Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Verleihen heißt: "Du bist nicht gut genug hier. Geh zuerst da hin und werde gut genug, dann darfst du wiederkommen, oder wirst verkauft."

Ich habs grad woanders gepostet in dem Fall passt es hier auch wieder. Du behandelst Illarra gerade wie einen Canterano. Warum weiß ich nicht? Wahrscheinlich weil er nicht Verratti heißt? Ich weiß es nicht.

http://www.halamadrid.at/2012/07/keine-chance-fur-die-cantera-la-decima-opfert-alles/

hab mir jetzt mal deinen artikel durchgelesen und muss sagen er ist unglaublich gut geschrieben. bin in vielen dingen der selben meinung wie du. zum thema illarra mus ich einfach sagen das ich ihn diese saison einfach nicht so gut fand in den spielen die er bestreiten durfte, hab mir allerdings gerade seine statistiken angeschaut und die sind wirklich nicht schlecht. hat also doch eine ganz gute saison gespielt. will ihn ja auch nicht schlechter machen als er ist, aber ich finde ihn einfach noch nicht weit genug um als alleiniger 6er zu spielen. das traue ich ihm genausowenig zu wie ich ich es übrigens verratti zutrauen würde. ganz ehrlich glaube ich auch nich das kroos es perfekt meistert, aber ich denke ancelotti könnte aus ihm das meiste herausholen. illarra sollte aber auf alle fälle mehr vertrauen bekommen, also wie würdet ihr das anstellen? weil ich glaube nicht das er in diesem kader stammspieler sein wird in der kommenden saison......

Versuchen wir das ganze etwas anders zu gestalten. Ich bekomme hier oft mit, dass Illarra auf der 6 stets die Klasse abgesprochen wird und man erhält bei Nachfrage nur unzureichende Antworten. Fragen wir einfach mal anders. Was ist an Xabi Alonso so besonders? Wofür steht dieser Mann und was sind seine Aufgaben auf dem Feld?

Ich habe oft das Gefühl, dass einige gar nicht wissen wofür er auf dem Platz steht, sondern ihn immer hervorheben weil er halt Alonso heißt und Illarra schlecht reden, da er keinen großen Namen hat.

alsonso ist ein lenker, er koordiniert sowohl die leute vor als auch die hinter sich. das selbstvertrauen dazu haben eben nicht alle. gerade so jungen spieler fällt es sicher schwer die ganzen stars zu koordinieren. alsonso redet mit seinen mitspielern und diese hören darauf. ausserdem weiss er wann er ein zeichen setzen muss und er ist sich auch bewusst wann mal ein foul nötig ist. er hat zudem eine gute übersicht und kann spielzüge des gegners frühzeitig erkennen und unterbinden.

ach sry für den doppelpost, weiss aber nicht wie ich erst auf ein zitat und dann ein anderes eingehen kann :(

Bearbeitet von Raúl_R7
Kein Problem, zumindest ist es dir aufgefallen :)
Wenn du ein weiteres Zitat reinnehmen willst, dann schreib zuerst den 1. Post, dann klicke bei dem Text, den zu zitieren willst auf Antworten, kopierst alles was dort drinnen steht und bearbeitest dann den 1. Post und fügst es dort ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst aber auch einberechnen, dass er sehr oft auf einer falschen Position gespielt hat, weil Modric und Di Maria auch von Zeit zu Zeit Pausen brauchten. Auf seiner Position, der Sechs, hat er nur 6 (!!!) Startelfeinsätze, auf der Acht, auf die er nicht perfekt passt und wo er natürlich im Vergleich statt/neben Modric nicht so gut ausieht, hat er trotzdem 14 Mal gespielt von Beginn.

6 Mal auf SEINER Position, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Woher soll er denn Selbstbewusstsein haben? Man muss ihm mehr Vertrauen schenken, nicht weniger (verleihen,...) und ich bin sicher, er kann es locker zurückzahlen.
 
Du musst aber auch einberechnen, dass er sehr oft auf einer falschen Position gespielt hat, weil Modric und Di Maria auch von Zeit zu Zeit Pausen brauchten. Auf seiner Position, der Sechs, hat er nur 6 (!!!) Startelfeinsätze, auf der Acht, auf die er nicht perfekt passt und wo er natürlich im Vergleich statt/neben Modric nicht so gut ausieht, hat er trotzdem 14 Mal gespielt von Beginn.

6 Mal auf SEINER Position, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Woher soll er denn Selbstbewusstsein haben? Man muss ihm mehr Vertrauen schenken, nicht weniger (verleihen,...) und ich bin sicher, er kann es locker zurückzahlen.

ich weiss nicht warum alle finden das verleihen heisst das man weniger vertrauen in den spieler setzt. ich meine es ist doch die botschaft: im moment bist du noch ( betonung liegt auf noch) nicht gut genug um hier stammspieler zu sein. streng dich bei einem anderen verein an, sammel spielzeit und erfahrungen und komm dann noch stärker zurück. nicht ganz so gut ist es mit dem verkaufen mit rückkaufoption, da da dann noch die botschaft mit drinn steckt: wenn nicht gut genug bist holen wir dich nicht zurück. finde es deshalb sehr schade das morata verkauft wurde, wobei ich mir bei diesem super jungen vorstellen könnte das er trotzdem eine super saison spielt und real ihn für viel zu viel geld wieder zurück holt.
 
Das Thema mit Illarra ist leicht erklärt.

Casemiro war ne 0 (in den Augen der Führung)
Khedira war weg vom Fenster.

Wie du hier siehst: http://www.halamadrid.at/wp-content/uploads/2014/07/DM-Individuell.jpg

Hat es 5040 verletzungsminuten im ZM gegeben. Das sind alle nicht Einsatzfähigen Minunten auf DM, ZM, ZM addiert. Alonso fällt da rein und vor allem Khedira. Im Schnitt (da 5400 Minuten in der Saison max. erreicht werden konnten) fehlt damit fast ein GESAMTER Spieler im ZM durchgehend die ganze Saison. Dazu kommt noch Casemiro der wie gesagt kaum was abgegriffen hat.

Erzeugt folgende Situation statistisch bewiesen...

Alonso, Modric, Di Maria waren die Stammspieler und Illarra und Isco haben diese drei Leute entlastet. Isco hat nahezu NUR Di Maria entlastet und Illarra musste sowohl Alonso als auch Modric entlasten. Daher der Switch zwischen 6 und 8.

Er musst das, weil wir diese Entlastung nicht hatten.

Kroos ist im Kader. Er wird diese Entlastung für Modric nun sichern. Er wird auch im 4-3-3 mit Isco um den Platz im LZM streiten oder sogar im 4-2-3-1 hinter James den Streit mit allen dreien aufnehmen. Bleiben wir aber mal im 4-3-3 weils einfacher ist.

Illarra nimmt also nur noch die Minuten von Alonso und lässt die 8 in "ruhe".
Der Verteilung muss also sein: Weniger Minuten für Alonso gleichbleibende Minuten für Illarra (aber eben auf der 6).

Auf der acht bleibt Modric bei seiner wichtigkeit und macht den Stammspieler wird von Kroos entlastet wenn er runter muss.
Auf LZM spielt Kroos stamm und wird von Isco entlastet.

Wir haben dann also Alonso, Illarra, Modric, Kroos und Isco in diesem System. Das ist genau das selbe System wie letztes Jahr. Minutentechnisch also kein Problem. Der Verteilungsschlüssel ändert sich sonst nix. Die Rolle von Casemiro als "0er" fehlt. Das ist dann der echte Ergänzungsspieler der eben nur dann zum Einsatz kommt (auf die Bank rückt) wenn jemand verletzt ist usw.

Diese Rolle fehlt.

Alonso kann nicht mehr diese Wichtigkeit bekommen. Er war für Carlo der wichtigste Spieler im ZM letzte Saison und das kann so nicht weitergehen. Sein Stern fällt. Wir sind hier nicht in Italien wo du dein Spiel auf einen 40 Jährigen aufbaust. Ich sehe den Verschleiß bei Alonso auf jeden Fall schon aufblitzen. Je eher man die langsamen Übergang schafft desto besser. Die nächste Saison ist wie bei Pepe und Varane die ideale Saison um den Übergang fließend zu machen.

2015 sind Pepe und Alonso im letzten Vertragsjahr und man kann sich überlegen den "switch" zu vollenden.
 
Das Thema mit Illarra ist leicht erklärt.

Casemiro war ne 0 (in den Augen der Führung)
Khedira war weg vom Fenster.

Wie du hier siehst: http://www.halamadrid.at/wp-content/uploads/2014/07/DM-Individuell.jpg

Hat es 5040 verletzungsminuten im ZM gegeben. Das sind alle nicht Einsatzfähigen Minunten auf DM, ZM, ZM addiert. Alonso fällt da rein und vor allem Khedira. Im Schnitt (da 5400 Minuten in der Saison max. erreicht werden konnten) fehlt damit fast ein GESAMTER Spieler im ZM durchgehend die ganze Saison. Dazu kommt noch Casemiro der wie gesagt kaum was abgegriffen hat.

Erzeugt folgende Situation statistisch bewiesen...

Alonso, Modric, Di Maria waren die Stammspieler und Illarra und Isco haben diese drei Leute entlastet. Isco hat nahezu NUR Di Maria entlastet und Illarra musste sowohl Alonso als auch Modric entlasten. Daher der Switch zwischen 6 und 8.

Er musst das, weil wir diese Entlastung nicht hatten.

Kroos ist im Kader. Er wird diese Entlastung für Modric nun sichern. Er wird auch im 4-3-3 mit Isco um den Platz im LZM streiten oder sogar im 4-2-3-1 hinter James den Streit mit allen dreien aufnehmen. Bleiben wir aber mal im 4-3-3 weils einfacher ist.

Illarra nimmt also nur noch die Minuten von Alonso und lässt die 8 in "ruhe".
Der Verteilung muss also sein: Weniger Minuten für Alonso gleichbleibende Minuten für Illarra (aber eben auf der 6).

Auf der acht bleibt Modric bei seiner wichtigkeit und macht den Stammspieler wird von Kroos entlastet wenn er runter muss.
Auf LZM spielt Kroos stamm und wird von Isco entlastet.

Wir haben dann also Alonso, Illarra, Modric, Kroos und Isco in diesem System. Das ist genau das selbe System wie letztes Jahr. Minutentechnisch also kein Problem. Der Verteilungsschlüssel ändert sich sonst nix. Die Rolle von Casemiro als "0er" fehlt. Das ist dann der echte Ergänzungsspieler der eben nur dann zum Einsatz kommt (auf die Bank rückt) wenn jemand verletzt ist usw.

Diese Rolle fehlt.

Alonso kann nicht mehr diese Wichtigkeit bekommen. Er war für Carlo der wichtigste Spieler im ZM letzte Saison und das kann so nicht weitergehen. Sein Stern fällt. Wir sind hier nicht in Italien wo du dein Spiel auf einen 40 Jährigen aufbaust. Ich sehe den Verschleiß bei Alonso auf jeden Fall schon aufblitzen. Je eher man die langsamen Übergang schafft desto besser. Die nächste Saison ist wie bei Pepe und Varane die ideale Saison um den Übergang fließend zu machen.

2015 sind Pepe und Alonso im letzten Vertragsjahr und man kann sich überlegen den "switch" zu vollenden.

mit alsonso geb ich dir absolut recht, er wird nicht mehr sehr lange so spielen können wie wir das brauchen. zum thema illarra versteh ich langsam warum wir da ein wenig aneinander vorbei reden, da du offenbar fest davon ausgehst das di maria den verein verlässt, ich hingegen plane mit ihm. wie würde es bei dir aussehen wenn er bleibt? sollte er jedoch gehen finde ich hast du es gut gesagt und dann wird es wohl so sein. ach und noch zu deinem link, den hab ich grad gelesen während du deine antwort geschrieben hast, fand es sehr interessant.
 
mit alsonso geb ich dir absolut recht, er wird nicht mehr sehr lange so spielen können wie wir das brauchen. zum thema illarra versteh ich langsam warum wir da ein wenig aneinander vorbei reden, da du offenbar fest davon ausgehst das di maria den verein verlässt, ich hingegen plane mit ihm. wie würde es bei dir aussehen wenn er bleibt? sollte er jedoch gehen finde ich hast du es gut gesagt und dann wird es wohl so sein. ach und noch zu deinem link, den hab ich grad gelesen während du deine antwort geschrieben hast, fand es sehr interessant.

Kroos, Modric, Alonso, Illarra, Isco, Di Maria? Dass würde dann bedeuten, dass du Kroos und Isco auf die Bank setzt während Illarra auf der Tribüne hockt? Daher würdest du dann Illarra ausleihen?

A) Ich glaube nicht das Di Maria bleibt
B) Ich glaube nicht das Di Maria Stamm bleiben würde, wenn er bleibt.
C) Ich glaube nicht das Kroos für 12 Mio. Brutto im Jahr auf der Bank hockt, was im Vergleich zu Bayern ja sogar ein Rückschritt bzw. selbe Situation wäre.

Daher hast du völlig recht. Wenn du so ne Bombe auspackst, dass Di Maria in deinen Überlegungen bleibt, dann ergibt dein Konstrukt schon wesentlich mehr Sinn :)
 
Kroos, Modric, Alonso, Illarra, Isco, Di Maria? Dass würde dann bedeuten, dass du Kroos und Isco auf die Bank setzt während Illarra auf der Tribüne hockt? Daher würdest du dann Illarra ausleihen?

A) Ich glaube nicht das Di Maria bleibt
B) Ich glaube nicht das Di Maria Stamm bleiben würde, wenn er bleibt.
C) Ich glaube nicht das Kroos für 12 Mio. Brutto im Jahr auf der Bank hockt, was im Vergleich zu Bayern ja sogar ein Rückschritt bzw. selbe Situation wäre.

Daher hast du völlig recht. Wenn du so ne Bombe auspackst, dass Di Maria in deinen Überlegungen bleibt, dann ergibt dein Konstrukt schon wesentlich mehr Sinn :)

schau mal meinen ersten post hier an, ist glaub seite 18. da siehst wie ich mir die aufstellung vorstelle und auch das ich mit einem verbleib von di maria genauso rechne wie mit navas als zugang :)
 
schau mal meinen ersten post hier an, ist glaub seite 18. da siehst wie ich mir die aufstellung vorstelle und auch das ich mit einem verbleib von di maria genauso rechne wie mit navas als zugang :)

Habs jetzt gesehen. Völlig unverständlich für mich, wie du das so sehen kannst.
In deiner Logik für sich schlüssig, aber in meinen Augen nicht realitätsnah.
 
Habs jetzt gesehen. Völlig unverständlich für mich, wie du das so sehen kannst.
In deiner Logik für sich schlüssig, aber in meinen Augen nicht realitätsnah.

schön erstmal das es logisch findest, aber wieso nicht realitätsnah? nur wegen di maria verbleib oder störst dich auch am navas zugang?
 
TW: Navas
RV: Carvajal
IV: Ramos und Pepe
LV: Coentrao
ZDM: Kroos
LZOM: Di Maria
RZOM: Modric
LF: Ronaldo
RF: Bale
ST: James

Also...

1) Kroos im DM?

Ich werde mich hier im Forum auf jeden Fall melden, wenn ich mich irren sollte und Kroos tatsächlich als Stammspieler für die 6 im 4-3-3 geholt wurde. Denn wenn Carlo das in Erwägung zieht dann hattet ihr, die ihn auf der 6 gesehen haben ja offensichtlich die gleichen Ideen wie ein Welttrainer.

Sollte das eintreten. Werde ich das genau studieren wie jede andere Position auch und versuchen zu erfassen ob ich das für intelligent halte ihn dort zu sehen oder nicht.

Aktuell fände ich ihn dort gnadenlos verschenkt und hoffe ihn auf der 8 zu sehen, wie bei Deutschland zb.

2) Di Maria als Stammspieler im LZM

Ich habe das woanders schon x mal durchgekaut warum ich nicht mehr an diese Lösung glaube.

3) James im ST

Kann absolut passieren und ist im Prinzip der einzige Job den er im 4-3-3 ausführen kann. Ich sehe aber Karim Benzema nicht auf der Bank aus Leistungsgründen und aus "Galactico" Gründen. Ich traue Carlo aber auch nicht zu James als Rotationsspieler einzusetzen daher weiß ich stand jetzt nicht was der Italiener mit dem machen soll.

Diese Variante ist aber eine Variante. Ich denke aber dass wir dann Benzema verlieren werden, da ich - wenn ich der Franzose bin - nicht verlängern würde, wenn man James als Stürmer einplant. Daher würde ich bei einer Verlängerung auf eine Garantie pochen, dass ich die Nr1 im Sturm bleibe, sonst würde ich das Kapitel Real Madrid abschließen. Er hat hier alles gewonnen was man gewinnen kann. Aufgrund der Benzema Problematik sehe ich daher James nicht im Sturm.

Ich gehe auch davon aus das Perez und Sanchez von der Offensive Ronaldo, Bale, James, Benzema träumen.

Fazit: Diese Aufstellung wirkt auf mich insich logisch. Du setzt aber Alonso von heute auf morge auf die Bank und sagst sogar, dass er im Prinzip Kroos entlasten soll (unrealistisch). Du gibst Illarra im Prinzip diesen Sommer ab (unrealistisch). Du behaltest Di Maria (unrealistisch) du bringst Benzema in eine scheiß Situation und nimmst auch ihm (dem zweiten Spieler schon) den Stammplatz von heute auf morge weg (unrealitisch).

Dann wird Navas sogar Stammspieler und du ersetzt sogar den dritten - mit Marcelo sogar den 4ten Stammspieler.

Lopez, Marcelo, Alonso, Benzema sind in deinen augen diese Saison keine Stammspieler mehr.
Ich wage das zu bezweifeln.

Daher habe ich das so formuliert. Das heißt ja nicht, dass es nicht so kommen kann. Ich sehe nur die Chancen darauf gering.
 
Ich finde dieses starre Denken von den Systemen, wenn hier z. B. über das 4-3-3 gesprochen, einfach nicht richtig. Das System ist doch nur eine Grundformation. Kroos‘ Interpretation von der 8 oder 6 ist eine anderes als es z. B. ein Khedira machen würde. Das bringt einfach die Veranlagung des Spielers mit sich. Wenn man das gleich Spielsystem von der letzten Saison spielen wolle, dann müsste man dieselben Spieler nehmen.

Mit Kroos und James wird es ein anderes Spielverständnis geben und zwar egal in welchem System. Mit beiden Spielern – kann ich mir vorstellen- kann man mit nur einem DM auszukommen. Das bedeutet, dass man das Spiel nach vorne verlagern muss/kann. Die Balance ging zu lasten von der offensive in die Defensive letzte Saison. Carlo erkannt einfach schnell, dass man schnell die Bälle vorne verlor und musste darauf mit diesem speziellen 4-3-3 reagieren.

Ich sehe Real mit zwei variable 8er und einem 6er und vielleicht einem hybrid aus OM und ZM im Zentrum. Benzema wäre im ST/HS gesetzt und könnte durch Isco und James ersetzt werden. Für die zentrale Position im Mittelfeld hätte ich mit James, Isco, Kroos und Modric verschiedene Möglichkeiten. Für die 8 hätte man die genannten Spieler und Illarramendi. Illarramendi kann dann 8 als auch die 6 belegen.

Ich gehe davon aus das Khedira und Di Maria in Madrid keine Rolle mehr spielen. Insgesamt kann die Mannschaft an Spielstärke gewinnen. Aber was Carlo wirklich daraus macht, wird man noch sehen. Bis dahin warte ich erst mal nur ab.
 
Ich finde dieses starre Denken von den Systemen, wenn hier z. B. über das 4-3-3 gesprochen, einfach nicht richtig. Das System ist doch nur eine Grundformation. Kroos‘ Interpretation von der 8 oder 6 ist eine anderes als es z. B. ein Khedira machen würde. Das bringt einfach die Veranlagung des Spielers mit sich. Wenn man das gleich Spielsystem von der letzten Saison spielen wolle, dann müsste man dieselben Spieler nehmen.

Mit Kroos und James wird es ein anderes Spielverständnis geben und zwar egal in welchem System. Mit beiden Spielern – kann ich mir vorstellen- kann man mit nur einem DM auszukommen. Das bedeutet, dass man das Spiel nach vorne verlagern muss/kann. Die Balance ging zu lasten von der offensive in die Defensive letzte Saison. Carlo erkannt einfach schnell, dass man schnell die Bälle vorne verlor und musste darauf mit diesem speziellen 4-3-3 reagieren.

Ich sehe Real mit zwei variable 8er und einem 6er und vielleicht einem hybrid aus OM und ZM im Zentrum. Benzema wäre im ST/HS gesetzt und könnte durch Isco und James ersetzt werden. Für die zentrale Position im Mittelfeld hätte ich mit James, Isco, Kroos und Modric verschiedene Möglichkeiten. Für die 8 hätte man die genannten Spieler und Illarramendi. Illarramendi kann dann 8 als auch die 6 belegen.

Ich gehe davon aus das Khedira und Di Maria in Madrid keine Rolle mehr spielen. Insgesamt kann die Mannschaft an Spielstärke gewinnen. Aber was Carlo wirklich daraus macht, wird man noch sehen. Bis dahin warte ich erst mal nur ab.

Wer sagt, dass das System starr ist?

Es ist eine mathematische Gewissheit, dass nur 11 Mann am Feld spielen und 7 Mann auf der Bank sitzen. Die gesamt Überlegungstheorie über das 4-3-3 oder 4-2-3-1 hat weniger taktischen Hintergrund, als Einsatztechnische.

Ob du am Ende des Tages dann am Feld mit Kroos als 6er spielst und mit James als 9er tut taktisch natürlich was zur Sache, aber einsatzspezifisch nicht.

James und Kroos stehen dann am Feld und 2 andere nicht. Darum ging es (mir zumindest) hier stark. Die Sensibilität zu entwicklen, dass das aufstellen des einen das nicht aufstellen das anderen verursacht. So lapidar sich das anhört. Alonso nicht einzusetzen hat eine Auswirkung auf diesen Kader. James nicht einzusetzen wenn er fit und einsatzbereit ist ebenfalls. Wir haben viele Spieler im Kader die spielen müssen. Eigntlich müssen (!).

Das System orientiert sich also viel weniger nach den von dir genannten taktischen Aspekten sondern viel mehr dem politischen Interessen. Das ist eine private These von mir.

Wenn ich den Fußball von Real Madrid so aufziehen würde wie von dir genannt. Dann gäbe es gar kein "System" sondern nur eine paarung und ansammlung von 11 Spielern die am Feld das tun was sie tun und am Ende schlicht die konstellation der schachfiguren über den zufälligen output des Teams entscheidet.

Das ergibt für mich keinen sinn.

Fußball hat eine Spielidee. Ein AV hat aufgaben. Ich gebe einem Ivanovic als RV nicht die selben aufgaben wie einem azpilicueta. Ich gebe einem Kroos nicht die aufgabe box to box zu spielen und das ganze feld 14 km abzulaufen. Ich sage Ronaldo nicht, er soll linken Winger spielen.

Das sind taktische Rollen um die es auch geht. Es ist klar, dass Kroos auf der 6 völlig anders spielen könnte / würde als Alonso. Die Frage ist doch aber nicht was Kroos anders macht, sondern was will ich auf dieser postion sehen und dann setze ich den Spieler ein der diese Rolle am besten ausführt.

Synergien über neue konstellationen sind wunderbar. Es muss auch nicht eine starre Kopie von x,y existieren. Aber es sollte schon vom Typ her passen. Falcao und Benzema sind grund verschieden. Khedira und Kroos in meinen augen auch.

Wenn du sagst Alonso und Kroos sind sich sehr ähnlich, dann würde ich das nicht verneinen können, mir würde das mehr an output, dass ich bei kroos aber auf einer frontaleren position sehe aber fehlen, dir nicht?

Dieses ewige aufzählen von x Optionen für eine Position ist daher zwar schön, wenn ich mir als trainer überlege welche Rolle ich in dem nächsten spiel haben will und dann mehrer Auswahlmöglichkeiten habe.

Die "Wahl" wie du es nennst, ist aber nicht so frei gestaltet, wir hier dargestellt. James, Bale, Ronaldo sind zusammen 270 Mio. Euro schwer. Diese Rollen werden nicht "ausgesucht" weil für das nächste Spiel benötigt, sie werden vom fleck weg kreiert und ihnen an den körper geschneidert um 110% aus ihnen herauszuholen.

Wenn du glaubst Carlo hat die Eier James als Rotationsspieler einzusetzen dann zieh ich meinen Hut vor dir.
Viel mehr noch würde ich ihn aber vor Carlo Ancelotti ziehen.
 
Mein Beitrag war jetzt nicht an Dich gerichtet. Es wird immer behauptet, dass James zu holen ein Fehler ist, weil er ja in dem 4-3-3 keine Berechtigung hat. Für mich hängt das immer mit der Interpretation des Systems zusammen und das wiederrum von den Spielern ab.

Politisch gesehen hast Du Recht. Da werden Entscheidung getroffen die wenig sportlich zu erklären sind. Über die will ich nicht sprechen. Nach den vielen Jahren denke ich nicht mal darüber nach. Carlo kann mit dem was er hat eine tolle Mannschaft formen. Er kann eine spielstarke Mannschaft sich aufbauen. Letzte Saison musste er viele Kompromisse eingehen was die taktische Ausrichtung anbetrifft. - das Ziel ist Offensive.

Ich sehe viel potential und vielleicht sehen wir auch was Neues auf dem Platz. Die Außenbahnen sind unglaublich besetzt und in der Mitte kann eine unglaubliche Kreativität entstehen. Ich bin gespannt und gleichzeitig auch aufgeregt was wir vielleicht von Real sehen werden. Für mich persönlich sind die Veränderungen kein Nachteil. Liegt vielleicht auch da dran, dass der Verein für mich über alles steht und ich nicht so sehr an einem Spieler hänge solange der Verein ein Vorteil gewinnt.
 
Mein Beitrag war jetzt nicht an Dich gerichtet. Es wird immer behauptet, dass James zu holen ein Fehler ist, weil er ja in dem 4-3-3 keine Berechtigung hat. Für mich hängt das immer mit der Interpretation des Systems zusammen und das wiederrum von den Spielern ab.

Politisch gesehen hast Du Recht. Da werden Entscheidung getroffen die wenig sportlich zu erklären sind. Über die will ich nicht sprechen. Nach den vielen Jahren denke ich nicht mal darüber nach. Carlo kann mit dem was er hat eine tolle Mannschaft formen. Er kann eine spielstarke Mannschaft sich aufbauen. Letzte Saison musste er viele Kompromisse eingehen was die taktische Ausrichtung anbetrifft. - das Ziel ist Offensive.

Ich sehe viel potential und vielleicht sehen wir auch was Neues auf dem Platz. Die Außenbahnen sind unglaublich besetzt und in der Mitte kann eine unglaubliche Kreativität entstehen. Ich bin gespannt und gleichzeitig auch aufgeregt was wir vielleicht von Real sehen werden. Für mich persönlich sind die Veränderungen kein Nachteil. Liegt vielleicht auch da dran, dass der Verein für mich über alles steht und ich nicht so sehr an einem Spieler hänge solange der Verein ein Vorteil gewinnt.

Welchen Vorteil hat der Verein, wenn ein Spieler mit Stammplatzgarantie ausgerüstet wird und uns das taktisch inflexbiler macht und andere Spieler im Kader unzufrieden?

Ich denke das letzte Jahr hat sehr gut gezeigt wie wichtig die Stimmung in der Kabine ist.

Aber ja ich respektiere deine fehlende skepsis. Ich beneide sie ja sogar. Würds gern so locker sehen, kann das aber mit der Ausgangslage nicht.
 
Welchen Vorteil hat der Verein, wenn ein Spieler mit Stammplatzgarantie ausgerüstet wird und uns das taktisch inflexbiler macht und andere Spieler im Kader unzufrieden?

Ich denke das letzte Jahr hat sehr gut gezeigt wie wichtig die Stimmung in der Kabine ist.

Aber ja ich respektiere deine fehlende skepsis. Ich beneide sie ja sogar. Würds gern so locker sehen, kann das aber mit der Ausgangslage nicht.
naja das ist auch schon eine gewisse Überskepsis. Man kann sich darüber ärgern, dass Spieler X für eine enorm hohe Summe eingekauft wurde und nun aufgestellt werden muss oder aufgrund seines Marketingeffekts immer spielen wird, aber darin besteht doch eine gewisse Kunst oder anders ausgedrückt: Es ist der Beruf eines Trainers die Jungen zu motivieren, die Diven zu streicheln, die Introvertierten zu integrieren usw. Ich traue Ancelotti durchaus zu, dass er den politischen und den sportlichen Aspekt verknüpfen kann, wie er es bisher erfolgreich getan hat. Die Galactico-Philosophie bleibt erhalten, trotzdem sind wir sportlich ganz oben. So können wir ökonomisch und sportlich eine Vision verfolgen. Aber das Thema hatten wir glaube ich schon zig mal und viele sehen das ein wenig anders.

Mal davon weg, jede Mannschaft muss Kompromisse eingehen und jeder Spieler der bei Real unterschreibt wird sehr gut wissen, dass Ungerechtigkeiten auftreten. Man kann aber nur lernen damit umzugehen. Das gehört dazu, zu diesem Verein und generell im Sport.

Ich glaube besonders bei Real Madrid sollte man doch nach all den Jahren erkannt haben, dass auch der Glamour diesen Verein ein wenig ausmacht. Dazu gehört es dass man sich für Spieler interessiert, die man aus rationalem Empfinden momentan vielleicht nicht so sehr braucht, die aber in jüngster Zeit Aufmerksamkeit erregt haben und eine gewisse Qualität vorzuweisen haben.

Jeder darf mich hier gerne angreifen, wenn ich es nicht sehe wie er selbst. Aber ich muss auch meine Meinung sagen dürfen. Ein Illaramendi ist für mich entgegen der Meinung vieler hier der reinste Flop. Er ist ein Geschenk-Transfer für ein Segment von Kritikern, wie sie sich auch im Forum befinden. Ein Großteil derer kritisiert oftmals sogar aus rein nationalistischer Motivation. Illara ist Spanier und bereits 24 (wie Bale), hat eine Saison gespielt in der er bewiesen hat dass er nicht die nötige Qualität für diesen Verein hat. Er konnte zu keiner Zeit mit Xabi für die 6-Position konkurrieren und ist zudem ähnlich wie Özil auf einer anderen Position weit weniger zu gebrauchen. Selbst die Perez-Kritiker halten aber die Hand über ihm obwohl man ihnen gerade hier in die Karten spielt. Ich glaube nicht, dass Bale spielt weil er teurer war und Illara auf der Bank sitzt weil er günstiger war. Ich glaube einfach dass es in der Qualität liegt. Ancelotti ist diplomatisch genug um die Einflussfaktoren in seinem Umfeld zu akzeptieren, aber in erster Linie geht er nach der Leistung.
 
naja das ist auch schon eine gewisse Überskepsis. Man kann sich darüber ärgern, dass Spieler X für eine enorm hohe Summe eingekauft wurde und nun aufgestellt werden muss oder aufgrund seines Marketingeffekts immer spielen wird, aber darin besteht doch eine gewisse Kunst oder anders ausgedrückt: Es ist der Beruf eines Trainers die Jungen zu motivieren, die Diven zu streicheln, die Introvertierten zu integrieren usw. Ich traue Ancelotti durchaus zu, dass er den politischen und den sportlichen Aspekt verknüpfen kann, wie er es bisher erfolgreich getan hat. Die Galactico-Philosophie bleibt erhalten, trotzdem sind wir sportlich ganz oben. So können wir ökonomisch und sportlich eine Vision verfolgen. Aber das Thema hatten wir glaube ich schon zig mal und viele sehen das ein wenig anders.

Mal davon weg, jede Mannschaft muss Kompromisse eingehen und jeder Spieler der bei Real unterschreibt wird sehr gut wissen, dass Ungerechtigkeiten auftreten. Man kann aber nur lernen damit umzugehen. Das gehört dazu, zu diesem Verein und generell im Sport.

Ich glaube besonders bei Real Madrid sollte man doch nach all den Jahren erkannt haben, dass auch der Glamour diesen Verein ein wenig ausmacht. Dazu gehört es dass man sich für Spieler interessiert, die man aus rationalem Empfinden momentan vielleicht nicht so sehr braucht, die aber in jüngster Zeit Aufmerksamkeit erregt haben und eine gewisse Qualität vorzuweisen haben.

Jeder darf mich hier gerne angreifen, wenn ich es nicht sehe wie er selbst. Aber ich muss auch meine Meinung sagen dürfen. Ein Illaramendi ist für mich entgegen der Meinung vieler hier der reinste Flop. Er ist ein Geschenk-Transfer für ein Segment von Kritikern, wie sie sich auch im Forum befinden. Ein Großteil derer kritisiert oftmals sogar aus rein nationalistischer Motivation. Illara ist Spanier und bereits 24 (wie Bale), hat eine Saison gespielt in der er bewiesen hat dass er nicht die nötige Qualität für diesen Verein hat. Er konnte zu keiner Zeit mit Xabi für die 6-Position konkurrieren und ist zudem ähnlich wie Özil auf einer anderen Position weit weniger zu gebrauchen. Selbst die Perez-Kritiker halten aber die Hand über ihm obwohl man ihnen gerade hier in die Karten spielt. Ich glaube nicht, dass Bale spielt weil er teurer war und Illara auf der Bank sitzt weil er günstiger war. Ich glaube einfach dass es in der Qualität liegt. Ancelotti ist diplomatisch genug um die Einflussfaktoren in seinem Umfeld zu akzeptieren, aber in erster Linie geht er nach der Leistung.

Schöner Post. Viel Stoff für Diskussionen und seine eigene Meinung zu validieren.

Überskepsis? Vielleicht. Erfahrung und Konditionierung: Definitiv.

Ich kann keine Kunst darin erkennen, wenn eine Abteilung einer Gruppe von Menschen die ein Ziel erreichen will (das gleiche?) etwa tut, dass der anderen Abteilung mehr Arbeit macht ohne dem Ziel sofort förderlich zu sein. Wenn ich die neue "Maschiene" James Rodriguez erst mühsams in mein Fabrikhalle einpflegen muss, alle Mitarbeiter einschulen muss, paar alte Maschienen die ihren Job super gemacht haben extra rausschmeißen muss, obwohl das Produkt was ich mit den Maschienen gebaut habe, das letzte Jahr das beste der Welt war, dann seh ich da keine Kunst, sondern in erster Linie mal sinnlosen Mehraufwand.

Ich trau es Ancelotti auch zu. Das heißt nicht, nur weil er es vielleicht schaffen kann, dass ich es auch tun muss.

Über die sinnhaftigkeit der Galactico-Philosophie red ma jetzt lieber nicht, das sprengt jedes Thema. Aber dein Satzbau mit "trotz galactico-haltung", "sind wir sportlich gut", finde ich exzellent gewählt.

Dass du Ungerechtigkeiten akzeptierst ist eine sehr pragmatische Einstellung zum Leben und sie sei dir gegönnt du wirst damit auf dieser Welt sicher gut einschlafen. Ich habe da in mir immer noch so ein grummeln im Bauch und es würde mir wohl auch ein wenig unangenehm gehen, wenn dieses Gefühl im Bauch weggehen würde, denn dann wäre ich eiskalt gegenüber Ungerechtigkeiten.

Auch hier gehe ich nach dem Prinzip. Ich weiß, dass es so ist. Ich weiß, dass man sich daran anpasst, aber ich weiß auch, dass es so nicht sein muss. Das ist nicht "gottgegeben", man hat sich dafür entschieden unseren Verein so zu gestalten.

Ich habe mit der Magie und dem Glamour in Madrid nicht nur leben gelernt, ich liebe sie. Es gab jetzt hier schon x Posts, wo ich klar sage, dass ich jeden "Star" und internationalen "Galactico" in unserem Team nicht nur herzlich willkommen heiße, sondern sie sogar fordere, wenn sie benötigt sind. Glamour und Magie haben auf jeden Fall nichts damit zu tun, dass wir Spieler holen die wir schlicht nicht brauchen, einfach damit wir sie haben.

Auch hier erkenne ich eine sehr pragmatische Einstellung von dir der "Abfindung" mit dem Status Quo. Wenn morgen Carvajal den Verein verlässt und Arbeloa in Rente geht, es keine Optionen in Castilla und Liga gibt. Holt Philipp Lahm als 27 jährigen für 90 Mio. bin ich voll pro. Er ist dann sinnvoll und es gibt keine qualitativ gleichwertige Option - bzw. potenziell gleichwärtige Situation. Ich habe nix gegen ausländische Stars und auch nix gegen 100 mio. Transfers. Gerne. Aber da wo notwendig und nicht "weil ichs kann".

Niemand sollte dich hier angreifen, weil er es nicht so sieht wie du!

Bei Illarramendi verzerrst du das Bild ein wenig (meine Einschätzung). Er könnte auch chinese sein, das ändert nix daran, dass ich in ihm einen wichtigen Faktor in der Zukunft betrachte und jetzt kommt das große WENN:

Wenn wir weiterhin mit 4-3-3 und einem kreativen 6er in die Zukunft gehen wollen.

Hier unterscheiden sich einfach die massiven Geister dieses Vereins. Es gibt hier "Spielerfans". Ein Spielerfan will keine Spielidee und er will keine klare Spielphilosophie. Ein "System" schränkt ein und "sortiert aus". Ein System würde bedeuten. Es gibt keine 10er Position bei uns und wir müssten keinen 10er kaufen. Das wäre doch scheiße... oder? Ja für den "Spielerfan" der x,y bei uns sehen will und das jetzt nicht kann, weils die Position nicht gibt, ja.

Aber für Real Madrid wäre das wichtig. Illarramendi hat signalisiert, dass man an der Alonso-Rolle interessiert ist. Dass man sie ersetzen möchte. Er ist jung. Auch Bale ist jung. Selbst wenn das heutzutage nur noch teenager sind. Diese Männer sind jung. Bale hat einen Vorteil. Er hat sich schneller gegen die großen behauptet. Du kannst jetzt die Qualität von Spieler A zum Zeitpunkt x mit der Qualität von Spieler B zum Zeitpunkt x messen.

Hier machst du einen Quervergleich über x Positionen hinweg, der sich für mich nicht erschließt. Aber selbst wenn du diesen Birnen mit Äpfel vergleich machst, siehst du den Zustand der Entwicklung der beiden Spieler nicht.

Illarramendi mag vom alter her auf der Stufe von Bale sein. Aber alter ist nur eine Zahl im Pass. Illarramendi hat jetzt 2 Saisonen auf höherem Niveau hinter sich. Er steht am anfang. Es gibt Spieler die "zünden" spät.

Weißt du wo Drogba war mit 24?
Er war in Le Mans und hat in 5 Saisonen dort in 64 Spielen 12 Mal getroffen.

Xabi Alonso selbst war bis er 23 war bei Sociedad und ist dann nach England.

Unterschiedliche Spieler unterschiedliche Talententwicklungskurven. Frühzünder, spätzünder und gar nicht zünder.

Ich sehe hier in Illarra einen spätzünder. Er braucht jetzt erstmal mehrere Saisonen auf hohem Niveau und die Ablöse von Alonso ist dafür ideal. Dieser Transfer war ein Mustertransfer. Du ziehst dir auf der Position die du nachbesetzt den "nachfolger" groß, während der "große" noch da ist. Der fließende Übergang geht schleichend, bis dann der "alte" den jungen Stammspieler entlastet und dann abtritt. Das hier diese ideale Situation kritisiert wird, versteh ich nicht.

Angesichts der Tatsache dass man aber wohl lieber einen spektakulären 10er hat als nen unspektakulären no name Spanier auf der 6 kann ich sehr wohl "verstehen" wenn auch nicht nachvollziehen.

Wenn man 4-2-3-1 spielen will, bitte verkauft Alonso und Illarra und lasst die Position des solo 6ers auf. Ist ja völlig sinnfrei dann?! Genauso sinnfrei wie aktuell auf nen 10er zu bauen mit dem Kader.

Mir ist das völlig gleich. Wir können auch 3-4-1-2 spielen wenn wir das wollen. Wenn der verein sagt: DAS ist unsere Identität, so ist der Fußball ideal, das unterhält die leute, da gibts tore, wir gewinnen was und so gefällts uns - dann gerne.

Aber dann kaufen wir bitte auch spieler die das können, bilden uns spieler aus die das können und ziehen das Ding bis zum Ende durch und schmeißen nicht irgendwas um, weil auf einmal ein welttalent herumläuft, das wir unbedingt haben wollen.

Illarra, Kroos, Modric, Alonso stehen für ein Konzept. Daher werden sie nicht kritisieren. Nicht weil irgendwer Spanier ist oder so (siehe Kroos und Modric) sondern weil man eine Idee hatte und diese umsetzen will.

Wenn man ne neue - andere - Idee hat. Gerne. Dann aber bitte wieder nicht fisch und fleisch kader sondern vollgas alles geben und das Projekt zu ende bringen.

James wäre mein Nr1 Transfer wenn ich ein 4-2-3-1 einplanen würde. Ich kann das immer noch so machen auch heute. Aber dann hab ich mit Bale und Ronaldo fragwürdige Flügel, mit Benzema einen fragwürdigen Stürmer und mit Kroos / Modric ein fragwürdiges Doppel-Sechs-Duo. Will ich also 4-2-3-1 spielen? Nein. Zum wohl von Real Madrid nicht.

Für James wäre es aber wichtig.

James > Real Madrid?
 
@PaTrocK
bezüglich der Galactico-Sache vertrete ich eine andere Meinung, kann aber durchaus nachvollziehen wenn man es nach all den Jahren anders sieht. Die Einen sagen "Never Change a winning Team", für die anderen bedeutet ein Stillstand auch eine Rückentwicklung. Diesen Zielkonflikt hat man nun möglichst sinnvoll zu lösen und jeder löst es nach eigenem Ermessen, aber immer mit einer dieser Neigungen. Keiner kann vorab wissen ob James lediglich einen Mehraufwand bedeutet oder eine sinnvolle Ergänzung darstellt. Im Fall Bale sind wir den steinigen und unangenehmen Weg gegangen und ich behaupte einfach mal, dass es sich gelohnt hat. Man kann manche Entscheidungen anzweifeln und kritisch hinter fragen aber man muss natürlich auch den Verantwortlichen etwas Vertrauen entgegen bringen und hoffen. Eine hundertprozentige Planungssicherheit ergibt sich nie, dafür fließen zu viele Faktoren mit ein.

Ich vertrete auch andere Gründe weshalb Spieler x spielt und Spieler y nicht. Meiner Meinung nach entscheidet in erster Linie die Qualität der Spieler über Einsatzminuten. Wenn sich unsere Spielphilosophie rein über eine (Stamm-)Formation definiert, dann brauchen wir bei einem 4-3-3 in der Tat keinen Zehner. Ich denke trotzdem dass die Umstellung eines Zehners auf die Position eines Achters oder einer hängenden Spitze nicht derart aufwendig verläuft. Sofern ein Spieler wirklich über Qualität verfügt, verfügt er auch über ein Mindestmaß an Flexibilität und erbringt immer noch eine bessere Leistung als andere Optionen. Oder er ist auf seiner eigentlichen Position besser als jeder andere im Verein. Und darin sehe ich unsere Meinungsverschiedenheit im Fall Illaramendi. Er ist weder auf seiner eigentlichen Position die Nr.1 bzw. nicht einmal eine ernsthafte Option (siehe CL-Finale) noch kann er auf ähnlichen Positionen irgendwen verdrängen. Es ist auch kein wirkungsvolles Argument ihn unter die Kategorie Spätzünder einzustufen, weil es im Fußball durchaus auch Spätzünder gegeben hat und sie nun in diesem Verein gelandet sind. Ich glaube nicht, dass ein Verein wie Real Madrid überhaupt der richtige Verein für unfertige Fußballer ist, sofern wir Illara wirklich unter der Kategorie Spätzünder einordnen.

Ich für meinen Teil glaube auch nicht, dass wir im 4-2-3-1 eine schlechtere Performance erbringen, sind in Mous Jahren drei mal nur knapp im HF ausgeschieden. Mit Özil hatten wir einfach jemanden der diese Position in diesem Kader gut besetzt hat. Ob James nun die 10er Position übernimmt oder auf Di Maria Position ist nur nebensächlich, wir brauchen so oder so einen offensiv orientierten Man im Dreier-Mittelfeld.
 
Du kannst so gut sein wie du willst. Wenn der Trainer trotzdem nach Namen und Ablösesumme aufstellt, statt nach Leistung zu gehen, wird es jeder Spieler schwer haben. Ob er nun Illarra oder Jesé heißt.
 
@ Patrock , kann Falcao 4-2-3-1 spielen ?

Ancelotti wird wohl nicht nur oft Rotieren, auch oft das System ändern . Anders kann ich mir diesen Sch*** nicht erklären.
 
@PaTrocK
bezüglich der Galactico-Sache vertrete ich eine andere Meinung, kann aber durchaus nachvollziehen wenn man es nach all den Jahren anders sieht. Die Einen sagen "Never Change a winning Team", für die anderen bedeutet ein Stillstand auch eine Rückentwicklung. Diesen Zielkonflikt hat man nun möglichst sinnvoll zu lösen und jeder löst es nach eigenem Ermessen, aber immer mit einer dieser Neigungen. Keiner kann vorab wissen ob James lediglich einen Mehraufwand bedeutet oder eine sinnvolle Ergänzung darstellt. Im Fall Bale sind wir den steinigen und unangenehmen Weg gegangen und ich behaupte einfach mal, dass es sich gelohnt hat. Man kann manche Entscheidungen anzweifeln und kritisch hinter fragen aber man muss natürlich auch den Verantwortlichen etwas Vertrauen entgegen bringen und hoffen. Eine hundertprozentige Planungssicherheit ergibt sich nie, dafür fließen zu viele Faktoren mit ein.

Ich vertrete auch andere Gründe weshalb Spieler x spielt und Spieler y nicht. Meiner Meinung nach entscheidet in erster Linie die Qualität der Spieler über Einsatzminuten. Wenn sich unsere Spielphilosophie rein über eine (Stamm-)Formation definiert, dann brauchen wir bei einem 4-3-3 in der Tat keinen Zehner. Ich denke trotzdem dass die Umstellung eines Zehners auf die Position eines Achters oder einer hängenden Spitze nicht derart aufwendig verläuft. Sofern ein Spieler wirklich über Qualität verfügt, verfügt er auch über ein Mindestmaß an Flexibilität und erbringt immer noch eine bessere Leistung als andere Optionen. Oder er ist auf seiner eigentlichen Position besser als jeder andere im Verein. Und darin sehe ich unsere Meinungsverschiedenheit im Fall Illaramendi. Er ist weder auf seiner eigentlichen Position die Nr.1 bzw. nicht einmal eine ernsthafte Option (siehe CL-Finale) noch kann er auf ähnlichen Positionen irgendwen verdrängen. Es ist auch kein wirkungsvolles Argument ihn unter die Kategorie Spätzünder einzustufen, weil es im Fußball durchaus auch Spätzünder gegeben hat und sie nun in diesem Verein gelandet sind. Ich glaube nicht, dass ein Verein wie Real Madrid überhaupt der richtige Verein für unfertige Fußballer ist, sofern wir Illara wirklich unter der Kategorie Spätzünder einordnen.

Ich für meinen Teil glaube auch nicht, dass wir im 4-2-3-1 eine schlechtere Performance erbringen, sind in Mous Jahren drei mal nur knapp im HF ausgeschieden. Mit Özil hatten wir einfach jemanden der diese Position in diesem Kader gut besetzt hat. Ob James nun die 10er Position übernimmt oder auf Di Maria Position ist nur nebensächlich, wir brauchen so oder so einen offensiv orientierten Man im Dreier-Mittelfeld.

Nur kurz ne kleine Frage. Meinst du wir haben die formation unter mourinho nur wegen özil gespielt? denke zwar das er kein schlechter spieler ist, aber glaub kaum das man für ihn extra mit ner anderen formation spielt. könnte allerdings auch daran liegen das ich persönlich özil nicht mag, da er mir zu oft in den grossen spielen untergetaucht ist und auch zu oft ziemlich lustlos über den platz geschlichen....
 

Heutige Geburtstage

Zurück