Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

ich bleib dabei: wir brauchen momentan als trainer keinen motivator ala zidane, sondern einen fussballlehrer.
jemand der spielaufbau, raumaufteilung, laufwege, technische details einstudiert und korrigiert.

Zidane hat als Spieler "spielaufbau, raumaufteilung, laufwege, technische details" wie kein anderer beherrscht.
Der dribbelt ja heute noch Spieler im Training aus ohne überhaupt den Ball zu berühren.

Der Fisch stinkt vom Kopf her. @Los_Merengues hat es auf den Punkt gebracht.
 
Zidane hat als Spieler "spielaufbau, raumaufteilung, laufwege, technische details" wie kein anderer beherrscht.
Der dribbelt ja heute noch Spieler im Training aus ohne überhaupt den Ball zu berühren.

ich halte es eigentlich für allgemeinwissen, dass "etwas beherrschen" und "etwas jemandem beibringen können" zwei vollkommen unterschiedliche paar schuhe sind.

zidane wurde vom verein durch die frühen stationen der trainerlaufbahn gepushed.
er hat die größten teile der jugendausbildung übersprungen. die zeit, in der man als trainer lernt, (talentierten) amateuren basics zu vermitteln und einzuüben.
und auch die späteren phasen, in denen man als trainer lernt, fehler, angewohnheiten und nachlässigkeiten zu korrigieren, die sich bei jedem spieler (und auch Athleten anderer sportarten) über die zeit einschleichen.

kein zweifel, er ist in der lage, aus fertig ausgebildeten spielern ein team zu formen, dieses auf betriebstemperatur und wettkampfmentalität zu bringen.

aber ausbildung und daraus sich ergebend, die ständige nachkontrolle und korrektur der spieler, seh ich nicht dass er das beherrscht. und ich wüsste eben auch nicht, woher er es können sollte. er hat diese praxis einfach nicht.
 
Zidane in der PK über..

…das System: „Wir haben oft in einem 4-4-2 gespielt, das in Wirklichkeit aber eher ein 4-4-1-1 ist, in dem zuletzt Eden (Hazard) und diesmal Isco Freiheiten besitzen. In den bisherigen Testspielen haben wir nicht mit so vielen verschiedenen Systemen gespielt. Das Vorhaben ist aber, Dinge zu verändern, weil wir die Formation manchmal auch ändern müssen.“

Das System war während des Spiels schon gut zu erkennen. Ich frage mich nur, ob ZZ mit Dinge und Formation ändern meint, dass wir vom 4-3-3- aufs 4-4-2 ausweichen oder das 4-4-2 unsere erste Formation werden soll? Ich versuche jetzt mal meine Schlüsse aus der gestrigen Partie zu ziehen und eine Einschätzung zum System zu geben.

Isco hat seine Sache gut gemacht. Als Freigeist hat er schon immer am besten funktioniert und da kann er uns weiterhin viel geben. Insgesamt sah das gestern gar nicht mal so verkehrt aus. Bei dem Gegner darf man das aber auch erwarten. Spielerisch versucht die Mannschaft weiterhin das Spiel kontrolliert aufzubauen, um dann im letzten Drittel das Tempo anzuziehen und primär mit schnellen Kombinationen zur Grundlinie zu kommen oder vom freien Spieler aus dem Halbfeld eine Flanke zu schlagen. Für mich lässt sich das als Vorgabe schon mal herauslesen. Ich wünsche mir dann aber auch einen Jovic in der Startformation, der im 16er als Abnehmer für das Verwerten von solchen Zuspielen prädestiniert ist. Der versemmelte Schuss von Vini kurz vorm Tor wäre vom Serben wohl humorlos Volley in den Maschen versenkt worden. Benzema hat mir neben seinen Toren gestern vor Allem spielerisch wieder sehr gut gefallen. Er versteht es wie kein zweiter die Bälle zu verteilen, direkt klatschen zu lassen oder den Ballbesitz zu sichern. Deswegen könnte er auch mühelos diese Freigeistrolle übernehmen. Denn das Zentrum sollte besetzt bleiben, so dass die IV nicht rausrücken können oder wenn sie es tun dann auch mal ein Steckpass gespielt werden kann. Das macht es für den Gegner schwerer uns auszurechen und wir sind folglich auch gefährlicher.

Varane und Benzema haben im Interview bereits angedeutet, dass viel im Bereich Physis und Taktik gearbeitet wird. Das kann man leicht daher sagen, aber es klingt für mich schon danach, als hätte ZZ einen Plan, den er verfolgt. Die Form der Spieler, das Fehlen wichtiger Spieler und die nicht abgeschlossene Kaderplanung führt dazu, dass alles unter erschwerten Bedingungen statt findet. Deshalb liegt auch weiterhin noch 'viel Arbeit' vor den Jungs. Dazu kommt, dass alle unsere Gegner mit bereits bekannten Trainer & System spielen. Vor dem Hintergrund wundert es mich dann nicht, wenn die Ergebnisse schlecht ausfallen. Das Atletico Spiel möchte ich an dieser Stelle ausklammern. Das kann man nicht schön reden. Da sind wir auch schon bei dem Punkt, der mir am meisten Sorgen bereitet. Unsere Defensive. Da muss vor Allem im Kollektiv besser verteidigt und die individuellen Fehler abgestellt werden. Außerdem fehlt gegen den Ball die Präsenz im MF - Stichwort Pogba. So ein Fernschuss aus der Position darf es im Normalfall nicht geben. Einzelne Spieler auszutauschen kann da schon Besserung verschaffen, aber das System muss letzten Endes funktionieren, egal wer auf dem Platz steht. Zumal finde ich, dass Valverde seine Sache schon ganz ordentlich gemacht hat und einen guten BU abgeben wird.

In den letzten Testspielen wird es höchste Zeit die Einstellung und Konzentration in den Köpfen der Spielern auf Wettkampfmodus zu schalten. Das bleibt aus meiner Sicht die wichtigste Stellschraube und gleichzeitig unsere größte Achillesferse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Defensive. Da muss vor Allem im Kollektiv besser verteidigt und die individuellen Fehler abgestellt werden. Außerdem fehlt gegen den Ball die Präsenz im MF - Stichwort Pogba..

Finde das ist halt der eigentliche Punkt... Wir machen fast immer 1-2 Tore, aber das große Problem ist halt, dass wir auch immer Minimum 1 oder auch mehr kassieren. DAS darf nicht sein. Ein Atleti schafft es auch mit (schlechterem) Personal wenig Tore zu kassieren, auch wenn die dann dafür auch nicht gerade viele machen.
Aber wir sind nunmal hinten sehr anfällig. Deshalb passt es mMn nicht, wenn Modric, kroos, isco oder statt einer von denen ein James spielen. wir brauchen 1-2 6er und auch die Flügel müssen mit nachhinten arbeiten und ggf. der Stürmer. Ich meine CR hat es auch damals geschafft.
Das ist auch so ein großer Grund, warum ich mir eher Pogba als eriksen herbeisehne. Auch wenn Eriksen top spielt (offensiv) und vergleichsweise günstig ist. Trotzdem sollte man auch noch nach alternativen schauen, denn 180 für Pogba ist immernoch zu viel finde ICH.

Zu den Individuellen Fehlern;
klar darf nicht passieren, aber in der Vorbereitung noch in Ordnung. Das wird vielleicht auch mangelnde Fitness sein (sei es aufgrund von zu hartem Training o.ä.) und somit fehlende Konzentration.
 
Zidane in der PK über..

…das System: „Wir haben oft in einem 4-4-2 gespielt, das in Wirklichkeit aber eher ein 4-4-1-1 ist, in dem zuletzt Eden (Hazard) und diesmal Isco Freiheiten besitzen. In den bisherigen Testspielen haben wir nicht mit so vielen verschiedenen Systemen gespielt. Das Vorhaben ist aber, Dinge zu verändern, weil wir die Formation manchmal auch ändern müssen.“

Das System war während des Spiels schon gut zu erkennen. Ich frage mich nur, ob ZZ mit Dinge und Formation ändern meint, dass wir vom 4-3-3- aufs 4-4-2 ausweichen oder das 4-4-2 unsere erste Formation werden soll? Ich versuche jetzt mal meine Schlüsse aus der gestrigen Partie zu ziehen und eine Einschätzung zum System zu geben.

Isco hat seine Sache gut gemacht. Als Freigeist hat er schon immer am besten funktioniert und da kann er uns weiterhin viel geben. Insgesamt sah das gestern gar nicht mal so verkehrt aus. Bei dem Gegner darf man das aber auch erwarten. Spielerisch versucht die Mannschaft weiterhin das Spiel kontrolliert aufzubauen, um dann im letzten Drittel das Tempo anzuziehen und primär mit schnellen Kombinationen zur Grundlinie zu kommen oder vom freien Spieler aus dem Halbfeld eine Flanke zu schlagen. Für mich lässt sich das Vorgabe schon mal herauslesen. Ich wünsche mir dann aber auch einen Jovic in der Startformation, der im 16er als Abnehmer für das Verwerten von solchen Zuspielen prädestiniert ist. Der versemmelte Schuss von Vini kurz vorm Tor wäre vom Serben wohl humorlos Volley in den Maschen versenkt worden. Benzema hat mir neben seinen Toren gestern vor Allem spielerisch wieder sehr gut gefallen. Er versteht es wie kein zweiter die Bälle zu verteilen, direkt klatschen zu lassen oder den Ballbesitz zu sichern. Deswegen könnte er auch mühelos diese Freigeistrolle übernehmen. Denn das Zentrum sollte besetzt bleiben, so dass die IV nicht rausrücken können oder wenn sie es tun dann auch mal ein Steckpass gespielt werden kann. Das macht es für den Gegner schwerer uns auszurechen und wir sind folglich auch gefährlicher.

Varane und Benzema haben im Interview bereits angedeutet, dass viel im Bereich Physis und Taktik gearbeitet wird. Das kann man leicht daher sagen, aber es klingt für mich schon danach, als hätte ZZ einen Plan, den er verfolgt. Die Form der Spieler, das Fehlen wichtiger Spieler und die nicht abgeschlossene Kaderplanung führt dazu, dass alles unter erschwerten Bedingungen statt findet. Deshalb liegt auch weiterhin noch 'viel Arbeit' vor den Jungs. Dazu kommt, dass alle unsere Gegner mit bereits bekannten Trainer & System spielen. Vor dem Hintergrund wundert es mich dann nicht, wenn die Ergebnisse schlecht ausfallen. Das Atletico Spiel möchte ich an dieser Stelle ausklammern. Das kann man nicht schön reden. Da sind wir auch schon bei dem Punkt, der mir am meisten Sorgen bereitet. Unsere Defensive. Da muss vor Allem im Kollektiv besser verteidigt und die individuellen Fehler abgestellt werden. Außerdem fehlt gegen den Ball die Präsenz im MF - Stichwort Pogba. So ein Fernschuss aus der Position darf es im Normalfall nicht geben. Einzelne Spieler auszutauschen kann da schon Besserung verschaffen, aber das System muss letzten Endes funktionieren, egal wer auf dem Platz steht. Zumal finde ich, dass Valverde seine Sache schon ganz ordentlich gemacht hat und einen guten BU abgeben wird.

In den letzten Testspielen wird es höchste Zeit die Einstellung und Konzentration in den Köpfen der Spielern auf Wettkampfmodus zu schalten. Das bleibt aus meiner Sicht die wichtigste Stellschraube und bleibt gleichzeitig unsere größte Achillesferse.

Zum Thema Physis. Hazard mal ausgeschlossen, sehen auch alle Spieler ziemlich fit aus.
Benzema, Mariano, LV17 etc. Alle sagen ziemlich austrainiert aus.
Da haben vor allem auch dir Spieler im der Vorbereitung und im Urlaub gut an sich gearbeitet
 
Sehr interessanter Artikel, ich finde besonders die Stellen über Zidane im letzten Teil spannend

https://tacticalfouling.com/2019/08...atigue-squad-composition-and-rehiring-zidane/

toller artikel, danke fürs posten!
hab ihn zwar stellenweise nur überflogen, aber kann grundsätzlich überall zustimmen.

grundsätzlich zeichnet er n positives bild, denn qualität ist im kader vorhanden. der umbruch ist an vielen stellen vollzogen, bzw entsprechende spieler in stellung gebracht.
aber zidanes rückkehr wird uns mMn noch sehr weh tun
 
Sehr interessanter Artikel, ich finde besonders die Stellen über Zidane im letzten Teil spannend

https://tacticalfouling.com/2019/08...atigue-squad-composition-and-rehiring-zidane/

Danke für den Link. Hab mir alles durchgelesen, den Part mit Valverde und Militao mag ich sehr :)

Bin zwar kein riesen Benzema-Fan, aber er hat schon recht, dass Benzemas Stärken schwer zu ersetzen sind. Vor allem Vini profitiert sehr von Benzema, was man im ersten Blick gar nicht so denkt. Zidane muss aber Jovic trotzdem eine faire Chance geben, auch wenn sich wahrscheinlich unser Offensiv-Spiel sich verändern würde (dafür bräuchten wir aber erst mal wieder eins).

Beim Kern-Problem im Mittelfeld trifft er den Nagel auf dem Kopf, genauso seine Einschätzung welche Trainer besser geeignet für einen Umbruch gewesen wären!
Aber auch wie ich immer sage, sagt er es auch "Kroos is untouchable"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass wir den falschen Trainer für den richtigen Weg gewählt haben. Ich spreche Zidane keineswegs seine Qualitäten ab, doch er ist niemand, der a) einen Umbruch vollführen kann und b) junge Spieler entwickeln kann, sondern einer, der aus Champions eben Champions macht. Und genau hier hängt es: Der Verein hat sich auf eine sinnvolle Strategie mit vielen jungen Talenten - den potenziellen Stars von Morgen - festgelegt. Doch diese müssen allesamt entwickelt werden und das bestenfalls von einem Trainer, der ihnen die nötigen taktischen Fähigkeiten beibringt, der ihre hervorragende technischen Fähigkeiten weiter voranbringt und der ihnen eine Mindestgrad an Spielverständnis beibringt. Zidane kann Zwei aus Dreien nicht. Paradebeispiel - und das werden wir diese Saison leider hautnah miterleben können - ist Vinicius. Deshlab bin ich auch heilfroh, dass Kubo, Ødegaard und hoffentlich auch bald Rodrygo verliehen wurden - unter Zidane sind sie alle zum Scheitern verurteilt.

Und das führt uns zu der Aufstellung am Sonntag: Zidane kann nicht mit jungen Spielern. Er benötigt absolute Weltklasse und stellt jene Spieler auf, von denen er denkt, dass sie weltklasse sind. Wobei ich die Aufstellung nicht einmal als schlechte Entscheidung titulieren würde. Einzig Jovic für Bale hätte es lauten müssen.
 

Ich würde erstmal abwarten wie es aussieht, wenn die Neuzugänge wieder fit sind.

Auch wenn ich vllt alleine dastehe finde ich diese Transferperiode mehr als gelungen. Besonderes in der Breite sind wir inzwischen sehr gut aufgestellt ( bis auf einen starken Casemiro Konkurrenten )
Wodurch man auch viele Systeme spielen kann ohne die individuelle Qualität zu reduzieren.
A:----Courtois --------
Car - Var - Ram - Mar
--------Case-----------
-----Mod------Kro-----
Bale----------------Haz
----------Benz----------

B:-------Navas-----------
Odr - Mil - Nac - Men
----------- Val------------
------Isco------Jam-----
Rod/Vas/Ase-------Vini

-----------Jovic----------

Ich hätte anstatt Valverde eher Llorente behalten. Vazquez hätte ich noch abgegeben, sofern Asensio fit geblieben wäre. Sonst bin ich komplett zufrieden mit dem Kader. Nun liegt es an Zidane aus diesem durchaus konkurrenzfähigen Kader etwas herauszuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tifo Football mit einer Taktik Analyse von Zidanes Fußball. Ziemlich treffend analysiert und die Probleme auf den Punkt gebracht. Ich bin gespannt, wie es am Mittwoch laufen wird.

 
Tifo Football mit einer Taktik Analyse von Zidanes Fußball. Ziemlich treffend analysiert und die Probleme auf den Punkt gebracht. Ich bin gespannt, wie es am Mittwoch laufen wird.


Als hätte man meine Gedanken geklaut. Teilweise sogar wortwörtlich identisch.
 
Als hätte man meine Gedanken geklaut. Teilweise sogar wortwörtlich identisch.

Echt? Ich finde die Analyse extrem oberflächlich und einfach. Dass wir defensive Probleme haben, sieht man auch in der Tabelle. Dafür bräuchte man kein Youtube Video. Am Ende wird aber gesagt, dass wir in der Liga die Mannschaften aufgrund individueller Qualität trotzdem meistens besiegen, in der CL aber gegen die grossen Teams Probleme haben unter ZZ. War es bislang nicht eher das genaue Gegenteil? Zizou hat doch traditionell immer gegen die kleinen Schwierigkeiten da es in der Offensive kein klares Konzept gibt abgesehen von den Flanken. Gerade gegen die grossen CL Gegner behält Zidane aber bislang immer die Überhand, somit ist doch diese Kernaussage nicht ganz korrekt?

Ausserdem werden mir auf zu viele angesprochene Probleme, zu wenige Lösungen geboten. Ich denke dass viele Probleme die wir haben, eben nicht vom Hobby-Taktikgenie aus Youtube gelöst werden können. Das sind teilweise jahrelang falsch eingeübte Abläufe in der Rückwärtsbewegung, für welche man einen Top5-Trainer bräuchte um auch national das Nonplusultra darzustellen. Unter Zidane wird die Gegentorstatistik und die Konteranfälligkeit weniger oder mehr ausgeprägt bleiben. Wir tun gut daran uns offensiv mit Weltklasse-Spielern aufzustellen(Mbappe, Pogba). Diese können auch ohne eingeübtes System Tore ohne Ende liefern, und genau so können wir auch wieder auf Jahre hinweg mit ZZ das beste Team der Welt zu sein wie 16/17.
 
Echt? Ich finde die Analyse extrem oberflächlich und einfach. Dass wir defensive Probleme haben, sieht man auch in der Tabelle. Dafür bräuchte man kein Youtube Video. Am Ende wird aber gesagt, dass wir in der Liga die Mannschaften aufgrund individueller Qualität trotzdem meistens besiegen, in der CL aber gegen die grossen Teams Probleme haben unter ZZ. War es bislang nicht eher das genaue Gegenteil? Zizou hat doch traditionell immer gegen die kleinen Schwierigkeiten da es in der Offensive kein klares Konzept gibt abgesehen von den Flanken. Gerade gegen die grossen CL Gegner behält Zidane aber bislang immer die Überhand, somit ist doch diese Kernaussage nicht ganz korrekt?

Ausserdem werden mir auf zu viele angesprochene Probleme, zu wenige Lösungen geboten. Ich denke dass viele Probleme die wir haben, eben nicht vom Hobby-Taktikgenie aus Youtube gelöst werden können. Das sind teilweise jahrelang falsch eingeübte Abläufe in der Rückwärtsbewegung, für welche man einen Top5-Trainer bräuchte um auch national das Nonplusultra darzustellen. Unter Zidane wird die Gegentorstatistik und die Konteranfälligkeit weniger oder mehr ausgeprägt bleiben. Wir tun gut daran uns offensiv mit Weltklasse-Spielern aufzustellen(Mbappe, Pogba). Diese können auch ohne eingeübtes System Tore ohne Ende liefern, und genau so können wir auch wieder auf Jahre hinweg mit ZZ das beste Team der Welt zu sein wie 16/17.

Am Ende des Videos stellt man nur eine Prognose, dass Real gegen die großen Teams Probleme bekommen wird aufgrund der zahlreichen Gründe, die im Video erläutert wurden. In der letzten Saison haben wir gegen große Gegner alles andere als geglänzt, auch wenn das überwiegend unter Lope und Solari passiert ist. Unter Zidane hat sich aber nicht viel verbessert, eher im Gegenteil. Außerdem wissen wir alle, dass schon in der Saison 17/18 die Kacke am Dampfen war. Wir hatten viel Glück in der CL und sind hinte geschwommen wie sonst was. National war das sowieso eine Katastrophe. Die Vorbereitung dieses Jahr lief nicht gut, die junge Saison ist von den Resultaten her so lala, vom Spiel eher mangelhaft und es war noch kein großer Brocken dabei.

Es stimmt, dass keine Lösungen angeboten wurden, aber ich denke das Video ist vor allem für die den Fußball-Laie im Bezug zu Real Madrid und Zidane. Die Probleme sind tiefgreifend, wie du schon gesagt hast und die kann nur (oder eher vor allem) ein extrem guter Trainer lösen. Das, was du vorschlägst, ist aber Problem-Vertuschung. Kein Team schafft es dauerhaft erfolgreich zu sein, wenn das System konstant an allen Ecken und Kanten hakt. Das schafft man vielleicht eine Saison mit lauter Über-Spielern und bestenfalls einen Über-Über-Spieler (Ronaldo, Messi), aber so eine Philosophie hat langfristig keine große Zukunft. Gerade Mbappe ist doch sehr abhängig von einem funktionierendem System, welches ihn permanent mit guten Bällen im füttert und welches ihm viel Raum gewährt. Und wie glücklich Pogba in einem mangelhaften System ist, sehen wir ja häufig bei ManUtd. Das ist also viel zu kurz gedacht.

Außerdem solltest du bedenken, dass Zidane damals ein Team mit teilweise Legenden übernommen hat, von den viele taktisch seit Jahren weltklasse eingeschult waren und miteinander schon lange gespielt haben. Die Vorarbeit von Mourinho und Ancelotti war essenziell. 2016/17 war auch das System ideal und Zidane hat sich da stark von Ancelotti 2014 inspirieren lassen. Die Situation ist nun eine komplett andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erstmal abwarten wie es aussieht, wenn die Neuzugänge wieder fit sind.

Auch wenn ich vllt alleine dastehe finde ich diese Transferperiode mehr als gelungen. Besonderes in der Breite sind wir inzwischen sehr gut aufgestellt ( bis auf einen starken Casemiro Konkurrenten )
Wodurch man auch viele Systeme spielen kann ohne die individuelle Qualität zu reduzieren.
A:----Courtois --------
Car - Var - Ram - Mar
--------Case-----------
-----Mod------Kro-----
Bale----------------Haz
----------Benz----------

B:-------Navas-----------
Odr - Mil - Nac - Men
----------- Val------------
------Isco------Jam-----
Rod/Vas/Ase-------Vini

-----------Jovic----------

Ich hätte anstatt Valverde eher Llorente behalten. Vazquez hätte ich noch abgegeben, sofern Asensio fit geblieben wäre. Sonst bin ich komplett zufrieden mit dem Kader. Nun liegt es an Zidane aus diesem durchaus konkurrenzfähigen Kader etwas herauszuholen.

Navas spielt nicht mehr bei uns.
 

Heutige Geburtstage

Zurück