Du kannst doch nicht subjektive Empfindungen mit Fakten torpedieren! Wo kommen wir denn dahin, wenn wir anfangen aufgrund objektiver Kriterien Entscheidungen zu treffen? Verrückte Welt...
Sorry, wird nie wieder vorkommen
@Victor Inwiefern spielt das eine Rolle? Wer zuerst zu Hause spielt wird ausgelost und hat somit eine Verteilung von 50:50. Kommt es zu einer Verlängerung, dann waren diese Teams nach 180 Minuten exakt gleich gut, weil sie gleich viele Tore zu Hause und auswärts gemacht haben wie ihr Gegner.
Wenn die Teams exakt gleich gut sind, dann sollten sie unter der Annahme, dass sie die Verlängerung auf neutralem Boden und ohne Auswärtstorregel spielen die gleiche Wahrscheinlichkeit für ein Weiterkommen von 0,5 haben.
Im jetzt angewendeten System (Auswärtstorregel + Heimvorteil) ist die Wahrscheinlichkeit über das gesamte Sample 0,51:0,49; das ist so genau und gleichzeitig elegant, dass man dumm wäre, es anders zu lösen.
Würde man nur die Auswärtstorregel streichen (der Heimvorteil bliebe ja weiterhin bestehen), würde man das Team, das als zweites zu Hause spielt klar bevorzugen; man würde also per Losentscheid einem Team einen massiven Vorteil verschaffen.
Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber mir ist lieber das Spiel wird auf dem Platz entschieden, als von Gianni Infantino.
Wieso Daten aus den 70ern die Daten beeinflussen musst du mir auch mal erklären, selber Sport, selber Heimvorteil, selbe Auswärtstorregel. Sachen wie Verletzte gleichen sich im großen Sample natürlich komplett aus.