Aktuelles

[Kurznachricht] Nach Einwechslung: Ødegaard hilft Arsenal bei „Remontada“

Ja er hat trotzdem Trainings verpasst, ich müsste mich jetzt an den Juli, August erinnern und ob er da auch schon dabei war, kann ich aber nicht. Du schreibst aber, dass die Leihe im Juli beendet worden ist und er zurückgekehrt ist, wieso nimmst du dann erst die Zeit ab September? ^^.
Insgesamt war er also 65 Tage verletzt, wenn ich die Zeit ab dem 20. Juli nehme bis zum 27. Januar 2021, dann war er 191 Tage bei uns, also etwa 6.5 Monate. 2 Monate von 6 verletzt zu sein ist immer noch nicht so toll, klingt aber nicht so dramatisch wie 2 von 4.

Das Ding ist halt, Ödegaard war nicht schlechter als ein Asensio, Vazquez, Isco. Trotzdem durfte ein Asensio zuerst glaube ich 10 Spiele nacheinander starten, bevor er auf die Bank gesetzt wurde. Meiner Meinung nach war und ist Ödegaard besser als alle 3 und hat das meiner Meinung nach auch schon bewiesen. Das ist halt subjektiv.

Bezüglich dir fällt keiner ein, der nach 6 Monaten schon aufgegeben hat -> Gegenfrage: Zeig mir einen Spieler (ausser Spieler in Zidane's zweiter Amtszeit), der als Unterschiedsspieler(wichtig!) geholt wurde und nur 25% der Spielzeit hatte.
Ich kann dir andere Spieler bei anderen Mannschaften nennen. Kubo (gab bei Villarreal auf), Lunin ( gab bei Real Valladolid auf), ich meine Scheisse Modric kam zu uns und war in seiner ersten Saison unterirdisch, gemessen an seinen normalen Leistungen und trotzdem hatte er fast jedes Spiel gespielt.

Man kann es flüchten nennen, ich nenne es kluge Karriereplanung, wenn ein Spieler den Verein wechselt, wenn er offensichtlich ignoriert wird, denn du kannst mir nicht sagen, dass die Konkurrenz bei Arsenal kleiner ist als bei uns.

PS: Ödegaard ist nicht mehr so jung, er ist 22 ein Weltklasse-Talent, dass sich schon bei etlichen Vereinen bewiesen hat und es wäre effektiv nicht zu viel verlangt gewesen, einem solchen Talent die nötige Spielzeit zu geben. Das gleiche auch bei Jovic und Militao, auch wenn die nicht so talentiert sind wie Ödegaard.

Grad keine Zeit aber verdammt ich hatte nen fetten Denkfehler klar sind das keine 4 Monate....

Totaler hirnfuruz
 
Als Jungspund stellt man sich hinten an. Das war schon immer so und wird auch immer so sein.

Ödegaard hat sich jahrelang verleihen lassen und hat nie gejammert. Dann holt man ihn früher zurück, obwohl er bei Sociedad bleiben wollte, mit dem Versprechen, dass er wichtig wird … nur um ihn dann wieder fallen zu lassen, weil er nicht sofort den gewünschten Impact hat. Also ich denke, er hat sich lange genug angestellt.

Jedes Talent will vor allem spielen und sich weiterentwickeln. Die wenigsten stellen den Anspruch, sofort Stammspieler zu sein. Aber wenn du merkst, du kämpfst gegen Windmühlen, bekommst nur Alibi-Einsätze und steckst in der internen Hierarchie fest, egal wie gut du trainierst oder spielst (oder wie schlecht andere spielen) Naja, dann wechselst du natürlich den Verein.

Martin wird nicht der erste und letzte sein, der unter ZZ keine echte Chance bekommt und deshalb wechselt:

Kovacic hat nach dem Casemiro-Ausfall auf einer für ihn fremden Position absolute Weltklasse-Leistungen gezeigt. Danach Bank und Nirvana. Natürlich wollte er weg.

Morata hatte hier Zahlen, von denen Benzema träumen konnte und trotzdem hatte er nie eine faire Chance auf den Startplatz. Logischerweise hatte er irgendwann keinen Bock drauf.

Reguilon hat solide bis gut performed, war zurecht vor Marcelo gesetzt. Was macht Zidane? Holt jemand um 40 Mio und behält Marcelo. Die Lust des Canterano, wieder unter ZZ zu spielen (bzw auf der Bank zu sitzen) wird sich demnach künftig in Grenzen halten.

Bin gespannt, wie lang es dauert, bis Militao keine Lust mehr hat, hier Notnagel zu sein und seine Karriere zu zerstören. Da hilft dir auch nicht, dass du bei so einem renomierten Club (nicht) spielst.

Selbst Valverde, von dem Zidane ja angeblich so viel hält, spielt hier nur, wenn es aufgrund von Verletzungen gar nicht anders geht. Gleichzeitig gibts für Casemiro keinen Back-Up und mit dem 35-jährigen Modric wird verlängert. Einfach nur lachhaft meiner Meinung nach.

Also, es zeichnet sich eindeutig ein Muster ab unter unserem Trainer und man könnte den leisen Verdacht haben, dass es nicht an erster Stelle an den Talenten liegt.
 
Zurück