Aktuelles

[Kurznachricht] LaLiga nach Corona: Fünf Wechsel pro Partie?

Rafael

Redakteur · männlich
Redakteur
Registriert
21. Februar 2018
Beiträge
480
Likes
16
Punkte für Erfolge
7
[Kurznachricht] LaLiga nach Corona: Fünf Wechsel pro Partie?

Der spanische Fußballverband RFEF hat auf seinem Twitter-Kanal offiziell verkündet, eine Anpassung des Regelwerks für die Zeit nach der Corona-Quarantäne zu beantragen. Wie schon die FIFA selbst ist man sich auch in Spanien einig, dass für die restliche Saison bis zu fünf Auswechslungen pro Partie angebracht seien. Die Anpassungen sollen für alle nationalen Wettbewerbe sowie […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Finde ich gut, wenn es denn wirklich in nur 3 Wechseln passiert. Bekommen einige Spieler eher mal ne Chance, man kann Spieler besser schonen, sich taktisch besser anpassen und Zidane wechselt dann vielleicht auch mal ein wenig früher.
Gibt gerade keine Punkte, die dagegen sein sollten, die mir einfallen. Zeitspiel war eines, aber das fällt mit den 5 in 3 Wechseln (zumindest fast) weg.

Ich finde nur schade, dass es nur für die "Nach Corona Zeit" gelten soll. Könnten sie mMn direkt fix einführen, national und international.
 
Finde ich gut, wenn es denn wirklich in nur 3 Wechseln passiert. Bekommen einige Spieler eher mal ne Chance, man kann Spieler besser schonen, sich taktisch besser anpassen und Zidane wechselt dann vielleicht auch mal ein wenig früher.
Gibt gerade keine Punkte, die dagegen sein sollten, die mir einfallen. Zeitspiel war eines, aber das fällt mit den 5 in 3 Wechseln (zumindest fast) weg.

Ich finde nur schade, dass es nur für die "Nach Corona Zeit" gelten soll. Könnten sie mMn direkt fix einführen, national und international.

Ich bin da komplett bei dir. Der Spielplan ist (im Regelfall) so überfüllt und dennoch kommen viele Spieler nicht ausreichend zum Einsatz.
Würde mich weitergehend interessieren, ob dann in Zukunft die Bank anders besetzt wird.
 
Finde ich gut, denn trotz finanziellem Zwang die Meisterschaft zu beenden, sollte die Gesundheit und Sicherheit unserer Stars eine erste Priorität sein. Zudem wird Zizou so halt eben fast ein wenig gezwungen, Spielern wie Jovic, Brahim, Rodrygo, Militao etc. mal eine ernstzunehmende Chance zu geben.
 
Finde ich gut, wenn es denn wirklich in nur 3 Wechseln passiert. Bekommen einige Spieler eher mal ne Chance, man kann Spieler besser schonen, sich taktisch besser anpassen und Zidane wechselt dann vielleicht auch mal ein wenig früher.
Gibt gerade keine Punkte, die dagegen sein sollten, die mir einfallen. Zeitspiel war eines, aber das fällt mit den 5 in 3 Wechseln (zumindest fast) weg.

Ich finde nur schade, dass es nur für die "Nach Corona Zeit" gelten soll. Könnten sie mMn direkt fix einführen, national und international.

Naja 5 Wechsel würde den Fußball schon sehr verändern, ob positiv oder negativ will ich gar net bewerten aber die Veränderungen wäre groß. Mit 5 Wechsel wechsel ich das halbe Team aus, da sind enorme taktische Veränderungen möglich was wiederum ein auscoachen was ausschließen würde, zumindest so wie wir es kennen.

Und wenn wir ehrlich sind, sie sind auch nicht notwendig. Die drei Wechsel zwingen dich dazu dich dir Gedanken zu machen welche Spieler am besten für den Gegner geeignet sind und welche aktuell nicht in Form sind. Bringt einer die gewünschte Leistung nicht wechselt man den aus aber meinetwegen noch nen 2. Und den dritten hebt man sich meist lange auf falls einer sich weh tut. Mit 5 Wechsel wäre die Situation komplett anders und man könnte das halbe Team wechseln, oh falsche Taktik wurd ich ausgecoached naja wechseln wir halt mal durch....

Wie gesagt nicht pro nicht kontra aber dagegen würde sprechen das man Fussball damit fast grundlegend ändern würde.
 
Naja 5 Wechsel würde den Fußball schon sehr verändern, ob positiv oder negativ will ich gar net bewerten aber die Veränderungen wäre groß. Mit 5 Wechsel wechsel ich das halbe Team aus, da sind enorme taktische Veränderungen möglich was wiederum ein auscoachen was ausschließen würde, zumindest so wie wir es kennen.

Und wenn wir ehrlich sind, sie sind auch nicht notwendig. Die drei Wechsel zwingen dich dazu dich dir Gedanken zu machen welche Spieler am besten für den Gegner geeignet sind und welche aktuell nicht in Form sind. Bringt einer die gewünschte Leistung nicht wechselt man den aus aber meinetwegen noch nen 2. Und den dritten hebt man sich meist lange auf falls einer sich weh tut. Mit 5 Wechsel wäre die Situation komplett anders und man könnte das halbe Team wechseln, oh falsche Taktik wurd ich ausgecoached naja wechseln wir halt mal durch....

Wie gesagt nicht pro nicht kontra aber dagegen würde sprechen das man Fussball damit fast grundlegend ändern würde.

Meinte ich auch nicht, dass es den Fussball nicht ändert, ansonsten würde eine Regelanpassung eh keinen Sinn machen, wenn daraus keine Änderung resultiert. Habe nur geschrieben, dass ich keine negativen Punkte darin sehe.

Es lässt ein Team taktisch einfacher umstellen: Ist meiner Meinung nach gut.
Es können 16 Spieler, statt nur 14 Spieler Erfahrung und Zeit auf dem Platz sammeln: gut.
Man überlegt sich eventuell früher zu wechseln, weil man auch danach noch 3-4 Spieler wechseln kann: In unserem Fall mit Zizou gut.
Man kann Verletzungen einfacher vermeiden: gut.

Und es muss nicht alles notwendig sein um es einzuführen. Auch die Torlinientechnik, VAR, etc. sind nicht notwendig aber wurden eingeführt und es der Fussball hat sich mehrheitlich positiv verändert (auch wenn der VAR noch seine Zeit braucht und man schneller handeln soll, etc.)

Und nur mal ein Gedankengang: Du sagst man könne 5 Wechsel machen und so taktisch komplett umstellen und wenn sich auscoachen liess, dann kann man später reagieren. Erstens musst du als Coach merken, dass dein Team so nicht funktioniert und dazu stehen (viel Spass an Trainer wie Simeone, Conte oder auch Setien, die strikt immer dieselbe Taktik, Aufstellung und Spieler auf dem Platz sehen wollen). Zweitens musst du dann die passenden Änderungen dazu bringen. Drittens kann auch der Coach gegenüber auf deine Aktion reagieren
Wenn du 1:0 vorne liegst und du wechselst mit zwei Wechseln 4 defensive Spieler ein und nimmst 4 offensivere runter, dann kann ein guter Trainer darauf reagieren (zum Beispeil auf ne 3er Kette wechseln, Doppelsturm und zwei Flügel) und wenn er es hinbekommt, dass sein Team den Ausgleich macht, kann der erste Trainer fast nicht mehr reagieren, weil er so ultra defensiv eingestellt ist.
Es verändert die taktischen Gedanken nur, es wird meiner Meinung nach noch "taktischer", nicht weniger. Mehr Aktionen entsprechen mehr Veränderungen und dies wiederum in komplexere Taktiken.
Kommt dazu, dass Teams, die sich dann hinten komplett reinstellen würden, das aktuell eh schon machen. Man sehe sich ein Atletico Madrid and, die mit 10 Mann im eigenen 16er stehen, was wollen die ändern? noch einen IV für einen ZM bringen, der dann eh dieselbe Funktion und Rolle einnimmt? Aber das Team, das offensiv spielen möchte hat dann meiner Meinung nach einfach mehr Wahl. Man hätte zum Beispiel diese Saison öfter mal Jovic früher gesehen oder vielleicht hätte Mariano oder Brahim mal ne Chance mehr bekommen.
 
Zurück