Aktuelles

Lucas Silva

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin total skeptisch was seine Fähigkeiten betrifft. Ich behaupte mal das er ein weiterer Casemiro 2.0 wird. Die guten Brasilianer werden gehypt bis in den Himmel und kosten eine Stange voll Geld.

PS. Ich hoffe er kann mir das Gegenteil beweisen. Bis dahin trotzdem Willkommen bei Real Madrid :P
 
Ich bin total skeptisch was seine Fähigkeiten betrifft. Ich behaupte mal das er ein weiterer Casemiro 2.0 wird. Die guten Brasilianer werden gehypt bis in den Himmel und kosten eine Stange voll Geld.

PS. Ich hoffe er kann mir das Gegenteil beweisen. Bis dahin trotzdem Willkommen bei Real Madrid :P

Hast du Casemiro bei Porto mal gesehen? Der Junge hat 2. Schritte nach vorne gemacht. Er ist das beste Beispiel dafür, wie man auftreten kann, wenn der Trainer auf einen setzt.. Mit dem Mexikaner da (einer meiner Lieblinge seit der WM) sieht es ganz gut aus.
 
Hast du Casemiro bei Porto mal gesehen? Der Junge hat 2. Schritte nach vorne gemacht. Er ist das beste Beispiel dafür, wie man auftreten kann, wenn der Trainer auf einen setzt.. Mit dem Mexikaner da (einer meiner Lieblinge seit der WM) sieht es ganz gut aus.

Bin ich der einzige der Casemiro auch bei uns schon gut fand?
Der Junge hat wie ich finde immer überzeugt wenn er spielen durfte (ähnlich wie Illarra). Das Problem war eigentlich nur, dass er halt zu selten ran durfte seine Leistungen die er zeigen durfte fand ich aber gut.
Bei Porto ist er noch besser geworden. :)
 
Hector Herrera! Der verschollene Bruder von Angelito :)

Casemiro spielt diese Saison richtig gut, wie eigentlich alle bei Porto. Wer wieder mal einen frischen, schönen Fußball sehen will, der auf einer sauberen Zirkulation aufgebaut ist, aber dem es nicht an Tempo fehlt, der sollte diese Saison definitiv Porto zusehen. Mit diesen zwei brasilianischen AV, Casemiro, Hector Herrera, Oliver Torres (!), Quaresma, Brahimi, Tello spielen die einfach wirklich ansehnlich, Lopetegui sei dank. Nur Jackson Martinez gefällt mir nicht so, ist eine Spur zu "klassich".
 
Bin ich der einzige der Casemiro auch bei uns schon gut fand?
Der Junge hat wie ich finde immer überzeugt wenn er spielen durfte (ähnlich wie Illarra). Das Problem war eigentlich nur, dass er halt zu selten ran durfte seine Leistungen die er zeigen durfte fand ich aber gut.
Bei Porto ist er noch besser geworden. :)

Nein, bist Du nicht. Ich war immer einer der wenigen, die ihn verteidigt haben. Die meisten haben von ihm ähnliche Dinge verlangt, wie von einem 100 Mio. €-Transfer.
Hector Herrera! Der verschollene Bruder von Angelito :)


Casemiro spielt diese Saison richtig gut, wie eigentlich alle bei Porto. Wer wieder mal einen frischen, schönen Fußball sehen will, der auf einer sauberen Zirkulation aufgebaut ist, aber dem es nicht an Tempo fehlt, der sollte diese Saison definitiv Porto zusehen. Mit diesen zwei brasilianischen AV, Casemiro, Hector Herrera, Oliver Torres (!), Quaresma, Brahimi, Tello spielen die einfach wirklich ansehnlich, Lopetegui sei dank. Nur Jackson Martinez gefällt mir nicht so, ist eine Spur zu "klassich".

Wundert Dich das? Alleine ein Brahimi ist am Ball ein Gott. Der hat schon als er bei Granada spielte, Pepe und Ramos einige Male vernascht. Und die anderen Spieler sind auch keine No-Names. Porto hat eine sehr homogene Truppe zusammen. Kein ganz großer "Star", aber alles überdurchschnittliche gute Spieler. Alleine deren zwei brasilianischen AV gehören als "Paket" zu den Top 6-7 in Europa.
 
Für mich wirkte er bei uns wie ein Welpe. Spielfreudig aber ohne Disziplin. Jetzt mit ein paar Stunden mehr beim Hundekurs wirkt er viel ruhiger und abgeklärter. Mir war er einfach immer zu sehr Lassana Diarra.
 
Nein, bist Du nicht. Ich war immer einer der wenigen, die ihn verteidigt haben. Die meisten haben von ihm ähnliche Dinge verlangt, wie von einem 100 Mio. €-Transfer.

Sehe ich auch so, finde es echt beschissen, dass Casemiro keine richtige Chance bei uns bekommt :(

Wundert Dich das? Alleine ein Brahimi ist am Ball ein Gott. Der hat schon als er bei Granada spielte, Pepe und Ramos einige Male vernascht. Und die anderen Spieler sind auch keine No-Names. Porto hat eine sehr homogene Truppe zusammen. Kein ganz großer "Star", aber alles überdurchschnittliche gute Spieler. Alleine deren zwei brasilianischen AV gehören als "Paket" zu den Top 6-7 in Europa.

Ohja, allein der CL 4rer Pack ggn Bate Borisov *_* !!! Kelvin, Quaresma, Quintero etc... Meiner Meinung nach das einzig starke portugiesische Team momentan ! Echt zu schade, dass die Jahr für Jahr auseinandergekauft werden, mochte auch Mangala unheimlich !
 
Hab ich wirklich Quintero vergessen in meiner Auflistung? :o
 
Hast du Casemiro bei Porto mal gesehen? Der Junge hat 2. Schritte nach vorne gemacht. Er ist das beste Beispiel dafür, wie man auftreten kann, wenn der Trainer auf einen setzt.. Mit dem Mexikaner da (einer meiner Lieblinge seit der WM) sieht es ganz gut aus.

Nein um ehrlich zusein habe ich ihn nicht bei Porto beobachtet. Jedoch habe ich auch mitbekommen das er dort Stammspieler ist.

Casemiro hat halt nicht den großen Namen genau so wie Silva deshalb wird er es schwer haben sich gegen Kroos bzw. Modric zu beweisen.

Carlo setzt auf seine "Lieblinge" selbst Isco der spektakulär spielt musste sich eine Weile beweisen bis Carlo ihn einsetze, was natürlich auch mit Modric Verletzung zu tun hat.
 
Hab mir ein bisschen von ihm angeguckt, aber es ist sehr schwer irgendwelche Prognosen zu machen. Die brasilianische Liga ist schon sehr eigen und der Rhythmus dort ist viel geringer als in Europa. Das macht die Umstellung für Südamerikaner sehr schwer und im Mittelfeld wiegt das noch mehr auf. Wer war der letzte südamerikanischer defensiver Mittelfeldspieler, der sofort bei einem großem Titelaspiranten eingeschlagen hat? In den größeren Ligen vielleicht Gilberto Silva? Vor fast 15 Jahren? Die prägenden Spieler der Jahre seitdem haben denke ich alle einen Zwischenschritt gemacht und sich erstmal akklimatisiert.

Mir fällt es schwer zu erahnen, welche Lösungen der Spieler finden wird, für Probleme, die er sich nie gestellt hat und so kann man die Kompatibilität nicht bemessen.
Der box-to-box Lucas Silva holt den Ball in der Tiefe ab, aber wie sieht das ganze aus, wenn er auch mal unter Druck gesetzt wird? Kurzum, ich bin kein Scout. Aber ich versuch mal ein paar Charakteristiken zusammen zu fassen und einen ersten Eindruck.

Silva war erfolgreich bei Cruzeiro, die Mannschaft, die den europäischsten Stil des Verbandes spielt. Die Ähnlichkeiten sind limitiert, es ist kein höchst modernes System, aber die Linien sind ziemlich weit vorne und auch wenn das Pressing nicht "Rock'n'Roll" ist, so versuchen sie auch mal die Gegner zu Fehler zu zwingen. Das Stellungsspiel der Mannschaft ist also gut, sie schaffen es das Spielfeld der Gegner enger zu machen, ohne dabei zu viel Raum im Rücken ihrer Linien zu lassen und Lucas Silva, als rechter DM war sehr wichtig dafür. Er weißt, wo er zu stehen hat und konnte somit viele leichte Balleroberungen verbuchen. Also ein Spieler, der in der Arbeit gegen den Ball stark ist, dank seinem taktischen Verständnis. Physisch, auch wenn er da viel Potenzial zu haben scheint, ist sein Impact nicht besonders groß. Sucht wenig Körperkontakt, auch wenn es meistens erfolgreich aus geht, wenn er es mal tut. Er scheint sogar etwas passiv. Er ist zwar ständig in Bewegung, aber sprintet praktisch nie. Etwas, was durch seine mangelnde Geschwindigkeit noch mehr betont wird. Doch auch wenn er nicht so schnell ist, könnte er in Brasilien seine Physis viel mehr ausspielen können. Fraglich ist, wie groß der Einfluss des Trainers ist, der eventuell die Ordnung an oberster Stelle gesehen hat, oder ob es einfach der Charakter des Spielers ist.

In Bezug darauf wie gut er zu Real Madrid passt, kommen Lichter und Schatten auf. Vom Stil her passt das. Madrid versucht ohne Ball die Linien eng zu halten und ist, in guter Verfassung, eine Mannschaft die sich nicht leicht umspielen lässt. Silva würde das ganze vielleicht nicht auf ein anderes Niveau bringen, aber würde eine weitere verlässliche Option darstellen. Das größte Problem der Blancos in der Arbeit gegen Ball ist hingegen für mich, dass es an klassischen Ballgewinner fehlt. Man erzwingt Fehler mithilfe von ordentlichem Stellungsspiel, wenn der Gegner den Ball nach vorne tragen will, aber wenn er das nicht will, sondern versucht das Spiel mit Ballbesitz zu killen, gerät Real Madrid oft unter großen Problemen. Mit dem, was Silva bei Cruzeiro gezeigt hat, hat er sich nicht als eine Lösung erwiesen. Auch wenn seine Physis das erlauben könnte. Vielleicht könnte die Überquerung des Atlantiks dafür sorgen, dass er an Intensität gewinnt. Wichtig wäre aber, dass er dabei nicht das verlöre, was er schon besitzt. Seine Stärke ist sein Verständnis, sein Kopf. Seine Kraft könnte ein extra sein und es würde ihm sehr entgegen kommen, aber ohne sein Hirn kann er bei einem Real Madrid nicht bestehen.

Mit Ball ist es das gleiche. Seine Entscheidungsfindung, ist seine große Stärke, zumindest in Brasilien, mit viel Raum und Zeit. Jedes Mal, wenn er an einem Spielzug teilnimmt, verbessert er dessen Qualität. Seine Spielgeschwindigkeit ist auch schnell für die Region, in der er spielt.
Seine Schusstechnik ist sehr gut, aber er ist kein Spieler, der offensiv den großen Unterschied ausmacht. Seine Verlagerung ist ordentlich - die Genauigkeit ist sehr gut, aber die Höhe und Geschwindigkeit nicht optimal - und wenn es mal passiert, dass er angelaufen wird, scheint er den Ball gut behaupten zu können. Aber was ihn ausmacht sind immer wieder kleine Interventionen, aus guten Entscheidungen. Viel mehr braucht Real Madrid aber auch nicht. Mit Isco, Modric, James und Kroos gibt es keine Mannschaft, die kein Problem hat, wenn ein Mittelfeldspieler nicht besonders kreativ ist. Und die Fähigkeit, oft gute Entscheidungen zu treffen ist nicht so weit verbreitet.

Was die Positionen angeht, im 4-3-3 könnte er im rechten Mittelfeld oder auf der 6 spielen. Mittelfristig würde es für ihn Sinn machen, weniger vertikalen Raum abzuspulen und mehr in seiner Position vor der Abwehr zu festigen. Ich schätze, das ist der Plan mit ihm.

Wie gesagt, seine erste sehr große Aufgabe ist der viel höhere Spielrhythmus. Einfach ist das nicht. Die zweite ist an seine Mentalität. Wenn er zweifelt und seine Identität verliert, könnte das seine Chancen in einem Real Madrid schnell verbauen.

Zusammengefasst, Real Madrid möchte einen Illarramendi. Als Fan schwer zu verstehen, aber es scheint wohl, als sehe man, wie "das original" scheitert/am scheitern ist und nun verpflichtet man die brasilianische Version. Es gibt Unterschiede zwischen den Spielern, aber für mich ist die Strategie dahinter die selbe. Und es ist verständlich. Der Spielertyp macht extrem Sinn in diesem Kader. Ein Grund, warum ich ein baldigen Verkauf von Illarra nie erwartet habe. Mal schauen wie sich das entwickelt, wobei ich glaube, dass dieses "Abenteuer" erst nächste Saison wirklich beginnt und die 6 Monate dazwischen erstmal der Eingewöhnung dienen sollen. Was auch Sinn macht, wobei ich persönlich eine Leihe über die Zeit sogar noch besser gefunden hätte.
 
@ Fenomeno: Ich finde den Beitrag sehr stark.

Aber: Du solltest dem Spieler eine Chance geben, d.h. nicht zu strenge Messkriterien an ihn anlegen. Natürlich reden wir hier über die brasilianische Liga. Aber so kritisch hätte man auch einen Neymar hinterfragen können, der inzwischen bewiesen hat, dass er die Klasse hat, einer der besten der Welt zu sein. Die Top-Spieler aus Brasilien brauchen gewisse Eingewöhnungszeit, aber die Top-Spieler haben meist die Klasse gehabt, sich in Europa zu behaupten. Ich hoffe, er schafft es auch beim vielleicht größten Verein der Welt und bekommt v.a eine faire Chance.

Zudem gibt es nicht wenige Experten in Brasilien, die behaupten, er habe größeres Talent als Casemiro. Der ist zumindest als Backup mehr als brauchbar gewesen, ja vielleicht hätte er Potenzial für mehr gehabt. Ich glaube, dass er von der Spielanlage her passt, es also kein sinnloser Transfer ist und über ein sehr gutes taktisches Verständnis und einen guten Spielaufbau verfügt. Auch ist er durchaus zweikampfstark. Wichtig ist herauszufinden, ob er eher der 6er oder der 8er ist. Insgeheim sehe ich ihn eher als 6er, also als Illarra-"Ersatz" (passt gar nicht, ich hoffe, Du weißt was ich meine). Vielleicht kann er sogar dazu beitragen, dass Kroos öfters Pausen bekommt oder sogar weiter nach vorne verschoben wird und Silva die stärkere Defensivarbeit übernehmen kann.
 
Ich glaube nicht, dass ich streng bin. Ich will nur sagen, dass ich nicht weiß, welche Erwartungshaltung ich haben soll. Also vom Niveau her, denn dafür wird die Anpassung eine immense Rolle spielen und ich kann das schlicht nicht beurteilen.
Neymar ist ein Ausnahmetalent, der sehr viel dort gezeigt hat. Dazu ein Stürmer. Da hatte ich sehr hohe Erwartungen. Und auch der, wie du auch sagst, hat seine Eingewöhnungszeit gebraucht.

Ich sehe ihn auch ziemlich als "Illarra-Ersatz" oder zumindest -Konkurrent. Ich denke nicht, dass man den Brasilianer gekauft hätte, wenn man 100% mit Illarra zufrieden wäre. Dafür sind sie sich dann doch zu ähnlich und das ist dann eine Rolle, die nicht doppelt bedeckt sein muss. Andererseits möchte ich auch nicht sagen, dass das bedeutet, dass das Vertrauen an Illarra bei 0 liegt. Eventuell sichert man sich einfach nur ab. Silva selbst ist für mich ja auch keine sichere Sache. Wenn er einschlägt und sich dabei nicht sehr stark verändert, dann hat man da was richtig gutes in der Hinterhand. Wie viele Mittelfeldspieler besitzen sowohl ohne als auch mit Ball ein sehr gutes Spielverständnis? Mir fallen da wenig ein.

Aber wie gesagt, es würde mich sehr wundern, wenn er schnell an seine Teamkollegen vorbeirasen würde. Aber Überraschungen passieren ständig.
 
Soeben habe ich gelesen das silva seinen ersten einsatz feiern konnte. Deportivo scheint wohl der Lieblingsgegner von Debütanten zu sein :D (roni,benz, marcelo) da ich das spiel verpasst habe und ungern "aussagekräftige" Highlights angucken möchte wollte ich euch fragen ob ihr schon ein kurzes Fazit ziehen könnt, wie der typ so ist. paar sätze würden schon reichen, danke :)
 
Lucas Silva Startelf-Debüt: Eine Passquote von 86% und eine Laufleistung von 11,7 Kilometern stehen am Ende zu Buche. Zudem einige Ballgewinne!

Bravoo Junge. Da fehlten manchmal die Abstimmung zwischen den Spielern, aber für seinem 2 Spiel war das klasse. Ich war zufrieden.
 
War ein braves Spiel, kann man nichts sagen. Ein gewisses defensives Grundgespür hat man ihm angesehen, er stand nie wirklich falsch, hat oft intelligent seinen Deckungsschatten eingesetzt und sein Passspiel war sehr solide. Hat den Eindruck eines ganz passablen Mittelfeldallrounders gemacht, weder besonders vertikal, noch zu statisch, aber immer balancierend. Nicht unähnlich zu Illarra gegen Depor :whistle:
 
Momentan könnte man auch denken, da spielt Medran. Mal schauen wie er sich entwickelt.
 
Die neue Saison beginnt bald und ich bin besonders auf Lucas Silva gespannt.
Wohl der Paniktransfer der letzten Saison. In seinen Spielen nicht über- oder unterragend, wird wohl auch aufgrund der Nicht-EU-Ausländerregelung en Verein verlassen. Wird er verliehen? Ein Verkauf wäre zumindest sehr merkwürdig!

:whatever:
 
Benitez hat bestätigt, dass er ausgeliehen wird: Link

Gab anscheinend noch einige Details zu klären, JMVAP hats ja schon vor gut einem Monat angekündigt
 
Keine Überraschung, er hat schlichtweg keinen Platz mehr wegen der EU-Regel.
 
Gut so. Hab nie verstanden was dieser Transfer sollte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück