Aktuelles

Luka Jovic

Zu viel DoPa intus hier

Ganz bestimmt beeinflusst das Privatleben die Leistung eines Spielers (für eine gewisse Zeit). Ob irgendein/zwei Mitarbeiter im Verein, den man vlt 2 mal im Monat kurz begegnet, die gleiche Muttersprache spricht wie man selbst, überhaupt einen Einfluss darauf hat wage ich zu bezweifeln. Damit macht man es sich schlicht zu einfach. Ich glaube wirklich nicht, dass man sich solche Sachen mit der Herkunft eines Spielers erklären kann oder sollte.
Ehrlich, wenn man auf dem Platz steht und das Spiel beginnt, denkt man kaum nach über Privates. Selbst wenn ich als Hobbykicker spiele und denn Ball am Fuss habe, verschwende ich in dem Moment keine Gedanken daran, dass gerade meine Grossmutter gestorben ist oder eine Beziehung den Bach runter ging.
Ja, ich lenke absichtlich stark in die andere Richtung aber die 2 Hauptkriterien sind doch immer noch die Qualität des Spielers und dessen Einbindung.


Geht doch hier nicht um die Herkunft. Jeder Spieler ist anders. Siehe Bale: Waliser und spricht perfekt Englisch (was immer noch die Sprache schlechthin ist). Trotzdem kursierten Jahrelang die Gerüchte er sei nicht gut integriert. Man muss sich halt als Spieler auch überlegen: Ah ich wechsle jetzt zu Real: Spanischer Verein mit Französischem Trainer der selber X-Jahre in Spanien gespielt hat/lebt. Welche Sprache wird dort wohl am meisten gesprochen?

Habe das schonmal geschrieben: Würde ich mit 20, Muttersprache Deutsch, die Chance bekommen zu Real zu wechseln wäre ich jeden Abend am Spanisch Büffeln oder halt Französisch. Will hier Jovic oder so keinen Vorwurf machen: Aber als Integrationstalent stellt er sich nicht gerade hin mit Aussagen wie: Jetzt wo ich in Frankfurt bin nehme ich keinen Sprachunterricht mehr.
 
Geht doch hier nicht um die Herkunft. Jeder Spieler ist anders. Siehe Bale: Waliser und spricht perfekt Englisch (was immer noch die Sprache schlechthin ist). Trotzdem kursierten Jahrelang die Gerüchte er sei nicht gut integriert. Man muss sich halt als Spieler auch überlegen: Ah ich wechsle jetzt zu Real: Spanischer Verein mit Französischem Trainer der selber X-Jahre in Spanien gespielt hat/lebt. Welche Sprache wird dort wohl am meisten gesprochen?

Habe das schonmal geschrieben: Würde ich mit 20, Muttersprache Deutsch, die Chance bekommen zu Real zu wechseln wäre ich jeden Abend am Spanisch Büffeln oder halt Französisch. Will hier Jovic oder so keinen Vorwurf machen: Aber als Integrationstalent stellt er sich nicht gerade hin mit Aussagen wie: Jetzt wo ich in Frankfurt bin nehme ich keinen Sprachunterricht mehr.
Und trotzdem kann man, auch ohne, gute Leistung bringen.
 
Und trotzdem kann man, auch ohne, gute Leistung bringen.

Ohne mich da jetzt groß einmischen zu wollen: Du hast sicher Recht: Ja, man kann auch ohne die Sprache zu beherrschen und perfekt integriert zu sein, Leistung bringen.

Aber ich denke, worauf der Kollege hinaus will: je besser du die Sprache kennst, desto leichter fällt es dir, dich zu integrieren und angenommen zu werden. Eine Fußballmannschaft ist auch nur eine Gruppe von Menschen. Es geht nicht nur um Aufstellung und Taktik, sondern auch Chemie, Teamgeist etc. Auch am Fußballfeld wird kommuniziert, ganz zu schweigen von den Trainings, den gemeinsamen Essen, Unternehmungen usw. Die Jungs verbringen viel Zeit miteinander und wenn du dann nicht nur schlechte Leistungen zeigst und vom Trainer ignoriert wirst, sondern auch noch Probleme hast, zwischenmenschlichen Anschluss zu finden … dann wirds halt wirklich ungemein schwer und belastend.
 
Sprache und Kultur ist nicht der Faktor, aber einer von vielen. Ter Stegen oder Toni Kroos sind für mich die Paradebeispiele wie es laufen sollte. Beide sprechen mittlerweile gutes Spanisches (MATS sogar katalan) und haben sich komplett auf das Leben im Ausland eingelassen. Wenn man sich im Ausland seine Blase baut besteht die Gefahr, dass diese irgendwann platzt. Einfach mal allgemein gesprochen ohne jetzt zusehr Jovic an den Pranger zu stellen. Ich bin mittlerweile auch am Zweifeln, ob er hier nochmal Fuß fassen wird. Von seinen Fähigkeiten bin ich weiterhin überzeugt, nur wie Kroos im Interview sagte, um bei Real Madrid zu spielen musst du auch auf der mentalen Ebene sehr viel mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne mich da jetzt groß einmischen zu wollen: Du hast sicher Recht: Ja, man kann auch ohne die Sprache zu beherrschen und perfekt integriert zu sein, Leistung bringen.

Aber ich denke, worauf der Kollege hinaus will: je besser du die Sprache kennst, desto leichter fällt es dir, dich zu integrieren und angenommen zu werden. Eine Fußballmannschaft ist auch nur eine Gruppe von Menschen. Es geht nicht nur um Aufstellung und Taktik, sondern auch Chemie, Teamgeist etc. Auch am Fußballfeld wird kommuniziert, ganz zu schweigen von den Trainings, den gemeinsamen Essen, Unternehmungen usw. Die Jungs verbringen viel Zeit miteinander und wenn du dann nicht nur schlechte Leistungen zeigst und vom Trainer ignoriert wirst, sondern auch noch Probleme hast, zwischenmenschlichen Anschluss zu finden … dann wirds halt wirklich ungemein schwer und belastend.
vom Fenomeno zu Granero^^ hab dich fast nicht erkannt.

Zum Beitrag... hah was soll ich sagen, ich musste gerade über mich selbst ein wenig lachen. Es ist darauffolgend genau das passiert, wovon ich eher weglenken wollte. Wieder so Diskussionen über Integration, Sprache und Kultur etc.
Natürlich weiss ich worauf man hinaus will. Iago, ich stimme mit deinem Absatz total zu, aber wie soll ich das sagen.. ist das nicht eh jedem bewusst? Ich glaube wirklich jeder hier drin wird deinen Absatz lesen und dem zustimmen einfach weil es selbstverständlich ist oder nicht? Denke ich zumindest. Man kann höchstens darüber streiten ob die Spieler ausserhalb der Trainingszeiten viel Zeit miteinander verbringen, wie häufig gehört ist das nicht unbedingt der Fall.
Das 'Problem' was ich habe, es scheint irgendwie alles mit solchen nonfussballerischen Argumenten erklärt werden zu können. Was auf dem Platz geliefert wird spielt kaum eine Rolle. Wie beim DoPa eben, deshalb meine Anlehnung an diese. Und als Antwort darauf ensteht wieder eine eine gleiche Diskussion darüber xD. Mein Fehler
 
vom Fenomeno zu Granero^^ hab dich fast nicht erkannt.

Zum Beitrag... hah was soll ich sagen, ich musste gerade über mich selbst ein wenig lachen. Es ist darauffolgend genau das passiert, wovon ich eher weglenken wollte. Wieder so Diskussionen über Integration, Sprache und Kultur etc.
Natürlich weiss ich worauf man hinaus will. Iago, ich stimme mit deinem Absatz total zu, aber wie soll ich das sagen.. ist das nicht eh jedem bewusst? Ich glaube wirklich jeder hier drin wird deinen Absatz lesen und dem zustimmen einfach weil es selbstverständlich ist oder nicht? Denke ich zumindest. Man kann höchstens darüber streiten ob die Spieler ausserhalb der Trainingszeiten viel Zeit miteinander verbringen, wie häufig gehört ist das nicht unbedingt der Fall.
Das 'Problem' was ich habe, es scheint irgendwie alles mit solchen nonfussballerischen Argumenten erklärt werden zu können. Was auf dem Platz geliefert wird spielt kaum eine Rolle. Wie beim DoPa eben, deshalb meine Anlehnung an diese. Und als Antwort darauf ensteht wieder eine eine gleiche Diskussion darüber xD. Mein Fehler
Für mich ist viel spannender warum Jovic bei seinen Einsätzen meist eine ganz negative Körperhaltung hatte. Allein schon das Kopf hängen lassen wirkte immer wie "ich versuchs einfach mal wieder", Sprache hin oder her, Körpersprache ist im Fußball wichtig. Wenn man schon ausstrahlt das man da ist um zu gewinnen, dann reagieren die Gegner auch anders und lassen sich leichter zu Fehlern hinreißen. Na ja man kann nur spekulieren, für mich war eines der Hauptprobleme das die Mitspieler erwarten das er wie Benz agiert obwohl das kaum ein gelernter Stürmer macht, die wenigsten erarbeiten sich alles vor dem Strafraum. Aber da kommt wieder die Systemfrage, gut damit lenke ich wohl jetzt wieder ab...
 
Das Bild wurde bestimmt in den serbischen Wäldern aufgenommen.
Würde meinen Account drauf verwetten, dass es auch keinen Schein für die Waffe gibt.

:D Sehr wahrscheinlich bekommt er jetzt eine Strafanzeige und Florenz nimmt vom geplanten Transfer Abstand. Was der Verein manchmal für intellektuelle Tollpatsche anstellt, in Europa brennt der Baum und dieser Gehirngroschen lässt sich mit vollautomatischen Waffen filmen. Sofort einschläfern, er quält sich doch nur noch...
 
Der Transfer nach Florenz ist fix !

Wir sparen wohl 36 Millionen an Gehalt und sind bei einem Weiterverkauf mit 50 % beteiligt. Es scheint mir in Anbetracht der Umstände ein guter Deal und das nicht nur für Real, sondern auch für Luka.

Ich hoffe er zeigt in Florenz seine Klasse und startet nochmals richtig durch. Er ist schon ein klasse Knipser mit hoher Qualität vor der Bude.

Für mich überwiegt dennoch das weinende Auge, da es nicht gelungen ist, Jovic bei uns gewinnbringend zu integrieren. Schade.

Mach es gut Luka !
 
Puh, ganz schlechtes Geschäft. Vor drei Jahren für 63 Millionen geholt und jetzt maximal verramscht. Und keiner weiß, wie er sich bei Florenz entwickelt, wie viel wir dann mal für einen Weiterverkauf bekommen und wann.
 
Puh, ganz schlechtes Geschäft. Vor drei Jahren für 63 Millionen geholt und jetzt maximal verramscht. Und keiner weiß, wie er sich bei Florenz entwickelt, wie viel wir dann mal für einen Weiterverkauf bekommen und wann.
Das stimmt.aber ne Menge Gehalt von der payroll bekommen,und den kader ausgedünnt.
 
nur ein pre season game, aber Jovic hat in seinem ersten Spiel eben 4 Tore gemacht in unter 30min :-)

wäre natürlich super, wenns so weitergeht, 50% Verkaufsrechte sind ja auch noch da.
 

Heutige Geburtstage

Zurück