Aktuelles

[Kurznachricht] FC Bayern - Nagelsmann: „Real Madrids Mentalität beeindruckend“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] FC Bayern - Nagelsmann: „Real Madrids Mentalität beeindruckend“

Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale gegen den FC Villarreal sieht Julian Nagelsmann, Trainer des FC Bayern München, die Champions League nur noch als Zuschauer. Als solcher hatte er aber zumindest am vergangenen Dienstag seinen Spaß, als sich Manchester City und Real Madrid ein Sieben-Tore-Spektakel lieferten. Dass die Königlichen nach drei Rückständen mit je zwei Toren […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich finde, er würde null nach Madrid passen. Auch macht er auf mich einen arroganten und abgehobenen Eindruck, vielleicht liegts am Alter und er braucht noch viel Erfahrung? Nur weil viele deutsche Trainer im deutschen Raum ständig gehypt werden (so eine Überraschung aber auch), heißt das nicht gleich, dass sie das Zeug für Real Madrid haben. Ich kann mich gerne täuschen, aber ich würde zurzeit lieber jemandem wie z.B. Raul, Guti, Xabi oder Iker das Vertrauen schenken, die den Klub schon quasi im Blut haben und sofort wissen, worauf es ankommt. Es ist schon klar, dass unter ihnen kein neuer Zidane zu finden sein wird bzw. die Wahrscheinlichkeit gering ist, aber sie könnten mit frischen Ideen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Sowohl Guti als auch Xabi hatten sich durch klare Spielideen empfohlen. Wozu immer jemanden in der Ferne suchen, wenn vielleicht jemand Passendes schon da ist?
 
Für mich hat Nagelsmann noch viel zu wenig Erfahrung im internationalen Geschäft. Man sieht ja bei Bayern wie weit er kam. Ich denke noch zwei, drei Jahre und dann wird sich sein Profil besser zeigen, ob er ein Klopp/Tuchel oder eher ein Roger Schmid wird.
 
Ja vielleicht irgendwann sagen wir in 10 Jahren wenn er Erfahrungen und Titel vorzuweisen hat. Aber ich bleibe dabei meine Wunschtrainer nach Carlo tuchel oder conte. Und irgendwann mal kloppo. Bin mir sicher das perez sollte er in der Zeit noch Präsident sein mal bei Kloppo anrufen wird aber auch er wird seine 2 Jahre Zeit brauchen ausser er hat den perfekten Kader.
 
Ich finde, er würde null nach Madrid passen. Auch macht er auf mich einen arroganten und abgehobenen Eindruck, vielleicht liegts am Alter und er braucht noch viel Erfahrung? Nur weil viele deutsche Trainer im deutschen Raum ständig gehypt werden (so eine Überraschung aber auch), heißt das nicht gleich, dass sie das Zeug für Real Madrid haben. Ich kann mich gerne täuschen, aber ich würde zurzeit lieber jemandem wie z.B. Raul, Guti, Xabi oder Iker das Vertrauen schenken, die den Klub schon quasi im Blut haben und sofort wissen, worauf es ankommt. Es ist schon klar, dass unter ihnen kein neuer Zidane zu finden sein wird bzw. die Wahrscheinlichkeit gering ist, aber sie könnten mit frischen Ideen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Sowohl Guti als auch Xabi hatten sich durch klare Spielideen empfohlen. Wozu immer jemanden in der Ferne suchen, wenn vielleicht jemand Passendes schon da ist?

den vorwurf der arroganz gehe ich mit, allerdings stört mich das eher weniger, denn ich persönlich finde er wirkt trotzdem sympathisch (ist das überhaupt wichtig? nicht so sicher^^). über die feine linie zwischen arroganz und gesundem selbstvertrauen kann man so oder so diskutieren. ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass es generell der weg von real sein wird, ihre trainer selbst auszubilden; real kann halt so oder so ungefähr jeden trainer der welt verpflichten. ich würd einfach versuchen, auf das beste pferd zu setzen, egal ob es "stallgeruch" hat oder nicht. würde leute wie raul oder xabi gerne erstmal in ner höheren liga coachen sehen; wenn real anfragen würde, würden sie eh zurückkommen, von daher gibts nicht viel zu verlieren.
 
Ja vielleicht irgendwann sagen wir in 10 Jahren wenn er Erfahrungen und Titel vorzuweisen hat. Aber ich bleibe dabei meine Wunschtrainer nach Carlo tuchel oder conte. Und irgendwann mal kloppo. Bin mir sicher das perez sollte er in der Zeit noch Präsident sein mal bei Kloppo anrufen wird aber auch er wird seine 2 Jahre Zeit brauchen ausser er hat den perfekten Kader.
sind beides absolute toptrainer, hätte ich nichts dagegen. klopp hat grade verlängert wies aussieht, denk mal danach gehts dann auch in rente, aber sicher nicht nochmal nach spanien (leider)
 
Ja vielleicht irgendwann sagen wir in 10 Jahren wenn er Erfahrungen und Titel vorzuweisen hat. Aber ich bleibe dabei meine Wunschtrainer nach Carlo tuchel oder conte. Und irgendwann mal kloppo. Bin mir sicher das perez sollte er in der Zeit noch Präsident sein mal bei Kloppo anrufen wird aber auch er wird seine 2 Jahre Zeit brauchen ausser er hat den perfekten Kader.
sind beides absolute toptrainer, hätte ich nichts dagegen. klopp hat grade verlängert wies aussieht, denk mal danach gehts dann auch in rente, aber sicher nicht nochmal nach spanien (leider)
denke ich nicht in Rente der ist noch jung eigentlich. Das einzige vielleicht 1 bis 2 Jahre Pause. Glaube mir mal bin mir sicher kloppo wird entweder Real Trainer noch irgendwann oder Bundestrainer beim DFB da bin ich mir sicher eins von beiden
 
Finde auch das Nahelsmann null nach Madrid passt! Eher einen Neuling der das Umfeld schon kennt!
Ich finde, er würde null nach Madrid passen. Auch macht er auf mich einen arroganten und abgehobenen Eindruck, vielleicht liegts am Alter und er braucht noch viel Erfahrung? Nur weil viele deutsche Trainer im deutschen Raum ständig gehypt werden (so eine Überraschung aber auch), heißt das nicht gleich, dass sie das Zeug für Real Madrid haben. Ich kann mich gerne täuschen, aber ich würde zurzeit lieber jemandem wie z.B. Raul, Guti, Xabi oder Iker das Vertrauen schenken, die den Klub schon quasi im Blut haben und sofort wissen, worauf es ankommt. Es ist schon klar, dass unter ihnen kein neuer Zidane zu finden sein wird bzw. die Wahrscheinlichkeit gering ist, aber sie könnten mit frischen Ideen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Sowohl Guti als auch Xabi hatten sich durch klare Spielideen empfohlen. Wozu immer jemanden in der Ferne suchen, wenn vielleicht jemand Passendes schon da ist?
 
Schließe mich dem an, Nagelsmann passt gar nicht zu einem Weltverein wie Real. Für mich passt er nicht mal richtig zu den Bayern. Die Abo-Meisterschaft hat er geholt, trotz teilweise wirklich schwacher Leistung, aber die individuelle Klasse ist halt auch zu viel für die BuLi. Aber in den Pokalen wo es auf den Moment kommt dann frühe Ausscheiden und darin auch die historische Blamage gegen Gladbach. Für mich hat sich Nagelsmann bei Bayern bisher noch nicht bewiesen. Wäre Dortmund nur etwas konstanter gewesen, hätte es auch bei der Schale noch interessant werden können. Alles in allem doch ein arges Downgrade zu Flick.

Raul zeigt mit der Castilla ja schon was er als Schmieder drauf hat. Schade, dass es von den jungen noch nicht viele hoch geschafft haben. Xabi ist ja scheinbar ja auch gut drauf. Aber ich denke beide müssen an ein A-Team noch heranwachsen.
 
Ich finde, er würde null nach Madrid passen. Auch macht er auf mich einen arroganten und abgehobenen Eindruck, vielleicht liegts am Alter und er braucht noch viel Erfahrung? Nur weil viele deutsche Trainer im deutschen Raum ständig gehypt werden (so eine Überraschung aber auch), heißt das nicht gleich, dass sie das Zeug für Real Madrid haben. Ich kann mich gerne täuschen, aber ich würde zurzeit lieber jemandem wie z.B. Raul, Guti, Xabi oder Iker das Vertrauen schenken, die den Klub schon quasi im Blut haben und sofort wissen, worauf es ankommt. Es ist schon klar, dass unter ihnen kein neuer Zidane zu finden sein wird bzw. die Wahrscheinlichkeit gering ist, aber sie könnten mit frischen Ideen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Sowohl Guti als auch Xabi hatten sich durch klare Spielideen empfohlen. Wozu immer jemanden in der Ferne suchen, wenn vielleicht jemand Passendes schon da ist?


Nagelsmann braucht noch Erfahrung?

Guti, Iker, und Xabi und Raul haben die Erfahrung??
 
denke ich nicht in Rente der ist noch jung eigentlich. Das einzige vielleicht 1 bis 2 Jahre Pause. Glaube mir mal bin mir sicher kloppo wird entweder Real Trainer noch irgendwann oder Bundestrainer beim DFB da bin ich mir sicher eins von beiden

Bundestrainer ist ihm glaub ich immer noch zu langweilig. Und bei Real wird er nie landen, als er nach England ging vor allem zu Liverpool war das wie Arsch auf Eimer. Seine ganze Mentalität passt einfach perfekt nach England. In Spanien würde ich ihn viel eher bei Atleti sehen als bei uns.
 
Nagelsmann braucht noch Erfahrung?

Guti, Iker, und Xabi und Raul haben die Erfahrung??

Hast du schön aus dem Zusammenhang gerissen, denn die Erfahrung bezog sich auf sein schnöselhaftes Auftreten und sein Alter. Und wenn es um Real Madrid geht, wird er nie auch nur ansatzweise an die Erfahrung rankommen, die Raul, Guti und co vorzuweisen haben.
 
Nagelsmann braucht noch Erfahrung?

Guti, Iker, und Xabi und Raul haben die Erfahrung??

Hast du schön aus dem Zusammenhang gerissen, denn die Erfahrung bezog sich auf sein schnöselhaftes Auftreten und sein Alter. Und wenn es um Real Madrid geht, wird er nie auch nur ansatzweise an die Erfahrung rankommen, die Raul, Guti und co vorzuweisen haben.

Aber auch kein Tuchel, Klopp oder andere Spitzentrainer haben keine Erfahrung mit Real Madrid
 
denke ich nicht in Rente der ist noch jung eigentlich. Das einzige vielleicht 1 bis 2 Jahre Pause. Glaube mir mal bin mir sicher kloppo wird entweder Real Trainer noch irgendwann oder Bundestrainer beim DFB da bin ich mir sicher eins von beiden

Bundestrainer ist ihm glaub ich immer noch zu langweilig. Und bei Real wird er nie landen, als er nach England ging vor allem zu Liverpool war das wie Arsch auf Eimer. Seine ganze Mentalität passt einfach perfekt nach England. In Spanien würde ich ihn viel eher bei Atleti sehen als bei uns.

Ich mag Klopp sehr und er ist für mich auch der aktuell beste Trainer der Welt, jedoch passt er nicht zu Real. Schon alleine in Puncto Auftreten, Klopp hüpft mit Jogginganzug und Kappe die Trainerbank herum, bei Real Madrid muss es Anzug und Krawatte sein, dieser Typ ist Klopp jedoch nicht.
Ich als Österreicher würde mich jedoch freuen, wenn eines Tages z.B. Oliver Glasner mal auf unserer Trainerbank sitzen würde. ;) Diese Aufgabe trau ich ihm in ein paar Jahren definitiv zu, wenn er weiterhin so performt mit Frankfurt und danach bei einem anderen, größeren Verein.
 
Klopp wird nie zu Real kommen, das hatte er schon so oft ausgeschlossen da er nur zu Klubs geht bei denen er die Sprache spricht und ich bezweifle das er noch so gut spanisch lernt. Er erklärt immer wieder das er die Spieler erreichen will und die genau verstehen sollen was er von ihnen verlangt.
Generell passt das auch nicht zu uns, ganz ehrlich wir haben immer große Egos bei uns, ein Mbappe würde sicherlich ungern beim verteidigen ganz hinten mit aushelfen oder aus taktischen Gründen auf der Bank platz nehmen. Da würden doch alle Madrid Fans ausflippen, das passt einfach nicht.
 
Obwohl er zweifellos ein talentierter Trainer ist, hat er noch einen weiten Weg bis zu Europas Spitze. Wie einige bereits erwähnten, hat er auch in meinen Augen bei den Bayern noch nicht überzeugen können. Puncto Arroganz und Auftreten bin ich der Meinung, dass das eher sekundär wenn überhaupt gewichtet werden sollte. Vor 10 Jahren stand bei uns ein Mourinho an der Seitenlinie und hat auch einen nach dem anderen Spruch rausgehauen. Den einen hats gepasst, den anderen nicht. Geliefert hat aber unser Special One.
In meinen Augen passt halt ein Trainer nur zu Real, wenn er bereits führender Spieler bei den Blancos war und somit die grossen Ziele und den brutalen Druck bereits kennt, der Coach bereits viele Titel gewinnen konnte und/oder auch bereits die CL gewonnen hat. Real Madrid hat den Anspruch jeden Titel zu gewinnen und dafür muss man als Trainer halt gewappnet sein.
 
Klopp wird nie zu Real kommen, das hatte er schon so oft ausgeschlossen da er nur zu Klubs geht bei denen er die Sprache spricht und ich bezweifle das er noch so gut spanisch lernt. Er erklärt immer wieder das er die Spieler erreichen will und die genau verstehen sollen was er von ihnen verlangt.
Generell passt das auch nicht zu uns, ganz ehrlich wir haben immer große Egos bei uns, ein Mbappe würde sicherlich ungern beim verteidigen ganz hinten mit aushelfen oder aus taktischen Gründen auf der Bank platz nehmen. Da würden doch alle Madrid Fans ausflippen, das passt einfach nicht.
Sehe ich leider auch so. Ich bewundere Klopp sehr und hätte mir heimlich gewünscht, dass er irgend wann mal zu Real Madrid kommt, aber für seinen Spielstil braucht er andere Spielertypen, als sie der Grossteil des Madridismo fordert. Schade, denn der Erfolg gibt eigentlich Kloppo recht.
 
Vor 10 Jahren stand bei uns ein Mourinho an der Seitenlinie und hat auch einen nach dem anderen Spruch rausgehauen. Den einen hats gepasst, den anderen nicht. Geliefert hat aber unser Special One.
.

Zu diesem Zeitpunkt war Mou allerdings auch in seiner absoluten Prime und hat bereits mit Barcelona, Porto, Inter und Chelsea fantastische Leistungen mit unglaublichen Erfolgen erbracht. Nagelsmann wurde bis dato nur Deutscher Meister und Superpokalsieger. Sicherlich ein talentierter und vielversprechender Trainer, dennoch muss er sich noch beweisen. Die erste Saison bei Bayern war für mich eher unterdurchschnittlich.
 

Heutige Geburtstage

Zurück