Aktuelles

Martin Ødegaard

[QUOTE="flxwitte, post: 187061, member: 633"
Macht so auf jeden Fall mehr Sinn als bei nem „besseren“ Verein ein komplettes Jahr zu verschwenden wie Mayoral z.B.


Die Wahl des Vereins/Liga wird Ödegaard denke ich auch etwas mitbestimmt haben.[/QUOTE]


Blöde Frage, aber hat schonmal jemand an folgendes Gedacht:
Der Junge ist noch Blutjung, man vergisst bei Profifussballern sehr oft, dass sie ein absolutes Söldnerleben führen.
Wenn seine Familie noch in Norwegen wohnt, hat er eine weitaus größere Nähe nach Hause, als aus Spanien.

Klar haben die Jungs alle Geld, aber Privatjets haben meist nur die Superstars und so kann ihn seine Familie sicher öfter besuchen, was für einen jungen Menschen echt wichtig ist, als bei uns vll zu vereinsamen.


PS:
Ich hätte ihn auch super gern bei uns mit Spielzeit in der ersten Mannschaft gesehen....
 
ich finde ein wichtiger aspekt wenn man etwas kritisiert oder in frage stellt ist, dass man auch mal vergleicht wie es wo anders ist und ob es überhaupt bessere wege gibt.

ich finde wir sind im vergleich zu anderen vereinen nicvt schlechtes was die jugend- und talenförderung angeht. wenn man bedenkt das wir auch kein ausbildungsverein sondern ein spitzenclub mit den höchsten ansprüchen und sehr viel konkurrenz sind, haben wir im jugendbereich in den letzten jahren sogar sehr gute arbeit geleistet.

ich glaube es sind einfach sehr viele faktoren die eintreffen müssen und gut laufen müssen damit ein junger spieler weltklasse wird.
es gibt da keinen „richtigen“ weg den man gehen muss damit es klappt, sonst würde es doch viel mehr talente schaffen. aber wenn man sich mal die „großen“ talente der letzten jahre anschaut, wer hat es da denn wirklich zum erhofften durchbruch geschaft. und die sind nicht alle bei real madrid verdorben worden ;)

Man könnte sich ja auch mal mit sich selbst vergleichen. Genau das ist es nämlich was mich ärgert.
Man hat es ja geschafft einige Spieler dort unterzubringen, wie ich es mir vorstelle, nur das meiner Meinung nach größte Talent bringt man komplett falsch unter.

Man verleiht:
- De Tomas an Rayo,
- Theo an Sociedad (obwohl ich ihn lieber behalten hätte),
- Lunin an Leganes,
- Mayoral an Levante,
- Hakimi an Dortmund
- und Ödegaard, der vor einigen Jahren zu uns als Jahrhundert-Talent gewechselt ist bringt man in Holland unter und dann nicht mal Ajax oder so, sondern Vitesse?

Selbst Javi Muñoz (letztes Jahr Castilla) hat man an Alaves ausgeliehen und der ist garantiert nicht talentierter als Ödegaard. Ich verstehe nicht wieso man ihn nicht innerhalb von La Liga ausgeliehen hat..
 
Man könnte sich ja auch mal mit sich selbst vergleichen. Genau das ist es nämlich was mich ärgert.
Man hat es ja geschafft einige Spieler dort unterzubringen, wie ich es mir vorstelle, nur das meiner Meinung nach größte Talent bringt man komplett falsch unter.

Man verleiht:
- De Tomas an Rayo,
- Theo an Sociedad (obwohl ich ihn lieber behalten hätte),
- Lunin an Leganes,
- Mayoral an Levante,
- Hakimi an Dortmund
- und Ödegaard, der vor einigen Jahren zu uns als Jahrhundert-Talent gewechselt ist bringt man in Holland unter und dann nicht mal Ajax oder so, sondern Vitesse?

Selbst Javi Muñoz (letztes Jahr Castilla) hat man an Alaves ausgeliehen und der ist garantiert nicht talentierter als Ödegaard. Ich verstehe nicht wieso man ihn nicht innerhalb von La Liga ausgeliehen hat..


ich glaube man muss bei so jungen spielern auch mindestens zu 50 prozent den spychologischen aspakt fördern und berücksichtigen. die spieler die du aufgezählt hast ubd an spanische vereine ausgeleihen waren, waren fast alle (außer lunin) spanier. da passt dann auch die sprache, heimatgefühlt, etc. ich denke wäre odegaard spanier würde er jetzt auch in spanien spielen.

ich vermute das odegaard fussballerisch so überragend ist, dass man da viel mehr rücksicht suf sein persönliches wohlbefinden legen kann als auf die fussballerische entwicklung. er ist ja ich noch versammt jung und kann immer noch in spanien ausgeliehen werden.

ich weis bicht ob es eine fehler ist oder ob es der richtige weg ist. das kann man glaube ich auch nicht, außer man ist ds viel näher dran.
 
Man könnte sich ja auch mal mit sich selbst vergleichen. Genau das ist es nämlich was mich ärgert.
Man hat es ja geschafft einige Spieler dort unterzubringen, wie ich es mir vorstelle, nur das meiner Meinung nach größte Talent bringt man komplett falsch unter.

Man verleiht:
- De Tomas an Rayo,
- Theo an Sociedad (obwohl ich ihn lieber behalten hätte),
- Lunin an Leganes,
- Mayoral an Levante,
- Hakimi an Dortmund
- und Ödegaard, der vor einigen Jahren zu uns als Jahrhundert-Talent gewechselt ist bringt man in Holland unter und dann nicht mal Ajax oder so, sondern Vitesse?

Selbst Javi Muñoz (letztes Jahr Castilla) hat man an Alaves ausgeliehen und der ist garantiert nicht talentierter als Ödegaard. Ich verstehe nicht wieso man ihn nicht innerhalb von La Liga ausgeliehen hat..

Es gibt/gäbe einen ganz einfachen Grund: es gibt und gab die letzten Jahre keine Leihoption innerhalb Spaniens oder anderer europäischer Topligen.

Ich erinnere mich an ein Gerücht (schon 1-2 Jahre) her als versucht wurde ihn nach Deutschland zu verleihen und der HSV abgelehnt hat, da sie keine Spielzeit für ihn sahen.

Nicht falsch verstehen: ich hoffe auch, dass es Martin noch bei uns schafft, aber da muss schon mehr kommen, als 3 Scorerpunkte in Holland oder eine nicht überzeugende Vorberereitung bei uns.
 
Nicht falsch verstehen: ich hoffe auch, dass es Martin noch bei uns schafft, aber da muss schon mehr kommen, als 3 Scorerpunkte in Holland oder eine nicht überzeugende Vorberereitung bei uns.

wenn du mir jetzt noch erklären könntest, was an seiner Vorbereitung nicht überzeugend war?
Er hat nur wenige Minuten bekommen, aber wenn des was er da gezeigt hat nahelegt, dass es nicht für Real oder auch nur laliga reicht, dann hätte n guter Teil unserer Bank verliehen werden müssen, inklusive zB einem Isco.

und ja, seine zeit bei Heerenveen liest sich nicht besonders überzeugend. wenn man nur auf die zahlen schaut und sich nicht die Spiele... oder auch nur n Teil davon... anschaut. Er war damals zu nem Team gestoßen des sich in nem Abwärtsstrudel befand und konnt sich trotzdem in der Liga etablieren und wurde nicht davon runtergezogen... dass jede noch so wunderschöne Vorlage von ihm nicht verwertet wurde, kann man ihm kaum ankreiden. Auch ein Asensio hätte bei Espanyol wohl kaum so aufspielen können, wenn er erst in ner Phase zu dem Team gestoßen wär, als schon alle Köpfe am Boden waren.
 
Es gibt/gäbe einen ganz einfachen Grund: es gibt und gab die letzten Jahre keine Leihoption innerhalb Spaniens oder anderer europäischer Topligen.

Ich erinnere mich an ein Gerücht (schon 1-2 Jahre) her als versucht wurde ihn nach Deutschland zu verleihen und der HSV abgelehnt hat, da sie keine Spielzeit für ihn sahen.

Nicht falsch verstehen: ich hoffe auch, dass es Martin noch bei uns schafft, aber da muss schon mehr kommen, als 3 Scorerpunkte in Holland oder eine nicht überzeugende Vorberereitung bei uns.

"nicht überzeugende Vorbereitung"... . Er kam von ner 3 monatigen Verletzung und hat knapp eine Halbzeit an Spielzeit bekommen. Und hat immer noch seine Ansätze gezeigt. Meine Fresse. Und wenn man ihn nur nach Scorerpunkte beurteilt, hat man grundsätzlich was nicht ganz verstanden.

Ich kann nur jedem, der meint, er wäre noch nicht so weit, empfehlen, das heutige Spiel anzusehen. Er kam gegen Ajax, dem holländischen Bayern, rein, und war nach 5 min der mit Abstand beste und auffälligste Vitesse Spieler auf dem Platz. Taktisch und Technisch ist er dem gesamten Team 2 Klassen überlegen, er wurde sofort gesucht, er hat das Heft in die Hand genommen und das Spiel aufgebaut, seine Mitspieler in Szene gesetzt, und mit der Zeit suchte er auch selber den Abdchluss. Er alleine hat Vitesse von Kanonenfutter zum aufmüpfigen Aussenseiter mit gefährlichen Nadelstichen gemacht, nach 5 Min im ersten Spiel. Ich habe selten Spieler gesehen, die gleich so dominant waren. Und er ist noch immer erst 19.

Man kann diskutieren, wie sinvoll die Leihe ist und was die Gründe dazu sind. An seinem Können kanns nicht liegen, er hat mehr Talent als Reguilon, Llorente, Ceballos und Mayoral zusamnen. Ganz ehrlich, von mir aus last Kovacic in London, wenn er dafür endlich ins Team kommt.
 
Dann mal Fakten:
1.) Er hat bei uns die Vorbereitung bekommen. Vorallem in den Trainingseinheiten hatte er dann die Chance auf sich aufmerksam zu machen um sich a) für Testspieleinsätze und b) für einen Verbleib bei uns zu empfehlen. Fakt ist : er hat es weder geschafft sich für viele Testspielminuten (anders als Valverde, Llorente, Reguilón, Vinícius, Ceballos, Mayoral), geschweige denn für einen Verbleib zu empfehlen.
Vorausgesetzt ein Julen samt Team ist nicht komplett Ahnungslos, haben sie nach LEISTUNG entschieden und Martin als momentan deutlich zu leicht befunden. (Wäre Martin so der Burner, wäre ja der Trainer inkl. Vorgänger komplett becheuert ihm vermeintlich schwächere Spieler vorzuziehen)

2.) Fakt ist auch, dass er nach Holland verliehen wurde. Ich persönlich sehe keinen Grund, wieso man ihn bei Angeboten aus besseren Ligen plus das Vertrauen in ihn, dass er in diesen Ligen bestehen könnte, nicht dorthin verliehen hätte.

3.) Die 3 Scorerpunkte sind auch Fakt. Schlechter Stürmer mal hin oder her, ich glaube du musst eine holländische Liga leistungstechnisch schon „zerstören“ um bei Real spielen zu können.

4.)3Spieltag bei Vitesse nach 75. Minuten und am 4.Spieltag nach 46. Minuten eingewechselt.
Dies mal ohne Wertung, ich hoffe jedoch, dass er da zumindest Stammspieler wird.

@Los Merengues: Wie du siehst beurteile ich nicht „nur nach Scorerpunkten“ und Julen tut dies sicher auch nicht und zumindest er sollte nachweislich den „Fußball verstanden „ haben. Und dies auch ohne Himmel Arsch nochmal (oder alternativ „meine Fresse“...(-; )
 
Dann mal Fakten:

4.)3Spieltag bei Vitesse nach 75. Minuten und am 4.Spieltag nach 46. Minuten eingewechselt.
Dies mal ohne Wertung, ich hoffe jedoch, dass er da zumindest Stammspieler wird.
auf den rest wurde eigentlich schon eingegangen... aber dazu:

wechsel wurde am 21.08. verkündet. 5 tage später (also ohne nennenswerte zeit mit dem bereits in die saison gestarten team das ohne ihn die ganze vorbereitung verbracht hat) hat er seinen ersten kurzeinsatz bekommen. im ersten spiel darauf, gegen den ligaprimus bekommt er eine komplette halbzeit und hebt das davor vollkommen überforderte team auf ein komplett neues niveau.
DAS ist der fakt
 
auf den rest wurde eigentlich schon eingegangen... aber dazu:

wechsel wurde am 21.08. verkündet. 5 tage später (also ohne nennenswerte zeit mit dem bereits in die saison gestarten team das ohne ihn die ganze vorbereitung verbracht hat) hat er seinen ersten kurzeinsatz bekommen. im ersten spiel darauf, gegen den ligaprimus bekommt er eine komplette halbzeit und hebt das davor vollkommen überforderte team auf ein komplett neues niveau.
DAS ist der fakt

Yes, das ist so. (Deshalb auch „ohne Wertung“)

Bezüglich des auf „ein neues Niveau“ heben, vertraue ich euch mal , da ich das Spiel nicht gesehen habe (-:

Ehrlichgesagt wünsche ich mir, dass Martin die holländische Liga zerstört und er ein Spieler für uns wird (#langerweg#fehltmirmomentanderglaubedran)
 
Ich bin es leid mich immer wieder zu wiederholen. Ich beobachte den Jungen seit dem wir ihn verpflichtet haben. Wenn du eine Begründung haben willst, kannst gerne meine Beiträge durchsuchen.

Mir schon klar, dass du viel von ihm hältst.

Fakt ist aber, dass er hier eine Chance bekommen hat (Sprich Vorbereitung bei uns) und Fakt ist auch, dass er danach nicht bleiben durfte und jetzt in Holland kickt.
 
Dann mal Fakten:
1.) Er hat bei uns die Vorbereitung bekommen. Vorallem in den Trainingseinheiten hatte er dann die Chance auf sich aufmerksam zu machen um sich a) für Testspieleinsätze und b) für einen Verbleib bei uns zu empfehlen. Fakt ist : er hat es weder geschafft sich für viele Testspielminuten (anders als Valverde, Llorente, Reguilón, Vinícius, Ceballos, Mayoral), geschweige denn für einen Verbleib zu empfehlen.
Vorausgesetzt ein Julen samt Team ist nicht komplett Ahnungslos, haben sie nach LEISTUNG entschieden und Martin als momentan deutlich zu leicht befunden. (Wäre Martin so der Burner, wäre ja der Trainer inkl. Vorgänger komplett becheuert ihm vermeintlich schwächere Spieler vorzuziehen)

2.) Fakt ist auch, dass er nach Holland verliehen wurde. Ich persönlich sehe keinen Grund, wieso man ihn bei Angeboten aus besseren Ligen plus das Vertrauen in ihn, dass er in diesen Ligen bestehen könnte, nicht dorthin verliehen hätte.

3.) Die 3 Scorerpunkte sind auch Fakt. Schlechter Stürmer mal hin oder her, ich glaube du musst eine holländische Liga leistungstechnisch schon „zerstören“ um bei Real spielen zu können.

4.)3Spieltag bei Vitesse nach 75. Minuten und am 4.Spieltag nach 46. Minuten eingewechselt.
Dies mal ohne Wertung, ich hoffe jedoch, dass er da zumindest Stammspieler wird.

@Los Merengues: Wie du siehst beurteile ich nicht „nur nach Scorerpunkten“ und Julen tut dies sicher auch nicht und zumindest er sollte nachweislich den „Fußball verstanden „ haben. Und dies auch ohne Himmel Arsch nochmal (oder alternativ „meine Fresse“...(-; )

Wir können gerne mit Fakten diskutieren.

1. Fakt ist, Odegaard kam von einer Verletzung zurück. Kann sein, dass das einen Einfluss gehabt hat. Und Fakt ist auch, Odegaard hatte 61 Minuten, Reguilon, Sanchez, Valverde und Ceballos hatten alle 200+ Minuten. Lunin als einer von 5 TW hatte mehr Minuten. Was im Training abgeht, wissen wir nicht, das stimmt. Kann sein, dass sich da andere mehr profiliert haben. Und ich werde Lopetegui nicht seinen Fachverstand absprechen, den er zweifelsohne hat. Ich finde aber schon, dass einige Spieler wie eben Odegaard oder auch Theo und Vallejo sehr schnell abgeschrieben worden sind. Wir hatten 4 Testspiele, Odegaard wurde 2 mal eingewechselt, und 1 mal sogar wieder ausgewechselt, eine faire Chance sieht anders aus.

2) Ich kaufe dem Verein nicht ab, dass er innerhalb Spaniens keinen Leihverein findet. Odegaard ist nach wie vor einer der grössten Talente. Wir schafen es, nen Oscar Rodriguez oder Raul de Thomas innerhalb Spaniens zu verleihen. Wenn Martin selber das so wollte, ok, aber darüber hat man nix gehört.

3) Warum diese Fixierung auf Scorerpunkte? Martin hat meistens Flügel oder ZM gespielt. Er kann durchaus noch offensiver und torgefährlich werden, dagegen hat niemand was gesagt, aber hat auch noch Zeit mit seinen 19 Lenzen. Seine Pass und Dribbling Werte sind überragend. Und man sollte wirklich mal zwischen den Werten schauen, einfach auf seine Bewegung, seinen Einfluss aufs Spiel. Er ist 2 Klassen besser als der Rest, ohne ihn sind die Mannschaften bedeutend schwächer. Den Teil mit die Liga rocken verstehe ich auch nicht ganz. Ein Reguilon kam aus der 3ten Liga, Llorente und Valverde haben beide nicht unbedingt die Liga mit Scorerpunkten gerockt, ist auch nicht ihre Aufgabe. Bei dem Massstab hätten einige in der Manschaft nix verloren.

4) hier hat @_DC_ schon alles gesagt. Er wechselte 5 Tage vor dem 3ten Saisonspiel, ohne grosse Vorbereitung. Im 4ten kommt er zur Pause gegen denn Klassenprimus und hebt gleich mal das Niveau der gesamten Mannschaft, ist nach 5 Min der absolute Boss. Auch das sind Fakten, ich habe selten so grossen Einfluss nach so kurzer Zeit gesehen.

Ich glaube eines von Martins "Problemem" bezüglich seiner Wahrnehmung ist einfach sein Spielstiel. Er ist kein Vinicius, der 3 Leute ausspielt und Traumtore macht. Er erinnert mich eher an Leute wie Kroos, die im Hintergrund zwischen den Linien die Fäden ziehen. Und trotzdem sieht man seinen Einfluss auf das Spiel sehr stark, er wird gesucht, und er verteilt die Bälle mit viel Übersicht und Intellekt. Seine Entscheidungsfindung, Technik, Ruhe, Pässe, Positionsspiel usw. sind absolut überragend für einen 19 Jährigen.

Ich werde nicht sagen Lopetegui hat keine Ahnung usw. Aber er ist auch nicht unfehlbar und hat mMn fragwürdige Entscheidungen getroffen. Odegaard ist eine davon. Er wird seine Gründe haben, aber rein an der Qualität kann es nicht liegen. Von den Anlagen her ist Odegaard unser 4 bester MF Spieler hinter Isco, Modric und Kroos, auf einer Stufe mit Kovacic. Auch das ist Fakt.
 
Guter und ausführlicher Beitrag Los Merengues.

Mal eine ganz andere Erklärung aus meiner Trainersicht (ebenfalls viel Talent und Qualität im Kader bzw. bei Sichtungstrainings):
1.) als Trainer schaut man sich die Spieler natürlich primär in der Trainingsarbeit an. Hier kann sich JEDER in den Vordergrund spielen, aber auch JEDER ins abseits. Wichtig ist hier Talent auch Fleiß, Lernwille und das Verhalten auf und neben dem Platz.

2.)Natürlich wird in der Trainingsarbeit auch intern „testgekickt“ und vieles ausprobiert. Da bekommt man als Trainer dann schon sehr viel an Informationen, was mit welchem Spieler möglich ist und was nicht.

3.)Bei den richtigen Testspielen gibt es für mich als Trainer 2 Dinge. Erstens ist es natürlich später Richtung Saisonstart wichtig, die vermeintliche 1.Elf einzuspielen inkl. der Spieler die nah dran sind. In der frühen Phase der Testspiele ist es jedoch wichtig, dass ALLE potentiellen Kaderspieler ihre Chance und möglichst viele Einsatzminuten bekommen, besonders auch die, die nach vorne in die Mannschaft drängen können.
Aber auch hier geht es natürlich nach Leistung wie oben beschreiben. Setzt sich da ein No-Name aus der 2.Mannschaft gegen einen vermeintlich deutlich besseren durch, kann und muss er sich auch ins Team spielen können (siehe hier Reguilion vs. Hernández).

Bekommt ein Spieler bei mir aber selbst in dieser Phase kaum Einsatzzeit liegt das daran, dass er im Training gegenüber den anderen in den o.g. Punkten schon stark abgefallen ist. Ich persönlich versuche aber dann trotzdem dem Spieler die Chance zu geben zumindest 1 Halbzeit zu bekommen. Erfüllt der Spieler aber seine Aufgabe in dem Testspiel nicht wie gewollt und setzt das geforderte einfach WIEDER wie im Training nicht um, nur dann und wirklich nur dann gibt es hier nach Einwechslung und kurzer Spielzeit wieder die Auswechslung. Das dieser Spieler dann tendenziell auch komplett raus ist, ist die logische Folge.

Kurzes Fazit:
Das wichtigste ist die (tägliche) Trainingsarbeit. Darauf basiert ALLES und genau das ist der Bereich den der Fan nicht einsehen kann.
 
Lassen wir Martin doch entwickeln und unterhalten uns so wirklich mal in der Winterpause drüber, wenn man über die Zeit bei Vitesse ein Fazit ziehen kann ;)
Ich finde auch er hat enorm viel Talent ist besser als seine Mitspieler, aber ich hoffe er wird noch einen Ticken effektiver für sich selbst, bei der U21 hat es zum Beispiel gegen Deutschland sehr gut geklappt, es kommt natürlich auch immer auf seine Position drauf an und auf die Mitspieler bei Vitesse hat er jetzt mit Charly Musonda noch einen richtig guten Außenstürmer dazu bekommen, ich hoffe die beiden profitieren sehr gut voneinander.
Vielleicht sieht Lopetegui auch viel Potenzial in Martin kann ihm aber keine Spielzeit garantieren und deshalb haben wir in verliehen damit er spielt, was in diesem Alter auch wichtig, warum nach Holland und nicht in Spanien wissen wir leider nicht, Potenzial hätte er auch hier für viele Klubs, aber vielleicht wollte er nochmal nach Holland ;)
Jetzt hat er erstmal zwei Spiele gegen Zypern und Bulgarien ich hoffe in der Nationalmannschaft wird jetzt auch wieder voll auf ihn gesetzt und er bringt Topleistungen dieses Saison :)
 
Ich denke, die Thematik sieht ein wenig anders aus und kann nicht mit Spieler wie RDT verglichen werden.
Die Führungsetage will kein Risiko eingehen, dass Ødegaard ein Jahr verschwendet (wie zb bei mayoral).
In der ersten spanischen Spielklasse kann aber kein Verein eine Einsatzgarantie unterschreiben. Deswegen hat man sich für Vitesse entschieden. Ich bin fest davon überzeugt, dass man das im Vertrag - genau wie bei Heerenveen - festgehalten hat. Das ist auch gleichzeitig der Grund, wieso es nur die holländische Liga und auch kein Topklub wie Ajax oder Eindhoven ist.
Dazu kommen vielleicht noch die Vorlieben des Spielers. Ich denke der Junge spricht auch noch kein Spanisch? Da kann ich nichts zu sagen, ob er das während seinem halben Jahr bei der Castilla gelernt hat. Nebenbei wird er das aber sicher tun.
Das wichtigste für den Jungen ist eben permanent zu spielen.
Auch was die Position angeht, scheint er jetzt im zentralen Mittelfeld eingesetzt zu werden (was seinen Einfluss auf das Spiel noch mal erhöht).
Abgesehen von seiner zweifelhaften spielerischen Klasse hat er aber noch körperliche Defizite, an denen er noch arbeiten muss. Ich würde nicht so weit gehen und sagen, dass das Jahr zwingend eine Verschwendung für ihn ist, auch wenn er das Potential für einen größeren Klub hat.
In dem er bei Klubs stets der beste Spieler ist, wird er gleichzeitig auch mental reifen und schon früh lernen, Verantwortung zu übernehmen.
Schließlich soll er eines Tages die Fäden im Mittelfeld des größten Klubs der Welt in die Hand nehmen.
 
vitesse ist definitiv für ihn besser geeignet als zB die Castilla... aber der Club ist keine nennenswerte Steigerung zu Heerenveen, wo er sich bereits mühelos etabliert hat. Wenn es tatsächlich keine Angebote aus Spanien gegeben hat, kann ich es mir nur mit der Medienhetze die gegen den Jungen seit seinem Wechsel betrieben wurde erklären... dass kein Club für den er interessant wär diese negative Aufmerksamkeit haben will.
und da er keine öffentlich sichtbare Spielzeit bekommen hat (auch das ist der Zweck einer Vorbereitung. Spieler, die man selbst noch verleihen will, zeigen lassen was sie können damit interesse von anderen Clubs entsteht), kamen wohl nur attraktive Angebote aus der Liga in der er bereit aufgespielt hat und seine qualität bekannt ist.

wie gut sein aktuelles spanisch ist kann ich nicht sagen. nur dass er bereits vor 3 Jahren ein interview auf spanisch (natürlich vorbereitet) gegeben hat und dabei in meinen ohren bereits besser klang als es zB ein Bale bis heute tut. laut eigener aussage hatte er auch bereits in norwegen zu schulzeiten ein wenig spanischunterricht.
nachdem der junge nicht nur absolut geerdet ist, sondern auch stets professionell und gewissenhaft arbeitet, kann man erwarten dass dieses in den letzten jahren zumindest etwas besser wurde.
eigentlich sollte das also kein großes problem sein.. natürlich größer als bei spaniern oder bei spielern die jahrelang eine spanische jugendakademie durchlaufen haben... aber weniger als bei 90% der anderen talente die aus dem (nicht spanischsprachigen) ausland kommen.

außerdem muss ich fragen: bin ich der einzige der das argument "körperliche defizite" nicht mehr hören kann? das konnte man vllt vor 3 jahren sagen (wobei er sich bereits dort gegen erwachsene in liga und in A Länderspielen durchgesetzt hat)... inzwischen steht er aber keinem anderen jugendlichen der mit 18 bis anfang 20 in einem erstligateam spielt, in dem bereich nach.
 
So macht das hier richtig Spaß !

Trotz extrem unterschiedlicher Ansichten wird hier fundiert aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert und argumentiert, ohne sich an die Gurgel zu gehen. Top !

Martin wünsche ich nur das Beste in Arnheim und eine Entwicklung, die ihn zu uns am liebsten in die Stammelf spült.
 
Zurück