Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ich glaube schon dass etwas dran ist. Unter Xabi gibt es ja nicht nur den Vinicius Case. Rodrygo wurde komplett abgesägt, Endrick ist auch total isoliert. Ein Brahim bleibt weit hinter seinen normalerweise gezeigten Leistungen, auch ein Ceballos bleibt weitgehend aussenvor. Trent findet ebenfalls kein Land, das auch schon vor der Verletzung. Erstaunlich ist auch, dass Alonso kaum etwas ausprobiert. Auf RF ist Mastantuonos Stammplatz quasi garantiert, trotz einer Nichtleistung nach der anderen. Vini hingegen, einer unserer langjährigen Topshots wird regelmässig gebenched (obwohl die Leistungen absolut stimmig sind).

Ich würde auch Vinicius' Einfluss in der Kabine nicht unterschätzen. Er ist einer der dienstältesten, extrovertiert und ein Alphatier. Hier hat Alonso womöglich am falschen Bein versucht zu sägen, und das völlig ohne Not.

Arda und Mbappe werden totgespielt, von Rotation kein Anzeichen. Die fehlende Kreativität im Mittelfeld wird einfach hingenommen. Eine Option wäre es einen Trent Mal ins Mittelfeld zu beordern als Doppel Acht mit Ceballos, einen Bellingham wieder als Halbstürmer zu bringen, einen Valverde Mal etwas konsequenter zu schonen. Auch In Game passieren kaum wirkliche Impulse. Gonzalo oder Endrick als frischen Wind, Fran Garcia als offensivere Alternative zu Carreras, nichts. Negative Spielverläufe werden gefühlt ohne Reaktion "gefressen".

Xabi Alonso hat das Ten Hag Syndrom. Bei einem kleinen Klub ohne in Stein gemeisselte Hierarchien und Primadonnas, kannst du autoritär führen. Kein Spieler kann dir wirklich gefährlich werden, da keiner ein Weltstar ist. Wenn du dann auf einmal bei einem Club aufkreuzt und einen Spieler mit Unantastbarkeit-Status anzählst, muss der Rest verdammt gut passen.

Mein Fazit: Alonso hat die Dynamik des Clubs Real Madrid unterschätzt. Die Kurve jetzt noch zu kriegen kann echt eng werden, weil zu viele Stars gefühlt keine Lust mehr auf ihn haben. Aktuell rettet ihn Mbappe noch.
Alleine dein Vergleich mit ten Haag zeigt, wieviel Wahrheit in deinem Text steckt.
Zufälligerweise war genau jener ten Haag Xabi´s Nachfolger beim "kleinen" Verein Leverkusen und wurde da nach genau 2 Spielen vor die Tür gesetzt
 
Hast du das Video gesehen?
Siehst du die Gefahr nicht?
Ich glaube Xabi hat extra nicht gewechselt um zu zeigen, wie "toll" es mit den "Unauswechselbaren"
funktioniert

...nicht
Doch, aber es ist immer wieder die Rede von ein paar Spielern und ich glaube, es handelt sich dabei in erster Linie um Vini, Rodrygo und Camavinga. Die drei sind auch privat eng befreundet und schon lange im Verein, was ihren Einfluss natürlich erhöht. Danach reihen sich vermutlich Ceballos, Endrick, Fran García und Asencio zu den Unzufriedenen ein. Gonzalo Garcia fühlt sich sicherlich auch ein Stück weit verarscht, aber ich glaube nicht, dass er sich aktiv gegen den Trainer stellt.

Xabi muss jetzt einfach seinen Mann stehen und das direkte Gespräch mit den Spielern suchen. Er sollte ihnen klipp und klar sagen: Entweder ihr steht hinter mir und meinen Entscheidungen oder ihr seid gegen mich. Falls Letzteres zutrifft, sollte er konsequent bleiben, sie ignorieren und beweisen, dass er auch ohne sie erfolgreich sein kann. Sollte ihm das gelingen, sind diese Spieler in Madrid ohnehin Geschichte und Xabi kann sich Schritt für Schritt sein eigenes Team aufbauen, mit dem er langfristig Erfolg und eine gute Zukunft gestaltet.

Es ist keine einfache Situation. Ich würde es, wie schon gesagt, kompromisslos handhaben: Entweder mit mir oder gegen mich. Solange der Verein mich nicht rauswirft, würden die Spieler das Spieltag für Spieltag zu spüren bekommen. Und wenn es sein muss, würde ich den Kader eben mit Talenten aus der Castilla bzw. der Jugend auffüllen. In der Mannschaft gibt es hoffentlich noch mindestens 11–13 Spieler, die meinen Ideen vertrauen und mitziehen, sonst war’s das sowieso. Aber da die Vereinsführung eh zu den Spielern steht, war‘s das eh… Nimmt kein gutes Ende!
 
Wenn man die ganzen Gerüchte liest (die oftmals nur Clickbait sind) könnte man denken, wir wären der FC Hollywood 2.0. Da wird aber schon Wahrheit drin stecken. Xabi muss einfach konsequent bleiben. Als ob die Spieler eine Alternative hätten. Selbst ein möglicher neuer Coach wäre kein Ancelotti und würde keine Freifahrtsscheine ala Party auf Ibiza mehr verteilen.
 
Zurück