Was geht denn hier ab?
Gewaltandrohungen gegen Ancelotti, "Halt die Fresse" als Umgangston, eine Hochstilisierung gescheiterter Trainer (ich habe von Pelligrini und Lopetegui gelesen) - unglaublich. Der Tonfall ist ja in einem Drittliga-Forum mit zurecht gefrusteten Fans weitaus erträglicher.
Thema Leistung:
Klar ist es Mist, was gerade läuft. Die meisten in diesem Forum sind aber durch die letzten 10 Jahre unglaublich verwöhnt. Wir haben zwei Heimspiele am Stück verloren. That's it. Alle Titelchancen sind noch da. Es ist nichts passiert.
Thema Ancelotti/Trainer:
Der Herr hat in den letzten 27 Monaten zwei mal die CL gewonnen. So oft, wie die vergötterten Kloppo und Pep in den letzten 13 Jahren zusammen. Bei jedem Trainer wird bei jeder Kleinigkeit sofort nach Entlassung und sonst was gerufen. Ich habe es 2x bei Zidane mitbekommen, nun das 2. Mal bei Ancelotti (beim ersten Mal war ich sogar selbst noch mit dabei). Von Benitez, Lopetegui oder gar Solari möchte ich gar nicht anfangen. Diese absurde Undankbarkeit, 5 Monate nach einem CL-Titel von der Senilität(!) des eigenen Trainer zu schwadronieren - bei gleichzeitiger, elementarer Veränderung der Mannschaft - kenne ich nicht mal von meinen beiden Lieblings-FCBs (Disclaimer, da ich aktuell bezweifle, dass hier Ironie gut ankommt: ich mag beide eigentlich gar nicht).
Thema Endrick/Güler:
Ist mir egal, wie talentiert die beiden sind. 18/19jährige hatten bei uns noch nie was zu melden, und das auch zu Recht. Ihr könnt euch ja mal die Einsatzzeiten im Alter von 18/19 von Vini, Rodrygo oder - für die Oldheads - meinetwegen Higuain ansehen. Arda und Endrick fallen mir durch extremes Talent und offensiven Input auf aber nicht ansatzweise durch saubere oder gar kluge Entscheidungsfindung. Endricks 30m-Schüsse sprechen in der Saison für sich (auch wenn es gegen Stuttgart ein einziges Mal geklappt hat), bei Arda merkt man wirklich jede Woche, die er bei uns ist: ich bin mir sicher, der ist zur nächsten Saison bereit.
Welcher seriöse Trainer bei einem 1:3 gegen AC Milan zwei Teenies ohne relevante Wettkampfpraxis verheizt möge man mir auch noch zeigen.
Thema Spiel:
Um nicht nur zu diskutieren: Puh, sehr schade. Ich glaube, heute war auch einiges an Pech dabei (Brahim ~10cm im Abseits, Militao schießt den Ball aus dem Stadion und was weiß ich wie viele aussichtsreiche Situationen vorher schon von unseren Wunderstürmern verbockt wurden), nichts desto trotz, darf man sich in zwei Heimspielen keine 7 Buden einschenken lassen. Das ist eine Frechheit und darf nicht nur von einem knapp 33jährigen Carvajal abhängen!
Die Kompensation des Kroos-Abgangs ist augenscheinlich (noch) nicht gelungen, die Integration von Mbappé ins Offensivspiel mit unseren Brasilianern ist augenscheinlich auch (noch) nicht gelungen. Da muss sich tatsächlich schnell etwas ändern. Dass hier aber von einer Zeit geschwärmt wird, wo das halbe Forum Zidane entlassen wollte (ich glaube, er hat damals Ödegaard zu wenig eingesetzt oder sowas) und von "Übergangssaisons", in denen wir öfter die CL gewonnen haben als jeder andere Verein, empfinde ich doch als sehr frech.
Quintessenz:
Calma, calma. Wird schon - wurde es bei uns immer. Aber bis dahin wollen uns doch bitte so stil- und niveauvoll benehmen, wie es dem Verein gebührt.
Ich kopiere deinen Post mal hierher, obwohl ich mich ein bisschen wundere, warum Carlo Ancelotti keinen eigenen Bereich hat.
Vielleicht kann ein Moderator diesen ja gründen und das dort hin verschieben.
Auf jeden Fall finde ich deinen Post es wert darauf eingehen zu wollen.
Zu aller erst ist Dir natürlich zuzustimmen das Beschimpfungen egal welcher Art Richtung Ancelotti surreal wirken. Hat er doch enorme Erfolge mit Real Madrid feiern dürfen, unvergessliche Remontada´s geliefert und ist stets ein Gentlemen geblieben.
Mir gefällt auch heute noch wie er den Verein nach außen vertritt, als Mensch !
Du sprichst seine Erfolge ja selbst an und als Trainer ist sein Anteil nunmal da, egal wer wie was gewichtet.
Ich spreche Ihm alles zu, bin Dankbar und habe genug Empathie übrig um Ihn auch trotz solcher Momente wie gerade weiterhin zu mögen. Seinen Fussball aber habe ich nie so richtig lieben gelernt und auch wenn die Titel flossen hat mir das wie immer im Hinterkopf stets sorgen bereitet.
Diese Aufholjagden waren teilweise spektakulär, gar unglaublich, aber auch immer ein Stück weit Wille und Individualität. Für den Moment macht das natürlich was mit einem Fan, nur ist es für mich auch immer etwas geblieben was mir Sorgen bereitet hat, nämlich das es auch etwas aufhübscht, die Sorgen vergessen lässt oder ähnliches.
Ich behaupte das Real Madrid in Europa einen der, wenn nicht sogar den stärksten Kader im Fussball hat. Ich verstehe auch das sehr gute Spieler nicht immer auch selbstverständlich ein gutes Team bilden. Dass uns aber schon seid langer Zeit oft nur die Individualität, geniale Einzelaktionen, starke aber kurze Teamphasen im Rennen halten ist nicht das was ich mit solch einem Kader sehen möchte.
Vielleicht ist mein Anspruch an Carlo nicht gerecht, nur erwarte ich von einem Trainer mit diesem Material kein Gewürge, planloses auftreten und spürbaren Leistungsabfall in fast allen Mannschaftsteilen. Auch wenn es nicht immer fair ist, hier gibt es nur einen den man in Verantwortung nehmen kann und das ist der Trainer.
Ich glaube einfach das hätte man gegen Barca in Halbzeit 1 einfach 2 Treffer gemacht und Barca in Halbzeit 2 ebenfalls, bei absolut identischer Leistung, wäre alles ok. Gestern gleiches, eventuell kein 1:3 kassieren und beim Stand von 1:2 noch schnell durch Vini das Spiel durch individuelle Klasse noch gedreht, das Stadion wäre aus dem Häuschen und viele blenden aus welchen Murks man eigentlich geliefert hat. Im Grunde hatte man aber schon unzählige dieser Spiele unter Carlo ( meinem empfinden nach ) und oft haben es Einzelaktionen kaschiert, seltenst aber eine über 90 Minuten überzeugende Mannschaftsleistung.
Ich gehöre natürlich auch zu den Fans die eine Remontada aufregend finden, es feiern und dieses so nur in Madrid mythische Phänomen mit einer Gänsehaut dann auch so fühlen.
Wieder auf der Erde angekommen aber wünsche ich mir dann etwas weniger Sorgen, kein hoffen ob es wieder und wieder klappt.
Gerne gehe ich als Favorit in ein Spiel und habe das nach 90 Minuten untermauert warum man das auch weiterhin bleibt.
Ich wertschätze deine Meinung zu 100%, ich finde es aber zulässig das es auch Gründe geben darf wenn man Carlo als Trainer nicht länger ertragen möchte. Vielleicht sind Dir meine nicht ausreichend genug, auch das ist in Ordnung, nur sehne ich mich nicht nur nach schöneren Fussball, sondern auch nach weniger zittern. Alles spricht dafür das diese Mannschaft zu so viel mehr in der Lage ist, als das was man im Schnitt geliefert bekommt. Bitte hier die Titel ausblenden, auch wenn das schwer fällt.
Ich empfinde das meckern hier in großen Teilen gegen Carlo auch als solches und weniger als plumpes Bashing.
Selbstverständlich ist das beschimpfen gegen seine Person gerichtet unangenehm, nur man sollte das im Momentum des Debakels vielleicht nicht ganz so ernst bewerten und die wirklich derben lassen sich löblicherweise ja an einer Hand abzählen.
Was das einbinden solcher Spieler wie Endrick und Arda angeht hat jeder seine Sicht. Hier will ich nicht auf Carlo losgehen, nur verstehe ich manche Dinge ohne jetzt darauf eingehen zu wollen einfach nicht. Nur soviel, die Spielverläufe, gerade in dieser Hinrunde hatten mehrfach für Sorgenfalten gesorgt. Ohne Startelfeinsätze zu fordern, komplett zweite Halbzeiten oder ähnliches. Es gab und gibt auch jetzt soviel mehr Gründe diese beiden zum Beispiel deutlich mehr einzubinden als bisher, auch ohne sie als Heilsbringer zu verheizen.
Sie bringen ein anderes Element, sorgen für frische ohne das ich eine gewisse Erwartungshaltung pflege.
Sie entlasten, lernen und man profitiert am Ende, so wie es etliche andere Mannschaften seit jeher machen. Ich nehme die Castilla Spieler da heraus, aber die genannten sind als Profis für die erste Mannschaft gemeldet, wie schon viele andere davor und das Bild könnte heute kaum trauriger sein. Gerade jetzt, wo die Luft wirklich raus zu sein scheint bleibt man dabei auf der letzten Rille fahren zu wollen obwohl frisches zweifelsfrei talentiertes Blut auf der Bank sitzt. Das ist dann doppelt schwer zu ertragen, denn wenn diese Beiden etwas machen dürfen, dann sind es noch Fehler, aber das Gefühl hab ich wohl allein.
Mir gefällt das einfach schon lange nicht mehr und so deutlich wie jetzt war es selten.
Fran für Mendy Wechsel bei einem 2 oder 3 Tore Rückstand daheim im heiligen Bernabeu sind dann nur das Öl im Feuer.
Ich hoffe
@Puskas du verstehst das, aber ich finde dein Post ist es wert das man darüber diskutieren darf !!!