Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ich bin gespannt, wie Ancelotti das nächste Liga-Spiel angehen wird.

Ich könnte mir vorstellen, dass er es erst mal weiter mit diesem 4-3-3 probiert und versucht, dem Team klarer zu verklickern, was er möchte. Bspw einem Rodrygo klar machen, dass er konsequenter zurückgehen muss, weil im 4-4-2 verteidigt werden soll. Oder Mbappe+Vini klar machen, dass sie sehr wohl rotieren dürfen, aber einer von ihnen trotzdem den 9er-Raum besetzen muss.

Trotzdem möchte ich nicht mit ihm tauschen müssen, denn ohne das Spiel überbewerten zu wollen, war es offensichtlich, dass da einiges noch nicht klappt.

Das Ding ist - eh wie viele schon richtig angesprochen haben - dass der Kader einiges an Lösungen parat hätte. Dafür müsste man den Kader aber auch nutzen. Stichwort Arda, Stichwort Brahim. Deren Standing hat der Italiener aber leider auch gleich im ersten Match klar gemacht.

Also da kommt so einiges zusammen und deshalb ist die Sorge mMn durchaus berechtigt, dass das eine sehr komplizierte Saison werden könnte.

Man kann nur hoffen, dass sich Carlos "A-Team" schnell findet. Sowohl die neuen Rollen als auch das gemeinsame Spiel – denn dass Carlo aufhört nach Marktwert und Befindlichkeiten aufzustellen, die Hoffnung liegt bei mir spätestens nach dem letzten Spiel bei Null.
 
Finde den Thread nicht, aber rodrygo soll wohl unzufrieden sein, dass man nur von den Big 3 redet und ihn außen vor lässt, bzw hat wohl sein Management sone Nachricht bei WhatsApp veröffentlich bevor es wieder gelöscht wurde.

376bc499d15e3e1156fb998938ba8be0.jpg

Was denkt ihr, ist da was dran?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich finde es ist schwierig das zu beurteilen auf der einen Seite kann ich Carlo nach vollziehen das er die jungs jetzt so, so viel spielen lassen will wie es möglich ist da es eben am Ende dann die stamm elf sein wird für große Spiele etc. und das sie sich finden müssen ist klar , aber dafür jetzt die anderen „vernachlässigen „ finde ich schwierig , ich denke das wird noch sehr schwierig für Carlo das alles zu Händeln da es eben auch offensichtlich ist das die Mannschaft so noch sich einspielen muss viele Abläufe waren noch nicht gut bzw. auch eben nicht ganz klar wie die Laufwege sind usw.. ich hoffe nur das sich die Mannschaft schnell findet und wir dadurch auch schnell mehr Rotation bekommen werden , aber wie Carlo sagte spätestens bei CL Beginn wird mehr rotiert mit den 2 spielen mehr jetzt heißt ja auch dann 2 mehr englische Wochen
 
Finde den Thread nicht, aber rodrygo soll wohl unzufrieden sein, dass man nur von den Big 3 redet und ihn außen vor lässt, bzw hat wohl sein Management sone Nachricht bei WhatsApp veröffentlich bevor es wieder gelöscht wurde.

376bc499d15e3e1156fb998938ba8be0.jpg

Was denkt ihr, ist da was dran?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Unmöglich zu sagen, ob an der Nachricht was dran ist. Kann schon sein, dass sein Berater intern Druck macht, muss auch gar nicht sein.

Aber dass Rodrygo heuer scheinbar (man wird es erst nach ein paar Spieltagen sagen können) plötzlich fix zur Startelf gehört, nachdem er letztes Jahr oft noch zurecht Joker war, ist in meinen Augen kein Zufall, sondern Ansage von oben. Man möchte ihn nicht verlieren und gibt ihm jetzt eben Spielzeit aka das vielzitierte Gefühl, "wichtig zu sein".

Unpopulär Opinion: Ich bin immer noch derselben Meinung wie vor Jahren.
Man sollte sich entscheiden zwischen Vini y Rodrygo. Beide sind am besten auf LA. Einen davon teuer mit fett Gewinn verkaufen und das Geld in eine sinnvolle Kaderstelle investieren. Ist vielleicht nicht die beliebteste (oder dankbarste) Lösung aber die beste fürs Team. Ohne Mbappe wäre es ja noch gegangen (fürs Double hast gereicht lol) aber mit ihm ist das einfach mind ein LA zu viel am Platz mMn. Selbst wenn Carlo ihn an die kurze Leine hält und ihm eintrichtert, besser seine Position zu halten, wird er auf RA einfach nie 100% aus sich herausholen können.
 
Unmöglich zu sagen, ob an der Nachricht was dran ist. Kann schon sein, dass sein Berater intern Druck macht, muss auch gar nicht sein.

Aber dass Rodrygo heuer scheinbar (man wird es erst nach ein paar Spieltagen sagen können) plötzlich fix zur Startelf gehört, nachdem er letztes Jahr oft noch zurecht Joker war, ist in meinen Augen kein Zufall, sondern Ansage von oben. Man möchte ihn nicht verlieren und gibt ihm jetzt eben Spielzeit aka das vielzitierte Gefühl, "wichtig zu sein".

Unpopulär Opinion: Ich bin immer noch derselben Meinung wie vor Jahren.
Man sollte sich entscheiden zwischen Vini y Rodrygo. Beide sind am besten auf LA. Einen davon teuer mit fett Gewinn verkaufen und das Geld in eine sinnvolle Kaderstelle investieren. Ist vielleicht nicht die beliebteste (oder dankbarste) Lösung aber die beste fürs Team. Ohne Mbappe wäre es ja noch gegangen (fürs Double hast gereicht lol) aber mit ihm ist das einfach mind ein LA zu viel am Platz mMn. Selbst wenn Carlo ihn an die kurze Leine hält und ihm eintrichtert, besser seine Position zu halten, wird er auf RA einfach nie 100% aus sich herausholen können.

bin ich sogar auch für und dann ist mein persönlicher Abgangs Spieler Goes das sind eben auch mit Mbappé jetzt 3 Spieler die auf links kleben am liebsten wir brauchen wieder einen offensiven alla. Bale der unsere Rechte Seite dauerhaft besetzt und wieder gefährlich macht und das Spiel breit macht und so mehr freie Räume schafft für Vini und Mbappé
 
Auch wenn ich Goes mag und er ja bereits wieder das erste Tor erzielt hat, habe ich irgendwie das Gefühl, dass ihm Arda in dieser Saison den Rang ablaufen wird. Nicht unbedingt weil der eine besser oder talentierter als der andere ist, sondern weil Vini und Mbappe gesetzt sind und Arda rein positionell und vom Spielertyp her besser zu den beiden passen würde als der Brasilianer. Güler hat eine krasse linke Klebe und kann so besser als Rodrygo von rechts her kommen. Da der Türke tendenziell etwas tiefer steht als Goes hätten Vini und Kylian auch mehr Platz vorne und man könnte etwas besser auch ein 442 formen. Güler besitzt in meinen Augen auch eine bessere Übersicht und kann das Spiel besser lenken, als Rodrygo, da er auch kreativer ist. PS: Das soll jetzt nicht als Loblied für Arda gehalten werden, denn auch Rodrygo finde ich brutal stark, (leider allerdings bislang nur phasenweise) und würde ihm jede Minute gönnen, doch seine stärkste Position ist halt LF oder in einer Doppelspitze.
 
Unmöglich zu sagen, ob an der Nachricht was dran ist. Kann schon sein, dass sein Berater intern Druck macht, muss auch gar nicht sein.

Aber dass Rodrygo heuer scheinbar (man wird es erst nach ein paar Spieltagen sagen können) plötzlich fix zur Startelf gehört, nachdem er letztes Jahr oft noch zurecht Joker war, ist in meinen Augen kein Zufall, sondern Ansage von oben. Man möchte ihn nicht verlieren und gibt ihm jetzt eben Spielzeit aka das vielzitierte Gefühl, "wichtig zu sein".

Unpopulär Opinion: Ich bin immer noch derselben Meinung wie vor Jahren.
Man sollte sich entscheiden zwischen Vini y Rodrygo. Beide sind am besten auf LA. Einen davon teuer mit fett Gewinn verkaufen und das Geld in eine sinnvolle Kaderstelle investieren. Ist vielleicht nicht die beliebteste (oder dankbarste) Lösung aber die beste fürs Team. Ohne Mbappe wäre es ja noch gegangen (fürs Double hast gereicht lol) aber mit ihm ist das einfach mind ein LA zu viel am Platz mMn. Selbst wenn Carlo ihn an die kurze Leine hält und ihm eintrichtert, besser seine Position zu halten, wird er auf RA einfach nie 100% aus sich herausholen können.

Rodrygo hat in der Saison 23/24 nach Valverde und Rüdiger die drittmeisten Minuten (3'707) gemacht. Der war kein Joker.

Ausserdem würde ich sagen abwarten. Ich weiss noch wie Suarez, Messi und Neymar sich 14/15 in der ersten Saisonhälfte gegenseitig auf den Beinen rumstanden. Diese Konstellation hat sich auf dem Papier auch nicht selbstverständlich ergeben. Thierry Henry sagte zu dieser Situation damals "Great players will find a way to play together".

Unsere drei da vorne sind viel zu gut, um es nicht auszuprobieren.
 
Auch wenn ich Goes mag und er ja bereits wieder das erste Tor erzielt hat, habe ich irgendwie das Gefühl, dass ihm Arda in dieser Saison den Rang ablaufen wird. Nicht unbedingt weil der eine besser oder talentierter als der andere ist, sondern weil Vini und Mbappe gesetzt sind und Arda rein positionell und vom Spielertyp her besser zu den beiden passen würde als der Brasilianer. Güler hat eine krasse linke Klebe und kann so besser als Rodrygo von rechts her kommen. Da der Türke tendenziell etwas tiefer steht als Goes hätten Vini und Kylian auch mehr Platz vorne und man könnte etwas besser auch ein 442 formen. Güler besitzt in meinen Augen auch eine bessere Übersicht und kann das Spiel besser lenken, als Rodrygo, da er auch kreativer ist. PS: Das soll jetzt nicht als Loblied für Arda gehalten werden, denn auch Rodrygo finde ich brutal stark, (leider allerdings bislang nur phasenweise) und würde ihm jede Minute gönnen, doch seine stärkste Position ist halt LF oder in einer Doppelspitze.
ich glaub nicht dass carlo einen 100mio spieler auf der bank lässt um irgendwelche formationsexperimente durchzuführen. rodrygo muss entweder spielen oder er wird verkauft, es macht keinen sinn, so einen spieler auf die bank zu setzen denke ich.
 
ich glaub nicht dass carlo einen 100mio spieler auf der bank lässt um irgendwelche formationsexperimente durchzuführen. rodrygo muss entweder spielen oder er wird verkauft, es macht keinen sinn, so einen spieler auf die bank zu setzen denke ich.
Es wird nicht ausbleiben einen 100 mio Spieler auf der Bank zu lassen, weil mehr als 6 Mittelfeldspieler+Stürmer werden in Topspielen nicht in der Startelf stehen. :D
 
ich glaub nicht dass carlo einen 100mio spieler auf der bank lässt um irgendwelche formationsexperimente durchzuführen. rodrygo muss entweder spielen oder er wird verkauft, es macht keinen sinn, so einen spieler auf die bank zu setzen denke ich.
Rein wirtschaftlich natürlich eher ein Unfug, aber das gabs schon mit Balen und Hazard beispielsweise. Beide hatten einen hohen Mw, doch wurden schlussendlich teilweise von Isco und Vini ersetzt (auch wenn natürlicj Verletzungen auch daran schuld waren). Ich meine auch nicht, dass Güler Rodrygo von heute auf morgen verdrängen könnte, sondern, dass das vor allem gegen Ende der Saison passieren wird, zumal Ardas Mw auch enorm explodieren könnte. Aber ja, sind nur Vermutungen:)
 
Auch wenn ich Goes mag und er ja bereits wieder das erste Tor erzielt hat, habe ich irgendwie das Gefühl, dass ihm Arda in dieser Saison den Rang ablaufen wird. Nicht unbedingt weil der eine besser oder talentierter als der andere ist, sondern weil Vini und Mbappe gesetzt sind und Arda rein positionell und vom Spielertyp her besser zu den beiden passen würde als der Brasilianer. Güler hat eine krasse linke Klebe und kann so besser als Rodrygo von rechts her kommen. Da der Türke tendenziell etwas tiefer steht als Goes hätten Vini und Kylian auch mehr Platz vorne und man könnte etwas besser auch ein 442 formen. Güler besitzt in meinen Augen auch eine bessere Übersicht und kann das Spiel besser lenken, als Rodrygo, da er auch kreativer ist. PS: Das soll jetzt nicht als Loblied für Arda gehalten werden, denn auch Rodrygo finde ich brutal stark, (leider allerdings bislang nur phasenweise) und würde ihm jede Minute gönnen, doch seine stärkste Position ist halt LF oder in einer Doppelspitze.

Ich fand die Ansätze im Mallorca-Spiel eigentlich sehr vielversprechend. Was die 3 da teilweise auf engstem Raum miteinander fabrizierten, sah schon sehr gut aus. Hätte ich im zweiten Pflichtspiel noch nicht so erwartet. Teilweise kamen alle 3 über links, wie willst du da noch Ordnung halten in der Verteidigung. Bin gespannt, auf das Ende der Hinrunde. Ich denke, das wird sich von Spiel zu Spiel (natürlich werden zwischendurch auch ungenügende Leistungen dabei sein) noch steigern. Arda hat sich auch dank und spätestens mit der EM aber auch empfohlen. Mit ihm haben wir einen ganz anderen Spielfluss: breiter, tiefer und kontrollierter. Ein purer Luxus, einen solchen Spieler situativ einsetzen zu können um dem Spiel eine andere Note zu geben. Carlo muss nur realisieren, dass dies vor der 83. Minute geschehen muss, aber das ist ganz ein anderes Thema. Ähnlich sehe ich es übrigens mit Diaz.
 
Edit: Die Startaufstellung steht. Der Beitrag kann ignoriert werden. Es freut mich sehr für Arda. Ich hoffe, er liefert ab, denn es geht in diesem Spiel ein Stück weit auch um die Startelfeinsätze der nächsten Wochen.

Ich bin auch gespannt.

Ancelotti meinte zum Atalanta-Spiel, dass er Camavinga aufgestellt hätte. Da war auch schon die Frage, was das zu bedeuten hat. Ich hatte vor der Saison die Theorie, dass Real Madrid an großen Abenden 4-4-2-Diamant spielen wird und im Alltag dieses unbalancierte 4-3-3, das wir immerhin schon aus Vinicius/Benzema/Rodrygo-Zeiten kennen. Vielleicht war das wirklich von Anfang an der Plan.

Deinen Post hast du ja noch vor der Bellingham-Verletzung rausgehauen. Hast du seitdem nochmal eine neue Idee?

Ich persönlich würde gerne wieder das 4-3-3 sehen, entweder mit Arda oder Modric auf der Acht. Mit Arda hätte man allerdings gegen den Ball eine Viererkette im Mittelfeld mit Arda und Rodrygo zusammen. Das wäre "interessant", aber in einem Heimspiel kann man das finde ich einfach mal antesten. Mit Modric hätte man die stabilere Lösung. Bei ihm würde mich wiederum interessieren, ob er noch die Kraft für 60+ Minuten hat.

Ich muss aber auch zugeben, ich bin gemein und plane nie mit Ceballos, obwohl er sich während der Vorbereitung von Spiel zu Spiel gesteigert hat. Vielleicht ist das jetzt auch einfach mal sein Moment?

Es gäbe noch die Option, dass man einfach sagt, es ist ein Heimspiel, wir gehen in den offenen Schlagabtausch im 4-2-3-1 und gewinnen am Ende 5:3 oder so. Nach den Problemen im letzten Spiel und der Ansage, dass man defensiv stabiler stehen möchte, wäre das allerdings eine komische Entscheidung. Vor allem, weil man eigentlich nicht nur eine gute Lösung für heute finden muss, sondern für die nächsten Wochen.

wie siehst du Rodrygo?
Auch so kritisch, a la er könnte mal mehr zeigen, oder taktisch so wichtig, dass man ihn nicht rauslassen darf?

hätte gedacht das heute Arda anstelle von Rodryho spielt, aber der Bursche ist wohl für Carlo unantastbar
 
wie siehst du Rodrygo?
Auch so kritisch, a la er könnte mal mehr zeigen, oder taktisch so wichtig, dass man ihn nicht rauslassen darf?

hätte gedacht das heute Arda anstelle von Rodryho spielt, aber der Bursche ist wohl für Carlo unantastbar
rodry hat immerhin unser einziges saisontor bis jetzt erzielt - und das mit einer genialen einzelaktion. ^^
 
wie siehst du Rodrygo?
Auch so kritisch, a la er könnte mal mehr zeigen, oder taktisch so wichtig, dass man ihn nicht rauslassen darf?

hätte gedacht das heute Arda anstelle von Rodryho spielt, aber der Bursche ist wohl für Carlo unantastbar

Ich finde, Rodrygo ist gerade in einer starken Verfassung. Er hat auch gegen Mallorca, mit Bellingham zusammen, von Anfang an abgeliefert, während die anderen Herren eine Ansage zur Trinkpause brauchten um mitzuspielen. Er war sehr wichtig zwischen den Linien.

Taktisch spielt er im Gegensatz zu seinen Offensivpartnern eine schwierige Rolle. Da Ancelotti ungerne mit Gegenpressing spielt, muss Rodrygo mit und gegen den Ball weite Wege machen. Das ist eine undankbare Rolle, die er ehrlicherweise auch nicht ideal spielt, aber wer könnte das in dem Kader schon? Der perfekte Spieler für diese Rolle wäre ein junger Di Maria, ab den gibt es in dieser Mannschaft nun mal nicht.
 
Ich finde, Rodrygo ist gerade in einer starken Verfassung. Er hat auch gegen Mallorca, mit Bellingham zusammen, von Anfang an abgeliefert, während die anderen Herren eine Ansage zur Trinkpause brauchten um mitzuspielen. Er war sehr wichtig zwischen den Linien.

Taktisch spielt er im Gegensatz zu seinen Offensivpartnern eine schwierige Rolle. Da Ancelotti ungerne mit Gegenpressing spielt, muss Rodrygo mit und gegen den Ball weite Wege machen. Das ist eine undankbare Rolle, die er ehrlicherweise auch nicht ideal spielt, aber wer könnte das in dem Kader schon? Der perfekte Spieler für diese Rolle wäre ein junger Di Maria, ab den gibt es in dieser Mannschaft nun mal nicht.

Was saugst du dir da aus den Finger? "Rodrygo ne undankbare Rolle, kein Gegenpressing." so ein Blödsinn
 
Ich fand die Ansätze im Mallorca-Spiel eigentlich sehr vielversprechend. Was die 3 da teilweise auf engstem Raum miteinander fabrizierten, sah schon sehr gut aus. Hätte ich im zweiten Pflichtspiel noch nicht so erwartet. Teilweise kamen alle 3 über links, wie willst du da noch Ordnung halten in der Verteidigung. Bin gespannt, auf das Ende der Hinrunde. Ich denke, das wird sich von Spiel zu Spiel (natürlich werden zwischendurch auch ungenügende Leistungen dabei sein) noch steigern. Arda hat sich auch dank und spätestens mit der EM aber auch empfohlen. Mit ihm haben wir einen ganz anderen Spielfluss: breiter, tiefer und kontrollierter. Ein purer Luxus, einen solchen Spieler situativ einsetzen zu können um dem Spiel eine andere Note zu geben. Carlo muss nur realisieren, dass dies vor der 83. Minute geschehen muss, aber das ist ganz ein anderes Thema. Ähnlich sehe ich es übrigens mit Diaz.

Ansätze sind da, keine Frage. Und ja, wir haben erst Spieltag 2 mit einem neuen Offensivmann in der "Hauptrolle" und unter einem Trainer, der wenig Struktur von sich aus reinbringt. Aber...
Es fühlt sich mit 3 LAs da vorne einfach nicht richtig an. Die Positionswechsel zwischen Mbappe & Vini erfolgen wohl nach dem Motto: "Ich will mal links raus, geh du in die Mitte" - "man, eigentlich will ich nicht in die Mitte" - "jetzt steh ich schon hier links, also geh in die Mitte"... Dann kommt aufs Blaue noch Rodrygo dazu, womit wir über rechts einen zu tiefen Carvajal sehen (offensiver zu stehen wäre allerdings Harakiri), und im Strafraum steht sowieso keiner mehr. Für die Verteidiger ist das alles eigentlich leichter zu managen, sofern unser Angriffstrio auf engstem Raum kein kombinatorisches Gustostückerl abliefert (und wie oft klappt sowas schon in 90 Minuten?).

Mbappe als 9er wirkt - wenn man den Vergleich mit der "eh schon falschen 9" Benzema hernimmt - nicht stimmig. Er ist kein Knipser, kein Kopfballspieler, keiner, der das Flankenspiel als Abnehmer antizipiert. Er will dagegen anlaufen oder mit einem Flachpass in den offenen Raum (weg vom und nicht zum Tor) geschickt werden. Seine Geschwindigkeit in Kombination mit Dribblingskills verpufft auf der 9.

Also ja, es ist noch zu früh in der Sachverhaltserhebung, um eine Urteilsprognose abzugeben. Trotzdem sehe ich aktuell wenig, was mich glauben lässt, dass Mbappe im 4-3-3 der richtige Mann für die 9 ist.
Im Spieltagsthread wurde schon gemutmaßt, dass es möglicherweise zum Machtkampf zwischen Vini und Mbappe kommen könnte. Glaubt ihr, wir sehen diese Saison Mbappe noch als LA-Starter anstelle von Vini? Oder täuscht mich mein Eindruck und Mbappe fühlt sich wohl bzw. wird sich als idealer 9er herausstellen?
 
Ich finde, Rodrygo ist gerade in einer starken Verfassung. Er hat auch gegen Mallorca, mit Bellingham zusammen, von Anfang an abgeliefert, während die anderen Herren eine Ansage zur Trinkpause brauchten um mitzuspielen. Er war sehr wichtig zwischen den Linien.

Taktisch spielt er im Gegensatz zu seinen Offensivpartnern eine schwierige Rolle. Da Ancelotti ungerne mit Gegenpressing spielt, muss Rodrygo mit und gegen den Ball weite Wege machen. Das ist eine undankbare Rolle, die er ehrlicherweise auch nicht ideal spielt, aber wer könnte das in dem Kader schon? Der perfekte Spieler für diese Rolle wäre ein junger Di Maria, ab den gibt es in dieser Mannschaft nun mal nicht.

Fede Valverde käme Di Maria hier wohl am nächsten, auch wenn er kein Linksfuß ist.
Wäre mal interessant, ihn dort zu testen, ohne dass er sich real-positionstechnisch im ZM aufhält, wie es vor 2-3 Jahren oft der Fall war, da gab er ja de facto nur am Papier den RA.

Ich persönlich denke aber, die Lösung wäre ganz einfach: Brahim statt Rodrygo auf RA. Oder man stellt auf 4-4-2 um und bringt Arda als RZOM. Beides würde dafür sorgen, dass jemand, der sich natürlicherweise auf den rechten Flügel orientiert, dort spielt. Dafür muss man nicht zwingend eine Di Maria-Lunge haben.

Heute hat man außerdem gesehen, dass es unbedingt einen offensiven Carvajal braucht. Gefiel mir besser als die konservative Auslegung im Eröffnungsspiel

Wäre Carlo nicht so stur, könnte man auch gleich mit drei IV spielen und Fran bzw Dani als Schienenspieler nutzen. Würde uns mMn auch auf beiden Offensivseiten helfen.

@Tom_U bin ganz bei dir, wir haben drei Spieler, die LA sein wollen und einen Trainer, der versucht, dies allen drei mehr oder weniger zu ermöglichen. Im Endeffekt leiden alle bzw die ganze Mannschaft.
Egal, wie man es dreht und wendet (VMR, RMV, MVR): nichts davon ist ideal und imho muss schlichtweg einer aus der Startelf raus. realistischerweise der mit dem niedrigsten Standing. Schade, dass keiner von den Dreien Linksfuß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fede Valverde käme Di Maria hier wohl am nächsten, auch wenn er kein Linksfuß ist.
Wäre mal interessant, ihn dort zu testen, ohne dass er sich real-positionstechnisch im ZM aufhält, wie es vor 2-3 Jahren oft der Fall war, da gab er ja de facto nur am Papier den RA.

Ich persönlich denke aber, die Lösung wäre ganz einfach: Brahim statt Rodrygo auf RA. Oder man stellt auf 4-4-2 um und bringt Arda als RZOM. Beides würde dafür sorgen, dass jemand, der sich natürlicherweise auf den rechten Flügel orientiert, dort spielt. Dafür muss man nicht zwingend eine Di Maria-Lunge haben.

Heute hat man außerdem gesehen, dass es unbedingt einen offensiven Carvajal braucht. Gefiel mir besser als die konservative Auslegung im Eröffnungsspiel

Wäre Carlo nicht so stur, könnte man auch gleich mit drei IV spielen und Fran bzw Dani als Schienenspieler nutzen. Würde uns mMn auch auf beiden Offensivseiten helfen.

@Tom_U bin ganz bei dir, wir haben drei Spieler, die LA sein wollen und einen Trainer, der versucht, dies allen drei mehr oder weniger zu ermöglichen. Im Endeffekt leiden alle bzw die ganze Mannschaft.
Egal, wie man es dreht und wendet (VMR, RMV, MVR): nichts davon ist ideal und imho muss schlichtweg einer aus der Startelf raus. realistischerweise der mit dem niedrigsten Standing. Schade, dass keiner von den Dreien Linksfuß ist.

guter post!
 
Fede Valverde käme Di Maria hier wohl am nächsten, auch wenn er kein Linksfuß ist.
Wäre mal interessant, ihn dort zu testen, ohne dass er sich real-positionstechnisch im ZM aufhält, wie es vor 2-3 Jahren oft der Fall war, da gab er ja de facto nur am Papier den RA.

Ich persönlich denke aber, die Lösung wäre ganz einfach: Brahim statt Rodrygo auf RA. Oder man stellt auf 4-4-2 um und bringt Arda als RZOM. Beides würde dafür sorgen, dass jemand, der sich natürlicherweise auf den rechten Flügel orientiert, dort spielt. Dafür muss man nicht zwingend eine Di Maria-Lunge haben.

Heute hat man außerdem gesehen, dass es unbedingt einen offensiven Carvajal braucht. Gefiel mir besser als die konservative Auslegung im Eröffnungsspiel

Wäre Carlo nicht so stur, könnte man auch gleich mit drei IV spielen und Fran bzw Dani als Schienenspieler nutzen. Würde uns mMn auch auf beiden Offensivseiten helfen.

@Tom_U bin ganz bei dir, wir haben drei Spieler, die LA sein wollen und einen Trainer, der versucht, dies allen drei mehr oder weniger zu ermöglichen. Im Endeffekt leiden alle bzw die ganze Mannschaft.
Egal, wie man es dreht und wendet (VMR, RMV, MVR): nichts davon ist ideal und imho muss schlichtweg einer aus der Startelf raus. realistischerweise der mit dem niedrigsten Standing. Schade, dass keiner von den Dreien Linksfuß ist.

Schwieriges Thema. Ich kann da nach drei Pflichtspielen weder zustimmen noch widersprechen, ehrlich gesagt. Mich stört halt mehr als alles andere erst einmal die grundlegende Taktik.

Heute haben wir beispielsweise mit einem sehr rechtslastigen Arda in der ersten HZ gespielt. Er hatte mehr Touches über rechts als Rodrygo. Aber auch mit dem Linksfuß kam keine Penetration über die Seite zustande. Da es weder Rodrygo noch Arda geschafft haben, würde ich eher dazu tendieren, dass es an der Taktik lag und nicht am Einzelspieler.


Was die Taktik angeht, hat Ancelotti heute mit inversen Außenverteidigern gespielt, die in die Halbräume eingerückt sind anstelle zu hinterlaufen und die Grundlinie zu suchen. Da frage ich mich, wieso? Valladolid hat das Zentrum gekillt, was sollen die AVs da? Ich hab das nicht verstanden und es hat ja auch sichtlich keinen Mehrwert gebracht. Schon komisch, dass das auch einfach durchgezogen wurde. Real Madrid hatte bis zur glücklichen Führung nur Raum über die Flügel bekommen und mit dieser Taktik ging da einfach nichts.

Aber was diese LF-Thematik noch angeht: Es ist ja auch relativ normal, dass Mannschaften eine dominante Seite haben und eine "Penetrations"-Seite. Bei Barcelona gab es auch immer viel Ballbesitz über rechts, bis irgendwann der Messi-Pass auf Alba kam. Und bei Real Madrid gab es auch immer viel Ballbesitz über links, bis irgendwann der Kroos-Pass auf Carvajal kam. Es ist eher selten, dass Mannschaften echte Flügelzangen haben, bei denen über beide Seiten gleiche Angriffsstrukturen ablaufen, wie beispielsweise Robben & Ribery oder Nico Williams & Yamal.
 

Heutige Geburtstage

Zurück