür kritisiert wird, das nicht öffentlich klarer gefordert zu haben, finde ich unfair. Wir wissen alle, was passiert wäre, hätte er das getan: er wäre längst nicht mehr hier. Unter Perez wirst du damit nicht alt. Selbst Mourinho hat öffentlich in Madrid nie Spieler gefordert. Der Unterschied ist, dass man intern auf ihn gehört hat.

Xabi – sofern er es denn überhaupt wird – braucht für seinen Fußball mind. 2 neue AV. Vielleicht schafft er es aus einem der vielen ZMs eine spielmachende 6 zu machen. Wissen tun wir es aber auch nicht. Am ehesten passt wohl Ceballos aber dem fehlt es halt leider an Konstanz und Weltklasse.

Mein Idealszenario: X. Alonso schafft es irgendwie, heuer nochmal Meister zu werden oder in der CL zu reüssieren und kommt in eine Position, in der er Forderungen für seine Verpflichtung stellen kann, auf die Perez dann auch eingeht.
Wieso glaubst du dass Xabi durch eine gute Saison bei B04 irgendwelche Forderungen bei Pérez stellen kann? Wieso kann dass dann Carlo nicht, der uns schon mehrere CL Titel beschert hat?
 
Wieso glaubst du dass Xabi durch eine gute Saison bei B04 irgendwelche Forderungen bei Pérez stellen kann? Wieso kann dass dann Carlo nicht, der uns schon mehrere CL Titel beschert hat?
Als neuer Trainer ist es generell leichter, Forderungen zu stellen, wenn dich der Club unbedingt will. Das kennt vermutlich auch jeder von uns aus dem "normalen" Berufsleben. Und je eher Xabi mit Leverkusen beweisen kann, dass seine erste Saison dort kein Ausreißer war, desto besser für ihn.

Carlo kann das offensichtlich nicht. Meine These ist, dass er zu wenig vehement ist und im Zweifelsfall lieber den Ist-Zustand akzeptiert als intern auf Konfrontation zu gehen. Das hat Vor- und Nachteile. Im Idealfall sollte es aber mMn sowieso so sein, dass der Trainer mitreden darf bei Transfers.
 
Wieso glaubst du dass Xabi durch eine gute Saison bei B04 irgendwelche Forderungen bei Pérez stellen kann? Wieso kann dass dann Carlo nicht, der uns schon mehrere CL Titel beschert hat?

Wenn Alonso kommt, dann sicherlich auch nur mit Bedingungen. Ihm stehen alle Türen offen, kein Verein würde nein sagen zu Xabi, das heisst seine Position ist das Real seiner Idee folgen muss und nicht umgekehrt. Denn sonst kann er auch woanders hin.
Im Gegenzug haben wir Ancelotti der sich selber angeboten hat, den auch kaum ein anderer genommen hätte zu dem Zeitpunkt. Natürlich akzeptiert er das was ihm dann vorgesetzt wird.
Das geht bei Alonso nicht so einfach, schliesslich will er seine Reputation nicht schädigen als so junger Trainer und für eine erfolgreiche Zeit braucht er entsprechend Kontrolle.
 
Wenn Alonso kommt, dann sicherlich auch nur mit Bedingungen. Ihm stehen alle Türen offen, kein Verein würde nein sagen zu Xabi, das heisst seine Position ist das Real seiner Idee folgen muss und nicht umgekehrt. Denn sonst kann er auch woanders hin.
Im Gegenzug haben wir Ancelotti der sich selber angeboten hat, den auch kaum ein anderer genommen hätte zu dem Zeitpunkt. Natürlich akzeptiert er das was ihm dann vorgesetzt wird.
Das geht bei Alonso nicht so einfach, schliesslich will er seine Reputation nicht schädigen als so junger Trainer und für eine erfolgreiche Zeit braucht er entsprechend Kontrolle.
Das würde ich so verstehen, ich denke nur Carlo hätte vor Vertragsverlängerung letzte Saison auch eine gute Position gehabt Forderungen zu stellen oder?


Edit: Morpheus‘ Erklärung macht Sinn
 
Florentino Perez has 3 top priorities right now:- Starting the Super League.- Changing the club's ownership structure.- Having the Bernabeu selected as the 2030 World Cup Final stadium.
@diarioa

Oh man
Ernsthaft? Hat nichts besseres zu tun. Finde die neue CL ehrlich gesagt gar nicht so schlecht, Super League eh unrealistisch. Das mit dem WM Finale wird sich noch legen. Dafür hat er Ende Juli noch Zeit oder wenigstens im Hinterkopf. Die Eigentümerstruktur des Klubs zu ändern ist auch bescheuert. Anstatt Themen wie Trent und Gutierrez klar zu machen, sowie Ancelotti zu hinterfragen und mal Ansagen an ihn zu machen, macht Pérez sowas
 
Florentino Perez has 3 top priorities right now:- Starting the Super League.- Changing the club's ownership structure.- Having the Bernabeu selected as the 2030 World Cup Final stadium.
@diarioa

Oh man
Wenn das stimmt dann Perez raus. Wir sind oder waren ein Gentleman Club , die Kavaliere der Ehre ( caballeros del honor) doch je länger Perez an der Macht ist desto mehr werden wir zu einem kack Verein. Ich verstehe ja das man sich anpassen muss aber die Essenz eines Vereins darf sich nicht verändern. Und Dinge wie eine Super Leauge möchten die wenigsten. Der sol sich darum kümmern ein Sportdirektor zu holen anstatt Jahr für Jahr die gleiche Scheibe machen zu wollen. Das Wm Finale wird eh im Bernabeu gemacht bin ich mir relativ sicher. Wir klagen gegen alles und jeden gehen nicht zur Ballon dor Veranstaltung weil Vini nicht gewinnt und lassen unsere Spieler nicht mal Interviews nach Spielende geben. Sorry aber es wird Zeit für einen neuen Präsidenten. Perez hat unglaubliches geleistet und wird auf ewig eine Legende bleiben aber leave the football before the football leaves you
 
Und Dinge wie eine Super Leauge möchten die wenigsten.

Was sie möchten braucht auch niemanden zu interessieren. Das einzige was zählt ist was wir/sie brauchen und das ist definitiv die Super League. Schluss mit diesem Verkommen des Fussballs, es wird Zeit das Fussball wieder zu dem Sport wird der er mal war.

Es ist halt das typische Problem der Gesellschaft. Bloss nicht mal den Horizont erweitern und einfach nur die Dinge laufen lassen wie sie sind, völlig egal wie sie eigentlich tatsächlich sind.
 
Was sie möchten braucht auch niemanden zu interessieren. Das einzige was zählt ist was wir/sie brauchen und das ist definitiv die Super League. Schluss mit diesem Verkommen des Fussballs, es wird Zeit das Fussball wieder zu dem Sport wird der er mal war.
Ich meinte damit eigentlich die Real Fans von den die meisten so kommt es mir vor die Super League auch nicht möchten. Die Super League ist nicht fair und bevorzugt große Vereine noch mehr. Wir spucken auf die kleinen Vereine und denken nur an uns. Ich für meinen Teil bin komplett dagegen aber jeder soll seine eigene Meinung haben.
 
Ernsthaft? Hat nichts besseres zu tun. Finde die neue CL ehrlich gesagt gar nicht so schlecht, Super League eh unrealistisch. Das mit dem WM Finale wird sich noch legen. Dafür hat er Ende Juli noch Zeit oder wenigstens im Hinterkopf. Die Eigentümerstruktur des Klubs zu ändern ist auch bescheuert. Anstatt Themen wie Trent und Gutierrez klar zu machen, sowie Ancelotti zu hinterfragen und mal Ansagen an ihn zu machen, macht Pérez sowas
Sehe ich genauso
 
Wäre es vielleicht eine Idee Vini Rf spielen zu lassen? Rodrygo auf Lf scheint für den Spielfluß und der Kombination mit Mbappe besser geeignet. Ich könnte mir Vini auch auf Rf vorstellen seine Brutalen Qualitäten bleiben ja bestehen. Ich denke nicht das Carlo das machen wir wäre aber einen Versuch wert.
 
Weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich stelle mir das als gute Idee vor, aber nicht als langfristige Lösung. Ancelotti macht es wie gesagt sowieso nicht. Er würde aber trotzdem wie Rodrygo auch in Richtung links ziehen (denke ich). Kann mir da Rodrygo immer noch besser auf RF vorstellen
 
Wenn das stimmt dann Perez raus. Wir sind oder waren ein Gentleman Club , die Kavaliere der Ehre ( caballeros del honor) doch je länger Perez an der Macht ist desto mehr werden wir zu einem kack Verein. Ich verstehe ja das man sich anpassen muss aber die Essenz eines Vereins darf sich nicht verändern. Und Dinge wie eine Super Leauge möchten die wenigsten. Der sol sich darum kümmern ein Sportdirektor zu holen anstatt Jahr für Jahr die gleiche Scheibe machen zu wollen. Das Wm Finale wird eh im Bernabeu gemacht bin ich mir relativ sicher. Wir klagen gegen alles und jeden gehen nicht zur Ballon dor Veranstaltung weil Vini nicht gewinnt und lassen unsere Spieler nicht mal Interviews nach Spielende geben. Sorry aber es wird Zeit für einen neuen Präsidenten. Perez hat unglaubliches geleistet und wird auf ewig eine Legende bleiben aber leave the football before the football leaves you
Da scherst du aber alles ziemlich zusammenhangslos über einen Kamm.Beispiel? Der vertrag den CVS mit laliga geschlossen hat ,hat real nicht unterschrieben,ergo auch keine Verpflichtung nach den spielen Interviews zu geben.Die neue CL IST(!!!!) die superleague ,nur das die ganze kohle ceferin einsackt.
Wohnst du eigentlich in Madrid und gehst regelmäßig zu den spielen ? Wegen dem. „ wir sind ein Gentleman Club „
Real Madrid macht über 1 MRD Euro Umsatz im jahr.denkst du das machst du wenn du wie einGentleman durch die Geschäftswelt wandelst? Dann wirst du von den scheich und Milliardärsspielzeugen ala PSG,City LFC und wie sie alle heißen Ruck zu begraben
 
Florentino Perez has 3 top priorities right now:- Starting the Super League.- Changing the club's ownership structure.- Having the Bernabeu selected as the 2030 World Cup Final stadium.
@diarioa

Oh man
Wie passend, dass nichts davon mit Sport zu tun hat. Da geht’s wieder nur um Einnahmensteigerung und Prestige.

So sehr ich die UEFA auch verachte, seine Super League ist um nichts besser für den Fußball, eher noch schlimmer, da muss man realistisch sein. Kurzfristig werden die (eigenen) Einnahmen sicher steigen aber es ist ein weiterer Schritt in den Ausverkauf des Sports mit immer weniger Vereinen, die dazu eingeladen sind.
Lassen wir uns von der PR nicht täuschen, Perez ist die nationale Liga komplett egal. Er will eine europäische Liga nach amerikanischem Vorbild.

Btw: Spätestens für 2030 wäre interessant zu wissen, wie viele Leute denn nun eigentlich ins Einkaufszentrum "The Bernabeu" reinpassen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück