Aktuelles

Manchester UNITED

ich bin ja gespannt wenn sich Manchester United im Sommer holt!
LV: Wird warscheinlich Luke Shaw
in der IV brauchen sie einen Topspieler neben Phil Jones der denke ich gesetzt ist, aber ihren Wunschspieler Hummels werden sie warscheinlich nicht bekommen, vielleicht wird es ja Garay oder doch ein Holländer von van Gaal!
im zentralen Mittelfeld werden sie sich warscheinlich gleich zwei Spieler holen, mit Kroos ist man sich ja "angeblich" einig und Strootman wollten sie ja letzten Sommer schon, aber dieser entschied sich für die Roma, aber ich hoffe sie holen Ross Barkley ist ein Engländer und noch recht jung aus den könnte ein guter werden!
auf den Außen ist ja das neuste Gerücht, dass die erste Neuverpflichtung Memphis Depay von PSV Eindhoven ist, das könnte mich mir sogar gut vorstellen er ist ein richtig guter Spieler und könnte somit den nächsten Schritt gehen und hätte einen Trainer den wo er kennt und auf der anderen Seite auf Januzaj bauen!
Und im Sturm sind sie mit Van Persie, Rooney, Welbeck und Hernandez sehr gut besetzt!
Ich bin natürlich auch gespannt, ob es ein Jugendspieler von Man Utd selbst auch hochschafft, da wären zum Beispiel Wilson der bei seinem Debüt gleich 2 Tore machte und Lawrence auch er machte bei seinem Debüt ein starkes Spiel ;)
 
Die größte Frage wird die Systemfrage sein bei United. Ich denke jetzt wo SAF weg ist, hat es endgülitg keinen Sinn mit diesen Kader ein 4-2-2-2 zu spielen. Die echte OM Position muss her, wenn man Leute wie Mata und Kagawa im Team hat. Dazu der Inside Forward etabliert werden... ich hatte ja 2-3 Jahre lang erwartet, dass sie diesen Umbruch mit Gareth Bale machen werden. Der hätte gepasst wie die Faust aufs Auge, aber naja wurde ja nix draus :)

Die müssen jetzt aufpassen, dass sie ihre Kaufpreise mit idioten Aussagen wie 200 Mio euro sind vorhanden hochtreiben und sich nicht im Kaufrausch die "Kabine" kaputt machen. Da ist nun fingerspitzengefühl angesagt. Da muss man auch einen neuen Kern erschaffen, wenn man ausmistet kann das auch die Balance stören... bin gespann. Wäre auf jeden Fall schön, wenn dieser Umbruch jetzt nicht versaut wird. So ein großer Verein sollte immer eine Messlatte für Real Madrid darstellen und nicht herumdümpeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, und am Ende kommt dann doch niemand. Wen United die letzten Jahre schon alles wollte! Kroos, Schweinsteiger, Gündogan, Özil, Sneijder, Bender.. Das Problem bei diesem Verien ist irgendwie, dass man anscheinend immer Spieler möchte, wo der Transfer utopisch erscheint. Einzig Fellaini, Kagawa und Mata kamen, die man auch wirklich auf der Liste hatte.

Vielleicht sollten sich die Red Devils einfach der Wahrheit stellen. Man wird nächste Saison nicht international spielen, es steht ein großer Umbruch bevor, Louis Van Gaal ist sicher nicht der angenehmste Trainer. Es gibt derzeit in England einfach attraktivere Vereine. Für einen jungen, ambitionierten Spieler ist Chelsea, City und nun auch wieder Liverpool mindestens genau so attraktiv wie United.

Ich weiß nicht was bei denen in der Jugend so an guten Spieler rumläuft, aber jetzt wäre der optimale Zeitpunkt sie zu integrieren. Dazu noch gute Spieler aus der englischen Liga, gespickt mit 1-2 Stars. Den Umbruch hat man dank Fergie schon lange verplant.
 
Nun ist es also tatsächlich Van Gaal geworden. Ich bin ja mal gespannt was der alte Fuchs sich da wieder einfallen lässt. Er ist sicher keiner, der vor grossen Namen und/oder Status zurückschreckt und auch mal richtig durchgreiffen kann. Ist in der momentanen Situation wahrscheinlich nicht die schlechteste Wahl.

Ich denke wir sind uns alle einig dass sich bei United einiges ändern muss, wenn sie wieder an vergangene Erfolge anknüpfen will. MMn sollte man sich vor allem mal folgende Punkte ansehen:

Systemfrage:

Ist dieses 4-2-2-2 mit Flanken nach vorne schlagen wirklich noch zeitgemäss? Zu SAF Ehren hat man es nun lange gepflegt, aber mMn sollte man sich wirklich mal ein neues und modernes System einfallen lassen, insbesondere mit einem OM, sonst sind Leute wie Mata oder Kagawa wirklich völlig überflüssig.

Kapitel CR abschliessen:

Vielleicht liege ich falsch aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass man in United immer noch auf eine Rückkehrs CRs hofft. Davon sollte man wirklich mal wegkommen, zumindest ich bin der Meinung man sollte nicht die ganze Zukunft auf die Hoffnung auf die Rückkehrs eines einzigen Spielers auslegen. Man hätte mit Bale einen excellenten Nachfolger holen können, aber der wird jetzt halt woanders Nachfolger. Ich schliesse nicht aus das CR im Karriereherbst nochmal zu United zurückkehrt, aber dann wird er in den 30ern und ein anderer Spieler und Mensch sein, den United-CR wie ihn sich viele zurückwünschen wird es in der Form sicher nicht mehr geben.

Kaderumbruch:

Im Kader wimmelt es von überalterten und/oder zu schwachen Spielern. Viele von ihnen haben viel für United geleistet, aber irgendwann ist einfach schluss. United hat es mMn verpasst, im rechten Moment einen Umbruch einzuleiten. Bezeichnend für alles als man einen Pogba verkauft hat und dafür den bald 40jährigen Schools reaktiviert. Natürlich muss man auch aufpassen dass man nicht gleich die gesamte Vereinsstruktur und Philosophie auseinanderreisst, aber es muss einfach mal etwas gehen. Mit den Rücktritten/Abgängen von Giggs, Vidic und Ferdinand hat man zumindest mal einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.

Ohne Transfers geht das natürlich nicht, dabei sollte man mMn vor allem auf folgende Dinge schauen:

-realistische Spieler in Betracht ziehen:

Wenn ich die Namen in der Presse so durchlese wird mir schon wieder übel. Hummels, Kroos, Cesc, Cavani usw. Man muss einfach aufpassen dass man sich nicht wieder bei praktisch unmöglichen Transfers festfährt wie bei Cesc letzten Sommer und dann gleichzeitig gute andere Mölichkeiten verschläft (z.B. Thiago). Natürlich kann man bei Cesc wieder nachfragen, kostet ja nichts, aber wenn er und/oder Barca erneut abwinken sollte man es gut sein lassen. Hummels scheint sehr glücklich zu sein beim BvB. Cavani wäre verdammt teuer und wird sicher nicht wechseln um am Ende wieder Flügel zu spielen. Kroos wäre noch am ehesten denkbar, aber auch hier wird Bayern sicher nicht kampflos zuschauen. Irgendwo sollte man auch einfach der Tatsache ins Auge sehen, dass man momentan in einer schwächeren Phase ist und vielleicht nicht mehr die absolute Wunschspielstätte von jedem Spieler ist. Bei allem Respekt, es gibt momentan wohl verlockendere Arbeitgeber. Bei leuten wie Shaw, Garay, Mangala, Strootman, Barkley, Herrera usw. sollte man es versuchen.

-Transferbudget klever einsetzen

200 Mio Transferbudget sind ja schön und gut, wenn es denn stimmt, aber es ist taktisch wahrscheinlich nicht so klug dass in aller Öffentlichkeit herauszuposaunen. Die Konkurrenz ist nicht dumm, ihnen wird nicht entgangen sein dass United dringend Spieler braucht und wird dementsprechende Preise verlangen, erst recht wenn sie dann noch soviel Budget haben. Hier hat man es letzen Sommer bei Fellaini ziemlich versaut. Wenn ich mich nicht täusche hätte ihn Moyes dank einer Klausel relativ preiswert gleich mitbringen können. Stattdessen hat man sich bei Cesc festgefahren und die Klausel ist abgelaufen, am Ende musste man ihn in einer Nacht und Nebelaktion zu einem Vielfachen des Preises holen. Geschickte Verhandlung funktioniert anders. 200 Mio sind an sich eine Menge Geld, relativiert sich aber schnell wieder wenn man für jeden Back-up 30+ Mio ausgeben muss.

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es bei United weitergeht, das wird ein hartes Stück Arbeit.
 
@Los_Merengues: Guter Post. Ich sehe das eigentlich wie du. War nie der größte United oder SAF-FAn aber was er bei diesem Club geleistet hat war schon toll. Gleichzeitig hat er die letzten Jahre einfach den Umbruch verpasst. Sowohl was System (ok, 4-2-2-2 kann man auch anders spielen lassen, siehe City. ), als auch die Spieler betrifft.

Van Gaal wird ganz sicher nicht lang bleiben, das muss er aber auch nicht, wie man bei Barcelona oder gerade Bayern gesehen hat. Er hat ein riesen Gespühr für Talente und ich traue ihm zu auch bei den Red Devils den Umbruch zu schaffen kann. Spannend wird es sicher mit Rooney. Der war ja schon öfters am Sprung und ob er mit der doch eigenwilligen Art vom Holländischen General klar kommt bleibt abzuwarten. Aber vl braucht es eben genau so jemand kompromisslosen wie Van Gaal.

"200 Mio Transferbudget sind ja schön und gut, wenn es denn stimmt, aber es ist taktisch wahrscheinlich nicht so klug dass in aller Öffentlichkeit herauszuposaunen."

Absolut richtig. Man darf gespannt sein wer da schlussendlich den Weg nach Manchester findet. (und wer gehen muss)

PS: Fellaini ist eigentlich kein schlechter, vl kann er sich nächstes Jahr beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.......

Ich weiß nicht was bei denen in der Jugend so an guten Spieler rumläuft, aber jetzt wäre der optimale Zeitpunkt sie zu integrieren. Dazu noch gute Spieler aus der englischen Liga, gespickt mit 1-2 Stars. Den Umbruch hat man dank Fergie schon lange verplant.

Und Nightwing, da sprichst du einen wesentlichen Punkt an! Ich denke ein Grund ist warum dieser Umbruch verschlafen wurde, ist- man war mit einer Mannschaft die mMn stark am Zenit war in einem CL-Finale und hat dort eine echte Lektion erhalten und passiert ist nichts danach!

Zum Vergleich der Kader von dem erfolgreichen Team welches die CL gewann und der Kader 2011 wo United dann gg barca 1:3 verlor!

2007/2008 standen - van der Sar, Brown, CR7, Tevez, Ferdinand, Vidic, carrick, Giggs, Scholes, uvm im Kader &
2010/2011 dann bis auf CR 7 & Tevez wieder fast die alten recken - die aber langsam dem Zenit entgegen gehen-

Den größten Fehler hat United/ Fergie dann 2009/10 gemacht, indem Sie für CR7 gute 94 Millionen€ verkauft haben & sogar noch Tevez für ca 30 Millionen€ an City ^^ also knappe 130 Millionen€ an Einnahmen & wen haben Sie geholt? - Obertan, Owen, Valencia - also nachdem 2 Hoch-karäter United verlassen haben ging es nach dem Motto " masse statt Klasse"

2010/11- dann wirklich nichts gescheites, obwohl sie die Meisterschaft verpasst hatten, Leute wie Smalling, bebe, Javier Hernandez & Cleverley zurück -

2011/12 - nachdem sie das Finale der CL sang und klanglos verloren hatten kamen dann: de Gea als VdS Nachfolger, P. Jones & A. Young + Wellbeck (zurück geholt )- also wieder keinen echten Kracher, obwohl Barca Ihnen die grenzen aufgezeigt hatte^^

2012/13 dann RvP einen "oldie" der nicht nötig war mMn

also wie man erkennen kann ist die Kette lang und Fergie hat es echt verpasst rechtzeitig nachzubessern! Wahrscheinlich weil die Truppe funktionierte & weiter marschierte & Titel eingefahren hat, jedoch hat Fergie nicht erkannt das einige seiner treuen bereits kurz vorm Zenit waren bzw einige über den Zenit waren! Auch im Finale 2011, nach der Niederlage hätte einiges passieren müssen!

meine große Frage ist was haben Sie mit den 130 Millionen aus dem CR7 + Tevez Transfer gemacht? Während ein Hulk zB mit den Hufen scharte, hat man geschlafen, obwohl sie Ihn bestimmt für gutes Geld bekommen hätte- denke s max 55 Millionen wären machbar gewesen & sie hätten eine Blutauffrischung gehabt! Schulden abbauen ist super, aber es ja nicht so das UNITED keinen Umsatz & Gewinn macht + den Überschuss für den abbau verwenden!

Auch im letzten Sommer haben sie sich mehr als nur dämlich angestellt- während die anderen Teams gute Transfers machen schläft United/Mooyes -
Einen Eriksen den sie vor 3 Jahren dringend haben wollten- um Ihn haben sie sich nicht bemüht, stattdessen auf eine Karte "cesc" gesetzt!

Patrock hat es richtig angesprochen- sie dürfen jetzt nicht hausieren gehen mit: "Wir haben 200 Millionen zur Verfügung"

Baustellen haben Sie genüge und mit Shaw scheint eine erledigt zu sein, dann beibt aber die IV - da sollten sie endlich Garay verpflichten, auch "Verthongen" der bei den Spurs unzufrieden ist wäre eine Option - Sogar Jedvaj würde ich ins Auge fassen- da er ein riesen IV- Talent ist!

das ZM muss endlich geschlossen werden, die Lücke die Scholes hinterlassen hat, sowie jemanden für den Spielaufbau - Pjanic? Witsel? Kroos?
Es sind ja massig Namen im Umlauf und ich hoffe sie bekommen auch einige Optionen!

Mit Depay scheint übrigens ein weiterer Name ziemlich sicher zu sein- den will LvG gleich aus der Niederländischen N11 gerne "mitbringen" der Mann vom PSV gilt scheinbar als riesen Talent.
Auch einen Shaqiri würde ich nicht außer acht lassen, den wird man evtl "günstig" bekommen können!

Wovon United aber mMn absehen muss ist es auf biegen und brechen Cesc nach Manchester holen zu wollen- wie der User hier erwähnt hat - "Fragen kostet nichts"- aber dies getreu dem Motto und sehr direkt wie "zu Dir oder zu mir?"

Ich hffe van Gaal bekommt diesen Verein wieder auf Vordermann- denn United gehört in die Cl genau wie Milan
mMn ist es auch gut, das United nicht international spielt- ABER ich bin auch gespannt wie United es schafft die Abgänge der Ikonen zu verkraften wie - Evra, Giggs, Vidic, Ferdinand, ggf noch jemand! Wichtig ist das einige Leader noch mindestens 1 jahr bleiben, um die Truppe führen zu können- und die Spielweise muss sich ändern, so das Rooney nicht mehr gefühlte 1000 Löcher pro spielt stopfen muss-
United muss sich allerdings auch von Altlasten wie Nani, Young trennen!
 
Der Beste Trainer den sie verpflichten konnten. Er hat das Jahrhundert Barca eigentlich begründet und nicht Rijkaard oder Pep di haben ein fertiges Haus übernommen und haben vielleicht hier und da paar Dekorations arbeiten gemacht. Das große ganze kommt von Van Gaal. Das gleiche gilt auch bei den SuperBayern. Man.U wird in den nächsten Jahren wieder ganz oben mitspielen. Da bin jch mir sicher.
 
PS: Fellaini ist eigentlich kein schlechter, vl kann er sich nächstes Jahr beweisen.

Gegen Fellaini als Spieler habe ich nichts gesagt. Ich halte einiges von ihm, hat er ja bei Everton auch gezeigt und ich denke wenn man nun auf ihn setzt und ihn richtig einsetzt kann er auch bei United ein wichtiger Mann werden.

Mir ging es ums Prinzip wie er geholt wurde. Ich kann mich nicht mehr genau an die Einzelheiten erinnern, aber wenn ich es richtig im Kopf habe, hatte Fellaini damals eine Austiegsklausel im Vertrag, dank der er relativ preiswert hätte gehen können. Moyes hat nie einen Hel daraus gemacht das er Fellaini gerne gehabt hätte und auch United wollte ihn anscheinend schon länger. Trotzdem hat man ihn nicht geholt als man die Chance dazu hatte und sich lieber auf Cesc und andere Spieler, die man kaum kriegen konnte, konzentriert. Als man nach zahllosen Versuchen niemanden verpflichten konnte kam man dann nochmal auf Fellaini zurück, dumm nur das die Klausel mittlwerweile abgelaufen war und man nun ein Vielfaches des Preises zahlen musste. Da frage ich mich schon warum Moyes Fellaini nicht gleich mitgebracht hat, wäre einiges billiger und einfacher gewesen. Gutes Transfermanagement sieht anders aus.
 
War van Gaal nicht schon immer ein Trainer der extrem stark Jugendspieler hochgezogen hat?
Sehe in ihm eig DEN Trainer um Talente groß zu ziehen.

Kann nicht mehr lesen mit den xxx Mio Euro die er zur Verfügung haben soll. Klar, wird wohl der ein oder andere gekauft. Aber ob da richtige Granaten dabei sind? Ich bezweifle es..
 
War van Gaal nicht schon immer ein Trainer der extrem stark Jugendspieler hochgezogen hat?
Sehe in ihm eig DEN Trainer um Talente groß zu ziehen.

Kann nicht mehr lesen mit den xxx Mio Euro die er zur Verfügung haben soll. Klar, wird wohl der ein oder andere gekauft. Aber ob da richtige Granaten dabei sind? Ich bezweifle es..

genau das war er, hat bei Barcelona & Bayern jedenfalls Spieler reingeworfen die vor ihm niemand kannte...
siehe Lucio in die Wüste schicken weil er Badstuber hatte, Müller kam ebenfalls, sind die beiden bei Bayern, in Barcelona hat Xavi unter ihm debütiert, Puyol auch

hier ist was dazu:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/louis-van-gaal-der-grosse-entdecker-aid-1.1712016
 
Gegen Fellaini als Spieler habe ich nichts gesagt. Ich halte einiges von ihm, hat er ja bei Everton auch gezeigt und ich denke wenn man nun auf ihn setzt und ihn richtig einsetzt kann er auch bei United ein wichtiger Mann werden.

100% bei dir. Der Satz war auch eher so noch schnell reingeworfen, weil ich finde, dass der durchaus Potential hat aber halt zu einem sehr schlechten Zeitpunkt gekommen ist und - wie du sagst- wohl auch nicht optimal eingesetzt wird. Er muss halt jetzt als Sündenbock bzw. "Paradebeispiel" der verkorksten Saison herhalten.
 
100% bei dir. Der Satz war auch eher so noch schnell reingeworfen, weil ich finde, dass der durchaus Potential hat aber halt zu einem sehr schlechten Zeitpunkt gekommen ist und - wie du sagst- wohl auch nicht optimal eingesetzt wird. Er muss halt jetzt als Sündenbock bzw. "Paradebeispiel" der verkorksten Saison herhalten.

Bei Fellaini hat man eigentlich so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Man hat ihn noch schnell für viel Geld am Ende der Tranfserperiode geholt und hat dann versucht, ihn ohne Integration irgendwie in das System zu drücken, dass kann ja nicht gut gehen. Natürlich hat sich Fellaini auch nicht von seiner stärksten Seite gezeigt, aber was erwartet man bei solchem Umständen. Ich bin überzeugt das es bei Van Gaal nur besser werden kann.
 
... Jeopardy-Kandidat: "Wer ist... Gareth Bale?"

Ohne da jetzt zu sehr drauf eingehen zu wollen: da gabs schon Galacticos, die weit weniger ins System gepasst haben :) Wir werden es nie wissen,doch ich denke Bale hätte auch ins Mourinho-System gepasst. Schneller Konterspieler, linksfuß, gelernter Verteidiger: vom profil passt er perfekt ins rechte Mittelfeld von (diesem) Real Madrid. Ich kann mir auch nach wie vor nicht vorstellen, dass Ancelotti Gareth Bale nicht auch im Hinterkopf hatte bei der Kaderplanung. Ob er ihn selbst geholt hätte ist natürlich eine andere Geschichte.
 
Ohne da jetzt zu sehr drauf eingehen zu wollen: da gabs schon Galacticos, die weit weniger ins System gepasst haben :) Wir werden es nie wissen,doch ich denke Bale hätte auch ins Mourinho-System gepasst. Schneller Konterspieler, linksfuß, gelernter Verteidiger: vom profil passt er perfekt ins rechte Mittelfeld von (diesem) Real Madrid. Ich kann mir auch nach wie vor nicht vorstellen, dass Ancelotti Gareth Bale nicht auch im Hinterkopf hatte bei der Kaderplanung. Ob er ihn selbst geholt hätte ist natürlich eine andere Geschichte.

Ich musst nur sofort an den Welsh Wizard denken, als ich es gelesen habe. Mit System drücken ist ja eigentlich falsch, es wurde ja umgestellt für ihn, so gesehen hatte er keine Problem. Ins System gedrückt wurden dann andere. Gott sei dank mit Erfolg. Hätte auch schief gehen können... Nachher ist man immer schlauer. Bin froh, dass Carlos Risiko in der Causa aufgegangen ist. Mit dem was er hatte, hat er dann das beste draus gemacht, diese Witz sind ja nie was gegen Bale oder gegen Carlo, sondern gegen andere Gestalten.

"dont mind the man behind the curtain"
 
Ich musst nur sofort an den Welsh Wizard denken, als ich es gelesen habe. Mit System drücken ist ja eigentlich falsch, es wurde ja umgestellt für ihn, so gesehen hatte er keine Problem. Ins System gedrückt wurden dann andere. Gott sei dank mit Erfolg. Hätte auch schief gehen können... Nachher ist man immer schlauer. Bin froh, dass Carlos Risiko in der Causa aufgegangen ist. Mit dem was er hatte, hat er dann das beste draus gemacht, diese Witz sind ja nie was gegen Bale oder gegen Carlo, sondern gegen andere Gestalten.

"dont mind the man behind the curtain"

Eh, absolut richtig. Wollts nur noch dazu anmerken :) Über die Sinnhaftigkeit des Transfers lässt sich auf jedenfall streiten und ich hätte auch lieber di Maria auf rechts behalten und Jese öfters in der Startelf gesehen. Es wäre wahnsinnig schade, wenn wieder ein hoffnungsvoller Jugendspieler wegen einem Stareinkauf bei uns keine Zukunft hat. Man hatte halt heuer Glück, dass durch Verletzungen und die Anpassungsfähigkeit von Di Maria trotzdem alle irgendwie happy über ihre Einsatzzeiten waren. Jetzt zählt einmal nur la decima und dann hoffe ich, dass Perez sich in Brasilien nicht in irgendeinen (künftigen) Starspieler verliebt.
 
Weiß jemand, ob der Tod von Malcolm Glazer irgendwelche Auswirkungen auf die Eigentürmerverhältnisse bei ManUtd hat? Ich schätze die Familie hält weiterhin die meisten Anteile, oder?
 
Weiß jemand, ob der Tod von Malcolm Glazer irgendwelche Auswirkungen auf die Eigentürmerverhältnisse bei ManUtd hat? Ich schätze die Familie hält weiterhin die meisten Anteile, oder?

Ich denke mal, dass mit den Söhnen Joel, Avram und Bryan die jüngere Glazer Generation den Verein führen wird. Kontrolliert wird der Verein ja über deren (Familien-) Unternehmen 'Red Football General Partner Inc.' und 'Red Football Limited Partnership'.
 

Heutige Geburtstage

Zurück