Aktuelles

Österreich: tipp3-Bundesliga

ElSanto

El goleador · weiblich · 51
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
2.228
Likes
1.347
Punkte für Erfolge
97
Alles über die Austria, Salzburg & Co. hier rein.
 
Der Fußball-Konzern von Red Bull hat einen pikanten Transfer abgeschlossen. Der deutsche Zweitliga-Aufsteiger RasenBallsport Leipzig verpflichtete am Freitag den österreichischen Nationalspieler Marcel Sabitzer vom SK Rapid Wien - allerdings für Partnerverein Red Bull Salzburg. In Leipzig unterzeichnete Sabitzer einen Vierjahres-Vertrag bis 30. Juni 2018.

Über Leipzig löst Red Bull zugleich die Ausstiegsklausel von zwei Millionen Euro, die der 20-jährige Sabitzer für internationale Wechsel besitzt. Aber statt mit Sabitzer nächste Saison in der 2.Bundesliga zu starten, verleiht Leipzig ihn sofort für ein Jahr nach Salzburg. Ein direkter Wechsel zwischen den beiden österreichischen Clubs wäre ohne Rapid Wiens Zustimmung nicht möglich gewesen. Der offensive Mittelfeldspieler durchlief sämtliche österreichische Junioren-Auswahlen und gilt als eines der hoffnungsvollsten Talente in der Alpenrepublik.

wir sind hier ja auch einige Österreicher, wie kommt dieser Transfer denn im Nachbarland an?

http://transfermarkt.de/rb-leipzig-verpflichtet-sabitzer-fur-rb-salzburg/view/news/161322
 
Nicht sehr gut, aber das ist normal; das war schon damals bei Ivanschitz unerträglich, wie der von Rapid zu RBS ging.
Bei der Abwicklung des Transfers muss man erst einmal schauen, ob das so rechtens ist, solche Sachen schmecken der UEFA sonst gar nicht.

Ich bin selbst Rapid Fan und muss sagen, dass es mir um Sabitzer überhaupt nicht leid tut, hoffnungsvollstes Talent ist er nicht und wird er auch nicht mehr. Vom Niveau her passt er genau in die ö. Buli oder vielleicht in die 2. Deutsche Liga, aber das war es auch schon. Sollte er wirklich den Schritt Richtung DBL schaffen, würde es mich sehr überraschen. Er selbst hat sich mit dem Wechsel keinen Gefallen getan, er wird die meiste Zeit auf der Bank verbringen, statt Stamm zu spielen und das in einem Alter, das für seine Entwicklung ganz wichtig ist.

Im Gegensatz hat Rapid Dibon bekommen, damit kann ich leben, ein durchaus anständiger IV.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raul_R7. Wenn er sich bei Salzburg nicht durchsetzt, wirds sowieso im Ausland schwer. Schafft er es nicht, kann er noch immer innerhalb der BL wechseln und hat bei Red Bull gut verdient. Wieso also nicht probieren? Außerdem besteht die Chance, dass Salzburg Cl spielt kommende Saison.

Und was die Vertragsklausel betrifft: Natürlich nicht die feine Englisch Art, vor allem weil man das Geld ja auch so gehabt hätte... aber sie haben gegen keine Regel verstoßen, deshalb rechne ich gar nicht mit einer Bestrafung seitens der Uefa. Rapid und Co werden diese Klauseln wohl in Zukunft anders formulieren. Spielerwechsel zwischen Salzburg und Leipzig wird es nämlich mit Sicherheit künftig öfter geben.
 
Und Salzburg hat sich gegen Malmö blamiert. Super Aufstellung von Hütter! Was wollte er damit erreichen? In so einem wichtigen Spiel wird nicht experimentiert:( Salzburg hätte gegen Atletico Madrid und Juventus gespielt! Schade für diese Mannschaft
 
wir sind hier ja auch einige Österreicher, wie kommt dieser Transfer denn im Nachbarland an?

http://transfermarkt.de/rb-leipzig-verpflichtet-sabitzer-fur-rb-salzburg/view/news/161322

Zum Kotzen, alles legal, aber trotzdem links, und der Herr Brauserlhersteller hält sich Filialen, um diese Schiebereien machen zu können.
Schade ist es nicht, es ist gut, daß dieser Retortenklub sich erneut blamiert hat, schon gg. Basel hat sich die taktische Limitierung gezeigt, die sind in Ö nur so gut, weil sich die anderen anscheißen. 500 Mio. vom zuckerlwassrigen Herrn für Nichts. Muhahahahaaaaaaaa. Austria, Rapid und Sturm haben es mit absurd viel weniger Geld in die CL geschafft, diese Marketingabteilung eines Saftproduzenten nicht. Das gönn ich ihnen.
crc6y8p4c7gejyw7r.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Kotzen, alles legal, aber trotzdem links, und der Herr Brauserlhersteller hält sich Filialen, um diese Schiebereien machen zu können.
Schade ist es nicht, es ist gut, daß dieser Retortenklub sich erneut blamiert hat, schon gg. Basel hat sich die taktische Limitierung gezeigt, die sind in Ö nur so gut, weil sich die anderen anscheißen. 500 Mio. vom zuckerlwassrigen Herrn für Nichts. Muhahahahaaaaaaaa. Austria, Rapid und Sturm haben es mit absurd viel weniger Geld in die CL geschafft, diese Marketingabteilung eines Saftproduzenten nicht. Das gönn ich ihnen.
crc6y8p4c7gejyw7r.jpg

die Vereine wo es geschafft haben hatten aber auch das nötige Quäntchen Glück, ich behaupte einfach mal dass sie wenn das Hinspiel 2:0 endet auch in der Champions League gelandet wären, ist halt einfach sehr problematisch wenn man in der Liga so unterfordert wird dass man in solche Quali-Spiele mit der Einstellung gehen kann dass man jederzeit und gegen jeden Gegner schon irgendwann treffen kann, die aktuelle Tabelle liest sich ja auch sehr befremdlich wenn man von einem Torschnitt von 5 nach 6 Spielen reden kann und etwa 80% der Liga sowas wie Abstiegskampf spielt, das sieht aus wie jahrelang in Schottland...

für die Filiale in Leipzig hab ich sehr viel über, die beiden Ligaspiele die ich gesehen hab waren sehr beeindruckend, die Region ist auf herkömmlichem Weg nicht im Profifussball in Deutschland langfristig zu halten, das haben diverse Vereine gezeigt, man kann einfach kaum Sponsoren für einen Verein begeistern dort und schon garnicht für große Sponsorings, dazu die Fan-Problematik, dieses Projekt ist wohl die einzige Möglichkeit für eine breite Masse langfristig auf einem sehr anständigen Niveau dort Bundesliga und später wohl zumindest geplant auch internationalen Fussball zu sehen, dazu wurde ja auch der Jugendbereich für die gesamte Region sehr kostenintensiv professionalisiert und sehr viel Infrastruktur geschaffen, man hat da mit knapp 100 Mio für Rahmenbedingungen der Extraklasse gesorgt die ja auch eine gewisse Langfrisitgkeit suggerieren

PS: dieser Wolfsberger AC, haben die gerade einen Lauf oder auch einen Mäzen?
 
Das Problem ist die Liga selbst, wenn sich zB Canadi von Altach schon zufriedengibt, daß man nur 5 in Sbg kriegt hat und ned acht, ist das ja bezeichnend, dabei hat man an Basel und Malmö und auch an Agdam oder wie die hießen aus Aserbeidschan gesehen, wie es ginge gg RB, in Ö verbeugen sich alle vor RB, anstatt dagegen zu halten.

Und niemand hätte was gg. einen SPONSOR RB gehabt, nur hat RB den Klub Austria Salzburg ausradiert, wozu es auch belegte Aussagen von RB gibt, Mitarbeiter wie auch Mateschitz selbst, daß RB ein neuer Klub ist und nichts mit AS zu tun hat, da DM ja auch lt. Eigendefinition Tradition hasst, und trotzdem hat man Statuten der Liga gebeugt bzw. gebrochen und diesen neuen Klub anstatt in der untersten Ladesliga gleich in der BL beginnen lassen, und niemand fand etwas daran, daß RB teils 4 Klubs - RB, RB Juniors, Pasching, Liefering - beherrschte, Fußball dient RB einzig als Marketinginstrument, und international hält man noch mehr Klubs, das ist unerträglich. Weder Abramovich noch die Kataris haben Chelsea oder PSG umbenannt, die Farben geändert usw. Bayern heißt auch nicht FC Audi, Arsenal ist auch nicht FC Emirates.
Mal abgesehen von Dingen wie Sprechern in Sbg im Stadion, die zu Beginn des Einstiegs von RB den Leuten erklärten, was sie wann zu tun hätten, Pantomimen im Stadion, Discoshow im Stadion usw ...... oder paar tausend Konsumenten (weil Fans haben die dort nicht), die nach einer Meisterschaft 5 min applaudieren und dann heimgehen. Widerlichst.

WAC hat momentan einen Lauf, ob der anhält, bleibt abzuwarten, Kühbauer war zuvor als Trainer bei Admira deutlich gescheitert, daher würde ich das nicht überbewerten so wie die Quali von einem Kaffklub wie Grödig für den EC, leider haben Austria als auch Rapid als auch Sturm aus ihren MS nichts gemacht, was auch auf teils schwere Managementfehler zu gründen ist, siehe meine Austria, ein 70jähriger Sportdirektor, der seit Jahren nur mehr Scheiße baut, ein nicht vorhandenes Scouting, keine klare Philosophie, welches Spielsystem man spielen möchte, völlig unterschiedliche Trainerpersonen, jetzt kein Mentalcoach mehr wie unter Stöger, kein Umbruch in der Elf, die nach der CL einfach in Teilen satt war, versäumt, Vorbildkicker wie Blanchard oder Acimovic an den Verein zu binden etc. .... siehe auch http://www.abseits.at/fankurve/komm...n-die-veilchen-auf-dem-weg-in-ein-tiefes-tal/, völlig zutreffender Artikel.

Dazu garniert das Ganze garniert mit DER österreichischen Krankheit, der Konjunktivweltklasse, so oft wie wir scheitert sonst niemand im Fußball an Pech, einem pösen sich wehrenden Gegner, der auch einen MatchPLAN hat, dem pöseren Schiri, dem Wetter, dem Fußballgott usw. In Ö gibt es genau EINEN professionellen Verband, den ÖSV, alles andere sind teils nicht mal Amateure.
Braucht man sich nur anschauen, was ein viel kleinerer Staat wie SLO seit seiner Gründung erreicht hat. Kein Wunder ist auch, daß Ö in Mannschaftsballsportarten (aber auch in Leichtathletik, Schwimmen zB) im Ggs. zu vglbaren Ländern wie NOR, CRO, SUI, SWE, DEN, FIN, CZE einfach nur Kreisklasse ist.
Beispiel zB Wien, wo eine LA-Anlage im Prater renoviert wird, aber danach in den Kurven nur 6 statt 8 Bahnen in den Geraden hat oder wo sich Schwimmer im Stadthallenbad in Wien das selbige mit normalen Badegästen teilen müssen oder Eiskunstlauf (in dem Ö mal eine Weltmacht war), wo Läufer/innen nach Ungarn oder CZE trainieren gehen müssen oder Handball, wo Westwien in NÖ in der Südstadt spielen muss, die 5ers Margareten in einem Gemeindebausaal spielen, ganz zu schweigen von der Beserlkammer, in der in Wien Basketball gespielt wird, oder zB das Budocenter in Wien, das von Japanern als Kampfsportzentrum nach den Goldmedaillen Seisenbachers in Wien hingestellt wurde und das dann von der Stadt als Volleyballhalle entwertet wurde, oder wo die Aufstockung der Capitalseishalle fast so viel kostete im Verhältnis wie die ganze Hartwallarena in Helsinki.... und so was wie Wien schimpft sich dann Weltstadt und Sportstadt, bei der letzten Eishockey-WM in Wien lagen vor der Stadthalle Tonnen an Bauschutt und auf der Spielfläche schmolz zT das Eis!!! Und das Praterstadion ist nicht mal mehr zweitklassig, und das Hanappi wurde a) um 90 verkehrt im Ggs. zu den Entwürfen Hanappis gebaut (dadurch massives Windproblem, weil der Wind durch die Tribünen anstatt darüber zog) und verschimmelte(!) nach nur 40 Jahren.
Auch so bezeichnend, daß eine talentierte Athletin wie Beate Schrott nach längerer Verletzung um Fördergelder bangen muss, während die öffentliche Hand Austria als auch Rapid zig Millionen an Förderungen = Steuergeld hinten reinbläst und zB eine Baufirma, in der der ehem. Kanzler Gusenbauer tätig ist, bekennender Rapidler, ohne Ausschreibung den Auftrag zum Umbau des Hanappis bekommt, obwohl hier mehr als 25 Mio. öff. Gelder enthalten sind. Und gleichzeitig haben wir nicht genug Geld für Schulsport und werden Sporthallen für Kinder und Jugendliche geschlossen.
No more to say.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salzburg verliert gegen Sturm:) Wenn der WAC gewinnt dann sind sie einmal Tabellenführer. Los WAC!!
 
Austria LETZTER nach 1:2 gg. Admira, die vorige Wo 5 von Neustadt kriegt haben.
Parits raus, Baumgartner raus, Katzian raus, Kraetschmer raus, Kuratorium verpisst euch, es Totengräber der Austria, vom Meister und CL-TN zum Abstiegskandidaten eine Bankrotterklärung. Ganze Liga nur mehr lachhaft.
wir scheißen uns an gg. eine Truppe, die vorige Wo gg Neustadt 5 Tore kriegt hat und das Kaschperl als Trainer sieht in HZ2 ein Spiel auf ein Tor ..... was raucht'n der? Und der Vorstand faselt was von "Linie durchziehen" .... Oida was für a Linie? Beschissener Dreckskick, der einer Austria unwürdig ist?
Und dann holt man einen Rotpuller retour, der die Austria auf eig. Wunsch verlassen hat, dann aber keinen Klub fand, und so jemand darf bei uns weitermachen?
Da gehört mal ausgemistet, daß nur so scheppert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Austria LETZTER nach 1:2 gg. Admira, die vorige Wo 5 von Neustadt kriegt haben.
Parits raus, Baumgartner raus, Katzian raus, Kraetschmer raus, Kuratorium verpisst euch, es Totengräber der Austria, vom Meister und CL-TN zum Abstiegskandidaten eine Bankrotterklärung. Ganze Liga nur mehr lachhaft.
wir scheißen uns an gg. eine Truppe, die vorige Wo gg Neustadt 5 Tore kriegt hat und das Kaschperl als Trainer sieht in HZ2 ein Spiel auf ein Tor ..... was raucht'n der? Und der Vorstand faselt was von "Linie durchziehen" .... Oida was für a Linie? Beschissener Dreckskick, der einer Austria unwürdig ist?
Und dann holt man einen Rotpuller retour, der die Austria auf eig. Wunsch verlassen hat, dann aber keinen Klub fand, und so jemand darf bei uns weitermachen?
Da gehört mal ausgemistet, daß nur so scheppert.
ja Austria Wien ist momentan echt mies. Salzburg bekommt auf die Fresse, der WAC auch. Es gewinnt immer irgendwer und zum Schluss kämpfen 7 Clubs gegen den Abstieg...
 
Und man weiß daß Parits gehen wird, verschwendet aber ganz 2014 und 6 Mon in 2015 dafür .....
 
Austria LETZTER nach 1:2 gg. Admira, die vorige Wo 5 von Neustadt kriegt haben.
Parits raus, Baumgartner raus, Katzian raus, Kraetschmer raus, Kuratorium verpisst euch, es Totengräber der Austria, vom Meister und CL-TN zum Abstiegskandidaten eine Bankrotterklärung. Ganze Liga nur mehr lachhaft.
wir scheißen uns an gg. eine Truppe, die vorige Wo gg Neustadt 5 Tore kriegt hat und das Kaschperl als Trainer sieht in HZ2 ein Spiel auf ein Tor ..... was raucht'n der? Und der Vorstand faselt was von "Linie durchziehen" .... Oida was für a Linie? Beschissener Dreckskick, der einer Austria unwürdig ist?
Und dann holt man einen Rotpuller retour, der die Austria auf eig. Wunsch verlassen hat, dann aber keinen Klub fand, und so jemand darf bei uns weitermachen?
Da gehört mal ausgemistet, daß nur so scheppert.

Ich bin kein Fan oder Insider aber mir kam stets vor, Kaetschmer und Co machen gute Arbeit. Man verpulvert kein Geld, hat die CL erreicht, investiert nachhaltig…Stöger war halt ein Glücksgriff und Leute wie Hosiner hatten eine super Saison. Ich glaub die Ansprüche liegen jetzt etwas höher als es die Realität erlaubt. Der letzte Platz kann aber natürlich auch nicht der Anspruch sein und irgendwas muss sich tun. Wie ich den FAK kenne, ist der Trainer im Winter weg, alles andere würde mich wundern.
 
Wobei natürlich der letzte Platz momentan auch irgendwie nichtssagend ist; im Prinzip sind sie 4 Punkte hinterm dritten :)

Und ich glaub auch, dass es bald wieder einen Trainerwechsel geben wird, wenigstens bei der Austria findet man als Rapid Fan Trost :)
 
Ich bin kein Fan oder Insider aber mir kam stets vor, Kaetschmer und Co machen gute Arbeit. Man verpulvert kein Geld, hat die CL erreicht, investiert nachhaltig…Stöger war halt ein Glücksgriff und Leute wie Hosiner hatten eine super Saison. Ich glaub die Ansprüche liegen jetzt etwas höher als es die Realität erlaubt. Der letzte Platz kann aber natürlich auch nicht der Anspruch sein und irgendwas muss sich tun. Wie ich den FAK kenne, ist der Trainer im Winter weg, alles andere würde mich wundern.

Nein, sie machen eben keine gute Arbeit. Siehe dazu auch
http://www.abseits.at/fankurve/komm...n-die-veilchen-auf-dem-weg-in-ein-tiefes-tal/

Parits hat beim Übergang aus der Stronach-Zeit gut Arbeit geleistet, ja, aber all das hat er in den letzten 1 1/2 Jahren zunichte gemacht, Daxbacher so lange im Amt gelassen, bis dieser als auch der Verein beschädigt waren, dann Vastic als Flop, Stöger nur 2te Wahl, da Foda 1te Wahl war, danach Peitschenknaller Bjelica und danach Gager und Lehrling Gb, der nur im Cup mit nicht erstklassigen Vereinen erfolgreich war. Dass man sich in SLO, CRO, CZE, SUI etc. umschaut nach jungen Trainern, auf die Idee kommt der TP ja gar ned, dazu müsste er nämlich aus dem Büro rauskommen. Ebenso gibt es bei uns kein Scouting, es wurden völlig unterschiedliche Trainertypen geholt (ist man sich beim Verein nicht klar, was und wie man spielen möchte? Kampffußball zB geht gar ned für eine Austria), dazu Typen wie Baumgartlinger, Junuzovic, Barazite mitten in der MS ohne Not verkauft (damit Titel verschenk), bei Blanchard und Acimomic verabsäumt, diese an den Verein zu binden, dafür maximal Füllmaterial ohne irgendwelche Klasse wie Ramsebner, Rotpuller, Dilaver, Kamara geholt und dafür aber Hunderttausende verbraten. Kienast kann Ball halten, Ball verteilen, ist nicht mal mehr im Kader, dafür darf ein Antikicker wie Kamara immer wieder ran, der ist noch ungefährlicher als Diabang. Ein Murg wurde einfach abgegeben wg. einmal Saufen im Nationalteam, ein Rotpuller wollte weg von uns, hat keinen Verein gefunden, dann kräult der zurück und kriegt wieder einen Vertrag - was soll das???? Und warum kaufen wir so viele Spieler genau von einer Agentur (Werner)? Vrsic wurde um sauteures Geld geholt und wieder verkauft - in Maribor läuft es bei dem wieder - wenn ich einen bekannt sensiblen Spieler hole, muß ich den auch dahingehend unterstützen.

In der Vereinsführung sitzen lauter Businesstypen ohne Ahnung vom Sport, schon Baumgartner wurde nur gg. Widerstand durchgedrückt, man verschwendet ganz 2014 und halbes 2015 für die Suche nach einem neuen Sportdirektor, obwohl man Parits schon nach dem Flop mit Bjelica im Winter 2013 ablösen hätte müssen, aber der Parits hat halt seine Haberer im Verein und wurde vom Gewerkschafter Katzian beschützt, der ja sowas ned tun kann, diese Pseudolegende zu entlassen. Und keiner im Verein traut sich gegen diese Verhaberung den Mund aufzumachen. Sesselkleberei a la Österreich, weil bei uns tritt ja auch in der Politik grundsätzlich keiner zurück bei schwerwiegenden Fehlentscheidungen.

Und jetzt kommen die beiden Vorstände und labern von einer LINIE, die man durchziehen wolle. Was für eine Linie? 3 Monate und wir sind nur Scheiße, entweder passt GB sein System dem Spielermaterial an oder man stellt ihm neue Spieler, die das können, zur Verfügung. Nur mit Damari ist es nicht getan, es muss wer her für MF und Verteidigung.
Der Verein wird einfach nicht professionell geführt, das zeigt sich im fehlenden Scouting wie auch in der offenbaren körperlichen Scheißverfassung der Mannschaft, wenn der Kapitän im Derby sagt, wir wären nach den guten ersten 15 Minuten erschöpft .... was haben die alle im Sommer gemacht? Fressen beim Mäcci? Und niemandem im Verein fallt sowas auf?
Und bei unseren Diven - warum nimmt man keine mentale Unterstützung?
Wenn RB uns angeblich wegen ihrer Gelder SO überlegen sind, dann müssen wir aber auch Kaffvereinen wie Neustadt und Grödig überlegen sein. Da gibt es keine Ausrede. Ansonsten brauchen wir auch keine teure Akademie, von wo nix nachkommt bzw. Jungen keine Chance gegeben wird.
Oder Lindner - netter Typ, aber als Goalie null Weiterentwicklung, und wieso darf dann der verantwortliche Tormanntrainer noch immer bei uns hackeln????

Oder unsere Standards - seit Jahren nicht mal ansatzweise gefährlich - sowas kann man bitte bis zum Umfallen im Training trainieren, sieht das keiner der beiden tollen Vorstände????
Bei Hosiner hat man zu lange zu hoch gepokert und ihn erst verkauft, als er außer Form war.
Keiner hat vesucht, Stöger als SD und Schmid als Trainer zu nehmen, wenn man 300.000 für Baumgartner zahlt, warum ned gleich 500.000 für Schmid?

Psychologisch hatte Stöger die Elf super im Griff und v.a. hatte er einen MATCHPLAN, d.h. man während des Spiels flexibel reagiert, sowas ist bei Vastic, Gager und B’gartner ned mal in Ansätzen zu erkennen. Selbst der neue Barcatrainer merkte an, dass er sein System an die Spieler anpassen müsse. Nur unser Trainerlehrbua sieht das offensichtlich anders.
Wenn der Typ ernstlich den Schas im Derby und gg. Admira als Fortschritt sieht, dann nimmt er a) Drogen oder ist b) schasaugert.
Und eben weil Stöger ein Glücksgriff war, zeigt das, dass Scouting bei uns ned vorhanden ist. Ein Armutszeugnis.

Und die CL hat man nicht wegen, sondern trotz Bjelica geschafft, schon die beiden Spiele gg. 4.klassige Isländer waren peinlichst. Die CL ist uns passiert, trotzdem ließen sich Parits und Kraetschmer dafür feiern und Parits entwertete all unsere Titel in einem Satz, in dem der die Gruppenphase als größten sportlichen Erfolg der Austria bezeichnete. Alleine dafür gehört er mit nassen Fetzen davongejagt.

Oder wenn er zuerst meint, ein Spalier wäre völlig unüblich in Österreich, warum lässt er dann zu, dass unsere Spieler wie Hosenscheißer vor dem Red Bull-Gesindel stehen? Da gehört vom Verein her beinhart durchgegriffen und ein Pseudokapitän wie Ortlechner sofort abegsetzt. Ein Austrianer steht vor niemandem Spalier, man stelle sich vor, wir müssten das mal gg. den Grünen machen ….. da kommt mir doch das Kotzen. Aber weil der Typ einmal gut gespielt hat in der CL, scheint er sakrosankt zu sein.

Und der MK - jahrelang hat der Typ zugeschaut, wie sich die Unsterblich u.a. breitgemacht haben auf der Ost, dann hat er die Ost unter Generalverdacht gestellt und allen Leuten, die das wollten, einen Umtausch ihrer Abos für die Nord angeboten - also alle 3.000 auf der Ost Nazis und Gewalttäter? Und anstatt Orschlöcher, die „Abmahnkommandos“ auf der Ost aussandten, um Leute zu verprügeln, die es wagten, andere Meinungen als manche Capos zu vertreten, beinhart auszumisten, hat man auch hier zugeschaut, zu lange. Und dann lässt sich der Burschi als großer Kämpfer gg. Rechts feiern.

Und ich habe dem Typen auch die Behandlung nicht vergessen, als ich mich beschwerte, dass es nur Abos gäbe für die CL und keine Karten im Tagesverkauf - Motto der Antwort war „Was regens ihna auf, andere kaufen schon die Abos, kaufens halt ein Abo und geben die Karten privat weiter, das Stadion muss voll werden ….“. Ich gehe 36 Jahre zur Austria, diese großkotzig-überhebliche Aussage vergessen ich diesem Scheißmanagement nicht, im ersten CL-Match waren dann prompt 10.000 (!) Plätze frei, dem feinen Herrn Manager geht es nur um Cash, auf die Fans, die jahrzehntelang dabei sind, wird geschissen, es geht nur mehr um Marketing.
Und was brauchen wir eine „Viola World“, wenn wir so weiterkicken, haben wir bald wieder 5.000 Zuschauer. Ohne Investition in die Mannschaft nutzt das schönste Stadion einen Dreck. Und die Ansprüche einer Austria oder Rapid haben Titel zu sein, nicht 3. oder 4. Platz. Ansonsten brauchen wir uns ned Großklubs schimpfen und kein 15, 16 Mio.-Budget.
Bei Bayern hauen Rummenigge oder Sammer - egal, wie man die beiden sieht - auch nach erfolgreichen Spielen rein, bei Austria herrscht eine verlogene Führerbunkermentalität.
Der Verein gehört mal mit eisernem Besen ausgemistet.
 
Matthäus: In Österreich hat der Fußball einen anderen Stellenwert. Das sieht man an der schwachen Liga und den fehlenden internationalen Erfolgen der Klubmannschaften. Da kann man nicht erwarten, dass die Nationalmannschaft Weltmeister wird. Man muss die Kirche im Dorf lassen. Österreich kann sich nicht messen mit Deutschland, Spanien, Italien oder England, sondern eher mit Bulgarien. Zitat 2011

2014? Entwicklung. Fortschritt? Veränderung?

Same...
 
Word.
Siehe Malmö und Helsinki, Herz und Leidenschaft, und Red Kack und Rapid hatten Pech ..... so viel Pech, bezeichnend für unsere Mentalität - jedenfalls in Mannschaftssportarten.

Nachtrag Kraetschmer: auch bezeichened für den Typen - wer hatte denn die Scheißidee, Austria in goldenen Dressen mit violetten Ärmeln daheim in der CL auftreten zu lassen? Wir sind VEILCHEN, wir spielen in VIOLETT, alleine bei sowas geht mir das G'impfte auf. Und wieso muss sich ein Finanzvorstand ohne Ende zum Sportlichen äußern? Auch das Zeichen von Unprofessionalität.
Und die ganze Verhaberung in Österreich der "Alt 78er" ist auch ein Unding. Oder "Trainer" a la Schöttel, Baricis.
Rapid kürzt Spielerbudget um 1 Mio, verkauft 3 wichtige Offensive, aber der Präsident hat nichts Wichtigeres zu tun, als von "internationaler Vermarktung" und "Top 50 Europas" zu faseln, als hätte dort eine österr. Mannschaft was verloren.
 
Matthäus: In Österreich hat der Fußball einen anderen Stellenwert. Das sieht man an der schwachen Liga und den fehlenden internationalen Erfolgen der Klubmannschaften. Da kann man nicht erwarten, dass die Nationalmannschaft Weltmeister wird. Man muss die Kirche im Dorf lassen. Österreich kann sich nicht messen mit Deutschland, Spanien, Italien oder England, sondern eher mit Bulgarien. Zitat 2011

2014? Entwicklung. Fortschritt? Veränderung?

Same...
Schön dass er mit seiner Arbeit auch einen Anteil daran hatte :)
 
,ad Liga: die machen eine supere Umfrage - was erwarten sich die denn? Anfangszeiten 19 h im Herbst/Frühling/Winter oder 16:30 am Sonntag??? Teils ekelerregende sanitäre Verhältnisse (im Horr oft genug nicht mal mehr Klopapier zur Pause!), 25 Euro bei Austria und Sturm für Steh(!)plätze .....
Nachtrag Austria: alleine die jahrelang gepflegte Idiotie, daß der Fanshop im Horr an spielfreien Tagen zu war (obwohl das Cafe offen war teils und genug Parkplätze vorhanden waren) oder nur bis 12 h offen war, aber der Fanshop im 2ten Bezirk, der nur öffentlich zu erreichen war, spricht Bände über Unprofessionalität, oder Plakate auf der Stehplatztribüne mit sinngemäßem Aufdruck "bringt alle eure Schals mit" - Oida, für wie deppert halten die einen denn? Den hab ich sowieso mit., ansonsten geh i ned auf den Stehplatz.
Oder Horrstadion: Bevor man ausbaut, sollen die lieber auf den Tribünen Plexiglas einziehen auf den Seiten, damit man vor dem Scheißwind und Regen geschützt ist, weil bei der Renovierung hat man darauf ja vergessen .....
Oder: dieser Vorstand hat zugelassen, daß 2013 1 Tag nach der letzten MS-Runde und 2 Tage vor dem noch zu spielenden Cupfinale eine Riesenfeier am Rathausplatz abgehalten wurde - woraus dann prompt eine Jahrhundertblamage gg. Pasching, einen RL-Klub resultierte. Indiskutabel.
Oder: wenn sich Rapid durch Schiris benachteiligt fühlt, gibt's Wirbel, bei uns wurde darauf verzichtet, weil sich Parits als "Sir" gerierte, obwohl wir wiederholt schwerstens benachteiligt wurden.

Auch bezeichnend: niemand fand etwas daran, der der Pucher, der ehem. Mattersburg-Präsident, auch bei Rapid im Kuratorium od. Präsidium saß ..... niemand dachte daran, in die Statuten zu schreiben, daß Lizenzschachereien untersagt werden, woraus dann 2 FC Kärnten resultierten, die Lizenzschachereien zwischen Pasching/Kärnten, Schwadorf/Admira ..... de Lizenzsachen mit Tirol (wo sogar der Oberhauser, der ehem. ORF-Sportchef, zur öff. Verteidigung ausrückte und danach Tirol pleite ging), daß Ligachef Rinner (ehem. Sturm-Chef) ernsthaft anregte, die Frage des Punkteabzugs für Admira (ja oder nein) zum Erhalt der Spannung erst nach Ende der Saison zu entscheiden, daß Sturm trotz Pleite nicht - wie eigentlich vorgeschrieben - zwangsabsteigen musste, daß Stronach Vereinen nach seinem Gutdünken Geld rübergeschoben hat usw. usw. Österreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verfolge die österr. Bundesliga trotz meiner Herkunft nur noch sporadisch. Meistens spielt da Not gegen Elend, ich hoffe aber, dass die großen Clubs sich wieder fangen. Die Bundesliga braucht eine starke Austria, ein starkes Rapid. Salzburg hat sich eh bald erledigt, das wird Leipzigs Farm-Team.

@coyote. danke für deine Analyse. Verfolge auch die Austria, wie gesagt, nur sehr selten. Ein Freund von mir ist aber Austria-Fan und daher sehr leidgeprüft. Grundsätzlich versteh ich die Trainerentscheidungen bei der Austria nicht ganz. Vastic oder Baumgartner hatten doch genau nichts vorzuweisen. Was hat man sich erwartet? Österreich braucht dringend bessere Trainer. Portugal ist auch ein kleines Land aber die investieren (auch) in gute Trainer. Dieses gehts raus und spielts euer spiel fuktioniert im modernen Fußball nicht mehr.
 
Zurück