Aktuelles

Österreich: tipp3-Bundesliga

Endlich sehen sie es ein ! und sie werden wieder nicht die cl grp schaffen haha

Das ist auch (nicht länger) das Ziel. Zumindest in Salzburg. Red Bull geht es um den Erfolg von Red Bull, unabhängig von Standorten, Tradition etc und die Erfolgschancen sind eben am Standort Leipzig am größten. Das wird nicht nächstes Jahr passieren und nicht übernächstes aber RB Leipzig wird Erfolg haben, da bin ich sicher - und das sage ich jetzt ganz nüchtern und so objektiv es mir als Fußball-Fan möglich ist. Und eigentlich ist es für RB schon ein Erfolg, wenn Spieler wie Mane in die PL wechseln. Es geht um Aufmerksamkeit. Genauso wie es bei den Formel 1-Projekten um Aufmerksamkeit ging. Salzburg ist eben jetzt das Toro Rosso des Fußballs.
 
Das ist auch (nicht länger) das Ziel. Zumindest in Salzburg. Red Bull geht es um den Erfolg von Red Bull, unabhängig von Standorten, Tradition etc und die Erfolgschancen sind eben am Standort Leipzig am größten. Das wird nicht nächstes Jahr passieren und nicht übernächstes aber RB Leipzig wird Erfolg haben, da bin ich sicher - und das sage ich jetzt ganz nüchtern und so objektiv es mir als Fußball-Fan möglich ist. Und eigentlich ist es für RB schon ein Erfolg, wenn Spieler wie Mane in die PL wechseln. Es geht um Aufmerksamkeit. Genauso wie es bei den Formel 1-Projekten um Aufmerksamkeit ging. Salzburg ist eben jetzt das Toro Rosso des Fußballs.

Anders formeliert ! Marketing durch und durch Nicht mehr und nicht weniger !
 
Zum Ankicktag der Austria gestern um 1030(!) und Autogrammstunde 2 Stunden(!) später .....

Zitate angefressener Fans von gestern:
"Bei jedem halbwegs professionellen Verein gibt es einen gescheiten Ankicktag. Bei uns wurde hier wieder einmal gespart. Ob man wegen der verkorksten Saison etwas leiser trat, wegen der Fansquerelen nichts bieten wollte oder einfach nur keinen Bock darauf hatte etwas zu organisieren, wir werden es wohl nie erfahren. Es ist einfach unheimlich schade das man solche Chancen ungenutzt lässt Familien für den Verein zu begeistern. Ein Event bei dem man ohne Probleme auch kleinere Kinder einbinden kann, wo auch die weniger fussballbegeisterte Frau sich zu einem netten Ausflug überreden lässt.
Ganz abgesehen davon: Jede Saison ist eine Art Projekt. Und jedes gute Projekt braucht auch ein gescheites Kick off. Es wurde mMn eine große Chance vergeben die Vorfreude auf die Saison zu wecken, noch einmal einen zusätzlichen Push zu bekommen.
Es ist mir ein Rätsel, aber irgendwer wird sich schon überlegt haben warum man statt eines Ankicktags nur ein Testspiel mit Autogrammstunde und Trikotaktion veranstaltet. Wundern soll sich im Verein aber niemand wenn man in der Fangunst keinen Meter dazugewinnt.
Haha das beste war ja das der puntigamer stand vor der ost, nach 25 min Schlange stehen in der prallen Sonne wollte ich meinen Sohn und mir was zum trinken gönnen, 2cola und 7 Euro ärmer bekamen wir 2 flascherl die einen Tee nichts nachstehen, auf die Frage ob sie keine kalten haben bekam ich als Antwort "na, wir haben keine Kühlung" na dann Prost,
wie GFJ es am Punkt bringt man vergrault die Familien bzw dem Nachwuchs, mein Sohn war enttäuscht und fadiesiert, es wird viel Überredungskunst brauchen ihm demnächst fürs Stadion wieder begeistern zu können, und ich glaub nicht das wir die einzigen sind, Vorallem wenn die Kinder untereinander dann reden wenn wer bei anderen "opening" Tage waren und erzählen was dort geboten wurde.
Schatten, kalte Getränke, viell. etwas mehr als die ewig gleichen Würstel...dafür brauch ich keine Hotelfachschule mit Auszeichnung abschließen, solche Quick Wins schreit einem schon der gesunde Menschenverstand ins Ohr.
Jeder hat seine anderen Punkte die ihm wichtig sind. Ziel sollte für den Verein sein, dass am Ende möglichst viele begeistert nach Hause gehen.
Mich oder Dich wirst mit einem Ankicktag oder Tag der offenen Tür weder dazu bringen nicht mehr zur Austria, oder öfters zur Austria zu gehen. Deshalb müssen in meinen Augen bei solchen Veranstaltungen WIRKLICH Sachen für die Kinder gemacht werden. Weil die sind es, die vielleicht dann lieber ins Stadion gehen, bei denen eine Bindung zum Verein noch beeinflussbar ist.
Beispiel: Wenn nicht ein extrem engagierter und cooler Fanshop-Mitarbeiter vor 1,5 Jahren beim Tag der offenen Tür gewesen wäre, wären meine Kinder komplett angfressen nach Hause gekommen. Weil sich der Verein nicht zu blöd war eine Schlange vor der Ost zur Autogrammstunde zum Zaun zuzulassen, um dann GENAU vor uns zu erklären: "Nein, wir machen zu, keine Autogramme mehr". Nachdem wir 30-45 Minuten in der Schlange gestanden sind! Dann zum Fanshop, dass ich ihnen wenigstens ein Packerl Autogrammkarten so kauf, kommt die Aussage: "Nein, gibt's noch keine... Aber stellts Euch drüben an". Wenn nicht der Mitarbeiter gemerkt hätte wie scheisse das abgerennt ist, noch irgendwie aus Autogrammen der Vorsaison und Mannschaftspostern ein bissl was für die Kids zusammenzustellen, sind beide stinkert.
Und genau darum geht's: Bei so einem Tag muss das Ziel sein, dass alle egal welchen Alters da sind, nachher meinen: Lässig.
Ich weiß, das ist nicht leicht. Aber GERADE mit Kindern ist das SOOOO einfach! Da stell ich mir eine Hüpfburg und einen Riesenwuzzler (für Menschen als Figuren) hin, ich mach ein "Training", bei dem ein paar Kicker auf irgendeinem Kunstrasenplatz ein Training für die Kinder leiten, und schon gehen alle mit leuchtenden Augen nach Haus. "ICH HAB EINEN PASS VOM GRÜNWALD BEKOMMEN!!!" Und das wird in der Schule weitererzählt.
Ich find das nicht nur schwerst unprofessionell wie solche Veranstaltungen bei uns abrennen, sondern extrem dumm. So ein Tag muss in meinen Augen ein "Event" sein.
Ich kann dir aus sicherer Quelle mitteilen, dass es aus finanziellen Gründen, kein Rahmenprogramm gab. Soll sich jeder seinen Teil dazu denken.
Ich persönlich, fand den "Auftritt" des Vereins gestern eine absolute Katastrophe und ich meine damit nicht die sportliche Darbietung.
Ich kann dir aus sicherer Quelle mitteilen, dass es aus finanziellen Gründen, kein Rahmenprogramm gab. Soll sich jeder seinen Teil dazu denken.
Ich persönlich, fand den "Auftritt" des Vereins gestern eine absolute Katastrophe und ich meine damit nicht die sportliche Darbietung.
. Das Ziel muss nicht sein, dass, wenn wir in der letzten Runde fix Meister sind das Stadion voll bekommen, sondern dass auch dann vielleicht 9000 ins Stadion kommen wenns scheisse rennt. Dazu brauch ich eine Bindung zum Verein, und die muss man irgendwie aufbauen. Erfolg ist super, und wenn wir 3 Jahre in Serie Meister werden, dann werd ich in der Zeit genügend Fans, die auch dann wenns schlecht rennt, gewonnen haben. Aber das wird's nicht mehr so schnell spielen befürchte ich, und deshalb muss ich jeden Kanal nutzen um den Verein, gerade bei jungen, interessant zu machen. "

Totengräber und Fanverteiber MK, herzlichen Dank auch. Das paßt zu einem Heislmanagement, das Fans, die seit 1978 ins Stadion gehen, zu verstehen gibt, sie wären nicht willkommen, so sie sich nicht ein 3er Abo holen würden.
Da bleibt einem nur der Boykott. Aus.
 
Zum Ankicktag der Austria gestern um 1030(!) und Autogrammstunde 2 Stunden(!) später .....

Zitate angefressener Fans von gestern:
"Bei jedem halbwegs professionellen Verein gibt es einen gescheiten Ankicktag. Bei uns wurde hier wieder einmal gespart. Ob man wegen der verkorksten Saison etwas leiser trat, wegen der Fansquerelen nichts bieten wollte oder einfach nur keinen Bock darauf hatte etwas zu organisieren, wir werden es wohl nie erfahren. Es ist einfach unheimlich schade das man solche Chancen ungenutzt lässt Familien für den Verein zu begeistern. Ein Event bei dem man ohne Probleme auch kleinere Kinder einbinden kann, wo auch die weniger fussballbegeisterte Frau sich zu einem netten Ausflug überreden lässt.
Ganz abgesehen davon: Jede Saison ist eine Art Projekt. Und jedes gute Projekt braucht auch ein gescheites Kick off. Es wurde mMn eine große Chance vergeben die Vorfreude auf die Saison zu wecken, noch einmal einen zusätzlichen Push zu bekommen.
Es ist mir ein Rätsel, aber irgendwer wird sich schon überlegt haben warum man statt eines Ankicktags nur ein Testspiel mit Autogrammstunde und Trikotaktion veranstaltet. Wundern soll sich im Verein aber niemand wenn man in der Fangunst keinen Meter dazugewinnt.
Haha das beste war ja das der puntigamer stand vor der ost, nach 25 min Schlange stehen in der prallen Sonne wollte ich meinen Sohn und mir was zum trinken gönnen, 2cola und 7 Euro ärmer bekamen wir 2 flascherl die einen Tee nichts nachstehen, auf die Frage ob sie keine kalten haben bekam ich als Antwort "na, wir haben keine Kühlung" na dann Prost,
wie GFJ es am Punkt bringt man vergrault die Familien bzw dem Nachwuchs, mein Sohn war enttäuscht und fadiesiert, es wird viel Überredungskunst brauchen ihm demnächst fürs Stadion wieder begeistern zu können, und ich glaub nicht das wir die einzigen sind, Vorallem wenn die Kinder untereinander dann reden wenn wer bei anderen "opening" Tage waren und erzählen was dort geboten wurde.
Schatten, kalte Getränke, viell. etwas mehr als die ewig gleichen Würstel...dafür brauch ich keine Hotelfachschule mit Auszeichnung abschließen, solche Quick Wins schreit einem schon der gesunde Menschenverstand ins Ohr.
Jeder hat seine anderen Punkte die ihm wichtig sind. Ziel sollte für den Verein sein, dass am Ende möglichst viele begeistert nach Hause gehen.
Mich oder Dich wirst mit einem Ankicktag oder Tag der offenen Tür weder dazu bringen nicht mehr zur Austria, oder öfters zur Austria zu gehen. Deshalb müssen in meinen Augen bei solchen Veranstaltungen WIRKLICH Sachen für die Kinder gemacht werden. Weil die sind es, die vielleicht dann lieber ins Stadion gehen, bei denen eine Bindung zum Verein noch beeinflussbar ist.
Beispiel: Wenn nicht ein extrem engagierter und cooler Fanshop-Mitarbeiter vor 1,5 Jahren beim Tag der offenen Tür gewesen wäre, wären meine Kinder komplett angfressen nach Hause gekommen. Weil sich der Verein nicht zu blöd war eine Schlange vor der Ost zur Autogrammstunde zum Zaun zuzulassen, um dann GENAU vor uns zu erklären: "Nein, wir machen zu, keine Autogramme mehr". Nachdem wir 30-45 Minuten in der Schlange gestanden sind! Dann zum Fanshop, dass ich ihnen wenigstens ein Packerl Autogrammkarten so kauf, kommt die Aussage: "Nein, gibt's noch keine... Aber stellts Euch drüben an". Wenn nicht der Mitarbeiter gemerkt hätte wie scheisse das abgerennt ist, noch irgendwie aus Autogrammen der Vorsaison und Mannschaftspostern ein bissl was für die Kids zusammenzustellen, sind beide stinkert.
Und genau darum geht's: Bei so einem Tag muss das Ziel sein, dass alle egal welchen Alters da sind, nachher meinen: Lässig.
Ich weiß, das ist nicht leicht. Aber GERADE mit Kindern ist das SOOOO einfach! Da stell ich mir eine Hüpfburg und einen Riesenwuzzler (für Menschen als Figuren) hin, ich mach ein "Training", bei dem ein paar Kicker auf irgendeinem Kunstrasenplatz ein Training für die Kinder leiten, und schon gehen alle mit leuchtenden Augen nach Haus. "ICH HAB EINEN PASS VOM GRÜNWALD BEKOMMEN!!!" Und das wird in der Schule weitererzählt.
Ich find das nicht nur schwerst unprofessionell wie solche Veranstaltungen bei uns abrennen, sondern extrem dumm. So ein Tag muss in meinen Augen ein "Event" sein.
Ich kann dir aus sicherer Quelle mitteilen, dass es aus finanziellen Gründen, kein Rahmenprogramm gab. Soll sich jeder seinen Teil dazu denken.
Ich persönlich, fand den "Auftritt" des Vereins gestern eine absolute Katastrophe und ich meine damit nicht die sportliche Darbietung.
Ich kann dir aus sicherer Quelle mitteilen, dass es aus finanziellen Gründen, kein Rahmenprogramm gab. Soll sich jeder seinen Teil dazu denken.
Ich persönlich, fand den "Auftritt" des Vereins gestern eine absolute Katastrophe und ich meine damit nicht die sportliche Darbietung.
. Das Ziel muss nicht sein, dass, wenn wir in der letzten Runde fix Meister sind das Stadion voll bekommen, sondern dass auch dann vielleicht 9000 ins Stadion kommen wenns scheisse rennt. Dazu brauch ich eine Bindung zum Verein, und die muss man irgendwie aufbauen. Erfolg ist super, und wenn wir 3 Jahre in Serie Meister werden, dann werd ich in der Zeit genügend Fans, die auch dann wenns schlecht rennt, gewonnen haben. Aber das wird's nicht mehr so schnell spielen befürchte ich, und deshalb muss ich jeden Kanal nutzen um den Verein, gerade bei jungen, interessant zu machen. "

Totengräber und Fanverteiber MK, herzlichen Dank auch. Das paßt zu einem Heislmanagement, das Fans, die seit 1978 ins Stadion gehen, zu verstehen gibt, sie wären nicht willkommen, so sie sich nicht ein 3er Abo holen würden.
Da bleibt einem nur der Boykott. Aus.

Ich bin ein Violetter seit tag 1 meines lebens aber was in die letzen jahre abgeht mit der Austria ist nicht mehr normal !

MK muss man vieles verdanken was das finanzelle betrifft aber bestimmt nicht was das menschliche und die fans betrifft weil alles was in die richtung geht is mehr als Scheisse ... dafür gibts keine wörter dafür !

In meinen Augen denkt MK nur an die kohle das die sponsoren sehen das geld reinkommt was ja in einer art und weise ja auch ok ist aber er vergisst wenn er so weiter macht das dass geld auch irgendwann fernbleibt weil kein schwein mehr auf match geht ausser die bankerl wärmer und die sponsor karten !!!
 
Wie (leider) so wahr. Ich konnte mir so eine Sekretariatstussi am Telefon anhören 2013 vor der CL, wenn ich keine Zeit hätte, wären viele andere sehr interessiert. Und danach hat mir der "Fanbeauftragte" oder was des Kasperl sein wollt groß sein auswendig gelerntes Gefasel von BWL vorgesprudelt, die Strategie wäre halt das Stadion vollzu kriegen. Fakt war damals, daß gg. Porto 10.000(!) Pläte frei blieben aufgrund dieser tollen Strategie (selbst beim BVB oder den Bayern geht immer ein Teil der Karten in den freien Verkauf) ..... und des Präsidentenkasprel hat mir dann was von der "Austriafamilie" vorgefaselt, mich könnens kreuzweise - Boykott. Nach 36 Jahren Austriafan lasse ich mir das nicht bieten. Und gerade nach einer derartig desaströsen Saison wie vorige MUSS man den Fans ALLES bieten und ihnen die Füße küssen, gerade auch den Kindern. Da kann sich unser Pseudomanagement was abschauen bei den Greanen.
Was kostet denn, wie es eh richtig erwähnt wurde, Freibier, Hüpfburg, Torwandschießen? Sierigkeit und Sparen am falschen Platz. Hunderttausende Euro für Hundskicker und völlig ungeeignete Trainer hat man vernichtet und bei der Fanbetreuung spart man. Schwachsinn pur.
 
Klagenfurter Veilchen mit 40 über die RB-Sklavenknäblein am 1. Spieltag der 2. Liga. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein Violetter seit tag 1 meines lebens aber was in die letzen jahre abgeht mit der Austria ist nicht mehr normal !

MK muss man vieles verdanken was das finanzelle betrifft aber bestimmt nicht was das menschliche und die fans betrifft weil alles was in die richtung geht is mehr als Scheisse ... dafür gibts keine wörter dafür !

In meinen Augen denkt MK nur an die kohle das die sponsoren sehen das geld reinkommt was ja in einer art und weise ja auch ok ist aber er vergisst wenn er so weiter macht das dass geld auch irgendwann fernbleibt weil kein schwein mehr auf match geht ausser die bankerl wärmer und die sponsor karten !!!

Man könnte bei den Testspielen doch auch etwas mit den Fans machen. Ich war bei einem Testspiel von Austria Wien. Sie gewannen dort zwar 1:0 gegen Union Berlin (Leitgeb hat getroffen). Von Fannähe etc. konnte aber nicht gesprochen werden. Nur der Trainer stand für Fotos etc zu Verfügung, die Spieler watschelten einfach so an den ohnehin wenigen Fans vorbei. Das ist echt eine Schande für so einen Traditionsverein wie die Austria.
 
DAS ist DAS, was diese Häuslführung aus der Austria gemacht hat. Es bleibt nur Boykott.
 
DAS ist DAS, was diese Häuslführung aus der Austria gemacht hat. Es bleibt nur Boykott.
Ich bin zwar bei Gott kein Veilchen-Fan, (WAC ist mir wegen der geografischen Nähe sympathischer und das Rapid-Gen wurde mir in der Schule eingeimpft) aber so kann man mit den Fans nicht umgehen. Die armen Kinder, die unbedingt ein Foto mit De Paula etc. haben wollten, wurden echt bitter enttäuscht. Da würde ich es mir auch doppelt überlegen ins Stadion zu gehen. Diese Fan-Armut ist aber generell ein Problem in Österreich. In Deutschland sind in der Kreisliga mehr Fans als bei uns in der Bundesliga. Daran müsste sich einmal was ändern. Denn ohne Fans bleibt auch die Vereinskasse leer.
 
So ist es. Und das fangt schon mit Kleinigkeiten ab, immer durfte man zB 0,25 l Plastikfläschen zB Eiskaffee von Nestle mitnehmen, seit 2 od. 3 Jahren ist auch das verboten und man soll offenbar gezwungen werden, im Stadion zu konsumieren (in St. Pölten zB gibt es dieses Scheiß "Plastikgeld"), nur ich will keine 4 Euro zahlen für ein deppates Cola, weil ich das Zeug ned mag und richtigen Kaffee gibt es nicht, weil man dafür zu blöde oder zu faul ist, da halte ich lieber den Kopf unter die Wasserleitung.
Oder wie manche Toiletten in den Stadien ausschauen. Grauslich. Und dann geilt sich der Fritzi von der Liga auf, weil es mehr Zuschauer gewesen seien. Hahahaha, Alleine 2 Derbies im Prater mit sagen wir jeweils 28.000 Zuschauern sind schon ein statistischer Ausreißer, aber keine substanzielle Erhöhung.
 
ja das problem an den ganzen ist leider das die vereine immer mehr das geld sehen aber nicht die fans und kaum passt es nicht tut ma alles dafüt das ma die fans meidet das ist eine krankheit und leider auch sehr stark bei meiner austria und das tut weh =/
 
Das ist generell ein Problem in Ö, wenn zB die Frau Jelinek Fußball(fans) in einem Theaterstück generell als Vorstufe zum Faschismus hinstellt. Fans sind ja alle Verbrecher, und besoffene Deppen beim Skifahren dürfen Bengalos benutzen, da sagt keiner was, aber im Fußball ist es schon fast kriminell.
 
Das ist generell ein Problem in Ö, wenn zB die Frau Jelinek Fußball(fans) in einem Theaterstück generell als Vorstufe zum Faschismus hinstellt. Fans sind ja alle Verbrecher, und besoffene Deppen beim Skifahren dürfen Bengalos benutzen, da sagt keiner was, aber im Fußball ist es schon fast kriminell.

Wie oft hört man von Bengalos die auf Skifahrer geschmissen werden und wie auf Fussballer?
 
Jo und die Innenministerin findet Bengals in Schladming offenbar supa, nur beim Fußball ist es pfui.
 
1600 Grödig Austria = vorsätzliche Körperverletzung bei DEM Wetter.
Widerliches Kaff Grödig, was für ein grauslicher degoutanter Antifußball, die wollen ja ned amal spielen, 45 min und kein einziger Schuss von denen, der Verein gehört zwangsweise aufgelöst.
Und Wohlfahrt, herst, glaubst no immer, daß ein Rotpuller was bei uns zu suchen hat? Da gehören Verstärkungen für Abwehr und Sturm her, aber pronto.
Weiter schwere Fehlpfiffe: gestern die Chance der Austria in der Nachspielzeit abgepfiffen wg. Foul, das nur der Schüttler gesehen hat (dazu Fink auf Tribüne wg. einer gekickten Wasserflasche(!), was für eine Bürokratenkreatur muß man sein wg. so an Furz...), heute klarer Elfer für Altach nicht gegeben.
 
Ich würde gerne dem Schiri und der blonden Tussi vom ORF mal zeigen, was man mit einer Pimmelklemme so machen kann, das war kein Foul egal was die beiden Kasperln des ORF faseln.
Abwehr indiskutabel, da gehören welche weg (Shikov), da kann nix zusammenwachsen, weil die Spieler teils afoch Unterklassenniveau haben, Sturm impotent, nur mit Kayode kann und wird es nicht gehen, wenn er ausfallen sollte, ist genau keiner mehr da.
Da muß noch Verstärkung geholt werden; sonst kann man auch ned SO Pressing spielen, Herr Finl. 2:9 innert 4 Monaten, das ist unerträglich, noch dazu daheim. Und wieder klare Fehlentscheidung - vor dem 01 - zugunsten von der Vorstadt. Wie so oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne dem Schiri und der blonden Tussi vom ORF mal zeigen, was man mit einer Pimmelklemme so machen kann, das war kein Foul egal was die beiden Kasperln des ORF faseln.
Abwehr indiskutabel, da gehören welche weg (Shikov), da kann nix zusammenwachsen, weil die Spieler teils afoch Unterklassenniveau haben, Sturm impotent, nur mit Kayode kann und wird es nicht gehen, wenn er ausfallen sollte, ist genau keiner mehr da.
Da muß noch Verstärkung geholt werden; sonst kann man auch ned SO Pressing spielen, Herr Finl. 2:9 innert 4 Monaten, das ist unerträglich, noch dazu daheim. Und wieder klare Fehlentscheidung - vor dem 01 - zugunsten von der Vorstadt. Wie so oft.

Es ist eine knappe Entscheidung, ob es ein Foul war oder nicht. Als Austria-Fan ist es klar, dass es kein Foul war, aber der Schiri muss sofort entscheiden und der Linienrichter hat auch noch Mitspracherecht. Selbst ohne dem Gegentreffer hätte die Austria verloren, da sie defensiv nicht sattelfest sind. Aber mit Kayode und dem Israeli haben sie recht effektive Waffen, die im Laufe des Jahres noch gefährlich werden könnten.

Respekt an Hütteldorf, dass sie effizient waren und der gegnerischen Hintermannschaft die Grenzen aufgezeigt haben.

@ElCoyote Bitte, geh nicht auf Pariasek und den "Experten" (wie heißt der?) los. Die probieren nur ihren Job zu erledigen. Der Blondschopf hat wenigstens anscheinend Ahnung von Fußball. Dir hätte es wahrscheinlich noch weniger geschmeckt, wenn der Rapidler Helge Payer den Sieg seiner Grün-Weißen miterlebt und kommentieren dürfte.:D
 
Da ist nix mit knapper Entscheidung, das war Ball gespielt wie auch Fink gg. den beiden ORF-Hirnis klargestellt hat, und dem wirst Du wohl Expertise zugestehen, oder?
Wenn ich sowas pfeife, gibt es in jedem Match hunderte Fehlpfiffe, Fußball wird ja nicht körperlos gespielt, aber daß Raputt ohne Ende bevorteilt wird, kennt man ja, war gegen den WAC genau so, wo der Ausgleich abseits war.
Und nein, der Liri hat KEIN Mitspracherecht, die Letztentscheidung trifft der Schiri und sonst niemand.
Unsere Defensive habe ich eh erwähnt. Und Kayode muß erst noch beweisen, EFFEKTIV zu sein und nicht
Nachfolger des lieben, netten, engagierten Momo Diabang, der halt leider kaum Tore erzielt hat.
Ohne 2ten Stürmer geht es nicht, Kienast hat diese unfähige Vereinsführung ja vertrieben, und wie man
Pressing mit einem lahmarschigen Shikov spielen lassen kann, erschließt sich mir auch nicht.

Doch, ich gehe auf die Kasperl vom ORF los, weil die inkompetent sind, der Pariasek ist sowieso
eine Witzfigur, erinner dich an Austria Altach und den unsagbaren Deppen des ORF, der Kayode nötigte,
"say Hello to Hörbert Prohaska", das sind einfach Witzfiguren, die Helga genau so, der einzig halbwegs
brauchbare ist der Mählich.

Und es geht um das desaströse Niveau der Schiris in Ö generell, Altach wurde auch
ein klarer Elfer am So vorenthalten, das zieht sich seit über 10 Jahren dahin.
Oder das Derby in Schütteldorf 2010, wo erst auf Wichtigmachen des Liris Hoxha nachträglich
ein Foul von Bank als Rot gegeben wurde, obwohl niemand von Rapid reklamiert hatte und
dann herauskam, daß der Hoxha bis zum Erwachsenenalter bei Rapid gespielt hatte ....
und so einer durfte im Derby an der Seite stehen.
https://dseitlhuber.wordpress.com/2010/03/14/offener-brief-es-riecht-nach-skandal/

Eine Witzfigur wie Stuchlik, der als Schiri Muster eines Wichtigmachers war, ist für die Schiris verantwortlich, sagt genug aus, ein Typ, der sich nicht anders zu helfen wusste als mit Karten.
Sowas gibt es nur in Ö, wie 2008, als ein Sturmspieler in Schütteldorf einen Grünen VOR dem Strafraum foulte, beide Spieler in diesen rutschten, es dann Elfer gab, weil der Schiri ernstlich meinte, Elfer sei dort zu geben, wo das Foul ende ..... sowas wirst Du nur in Ö zu hören bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Austria mit guter Leistung 5:1 gg. M'burg, Kayode sehr gut, ein Schnellzug :)
 
Zurück