Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man mit einer Einmalbezahlung die Kosten stemmen will.
In chronologischer Reihenfolge handelt es sich hierbei um Vorstudien, Konzeptionierungen, Projektplanung, Prototyp-Entwicklung, UI-Design, Entwicklung Frontend, Entwicklung Backend, Serverseitige Entwicklung, Testing, Überarbeitung, Vermarktung und Tracking.
Dazu kommen weitere Kosten wenn die Applikation ein Bewertungssystem beinhalten soll, die Benutzer eigene Profile anlegen oder wird ein Backoffice-Bedienfeld benötigt ?
Für welche Systeme, iOS und Android, nur Smartphone oder auch Tablet ? Synchronisation der Plattformen beim verwenden beider Systeme unter einem Profil ?
Kostenbeispiele für die Entwicklung einer Taschenrechnerapplikation liegen bei etwa 850 €
Eine Kalorienrechnerapplikation mit Einkaufsliste oder auch eine Fitnessapp bei etwa 7500 €
Eine Mobilityapp (Uber oder ähnlich) bei ca. 37,500 €
Laut der Entwickler liegt der Durchschnitt der Kosten bei etwa 25.000 €
Das ganze muss dann auch gepflegt und vor allen weiter angepasst werden, was weitere Kosten verursacht. Die Betriebssysteme bleiben ja nicht stehen.
Also Nils, ich mag den Gedanken einer App und auch das Potenzial, das anhand von in-App Bezahlungen weitere Goodies beinhalten kann. Eine art Klubmitgliedschaft für ein Unterforum oder einem integrierten Liveticker und und und.
Nachrichten, Umfragen oder aber den normalen Communityzugang würde ich persönlich nicht beschneiden.
Studenten mit engen Geldbörsen oder aber auch nur Menschen, die sich rein Informativ hier bewegen sollten weiter wie bisher auch RealTotal als Quelle für ihren Lieblingsverein nutzen dürfen.
Letztendlich entscheidet die Qualität und der Umfang, sowie der Mehrwert einer Applikation über den Erfolg und somit auch über die Bereitschaft dafür Geld zu bezahlen.
Ich persönlich bezahle gerne für Qualität und Real Madrid weckt auch schon ein bissel mein Interesse !
Gruss, Gato