Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Es stellt sich halt wie immer die Frage welche Spieler uns weiterbringen würden und gleichzeitig nicht (im Winter) unerreichbar sind. Sonderlich viele Personalien fallen mir da ehrlicherweise nicht ein. Mich würde tatsächlich sehr interessieren, welche Namen in den Köpfen derer herumschwirren, welche Wintertransfers fordern.

Ich glaube schon, dass es da einige gäbe. Ich wäre auch mit Castilla Spielern bereits zufrieden, aber die kommen bei uns eh nicht zum Zuge. Ich hätte halt schon im Sommer gehandelt und z. B. einen Kane verpflichtet, von mir aus auch einen Dybala oder einen ähnlichen polyvalenten Spieler.

Wie @Benzema bereits erwähnt hat, z. B. Sancho ausleihen bis Sommer 2024. Ich denke der Spieler wird maximal motiviert sein beste Leistungen zu zeigen um attraktiv zu bleiben, ManUtd spart sich Lohnkosten, Real gewinnt einen Spieler, der durchaus Potential hat Rodrygo Konkurrenz zu machen.

Gibt sicherlich noch diverse andere Spieler, es müssen auch keine Hochkaräter sein, aber mit einem Spieler auf den Aussen mit der Qualität von Joselu auf den Aussen wäre ich auch bereits zufrieden. Schade auch, dass wir Arribas haben gehen lassen, spielt bei Almeria, die vermutlich absteigen werden (noch keinen einzigen Sieg in La Liga, erst 3 Punkte) und das obwohl Arribas da ganz gut spielt. Hätte ihn durchaus als Ergänzungsspieler bei Real gesehen. Auch Nico Paz gebe ich durchaus Chancen für einige Einsätze bei Real.
 
Puh, Sancho ist halt aktuell eine komplette Wundertüte.

Ich glaube grundsätzlich nicht, dass er schon am Ende ist, dazu ist er zu talentiert und auch zu jung. Ebenso wenig glaube ich, dass bei Manu alles seine Schuld gewesen sein soll von wegen zu wenig Einsatz, Trainingsleistung usw. Er hat(te) offensichtlich Schwierigkeiten, und ten Hag, das Genie, bringt ihn erst als AV und macht ihn dann zum Bauernopfer für sein eigenes regelmässiges Versagen und das der Mannschaft. Ich sage nicht das Sancho frei von jeder Schuld sei, aber es gibt praktisch immer 2 Seiten. Mit dem richtigen Mindset und beim richtigen Verein kann Sancho sicher wieder in die Spur kommen und noch zu einem der besten Spieler seiner Generation werden. Dennoch stellen sich für mich aktuell ein paar Fragen:

- Wo steht er mental?

Wie gesagt glaube ich nicht, dass alles seine Schuld war, aber es wurden ja mentale Probleme für seine längere Abwesenheit angegeben. Und so wie er eine Zeit wie vom Erdboden verschluckt war, scheint da doch was Grundlegenderes aus dem Lot geraten zu sein. Ich mache ihm deswegen keine Vorwürfe, mentale Probleme sind real, auch bei den besten, und können dich komplett lahmlegen. Aber auf dem ganz hohen Niveau und insbesondere bei Real ist diesbezüglich halt wenig Spielraum. Wenn du dem konstanten Druck nicht gewachsen bist, bist du schnell der Sündenbock und weg, auch wenn ich 100% nachvollziehen kann warum. Sancho selbst scheint mittlerweile ja wieder angriffslustig, mental gestärkt zu sein, zumindest in einem Auftreten, ob er es dann auch auf dem Platz ist, werden wir sehen.

- Wo steht er körperlich?

Sein letzter Einsatz war, wenn ich es richtig recherchiert habe, am 28. August, seither hat er kein Spiel mehr auf Wettbewerbsniveau mehr bestritten und ist seit Mitte Oktober suspendiert. Im Januar hätte er dann 4 Monate kein Spiel mehr bestritten. Klar hält er sich fit, aber den fehlenden Wettbewerbsrhythmus merkst du einem Spieler halt doch an. Er wird sicher ein paar Spiele brauchen, bis er wieder voll drinnen ist.

- Was ist der beste Weg, um wieder in die Spur zu kommen?

Sancho hatte einen Tiefschlag und das wird mit Manu offensichtlich nichts mehr, nun ist die grosse Frage wie weiter, und hier kommt es halt darauf an, was für Sancho selber am besten funktioniert. Es gibt Menschen, die wachsen an Herausforderungen, sagen "jetzt erst Recht" und wenn Sancho dazu zählt, könnte er 200% motiviert sein, an Bellinghams Seite der Welt zu beweisen, dass er noch da ist. Und es gibt Menschen, die vor allem Ruhe und Zeit brauchen, um wieder in die Spur zu kommen, in dem Falle ist Real im Winter mit einem absoluten Rumpfkader und Triple Ansprüchen sicher die falsche Adresse und ein halbes Jahr Dortmund oder so abseits der ganz grossen Bühne würde ihm vielleicht besser bekommen.

- Was will Sancho selber?

Im Gegensatz zu Jude wollte er ja immer nach England. Ist ihm das nach Manu komplett verleidet oder will er es woanders nochmal versuchen? An potenziellen Abnehmern wird es sicher nicht fehlen.

- Was wären die Rahmenbedingungen für einen möglichen Deal?

Manu wird wohl auf einen Verkauf drängen und möglichst viel der 85 Mio wieder einnehmen wollen. An einen günstigen Leih Deal (eventuell mit Kaufoption) glaube ich daher nicht, es wird wohl 50-60 Mio + volles Gehalt oder es gibt nichts. Definitiv ein hoher Preis für einen Spieler mit so vielen schwer zu beurteilenden Faktoren.

Zwischen einer der besten Spieler seiner Generation und einem kompletten Flopp ist halt gefühlt wirklich alles möglich, schwer zu sagen.



Ein Spieler, den ich mir persönlich sehr in Betracht ziehen würde, ist Goncalo Inancio, 22, portugiesischer Innenverteidiger von Sporting. Er hat sehr gut Werte und, ganz wichtig, er ist ein Linksfuss, eine grosse Seltenheit, daher um so wertvoller.

Seine AK von 60 Mio ist sicher nicht ohne und man kann diskutieren, ob IV die grösste Baustelle ist aktuell. Aber da Militao diese Saison wohl kaum noch 100% volle Belastbarkeit und Wettbewerbsform erreichen wird und die anderen 3 IV leider nicht so konstant/fit sind, wie es auf dem Papier vielleicht zu vermuten wäre, würde ich eine etwas vorgezogene Wachablösung in der IV in Betracht ziehen. Gvardiol wäre die Königslösung gewesen, aber brutal teuer und zeitlich ungeschickt, Inacio ist die nächstbeste Variante und ich würde ihn mir schnappen, bevor das grosse Wettbieten um ihn beginnt. Dannn wäre man sicher bis im Sommer abgesichert in der IV, Militao kann sich ohne Stress in Ruhe 100% auskurieren und auch Alaba kann vielleicht den Verletzungsteufelskreis endlich durchbrechen. Und mit Militao + Inacio wäre dann sicher 5+ Jahre Ruhe in der IV. Im Sommer müsste man sich dann halt allenfalls von Nacho und/oder einem aus Rüdi/Alaba trennen.


Ansonsten ist es aktuell sehr schwierig, Spieler aufzutreiben, die uns wirklich langfristig helfen können und nicht nur als Notnagel kommen. Man hätte halt wirklich schon letzten Winter oder allerspätestens letzten Sommer reagieren sollen, dann wären noch Optionen wie Cancelo oder Thuram möglich gewesen. Selbst nen Lukaku als 1-jährige Leihe hätte ich im Sommer genommen, irgendwas. Aber Real muss zuerst das Messer mal wieder schon anritzen an der Kehle haben, bis mögliche Reaktionen überhaupt in Betracht gezogen werden, wenn überhaupt, uns wahrscheinlich zu spät.


Wenn sonst schon nichts, sollte zumindest die Castilla stärker als Entlastung/Ersatz beigezogen werden. Warum Marvel, Carillo, Aguado, Vini Tobi, Paz, Zidane, David Gonzalez, Peter, Alvaro usw. aktuell nicht fester Bestandteil des Trainings und wo nötig des Kaders sind, wird Carlos Geheimnis bleiben.
 
Schwierige Frage. Eigentlich würde ich mich - anstelle Sanchos - eher um eine Leihe eines Stürmers bemühen, d.h. im Bestfall ein 9er mit der Option auch über Außen halbwegs gut zu agieren. Joselu funktioniert meiner Meinung nach nur als klarer Mittelstürmer.
Allerdings müsste man die konkrete Jänner-Leihe vor allem daran ausrichten, welche Grundformation Ancelotti im Auge hat. Bleibt er beim 4-4-2 oder wäre doch eine Formation mit zentralem Stoßstürmer denkbar? Je nachdem kommt ein Sancho mehr in Frage oder eben weniger.

Aber ganz generell sehe ich Bedarf für einen Leihspieler: Sowohl im Mittelfeld als auch in der Offensive haben wir Ausfallzeiten von (zT) mehr als 2 Monaten (Camavinga, Tchouaméni, Vini Jr., Güler). D.h. in der Zwischenzeit haben die anderen Spieler keine/kaum Verschnaufpausen. Ancelottis Misstrauen gegenüber den Castilla-Jungs hilft auch nicht. Kurzum: Wenn die Verletzten ab Jänner wieder langsam einsteigen, sind die anderen derweil "blau gespielt".

Im Mittelfeld gehts ja theoretisch noch besser, weil Ceballos, Kroos und Modrić bisher weit weg vom Minutenmaximum sind. (Bei letzterem ist halt schon die Frage, ob er wieder zum 90-Minuten-Startelf-Mann werden kann/muss.) Allerdings ist, das hat Kroos ja selbst schon angedeutet, der Kader auf Kante genäht (zumal, wenn man die Verletzungsanfälligkeiten mitberücksichtigt, zB bei Mendy und Carvajal). Von daher hielte ich es nicht für übertriebenen Luxus, einen Spieler zu leihen. Dieser sollte natürlich in der Rangordnung auch dementsprechend geführt werden und nicht einem Güler - wenn er denn mal fit wird - oder Brahím/Ceballos die Minuten wegnehmen. Ich stelle mir das ungefähr so vor wie bei Adebayor oder bei Altintop: Wenn Not am Mann ist, sofort solide Leistung bringen; und ansonsten bis Juni ruhig auf der Bank oder gar Tribüne sitzen.

(Nochmal: Grundsätzlich müsste eine Leihe in unserer Situation gar nicht groß thematisiert werden, wenn man einen Trainer hätte, der Risiko nimmt und im Fall des Falles die Jugendspieler ins kalte Wasser wirft. Aber das ist nicht der Fall...)

Edit: @Los_Merengues : Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Inácio-Transfer im Wintertransferfenster abwickelt. Daran kann mE Sporting kein Interesse haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwierige Frage. Eigentlich würde ich mich - anstelle Sanchos - eher um eine Leihe eines Stürmers bemühen, d.h. im Bestfall ein 9er mit der Option auch über Außen halbwegs gut zu agieren. Joselu funktioniert meiner Meinung nach nur als klarer Mittelstürmer.
Allerdings müsste man die konkrete Jänner-Leihe vor allem daran ausrichten, welche Grundformation Ancelotti im Auge hat. Bleibt er beim 4-4-2 oder wäre doch eine Formation mit zentralem Stoßstürmer denkbar? Je nachdem kommt ein Sancho mehr in Frage oder eben weniger.

Aber ganz generell sehe ich Bedarf für einen Leihspieler: Sowohl im Mittelfeld als auch in der Offensive haben wir Ausfallzeiten von (zT) mehr als 2 Monaten (Camavinga, Tchouaméni, Vini Jr., Güler). D.h. in der Zwischenzeit haben die anderen Spieler keine/kaum Verschnaufpausen. Ancelottis Misstrauen gegenüber den Castilla-Jungs hilft auch nicht. Kurzum: Wenn die Verletzten ab Jänner wieder langsam einsteigen, sind die anderen derweil "blau gespielt".

Im Mittelfeld gehts ja theoretisch noch besser, weil Ceballos, Kroos und Modrić bisher weit weg vom Minutenmaximum sind. (Bei letzterem ist halt schon die Frage, ob er wieder zum 90-Minuten-Startelf-Mann werden kann/muss.) Allerdings ist, das hat Kroos ja selbst schon angedeutet, der Kader auf Kante genäht (zumal, wenn man die Verletzungsanfälligkeiten mitberücksichtigt, zB bei Mendy und Carvajal). Von daher hielte ich es nicht für übertriebenen Luxus, einen Spieler zu leihen. Dieser sollte natürlich in der Rangordnung auch dementsprechend geführt werden und nicht einem Güler - wenn er denn mal fit wird - oder Brahím/Ceballos die Minuten wegnehmen. Ich stelle mir das ungefähr so vor wie bei Adebayor oder bei Altintop: Wenn Not am Mann ist, sofort solide Leistung bringen; und ansonsten bis Juni ruhig auf der Bank oder gar Tribüne sitzen.

(Nochmal: Grundsätzlich müsste eine Leihe in unserer Situation gar nicht groß thematisiert werden, wenn man einen Trainer hätte, der Risiko nimmt und im Fall des Falles die Jugendspieler ins kalte Wasser wirft. Aber das ist nicht der Fall...)

Edit: @Los_Merengues : Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Inácio-Transfer im Wintertransferfenster abwickelt. Daran kann mE Sporting kein Interesse haben.

Wenn man die AK zieht, hat Sporting nichts zu melden. Halte es auch nicht für sonderlich wahrscheinlich, aber wäre ein Spieler, den ich in Betracht ziehen würde.
 
Spieler wie Sancho sind halt naturale Baller er ist weder auf Physis noch auf Athletik angewiesen wie andere der wird ganz schnell wieder auf ein Niveau kommen bei dem er abliefern kann wenn er bisschen mit der Mannschaft trainiert und eine Grundfitness hat.
Das wichtigste was er braucht ist ein gutes Umfeld und da kann uns aktuell niemand das Wasser reichen unser Teamklima ist eine Klasse für sich und ein so starker Faktor das er selbst diesen so stark dezimierten Kader Stand Jetzt problemlos durch alle Wettbewerbe schleppt.
Ich glaube Sancho x Real könnte richtig gut funktionieren er würde sich bestimmt super mit den Spielern verstehen und die Hauptfunktion soll ja ohnehin nur sein für die Breite was zu tun. Das Spielpensum aktuell ist wahnsinnig.
 
Spieler wie Sancho sind halt naturale Baller er ist weder auf Physis noch auf Athletik angewiesen wie andere der wird ganz schnell wieder auf ein Niveau kommen bei dem er abliefern kann wenn er bisschen mit der Mannschaft trainiert und eine Grundfitness hat.
Das wichtigste was er braucht ist ein gutes Umfeld und da kann uns aktuell niemand das Wasser reichen unser Teamklima ist eine Klasse für sich und ein so starker Faktor das er selbst diesen so stark dezimierten Kader Stand Jetzt problemlos durch alle Wettbewerbe schleppt.
Ich glaube Sancho x Real könnte richtig gut funktionieren er würde sich bestimmt super mit den Spielern verstehen und die Hauptfunktion soll ja ohnehin nur sein für die Breite was zu tun. Das Spielpensum aktuell ist wahnsinnig.

Ich nenne ihn ja ungern, aber Hazard war auch ein natural Baller und hat hier garnichts abgerissen. Meiner Meinung nach ist es einfach immer ein Risiko einen Spieler zu holen, der einige Zeit nicht geliefert und gespielt hat, unter anderem wegen mentaler Probleme.

Bei Sancho wäre das Risiko aber auf Grund der Leihe womöglich geringer.

Generell muss man bei United Spielern eh vorsichtig sein, diese zu bewerten. Ich finde Ten Haag macht einfach einen furchtbaren Job, braucht immer ein Baueernopfer (Cristiano, Sancho etc.) wenn es nicht läuft und vergrault viele Spieler, ohne andere besser zu machen.
Alleine dass niemand in der Offensive von United zündet spricht ja Bände. Deswegen sollte man Sancho aktuell nicht an den Zahlen messen
 
Ich nenne ihn ja ungern, aber Hazard war auch ein natural Baller und hat hier garnichts abgerissen. Meiner Meinung nach ist es einfach immer ein Risiko einen Spieler zu holen, der einige Zeit nicht geliefert und gespielt hat, unter anderem wegen mentaler Probleme.

[...]

Das ist klar. Und das wird für die meisten Spieler gelten, die im Jänner auf Leihbasis zu haben sein werden. Entweder haben sie wenig gespielt, kommen von Verletzungen zurück, sind außer Form, haben kein Vertrauen vom Trainer etc.
Aber all das hat wenig Risiko, wenn man für 5 Monate leiht. Und darum gehts. Wir brauchen für den Kader einfach "Profi-Optionen". Weil der Jugend vertraut Ancelotti nicht. Bei einem Sancho oder ähnlichem Kaliber traue ich mich wetten, dass er ihn in der CL-KO-Phase einwechselt. Bei einem Nico Paz glaube ich es nicht.

Deswegen plädiere ich für eine kurzfristige Erweiterung des Kaders mittels Leihe.
 
Glaubt ihr, dass Real ab nächster Saison oder in Zukunft mal mit einer 3-er Abwehrkette spielen wird? Ich würde für die Zukunft mit diesem Spielermaterial folgende Formation vorschlagen: 3/2/3/2. Situativ defensiv 4/3/3. Wer Spekulationen und Wunschvorstellungen nicht mag, kann gerne einfach meinen Beitrag ignorieren:), aber ich würde für die Zukunft Tchou als moderner IV einsetzen. Einer, der robust, Zwei- und Kopfballstark ist und zudem spieleröffnende Pässe spielen kann. Zudem traue ich dem Franzosen auch zu, dass er gut abschätzen kann, wann er nach vorne gehen kann und wann nicht. Neben ihm sollen Militao und Rüdiger die Mauer bilden. Im etwas defensiveren Mittelfeld sehe ich Cama und Fede. In der Rückwärtsbewegung würde entweder der Franzose oder Fede das entsprechende Aussenverteidungsglied bilden. Jude, der für mich auch weiterhin auf ZOM spielen würde, müsste dann eine Postion nach hinten rücken. Die linke Aussenbahn würde auch weiterhin Vini Jr gehören mit einigen defensiven Freiheiten. Auf der anderen Seite würde entweder Brahim, Paz oder Güler spielen und als spielgestaltender RF agieren. Der Platz dafür wäre meiner Meinung vorhanden, da Jude oft nach links zieht. Der RF hätte allerdings deutlich mehr defensive Aufgaben als Vini Jr und müsste in der defensiven Bewegung ins 3-er Mittelfeld rücken. Den Doppelsturm der Zukukft sehe ich in Rodrygo und Endrick (hoffentlich!). Beide kämen sich aufgrund ihrer Laufwege und ihres unterschiedlichen stärkeren Fusses nicht in die Quere, können aber trotzdem gut kombinieren. Rodrygo bringt die Leichtigkeit mit, wobei Endrick vor allem auch mit seiner Physis und Kaltschneuzigkeit bislang punktet. Ach das wärs doch! :)
 
Harte Zeiten durch viele krasse Verletzungen und einen Benzema-Abgang ohne direkten Ersatz.

Daraus resultierte eine geradezu grandiose Vorrunde, wie auch immer das passieren konnte. Ich möchte mal die (unvorhersehbaren) Gewinner aufzählen:

Kepa: Kam als Courtois-Ersatz und überzeugte auf Anhieb in fast jeder einzelnen Minute seiner Einsätze.

Lunin: gefühlt erstmal der Verlierer, da Kepa als Thibaut-Ersatz verpflichtet wurde, dann aber im Fokus durch den Kepa-Ausfall. In dieser Zeit einfach überragend. Dieser Junge hat durchaus das Zeug dazu unsere Nummer 1 zu sein. Zudem fleißig und geduldig.

Rüdiger: nach dem Militao-Ausfall so überragend. Leader, Weltklasse und nicht mehr wegzudenken. Eine der besten Transfers der letzten Jahre. Was eine Maschine.

Nacho: starke und kompromisslose Auftritte, ein Leader, guter Kapitän und für mich gefühlt auch schon vor Davids Verletzung an ihm vorbeigezogen. Einzig die unnötigen roten Karten schmälern das Gesamtbild.

Fran Garcia: er verlor zwar das Duell mit Mendy, bekam aber (auch durch Mendys Ausfallszeiten) genug Spielzeit und ist einfach eine „Arbeitsmaschine“ die rauf und runter marschiert. Offensiv mehr Input als Mendy und diese Alternative tut uns in gewissen Momenten und Spielen einfach gut.

LV17: als er gebraucht wurde, trotz gefühlt 0 Einsatzzeit, ein top RV-Ersatz. Dieser Lucas ist der perfekte Kaderspieler und auch ein wichtiger „Junge für die Kabine“. Ein toller Mensch und Madridista.

Bellingham: Musste durch den gescheiterten Mbappé-Wechsel in neuer Rolle quasi den „Benzema-Ersatz“ geben, noch mehr nach Vinis Ausfall. Wie er das machte und alle andere auch machen ihn für mich zum momentan besten Fußballer dieses Planeten. Jude ist Liebe.

Kroos: durch die vielen Verletzungen war für ihn mehr Platz als erwartet und er dankte es mit absoluter Prime-Form.

Rodrygo: Tor-Krise ja, Formkrise nein. Er musste auf einmal Vini und Benz in einem ersetzten. Er nahm das an, war fleißig und zog sich aus einem Tor-Tief rauf zum Unterschiedsspieler. Seine Aktionen teilweise atemberaubend und Weltklasse. Goldjunge.

Joselu: Durch Vinis Ausfall bekam er seine Chancen und er nutzte sie (trotz vorübergehendem Tief). Toller Transfer und 3 Klassen besser als Mariano oder Jovic. Man merkt ihm auch an wie er für dieses Trikot brennt.

Brahim: geduldig, immer sofort da und zuletzt sogar regelmäßig Starter und einer unserer Besten. Hut ab.

Paz: regelmäßig schon im Profitraining dabei, Einsatzzeiten erarbeitet und definitiv auch genutzt. Der Junge traut sich was und hat wirklich null Hemmungen was zu versuchen, ganz geiler Tyo. Das Siegtor gegen Napoli wird er sicher nie vergessen. Das könnte mal wieder einer werden……
 
Harte Zeiten durch viele krasse Verletzungen und einen Benzema-Abgang ohne direkten Ersatz.

Daraus resultierte eine geradezu grandiose Vorrunde, wie auch immer das passieren konnte. Ich möchte mal die (unvorhersehbaren) Gewinner aufzählen:

Kepa: Kam als Courtois-Ersatz und überzeugte auf Anhieb in fast jeder einzelnen Minute seiner Einsätze.

Lunin: gefühlt erstmal der Verlierer, da Kepa als Thibaut-Ersatz verpflichtet wurde, dann aber im Fokus durch den Kepa-Ausfall. In dieser Zeit einfach überragend. Dieser Junge hat durchaus das Zeug dazu unsere Nummer 1 zu sein. Zudem fleißig und geduldig.

Rüdiger: nach dem Militao-Ausfall so überragend. Leader, Weltklasse und nicht mehr wegzudenken. Eine der besten Transfers der letzten Jahre. Was eine Maschine.

Nacho: starke und kompromisslose Auftritte, ein Leader, guter Kapitän und für mich gefühlt auch schon vor Davids Verletzung an ihm vorbeigezogen. Einzig die unnötigen roten Karten schmälern das Gesamtbild.

Fran Garcia: er verlor zwar das Duell mit Mendy, bekam aber (auch durch Mendys Ausfallszeiten) genug Spielzeit und ist einfach eine „Arbeitsmaschine“ die rauf und runter marschiert. Offensiv mehr Input als Mendy und diese Alternative tut uns in gewissen Momenten und Spielen einfach gut.

LV17: als er gebraucht wurde, trotz gefühlt 0 Einsatzzeit, ein top RV-Ersatz. Dieser Lucas ist der perfekte Kaderspieler und auch ein wichtiger „Junge für die Kabine“. Ein toller Mensch und Madridista.

Bellingham: Musste durch den gescheiterten Mbappé-Wechsel in neuer Rolle quasi den „Benzema-Ersatz“ geben, noch mehr nach Vinis Ausfall. Wie er das machte und alle andere auch machen ihn für mich zum momentan besten Fußballer dieses Planeten. Jude ist Liebe.

Kroos: durch die vielen Verletzungen war für ihn mehr Platz als erwartet und er dankte es mit absoluter Prime-Form.

Rodrygo: Tor-Krise ja, Formkrise nein. Er musste auf einmal Vini und Benz in einem ersetzten. Er nahm das an, war fleißig und zog sich aus einem Tor-Tief rauf zum Unterschiedsspieler. Seine Aktionen teilweise atemberaubend und Weltklasse. Goldjunge.

Joselu: Durch Vinis Ausfall bekam er seine Chancen und er nutzte sie (trotz vorübergehendem Tief). Toller Transfer und 3 Klassen besser als Mariano oder Jovic. Man merkt ihm auch an wie er für dieses Trikot brennt.

Brahim: geduldig, immer sofort da und zuletzt sogar regelmäßig Starter und einer unserer Besten. Hut ab.

Paz: regelmäßig schon im Profitraining dabei, Einsatzzeiten erarbeitet und definitiv auch genutzt. Der Junge traut sich was und hat wirklich null Hemmungen was zu versuchen, ganz geiler Tyo. Das Siegtor gegen Napoli wird er sicher nie vergessen. Das könnte mal wieder einer werden……

Nacho, Lucas und Fran als Gewinner zu bezeichnen ist mir persönlich etwas zu positiv. Nacho hat sich 2 rote Karten abgeholt. Die erste war ein brutalo Foul und die zweite sau dumm in unserer aktuellen Situation. Sein Glück ist nur, dass er nur ein Spiel Sperre bekommen hat was einfach lächerlich ja fast ein Skandal ist. Gerade als Wiederholungstäter müssen das mind. 3 Spiele sein. Er hat mal wieder gezeigt, dass er ein toller Ergänzungsspieler ist aber wenn er zum Stammspieler durch Verletzungen über einen größeren Zeitraum wird, leiden seine Leistungen darunter.
Lucas hat in den meisten Spielen gezeigt, dass er einfach zu schlecht ist. Sry aber das kann nicht der Anspruch für Real Madrid sein. Sein Tor blendet da wohl etwas über die Saison. Alleine das "Abwehrverhalten" gegen Union war bezeichnend für was Lucas mittlerweile zu leisten im Stande ist. Nach der Saison bitte endlich weg mit ihm obwohl er sympathisch ist. Das alleine darf niemals ausreichen...
Auch Fran ist für mich Stand jetzt eher enttäuschend. Meine Erwartungen waren zwar niedrig aber die Hoffnung dann doch iwie groß, dass er Mendy klar verdrängt. Offensiv ist er manchmal belebend aber es ist bezeichnend, dass der mit am meisten kritisierte Spieler im Forum ihn auf die Bank verdrängt hat. Mendy war diese Saison klar besser als Fran und ist für mich eher ein Gewinner als dieser. An den wenigen Gegentoren hat Mendy einen großen Anteil.

Mit Paz als Gewinner hab ich kein Problem weil der Moment für ihn einfach unbeschreiblich war aber viel Spielzeit hat er trotz der vielen Verletzungen nicht bekommen. Ist mMn immer noch zu weit weg vom Kader. Ein Start gegen Union wäre da schon schön gewesen aber da wurde es doch wieder nur der Kurzeinsatz.
Kepa darf leistungsbedingt eigentlich kein Stammspieler mehr sein obwohl ich dir zustimme. Er hat es gut gemacht aber Lunin war klar besser! Insofern fällt mir dort das Wort Gewinner auch schwer.

Das sind für mich die klaren Gewinner:
  • Lunin - unerwartet bester TW
  • Rüdiger - von IV3 zu Anführer
  • Bellingham - Neuzugang zu Ballon d`Or Kandidat
  • Brahim - von 0 Minuten zum Spieler des Monats Dezember
 
Nacho, Lucas und Fran als Gewinner zu bezeichnen ist mir persönlich etwas zu positiv. Nacho hat sich 2 rote Karten abgeholt. Die erste war ein brutalo Foul und die zweite sau dumm in unserer aktuellen Situation. Sein Glück ist nur, dass er nur ein Spiel Sperre bekommen hat was einfach lächerlich ja fast ein Skandal ist. Gerade als Wiederholungstäter müssen das mind. 3 Spiele sein. Er hat mal wieder gezeigt, dass er ein toller Ergänzungsspieler ist aber wenn er zum Stammspieler durch Verletzungen über einen größeren Zeitraum wird, leiden seine Leistungen darunter.
Lucas hat in den meisten Spielen gezeigt, dass er einfach zu schlecht ist. Sry aber das kann nicht der Anspruch für Real Madrid sein. Sein Tor blendet da wohl etwas über die Saison. Alleine das "Abwehrverhalten" gegen Union war bezeichnend für was Lucas mittlerweile zu leisten im Stande ist. Nach der Saison bitte endlich weg mit ihm obwohl er sympathisch ist. Das alleine darf niemals ausreichen...
Auch Fran ist für mich Stand jetzt eher enttäuschend. Meine Erwartungen waren zwar niedrig aber die Hoffnung dann doch iwie groß, dass er Mendy klar verdrängt. Offensiv ist er manchmal belebend aber es ist bezeichnend, dass der mit am meisten kritisierte Spieler im Forum ihn auf die Bank verdrängt hat. Mendy war diese Saison klar besser als Fran und ist für mich eher ein Gewinner als dieser. An den wenigen Gegentoren hat Mendy einen großen Anteil.

Mit Paz als Gewinner hab ich kein Problem weil der Moment für ihn einfach unbeschreiblich war aber viel Spielzeit hat er trotz der vielen Verletzungen nicht bekommen. Ist mMn immer noch zu weit weg vom Kader. Ein Start gegen Union wäre da schon schön gewesen aber da wurde es doch wieder nur der Kurzeinsatz.
Kepa darf leistungsbedingt eigentlich kein Stammspieler mehr sein obwohl ich dir zustimme. Er hat es gut gemacht aber Lunin war klar besser! Insofern fällt mir dort das Wort Gewinner auch schwer.

Das sind für mich die klaren Gewinner:
  • Lunin - unerwartet bester TW
  • Rüdiger - von IV3 zu Anführer
  • Bellingham - Neuzugang zu Ballon d`Or Kandidat
  • Brahim - von 0 Minuten zum Spieler des Monats Dezember


100% bei dir will da auch noch mal Brahim hervorheben , ja Jude spielt eine irre Saison ist Ballon dor Kandidat was absolut Geistes krank ist aber da wurde genug drüber geschrieben und die <Performance von ihm sind schon fast normal geworden haha , aber wie Brahim sich über die Hinrunde gemausert hat finde ich echt echt stark, er war für mich ein guter Rotations spieler und wurde auch häufig als der neue Asensio gesehen auch von mir vor der Saison aber , das ist er zum Glück überhaupt nicht er ist der neue Brahim sehr agil immer wach sucht jedes 1vs1 hat vor nix Angst Kämpft das gefällt mir richtig richtig gut und damit habe ich nicht gerechnet, ich gönne es sieht von herzen und hoffe er bleibt dran in der Rückrunde und bekommt auch jetzt mit der Rückkehr von Vini und Winterneuzugang Güler seine Minuten verdient hat er sich das mehr als vor allem er kan in unsere Forma sehr viele Positionen spielen, die Bellingham Posi er kann als einer der 9er spielen oder auch als RZM die Fede Posi das ist auch enorm viel wert. Freue mich riesig für ihn,
btw.., was mir während des schreiben aufgefallen ist Asensio der muss sich auch in den Arsch beißen in der raute wäre er hier denke ich so gut aufgehoben als , als Winger tja hat er Pech gehabt
 
Glaubt ihr, dass Real ab nächster Saison oder in Zukunft mal mit einer 3-er Abwehrkette spielen wird? Ich würde für die Zukunft mit diesem Spielermaterial folgende Formation vorschlagen: 3/2/3/2. Situativ defensiv 4/3/3. Wer Spekulationen und Wunschvorstellungen nicht mag, kann gerne einfach meinen Beitrag ignorieren:), aber ich würde für die Zukunft Tchou als moderner IV einsetzen. Einer, der robust, Zwei- und Kopfballstark ist und zudem spieleröffnende Pässe spielen kann. Zudem traue ich dem Franzosen auch zu, dass er gut abschätzen kann, wann er nach vorne gehen kann und wann nicht. Neben ihm sollen Militao und Rüdiger die Mauer bilden. Im etwas defensiveren Mittelfeld sehe ich Cama und Fede. In der Rückwärtsbewegung würde entweder der Franzose oder Fede das entsprechende Aussenverteidungsglied bilden. Jude, der für mich auch weiterhin auf ZOM spielen würde, müsste dann eine Postion nach hinten rücken. Die linke Aussenbahn würde auch weiterhin Vini Jr gehören mit einigen defensiven Freiheiten. Auf der anderen Seite würde entweder Brahim, Paz oder Güler spielen und als spielgestaltender RF agieren. Der Platz dafür wäre meiner Meinung vorhanden, da Jude oft nach links zieht. Der RF hätte allerdings deutlich mehr defensive Aufgaben als Vini Jr und müsste in der defensiven Bewegung ins 3-er Mittelfeld rücken. Den Doppelsturm der Zukukft sehe ich in Rodrygo und Endrick (hoffentlich!). Beide kämen sich aufgrund ihrer Laufwege und ihres unterschiedlichen stärkeren Fusses nicht in die Quere, können aber trotzdem gut kombinieren. Rodrygo bringt die Leichtigkeit mit, wobei Endrick vor allem auch mit seiner Physis und Kaltschneuzigkeit bislang punktet. Ach das wärs doch! :)

Finde eine Dreierkette grundsätzlich auch spannend. Wie das dann am Platz genau aussehen könnte, würde natürlich vom Trainer bzw Personal abhängen, Möglichkeiten würde es einige geben … Mit der Verlängerung von Carlo hat sich das aber mMn erstmal zu 100% erledigt.

So eine Dreierkette braucht in der Regel etwas Zeit, bis sich das Team daran gewöhnt. Da die in Madrid kaum ein Trainer hat, sieht man sie vermutlich auch selten. Der letzte, der das erfolgreich spielen hat lassen, war glaub ich Del Bosque im Jahr 2000. Zidane hat's ein paar Spiele zumindest getestet aber wieder verworfen – vermutlich eben aus dem Grund, dass man Zeit braucht, sie einzustudieren.

Es bräuchte dafür also schon einen mutigen Trainer und das passende Spielermaterial. (geht man weitgehend vom aktuellen aus, bräuchte es in die Breite sicher mehr Innenverteidiger)

Bezüglich Tchouameni darf man gespannt sein, wie er sich jetzt anstellt. Kann mir schon gut vorstellen, dass er mittelfristig Nacho verdrängt.
 
Ich hasse mich dafür, dass ich immer aus dem Loch gekrochen komme, wenn's gerade nicht läuft. Zugegeben hat mich das Copa Finale fast überzeugt gehabt, dass mit Vini und Rodry im Sturm alles passt. Aber glaube, dass der Sieg gegen Barcelona vor allem damit zusammenhing, dass von Anfang an alles für uns lief und mit offenen Räumen dann auch die gewählte Formation gepasst hat.

Was Ancelotti rotiert (oder eben nicht) ist ein Witz! Neben seiner fehlenden taktischen Schulung und Teamentwicklung ist dies die offensichtlichste Schwäche von einem Trainer, mit dem wir langfristig verlängert haben. Er ist ein Top Menschenfreund und macht eine gute Atmosphäre. Aber am Schluss hängt es von den Individualisten ab, die man ihm ins Team holt (falls er sie dann spielen lässt).

Letztlich sind wir genau dort, wo wir letztes Jahr waren: Um Bellingham besser, um Benzy schlechter. Die Kaderzusammenstellung wieder fehlgeschlagen (vorne wie hinten). Die AVs sind qualitativ gleich geblieben und im MF haben wir so viele Spieler, dass man nicht weiss wen man wählen soll. Daher wählt Carlo wohl immer ca. die gleichen. Und welche Mannschaft ohne funktionierenden 9er hat letztmals einen Titel geholt? Selbst Barca hatte zur Prime Eto'o, Ibra, Suarez, ...
 
Ich denke inzwischen das die vielen Verletzungen anfangs der Saison tatsächlich mehr Segen als Fluch für uns waren.
Da wurde Carlo einfach dazu gezwungen zu rotieren und den ganzen Kader zu verwenden.

Jetzt wo wieder alle halbwegs fit sind, sieht man Carlo wieder wie man ihn kennt.
Das einzig "gute" ist wohl das wenn er weiter so macht werden sich wieder bald Spieler verletzen und dann ist er wieder dazu gezwungen die anderen auch regelmäßig einzusetzen. Man kann nur hoffen das es nicht noch mehr ernsthafte Verletzungen sind. Hört sich vielleicht dumm an ist aber denke ich einfach so.

Was mich persönlich dann halt wieder richtig stört ist wenn er sich auf einer der nächsten Pressekonferenzen über den zu vollen Spielplan beschwert. Ja es mag schon sein das es zu viele Spiele sind in einer Saison, aber wenn ein Trainer einfach mal seinen ganzen Kader ausnutzen würde und sinnvoll rotieren würde dann würde man gar nicht über zu viel Belastung und daraus resultierenden Verletzungen diskutieren müssen.
Ganz genau deswegen ist Carlo für mich ein Auslaufmodell im Fußball. Denn eine der wichtigsten Fähigkeiten im modernen Fußball ist es richtig zu rotieren und den ganzen Kader einzusetzen, Carlo scheint das einfach nicht zu verstehen. Immer wenn er auf Rotation angesprochen wird spricht er davon das es nicht darum geht jemanden Minuten zu geben. Das mag schon stimmen denn es geht nicht darum jemanden Minuten zu geben sondern darum dem Gegner entsprechend die richtigen Spieler aufzustellen und den ganzen Kader einzusetzen.
 
So ich packe mal meine Wunschkonstellationen aus für die nächste Saison:
(Defensiv dann ein 4-3-3, bei dem sich Cama in die Verteidigung zurückzieht, Bellingham-Tchou-Fede das Mittelfeld bilden und Vini Jr in den 3-er Sturm vorrückt)
Je nach Gegner müsste man...
- Kroos ins Mittelfeld bringen, um mehr Ballkontrolle zu besitzen
- Endrick in einen Doppelsturm bringen, um das Zentrum besser zu besetzen
- Arda oder Brahim bringen, um kreativer zu sein und/oder die rechte Seite mehr in die Breite zu ziehen
- Mendy rein bringen, um defensiv stabiler zu sein
- oder halt allgemein rotieren

Von Davies halte ich persönlich halt wenig (Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt für mich üüberhaupt nicht, weil verletzungsanfällig und schwankende Leistung). Wenn, dann Guti zurückbringen und Fran wieder verkaufen, aber das wäre auch nicht sehr fair Fran gegenüber und Guti hätte für mich auch keinen Stammplatz.
Screenshot_2024_0223_101255.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich packe mal meine Wunschkonstellationen aus für die nächste Saison:
(Defensiv dann ein 4-3-3, bei dem sich Cama in die Verteidigung zurückzieht, Bellingham-Tchou-Fede das Mittelfeld bilden und Vini Jr in den 3-er Sturm vorrückt)
Anhang anzeigen 2714

Sieht interessant aus und ich liebe Valverde in der Position/Aufstellung, aber ich hätte da etwas Sorgen um die linke Abwehrseite. Vini ist niemand, der die Seite hoch und runter rennt und das ganze Spiel über hinten hilft wie Valverde. Wenn dann defensiv ein 4-3-3 daraus wird, fehlt für mich der Linksverteidiger, analog zu Carvajal auf der anderen Seite.
 
Sieht interessant aus und ich liebe Valverde in der Position/Aufstellung, aber ich hätte da etwas Sorgen um die linke Abwehrseite. Vini ist niemand, der die Seite hoch und runter rennt und das ganze Spiel über hinten hilft wie Valverde. Wenn dann defensiv ein 4-3-3 daraus wird, fehlt für mich der Linksverteidiger, analog zu Carvajal auf der anderen Seite.
Verstehe deine Ansicht. Für mich ist darum Camavinga DER Mann für dieses Problem. Er ackert und kämpft, fühlt sich defensiv sowieso wohler, kann auf LV und bearbeitet sowieso schon oft den Ruam hinter Vini. Klar, er ist kein klassischer LV, aber sein Profil ist für mich wie geschaffen, um eine Art Hybrid von einem defensiven Mittelfeldspieler und einem LV zu sein. Er ermöglicht so eine breitere taktische Variabilität. Zudem bewegt sich Bellingham auch tendenziell nach links. So kann er und der Franzose das fehlende Abwehrverhalten von Vini Jr kompensieren. Das glaube ich zumindest :)
 

Heutige Geburtstage

Zurück