Aktuelles

Keylor Navas (Abgang)

@Raúl_R7

Ja, hohe Abwehr haben wir, absolut, aber ich sehe einen Lopez im 1gg1 nicht eklatant schwächer als Navas...
Und wenn wir schon ein absoluter Spitzenverein sind, warum dann nicht auch einen kompletten Schnapper holen... Aber vll ist Navas ja einer, mal schauen... Aber sieh dir die Videos an, er lässt wirklich viel prallen, um danach spektakulär zu parieren....
Das ist ja nur ein Video, natürlich sind da hauptsächlich die spektakulären Dinge drinnen; wenn er einfach richtig rauskommt und den Ball runterfängt, dann sieht das einfach nicht wahnsinnig schwer aus, auch wenn es das oft ist, da zeig ich doch lieber her, wie er den Schuss abwehrt und schnell aufsteht um den Nachschuss zu parieren.

@PaTrocK Wo ist Not am Mann? Lopez hält konstant gut, zeigt praktisch keine Fehler, ist immer konzentriert und macht keine Anzeichen von einer fallenden Formkurve. Was hätte dagegen gesprochen ihn einfach zur klaren Nummer 1 zu machen und dahinter die Legende Casillas zu haben, der noch immer besser ist als jeder Ersatzkeeper dieser Welt?
Dass er mit 32 keine Endlösung ist, ist mehr als klar, aber wer sagt, dass er nicht noch locker 2 Jahre auf dem Niveau machen kann?
Wenn man jetzt wenigstens Casillas in Pension schickt, dann könnte ich das verstehen, aber realistisch gesehen gibt man Lopez ab und behält Casillas, was momentan einfach keinen Vorteil bringt. Eine Langzeitlösung hätte man auch mit Lopez im Tor suchen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ja auch, dass man Navas geholt hat, um Iker nochmal eine Chance auf die Nr.1 im Tor zu geben (ob das fair ist, oder nicht, sei jetzt mal zweitrangig). Das man Lopez nahe gelegt hat, den Verein zu verlassen, glaube ich, da die Real Madrid- nahe Presse doch meist sehr gut informiert ist. Auch dafür spricht, dass Iker bisher in der Vorbereitung zum Zug kam und Carlo schon angekündigt hat, dass er auch im Super Cup im Tor stehen wird.
Ich glaube nur, dass man in der Führung nicht damit gerechnet hat, dass Iker so schlecht in die Saison startet (in die Vorbereitung). Damit könnte ausgerechnet er selbst dem "Plan" zu nichte machen.... Wie hier ja schon mehrfach angemerkt wurde, ist Ikers Standing etwas ins Wanken geraten- ohne Leistung wird er die Saison als Nr.1 im Tor nicht rechtfertigen können. Ich befürchte nur, dass man mit diesem Szenario nicht so ganz gerechnet hat in Madrid... es bleibt auf jeden Fall spannend was noch passiert...:smoke:

P.S.: Ich stimme Patrcok zu, nehmt das alles nicht zu emotional auf, ihr spart euch eine Menge Nerven! Es ist der Lauf der Zeit!
 
Das ist ja nur ein Video, natürlich sind da hauptsächlich die spektakulären Dinge drinnen; wenn er einfach richtig rauskommt und den Ball runterfängt, dann sieht das einfach nicht wahnsinnig schwer aus, auch wenn es das oft ist, da zeig ich doch lieber her, wie er den Schuss abwehrt und schnell aufsteht um den Nachschuss zu parieren.

@PaTrocK Wo ist Not am Mann? Lopez hält konstant gut, zeigt praktisch keine Fehler, ist immer konzentriert und macht keine Anzeichen von einer fallenden Formkurve. Was hätte dagegen gesprochen ihn einfach zur klaren Nummer 1 zu machen und dahinter die Legende Casillas zu haben, der noch immer besser ist als jeder Ersatzkeeper dieser Welt?
Dass er mit 32 keine Endlösung ist, ist mehr als klar, aber wer sagt, dass er nicht noch locker 2 Jahre auf dem Niveau machen kann?
Wenn man jetzt wenigstens Casillas in Pension schickt, dann könnte ich das verstehen, aber realistisch gesehen gibt man Lopez ab und behält Casillas, was momentan einfach keinen Vorteil bringt. Eine Langzeitlösung hätte man auch mit Lopez im Tor suchen können.

Bei einem Duo mit 32 und 33 Jahren alter ist jederzeit Not am Mann. Wir verjüngen dort auf jeden Fall mit Navas schon einmal das Personal. Im Falle eines Diego Lopez abgang bleiben wir kostentechnisch damit sogar auf dem Level und haben Leistungstechnisch (Prognose) einen gleichwärtigen Mann (vergangene Verdienst ausgeblendet - reine Leistungsperspektive).

Im Falle eines Abgangs von Casillas haben wir uns ebenfalls verjüngt und massig Gehalt "gespart" (kommt auf die Konditionen der Auflösung an) haben in der Gehaltsstruktur (vergleich mit anderen Spieler im Kader) eine gesundung vorgenommen und sind auch hier Leistungstechnisch (Prognose) auf gleichem Level, evt. sogar mit einem Anstieg.

Vor allem aber...

Die TW Position ist eine Posse seit Januar 2013. Je eher wir diese Posse beenden desto besser.

Ergo halt ich die TW Position für eine Baustelle die nun angegangen wird. Die Baustelle hat zwei Säulen die eingerissen gehören. Diego Lopez und Iker Casillas.

Eine wird es treffen diesen Sommer.
Nächsten Sommer die nächste?

Ich wiederhole wir haben Not am Mann, weil diese Herrn nicht ewig leben.
Die sind nicht 26 (Di Maria, Benzema) und werden durch 22 Jährige 80 Mio. Galacticos ersetzt. Das sind alternde Torwärte, bei denen man schauen muss, dass man den Absprung schafft.

Ich geh da jetzt nicht wieder auf das Thema "sollte es Iker oder Lopez" treffen. Man hat einen Fehler gemacht mit Lopez zu verlängern, wenn man ihn jetzt kickt. Rein am Papier ist es jetzt Zeit Casillas abzulösen, das wäre für das ganze Team eigentlich das beste. Es ist aber für den Neuzugang Keylor Navas völlig egal ob jetzt der eine oder der andere geht. Er muss sich vor beiden nicht verstecken und er hat in seinem Interview völlig recht, dass der 6 Jahresvertrag ihn beruhigen kann.

Auf der 1 oder auf der 2 plant man mit ihm die nächsten Jahre. Ihr könnte euch jetzt aussuchen welchen Mann ihr dann als zweiten Mann neben Keylor haben wollt. Auch hier wird es eine Übergangsphase geben.

Erachtet Keylor doch als Claudio Bravo und der "Ter Stegen" fehlt uns halt noch, weil es ihn schlicht gerade nicht gibt.

Am Papier hat Barca aber diesen Sommer zwei alte Torwärte hergegeben. Denkt mal darüber nach.
Das waren beides Vereinsikonen über 30 und wurden mit zwei Ausländern ersetzt.
 
Der Unterschied ist aber, dass Real schon Claudio Bravo im Kader hatte. Jetzt holt man Claudio Bravo 2.0, behält aber Valdes und haut Claudio Bravo 1.0 raus, hat aber keinen Ter Stegen als Perspektive.
 
Vielleicht wusste die Führung, dass sie diesen Sommer nur die Möglichkeit hat einen Thronwechsel im Tor einzuleiten, weswegen Navas jetzt schon geholt wurde, obwohl kein wirklicher Bedarf besteht. Bevor in zwei Jahren ein neuer Torwart gefunden werden muss und man dann so oder so handeln muss, zieht man das vor und verschafft sich langfristig gesehen Ruhe bei der Keeperdiskussion.

Denn früher oder später würde man diese Diskussion um Lopez oder Iker sowieso führen, ob das jetzt ist oder in zwei Jahren wenn beide 34/35 Jahre alt sind, macht keinen wirklichen Unterschied. Nur dass in zwei Jahren vielleicht kein Navas oder Casilla mehr auf dem Markt wäre, vor allem nicht für den Preis. Insofern finde ich den Navas Transfer gar nicht so dumm, wenn nicht noch die 80 Millionen Verpflichtung sein würde, könnte ich die Transferpolitik dieses Jahr sogar ausdrücklich loben.
 
Der Unterschied ist aber, dass Real schon Claudio Bravo im Kader hatte. Jetzt holt man Claudio Bravo 2.0, behält aber Valdes und haut Claudio Bravo 1.0 raus, hat aber keinen Ter Stegen als Perspektive.

Man darf den Vergleich nicht 1:1 hernehmen. Claudio Bravo ist 31, Navas 27. Das sind 4 Jahre Unterschied. Vielmehr hat Patrock wohl gemeint, man hat sich nun mit einem künftigen Claudio Bravo gestärkt, um dann zuschlagen zu können, wenn wieder ein Ter Stegen am Markt ist. Oder ist ansonsten ein Keeper á la ter Stegen am Markt? Nicht wirklich. Navas ist für mich ein sinniger Transfer. Die nächsten 4 Jahre (passieren kann zwar immer was), sollte man hier einen verlässlichen Rückhalt haben. Je nachdem, ob aus der Jugend was nachkommt ODER wieder ein Torhüter mit Perspektive am Markt ist, kann man in dieser Zeit handeln. Es ist der Übergang zu einer neuen Ära bei uns im Tor. Man muss ja auch dann nicht unbedingt einen Torhüter mit Perspektive holen. Man kann auch dann wieder auf einen 27-jährigen zurückgreifen, wenn dies die sinnvollste Variante ist. Der 6 Jahresvertrag sagt da schon sehr viel aus. Und aus den ersten Reaktionen Keylors zu schließen, weiß dieser ziemlich genau, wozu er gekommen ist. Gibt ja auch schlimmeres als bei Real Madrid zu spielen.
 
Man darf den Vergleich nicht 1:1 hernehmen. Claudio Bravo ist 31, Navas 27. Das sind 4 Jahre Unterschied. Vielmehr hat Patrock wohl gemeint, man hat sich nun mit einem künftigen Claudio Bravo gestärkt, um dann zuschlagen zu können, wenn wieder ein Ter Stegen am Markt ist.
Damit ist eigentlich alles gesagt. Ich kann den Wunsch nach einem "direkten Nachfolger" für Casillas definitiv verstehen, aber den gibt der Markt einfach nicht her. Wer soll denn da ins Beuteschema passen? Super talentiert, jung, am besten noch Spanier. Pachecho galt mal als großes Talent, aber um den ists auch ruhig geworden. Also keine Ahnung ob man über den diskutieren muss. Courtouis ist in festen Händen, ebenso wie De Gea. Ach und Neuer ist übrigens auch schon 28, ein Jahr älter als Navas.
 
Der Unterschied ist aber, dass Real schon Claudio Bravo im Kader hatte. Jetzt holt man Claudio Bravo 2.0, behält aber Valdes und haut Claudio Bravo 1.0 raus, hat aber keinen Ter Stegen als Perspektive.

Iker Casillas = Valdes
Warum schafft Valdes es zu gehen freiwillig und Casillas nicht?

Diego Lopez = Pinto
Diego war bei uns natürlich wesentlich wichtiger als Pinto bei Barca. Am Papier ist die Rollenverteilung auch gedreht gewesen, da Lopez ja stamm war und Casillas der Backup. Rein vom Standing aber ist die Aufteilung so zu sehen.

____

Keylor Navas = Claudi Bravo
Statt Pinto kommt jetzt also Bravo. Ähm. Ich meine statt Lopez kommt jetzt halt Navas.

???? = Ter Stegen
Casillas wird gehalten bis der Perspektivspieler (Ter Stegen) verfügbar ist.

Ich seh das nicht so wie du mit der Aufteilung, daher kann ich dem Transfer nix böses abgewinnen, das mit Barca ist nur ein Quervergleich, dass diese Dinge nicht exklusiv nur bei uns so passieren, mit dem einzigen kleinen aber absolut entscheidendem Unterschied, das Valdes bei Barca freiwillig geschmissen hat (Gründe = ?, völlig egal).

Ich bin mir bewusst das die Aufteilung Casillas / Navas für Probleme sorgt, das wurde nun zur Genüge durchgekaut.
Du kannst jetzt die Rollen von Casillas und Lopez wen du als "Pinto" und wen du als "Valdes" siehst tauschen wie du möchtest.

In keinem Szenario aber ist Lopez = Claudio Bravo :)

PS: Weil oben 2 Posts dazu kamen... Warum ist Pacheco in 3-4 Jahre nicht doch noch ein Thema?
 
PS: Weil oben 2 Posts dazu kamen... Warum ist Pacheco in 3-4 Jahre nicht doch noch ein Thema?

Genau darum geht es. Wer weiß, wen es in 4 Jahren am Markt gibt.?Wer weiß, wen es nächstes Jahr gibt? Vl gibts in 4 Jahren ja sogar einen anderen Canterano? Meine Glaskugel ist nicht groß genug, um so weit nach vorne zu sehen.

Fakt ist, dass man nun eben mittelfristig abgesichert ist und langfristig planen kann. Für die Gegenwart eine absolut nachvollziehbare Entscheidung.
 
PS: Weil oben 2 Posts dazu kamen... Warum ist Pacheco in 3-4 Jahre nicht doch noch ein Thema?
Kann er doch, aber definitiv nicht aktuell. Bis dahin sehe ich Navas als super Lösung.
 
Kann er doch, aber definitiv nicht aktuell. Bis dahin sehe ich Navas als super Lösung.

Kommt halt drauf an, was man jetzt mit ihm macht. Wenn wir die letzte Saison wiederholen, nur mit anderer Besetzung, dann ist es keine Lösung, sondern wieder nur eine Verschleppung des Problems
 
Kommt halt drauf an, was man jetzt mit ihm macht. Wenn wir die letzte Saison wiederholen, nur mit anderer Besetzung, dann ist es keine Lösung, sondern wieder nur eine Verschleppung des Problems
Ancelottis "Beim Supercup Casillas, danach mal sehen.." klingt jetzt nicht so toll für Casillas. Ich hoffe darauf.
 
Kommt halt drauf an, was man jetzt mit ihm macht. Wenn wir die letzte Saison wiederholen, nur mit anderer Besetzung, dann ist es keine Lösung, sondern wieder nur eine Verschleppung des Problems

Jein. Ich investiere lieber in den 27 jährigen Keylor Navas als in Diego Lopez der einfach gar keine Steigerung mehr durchmachen kann, sondern eben nur noch "halten".

Für Keylor ist das hier ein "First". Das ist das beste Team in dem er jemals Fußballgespielt hat. Einfach mal Abwarten.

Weiters ist die Verjüngung von 32 auf 27 Jahre schon mal ein Erfolg.
Aber ja. "Optimal" ist es wenn es Iker triftt. Eklig, oder? Ja. Aber die Wahrheit für mich.

Die Erkenntnis sollte sein, dass das "Problem" Iker Casillas heißt, und es erst mit seinem Karriereende "gelöst" ist.
 
Für Keylor ist das hier ein "First". Das ist das beste Team in dem er jemals Fußballgespielt hat. Einfach mal Abwarten.

Wir machen doch seit eineinhalb Jahren nix anderes als abwarten und ich hab es ehrlich gesagt satt. Gebt den Jungs eine klare Position, dann haben wir endlich Ruhe.

Die Verjüngung des Kaders ist für mich da ehrlich gesagt mal zweitrangig. Mir kommt es da so vor, als würden wir lediglich ein bisschen das Unkraut stutzen, obwohl wir es mit der Wurzel ausreißen sollten.

Ganz ehrlich, ich glaube auch, dass es für Iker mittlerweile auch eine Erleichterung wäre. Nummer 2 hin oder her, es ist doch besser zu wissen woran man ist, als ewig in der Schwebe zu hängen und nicht nach vor oder zurück zu können.
 
Nur weil einem die Lösung nicht gefällt, heißt es nicht, dass es keine Lösung ist! Letzte Saison war Lopez die klare Nr.1 für die Liga- Iker für die CL und Copa. Das mag nicht der Interpretation von einer Nr.1 für jeden hier entsprechen, aber es war Carlos- das sollte man einfach mal akzeptieren!
Hier wird wieder ein Theater veranstaltet über ungelegte Eier! Gerade eben wurde der Abgang von Jesus bekannt gegeben- da waren es nur noch 3! Das Transferfenster ist noch knappe 4 Wochen geöffnet- kann also noch viel passieren! :smoke:
 
Nur weil einem die Lösung nicht gefällt, heißt es nicht, dass es keine Lösung ist! Letzte Saison war Lopez die klare Nr.1 für die Liga- Iker für die CL und Copa. Das mag nicht der Interpretation von einer Nr.1 für jeden hier entsprechen, aber es war Carlos- das sollte man einfach mal akzeptieren!
Hier wird wieder ein Theater veranstaltet über ungelegte Eier! Gerade eben wurde der Abgang von Jesus bekannt gegeben- da waren es nur noch 3! Das Transferfenster ist noch knappe 4 Wochen geöffnet- kann also noch viel passieren! :smoke:

Ich kann diesen Post nicht verstehen.

Carlo hatte nie den Anspruch das "Problem" zu lösen, schlicht weil er keine Hand über die Transfers hat. Würde er das Problem lösen würde er jemanden abgeben und dazuholen.

Carlo kann per Definition nur das tun, wofür er in diesem Verein ist: Managen. "Das System erhalten", "versuchen das beste zu machen".

Seine Variante des "Managen" / "Coachen" war es aus dieser Scheiße heraus alle "happy" zu halten. Das hat er getan. Mission erfüllt. Aber das was wir da letztes Jahr gesehen haben kann doch keine Lösung sein, weil eine Lösung nur eine Personalveränderung möglich macht.

Daher versteh ich das mit der Interpretation nicht. Carlo hatte nie die Aufgabe das zu lösen. Auch jetzt nicht. Das ist der Job von Perez und Sanchez das zu lösen.
 
das ist aber ne sehr eingeschränkte Sicht der Dinge.... was soll ich dazu noch sagen...?
Ich versuch es mal- und hoffe es ist nicht vergebene Mühe:

Hier wird immer von Lösungen gesprochen, deren Problem gar nicht klar definiert ist, bzw. das Problem wird von unterschiedlichen Usern hier , anders definiert.
Die einen sehen das Problem darin, dass Iker Casillas nicht mehr Nr.1 im Tor ist. Andere sehen das Problem darin, dass Iker nicht freiwillig in Rente/zu einem anderen Club/ auf die Bank geht. Andere sehen das Problem darin, das wir bisher zwei Torwarte hatte, die auf einem ähnlichen Leistungsniveau sind. Andere sehen das Problem darin, das evt. ein Torwart auf Grund von Status und nicht von Leistung in die Startelf kommen könnte. Andere finden das Problem liegt darin, dass Lopez und Casillas den verein verlassen sollten... die Liste ist endlos weiterzuführen. Jedes Problem birgt eigene LösungEN.

Letzte Saison:
Carlos Problem war, dass er zwei Torwarte irgendwie in einem Team unterbringen musste. Einer hat die besseren Leistungen gezeigt, der andere war/ist eine Identifikationsfigur und Kapitän. Carlo hat dafür eine Lösung gefunden! Nicht jeder mag es optimal finden- aber es war eine Lösung.
Was daran nicht zu verstehen ist, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft...

P.S.: mein vorheriger Post hatte sich auf den von pepe le moko bezogen- falls das zur Aufklärung beiträgt, insbesondere den Satz "Wir machen doch seit eineinhalb Jahren nix anderes als abwarten und ich hab es ehrlich gesagt satt" ....I don`t know
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist aber ne sehr eingeschränkte Sicht der Dinge.... was soll ich dazu noch sagen...?
Naja, was war es sonst? Es war perfekt um das Thema nicht noch einmal aufkochen zu lassen. Die Iker Fans hatten ihren Iker, die Lopez Fans ihren Lopez, es war schwierig für die Presse zu schreiben x ist nur die zweite Wahl, weil ja beide gespielt haben. Aber ob es für das Team das beste war?
Entweder Iker oder Lopez war der bessere TW, aber sicher nur 1, deshalb war es keine endgültige Lösung, aber eine kurzfristige. Wäre Navas nicht gekommen, dann hätten wir die Debatte sicher wieder erlebt. Iker ist eine Legende, er muss im Tor sein! Nein, Lopez, er war konstanter und er hat es sich verdient! Bitte nicht >.<

Eine Lösung wäre gewesen zu sagen x ist Stammkeeper und das bleibt er die Saison über. Aber das kam nicht von Carlo; ich kritisiere ihn aber nicht dafür, es war aus seiner Sicht eine absolut vernünftige Entscheidung.
 
Ich kann diesen Post nicht verstehen.

Carlo hatte nie den Anspruch das "Problem" zu lösen, schlicht weil er keine Hand über die Transfers hat. Würde er das Problem lösen würde er jemanden abgeben und dazuholen.

Carlo kann per Definition nur das tun, wofür er in diesem Verein ist: Managen. "Das System erhalten", "versuchen das beste zu machen".

Seine Variante des "Managen" / "Coachen" war es aus dieser Scheiße heraus alle "happy" zu halten. Das hat er getan. Mission erfüllt. Aber das was wir da letztes Jahr gesehen haben kann doch keine Lösung sein, weil eine Lösung nur eine Personalveränderung möglich macht.

Daher versteh ich das mit der Interpretation nicht. Carlo hatte nie die Aufgabe das zu lösen. Auch jetzt nicht. Das ist der Job von Perez und Sanchez das zu lösen.

Da siehst du finde ich etwas falsch. Carlo hätte sehr wohl das Problem lösen können in dem er eine klare Nr.1 für CL und Liga bestimmt und die Nr.2 somit nur im Pokal spielt.
Das wäre eine Lösung in der jeder gewusst hätte wer die Nr.1 ist und wer die Nr.2. Carlo hat aber mehr auf eine Alibi Lösung gesetzt in dem er Lopez die Liga und Iker den Pokal+CL gegeben hat.
War Perez dafür verantwortlich wer im Tor steht oder wie?

Vielleicht hätte einer der beiden (Iker oder Lopez) den Verein auch verlassen wenn sie gewusst hätten dass sie NUR Copa spielen werden.

Es ist die Aufgabe des Trainers zu bestimmen wer, wann und gegen wen spielt. Hätte Carlo es getan wie es sein sollte Liga+CL der Stammtorwart und Pokal der Back-Up dann wäre es eine deutlich bessere Lösung bzw. ein Versuch.

Bist du nicht der, der immer bemängelt dass der Präsi zu viel tut ohne den Trainer mit einzubeziehen? In diesem Fall "verlangst" du aber dass Perez einen von beiden verkaufen sollte/entlassen sollte?
Wir müssen jetzt auch nicht so tun als ob Carlo NICHTS entscheiden darf. ER war der Wunschtrainer von Perez. Perez hat nicht umsonst 3 mal (zu verschiedenen Jahren) bei ihm angefragt und wollte ihn unbedingt. Er scheint ihm also zu vertrauen, zu glauben dass Carlo das richtige tun wird usw.

Ich sehe hier die "Schuld" (wenn man es so sagen will) komplett bei Carlo der lieber die Alibi Lösung gewählt hat anstatt klare Sache zu machen und eine richtige Nr.1 auszuwählen.

Edit.
Ah und was ich vergessen habe zu schreiben. Ich denke ja bis heute noch, dass Carlo Lopez eigentlich besser fand/findet als Iker. Für Carlo war Lopez die Nr.1. Er wollte aber nicht der Trainer sein unter dem der beste TW der Vereinsgeschichte den Verein verlässt (wenn er Iker nur in der Copa spielen lässt) weil ihn viele dafür "gehasst" hätten und er wahrscheinlich viel Gegenwind bekommen hätte. Wäre kein guter Einstand..
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit.
Ah und was ich vergessen habe zu schreiben. Ich denke ja bis heute noch, dass Carlo Lopez eigentlich besser fand/findet als Iker. Für Carlo war Lopez die Nr.1. Er wollte aber nicht der Trainer sein unter dem der beste TW der Vereinsgeschichte den Verein verlässt (wenn er Iker nur in der Copa spielen lässt) weil ihn viele dafür "gehasst" hätten und er wahrscheinlich viel Gegenwind bekommen hätte. Wäre kein guter Einstand..
Dazu noch dieses Zitat von Ancelotti „Ich werde genauso kämpfen wie um Xabi. Diese Mannschaft verfügt über sehr wichtige Spieler, die den Klub repräsentieren. Daher werden wir in den Krieg gehen, damit Casillas seine Karriere in Madrid beendet“, so die deutliche Botschaft."
http://www.realtotal.de/werden-in-den-krieg-gehen-damit-casillas-seine-karriere-hier-beendet/
 

Heutige Geburtstage

Zurück