Phantom2
El equipo · männlich- Registriert
- 21. Dezember 2014
- Beiträge
- 4.350
- Likes
- 3.097
- Punkte für Erfolge
- 337
ManCity, vor kurzem noch englischer Meister, ist sicher alles andere als
ein mittelmäßiger Club
ein mittelmäßiger Club
Das stimmt so nicht, Manchester City ist ein Traditionsklub mit über 130-Jähriger Geschichte, mit einer treuen, und großen Fangemeinde, die selbst in 2. Liga-Zeiten für großen Zuschauer-Zuspruch sorgten.
Erfolge und Titel gab es schon in der Vergangenheit, zb. Meisterschaft 1968 und Europapokal der Pokalsieger 1970.
Richtig ist, daß der Verein bei einigen Spielern, mit seinen extrem hohen Ablösen und Gehaltszahlungen die Söldnermentalität weckt.
Macht aber Paris und Manchester United, oder teilweise Chelsea genau so. Und Madrid und Barcelona sind da auch nicht viel besser.
Der Vergleich mit Sheffield und Leeds ist wieder mal Polemik pur. ManCity war 2014 zuletzt Meister und spielt in letzter Zeit konstant oben mit, außerdem regelmäßiger CL-Teilnehmer. Nur um eine Meisterschaft geht es mir nicht, allerdinsg sind sie auch kein One-Hit-Wonder. Dass sie das Geld von ihrem Scheich haben, ist kein Gegenargument.WoW englischer Meister, aber die ist nur aufgrund Scheich möglich. Bloß weil ein Club die englische Meisterschaft holt heißt es noch lange nicht das Sie eine Topadresse ist...
Leeds United hat 3 x die englische Meisterschaft geholt, Sheffield auch 4 mal - auch wenn die letzte Meisterschaft gefühlte 100 Jahre her ist.
Von einem Topclub erwarte ich das sie sich in der CL nicht so blamieren, wie sie es permanent schaffen. Meistens mit ach und krach die Gruppenphase überstanden.
Also ich bitte euch, eine Topadresse ist was anderes...dazu gehört mehr, als die letzte Meisterschaft.
Der Vergleich mit Sheffield und Leeds ist wieder mal Polemik pur. ManCity war 2014 zuletzt Meister und spielt in letzter Zeit konstant oben mit, außerdem regelmäßiger CL-Teilnehmer. Nur um eine Meisterschaft geht es mir nicht, allerdinsg sind sie auch kein One-Hit-Wonder. Dass sie das Geld von ihrem Scheich haben, ist kein Gegenargument.
Zugegeben, in der CL sind ihre Auftritte nicht immer astrein, allerdings gibt es schlimmeres, als 2x knapp gegen den späteren Sieger zu verlieren bzw. 2 Jahre in Folge gegen Barcelona, das immer eine Topadresse ist, und zwar ein Stück mehr als City.
Außerdem muss Real dann ja auch keine Topadresse sein, wenn sie im Achtelfinale rausfliegen. Gut, das haben wir uns abgewöhnt - City schafft das aber vielleicht auch noch.

Dazu noch Otamendi.Aguero, Sterling, Silva und De Bruyne. Das ist schon eine Ansage, bin gespannt wie sich das ganze auf dem Feld präsentiert.
Aguero, Sterling, Silva und De Bruyne. Das ist schon eine Ansage, bin gespannt wie sich das ganze auf dem Feld präsentiert.
Aber glücklicherweise hat City einen Trainer.Wenn man keinen Trainier hat, bringen die großen Namen auch nichts und mit Geld kann sich City kein Erfolg kaufen.Da kann City noch 500.Mio aus dem Fenster werfen und trotzdem scheiden sie in der Achtelfinale aus.
Aber unglücklicherweise keinen der einen Team zum erfolg führen kann (mMn).Aber glücklicherweise hat City einen Trainer.
Ich glaube da schenken sie alle englischen Teams nicht viel.Aber unglücklicherweise keinen der einen Team zum erfolg führen kann (mMn).
Stimmt, Pellegrini hatte bei Man City noch keinen Erfolg...Aber unglücklicherweise keinen der einen Team zum erfolg führen kann (mMn).
Ich glaube da schenken sie alle englischen Teams nicht viel.
Manchester United, Arsenal, Chelsea, Liverpool,.. alle haben Geld wie Heu und sind nicht in der Lage europäische Titel zu gewinnen.
Eigentlich mehr als peinlich.
Das ist in etwas so, wie wenn ein gedopter Sportler gegen einen ungedopten einen Wettkampf verliert.
City wird unterschätzt. Bestes PL-Team in den letzten vier Jahren und Pech bei der Auslosung in der CL. Sie haben sich mMn sehr gut verstärkt und wenn sich Pellegrini in den großen Spielen der CL ein paar Eier wachsen lässt, muss man sie auf dem Schirm haben...
wenn ich aus 4 Spielen mit ZSKA & Roma nur 5 / 12 Punkte hole, dann hat das nichts mit Pech bei der Auslosung zu tun, sondern Unvermögen. Nimmt Bayern das Spiel 100% ernst gegen Man City im Rückspiel, dann fliegen die erneut in der Gruppenphase raus und Moskau ist weiter - die sie den direkten Vergleich gewonnen haben.
Die können noch 1 mrd € ausgeben, das wird nicht die Sicht von vielen auch ehemaligen Stars/ Spieler ändern, das Sie weiterhin ein "Retortenclub" sind, der nicht mit den ganz großen Adressen wie Barca, Bayern und Madrid mithalten kann...
Es gibt nicht wenige die zB sagen der Wechsel zu Man City von KdB ist sportlich der falsche Verein. (wie Effe bei Sky90 oder zB ein Strunz beim DoPa)
Bei "Experten" wie Effe und Strunz musste ich lachen, sry. Um es mal klar zu stellen. Ich bin kein Fan von City, im Gegenteil, aber sie scheinen aktuell sportlich auf dem richtigen Weg zu sein und in Sachen Transfers die richtigen Entscheidungen zu treffen (Ablösesummen außen vor gelassen). Ich sage nicht, dass sie ein Top-3-Klub sind oder werden, aber aufgrund der Antipathie werden sie mMn schlechter gemacht, als sie sind.
Sportlich und finanziell gesehen hat KdB alles richtig gemacht. Er möchte eine Stammplatzgarantie, die ihm wohl kein anderer Topklub bieten kann und spielt um die Meisterschaft in der attraktivsten Liga der Welt. Das City in jeder Hinsicht ein Upgrade zu Wolfsburg darstellt, steht außer Frage.
Wie gesagt, City hat Potenzial, auch wenn Pellegrini und Yaya es nicht immer gut aussehen lassen.

Das ist so, als würde jmd. zum Spiel gestern sagen: Ziemlich fade bis auf die spektakulären Aktionen.außer einer Meisterschaft und Ligapokal ist nichts bei rumgekommen.
Dagegen oft blamable Vorstellungen in der CL, wo sie mit ach und krach die Gruppenphase überstanden haben.
Ein erfolgreicher Coach sieht anders aus. Er wird auch mit den 200 Millionen die Sie ausgegeben haben wieder nicht die CL gewinnen.