Playmaker_10
El canterano- Registriert
- 5. Dezember 2015
- Beiträge
- 307
- Likes
- 296
- Punkte für Erfolge
- 22
Richtig schönes Tor sogar, super rausgespielter Konter und ganz starker Abschluss.2tes spiel und schon das erste mal matschwinner nice, der junge ist the real deal und ende.
War ganz klar der beste Mann auf dem Feld!Edit: Hast du das spiel geschaut? Wenn ja, wie hat er abseits des Tors sonst so gespielt?
Warum wundert das einige überhaupt? Er kennt die Sprache seit 2015 als er zu Real kam und hat zwei Jahre in Spanien gespielt, ehe er nach Holland ging. In norwegischen Schulen wird neben Englisch auch Spanisch als weitere Fremdsprache genügend gelehrt. Jetzt ist er seit fast zwei Monaten wieder in Spanien, das dürfte wohl reichen, um sein Spanisch wieder aufzufrischen. Deswegen habe ich auch dieses Argument, er bräuchte Zeit um die Sprache zu lernen (#Akklimatisierung), nie verstanden. Seine Spanisch-Skills waren doch sowieso vollkommen ausreichend.
Ab 0:38 spricht Ødegaard sogar Spanisch!
Vermutlich wird was am Stadion gebastelt, aber häng mich nicht dran auf.Bin mal gespannt wie er am Freitag im Derby auftritt. Warum spielt Real Sociedad eigentlich zu Beginn direkt dreimal auswärts?
Vermutlich wird was am Stadion gebastelt, aber häng mich nicht dran auf.
Wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, wollten wir wegen des Stadionumbaus mit drei Auswärtsspielen starten, durften aber nicht.
Schau mal im Spieltagsthread ^^konnte eigentlich jemand seinen auftritt im derby verfolgen?
meine üblichen streams funktionieren diese saison scheinbar nicht verlässlich und ich konnts daher nicht sehen.
konnte eigentlich jemand seinen auftritt im derby verfolgen?
meine üblichen streams funktionieren diese saison scheinbar nicht verlässlich und ich konnts daher nicht sehen.
Naja wenn er gefühlt 15 Minuten keinen Balkontakt hat. Dann ist es doch logisch das er sich fallen lässt und sich die Bälle holt. Was mir an ihn gefällt, ist sein Kämpferherz. Er läuft die meisten Meter, beißt bis zu letzte Sekunde, pusht die anderen an. Er entwickelt jetzt schon diese Führungsqualität. Die leihe zu La Real wird ein voller Erfolg, ich kann es jetzt schon riechen...Mir fiel auf, dass wenn es nicht läuft im Team er sich die Bälle viel zu tief holt. Meiner Meinung nach muss er mehr die offensivere Position halten. Denn dann ist er immer gefährlich. Hatte auch die beste Chance des Spiels für RSSS kurz vor Schluss.
Naja wenn er gefühlt 15 Minuten keinen Balkontakt hat. Dann ist es doch logisch das er sich fallen lässt und sich die Bälle holt. Was mir an ihn gefällt, ist sein Kämpferherz. Er läuft die meisten Meter, beißt bis zu letzte Sekunde, pusht die anderen an. Er entwickelt jetzt schon diese Führungsqualität. Die leihe zu La Real wird ein voller Erfolg, ich kann es jetzt schon riechen...
Du hast zwar Recht, er holt sich oft viel zu tief die Bälle, aber meistens bekommt er die auch nicht in den offensiven Zonen, wo er brandgefährlich ist. War bei Vitesse genauso, da wurde der Ball in den eigenen Reihen gehalten, irgendwann ein langer ungenauer Ball, den Ödegaard sowieso nicht bekommt oder er bekommt den viel zu spät, wenn er bereits komplett zugestellt wurde. Außerdem spielt er als echter Achter jetzt noch tiefer als bei Vitesse, wo er noch ein Rechstaußen/Achter-Hybrid war. Ödegaard hat fußballerisch eigentlich alles drauf, aber er ist ein sehr minimalistischer und direkter Spieler. Er sieht, dass nichts läuft, lässt sich fallen und versucht von hinten das Spiel schnell aufzubauen, um effektiv nach vorne zu gelangen. Manchmal klappt es halt nicht und bei einem Team wie Real Sociedad, kann man auch nicht erwarten, dass er viel Unterstützung auf dem Platz bekommt.Seine Leistung war schwächer wie in den ersten beiden Spielen. Es lieft bei keinem Spieler von San Sebastian.
Mir fiel auf, dass wenn es nicht läuft im Team er sich die Bälle viel zu tief holt. Meiner Meinung nach muss er mehr die offensivere Position halten. Denn dann ist er immer gefährlich. Hatte auch die beste Chance des Spiels für RSSS kurz vor Schluss.