Modric spielt ohnehin größtenteils auf der rechten Seite. Er unterstützt ja meistens Carvajal und Asensio/Rodrygo. Viel ändert sich zu seiner gewohnten Spielweise nicht. Er würde sein Spiel nur noch etwas mehr auf den Flügel verlagern. Ein richtiger RM wäre er ja dann nicht, sondern irgendwas zwischen RM und ZOM. Valverde kann im Zentrum viel mehr seine Dynamik ausspielen, zwei drei Spieler binden und stehen lassen und auch überraschende Läufe aus der Mitte starten. Da das Modric ohnehin nicht tut und unsere Gegner bei unserer regulären Spielweise ohnehin davon ausgehn, dass wir über dem Flügel kommen, kann das dem Gegner richtig wehtun. Zumal er viel schneller im Umschaltspiel wäre, was in der Mitte noch mehr von Bedeutung ist als auf dem Flügel. Zum Thema Mbappe: es würde genügen, wenn er sauber gedoppelt wird. Das ist ja bei unserem Gegentor nicht der Fall gewesen. Da stand Vazquez komplett ungünstig, sodass auch Militao den Schritt zu Mbappe viel zu früh gemacht hat.
Und zusätzlich zu den Stärken und Schwächen spielt besonders die bisherige Leistung Valverdes auf der rechten Seite eine Rolle. Ob auf dem rechten Flügel oder in der rechten Verteidigung. Die Ballbehandlung an der Linie und den Mangel an Möglichkeiten schränken ihn viel zu stark ein. Er kam damit einfach nicht klar. Daran merkt man, dass er den Raum braucht, die Gegenspieler braucht, um sein Spiel zu zelebrieren.
Allerdings funktioniert das alles auch nur in der Theorie. Wenn der Trainer die Spieler nicht richtig einstellt, sie nicht wirklich wissen, was sie auf dem Platz zu tun haben und vor allem im Umschaltspiel so agieren wie zuletzt, dann wird eine Aufstellung nicht viel bewirken können. Und vor allem fällt ja noch der beste vom KMC aus. Die anderen beiden waren ja gerade der Grund für die miserable Leistung. Natürlich sind sie nur die Projektion der trainerischen Leistung. Aber auf dem Feld bekommen sie es ab. Die Kündigung kriegt natürlich Carlo am Ende der Saison.