Du pickst dir da aber auch die drei teuersten Beispiele heraus, Rodry, Vini und Jovic. Wenn ich eine Prognose abgeben müssten und wir ALLE genannten diesen Sommer verkaufen würden, erachte ich folgende Summen realistisch:
Ich picke mir nicht die drei Teuersten raus, sondern die Sorte von Transfer, welche mich stört. Die meisten Transfers der von dir Genannten (sind ja auch ein paar Canteranos dabei) sehe ich völlig neutral und sind mir gleich, sofern nicht nach ein bis zwei guten Einsätzen direkt dauerhaft mit den Leuten geplant wird und alle anderen Transferanstrengungen zurückgestellt werden. Ein, zwei Jahre verleihen, danach schauen, ob es für eine Rolle im Kader reicht. Da kann man wenig falsch machen.
Anders sieht es bei Jovic und besonders Vini und Rodry aus, welche Ablösen kosten, die sonst nur für Spieler gezahlt werden, welche an der unmittelbaren Schwelle zur Weltklasse stehen und Gehälter/Handgelder erhalten, welche sich im Bereich von Verteidigern und Mittelfeldspielern auf Weltniveau bewegt.
Selbst in deiner Aufrechnung, hast du einen Verlust bei den Beiden von rund 30 Millionen Euro einkalkuliert (Handgeld betrachte ich immer als Teil der Verpflichtungssumme). Ein Gewinn/höherer ROI in einer Sparte, macht den Verlust in einer Anderen nicht automatisch wett, das ist eine Milchmädchen-Rechnung. Wenn Apple (sind jetzt nur Phantasiezahlen zur Veranschaulichung) mit 100 Millionen Euro K-Einsatz, eine Millarde Euro Gewinn aus den iPhones erwirtschaftet, auf der anderen Seite jedoch bei 100 Millionen Euro Einsatz 250 Millionen Euro Verlust bei den iPods werden sie garantiert nicht sagen "egal, ist doch immer noch ein Plus in der ganzheitlichen Betrachtung".
In diesem Fall werden sie, früher oder später, den iPod aus ihrer Produktpalette eliminieren. Auf unseren Fall hieße das, auf Jungspieler aus Brasilien zukünftig zu verzichten, wenn diese sich nicht durchsetzten und nur mit Verlust wieder verkauft werden können.
Wie gesagt. Leute wie Fede, Öde, Asensio und ggf. noch Reinier sind überhaupt kein Thema, solange sie nicht als Alibi (wie damals Asensio/Vallejo für den fehlenden CR/Pepe-Ersatz ) missbraucht werden, auf dem Transfermarkt nichts zu unternehmen. Transfers wie Rodrygo/Vini sind dann doch deutlich riskanter, da sich das Feld, welches sportlich von ihnen potenziellen Madrid-Flops profitieren kann, die gewünschte Ablöse (hier 50+x) und das nötige Gehalt (7-8 Mio) aufbringen kann um ein vielfaches geringer ist, als bei der ersten Gruppe.