Aktuelles

Martin Ødegaard

Apropos Sofascore und WhoScored:

Anhang anzeigen 1435 Anhang anzeigen 1436

Das erinnert mich an eine Diskussion mit einem Foristen vor einem Jahr, der nach Ödegaards ersten drei Monaten bei Vitesse beweisen wollte, dass er höchstens Durchschnitt sei, weil er bei auf weltfußball.de irgendwo auf Platz 40 oder so beim Rating gewesen ist. Witzigerweise hat dieselbe Seite ihn Ende Saison unter den Top 4 der besten Spieler der Liga hochgepusht. Mittlerweile braucht er nicht mal eine halbe Saison, um in der weltbesten Liga in einem komplett neuen Umfeld ohne weltklasse Mitspieler bereits in die Top 3 bzw. Top 4 auf allen Rankings zulanden. Direkt hinter Größen wie Benzema oder Messi.:hi:

Danke dir fürs posten, unfassbar auf was für einem Niveau er unterwegs ist.
 
Apropos Sofascore und WhoScored:

Anhang anzeigen 1435 Anhang anzeigen 1436

Das erinnert mich an eine Diskussion mit einem Foristen vor einem Jahr, der nach Ödegaards ersten drei Monaten bei Vitesse beweisen wollte, dass er höchstens Durchschnitt sei, weil er bei auf weltfußball.de irgendwo auf Platz 40 oder so beim Rating gewesen ist. Witzigerweise hat dieselbe Seite ihn Ende Saison unter den Top 4 der besten Spieler der Liga hochgepusht. Mittlerweile braucht er nicht mal eine halbe Saison, um in der weltbesten Liga in einem komplett neuen Umfeld ohne weltklasse Mitspieler bereits in die Top 3 bzw. Top 4 auf allen Rankings zulanden. Direkt hinter Größen wie Benzema oder Messi. Und er ist 20 Jahre alt.:hi:

"Er ist gescheitert, zu schlecht für Real" :crazy:
 
Ich finde in der ganzen Real-Ödegaard-Konstellation läuft so extrem viel richtig, dass man hier fast schon von einem perfekten Weg sprechen kann:

Es wurde hier vorallem von Real durchgehend alles richtig gemacht und auch Martin samt Umfeld waren hier nahezu perfekt unterwegs.

1.Schritt: Aklimatisieren in Spanien, auf höherem (Trainings-)Niveau in der 2. Mannschaft, Ruhe entgegen dem Hyp Jahrhundert-Talent, LaLiga Premiere
2.Schritt: Leihe nach Holland, da der Schritt in LaLiga noch zu früh und in unsere 1. viel zu früh, Ligaauswahl absolut top, auch unter Berücksichtigung von Martins Befinden/Wohlfühlfaktor (Norwegen/Holland), ordentliche Performance
3.Schritt: Antesten über Training bei Real, danach Erkenntnis noch zu leicht für LaLiga und Real, erneute Leihe, wieder Holland, selbes Leihland/Ligaumfeld, sehr gute Performance
4.Schritt: Wechsel zu San Sebastian und auch Nicht-Wechsel nach Leverkusen, wieder Top-Entscheidung auch von Martin, der nun bereit war für das Rampenlicht LaLiga und sich diesmal bewusst gegen das ruhigere Leverkusen entschied, toller Leihclub mit vielen Talenten, offensiver Steategie und Top-Trainer, Leihdauer mit 2 Jahren auch perfekt gewählt, Entwicklung ein Traum in der Startphase, aber auch hier wieder kühler Kopf von Real und Martin (wollen und werden die 2 Jahre durchziehen)

Sensationell wie dieser Weg von A-Z bisher konequent, unaufgeregt und zielgerichtet gegangen wurde. Geschissen auf Pressebericht wie „gescheitertes Jahrhunderttalent“ oder Kommentare wie „wie blöd kann man sein den wieder in diese Gurkenliga und wieder zu nem Gurkenverein verleihen“ aus dem Wir-Hypen-Ödegaard-Lager-Und-Es-Kann-Uns-Nicht-Schnell-Genug-Gehen-Lager.

Fazit:
Sehr, sehr geiler Weg und für mich und 1-2 weitere Verfechter diesen Weges (man was wurden wir hierfür angegangen) sicher auch etwas Genugtuung, dass hier im NACHHINEIN weder der Weg, noch Real total bescheuert agiert haben.

By the way war das EIN perfekter Weg, der auch den jeweiligen Charakter und das Umfeld eines jungen Menschen berücksichtigt hat. Für Martin war das sicher so genau richtig und vielleicht wird er so ein Weltstar und wäre bei anderem Weg gescheitert oder gar zerbrochen.

Aber es gibt auch andere Wege, etwas direktere (Valverde), oder den ganz direkten Weg (Rodrygo). Andere Menschen, anderes Umfeld, andere Charaktere.
Und auch diese Wege können in DIESEN Fällen die Richtigen sein.

Ich bin guter Dinge das die 3 genannten Fälle, ALLE in Weltklasse, Stützen und Gesichtern vom künftigen Real enden werden.
 
"Er ist gescheitert, zu schlecht für Real" :crazy:
Sowas Ähnliches musste ich gestern wieder unter einem YouTube-Kommentar lesen: "Wäre er gut, würde er ja bei Real Spielen, aber ist zu schlecht."
Jaja, denn sie wissen nicht, was sie tun...
 
Man fühlt es sich gut an recht gehabt zu haben. :D
Naja, für mich galt der Junge als ein No Brainer seit der Castilla-Zeit, nachdem ich ihn als jüngstes Kücken ständig diese verrückten Dinge auf dem Platz machen sah. Es war so gut, dass es statt Sympathie eher Neid bei seinen älteren Mitspielern auf sich zog und seine besondere Behandlung (z.B. mit der ersten Mannschaft trainieren) verstärkte dies nur. Bis heute habe abgesehen von Ödegaard noch kein Talent gesehen, der in JEDER Mannschaft kombiniert mit der hohen Anzahl an Stationen im jüngsten Alter (7 Stationen inklusive U- und A-Nationalmannschaft) stets in Rekordzeit das Spiel dauerhaft an sich riss und so dominierte, dass er recht zügig sich als der meist gesuchte Spieler von seinen Mitspielern entwickelt.

Die einzige Sorge hatte ich nur, dass man ihn weiterhin in derartigen unterklassigen Teams verrotten lässt (Heerenveen), in den er unendlich lange stagniert, bis man auf den fälschlichen Schluss kommt, dass Ödegaard ein einziges Missverständnis war, der unbedingt verkauft werden muss. Sein abartiges Talent, seine Freude am Fußball und sein nicht enden wollenden Drang das nächste Level zu erreichen, war für mich konstant zusehen und deswegen war es für mich im Großen und Ganzen nicht einmal ein riskantes Ding Ödegaards Erfolg zu prophezeien. Der Teufel muss ihn schon höchstpersönlich verfluchen, damit er scheitert.
 
Ich finde in der ganzen Real-Ödegaard-Konstellation läuft so extrem viel richtig, dass man hier fast schon von einem perfekten Weg sprechen kann:

Es wurde hier vorallem von Real durchgehend alles richtig gemacht und auch Martin samt Umfeld waren hier nahezu perfekt unterwegs.

1.Schritt: Aklimatisieren in Spanien, auf höherem (Trainings-)Niveau in der 2. Mannschaft, Ruhe entgegen dem Hyp Jahrhundert-Talent, LaLiga Premiere
2.Schritt: Leihe nach Holland, da der Schritt in LaLiga noch zu früh und in unsere 1. viel zu früh, Ligaauswahl absolut top, auch unter Berücksichtigung von Martins Befinden/Wohlfühlfaktor (Norwegen/Holland), ordentliche Performance
3.Schritt: Antesten über Training bei Real, danach Erkenntnis noch zu leicht für LaLiga und Real, erneute Leihe, wieder Holland, selbes Leihland/Ligaumfeld, sehr gute Performance
4.Schritt: Wechsel zu San Sebastian und auch Nicht-Wechsel nach Leverkusen, wieder Top-Entscheidung auch von Martin, der nun bereit war für das Rampenlicht LaLiga und sich diesmal bewusst gegen das ruhigere Leverkusen entschied, toller Leihclub mit vielen Talenten, offensiver Steategie und Top-Trainer, Leihdauer mit 2 Jahren auch perfekt gewählt, Entwicklung ein Traum in der Startphase, aber auch hier wieder kühler Kopf von Real und Martin (wollen und werden die 2 Jahre durchziehen)

Sensationell wie dieser Weg von A-Z bisher konequent, unaufgeregt und zielgerichtet gegangen wurde. Geschissen auf Pressebericht wie „gescheitertes Jahrhunderttalent“ oder Kommentare wie „wie blöd kann man sein den wieder in diese Gurkenliga und wieder zu nem Gurkenverein verleihen“ aus dem Wir-Hypen-Ödegaard-Lager-Und-Es-Kann-Uns-Nicht-Schnell-Genug-Gehen-Lager.

Fazit:
Sehr, sehr geiler Weg und für mich und 1-2 weitere Verfechter diesen Weges (man was wurden wir hierfür angegangen) sicher auch etwas Genugtuung, dass hier im NACHHINEIN weder der Weg, noch Real total bescheuert agiert haben.

By the way war das EIN perfekter Weg, der auch den jeweiligen Charakter und das Umfeld eines jungen Menschen berücksichtigt hat. Für Martin war das sicher so genau richtig und vielleicht wird er so ein Weltstar und wäre bei anderem Weg gescheitert oder gar zerbrochen.

Aber es gibt auch andere Wege, etwas direktere (Valverde), oder den ganz direkten Weg (Rodrygo). Andere Menschen, anderes Umfeld, andere Charaktere.
Und auch diese Wege können in DIESEN Fällen die Richtigen sein.

Ich bin guter Dinge das die 3 genannten Fälle, ALLE in Weltklasse, Stützen und Gesichtern vom künftigen Real enden werden.

Es ist natürlich leicht sich jetzt hinzustellen und zu sagen: alles richtig gemacht, weil man nicht weiß, wie es gewesen wäre, wenn es anders gemacht worden wäre. Aber vielleicht war Ödegaard ja gar nicht zu leicht für die Liga? Vielleicht wäre er jetzt schon Stammspieler bei real und wir hätten nicht 2-3 Jahre verschenkt? Die Antwort kennst du genauso wenig wie ich. Aber ich finde es spricht immer noch sehr sehr viel dafür, dass zumindest die zweite Leihe nach Holland Blödsinn war und ein verschenktes Jahr für alle Seiten. Beweisen kann man das natürlich nicht.
 
Es ist natürlich leicht sich jetzt hinzustellen und zu sagen: alles richtig gemacht, weil man nicht weiß, wie es gewesen wäre, wenn es anders gemacht worden wäre. Aber vielleicht war Ödegaard ja gar nicht zu leicht für die Liga? Vielleicht wäre er jetzt schon Stammspieler bei real und wir hätten nicht 2-3 Jahre verschenkt? Die Antwort kennst du genauso wenig wie ich. Aber ich finde es spricht immer noch sehr sehr viel dafür, dass zumindest die zweite Leihe nach Holland Blödsinn war und ein verschenktes Jahr für alle Seiten. Beweisen kann man das natürlich nicht.

So wie ich Ödegaard und den Verein verstanden habe, konnte Martin seinen Weg in den letzten 3,4 Jahren selber bestimmen, kann man ja auch aus seinen letzten Interviews herauslesen, in denen er mehrfach betonte, lieber später als zu früh nach Madrid zu kommen. Für ihn scheint diese Art der Entwicklung der richtige Weg gewesen zu sein und ich finde absolut außergewöhnlich, dass der Verein ihm dieses Vertrauen entgegenbringt, aber es geht ja auch um einen eben außergewöhnlichen Spieler. :D
 
So wie ich Ödegaard und den Verein verstanden habe, konnte Martin seinen Weg in den letzten 3,4 Jahren selber bestimmen, kann man ja auch aus seinen letzten Interviews herauslesen, in denen er mehrfach betonte, lieber später als zu früh nach Madrid zu kommen. Für ihn scheint diese Art der Entwicklung der richtige Weg gewesen zu sein und ich finde absolut außergewöhnlich, dass der Verein ihm dieses Vertrauen entgegenbringt, aber es geht ja auch um einen eben außergewöhnlichen Spieler. :D

Also dass Ödegaard sich jetzt nicht gegen seinen Verein stellt und sagt, dass das alles Quatsch war und er lieber in MAdrid geblieben wäre ist irgendwie aber auch klar :D
 
Also dass Ödegaard sich jetzt nicht gegen seinen Verein stellt und sagt, dass das alles Quatsch war und er lieber in MAdrid geblieben wäre ist irgendwie aber auch klar :D

Es gab diese Absprachen seines Karriereweges, schon im Zuge seiner Verpflichtung, meiner Erinnerung nach. Erst Spielzeit in der Castilla und Training mit der ersten Mannschaft (wahrscheinlich um den Verein kennenzulernen und die Sprache zu erlernen) und dann der Aufbau über Leihstationen.
Wenn Du die Angelegenheit anders deutest, ist es für mich in Ordnung.
 
Es gab diese Absprachen seines Karriereweges, schon im Zuge seiner Verpflichtung, meiner Erinnerung nach. Erst Spielzeit in der Castilla und Training mit der ersten Mannschaft (wahrscheinlich um den Verein kennenzulernen und die Sprache zu erlernen) und dann der Aufbau über Leihstationen.
Wenn Du die Angelegenheit anders deutest, ist es für mich in Ordnung.

Man könnte dagegen halten, dass Ödegaard sich selbst einfach zu unterbewertet hat. Meiner Meinung nach hätte er sich nach der ersten Holland Leihe bei Real durchsetzen können, zumindest als Ergänzungsspieler, da das Jahr eh ein Katastrophenjahr war und genauso jemand wie er gefehlt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass er die nötige Stabilität und Kreativität hatte einbringen können, die so dringend vermisst und nur im geringem Maße durch einen Vinicius ausgeglichen wurde.
Allerdings ist das alles nur Spekulation von mir und jetzt ist es eh zu spät sich darüber einen Kopf zu zerbrechen :)
 
Man könnte dagegen halten, dass Ödegaard sich selbst einfach zu unterbewertet hat. Meiner Meinung nach hätte er sich nach der ersten Holland Leihe bei Real durchsetzen können, zumindest als Ergänzungsspieler, da das Jahr eh ein Katastrophenjahr war und genauso jemand wie er gefehlt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass er die nötige Stabilität und Kreativität hatte einbringen können, die so dringend vermisst und nur im geringem Maße durch einen Vinicius ausgeglichen wurde.
Allerdings ist das alles nur Spekulation von mir und jetzt ist es eh zu spät sich darüber einen Kopf zu zerbrechen :)

Klar ist das alles Spekulation. Ich mag nur diese "Ich hatte Recht und alle, die etwas anderes gesagt haben, hatten Unrecht" Mentalität nicht. Es gibt keinen Grund dagegen, dass es nicht noch besser hätte laufen können. Ist aber nicht so wichtig: Hauptsache er holt uns endlich wieder die verdienten Meisterschaften :D
 
Man könnte dagegen halten, dass Ödegaard sich selbst einfach zu unterbewertet hat. Meiner Meinung nach hätte er sich nach der ersten Holland Leihe bei Real durchsetzen können, zumindest als Ergänzungsspieler, da das Jahr eh ein Katastrophenjahr war und genauso jemand wie er gefehlt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass er die nötige Stabilität und Kreativität hatte einbringen können, die so dringend vermisst und nur im geringem Maße durch einen Vinicius ausgeglichen wurde.
Allerdings ist das alles nur Spekulation von mir und jetzt ist es eh zu spät sich darüber einen Kopf zu zerbrechen :)

Unter Ancelotti, der auf seine 11 Stammspieler setzte? Unter Zidane, unter dem es die Position ZOM nicht gibt und der im 3er-MF zwei defensive Mittelfeldspieler aufbietet? Eher nein! ;)
 
Es ist natürlich leicht sich jetzt hinzustellen und zu sagen: alles richtig gemacht, weil man nicht weiß, wie es gewesen wäre, wenn es anders gemacht worden wäre. Aber vielleicht war Ödegaard ja gar nicht zu leicht für die Liga? Vielleicht wäre er jetzt schon Stammspieler bei real und wir hätten nicht 2-3 Jahre verschenkt? Die Antwort kennst du genauso wenig wie ich. Aber ich finde es spricht immer noch sehr sehr viel dafür, dass zumindest die zweite Leihe nach Holland Blödsinn war und ein verschenktes Jahr für alle Seiten. Beweisen kann man das natürlich nicht.
Will ich nur nochmal hervorheben. Das waren so ziemlich auch meine Gedanken als ich @Ramos los blancos Kommentar gerade las.
 
Das war heute sehr gut bis auf eine Ausnahme. Mit seiner Schusstechnik müssen die Weitschüsse auch mal aufs Tor kommen. Ansonsten fand ich seine Leistung gegen Barca sehr stark. Ein Frenkie De Jong kam da leistungsmäßig nicht ran.
 
Eben die Highlights von Martin gegen Barca gesehen. Der Junge wird auf jeden Fall nicht nur ein Mal Weltfussballer in seiner Prime bei uns. Hoffe er kommt schon nächste Saison zurück. Ein Traum der Junge. Macht so Spaß in am Ball zu sehen. Ich denke da automatisch an Zidane.
 

Hat (mal wieder) De Jong überschattet, der ziemlich ins Schwitzen kam, um mit Odegaard halbwegs Schritt zu halten. Auch war er in dem Spiel besser als Messi, aber dank Messis Querleger zum 2-1 bekam er ein besseres Rating als Odegaard. Seine Torschüsse waren untypischerweise unpräzise, dafür hätte er umso mehr Assists heute haben können.

Seine Auftritte gegen große Teams können sich sehen lassen: Atletico hat er quasi fast alleine auseinander genommen, gegen Sevilla lieferte er einen Assist, gegen uns war er auch ganz ordentlich und gegen Barca der beste Mann auf dem Platz neben Pique und Suarez. Am "schlechtesten" war er noch gegen sein eigenes Team, aber Ramos, Casemiro und Co. haben ihn allesamt auch gut in Schach gehalten. Gegen La Real hatte man einer der besten Perfomances in dieser Saison, das konnte auch Odegaard nicht verhindern.
 
Eben die Highlights von Martin gegen Barca gesehen. Der Junge wird auf jeden Fall nicht nur ein Mal Weltfussballer in seiner Prime bei uns. Hoffe er kommt schon nächste Saison zurück. Ein Traum der Junge. Macht so Spaß in am Ball zu sehen. Ich denke da automatisch an Zidane.

Glaube das dies nicht so schlau sein würde . Nächste Saison stehen da Casemiro Kroos, Valverde, (VDB). So viel Spielzeit würde er da nicht bekommen. Da wäre 1 Jahr Stammspieler bei RS wahrscheinlich sinnvoller.
 

Heutige Geburtstage

Zurück