Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Patrock du sprichst mir mit diesem Beitrag aus der Seele und ich bin froh, dass du die hier an Carvajal geäusserte Kritik ein wenig relativierst.
edit: Noch eine Frage, die ich gerne an dich richten würde: Wie hätte sich das Spiel deiner Meinung nach verändert, wenn Illarramendi anstelle von Alonso aufgelaufen wäre?
 
Ja, den Teil über Carvajal finde ich auch sehr gut. Ich kritisiere ihn auch und mache mir sogar sorgen in Bezug auf zukünftige Duelle. Aber jetzt Spieler xy "verlangen" geht mir auch zu weit.
 
Patrock du sprichst mir mit diesem Beitrag aus der Seele und ich bin froh, dass du die hier an Carvajal geäusserte Kritik ein wenig relativierst.
edit: Noch eine Frage, die ich gerne an dich richten würde: Wie hätte sich das Spiel deiner Meinung nach verändert, wenn Illarramendi anstelle von Alonso aufgelaufen wäre?

Mit deiner Frage implizierst du einen Qualitätsunterschied zwischen Alonso und Illarramendi und dementsprechend eine individuelle Schuld von Alonso am Ergebnis des Outputs von Real Madrid als Mannschaft.

Da ich - wie vorhin beschrieben - das nicht so sehe, denke ich kennst du meine Antwort :)

Mit Di Maria und der "halber LA" Taktik von Carlo, schaust du schlicht gegen Barca scheiße aus. Nochmal, Martino hatte mit Messi und Fabregas zwei verkappte Mittelfeldspieler vorne drin und sie haben sich zu fünft die Kugel geschoben während Neymar die Schnittstellen nahm. Was soll Illarramendi dagegen anders machen als Alonso?

Alonso kam dadurch oft zu spät, musste sich zwischen 2 Räumen entscheiden, hat dann hier und da danaben gegriffen bei 50/50 Entscheidungen und sich dann mit vorgeschrittenem Spielverlauf blöd angestellt. Spätestens nach dem Elfmeterfoul von ihm und Carvajal an Iniesta konntest du Alonso sowieso vom Feld nehmen, da ihm die Emotionen durchgegangen sind.

Die richtige Frage in meinen Augen wäre also, was wäre gewesen wenn du Khedira als LZM und Di Maria als LA augestellst hättest xD
Gegen Barca würde ich das gerne mal sehen mit Ronaldo im Sturm und Bale als RA, dann hätte man endlich mal die linke Seite im Griff und nachdem Bale doppelt soviel wie Ronaldo nach hinten macht auf rechts (wobei wie war das in Mathe 2*0=0? ^^) könnte man auch dort für mehr Balance sorgen. Hinzu kommt das Di Maria dort dann genauso Flanken schlagen kann sich dann aber Ronaldo und Bale am langen Pfosten als Abnehmer präsentieren.

Aber gut... wieder konjunktiv :)

Ein große was wäre wenn, wäre auch gewesen, was wäre wenn wir direkt mit tiefer Defensiv-Linie gespielt hätten, wie ich es erwartete vor dem Spiel, da uns ja ein Unentschieden gereicht hätte. Dann mit den beiden ICEs am Flügel auf Konter fahren... Fragen über Fragen :)
 
Etwas überzogen und evt. noch aus der Emotion nach dem Spiel formuliert? :)

Alonso ist keine 28 mehr, dass sollte jeder mittlerweile sehen. Das ist aber nicht weiter schlimm, da er gar keine Umschaltposition bekleidet und daher sein Arbeitsradius ein völlig anderer ist als im 4-2-3-1 als DM.

Das Problem war in meinen Augen nicht Alonso indivduell, sondern das Problem, dass das Dreieck Di Maria, Modric, Alonso nicht geschafft hat, gegen Fabregas, Messi, Xavi, Iniesta und Busquets anzukommen. Das hat 2 einfache Gründe.

5vs3 sieht immer scheiße aus. Noch beschissener sieht es aber aus, wenn es defacto 5vs2 ist, weil Di Maria sich permanent zum Flankenschalgen auf die LA Position begibt. Di Maria hat herausragend gespielt und seine Dribblings und Keypässe (vor allem Flanken von genau der LA position) waren ein Schlüssel zu Toren und Erfolg. Supi.

Das Opfer was man brachte war, ein 4-2-4 System, welches - gelinde gesagt - gegen Barcelona einam Kamikaze System ähnelte. Und genau so ein Spiel haben wir dann auch beobachtet. 4:3 das ist kein Zufall. Wir waren sehr gefährlich vorne, aber haben dadurch halt die von Carlo so berühmte "Balance" völlig hergeschenkt.

Wo Mourinho noch einen Mann mehr im Zentrum brachte um den Raum eng zu machen, opfert Carlo für die Offensive sogar einen Mann aus dem Zentrum. Das war eigentlich richtiges "Eier beweisen" von ihm. War sehr angetan von dem Match Plan in der HZ1.

Was ich dann nicht verstanden habe war, warum man das nicht adaptierte im Spiel mit dem geänderten Spielverlauf. Ich meine wir führen 3:2 nach dem Elfmetergeschenk von Mallenco und haben dann noch eine derartig hohe Defense-Line, dass ein Neymar bei einer 1vs3 Situation in die Schnittstelle laufen kann (Abseits von 2mm hin oder her).

Das ist halt fahrlässig. Da muss das Team halt ihre Taktik anpassen um so eine Situation zu vermeiden. Man hat in der HZ 1 schon 2 1vs1 Situationen zu gelassen als Neymar und Messi kläglich vergeben haben. Die Welt hätte auf Grund dieser Tatsache also schon zur Halbzeit ganz anders aussehen können, aber gehen wir nicht weiter auf Konjuktive ein :) Sonst hätte Benzema das Spielt mit 5 Toren beenden müssen :headbang:

Betrachtet man die Tatsache, dass wir mit einem Punkt hätten leben können, versteh ich daher einfach nicht, warum man das durchziehen wollte. Bei 3:3 und einem Mann weniger war es dann schon zuspät auf Konter zu spielen. Man nenne mich also Carlo-Kritiker, aber das war halt etwas vercoacht.

In HZ1 auf den "schnellen Kill" zu gehen ist ja super gewesen, das ist ja auch aufgangen, aber dann... was kam dann? Wenig.
Am Ende viel Blabla über Schiedsrichter und viel rumgepicke auf Einzelspieler.

Carvajal war nicht gut? Wer ist denn Messi angegangen bei seinem Pass auf Iniesta beim 1:0? Richtig. Niemand. Warum nicht? Weil Di Maria irgendwo war, Alonso beim Einwurf verschieben musste und daher zwischen IV und ZM kein Spieler war, der schnellen Zugriff auf Messi hatte, der dann 3 Sekunden zeit hat den Pass zu spielen. Es ist also ne Kette von Fehlern.

Es gab übrigends auch bei Barca viele Fehler, gerade hinten. Was Pique da teils machte, was sehr schwach, aber auch über Alves Seite ging fast alles durch was Di Maria machte. Darüber redet niemand. Alves ist ein Weltklasse AV und hat alles gewonnen, wenn über seine seite ein Gegentor fällt, sagt aber keiner das Barca mit ihm keinen großen Titel gewinnt. Ich finde diese Diskussion also wieder mal typsich Real Madrid. Der RV ist ein Canterano und "Grün hinter den Ohren" da muss ein Weltstar Galactico her, damit man Titel gewinnt, sonst bekommt man ja nur Tore. Arbeloa ist CL Sieger und auch über seine Seite haben wir schon Tore bekommen, ganz zu schweigen von den Toren die der zweimalige CL Sieger Iker Casillas schon aus seinem Kasten gefischt hat, aber naja lassen wir das.

Taktisch war das Kamikaze und folgerichtig ein 4:3. Ich hoffe man hat die richtigen Schlüsse daraus gezogen und schafft es in Zukunft besser "vollen Angriff", "moderates Verwalten" und "Beton anrühren" innerhalb von 90 Minuten korrekt einzusetzen, wenn es notwendig ist um einen Sieg auch mal Souverän einzufahren, anstatt wie ein Anfängerhaufen immer 90 Minuten jemanden 9:0 aus dem Stadion zu kegeln. Wo ist die Balance Herr Ancelotti?

Perfekt beschrieben. Ich liebe deine Kommentare. Ich bin halt nicht so der Schreiberling. Oft kann ich meine Meinung nicht so ganz rüberbringen. Dazu neige ich dann teilweise zur emotionsbedingten Übertreibung. ;)
 
Meine Frage beinhaltete keine Implikation, ernsthaft. Meine Frage war eher, ob Illarramendi gegenüber Alonso gestern im gleichen Spiel abgefallen wäre und was die Pros und Contras durch die unterschiedlichen Spieler gewesen wären. Wenn ich Illarramendi an der Stelle von Alonso fordere, dann schwingt bei mir implizit auch die Forderung nach einer anderen mannschaftlichen Herangehensweise mit, denn für mich ist Illarra die Inkarnation von Balance, Ballbesitz und Ruhe.
 
Meine Frage beinhaltete keine Implikation, ernsthaft. Meine Frage war eher, ob Illarramendi gegenüber Alonso gestern im gleichen Spiel abgefallen wäre und was die Pros und Contras durch die unterschiedlichen Spieler gewesen wären. Wenn ich Illarramendi an der Stelle von Alonso fordere, dann schwingt bei mir implizit auch die Forderung nach einer anderen mannschaftlichen Herangehensweise mit, denn für mich ist Illarra die Inkarnation von Balance, Ballbesitz und Ruhe.

Und Alonso?

Für mich gibt es wenig taktische Unterschiede an der Spielweise von Illarra und Alonso. Illarra hätte sich schlicht in diversen Situationen evt. anders entschieden als Alonso. Er wäre vielleicht besonnener und kühler gewesen, weil er die ganze Scheiße gegen Barca die letzten 5 Jahre nicht selbst erlebt hat und "frisch" ist.

Aber er wäre auch total eingeschüchtert gewesen von der Kulisse, dem Druck und wie gesagt der enormen taktischen Herausforderung im DM in diesem Spiel.

Das lustige ist ja, dass Barca auswärts als Mannschaft die uns eigentlich schalgen musste in der ersten Halzeit kontern konnten. Ich führe das auch wie gesagt auf die "Di Maria Anweisung" zurück. Gepaart mit zwei offensiven AV ist das einfach Kamikaze gewesen.

Carvajal, Marcelo, Di Maria, Bale, Ronaldo, Benzema 6 offensive gepaart mit Pepe, Ramos, Alonso, Modric 4 Offensive. Carlo spielt normal gern eine 5x5 Taktik und verschiebt entweder beide Außen oder immer nur einen und einen ZM. Diesmal war das unbalanciert.

Was soll Illarra also machen, was Alonso von seinen Fähigkeiten nicht auch in der Lage gewesen wäre zu tun? Daher meine Eingangsfrage was du damit implizierst? Mit deinem weiteren Post blieb das leider ungeklärt, was mich jetzt wieder zu "und Alonso?" brachte.

Wenn du Illarra damit assoziierst, mit was verbindest du dann Alonso? Welche Unterschiede sind es die du im Spiel erwartest wenn Illarra spielt. Ich pers. sehe kaum wen im Kader der sich so gut ersetzten lässt aktuell wie Alonso. Vielleicht noch Ramos durch Varane, Lopez durch Casillas aber das wars dann auch schon (und eben Illarra und Alonso). Beim Rest des Kaders hast du immer die Nuance anders auf der Position mit dem neuen Mann.

Isco/Di Maria
Modric/ (wer eigentlich?)
Marcelo / Coentrao
Carvajal / Arbeloa
Pepe / Nacho
Ronaldo / Jese? (vllt auch noch am ehesten taktisch ident)
Bale / Di Maria
Benzema / Morata

Gibt es dort veränderungen personell auf der Position ist die Interpretation meist auch eine andere. Gerade beim Tausch Illarra Alonso versteh ich da aber nun den Ansatz nicht. Hab mich jetzt wirklich 3 Mal damit beschäftigt, was sich da ändern könnte und kam auf keinen grünen zweig.

Ich war auf jeden Fall jemand der Khedira vermisst hat im classico und kann es kaum erwarten bis wieder ein echter Box-to-Box Spieler im Kader ist, der genau bei solchen Spielen die notwendige Balance bringt. Di Maria hatte entweder die Anweisung die "inbalance" (erfinde das Wort mal xD) richtung Offensive zu bringen, oder hat schlicht im Rausch dort versucht einen offensiven Impact zu haben. Es hatte wie gesagt Vorteile, aber ob Illarra oder Alonso, der DM in der Mitte hat damit einfach nur unfassbar viel Arbeit!

Beim 0:1 von Iniesta, muss Alonso raufschieben, weil die linke Seite beim Einwurf (glaub ich wars) unterstützung brauchte. Dadurch war die MItte offen, Messi bekommt den Ball zack, Tor. Für mich ein Ergebnis dieser fehlenden Balance. Permanent mussten Löcher gestopft werden, ob von Marcelo, Di Maria, Carvajal? Das waren die drei Hauptakteure. Anstatt das Ronaldo aber als LA löcher stopfen ging und auch noch Di Maria diese weiten Wege gehen musste, war es halt ALonso der an dem Abend der gelackmeierte war.

Du kannst den Namen auf dem Rücken des DMs jetzt austauschen wenn du willst, aber in meinen Augen würde da jeder schlecht aussehen :)

Illarra wäre eine Möglichkeit statt Di Maria gewesen. Dann hättest du diese Überladung auf LA nicht gehabt (oder über marcelo kreiert) dafür aber zumindest 5vs3 im Zentrum gespielt.

Noch ne Optik :)
4-2-4
.......Neymar.....Pepe................Ramos........................
Carvajal...Iniesta...........Messi...........Cesc.....Marcelo
.......................................Alonso..................................
.................Modric..................Xavi..............................
..........................Busquets............................................
Bale........................Benzema................Di Maria........
Alba.....................................Ronaldo.................Alves
..................Mascherano..........Pique...........................

So habe ich das Phasenweise empfunden. Die Last auf Alonso sollte hier deutlich werden.

Mit Cesc, Messi, Xavi wurde sehr gut das Loch hinter Di Maria und die Seite von Marcelo bespielt, die immer schon unserer Achillesferse war. Di Maria wiederum - anstatt sich auf das Verteidigen dieses Problems zu konzentrieren - hat sich nach vorne begeben um die Schwäche bei Alves Seite und zu kümmern. Dadurch ja Kamikaze. Man hat zwar ihre Seite ausgenutzt, dadurch auch 2 Tore geschossen, selbst aber Löcher aufgemacht, wodurch es überhaupt erst so ein 4:3 Fehlerspiel werden konnte.

Nur hat Barca es auch noch geschafft mit Neymar und Iniesta unsere rechte Seite stark zu bespielen und die zweite Schwäche die Zone hinter Carvajal auszunutzen. Dort entstand das 1:0 und auch das 4:3 Elfmeter Foul entstand dort.

Was mich schlicht einfach schockierte - personalien hin oder her - war, dass man dieses Löcher bei sich selbst nicht schließen konnte (wollte?) und stattdessen weiterhin versuchte nach vorne zu spielen. Klar wurde es moderater nach der Pause, aber erst mit der roten Karte und dem 3:3 hat man angefangen zu sagen: "Puh. Okay. Wir sollten vllt das Unentschieden verwalten." Das wäre bei 3:2 wohl intelligenter gewesen.

Naja seis drum es wurde verloren für mich mit der Di Maria LZM geschichte. Das hat uns diesen Torreichen classico beschwert sowohl bei den Gegentoren gegen uns also auch bei den Toren die wir schießen konnten. Für neutrale Sicher der beste Clasico seit Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alonso steht für mich für Mourinhofussball, viele Umschaltmomente erzeugen, Vertikalität, rustikale Zweikämpfe. Für den Matchplan war er sicherlich der richtige Mann.
Illarramendi ist von seiner Mentalität ein wenig anders, er umgeht das Pressing am liebsten mit Hilfe seiner Positionierung und seinen schlauen, kurzen Pässen, damit das Spiel danach in Ruhe aufgezogen werden kann. Dieser Classico ist ja, wie du schön dargelegt hast, ein ziemlich offener Schlagabtausch gewesen, daher fragte ich mich während des Spiels ob man mit einem Illarramendi nicht auf beiden Seiten weniger Umschaltmomente gehabt hätte, wodurch Modric (der in meinen Augen ein wenig erdrückt wurde) mehr Spielanteile bekommen hätte und Di Maria die Balance besser hätte finden können.
Man hat in diesem Spiel ein wenig das über Bord geworfen, was einem die ganze Zeit so stark gemacht hat und das hat mich irgendwie verwundert.
 
Noch nie konnte man einen Clasico schlechter lesen als jetzt. Ich weiss gar nicht was uns erwartet. Ich schätze Tata wird die Mitte mit Cesc verstärken um dort von Anfang an die Kontrolle zu übernehmen. Messi, Cesc, Xavi, Busquets und Don Andres also im Zentrum. Ich hoffe Di Maria kann seine Position halten, sonst sehe ich Xabi Alonso vom Platz fliegen. Vorne ist Bale ein MUSS, mehr den je. Wenn wir das Mittelfeld überspielen können, dann steht dort nur noch Mascherano (Alba ist eh vorne). Es wird sehr interessant, ich bin jetzt schon extrem nervös. Ich sehe gar keinen Favoriten in diesem Spiel. Das Spiel von Barca zu lesen hatte Mourinho im Griff, Amcelotti muss es noch beweisen. Ich denke man kann ihm aber zu 100% vertrauen, er wird sich etwas dabei denken. Aber zuerst Schalke fix machen und Selbstvertrauen tanken ohne Verletzungen. Vamos!!!!!

Das war mein Beitrag ein paar Tage vor dem Clasico, ich finde es sah in etwa so aus und meine Angst wurde bestätigt. Ich hätte mir gewünscht das wir uns 10-15 Meter weiter zurückziehen und somit Bale mehr zur geltung kommt beim Umschaltspiel. Das sind genau die 10-15 Meter die ihm jedesmal gefehlt haben an der Grundlinie :).. Noch mehr aufgeregt hat es mich, weil Mascherano und Pique die Position getauscht haben . Bale gegen diesen Hüftsteifen Pique, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Stattdessen nahm man ihm den Platz und seine Stärken. Auf engem Raum hat man einfach gesehen welcher Spieler bei uns der Chef ist, nämlich Di Maria.

Wie Phenomeno schrieb (endlich mal ein etwas kritischer Beitrag ;-) ), hat Ancelotti die Stärke von Messi einfach ignoriert. Wie man sehen konnte, ist er leider noch weit weg davon einen "Plan" zu haben. Nicht einmal die Teamverteidigung hatte er ihnen eingetrichtert. Diese 2 Clasicos waren ein Rückschritt im Gegensatz zu Mourinhos Clasicos. Er hat es wenigstens geschafft das alle 11 verteidigen inklusive Ronaldo und Benzema auf Busquets. Alles Sachen die der gute Italiener über Board warf. Bin gespannt wie er uns beim Pokalfinale einstellt, ich hoffe er lernt aus vergangenen Clasicos. Ich bin mir sicher, mit Mourinho hätte man das Spiel evtl auch nicht gewonnen, aber sicherlich auch nicht verloren.

Das Spiel hätte auch 6:6 ausgehen können oder 7:5, wenn das unser Ziel ist mit dem mitspielen, ja dann.........
 
Ich möchte die Leistungen der letzten 3 Monate jetzt nicht schlecht reden und die 2 Niederlagen nicht überbewerten, allerdings finde ich doch, dass sich was ändern muss. Es lässt sich nicht leugnen, dass das defensive Verhalten der Mannschaft Jahr für Jahr immer wieder der (bzw ein) Grund für unser Scheitern ist.

Grade in dieser Saison ist besonders auffällig, wie brutal offensiv unsere Außenverteidiger spielen. Für diese Spielweise arbeiten unsere Offensivkräfte (Bale und noch viel mehr Ronaldo, Benzema) meiner Meinung nach einfach viel zu wenig hinten mit. Ronaldo zieht sich ohnehin meistens nur in die Mitte und ist eigentlich relativ selten außen zu finden (wenn dann eher bei Kontern).

Eventuell wäre es gar nicht so verkehrt, wenn man nächste Saison die taktische Mannschaftsaufstellung und die Position Ronaldos versucht zu ändern. Die Flügelspieler sollten viel mehr nach hinten mitarbeiten (a la Ribery und Robben). Dies kann man von einem Ronaldo leider (auch verständlicher Weise) nicht verlangen. Daher wäre es doch eine Überlegung wert, Ronaldo einfach mal als absolute Spitze mit all seinen Freiheiten, die er brauch, agieren zu lassen. Dadurch wäre gleichzeitig unser Stürmerproblem (nicht hinsichtlich der Leistung von Benzema, sondern der fehlenden Alternative zu ihm) gelöst.

Da sich vermutlich ohnehin ein Transfer von Pogba (oder vllt Kroos?) im Sommer anbahnt, könnte ich mir folgende Aufstellung sehr gut für die kommende Saison vorstellen (beinhaltet nur Mittelfeld + Sturm):


Di Maria/Jese ----- Ronaldo ------- Bale/Jese

Pogba/Kroos ------- Alonso -------Modric


Oder vllt auch Bale auf seiner alten linken Seite und Di Maria rechts. Jese in Rotation mit beiden.
Allerdings wäre mit etwas defensiveren Außenbahnen ein 4-2-3-1 (mit echter 10 wohl effektiver).

Bayern München unter Heynckes zum Beispiel hat ein 4-2-3-1 mit symmetrischen AV gespielt und das sehr erfolgreich. Schweinsteiger ist ebenfalls nicht so "tief" wie Alonso. Sondern eher vom "Movement" wie ein Modric. Ein Javi Martinez ist wieder ein intelligenter Box-to-Box, mit Qualitäten auch als einschiebender IV. Die zwei als DM haben auch funktioniert, weil die beiden AV keine Spezialisten waren (Marcelo) sondern hybriden in Offensive und Defensive. Gepaart mit der Kompaktheit und zweier Flügel (Robben, Ribery), die jene AV nicht im Stich lassen, sondern mithelfen, hast du ein Monstrum in der Hand.

Das hätte ich gerne in Madrid gesehen im 4-2-3-1 kompakt, pressend, symmetrisch mit echtem 10er (Modric) aber auch mit falschem (Özil / Isco). Inversen Flügeln mit Torgefahr.

Du sprichst mir aus der Seele. Unser Spielermaterial wär nahezu perfekt für solch ein System. Ich bin alles andere als ein Bayern-Sympathisant... aber ich sehe in Jupps System so viel Potential für Real Madrid.


Es muss einfach die gesamte Mannschaft als Einheit angreifen sowie verteidigen. Dies macht meiner Meinung nach auch den Erfolg der Bayern (und auch Atletico diese Saison) aus. Ein Bale (ehemals Außenverteidiger) und ein Di Maria haben definitiv die Fähigkeit, nach hinten mit zu arbeiten.

Außerdem könnte man so (vorausgesetzt er kommt erholt und fit wieder zurück) Jese in Rotation mit Di Maria und Bale fest in die Mannschaft integrieren. Sein Potential ist ja defenitiv vorhanden und es wäre sehr schade, dieses nicht auszunutzen/zu vergeuden. Sollte Carlo an die jetzige Aufstellung und das System festhalten, sehe ich für Jese in den kommenden 3 Jahren leider schwarz. Isco würde sicher auch davon profitieren.
Schade daran wäre natürlich nur, dass der seit 2014 wieder so aufblühende Benzema in diesen Gedankenzügen die absolute Nummer 2 hinter Ronaldo wäre und mit fast gar keiner Einsatzzeit rechnen könnte.

Als mögliche Sommertransfers würde ich mir wohl Pogba/Kroos und 2 Außenverteidiger für die wechselwilligen Coentrao und Arbeloa (Moreno und De Sciglio sind ja im Gespräch) wünschen. So wäre man wohl auf jeder Position optimalst mit passendem Ersatz besetzt.
Zudem wäre eine Leihe Casemiros und Moratas (allerdings müsste man erst seinen Vertrag verlängern) das Beste für die beiden. Eventuell auch einen Torwart verkaufen. Dieses Rotieren sagt mir gar nicht zu (sei es Casillas oder Lopez, das Fass lass ich jetzt zu... aber Real ohne Iker kaum vorstellbar).

Gegen alle kleineren Mannschaften hat es bis jetzt irgendwie funktioniert, doch muss man zugeben, dass wir gegen größere Mannschaften nie souverän überzeugen konnten (Barca und Atletico, aber auch Bilbao und jetzt Sevilla). Viel mehr gewinnt man dann irgendwie durch die individuelle Klasse unserer Spieler. Ich möchte mir nicht ausmachen, wie das Rückspiel im Copa ausgegangen wäre, wenn wir im Hinspiel nicht 2 überaus glücklich abgefälschte Distanzschusstore erzielt hätten.


Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich für meinen Teil sehe in der Zukunft definitiv Handlungsbedarf. Natürlich wäre das vllt eine Umstellung für Ronaldo. Aber obwohl er noch so viele Tore schießt, wäre es mit ihm als Spitze für die gesamte Mannschaft vielleicht! das Bessere.
Nichtsdestotrotz glaube ich, dass Carlo der richtige Mann für uns ist (und zukünftig noch sein wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach hör doch auf mit diesem Umbau... Wollen wir jetzt jedes Jahr das Team umbauen? Das machen wir ja ohnehin! Ist doch immer das Selbe und mit Ausnahme von Mourinho war jeder Trainer gezwungen mit dem Kader zu arbeiten den er vorgesetzt bekommt. Das funktioniert einfach nicht mehr.

Schaut doch einfach in den Sommer, die Fans brüllen im Bernabeu "Hol uns Bale" und der Löwe springt, Isco ist das größte Talent sagen die Leute? "Kauf ich mir!" sagt der Löwe... Illaramendi als Xabi Nachfolger passend sagt mir ne Stimme? "Toll, hab Spanier versprochen, ihr bekommt Spanier". Und zwischendrin irgendwann ist der Löwe dann drauf gekommen das er mit tollen Spielern verhandelt aber keinen Trainer hat. Gesagt getan, Ancelotti ist der Richtige für diesen Verein, der hat alles gewonnen mit verschiedenen Mannschaften und war zudem ein toller Fußballer - "Mein Favorit, hol ich mir!" brüllt der Löwe.

Nur das man die Transfers sportlich einfach mit der Philosophie des Trainers absprechen sollte das vergaß der gute Herr wieder mal. Zidane machte dann weiter brav Druck zwecks Bale "denn den braucht der beste Verein der Welt um jeden Preis", dafür muss halt einer aus dem Kader weichen damit das Konzept passt... Also sagt der Löwe zu seinen neuen Trainer Jungs Clement, Ancelotti und Zidane: "Di Maria oder Özil!" Der Hintergedanke von Ancelotti dabei: Di Maria als Back Up für Bale, auf der Özil Position haben wir Isco, wenn der ausfällt kann man in der Zentrale schön rochieren, notfalls macht Modric das Ding - das ist ja ohnehin einer meiner Lieblingsspieler. Und somit geht Mesut für Bale und Ancelotti darf mit den Jungs die er bekommen hat arbeiten.

Jetzt stand er nach anfänglichen Schwierigkeiten für Bale (weil keine Vorbereitung usw) vor einer Herkules-Aufgabe (wie jeder Trainer der zu uns kommt): Die Liga und ihre Eigenheiten kennt er nicht, die Spieler und ihr Niveau auch nur von der Ferne.

Jetzt wo Bale zurück war und "fit" (nebenbei hat der natürlich aber die selben Probleme wie Ancelotti mit Liga, Land und Umgebung) musste er reagieren. Setzt er auf ein System mit Isco und lässt Di Maria dafür auf rechts oder holt er Bale ins Team und opfert dafür Isco in dem er den Versuch startet Di Maria als "Balance-Spieler" zu installieren?

Da alle 3 Trainer im Stab wohl der selben Meinung waren - nämlich das Bale mehr als nur aussergewöhnliches Talent hat (wie Isco der halt "talentiert ist") und zudem natürlich über 90 Mio Ablöse kostete, was seinen Druck erhöhen würde wenn er nicht spielt, schneidert man ein System mit Bale. Man opfert Isco's Position im Team und versucht es mit einem ausgewogenen 3er Mittelfeld wo vor allem Alonso als "kleiner Innenverteidiger" aushilft so aus zu balancieren das man vorne gefährlich ist, dabei aber hinten so wenig wie möglich zulässt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wo die Abstände absolut nicht passten beginnt das Ganze dann zu reifen und man spielt über eine lange Strecke hinweg gut ausbalanciert und mit wenig Fehlern in der Defensive.

Das einzige was man immer wieder merkt ist das die Defensive leicht wackelt wenn die gegnerische Offensive viel Qualität hat oder im Kollektiv enorm presst - etwas was man ja abstellen kann. In Wahrheit war es aber ein Zeichen für weitaus Schlimmeres was am Wochenende dann zum Vorschein kam! Mit dem Selbstvertrauen der großen Serie die man hinlegte wollte man Barca schlicht und ergreifend erdrücken und auch abschießen - "Was gibt es für eine bessere Ausgangslage als die jetzige, wir zeigen im eigenen Stadion wer Herr im Haus und in der Liga ist.", genau das denkt sich wohl ein Trainer der mit der Liga und va mit Barcelona wenig Erfahrung hat und zudem die Schwächen einiger seiner Spieler maßlos unterschätzt. Alonso war gegen Barca die ärmste Sau weil er hoffnungslos überfordert wurde, Modric war "da" aber einfach nicht auf der Höhe, Di Maria lief was ging war aber auch damit beschäftigt links irgendwie stabil zu bleiben, unser LV ist taktisch einfach zu schwach, einer der vom Strand kommt und den Fußball liebt. Seine Spielweise passt aber besser in die PL, da wird kein Wert auf Taktik gelegt, da wird einfach mehr gelaufen, hier muss er einfach noch an seinem Spielverständnis arbeiten. Der RV ist einfach zu grün für solche Spiele (hab ich bei den Atletico Spielen schon befürchtet das sowas rauskommt, da war Gott sei Dank aber Ruhe). Unsere Flügelspieler glänzen in der Defensive mit Abwesenheit, Bale, ein gelernter LV sieht Iniesta im Rücken von Cavarjal, macht keinen darauf aufmerksam oder sprintet zurück! Ronaldo läuft - wie bei Mourinho - in die eigenen Hälfte aber nur damit er den anderen gestikulieren kann wo die Lücken zu schließen sind - hilft anders als unter Mourinho selbst aber fast garnicht aus! Barca nutzte einfach die Schwächen in unserem Team aus und sofort merkte man wie "stabil" wir wirklich sind mit dieser Taktik. Ich glaube das Tata insgeheim genau auf so ein Spiel von uns gehofft hat, man merkte in vielen Szenen wie die Barca Spieler gezielt unsere AVs nach innen lockten um Lücken zu schaffen - das ging voll und ganz auf. Hinzu kam noch das Ronaldo ohnehin einen absoluten "Scheisstag" erwischte und unser Team einfach extrem blauäugig war (interessant bei so vielen Leuten die schon mehrmals ein Clasico bestritten)

Gegen Sevilla fand ich es schwer "beeindruckend" (im negativen Sinne aber) das man so kurz nach einem so harten Clasico nicht einen völlig überspielten Alonso ne Pause gönnt, bei allem Respekt, ich sag's gerne nochmal: Alsonso war gegen Barca ne arme Sau und musste viele viele Löcher stopfen - bzw es versuchen. Warum kann man ihm nicht einfach ne Pause geben? Physisch ist er kein Ronaldo und man merkt ihm einfach an das er "überspielt" ist. Dann muss ich eben flexibel sein und Coentrao statt Marcelo bringen der hinten dann dicht hält.

In der ersten Halbzeit war Sevilla auf einen offenen Kampf vorbereitet, angetrieben vom eigenen Stadion wollten die sich nicht verstecken - was unseren Jungs vorne Platz brachte - den man auch klug nutzte aber in keine Tore verwandelte. Ronaldo, Modric, Illara waren da wohl die die am meisten rausstachen. Dann bekam ich aber ne neue Facette von Bale zu sehen, Bale war auffällig - wie immer wenn er Platz bekommt - aber spielte genau das was viele hier schon mal befürchteten: Er machte den zweiten Ronaldo, der Bale der auflegt und versucht vorzubereiten war überhaupt nicht anwesend, wir sahen einen Bale der ein Tor machen wollte, egal wie. Da frag ich mich was ist passiert? Druck? Angst vor Medienschelten wenn man länger nicht trifft?

Sei's drum, viel schlimmer war das gerade Alonso den Fehler machte, ihn 3x versucht auszubügeln und den Ball nach vorne vom Gegner blockt - in dieser Zeit aber keiner der Herren auf die Idee kommt den Hinterraum zu schließen! Was kam war eine plötzliche 2 gg 4 Situation, AUSWÄRTS, mit einer 1:0 FÜHRUNG! Ein Fehler den man bei so einer Topmannschaft eher selten sieht und der zeigt das manche Spieler taktisch nicht auf diesem Level sind wie es Ancelotti glaubte... Aber es war trotzdem eine starke erste Halbzeit, gerade in der offensive - auch ohne Tore und ich hatte eigentlich das Gefühl das man die Partie noch mit 3 Punkten abschließt. Die Mannschaft war selbstbewusst und wusste um ihr Ziel Bescheid, Tore würden noch folgen wenn die Jungs dran bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die 2. Halbzeit dann aber bot war wirklich erschreckend, Sevilla zog sich plötzlich komplett zurück, was taktisch sehr klug war aber womit zumindest ich überhaupt nicht gerechnet habe. In dem man hinten die Räume eng machte wurde Bale komplett aus dem Spiel genommen, Ronaldo war weiterhin sehr bemüht, hatte aber anders als in Halbzeit 1 nach vorne hin eigentlich nur noch die Option Benzema oder Marcelo. Man war also viel leichter zu berechnen und zeigte uns gleich noch nen anderen Fehler: Wir bringen absolut keinen Ball vernünftig in den Strafraum in so einer Situation UND Spieler wie Ronaldo, Bale, Alonso und teilweise Benzema bewegten ist praktisch gegen null um Räume zu finden/Lücken zu eröffnen! Natürlich kam hinzu das Spieler wie Alonso und Bale viel zu hastig abschlossen, natürlich war dann noch 2,3x Marcelo der die falsche Option wählte und passte wenn er schießen sollte, schoss wenn er nen Pass bringen hätte können. Mental brach man da dann ganz einfach ein und die Jungs am Platz merkten wie ich am Schirm das die Zeit läuft (gestern war das erste Spiel wo ich ständig auf die Uhr sehen musste, ich hatte immer das Gefühl uns rennt die Zeit davon). Dann kam mit dem zweiten Fehler (der "verständlicher" war als der erste, weil die Situation eine andere gewesen ist, man brauchte ein Tor und schnürte den Gegner ein, trotzdem war es wieder blauäugig verteidigt) und die nächste Situation in der man 3 gg 3 spielen musste und sich dabei total dämlich anstellte, außerdem hatte ich das Gefühl das Lopez zu langsam raus kam. Damit war die Mannschaft komplett gebrochen, Ancelotti wechselte strunzdumm indem er Isco für Illara bringt der zwar nicht die Erfahrung von Alonso hat aber viel stärker spielte an dem Tag und Morata gab er in der 90. Minute die Chance das Spiel seines Lebens zu machen - in 4 Minuten... Dann sieht man plötzlich auch wieder einen Ronaldo aus der Pre Mourinho Zeit der nur schimpft und die Mitspieler mental überhaupt nicht unterstützt sondern auf sie einhackt. Die letzten beiden Saisonen war er für mich wie ein Leader im Team, das Bild zerstörte er gestern wieder ein bisschen, auch wenn er für mich sein bestes spielerisches Zeichen 2014 setzte, die Art und Weise wie er mit seinen Mitspielern umging war nicht akzeptabel.

Für uns ist das nicht weiter schlimm das die 2 Spiele verloren wurden, ich finde es sogar sehr wichtig denn es zeigt 3 verheerende Fehler die wir loswerden müssen! Unser Team wirkte in diesen beiden Spielen wie eine junge, selbstbewusste Mannschaft die aber viel zu grün hinter den Ohren ist und sich selbst über die eigenen Schwächen nicht bewusst war. Die lange Serie wo praktisch jeder auch ne Überform hatte und wo man Fehler kaschieren konnte ist jetzt vorbei und jeder muss mit dem Trainer seine Schwächen aufarbeiten und sie verbessern. Man muss Leute wie Isco die Offensiv kreativ sind in die Mannschaft rein bekommen und versuchen das so ein Spieler in diesem System auch funktioniert. Wir haben noch keinen Plan B auf solche Situationen wie wir sie gestern vorgesetzt bekamen. Wir müssen einfach noch weiter wachsen, das ist alles.

Der größte Fehler wäre wieder ein neues System zu bauen mit wieder neuen Spielern, wieder bei 0 beginnen... Ancelotti hat sich mit dem was er vorgesetzt bekommen hat eine Idee gebastelt, er wird Sachverstand genug haben um die Fehler zu erkennen und die Leute diesem System anzupassen. Ich glaube für meinen Teil NICHT das Bale in dieses System so passen kann das er perfekt funktioniert, ich glaube auch NICHT das Marcelo taktisch jemals auf der Höhe sein wird das er der beste LV der Welt ist - sie wie Ancelotti ihn betitelte. Was natürlich nicht heißen muss das es nicht funktionieren wird, mein Eindruck ist halt so bisher. Meiner Meinung nach hat Ancelotti bei der System Wahl gezockt und steht jetzt vor einer Sackgasse weil man mit dem Spielermaterial nicht so standfest sein kann das man eine GANZ GROßE Nummer in der Welt ist. Er muss versuchen die taktischen Feinheiten in die Mannschaft reinzubringen um da hin anschliessen zu können wo wir hin wollen. Irgendwie versteh ich auch nicht warum er fast jeden Namen der in der normalen Startelf steht anscheinend einen Extrabonus gibt. Er vertraut mir noch zu wenig auf die Leute die er noch zu Verfügung hat auf der Bank. Leute wie Isco, Morata, Illara, Coentrao bekommen sehr wenig Aufmerksamkeit was ich als sehr gefährlich empfinde da man doch mit einem breiteren Kader unberechenbarer ist da jeder seine eigenen Stärken ins Spiel bringt. Ich glaube das es daran liegt das er selbst noch zu wenig Vertrauen in sein System hat, was aber ein Zeichen für ihn sein sollte das er an dem ein oder anderen Schräubchen drehen muss.

Nun, da uns endlich jemand unsere Schwächen richtig aufgezeigt hat wissen wir ja wo wir stehen und was nicht stimmt, jetzt gilt es natürlich das als Trainer und Team auch zu erkennen und daran zu arbeiten. Ich sehe es als positive Entwicklung an die wir gesehen haben, einige Dinge gehören jedoch einfach nachjustiert, ob es dann besser ist wird man sehen. So ein Gefüge ist nun mal ein Balance-Akt der seine Zeit braucht.

Nur bitte nicht wieder Neuaufbau, neue Spieler, ganz neue Ideen, neuer Weg... Man muss endlich mal das Vertrauen in sich selbst haben und einen Weg fertig gehen, wenn die Idee scheitert wird wohl auch der Trainer scheitern und das will ich nicht schon wieder, nach all den Jahren endlich etwas Ruhe und Vertrauen in den Aufbau - das wünsch ich mir....

Edit: Doppelpost weil zu langer Text, peinlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
ruhe und vertrauen klingen gut. das sieht man hier auch super, wenn das ganze forum nach zwei niederlagen verrückt spielt und allen spielern und dem trainer sofort wieder die klasse abspricht. :D
 
@chrischi
Für die Meisten gibt es leider nur die Schwarz-Weiß-Sicht. Entweder Top oder Flop.

Eigentlich war das eine gut Partie gegen einen guten Gegner. Entscheiden waren die zwei individuale Fehler, die Real den Sieg gekostet haben. Ich hoffe trotzdem, dass die Mannschaft Stärke zeigt und sich noch reinhängt. CL, Pokal und die Meisterschaft ist noch alles drin. Mann braucht 4 Punkt zu Atletico und 3 Punkte zu Barca.
 
@chrischi
Für die Meisten gibt es leider nur die Schwarz-Weiß-Sicht. Entweder Top oder Flop.

Eigentlich war das eine gut Partie gegen einen guten Gegner. Entscheiden waren die zwei individuale Fehler, die Real den Sieg gekostet haben. Ich hoffe trotzdem, dass die Mannschaft Stärke zeigt und sich noch reinhängt. CL, Pokal und die Meisterschaft ist noch alles drin. Mann braucht 4 Punkt zu Atletico und 3 Punkte zu Barca.

hast du auch in der 2.hz eine gute Partie gesehen? Ich fand das mit das Schwächste in dieser Saison. Plötzlich kein Teamgeist mehr, pausenlos falsche Entscheidungen, jeder gegen jeden und totale Einfallslosigkeit.
 
@MH7 ich picke mal ein paar Sachen aus deinem Post heraus, ich hoffe das stört dich nicht allzu sehr ;)

Wenn ich an die Punktverluste in letzter Zeit denke, denke ich, dass die Arbeit der Flügelstürmer nach hinten nicht so ein großes Problem war. Es gab Situationen, wo der Gegner das ausgenutzt hat, aber irgendwas wirklich gekostet hat uns das IMO nicht.

Zum Vergleich mit Bayern und allgemein einer Doppelsechs ohne Alonso: Ich habe das auch schon mal mit Patrock ausdiskutiert. Meiner Meinung nach funktioniert eine Doppelsechs mit Khedira und Modric nicht gut(ignorieren wir mal die Verletzung). Beide sind offensiver als das bayerische Duo. Wenn man jetzt Illarramendi als Stammspieler fordert, dann muss aber auch zugeben, dass ihm noch einiges fehlt: Schnelleres Passspiel, mehr Vertikalität, mehr Präsenz im Spielaufbau...

Ronaldo im Sturm und dann verlieren wir unseren besten Offensivspieler der Saison, Karim Benzema.

Was heißt, wir konnten nicht gegen die großen Teams besonders überzeugen. Vergessen wir mal den Saisonstart, da waren wir tatsächlich nicht überzeugend. Gegen Sevilla haben wir überzeugt, bis wir dann das Tempo haben verschleppen lassen und nervös wurden, dass Sevilla aus zwei Fehler zwei Tore machen konnten. Das Clasico war ein Spiel für sich und die anderen Punktverluste waren gegen stark pressende Gegner, auf die wir uns besser einstellen müssen, wo wir aber uns zumindest halten konnten gegen keine schwachen Gegner.

Diese Woche war hart, keine Frage. Unsere Probleme waren aber leider aus verschiedenen Ursprünge, sodass es keine eindeutige Lösung gibt. Trotzdem kann man nicht verleugnen, dass wir uns weiterentwickelt haben, und diese Entwicklung zu verwerfen wäre Verschwendung. Gestern haben wir unser Spiel aufgezogen und waren damit gegen einem großen Team(in der Liga) überzeugend, nur braucht es gegen die auch 100% und die konnten wir nicht 90 Minuten abrufen. Eigentlich war das eine Niederlage, die leicht zu schlucken ist, wäre bloß das Timing nicht so verdammt schlecht.

Edit: Real Madrid hat gezeigt, dass es nicht einfach durch Europa spazieren kann. Aber wenn man nicht nur auf die Ergebnisse achtet, hat es auch gezeigt, dass man überall und gegen jeden gewinnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@liamg78

Die 2.Hz war auch OK. Man konnte das Spiel bestimmen und konnte sich das Eine oder Andre Chance erarbeiten. Der letzte Pass war dann immer ungenau. Eigentlich genau da hätte man Risiko eingehen können. Und bei einigen Abschlüssen war dann auch noch Pech dabei. Es gab zwei große Fehler, die hart bestraft wurden sind und selbst konnte man die guten Möglichkeiten nicht nutzten.


Die beiden Niederlagen werfen Real ein wenige nach Hinten, aber es ist kein Grund jetzt alles über Bord zu werfen. Man muss versuchen dran zu bleiben. Es wird wieder Gelegenheit geben an die Beiden vorbeizuziehen. Es gibt noch ein schwieriges Spiel gegen Real Sociedad noch für Real in der Liga. Das muss man gewinnen. Atletico und Barca werden bestimmt nicht alles gewinnen. Besonders da sie noch im VF in der CL aufeinander treffen.


El Clasico ist El Clasico. Das ist kein normales Spiel. Da ist viel Emoción dabei, aber jetzt muss man wieder Ruhe bekommen und wieder konzentriert arbeiten. Die Mannschaft wollte unbedingt Moral zeigen und war für mich zu verkrampft. Besonders Ronaldo kann einem nervös machen. Früher hatte man Einen der einfach Ruhe ausstrahlte und die Mannschaft in die richtige Bahn lenkte und beruhigte. Momentan hat Real niemand. Alonso ist momentan an seine Grenze angelangt und der Rest braucht selbst jemand.


Die Situation ist nichts anderes als im Dezember, wo man Real abgeschrieben hat. Die Mannschaft hat sich gesammelt und konnte sich über Wochen an die beiden ran arbeiten. Der Abstand ist nicht sehr groß und beide sind in dieser Saison nicht so stark, dass sie alles in Grund und Boden spielen. Für mich ist immer das Delta wichtig. Die Veränderungen in den letzten Monaten. Unsere Spielstärke hat definitiv zugenommen.


Mou hat damals Real wieder das Herz gegeben mit dem man spielen konnte. Davor war das so, dass ihnen das in die Hose rutschte, wenn sie auf große Namen trafen. Und Ancelotti versucht Madrid wieder spielerische Mittel wieder zu geben. Was Ronaldo und Bale in den beiden Spielen ablieferten, kotz mich auch an. Es gibt aber für mich kein Grund jetzt ein Schlussstrich zu machen und alles schlecht zu reden.


PS: Ich fand gestern Illarramendi sehr stark. Hat viel gearbeitet und war immer in Bewegung.

@Fenomeno

In Big Games entscheiden die Details. Ancelotti sprach vor einigen Monaten von dem „fine tuning“. Ich glaube das hat er gemeint. In den entscheiden Spielen 100% da zu sein. Das fehlt leider noch und dann bitte auch ohne Egotrip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema densive Außen.

Gegenfragen: Hat es und offensive Vorteile verschafft, dass Ronaldo (teils auch Bale) vorne zocken?
Wenn nicht, denkt hier jemand, dass es uns qualitativ schaden würde, wenn die beiden auch defensives Positionsspiel einnehmen? (Bale tut das bedingt schon!)

Ronaldo im Sturm ist verschenkt - dabei bleibe ich bis ich was anderes sehe :)

Zum Thema Sevilla Spiel: War scheiße. Gab individuelle Fehler, aber sonst halt das übliche, außer, dass da halt mal ein Gegner 16% conversion rate hatte und wir halt nur 3%. Mehr muss man zu dem Spiel nicht sagen.
Der Rest des hier gesagten ist seit ewigkeiten bekannt und ein Problem dieses Kaders, der seit 2009 zusammengewürfelt wurde.

Es gibt einfach Spieler mit sehr eklatanten Schwächen aber auch herausragenden individuellen Stärken. Manchmal rettet uns ein Last Man Tackle von Ramos im perfekten Timing Punkte, manchmal macht der Typ irgendwas mit seinen Ellbogen usw und fliegt 20 Mal vom Feld.

Pepe steht perfekt, tritt dann irgendwen um? (oder war das mal? Ich weiß es nicht mehr, zuviel ist mit ihm passiert ^^)
Marcelo - fang ich gar nicht an... lassen wir das...

Also ich kürze: Die Probleme sind bekannt. Es geht einfach nun darum wie man damit umgeht.
Da wir im Taktikthread sind hier noch kurz eine wichtige Unterscheidung, die ich sehe bei der Absicherung der Außen.

A) Hoch stehen, gegner reindrücken: Große Räume, aber kuze Wege zur "Verteidigungslinie".
Das Team steht hier kompakt und die Wege sind kürzer, aber man hat auch nen riesen Raum hinter der Abwehrlinie, der bespielt wird. Hier sind die beiden IV haupt Raumdecker hintern den AV, die vorne sind und rumgurken. Alonso macht zwischen den IV den Raum, sodass die IV weiter nach außen schieben können. Soweit bekannt...

B) Tief stehen, gegner kommen lassen: Wenig Räume defensiv offen, viel grün hoffentlich beim Gegner vor mir :)
Das Problem liegt hier begraben in meinen Augen. Wenn das Tempo langsam ist und der Gegner nen Attack aufbaut, dann zockt Ronaldo halt immer vorne, Bale teils. Das bringt das Trio in der mitte (Di Maria, Alonso, Modric) vor das Problem, dass sie sowohl die AV (doppeln) aushelfen müssen, aber eben auch das Zentrum kompakt halten müssen.

Beim 3 ZM System ist die Idee, dass immer die zwei außen (LZM, DM - RZM rückt ein / RZM, DM - LZM rückt ein) dies schaffen.

Gerade gegen Gegner die aber auch die Mitte kontrollieren ist das schwer (Barca), dann hast du Unterzahl, weil die Flügel nicht genug nach hinten arbeiten. Da stört mich das schon.

Aber wenn wir wie bei A) hoch stehen, ist das jetzt nicht so ein großes Problem. Da wir da sowieso in der Offensive sind. Wäre doch pervers wenn man bei einer High Defense Line zu Ronaldo sagt: "So und nachdem du nun den Schuss in die Wolken geknallt hast, laufst du dem RV nun bis zum eigenen Sechzehner hinterher." Totale Sinnverfehlung.

Man muss also unterscheiden, was genau man von den "Flügeln" will. In diesen Situationen "A" hat man das Problem, dass die beiden ZM in der offensive nahezu immer ihre positionen verlassen müssen, da jeweils ein ZM (Links oder Rechts) ja die Aufgabe des 10ers kompensieren müssen.

Angriff über Links: Di Maria schiebt vor, hinterläuft Ronaldo oder muss sich in der mitte anbieten. Modrics Job wäre dann hinten mit Alonso Phasenweise ne Doppelsechs zu bilden bzw. die mitte zu "halten".

Angriff über rechts: Modric bietet sich um den 16er an und DI MARIA muss dann den holding Player mimen bzw. mit Alonso die Doppelsechs bilden und HIER gibt es für mich massiven Nachholbedarf. Schlicht weil Di Maria dafür nicht die optimale Besetzung ist, weil seine Spielintelligenz im defensiven Segment nachholfbedarf hat und er zwar viel mit Laufpensum und Arbeitsethos kaschiert, aber dann am Ende des Tages eben doch nicht die Spielintelligenz in die linke Abwehrzone gemeinsam mit Marcelo bringen kann.

Da wünsch ich mir dann doch Khedira her, oder ja - ich trau michs sagen - einen ganz neuen Kandidaten.

Das heißt jetzt aber nicht, dass Di Maria alleine für irgendwas verantwortlich ist. Es gibt halt nur Spieler die mit ihrer Spielintelligent anderen das leben leichter machen und andere Spieler die mit ihrer fehlenden Spielintelligenz den anderen Spielern tatkisch eine Last sind. Die Balance ist wichtig.

Bei Ronaldo, Di Maria, Marcelo auf der linken Seite könnt ihr euch nun aussuchen welche Kategorie sie sind und wer der blöde ist meistens der dann übrig bleibt. Richtig: Alonso.
 
So ich habe mich nun angemeldet um meine Meinung kundzutun.
Natürlich waren die 2 Niederlagen großes Pech, doch auch unser Unvermögen..
Zum einen Carvajal (man sollte nicht einen herausnehmen aber ich tue es dennoch): Beim 0:1 gegen Barcelona war viel zu viel Platz für Iniesta (hatte wohl vergessen ihn zu decken..). Das 2. Gegentor resultierte durch unsere Unordnung (überhaupt keine Anordnung, reines Durcheinander). Beim 3. Gegentor.. naja wie wir wissen war es ja kein Foul.. Neymar läuft vor Ramos rein , verlangsamt das Tempo und sucht den Kontakt mit Ramos (der kann sich ja nicht in Luft auflösen). Beim 4. Gegentor ist erneut Iniesta entwischt (Carvajal war zu langsam), der Elfer resultierte (Iniesta hatte nicht wirklich viel Chancen, so viel ich mich erinnere war die Situation bereits geklärt..

Gestern die Niederlage war natürlich bitte.. Glaube 2 Chancen von Sevilla 2 Tore. Mir fehlte gestern die Leichtigkeit im Spiel (waren ja nicht wirklich viele richtige Chancen dabei).

Wenn man auf die Tabelle sieht, sieht es nicht wirklich toll aus.

Ich denke, dass diese Phase wohl die wichtigste dieser Saison ist: 2 bittere Niederlagen, die Köpfe hängen (mentales Problem nun?), Dortmund warten, gegen Rayo muss ein Sieg her.

Ancelotti muss unbedingt die Stabilität in die Defensive zurückbringen sonst sieht es mager aus gehen Dortmund. Wir dachten alle Real ist defensiv gut organisiert, aber wenn Gegner wie Atletico oder Barca kommen schwächelt die Abwehr immer und wir kassieren mehr als 1 Tor, sogar 4 gegen Barca.

Ramos auf rechts ist ein MUSS gegen Dortmund (Reus würde Carvajal ausspielen, Carvajal ist schließlich immer da wo er nicht sein sollte). Varane in die IV (das Stellungsspiel von Varane ist wirklich toll wie ich finde). Vielleicht sollte auch Casillas am Samstag im Tor stehen, zum Einen, da er vielleicht die Stabilität im Team zurückbringt..

Auch ein Ronaldo sollte defensiv mehr mitarbeiten.

Auch Xabi Alonso sollte mal am Samstag auf die Bank. Illa , Modric und Di Maria im Mittelfeld.
Auch Marcelo ist immer vorne und fehlt hinten..

Immer kommen Transfers für die Offensive, man sollte im Sommer einen RV, und einen IV einkaufen..
 
Ramos auf rechts ist ein MUSS gegen Dortmund (Reus würde Carvajal ausspielen, Carvajal ist schließlich immer da wo er nicht sein sollte). Varane in die IV (das Stellungsspiel von Varane ist wirklich toll wie ich finde). Vielleicht sollte auch Casillas am Samstag im Tor stehen, zum Einen, da er vielleicht die Stabilität im Team zurückbringt..

Auch ein Ronaldo sollte defensiv mehr mitarbeiten.

Auch Xabi Alonso sollte mal am Samstag auf die Bank. Illa , Modric und Di Maria im Mittelfeld.
Auch Marcelo ist immer vorne und fehlt hinten..

Immer kommen Transfers für die Offensive, man sollte im Sommer einen RV, und einen IV einkaufen..


Ich glaube jetzt für 2 Spiele die Verteidigung umzustellen ist der falsche Weg. Auch Casillas jetzt ins Tor zu stellen…Beides zeigt dem Team: Hey, ihr könnt Dortmund anders nicht schlagen.

Varane in die IV finde ich aber eine gute Idee. Aber nicht nur gegen Dortmund, sondern Dauerhaft. Pepe und Ramos halte ich einfach nicht mehr länger aus. 2 verrückte, ständig karten-gefährdende Spieler ist mind. einer zu viel. Varane ist keinen Deut schlechter als die Beiden, bringt die Nötige Ruhe mit und ist ungemein Zweikampfstark (ohne zu foulen).

Zum Thema Carvajal. Klar muss er noch viel lernen, das er so offensiv steht ist aber auch taktisch bedingt. Ist bei Marcelo auf der anderen Seite ja das selbe. Ich weiß zwar nicht warum er beide AV so offensiv spielen lässt aber gleichzeitig von Balance im MF spricht, aber gut er ist der Trainer…

Auf die Transfers gehe ich jetzt nicht ein. Stand jetzt können wir eh niemand holen.
 
Interessante Diskussion soweit hier. Ich möchte noch einen neuen Punkt einwerfen:

Mir fehlen in unserem Spiel Flachpass Kombinationen in den Strafraum. Ancelotti scheint so etwas nicht ein zu studieren, seine Spielidee ist das Spiel breit zu machen und Flanken zu schlagen. Ich für meinen Teil halte das auf Dauer nicht für erfolgsversprechend. Meiner Meinung nach kann man Flanken deutlich gezielter verteidigen als gute Flachpass-Kombinationen. Ich habe somit das Gefühl, dass wir uns auf aller höchstem Niveau (z.B. Bayern) auf Stellungsfehler des Gegners verlassen müssen mit dieser Taktik und unsern Erfolg nicht selbst in der Hand haben (was bei unserer Kaderstärke aber der Fall sein müsste). Das ist auch ein Grund für mich warum immer die selben Spielr spielen, da man mit dieser Taktik sehr von individueller Klasse abhängig ist.

Ist nur meine persönliche Meinung, mich würde mal eure Ansicht dazu interessieren.
 
Zurück