Aktuelles

[Kurznachricht] Kommentar: Luka Modrić hat mehr verdient

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Zwei Tage vor seinem letzten Heimspiel verkünden Luka Modrić und Real Madrid die Trennung nach 13 maximal erfolgreichen Jahren. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern findet: Der 39-jährige Kroate hätte (viel) mehr verdient!


Zum vollständigen Beitrag
 
Luka hat absolut mehr verdient - eine weitere Saison (am sportlichen liegts auch objektiv betrachtet nicht, da gibt's andere im zentralen Mittelfeld die weitaus weniger oft die Leistung erbracht haben, als das was luka Spiel für Spiel liefert bzw geliefert hat), oder einen würdigen, absolut bombastischen Abschied... Unser Spieler mit den meisten Titeln, Hallo? Und und und... Dein Artikel bringt es auf den Punkt.

Scheinbar hat die Titellose Saison den Weitblick etwas getrübt oder ich weiß nicht wie man es sonst erklären soll... Nachvollziehbar ist diese Entscheidung weder sportlich, noch aus Sicht des Vereins... Es sei denn es war Modric's eigener Wunsch.

Leider hab ich ihn live nie im real dress Spielen gesehen, aber dafür erst kürzlich in der Nationsleague zu Hause in split gegen Frankreich, pure Magie - jede Aktion....

Mal schauen was an den Gerüchten dran ist das er zurück zu dinamo Zagreb geht...

In diesem Sinne, danke luka für alles!
 
Einerseits völlig deiner Meinung Nils, aber andererseits ist Luka leider auch etwas selber schuld, dass es nun ist, wie es ist. Der König Kroatiens hätte sich mit dem "letzten" Kaiser Deutschlands letzte Saison mit einem f*cking CL Titel verabschieden können. Ich meine, wie viel besser gehts noch? Stattdessen hat er es in Kauf genommen, dass er nun nach einer so schlechten Saison und noch vor der WM verabschieden "muss". Schade für alle.. Aber egal, es is wies is und ich hoffe wirklich, dass der Boden im Bernabeu am Samstag bebt! Lang lebe King Modric!
 
Ich hätte ihm persönlich eine weitere Saison wirklich gegönnt ein Spieler seiner Klasse und Verdienste hätte sich einen würdigen Abschied mehr als verdient. Aber bei aller Emotionalität darf man zentrale Faktoren nicht ausblenden:

- Modric befindet sich seit 4 Jahren fortlaufend in einem Alter, in dem sich natürliche Leistungsrückgänge nicht mehr leugnen lassen so sehr sein Spielverständnis weiterhin glänzt.
- Er belegt einen Kaderplatz, der unter Xabi Alonso wichtig wird. In Spanien ist der Kader auf 25 Spieler begrenzt, und bei der aktuellen Verletzungssituation (inklusive der möglichen OP bei Bellingham) wird jeder einzelne Platz sportlich entscheidend.
- Modric bekommt Minuten, die vielversprechenden Spielern (Arda, Nico Paz, Camavinga) fehlen. Jeder Einsatz von Modric verlangsamt den Übergang zur nächsten Generation.
- Das Spiel wird immer schneller und intensiver gerade gegen physisch starke Gegner wirkt Modrics Einfluss zunehmend begrenzt, besonders in der Rückwärtsbewegung und im Umschaltspiel.
- Xabi Alonso steht für ein zentrales Mittelfeld mit Dynamik und vor allem vertikalem Denken. Modrics Spielweise ist dagegen kontrolliert und oft querorientiert. Dies passt nicht ideal zur Spielidee eines Xabis, der den Raum aufreißen will.
- Auch wenn Modric auf Gehalt verzichtet, verzägert ein Verbleib den symbolischen Neuanfang. Man sendet wieder das Signal “die Alten bleiben.” Dies steht offensichtlich der Hierarchie und der Dynamik im Team entegegen.
- Es wäre besser, seine Karriere jetzt auf hohem Niveau zu beenden, als ihn in eine Rolle zu drängen, in der er nicht mehr sportlich relevant, sondern nur noch da ist. Die Gefahr, dass seine letzten Monate vom Gefühl "viel zu viel" überlagert werden, ist groooß.

Es geht nicht darum, Modrics Bedeutung zu schmälern, sondern vielmehr darum, den Übergang klug zu gestalten, auch wenn es schwerfällt. Man hätte ihm einen selbstgewählten, würdevollen Abgang gewünscht, doch weil er den richtigen Zeitpunkt verpasst hat, blieb dem Verein am Ende keine andere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luka hat absolut mehr verdient - eine weitere Saison (am sportlichen liegts auch objektiv betrachtet nicht, da gibt's andere im zentralen Mittelfeld die weitaus weniger oft die Leistung erbracht haben, als das was luka Spiel für Spiel liefert bzw geliefert hat), oder einen würdigen, absolut bombastischen Abschied... Unser Spieler mit den meisten Titeln, Hallo? Und und und... Dein Artikel bringt es auf den Punkt.

Scheinbar hat die Titellose Saison den Weitblick etwas getrübt oder ich weiß nicht wie man es sonst erklären soll... Nachvollziehbar ist diese Entscheidung weder sportlich, noch aus Sicht des Vereins... Es sei denn es war Modric's eigener Wunsch.

Leider hab ich ihn live nie im real dress Spielen gesehen, aber dafür erst kürzlich in der Nationsleague zu Hause in split gegen Frankreich, pure Magie - jede Aktion....

Mal schauen was an den Gerüchten dran ist das er zurück zu dinamo Zagreb geht...

In diesem Sinne, danke luka für alles!

Dem Verein fehlt der "Weitblick", weil er einem bald 40-jährigen, der allerspätestens in einem Jahr weg wäre, keinen Vertrag mehr anbietet und den lange überfälligen Umbruch, der ein Grund dafür ist, dass diese Saison so geendet ist, wie sie ist, endlich konsequent vorantreibt? Holen wir doch gleich Casillas, Ramos, Pepe, Marcelo, Kroos, Casemiro, Benzy, Bale und CR (aus dem Ruhestand) zurück und gebt ihnen + Carlo Vertrag auf Lebenszeit, dann können wir noch lange in Nostalgie schwelgen.

Man kann enttäuscht sein, dass er jetzt geht/gehen muss. Ich hätte ihm das eine Jahr bis zur WM 26 wahrscheinlich noch gegeben, weil er es verdient hat. Aber hier von fehlendem Weitblick zu reden, finde ich dann wieder sehr weit hergeholt. Bei allem Respekt und Dank, Modrić ist nicht die Zukunft.
 
Nils, ich stimme dir zu 100 % zu.
Ich bin sehr traurig über diese Entscheidung.
Sie ist für mich nicht nachvollziehbar.
Mir fallen wieder deine Worte ein, die du die letzte Woche in einem Artikel verwendet hast, dass sich der Fussball verändert, nicht immer zum Guten und dass Perez sehr dominant nur seine Sicht der Dinge gelten lässt. Dies sehe ich in dieser Entscheidung bestätigt. Leider.
Luka hätte wirklich mehr verdient!
 
Letzte Saison haderte Modrić mit der rolle als Backup .da hat man ihm angemerkt das er anfangs nicht recht zufrieden war mit seiner Reservisten rolle.hat sich dann ja auch im laufe der Saison geändert.diese Saison war er nahezu gesetzt ,hat aber auch gemerkt das er nicht die puste für 90 Minuten hat,was auch Ancelotti merkte ,und ihn dosiert eingesetzt hat.
Keine Ahnung ob das jetzt Modrić oder die Entscheidung real war.selbst Karriere Ende oder keinen neuen vertrag .mn muss auch abwägen ,was ein weiteres Jahr gebracht hätte ,also ihm .stammspieler? Eher nicht.ihn nur für die gute Stimmung in der Kabine und als edeljoker behalten? Auch nicht.
Modrić hat mehr verdient? Er hat alles bekommen was er wollte.mit 39 noch immer bei real .ist ja nicht so das er rausgeschmissen wird. Jetzt hat er halt das letzte spiel zusammen mit Ancelotti ,vasquez und Vallejo.nach einer verkorksten Saison.Hätte er letzte Saison zurücktreten sollen ? Wie kross ,mit Meistertitel und Verabschiedung im Bernabeu und dann sogar noch CL finale mit dem gewinnen eben dieses? Wäre im Nachhinein vielleicht besser gewesen .würdevoll .prächtig.hätte uns geschadet? Für die fast abgelaufene Saison ? Wohl eher nicht.aber nachher ist man immer schlauer.
Modrić ist eine Legende .so wird das jetzt beendet .schade ,aber es war absehbar .wie bei kroos auch .
Die Kaderplaner sind am planen und sie scheinen ja einen guten Job zu machen.hätte da ein Modrić reingepasst? Schwer zu sage,ich glaube eher nicht.Jetzt brauchen wir halt neue Kroos und neue Modrić s .beiden waren auch nicht von Anfang an die weltklassespieler,die sie am Ende waren.Vertrauen und Geduld .
#HalaMadrid
 
Ich sehe es absolut so wie du Nils. Für Lukita, für Carlo, und für allem für Don Lucas Vasquez ist diese Saison als Abschied einfach unwürdig und fühlt sich so falsch an. Sie hätten einfach zusammen mit Toni letzte Saison in den Sonnenuntergang reiten sollen... für Don Carlo und Don Lucas ist es, auch wenn es menschlich weh tut, sportlich aber schon länger überfällig. Bei unserem kroatischen Mozart namens Modríc tut es aber nochmal besonders weh, weil er es sich mit seinem tadellosen Verhalten und dem Respekt gegenüber dem Verein einfach verdient hat solange ER will zu bleiben. Er verzichtet auf Geld, akzeptiert die 1 Jahresverträge ohne zu murren und beschwert sich nicht wenn er nicht spielt. Auch wenn ich es irgendwo schon verstehen kann und es natürlich Spieler wie Raúl oder Casillas gibt wo eine Trennung deutlich überraschender kam und unverständlicher war, tut es nicht weniger weh und Lukita ist für mich noch vor Ramos, Toni, CR7 seit Casillas und Raúl die schmerzhafteste Trennung die mein Madridista Herz verkraften muss. Nicht weil es so plötzlich kommt, die Saison so kacke lief oder weil sich irgendeine Partei schmutzig verhalten haben sollte, sondern weil Lukita so ein besonderer Spieler und Mensch war.
 
Einerseits völlig deiner Meinung Nils, aber andererseits ist Luka leider auch etwas selber schuld, dass es nun ist, wie es ist. Der König Kroatiens hätte sich mit dem "letzten" Kaiser Deutschlands letzte Saison mit einem f*cking CL Titel verabschieden können. Ich meine, wie viel besser gehts noch? Stattdessen hat er es in Kauf genommen, dass er nun nach einer so schlechten Saison und noch vor der WM verabschieden "muss". Schade für alle.. Aber egal, es is wies is und ich hoffe wirklich, dass der Boden im Bernabeu am Samstag bebt! Lang lebe King Modric!

Der Abgang letzte Saison wäre genauso mies gewesen. Den CL-Titel kann man für ihn wirklich nicht zählen weil er nicht Stamm gespielt hat.
Ein perfekter Abgang hätte er 2022 gehabt oder noch besser 2018.
 
Ich hau mal einen nächtlichen Hot Take raus:
Modric musste gehen, damit die Rückennummer 10 frei wird.
 

Heutige Geburtstage

Zurück