Aktuelles

Paris Saint-Germain

Finde City und PSG kann mann nicht vergleichen PSG kauft wahrlos irgendwelche großen Namen bei City kauft mann nach einer Philosophie und verbessert die spieler kontinuierlich mir fällt jz spontan keiner ein der sich bei City verschlechtert hat als er kam ich meine Dias , Cancelo , Bernardo , De bruyne , Mahrez, Rodri was haben die für riesen sprünge bei den gemacht bin eig schon City fan schaue mir auch gerne den Fußball von ihnen an da sie einfach ansehnlich spielen und das sage ich nicht wegen city oder so ne weil ich Fußball liebe und den Fußball den sie spielen ist einfach überragend gleiches gilt für LFC

Sehe ich auch so. ManCity ist ein Plastik Club und ich hoffe sie werden nie eine CL gewinnen, aber wenn es heisst City gegen PSG, dann bin ich mal so richtig auf Citys Seite. Ist eigentlich auch ein alter Verein, 1880 gegründet. Halt erst seit einigen Jahren ein Öl Club, aber sie bewegen sich in noch akzeptablen Kreisen. Ich glaube Grealish war der erste Transfer über 80mio Euro. PSG bezahlt alleine für eine Verlängerung eines Spielers 300mio Euro. Die haben jetzt für einige Jahre Mbappe über 500mio ausgegeben, OHNE Gehalt. Gehalt wird auch noch jährlich ca. 50mio sein mit dem neuen Vertrag. ManCitys teuerste Transfers waren nach Grealish, De Bruyne für 75mio, was er absolut wert ist und danach Ruben Dias, Mahrez und Cancelo, alle ca. 65mio.

City hat ausserdem hohe Einnahmen durch die TV Gelder der PL. PSG nimmt knapp einen Viertel davon ein (PSG hat dieses Jahr knapp 56mio gemacht, die PL gibt dem Meister über 200mio). City gibt mehr Geld aus, als sie sollten. Sind auch ganz oben dabei, wenn es um netto Ausgaben geht. Aber PSG ist da eben auch dabei und dass ohne vergleichbare Einnahmen. Dazu dubiose Deals, wahrscheinlich sind etliche hunderte Millionen hinter dem Rücken geflossen, die gar nicht veröffentlich werden. Ich will gar nicht wissen was Mbappe alles bekommen hat für seine Verlängerung.
 
Sehe ich auch so. ManCity ist ein Plastik Club und ich hoffe sie werden nie eine CL gewinnen, aber wenn es heisst City gegen PSG, dann bin ich mal so richtig auf Citys Seite. Ist eigentlich auch ein alter Verein, 1880 gegründet. Halt erst seit einigen Jahren ein Öl Club, aber sie bewegen sich in noch akzeptablen Kreisen. Ich glaube Grealish war der erste Transfer über 80mio Euro. PSG bezahlt alleine für eine Verlängerung eines Spielers 300mio Euro. Die haben jetzt für einige Jahre Mbappe über 500mio ausgegeben, OHNE Gehalt. Gehalt wird auch noch jährlich ca. 50mio sein mit dem neuen Vertrag. ManCitys teuerste Transfers waren nach Grealish, De Bruyne für 75mio, was er absolut wert ist und danach Ruben Dias, Mahrez und Cancelo, alle ca. 65mio.

City hat ausserdem hohe Einnahmen durch die TV Gelder der PL. PSG nimmt knapp einen Viertel davon ein (PSG hat dieses Jahr knapp 56mio gemacht, die PL gibt dem Meister über 200mio). City gibt mehr Geld aus, als sie sollten. Sind auch ganz oben dabei, wenn es um netto Ausgaben geht. Aber PSG ist da eben auch dabei und dass ohne vergleichbare Einnahmen. Dazu dubiose Deals, wahrscheinlich sind etliche hunderte Millionen hinter dem Rücken geflossen, die gar nicht veröffentlich werden. Ich will gar nicht wissen was Mbappe alles bekommen hat für seine Verlängerung.


JA Grealish war wie ich fande der erste Transfer von City der so nicht so sinn ergeben hat und nicht gefunkt hat so richitg wobei mann auch gegen uns gesehen hat in seinen wenigen aktionen das er es wert sein kann Technisch sehr starker spieler bei seine größe ... ja aber PSG ist da noch mal anders City legt ja auch den spielern wenn sie gehen wollen keine steine in den weg was ich finde auch schon viel über einen Verein aussagt ... siehe bayern mit ihrem lewa gerede wenn bei City das gerücht kommt der oder der will gehen dann sagt pep die tür ist immer offen etc das finde ich persöhnlich sehr stark bei ihnen
 
Jose Guardiola verlängert doch nicht für Jahre.
Denn Zeit ist nur ein Konstrukt.

Er verlängert bestimmt nur für mindestens weitere 1,4 Mrd.

Ich denke nach City wird er eine Nationalmannschaft (Spanien?) übernehmen, denn irgendwann zermürbt einen doch das Scheitern in der CL.
Wieso sollte er dauerhaft scheitern? Real Madrid kann nicht jedes Jahr alles Glück der Welt haben...

Da er aber schon einmal als separatistischer Politiker kandidiert hat, scheint es doch eher weniger wahrscheinlich, dass er sich in José umbenennt und Nationaltrainer wird...

Naja, "Nationaltrainer" sagt dort eh niemand. Was überhaupt eine Nation sein soll, weiß wohl auch niemand so genau? Im spanischen Sport scheint schriftlich in Bezug auf Spanien jedenfalls wohl im Wesentlichen eher "statal" verwendet zu werden. (Oder kann jemand Gegenteiliges belegen?) Weiß jemand Konkreteres zum Sprachgebrauch von Real Madrid? Beim FC Barcelona bezieht sich "nacional" in den Statuten auf Katalonien, doch hört man durchaus von dessen Spielerinnen und Spielern in spontanen Interviews wiederum "nacional" in Bezug auf Spanien bzw. die Nationalmannschaft.
 
ManCity ist ein Plastik Club

Äh, nein, der Klub wurde ja doch einige Jahre vor unseren spanischen gegründet, also schon eher vor der Erfindung der Kunststoffe...

Aber im Ernst, den Fans, die auch in der Zeit als Zweit- und Drittligist dabei waren, werdet ihr doch nicht absprechen, "echte" Fans zu sein ;)
 
Äh, nein, der Klub wurde ja doch einige Jahre vor unseren spanischen gegründet, also schon eher vor der Erfindung der Kunststoffe...

Aber im Ernst, den Fans, die auch in der Zeit als Zweit- und Drittligist dabei waren, werdet ihr doch nicht absprechen, "echte" Fans zu sein ;)

Mit Plastik Club meine ich, dass der Club einem Staat gehört, der hauptsächlich Einnahmen mit Öl - deswegen Plastik - macht. Der Club hatte bis vor wenigen Jahren absolut keine Relevanz, vor 25 Jahren haben sie noch in der 3. Liga gespielt.

Und klar, die 14 Fans, die schon vor 25 Jahren ManCity Fans waren, gegen die kann man nichts sagen.
 
UEFA has banned Leonardo for ONE match only, for the incident at the Bernabéu with Al-Khelaifi after PSG’s CL elimination.
@marca

Jetzt da Leonardo sowieso gefeuert wurde, macht man ihn zum Bauernopfer und gibt ne lächerliche 1 Spiel Sperre.
Und bei Al-Khelaifi, dem Haupttäter, ist man natürlich blind.

Lächerlicher Sauladen, war nichts anderes zu erwarten.
 
UEFA has banned Leonardo for ONE match only, for the incident at the Bernabéu with Al-Khelaifi after PSG’s CL elimination.
@marca

Jetzt da Leonardo sowieso gefeuert wurde, macht man ihn zum Bauernopfer und gibt ne lächerliche 1 Spiel Sperre.
Und bei Al-Khelaifi, dem Haupttäter, ist man natürlich blind.

Lächerlicher Sauladen, war nichts anderes zu erwarten.

Es ist einfach so krass offensichtlich dass die UEFA nach Korruption stinkt wie ein zugekacktes Bahnhofsklo aber man kann nichts machen dagegen. Also außer ne Super League gründen…
 
Wieso sollte er dauerhaft scheitern? Real Madrid kann nicht jedes Jahr alles Glück der Welt haben...
Du meinst ernsthaft, dass Real Madrid in SIEBEN Spielen gegen die besten Mannschaften Europas nur durch Glück weiter gekommen ist?!?
Und das Ganze ohne skandalöse Schiedsrichter-Entscheidungen (zumindest nicht FÜR Real Madrid) á la Øvrebø!?

Nur Glück?
 
Du meinst ernsthaft, dass Real Madrid in SIEBEN Spielen gegen die besten Mannschaften Europas nur durch Glück weiter gekommen ist?!?
Und das Ganze ohne skandalöse Schiedsrichter-Entscheidungen (zumindest nicht FÜR Real Madrid) á la Øvrebø!?

Nur Glück?
Niemand sagte NUR. Aber ohne Glück gewinnt NIEMAND ein ganzes Turnier, auch nicht die makellos Weißen...

Geh bitte, die 3 Finalsiege (gleich 2 davon sind strittig, oder?) hintereinander für euch gäbe es mit VAR wohl eben eher nicht. Daher würde ich zu dem Thema schon lieber vornehm schweigen, wäre ich Madridista, statt andere grundlos anzugreifen.

Nachdem Barcelona 2010 wohl zu Unrecht ums Weiterkommen gebracht wurde, ist möglichweise durch Entscheidungen GEGEN Barcelona die Chance der ersten Titelverteidigung zerstört worden. CL 2010 wäre für uns definitiv besser als CL 2009, denn dann würde nicht euch die erste Titelverteidigung gehören ;) - und niemand würde trotz des grandiosen Finales danach verunglimpfend über Øvrebø daherreden. Ich meine, was soll die Anschuldigung jetzt - erzählt man sich unter Madridistas, so Vereinsmitglieder wie ich bezahlten die Schiedsrichter und die in der Saison 2009 alles dominierende Mannschaft wäre die in Weiß und nicht die in Blaugrana gewesen? Leider ist es ja bekanntlich so, dass Barcelona keinerlei KO-Turniere durch Kampf und Willen gewinnen kann, so kommt es ja auch, dass wir niemals eine CL in einer Saison ohne Meisterschaft sowie zusammen mit zumindest irgendeinem weiteren Titel erreicht haben :( An deiner Stelle würde ich mich eher daran freuen, dass die eigene Mannschaft eine einzigartige Siegermentalität besitzt, statt dem Gegner die paar trotz eklatanten Fehlens einer solchen errungenen CL-Titel abzusprechen...
 
Man kann sich die Welt auch immer so malen wie sie einem gefällt …
Ja, offensichtlich. Schiedsrichterleistungen als Angriff gegen gutwillige gegnerische Fans vorzubringen, die allenfalls als Zuschauer dabei waren, finde ich höchst seltsam. Selbst WENN es so wäre, dass mein Team durch Schiedsrichter häufiger Vorteile hätte als eures, wüsste ich nicht, inwiefern das meine Schuld wäre. Daher sind Sack und Asche definitiv nicht wegen eines Spiels vor 13 Jahren, das ich wegen der Arbeit nicht einmal sehen konnte.
 
Niemand sagte NUR. Aber ohne Glück gewinnt NIEMAND ein ganzes Turnier, auch nicht die makellos Weißen...

Geh bitte, die 3 Finalsiege (gleich 2 davon sind strittig, oder?) hintereinander für euch gäbe es mit VAR wohl eben eher nicht. Daher würde ich zu dem Thema schon lieber vornehm schweigen, wäre ich Madridista, statt andere grundlos anzugreifen.

Nachdem Barcelona 2010 wohl zu Unrecht ums Weiterkommen gebracht wurde, ist möglichweise durch Entscheidungen GEGEN Barcelona die Chance der ersten Titelverteidigung zerstört worden. CL 2010 wäre für uns definitiv besser als CL 2009, denn dann würde nicht euch die erste Titelverteidigung gehören ;) - und niemand würde trotz des grandiosen Finales danach verunglimpfend über Øvrebø daherreden. Ich meine, was soll die Anschuldigung jetzt - erzählt man sich unter Madridistas, so Vereinsmitglieder wie ich bezahlten die Schiedsrichter und die in der Saison 2009 alles dominierende Mannschaft wäre die in Weiß und nicht die in Blaugrana gewesen? Leider ist es ja bekanntlich so, dass Barcelona keinerlei KO-Turniere durch Kampf und Willen gewinnen kann, so kommt es ja auch, dass wir niemals eine CL in einer Saison ohne Meisterschaft sowie zusammen mit zumindest irgendeinem weiteren Titel erreicht haben :( An deiner Stelle würde ich mich eher daran freuen, dass die eigene Mannschaft eine einzigartige Siegermentalität besitzt, statt dem Gegner die paar trotz eklatanten Fehlens einer solchen errungenen CL-Titel abzusprechen...
Sorry aber das ist doch völlige Spekulation, wie die CL KO spiele ausgegangen wären, wenn es damals schon den VAR gegeben hätte. Du kannst doch nicht einfach die Tore "rausrechnen" und das Ergebnis dann so stehen lassen. Tore und nichtgegebene Tore haben einen riesen Einfluss auf den Spielverlauf.


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ja, offensichtlich. Schiedsrichterleistungen als Angriff gegen gutwillige gegnerische Fans vorzubringen, die allenfalls als Zuschauer dabei waren, finde ich höchst seltsam. Selbst WENN es so wäre, dass mein Team durch Schiedsrichter häufiger Vorteile hätte als eures, wüsste ich nicht, inwiefern das meine Schuld wäre. Daher sind Sack und Asche definitiv nicht wegen eines Spiels vor 13 Jahren, das ich wegen der Arbeit nicht einmal sehen konnte.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll…

Alles Glück? Wer hat gesagt, dass wir kein Glück hatten und nur durch Können weitergekommen sind?

Wo wurdest du angegriffen? „Gutwillig“ begibst du dich nur erneut wieder in eine Opferrolle. Es ist wieder mal so offensichtlich.
Wer hat gesagt, dass es deine Schuld ist?

Und was interessiert es uns oder die Diskussion, ob du ein Spiel vor 13 Jahren wegen der Arbeit nicht einmal sehen konntest? Wo ist das Argument? Eher spricht es gegen dich, oder hast du das Spiel danach gesehen und kannst voller Überzeugung sagen, dass da alles mit rechten Dingen von statten ging? Halt Stop, du sagt ja selbst: eklatante Fehler. Ja, was jetzt?!

Was interessiert es uns ob du Beiträge zahlst? Und wer hat behauptet, diese würden an die Schiedsrichter gehen? Würde immerhin eure finanzielle Lage erklären. /s
Aber haust dann im selben Atemzug irgendwelche Halbwahrheiten und Fantasien von einer eigenen Titelverteidigung raus? Und dann noch unsere doppelte Titelverteidigung relativeren, genau mein Humor. Dann zeig uns doch die eindeutigen Fehlentscheidungen, die uns zu 5 Titel in 8 Jahren geführt haben.

Und, dass dein Team häufiger enorm bevorteilt wurde ist statistisch sogar belegt? Und nicht nur durch solche Siege durch Øvrebø oder gegen PSG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Artikel ist zwar von 2017, aber Real Total hat schon damals die Bevorteilung Barcas durch die Schiris statistisch sehr gut zusammen gefasst:

https://www.realtotal.de/es-liegt-etwas-im-argen/

KARTEN UND ELFMETER DER LETZTEN JAHRE

Von 2003 bis 2017 in allen Wettbewerben:

Gelbe Karten:
Real 1.893 gegen sich, 2.054 gegen Gegner. Differenz: +191.
Barcelona 1.528 gegen sich, 2.285 gegen Gegner. Differenz: +757.
Gesamtdifferenz zwischen beiden Teams: 566 Gelbe mehr gegen Barças Gegner.

Platzverweise:
Real 113 gegen sich, 96 gegen Gegner. Differenz: -17.
Barcelona 76 gegen sich, 153 gegen Gegner. Differenz: +77.
Gesamtdifferenz zwischen beiden Teams: 94 Rote mehr gegen Barças Gegner.

Strafstöße:
Real 149 für sich, 93 gegen sich. Differenz: +56.
Barcelona 172 für sich, 79 gegen sich. Differenz: +93.
Gesamtdifferenz zwischen beiden Teams: 37 Strafstöße mehr für Barça.

ZAHLEN DER LETZTEN CLÁSICOS

Seit 2010 bis 2017 gab es 25 Clásicos und in diesen:

95 Gelbe gegen Real
11 Platzverweise gegen Real
5 Strafstöße gegen Real

73 Gelbe gegen Barcelona
2 Platzverweise gegen Barcelona
4 Strafstöße gegen Barcelona
 
Dieser Plastikverein wird in den kommenden Jahren in Europa eine absolute Macht, fürchte ich. Mit Campos haben sie einen der besten Sportdirektoren verpflichtet, so dass davon auszugehen ist, dass sie ab jetzt eines der am besten agierenden Top-Teams auf dem Transfermarkt werden, mit absolut unlimitierten finanziellen Möglichkeiten. Mit dem fähigen Trainer an der Seitenlinie wird es für jedes Team schwer, auch für die Engländer.

Skriniar, R. Sanches (von dem ich sehr viel halte und den ich mir neben Tielemans auch bei uns hätte vorstellen können, anstelle von Tchouameni) und Vitinha. Das sind ganz andere Transfers als Messi oder Ramos. Transfers, mit denen man ein Team aufbauen kann und die echte Kaderbaustellen angehen. Wenn ihnen das FFP oder Gerichte nicht irgendwann den Garaus machen, dann entsteht da in den kommenden Jahren eine Fußballgroßmacht, rund um den französischen Spielermanager. Ich habe große Sorge, dass wir immer noch von ihn (und Haaland) träumen und sportlich sinnvolle Transfers ablehnen, um die Schäfchen im Stall zu halten. Das kann sich rächen, denn sie werden ohnehin bei jedem unserer Transfers dazwischenfunken, so dass man Spieler wie Nkunku oder andere kommende Stars rechtzeitig vom sportlichen Projekt überzeugen muss, ohne finanziell die gleichen Anreize bieten zu können.
 
Dieser Plastikverein wird in den kommenden Jahren in Europa eine absolute Macht, fürchte ich. Mit Campos haben sie einen der besten Sportdirektoren verpflichtet, so dass davon auszugehen ist, dass sie ab jetzt eines der am besten agierenden Top-Teams auf dem Transfermarkt werden, mit absolut unlimitierten finanziellen Möglichkeiten. Mit dem fähigen Trainer an der Seitenlinie wird es für jedes Team schwer, auch für die Engländer.

Skriniar, R. Sanches (von dem ich sehr viel halte und den ich mir neben Tielemans auch bei uns hätte vorstellen können, anstelle von Tchouameni) und Vitinha. Das sind ganz andere Transfers als Messi oder Ramos. Transfers, mit denen man ein Team aufbauen kann und die echte Kaderbaustellen angehen. Wenn ihnen das FFP oder Gerichte nicht irgendwann den Garaus machen, dann entsteht da in den kommenden Jahren eine Fußballgroßmacht, rund um den französischen Spielermanager. Ich habe große Sorge, dass wir immer noch von ihn (und Haaland) träumen und sportlich sinnvolle Transfers ablehnen, um die Schäfchen im Stall zu halten. Das kann sich rächen, denn sie werden ohnehin bei jedem unserer Transfers dazwischenfunken, so dass man Spieler wie Nkunku oder andere kommende Stars rechtzeitig überzeugen muss, ohne finanziell die gleichen Anreize bieten zu können.

Können wir uns bei PSG auf Plastik Projekt anstatt Plastikverein einigen?:D

Die Rahmenbedingungen scheinen Optimal mit Campos und deren Geld.
Problematisch ist das Mbappe dort der Gottspieler ist und es Jahre dauern wird bis das Team eine Einheit bilden wird um in der CL eine Hauptrolle zu Spielen.
Ich wünsche diesen Verein einfach nur das schlechteste und das dir Eigentümer ihren Spaß verlieren, damit diese Gestalten sich aus dem Fussball zurückziehen.
 
Können wir uns bei PSG auf Plastik Projekt anstatt Plastikverein einigen?:D

Die Rahmenbedingungen scheinen Optimal mit Campos und deren Geld.
Problematisch ist das Mbappe dort der Gottspieler ist und es Jahre dauern wird bis das Team eine Einheit bilden wird um in der CL eine Hauptrolle zu Spielen.
Ich wünsche diesen Verein einfach nur das schlechteste und das dir Eigentümer ihren Spaß verlieren, damit diese Gestalten sich aus dem Fussball zurückziehen.

Ich meine Plastik wird aus Öl hergestellt :rofl:

Ich finde es sehr schwierig zu sagen, wohin die Reise bei PSG geht. Kluge Transfers sind das eine, aber solange der ganze Verein diese "Gewinnen um jeden Preis" Mentalität hat und jeden Sommer den Trainer und die halbe Mannschaft austauscht, kann dort nichts fruchtbares enstehen, und auch keine Moral und Kampfgeist entstehen, wie wir sie haben. Daher ja, "Respekt" vor PSG im Sinne von dass man sie als Gegner nicht unterschätzen sollte habe ich, Angst sicher nicht.

Niemand sagte NUR. Aber ohne Glück gewinnt NIEMAND ein ganzes Turnier, auch nicht die makellos Weißen...

Geh bitte, die 3 Finalsiege (gleich 2 davon sind strittig, oder?) hintereinander für euch gäbe es mit VAR wohl eben eher nicht. Daher würde ich zu dem Thema schon lieber vornehm schweigen, wäre ich Madridista, statt andere grundlos anzugreifen.

Nachdem Barcelona 2010 wohl zu Unrecht ums Weiterkommen gebracht wurde, ist möglichweise durch Entscheidungen GEGEN Barcelona die Chance der ersten Titelverteidigung zerstört worden. CL 2010 wäre für uns definitiv besser als CL 2009, denn dann würde nicht euch die erste Titelverteidigung gehören ;) - und niemand würde trotz des grandiosen Finales danach verunglimpfend über Øvrebø daherreden. Ich meine, was soll die Anschuldigung jetzt - erzählt man sich unter Madridistas, so Vereinsmitglieder wie ich bezahlten die Schiedsrichter und die in der Saison 2009 alles dominierende Mannschaft wäre die in Weiß und nicht die in Blaugrana gewesen? Leider ist es ja bekanntlich so, dass Barcelona keinerlei KO-Turniere durch Kampf und Willen gewinnen kann, so kommt es ja auch, dass wir niemals eine CL in einer Saison ohne Meisterschaft sowie zusammen mit zumindest irgendeinem weiteren Titel erreicht haben :( An deiner Stelle würde ich mich eher daran freuen, dass die eigene Mannschaft eine einzigartige Siegermentalität besitzt, statt dem Gegner die paar trotz eklatanten Fehlens einer solchen errungenen CL-Titel abzusprechen...

Oh man, jedem seine Meinung, aber das ist genau dieses ewige Relativieren der Erfolge Reals während gefühlt alles andere ewig gehypt wird.

Erstens wir sind hier in einem Real Forum, also was hast du erwartet? Barca Fans sind hier meistens respektiert und auch willkommen, solange sie selber respektvoll sind. Aber dass man dir widersprechen wird, wenn du versuchst, unsere Erfolge klein/schlecht zu reden, sollte niemandem überraschen. Selbst die Antworten sind noch sehr wohlwollend und respektvoll, also lass die Opferkarte gleich mal stecken. Würde ich dasselbe bei Barcawelt oder in Katalonien machen, würde ich mit der ganzen Palette deutscher, spanischer und katalanischer Schimpfwörter eingedeckt und wäre Staatsfeind Nummer 1.

Zweitens weiss niemad, wie Spiele mit VAR im Nachhinein ausgegangen wären. Es ist nicht so einfach wie Tore dazurechnen oder wegnehmen, das so Dinge wie Elfmeter oder aberkannte Tore die gesamte Spieldynamik beinflussen können. Aber wenn wir dieses Spielchen spielen wollen, migt VAR gäbe es wohl auch keine Barca CL 2009 (das Skandalspiel gegen Chelsea mit 3-4 nicht gegebenen Elfern), vielleicht kein Weiterkommen gegen Real 2011 (das Pepe Foul an Alves sah brutal aus, aber er trifft ihn nicht, aber man kann zugegeben die Absicht bestrafen, und Higuain wurde ein Tor zu Unrecht aberkannt) und kein Jahrhundertcomeback gegen PSG 2016/17 (falsch gegebene Offsidetore und Elfer).

Bei den 5 CL Siegen von Real in den letzten 8 Jahren kann ich mich nur an 2 strittige Begegnungen erinnern. Bayern - Real 16/17 und Juve - Real 17/18. Beim Bayern Spiel werden komischerweise immer nur die beiden CR Abseitstore thematisiert, aber nie, dass 2 Bayern Tore ebenfalls nicht hätten zählen dürfen (ein Elfer war keiner, Lewa, stand beim Ramos Eigentor im Abseits) und Bayern beide Spieler zu 10 hätte beenden können wenn nicht müssen. Und dass Real immer noch 4 legale Tore geschossen hat und damit insgesamt hier. Es gibt hier im Archiv einen sehr ausführlichen Artikel dazu, wo das ganze intesiv rauf und runter diskutiert wurde. Selbst wenn man Bayern alle Fehlentscheidungen zugesteht und die von Real aberkennt, gewinnt am Ende Real 4:3. Geht alles mit regulären Dingen zu, gewinnt Real deutlich 3:1. Es gibt kein Szenario, in dem die Bayern ohne ein weiteres Tor weiter gekommen wären, und ohne Fehlentscheidungen für sie wären sie gar nie in die Situation gekommen, dass ein weiterkommen überhaupt möglich gewesen wäre. Der Elfer gegen Juve 2018 im Rückspiel war stritig. Allerdings hätte ein Tor von Juve wegen Foul auch nicht zählen dürfen, ausgleichende Gerechtigkeit. Zudem wäre Juve erst im Elfmeterschiessen und noch nicht weiter gewesen. Real wurde also in keinem Spiel so krass bevorteilt wie zum Beispiel Barca 2009, oder 16/17. Dass es stritige Szenen gab und Real da sicher auch das nötige Glück hatte will ich gar nicht abstreiten, aber dadurch 2 Titelverteidigungen relativieren zu wollen ist dann doch wieder sehr weit weg hergeholt.

Dass du mit deinen Beiträgen die Schiris finanzierst glaube ich übrigens nicht. Ebensowenig dass Barca Schiris direkt beinflusst. Selbst wenn sie es tun würden, wäre es praktisch unmöglich nachzuweisen. Dennoch ist es wie oben von anderen bereits erwähnt statistisch nachweisbar, dass Barca überdurchschnittlich oft von Elfemetern oder Karten gegen den Gegner profitiert, und selber unterdurschnittlich wenig bekommt. Dass es irgendwo einen unterschwelligen, vielleicht nicht mal zwingen beabsichtigten, Pro Barca Bias gibt, ist schwer von der Hand zu weisen, das sehen nicht nur Real fans so.

Wegen mir muss niemand Real mögen, dass letzte, was wir brauchen, ist geheuchelte Anerkennung. Dennoch kotz es mich an, wie legendäre und absolut einzigartige Erfolge Reals immer relativiert und kleingeredet werden. Wir sind die einzige Mannschaft, die die CL verteidigt haben, 2 mal hintereinander. Wir sind CL-Rekordsieger und Rekordmeister, mit grossem Abstand. Wir haben nun den 5ten CL Titel innert 8 Jahren gewonnen, mit dem wahrscheinlichst schwierigsten Weg ins Finale und zum Titel, den es je gab, und mit einer Mannschaft, der selbst wir Fans es vor der Saison kaum zugetraut hätten, und die sowohl 2014 als auch 2016 bis 2018 und vor allem 2022 eine Moral und Kampfgeist gezeigt hat, die ein Barca, welches sich von Liverpool oder Roma 3:0 oder 4:0 Führungen noch wegschnappen lässt oder von den Bauern 8:2 zerstört wird oder gegen Frankfurt aus der EL fliegt niemals erreichen wird.

Peps Barca 2009-2011 gilt weiterhum als die die beste Mannschaft aller Zeiten. Gemessen dan der Spielweise und Dominnanz sicher zurecht, gemessen an den Titeln über weite Strecken auch. Barcas Comeback gegen PSG 16/17 gilt bis heute als legendäres Archivement, auch wenn man danach rausgeflogen ist. Real schaft das, was selbst Peps Barca nicht geschaft hat, die (doppelte) Verteidigung der CL, hat 3 solche Comebacks in einer Saison und gewinnt das Ding am Ende gegen einen weiteren starken Gegner, und am Ende ist alles glück, unverdient und unfair? Hätte Barca, die Bayern oder sonst irgend eine Mannschaft dasselbe erreicht, wären sie absolut unsterblich in alle Ewigkeit, nur bei Real wir irgendwie immer das Haar in der Suppe gesucht. Wie gesagt, am Ende muss uns niemand mögen, aber etwas Demut vor dem Geleisteten kann nicht schaden.
 
Ich meine Plastik wird aus Öl hergestellt :rofl:

Ich finde es sehr schwierig zu sagen, wohin die Reise bei PSG geht. Kluge Transfers sind das eine, aber solange der ganze Verein diese "Gewinnen um jeden Preis" Mentalität hat und jeden Sommer den Trainer und die halbe Mannschaft austauscht, kann dort nichts fruchtbares enstehen, und auch keine Moral und Kampfgeist entstehen, wie wir sie haben. Daher ja, "Respekt" vor PSG im Sinne von dass man sie als Gegner nicht unterschätzen sollte habe ich, Angst sicher nicht.

Ich komme zu meiner These, weil ich glaube, dass sie uns in der CL vielleicht über die 180 Minuten betrachtet über längste Dauer dominiert haben. Faktisch waren sie in 3 von 4 Halbzeiten besser. Wenn das ohne Toptrainer und ohne Moral gegen Ausnahme-Madrid, das vielleicht die spektakulärste CL-Hauptrunde aller Zeiten hinlegte und v.a. eine Serie herausragender Remontadas abliefert, dann frage ich mich, wo deren Limit ist, wenn sie an den finalen Stellschrauben (Kaderzusammenstellung, Trainer und Moral / Teamspirit) drehen.

Außerdem bin ich der Ansicht, dass sie ein sehr solides Grundkonstrukt haben. Donnarumma ist ein solider TW. Marquinhos, Kimpembe und Verratti als Leader auf dem Platz. Drei offensive Topstars, wobei einer eine Dekade prägen wird und zumindest Neymar noch in akzeptablem Fußballeralter ist. Mit Hakimi und Mendes haben sie potenziell das stärkste AV-Duo der kommenden Jahre. Gewinnen sie im MF noch an Qualität, und Sanches ist definitiv jemand, der sie auf ein neues Level heben kann, dann ist zumindest die erste 11 sehr stark besetzt.

Ich mag diesen Club nicht. Aber ich habe großen Respekt vor dem, was in den kommenden Jahren potenziell zu erwarten ist. Einen Campos hätte ich mir auch sehr gut bei uns vorstellen können, um nach Zidane, der ein gutes Gespür für Talente hatte, Kontinuität und Stringenz in der Transferpolitik zu sichern. Ich teile den Weg, junge Talente zu verpflichten. Darunter fällt sicherlich auch Tchouameni, jedoch habe ich bei diesem Transfer ein paar Bedenken, weil ich nicht nur glaube, dass die Summe etwas zu hoch ist (das würde ich nur für absolute Juwelen auf den Tisch legen), sondern auch die Priorisierung u.U. falsch gewählt wurde (kein akuter Bedarf). All das ließe sich durch ein abgestimmtes Gesamtkonzept durch einen Sportdirektor, der den Trainer überdauert, verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme zu meiner These, weil ich glaube, dass sie uns in der CL vielleicht über die 180 Minuten betrachtet über längste Dauer dominiert haben. Faktisch waren sie in 3 von 4 Halbzeiten besser. Wenn das ohne Toptrainer und und ohne Moral gegen Ausnahme-Madrid, das vielleicht die spektakulärste CL-Hauptrunde aller Zeiten hinlegte und v.a. eine Serie herausragender Remontadas abliefert, dann frage ich mich, wo deren Limit ist, wenn sie an den finalen Stellschrauben (Kaderzusammenstellung, Trainer und Moral / Teamspirit) drehen.

Außerdem bin ich der Ansicht, dass sie ein sehr solides Grundkonstrukt haben. Donnarumma ist ein solider TW. Marquinhos, Kimpembe und Verratti als Leader auf dem Platz. Drei offensive Topstars, wobei einer eine Dekade prägen wird und zumindest Neymar noch in akzeptablem Fußballeralter ist. Mit Hakimi und Mendes haben sie potenziell das stärkste AV-Duo der kommenden Jahre. Gewinnen sie im MF noch an Qualität, und Sanches ist definitiv jemand, der sie auf ein neues Level heben kann, dann ist zumindest die erste 11 sehr stark besetzt.

Ich mag diesen Club nicht. Aber ich habe großen Respekt vor dem, was in den kommenden Jahren potenziell zu erwarten ist. Einen Campos hätte ich mir auch sehr gut bei uns vorstellen können, um nach Zidane, der ein gutes Gespür für Talente hatte, Kontinuität und Stringenz in der Transferpolitik zu sichern. Ich teile den Weg, junge Talente zu verpflichten. Darunter fällt sicherlich auch Tchouameni, jedoch habe ich bei diesem Transfer ein paar Bedenken, weil ich nicht nur glaube, dass die Summe etwas zu hoch ist (das würde ich nur für absolute Juwelen auf den Tisch legen), sondern auch die Priorisierung u.U. falsch gewählt wurde (kein akuter Bedarf). All das ließe sich durch ein abgestimmtes Gesamtkonzept durch einen Sportdirektor, der den Trainer überdauert, verhindern.

Bei PSG sind einige wirklich gute Spieler, bisher ist dies aber kein Team und einige Spieler schädigen durch ihr Verhalten und extra Wurst die Entwicklung des Teams zu einer Einheit. Diese Spieler sorgen genauso das ein Trainer eine fast nicht umsetzbar Aufgabe hat vom Prinzip sogar zum Scheitern verurteilt ist.
Ebenso sind einige der größten Namen bereits stark über ihrem Zenit wie Ramos,Neymar und Messi und spielen nur dort aufgrund der exorbitant hohen Gehältern, dadurch fehlt bei den meisten Top Spieler der letzte biss um eine ganze Saison über auf höchsten Niveau performen zu können.
Sollte Campos den Kader umgestalten können und primär Spieler verpflichten die eine Verbindung zum Verein herstellen und dadurch für PSG brennen kann in Paris langfristig eine sehr Starke Mannschaft entstehen wie City Pool oder auch wir, aber solange der einzige Anreiz für Spieler ist maximal viel Geld zu verdienen im Paradies wird PSG auf der Stelle stehen bleiben in ihrer Entwicklung.
Bin aber grundsätzlich der gleichen Meinung wie du, sollte an den richtigen Schrauben gedreht werden kann da was ganz großes entstehen, aber aufgrund der Umstände dort ist es für den Trainer und auch Campos eine heikle Aufgabe.
 
Darunter fällt sicherlich auch Tchouameni, jedoch habe ich bei diesem Transfer ein paar Bedenken, weil ich nicht nur glaube, dass die Summe etwas zu hoch ist (das würde ich nur für absolute Juwelen auf den Tisch legen), sondern auch die Priorisierung u.U. falsch gewählt wurde (kein akuter Bedarf). All das ließe sich durch ein abgestimmtes Gesamtkonzept durch einen Sportdirektor, der den Trainer überdauert, verhindern.

Bin da ein bisschen Zweigleisig unterwegs weil, bei einem defensiven Mittelfeld in den endzwanzigern auch ich deutlich eher diesen Zugang kritisch beäugen würde. So aber ist mir der akute Bedarf zu knapp bemessen. Eine einzige Verletzung reicht schon aus und man könnte eine Problem bekommen. Dazu ist der Stamm in genau dem Alter um den Staffelstab zu übergeben und Tchou kann in dieser Phase eher davon profitieren als in dann vielleicht zwei Jahren von Null auf an funktionieren zu müssen.
Habe es schon einmal gesagt, sollte er mit Camavinga und Valverde in naher Zukunft das Gerüst in der Mitte bilden, so sind sie im gesamten als Schnäppchen zu betrachten, sollte ihr Talent auch nur annähernd noch proportional wachsen, wovon ich ausgehe.

Was die andere Sache mit dem Verein PSG angeht halte ich mich eher distanziert. Dieser Verein hat nichts was einen internationalen Star wirklich anzieht, außer dem Geld. Ich verstehe den Jungen aus Paris, oder auch den Franzosen im allgemeinen der mit diesem Verein das große Ziel die CL zu gewinnen erreichen möchte. Diesen, sagen wir stolzen Ansatz spreche ich nichts ab, bin aber der festen Überzeugung, das es deutlich mehr Vereine gibt, die rein vom Namen und ihrer Tradition nicht nur ein oder zwei Stufen über PSG stehen. Dort wird man eingekauft und erfüllt einen Job, in Madrid musst Du herausstechen um in den Radar zu gelangen und normalerweise viel Kraft und Fleiß investieren um dann in Weiß strählen zu dürfen. Es ist ganz klar ein Privileg ein Vertragsspieler von Real Madrid zu sein und dessen sind sich die meisten Spieler bewußt. Jene die es nicht sind oder waren, dessen Karriere hat in der spanischen Hauptstadt auch keinen Bestand gehabt.

Wie gesagt, dem Spielern selbst mache ich keinen Vorwurf, jedenfalls nicht direkt ( maximal moralisch ).
Jede weitere Beschäftigung mit diesem Verein ist für mich allerdings Lebenszeit, die verschwendet wird.
Es ist so wie es ist und als ein Mensch, der ganz tief und innig an das Karma glaubt vertraue ich darauf, das eben genau jenes mit voller Wucht zuschlägt.
Gibt ja Gott sei Dank noch viele viele talentierte Kinder und Jugendliche, für die auch weiterhin Real Madrid ein Traum bedeutet.
Was den Besitzern der Pariser allerdings angeht, denen wünsche ich weiter Legionäre, Streßverursacher und Geldorientierte Spieler.
Die sollen ruhig weiter Milliarden an miese für das Viertel oder Halbfinale ausgeben , ist fast so schön wie Sex, aber nur fast.

Gruß, Gato
 

Heutige Geburtstage

Zurück