Yannick_6
El goleador- Registriert
- 7. Mai 2015
- Beiträge
- 1.167
- Likes
- 2.874
- Punkte für Erfolge
- 132
Zu viel DoPa intus hier
Ganz bestimmt beeinflusst das Privatleben die Leistung eines Spielers (für eine gewisse Zeit). Ob irgendein/zwei Mitarbeiter im Verein, den man vlt 2 mal im Monat kurz begegnet, die gleiche Muttersprache spricht wie man selbst, überhaupt einen Einfluss darauf hat wage ich zu bezweifeln. Damit macht man es sich schlicht zu einfach. Ich glaube wirklich nicht, dass man sich solche Sachen mit der Herkunft eines Spielers erklären kann oder sollte.
Ehrlich, wenn man auf dem Platz steht und das Spiel beginnt, denkt man kaum nach über Privates. Selbst wenn ich als Hobbykicker spiele und denn Ball am Fuss habe, verschwende ich in dem Moment keine Gedanken daran, dass gerade meine Grossmutter gestorben ist oder eine Beziehung den Bach runter ging.
Ja, ich lenke absichtlich stark in die andere Richtung aber die 2 Hauptkriterien sind doch immer noch die Qualität des Spielers und dessen Einbindung.
Geht doch hier nicht um die Herkunft. Jeder Spieler ist anders. Siehe Bale: Waliser und spricht perfekt Englisch (was immer noch die Sprache schlechthin ist). Trotzdem kursierten Jahrelang die Gerüchte er sei nicht gut integriert. Man muss sich halt als Spieler auch überlegen: Ah ich wechsle jetzt zu Real: Spanischer Verein mit Französischem Trainer der selber X-Jahre in Spanien gespielt hat/lebt. Welche Sprache wird dort wohl am meisten gesprochen?
Habe das schonmal geschrieben: Würde ich mit 20, Muttersprache Deutsch, die Chance bekommen zu Real zu wechseln wäre ich jeden Abend am Spanisch Büffeln oder halt Französisch. Will hier Jovic oder so keinen Vorwurf machen: Aber als Integrationstalent stellt er sich nicht gerade hin mit Aussagen wie: Jetzt wo ich in Frankfurt bin nehme ich keinen Sprachunterricht mehr.