dryunus
El goleador · weiblichSancho schrieb am 14. November 2013, 12:32
Frag net so bloed, du kennst meine Antwort J
Ich werde ein 4-3 immer bevurzugen, da ist mir ein Rueckspiel sowas von egal, du weisst doch das ich eh net so viel von dieser hin und her rechnerei halte. Man spielt jedes einzelne Spiel auf Sieg und immer mit dem was man am besten kann, ich bin ja auch kein Freund von zu grossen an Gegner anpassen, man muss an seine Staerken glauben und diese so gut es geht nutzen, sich zu sehr an Gegner anpassen kostet eineme oft die eigenen Staerken, Deutschland hat sich gegen Spanien und Italien so selbst ins eigene Fleisch geschnitten, ganz davon ab das man dem Team so angearbeitetes Selbstvertrauen nimmt, man macht den Gegner ja dadurch staerker als sich selbst. Toll demonstirert wurde das die letzten Jahre von Barce, Bayern und Dortmund, die ihr Spiel durchgezogen haben und die staerksten teams der letzten Jahre waren.
Also ich werde nie hoffen das mein Team auf ein 1-0 spielt, allerdings hat das mein Team eigentlich auch nie getan da man eben seit ueber 100 Jahren eigentlich den Gedanken als einzigstes Team vertritt das man eben vorne nicht nur Spiele sondern auch Titel gewinnt, diese sturre Einstellung, dieser deutlich schweerere Weg den Real Madrid bewusst immer gegangen ist hat uns doch so einzigartig gemacht uns zu Namen wie das weisse Ballett und die koeniglichen gebracht, es waren nicht nur die Titel es war wie wir die Titel geholt haben. Es gibt keine andere Manschaft auf der Welt die so wie wir dafuer steht das man eben in der Offensive Titel gewinnt, das ist kein Hirngespinnst gewesen, wenn man etwas als unsere Philosophie ansehn will, dann ist es dieser Grundgedanke, das hat uns ueber ein Jahrhundert ausgemacht, darueber darf und kann kein Titel der Welt stehn, das sind WIR!
Zur zweiten Frage, einmal weil es eben viele Fans gibt aber immer weniger Madridistas und weil ja beides nicht stimmt, ich glaube wir sind nun seit ueber 3 Jahren das einzigste Team was es schafft defensive schwach zu stehn waehrend man auf Konter spielt… Und was erwartest du von Leuten die CR und Bale als Traum Fluegel ansehn wollen und erwarten doch nichts anderes al seine sichere Abwehr und lange Baelle auf die 2, das da die beschwerden ueber die schlechte Abwehr laut werden ist klar.
Und es gibt noch nen Punkt aber den kannst du dir denken, ich werd ihn nicht ansprechen.
Jese kommentierte am 14. November 2013, 12:43
Diesen 3 Punkt habe ich gekonnt ausser Acht gelassen \"
\", weil sonst entsteht keine Diskussion ;-)..
Ich hoffe auch nicht auf ein 1:0. Aber wenn ich wählen könnte, dann nehme ich lieber das 1:0 statt dem 4:3. Es erhöht einfach die Chancen auf ein weiterkommen..
Fenomeno schrieb am 14. November 2013, 13:14
Erst vor kurzem hat irgendjemand aus dem Umfeld des Vereins sich beschwert und gesagt, Madrid stünde für Konter, für schnelles Umschaltspiel, schnelle Abschlüsse. Als Kritik, dass Ancelotti langsamer spielen lassen will. Jetzt was denn nun?
Frag net so bloed, du kennst meine Antwort J
Ich werde ein 4-3 immer bevurzugen, da ist mir ein Rueckspiel sowas von egal, du weisst doch das ich eh net so viel von dieser hin und her rechnerei halte. Man spielt jedes einzelne Spiel auf Sieg und immer mit dem was man am besten kann, ich bin ja auch kein Freund von zu grossen an Gegner anpassen, man muss an seine Staerken glauben und diese so gut es geht nutzen, sich zu sehr an Gegner anpassen kostet eineme oft die eigenen Staerken, Deutschland hat sich gegen Spanien und Italien so selbst ins eigene Fleisch geschnitten, ganz davon ab das man dem Team so angearbeitetes Selbstvertrauen nimmt, man macht den Gegner ja dadurch staerker als sich selbst. Toll demonstirert wurde das die letzten Jahre von Barce, Bayern und Dortmund, die ihr Spiel durchgezogen haben und die staerksten teams der letzten Jahre waren.
Also ich werde nie hoffen das mein Team auf ein 1-0 spielt, allerdings hat das mein Team eigentlich auch nie getan da man eben seit ueber 100 Jahren eigentlich den Gedanken als einzigstes Team vertritt das man eben vorne nicht nur Spiele sondern auch Titel gewinnt, diese sturre Einstellung, dieser deutlich schweerere Weg den Real Madrid bewusst immer gegangen ist hat uns doch so einzigartig gemacht uns zu Namen wie das weisse Ballett und die koeniglichen gebracht, es waren nicht nur die Titel es war wie wir die Titel geholt haben. Es gibt keine andere Manschaft auf der Welt die so wie wir dafuer steht das man eben in der Offensive Titel gewinnt, das ist kein Hirngespinnst gewesen, wenn man etwas als unsere Philosophie ansehn will, dann ist es dieser Grundgedanke, das hat uns ueber ein Jahrhundert ausgemacht, darueber darf und kann kein Titel der Welt stehn, das sind WIR!
Zur zweiten Frage, einmal weil es eben viele Fans gibt aber immer weniger Madridistas und weil ja beides nicht stimmt, ich glaube wir sind nun seit ueber 3 Jahren das einzigste Team was es schafft defensive schwach zu stehn waehrend man auf Konter spielt… Und was erwartest du von Leuten die CR und Bale als Traum Fluegel ansehn wollen und erwarten doch nichts anderes al seine sichere Abwehr und lange Baelle auf die 2, das da die beschwerden ueber die schlechte Abwehr laut werden ist klar.
Und es gibt noch nen Punkt aber den kannst du dir denken, ich werd ihn nicht ansprechen.
Jese kommentierte am 14. November 2013, 12:43
Diesen 3 Punkt habe ich gekonnt ausser Acht gelassen \"

Ich hoffe auch nicht auf ein 1:0. Aber wenn ich wählen könnte, dann nehme ich lieber das 1:0 statt dem 4:3. Es erhöht einfach die Chancen auf ein weiterkommen..
Fenomeno schrieb am 14. November 2013, 13:14
Erst vor kurzem hat irgendjemand aus dem Umfeld des Vereins sich beschwert und gesagt, Madrid stünde für Konter, für schnelles Umschaltspiel, schnelle Abschlüsse. Als Kritik, dass Ancelotti langsamer spielen lassen will. Jetzt was denn nun?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: