Aktuelles

[Kurznachricht] Kroos: „Auch in den letzten drei Jahren gab es schlechte Momente“

Christian Graber

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
25. Februar 2018
Beiträge
119
Likes
3
Punkte für Erfolge
4
[Kurznachricht] Kroos: „Auch in den letzten drei Jahren gab es schlechte Momente“

Bei den Königlichen ist gehörig der Wurm drin. Seit vier Spielen herrscht eine Torflaute historischen Ausmaßes: Seit 1985 mussten die Madridistas nicht mehr so lange auf einen Torerfolg warten. Es hapert, und selbst Routiniers wie Toni Kroos agierten in den vergangenen Wochen nicht fehlerfrei. Nach der 0:1-Pleite bei Alavés meldete sich der 28-jährige Deutsche auf […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also gut gespielt wie Kroos sagt, haben wir aufjedenfall NICHT. Und in den vergangenen drei Jahren hatten wir auch noch nie sowas wie wie die letzten Wochen haben. Also in der CL verlieren okay, aber gegen Moskau kein Tor schießen?

Natürlich hatten wir die letzten Jahre auch Schwierigkeiten, aber erstens waren das vll 2-3 spiele und zweitens haben wir dann zurückgefeuert wie sonst was. Ich glaube nicht, dass das diese Saison so ist, leider.


Erinnert euch mal daran wie Cristiano beim 12. UCL Titel dann in den K.O Phasen ausgerastet ist, oder wie krank Ramos gespielt hat. Das alles gibt es nicht mehr.
 
Mich drückt das eher runter als dass es mich aufmuntert.

"...wir verdienen mehr Punkte, weil wir nicht so schlecht gespielt haben..."

Falsch. Korrekt wäre gewesen, dass wir genau das bekommen haben wie wir gespielt haben und wenn das ihnen nicht bewusst ist, wenn sie echt denken das waren auch nur im Ansatz gute Spiele aber das Glück hat gefehlt, dann sind wir echt in einer Krise.
 
Der Unterschied zwischen barca und real in dieser Krisenzeit ist einfach, dass barca an einem anderen Tag oder zu einer anderen Zeit wahrscheinlich gegen Valencia gewonnen hätte, während man das von real nicht behaupten kann.
Wir spielen nicht schlecht da hat Kroos recht, wir dominieren in den Spielen aber es fühlt sich an als hätte sich eine Wand um den 16er des Gegners gezogen, weil da keiner durchkommt. Die 0 Tore in den letzten Spielen liegen nicht am Pech sondern an der Menge der Schüsse die aufs Tor gehen, nämlich 0 !!! (abgesehen vom cl spiel wo 3 mal Aluminium getroffen wurde). wenn Isco und Bale nicht da sind kann die restliche Mannschaft überhaupt keine Chancen herausspielen, wenn Marcelo und Carvajal nicht da sind kommen keine vernünftigen Flanken von außen, und wenn odriozola es schafft ist da keiner der die Dinger reinmacht, weil Benzema statt Mariano spielt.
Und wie ich die Zeiten vermisse in denen jede zweite Ecke im Tor landete, nicht mal das scheint mehr möglich zu sein.
 
Außer den gelungene Saisonstart gegen unterklassige Gegner in La Liga und gegen Rom -:), hat Madrid in dieser Saison noch nicht konstant überzeugt. Ansonsten Zitterpartien in Form von Arbeitssiegen und Unentschieden (Espanyol, Bilbao, Atletico) oder Pleiten (Atletico, Sevilla, Moskau, Alaves). Das insgesamt schlechte Gesamtbild der Mannschaft überwiegt. Madrid hat Probleme von der neutralen Zone spielerisch mit Zug zum Tor in die Box oder zur Grundlinie zugelangen und Torchancen zu kreieren. Eine Eigenschaft die noch wichtiger ist als ein neuer Weltklassestürmer. Madrid hat keine spielerischen Mittel Offensivpower zu entwicklen. Obwohl einige Spieler überspielt und verletzt sind, fehlt es genau an dieser individuellen Qualität. Das ist ein strukturelles und substanzielles Problem des Kaders, dass von innen heraus kaum bewältigt werden kann. Barcelona hat die Qualität jedenfalls. Die werden ihre Form in Zeitablauf wieder finden und Madrid dadurch abhängen.
 
Zurück