naja das ist auch schon eine gewisse Überskepsis. Man kann sich darüber ärgern, dass Spieler X für eine enorm hohe Summe eingekauft wurde und nun aufgestellt werden muss oder aufgrund seines Marketingeffekts immer spielen wird, aber darin besteht doch eine gewisse Kunst oder anders ausgedrückt: Es ist der Beruf eines Trainers die Jungen zu motivieren, die Diven zu streicheln, die Introvertierten zu integrieren usw. Ich traue Ancelotti durchaus zu, dass er den politischen und den sportlichen Aspekt verknüpfen kann, wie er es bisher erfolgreich getan hat. Die Galactico-Philosophie bleibt erhalten, trotzdem sind wir sportlich ganz oben. So können wir ökonomisch und sportlich eine Vision verfolgen. Aber das Thema hatten wir glaube ich schon zig mal und viele sehen das ein wenig anders.
Mal davon weg, jede Mannschaft muss Kompromisse eingehen und jeder Spieler der bei Real unterschreibt wird sehr gut wissen, dass Ungerechtigkeiten auftreten. Man kann aber nur lernen damit umzugehen. Das gehört dazu, zu diesem Verein und generell im Sport.
Ich glaube besonders bei Real Madrid sollte man doch nach all den Jahren erkannt haben, dass auch der Glamour diesen Verein ein wenig ausmacht. Dazu gehört es dass man sich für Spieler interessiert, die man aus rationalem Empfinden momentan vielleicht nicht so sehr braucht, die aber in jüngster Zeit Aufmerksamkeit erregt haben und eine gewisse Qualität vorzuweisen haben.
Jeder darf mich hier gerne angreifen, wenn ich es nicht sehe wie er selbst. Aber ich muss auch meine Meinung sagen dürfen. Ein Illaramendi ist für mich entgegen der Meinung vieler hier der reinste Flop. Er ist ein Geschenk-Transfer für ein Segment von Kritikern, wie sie sich auch im Forum befinden. Ein Großteil derer kritisiert oftmals sogar aus rein nationalistischer Motivation. Illara ist Spanier und bereits 24 (wie Bale), hat eine Saison gespielt in der er bewiesen hat dass er nicht die nötige Qualität für diesen Verein hat. Er konnte zu keiner Zeit mit Xabi für die 6-Position konkurrieren und ist zudem ähnlich wie Özil auf einer anderen Position weit weniger zu gebrauchen. Selbst die Perez-Kritiker halten aber die Hand über ihm obwohl man ihnen gerade hier in die Karten spielt. Ich glaube nicht, dass Bale spielt weil er teurer war und Illara auf der Bank sitzt weil er günstiger war. Ich glaube einfach dass es in der Qualität liegt. Ancelotti ist diplomatisch genug um die Einflussfaktoren in seinem Umfeld zu akzeptieren, aber in erster Linie geht er nach der Leistung.
Schöner Post. Viel Stoff für Diskussionen und seine eigene Meinung zu validieren.
Überskepsis? Vielleicht. Erfahrung und Konditionierung: Definitiv.
Ich kann keine Kunst darin erkennen, wenn eine Abteilung einer Gruppe von Menschen die ein Ziel erreichen will (das gleiche?) etwa tut, dass der anderen Abteilung mehr Arbeit macht ohne dem Ziel sofort förderlich zu sein. Wenn ich die neue "Maschiene" James Rodriguez erst mühsams in mein Fabrikhalle einpflegen muss, alle Mitarbeiter einschulen muss, paar alte Maschienen die ihren Job super gemacht haben extra rausschmeißen muss, obwohl das Produkt was ich mit den Maschienen gebaut habe, das letzte Jahr das beste der Welt war, dann seh ich da keine Kunst, sondern in erster Linie mal sinnlosen Mehraufwand.
Ich trau es Ancelotti auch zu. Das heißt nicht, nur weil er es vielleicht schaffen kann, dass ich es auch tun muss.
Über die sinnhaftigkeit der Galactico-Philosophie red ma jetzt lieber nicht, das sprengt jedes Thema. Aber dein Satzbau mit "trotz galactico-haltung", "sind wir sportlich gut", finde ich exzellent gewählt.
Dass du Ungerechtigkeiten akzeptierst ist eine sehr pragmatische Einstellung zum Leben und sie sei dir gegönnt du wirst damit auf dieser Welt sicher gut einschlafen. Ich habe da in mir immer noch so ein grummeln im Bauch und es würde mir wohl auch ein wenig unangenehm gehen, wenn dieses Gefühl im Bauch weggehen würde, denn dann wäre ich eiskalt gegenüber Ungerechtigkeiten.
Auch hier gehe ich nach dem Prinzip. Ich weiß, dass es so ist. Ich weiß, dass man sich daran anpasst, aber ich weiß auch, dass es so nicht sein muss. Das ist nicht "gottgegeben", man hat sich dafür entschieden unseren Verein so zu gestalten.
Ich habe mit der Magie und dem Glamour in Madrid nicht nur leben gelernt, ich liebe sie. Es gab jetzt hier schon x Posts, wo ich klar sage, dass ich jeden "Star" und internationalen "Galactico" in unserem Team nicht nur herzlich willkommen heiße, sondern sie sogar fordere, wenn sie benötigt sind. Glamour und Magie haben auf jeden Fall nichts damit zu tun, dass wir Spieler holen die wir schlicht nicht brauchen, einfach damit wir sie haben.
Auch hier erkenne ich eine sehr pragmatische Einstellung von dir der "Abfindung" mit dem Status Quo. Wenn morgen Carvajal den Verein verlässt und Arbeloa in Rente geht, es keine Optionen in Castilla und Liga gibt. Holt Philipp Lahm als 27 jährigen für 90 Mio. bin ich voll pro. Er ist dann sinnvoll und es gibt keine qualitativ gleichwertige Option - bzw. potenziell gleichwärtige Situation. Ich habe nix gegen ausländische Stars und auch nix gegen 100 mio. Transfers. Gerne. Aber da wo notwendig und nicht "weil ichs kann".
Niemand sollte dich hier angreifen, weil er es nicht so sieht wie du!
Bei Illarramendi verzerrst du das Bild ein wenig (meine Einschätzung). Er könnte auch chinese sein, das ändert nix daran, dass ich in ihm einen wichtigen Faktor in der Zukunft betrachte und jetzt kommt das große WENN:
Wenn wir weiterhin mit 4-3-3 und einem kreativen 6er in die Zukunft gehen wollen.
Hier unterscheiden sich einfach die massiven Geister dieses Vereins. Es gibt hier "Spielerfans". Ein Spielerfan will keine Spielidee und er will keine klare Spielphilosophie. Ein "System" schränkt ein und "sortiert aus". Ein System würde bedeuten. Es gibt keine 10er Position bei uns und wir müssten keinen 10er kaufen. Das wäre doch scheiße... oder? Ja für den "Spielerfan" der x,y bei uns sehen will und das jetzt nicht kann, weils die Position nicht gibt, ja.
Aber für Real Madrid wäre das wichtig. Illarramendi hat signalisiert, dass man an der Alonso-Rolle interessiert ist. Dass man sie ersetzen möchte. Er ist jung. Auch Bale ist jung. Selbst wenn das heutzutage nur noch teenager sind. Diese Männer sind jung. Bale hat einen Vorteil. Er hat sich schneller gegen die großen behauptet. Du kannst jetzt die Qualität von Spieler A zum Zeitpunkt x mit der Qualität von Spieler B zum Zeitpunkt x messen.
Hier machst du einen Quervergleich über x Positionen hinweg, der sich für mich nicht erschließt. Aber selbst wenn du diesen Birnen mit Äpfel vergleich machst, siehst du den Zustand der Entwicklung der beiden Spieler nicht.
Illarramendi mag vom alter her auf der Stufe von Bale sein. Aber alter ist nur eine Zahl im Pass. Illarramendi hat jetzt 2 Saisonen auf höherem Niveau hinter sich. Er steht am anfang. Es gibt Spieler die "zünden" spät.
Weißt du wo Drogba war mit 24?
Er war in Le Mans und hat in 5 Saisonen dort in 64 Spielen 12 Mal getroffen.
Xabi Alonso selbst war bis er 23 war bei Sociedad und ist dann nach England.
Unterschiedliche Spieler unterschiedliche Talententwicklungskurven. Frühzünder, spätzünder und gar nicht zünder.
Ich sehe hier in Illarra einen spätzünder. Er braucht jetzt erstmal mehrere Saisonen auf hohem Niveau und die Ablöse von Alonso ist dafür ideal. Dieser Transfer war ein Mustertransfer. Du ziehst dir auf der Position die du nachbesetzt den "nachfolger" groß, während der "große" noch da ist. Der fließende Übergang geht schleichend, bis dann der "alte" den jungen Stammspieler entlastet und dann abtritt. Das hier diese ideale Situation kritisiert wird, versteh ich nicht.
Angesichts der Tatsache dass man aber wohl lieber einen spektakulären 10er hat als nen unspektakulären no name Spanier auf der 6 kann ich sehr wohl "verstehen" wenn auch nicht nachvollziehen.
Wenn man 4-2-3-1 spielen will, bitte verkauft Alonso und Illarra und lasst die Position des solo 6ers auf. Ist ja völlig sinnfrei dann?! Genauso sinnfrei wie aktuell auf nen 10er zu bauen mit dem Kader.
Mir ist das völlig gleich. Wir können auch 3-4-1-2 spielen wenn wir das wollen. Wenn der verein sagt: DAS ist unsere Identität, so ist der Fußball ideal, das unterhält die leute, da gibts tore, wir gewinnen was und so gefällts uns - dann gerne.
Aber dann kaufen wir bitte auch spieler die das können, bilden uns spieler aus die das können und ziehen das Ding bis zum Ende durch und schmeißen nicht irgendwas um, weil auf einmal ein welttalent herumläuft, das wir unbedingt haben wollen.
Illarra, Kroos, Modric, Alonso stehen für ein Konzept. Daher werden sie nicht kritisieren. Nicht weil irgendwer Spanier ist oder so (siehe Kroos und Modric) sondern weil man eine Idee hatte und diese umsetzen will.
Wenn man ne neue - andere - Idee hat. Gerne. Dann aber bitte wieder nicht fisch und fleisch kader sondern vollgas alles geben und das Projekt zu ende bringen.
James wäre mein Nr1 Transfer wenn ich ein 4-2-3-1 einplanen würde. Ich kann das immer noch so machen auch heute. Aber dann hab ich mit Bale und Ronaldo fragwürdige Flügel, mit Benzema einen fragwürdigen Stürmer und mit Kroos / Modric ein fragwürdiges Doppel-Sechs-Duo. Will ich also 4-2-3-1 spielen? Nein. Zum wohl von Real Madrid nicht.
Für James wäre es aber wichtig.
James > Real Madrid?