- Registriert
- 25. Februar 2018
- Beiträge
- 119
- Likes
- 3
- Punkte für Erfolge
- 4
[Kurznachricht] Kroos: „Auch in den letzten drei Jahren gab es schlechte Momente“
Bei den Königlichen ist gehörig der Wurm drin. Seit vier Spielen herrscht eine Torflaute historischen Ausmaßes: Seit 1985 mussten die Madridistas nicht mehr so lange auf einen Torerfolg warten. Es hapert, und selbst Routiniers wie Toni Kroos agierten in den vergangenen Wochen nicht fehlerfrei. Nach der 0:1-Pleite bei Alavés meldete sich der 28-jährige Deutsche auf […]
Zum vollständigen Beitrag
Bei den Königlichen ist gehörig der Wurm drin. Seit vier Spielen herrscht eine Torflaute historischen Ausmaßes: Seit 1985 mussten die Madridistas nicht mehr so lange auf einen Torerfolg warten. Es hapert, und selbst Routiniers wie Toni Kroos agierten in den vergangenen Wochen nicht fehlerfrei. Nach der 0:1-Pleite bei Alavés meldete sich der 28-jährige Deutsche auf […]
Zum vollständigen Beitrag
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

, hat Madrid in dieser Saison noch nicht konstant überzeugt. Ansonsten Zitterpartien in Form von Arbeitssiegen und Unentschieden (Espanyol, Bilbao, Atletico) oder Pleiten (Atletico, Sevilla, Moskau, Alaves). Das insgesamt schlechte Gesamtbild der Mannschaft überwiegt. Madrid hat Probleme von der neutralen Zone spielerisch mit Zug zum Tor in die Box oder zur Grundlinie zugelangen und Torchancen zu kreieren. Eine Eigenschaft die noch wichtiger ist als ein neuer Weltklassestürmer. Madrid hat keine spielerischen Mittel Offensivpower zu entwicklen. Obwohl einige Spieler überspielt und verletzt sind, fehlt es genau an dieser individuellen Qualität. Das ist ein strukturelles und substanzielles Problem des Kaders, dass von innen heraus kaum bewältigt werden kann. Barcelona hat die Qualität jedenfalls. Die werden ihre Form in Zeitablauf wieder finden und Madrid dadurch abhängen.