Aktuelles

PC, Tablet, Smartphone & Co

Hier gibts eh bestimmt ein paar Technik-Freaks die mir vielleicht helfen können.
Ich und ein Freund haben nämlich folgendes Problem: Wenn wir übern Steam-Chat reden, hör entweder ich mich doppelt in so nem komischen Echo oder er sich und wir haben keinen Plan warum. xD
Anfangs wars nur bei mir so... gestern hat er bisschen bei seinem PC rumprobiert... bei mir wars dann weg nur er hatte dann das Problem. xD
Ich bin mir sicher, dass es an meinem Headset liegt (habn Turtle beach PLa, welches eigentlich für die PS3 is).

Kann mir vielleicht jemand helfen? O:
 
Ein echt interessantes Thema ,finde ich :)
Hab' zwar grad keine Frage ,was nicht heisen soll das ich ein Experte bin,im Gegenteil!
So ein Thema wird mir sehr gut zugute kommen ,wenn dann mal ein Problem auftauchen sollte...

Ich wollte eigentlich eine andere interessante Info los werden,
und zwar geht es um einen Fund den ich neulich gemacht habe!
Ich fand es wissenswert und auch nützlich und hoffe das noch einer hier der gleichen Meinung sein wird.
Es geht um technogroup.de und hier auf https://www.technogroup.com/standorte/it-service-muenchen/ kann mann sich näher drüber informieren.Hoff' hiermit weiter geholfen zu haben ...

LG
 
Hey Leute, habt ihr schon etwas über BestSecret gehört? Das ist eine online Shopping Community. Das Ding ist um dich dort zu registrieren brauchst du eine Einladung. Deshalb wollte ich mal in die Runde Fragen ob jemand dort angemeldet ist und eine Einladung übrig hat.

Ich hoffe diese Frage ist erlaubt hier im Forum. Es ist keine Illegale Seite sondern ich weiß jetzt nicht wie die genauen Regeln hier sind. Ich möchte auch nicht für BestSecret werben. Lediglich eine Einladung wenn einer hat danke im Voraus
 
Endlich mal wieder ein MacBook Pro das alte Tugenden zurück bringt.
Leider sehr geile Vorstellung der neuen M1 Pro und M1 Max Geräte und für Fans der Apple Technik schon ein herrliches Stück Maschine, was sie da in den Alublock integriert haben.

Bitte kein Intel vs. Apple Battle starten, soll jeder benutzen was er mag. Ist doch schön das man als Anwender die Wahl hat. Ich jedenfalls freu mich über die neue Modellserie, endlich darf mein altes Pro in die verdiente Rente.

Sorry, aber ich Feier es noch heute, das Steve Jobs damals sein Ding durchgezogen hat !

Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurze Frage, bei mir funktioniert aktuell Realmadrid.tv nicht mehr, wenn ich ein Spiel der Castilla zum Beispiel anschauen will, es kommt immer die Meldung in meinem Land nicht empfangbar.
Wie kann ich das Problem umgehen? Ich weiß es gibt die Option VPN, welcher ist da gut und was muss ich machen damit der funktioniert? Ich hab es damit schon mal probiert (kenne mich leider nicht damit aus), aber es hat damals nicht geklappt und ich konnte die Spiele nicht anschauen.
Danke für euere Hilfe :)
 
Endlich mal wieder ein MacBook Pro das alte Tugenden zurück bringt.
Leider sehr geile Vorstellung der neuen M1 Pro und M1 Max Geräte und für Fans der Apple Technik schon ein herrliches Stück Maschine, was sie da in den Alublock integriert haben.

Bitte kein Intel vs. Apple Battle starten, soll jeder benutzen was er mag. Ist doch schön das man als Anwender die Wahl hat. Ich jedenfalls freu mich über die neue Modellserie, endlich darf mein altes Pro in die verdiente Rente.

Sorry, aber ich Feier es noch heute, das Steve Jobs damals sein Ding durchgezogen hat !

Gruß, Gato

:D Durch dein vielfältiges Interesse lerne ich hier sehr viele Unterrubriken kennen. Gibt es noch mehr was mir bisher bei RT verborgen blieb, eine Partner- oder Wohnungsbörse, Tausch oder Verleihung von Haushaltsgeräten? Reiseberichte und Tausch von Urlaubsfotos, oder der Tausch von Urlaubsmitbringsel oder fehlgekauften/fehlerhaltenen Weihnachts- und Geburtstagsgeschenken?
 
:D oder der Tausch von Urlaubsmitbringsel oder fehlgekauften/fehlerhaltenen Weihnachts- und Geburtstagsgeschenken?

Ob Du es glaubst oder nicht, aber Geschenke, die mir persönlich gemacht worden sind , würden hier oder auch sonst nirgends zum Angebot stehen. Mag für manche übertrieben sein, aber jedes Geschenk, ob für einen Euro oder mehr an mich bedeutet mir sehr viel und wird daher für immer in meinem Besitz bleiben. Egal wie Unnütz !!!

Aber ne Wohngelegenheit für Städtereisende Madridistas, Er Sie Es sucht Er Sie Es, IT Genie bietet Dienste für mechanische Reparaturhilfe und und und. Wie immer macht die Nachfrage das Angebot, Menschen eben, egal, her damit.

Nun zurück zum Macbook Pro. Die haben mit den M1 einfach mal eben Intel und AMD wie Ahnungslose aussehen lassen. Über Jahre wurden Leistungssteigerungen und Verfahren in der Struktur nur Step by Step minimal verbessert und wenn ich mir die Entwicklung der letzten 10 Jahre anschaue, ist das Fazit ernüchternd. Klar haben diese immer noch ihre Daseinsberechtigung und werden nach wie vor den Markt bestimmen. Nur was Apple da mit den M1 am Markt verursacht hat, ist ein Paukenschlag. Noch ist nicht alles so 100%ig stimmig, aber die Prognose für den hauseigenen Chip von Apple ist brachial und die Leistung im Verhältnis zum Verbrauch einfach konkurrenzlos.
Jupp ist teuer, aber technisch gesehen haben ihre MacBooks den Intellaptops viele Jahre Laufzeit voraus, was ihren erst einmal höheren Anschaffungspreis im nach hinein relativiert. Natürlich Ansichtssache, für mich passt es aber.

Gruß, Gato

Ach so, brauchst, suchst oder kann man Dir sonst irgendwie behilflich sein ? Kann ja sein das dein Repost ein versteckten Wunsch beinhaltet :D:D:D
Wir müssen doch zusammen halten :):cool:
 
[]...[]

Nun zurück zum Macbook Pro. Die haben mit den M1 einfach mal eben Intel und AMD wie Ahnungslose aussehen lassen. Über Jahre wurden Leistungssteigerungen und Verfahren in der Struktur nur Step by Step minimal verbessert und wenn ich mir die Entwicklung der letzten 10 Jahre anschaue, ist das Fazit ernüchternd. Klar haben diese immer noch ihre Daseinsberechtigung und werden nach wie vor den Markt bestimmen. Nur was Apple da mit den M1 am Markt verursacht hat, ist ein Paukenschlag. Noch ist nicht alles so 100%ig stimmig, aber die Prognose für den hauseigenen Chip von Apple ist brachial und die Leistung im Verhältnis zum Verbrauch einfach konkurrenzlos.
Jupp ist teuer, aber technisch gesehen haben ihre MacBooks den Intellaptops viele Jahre Laufzeit voraus, was ihren erst einmal höheren Anschaffungspreis im nach hinein relativiert. Natürlich Ansichtssache, für mich passt es aber.

[]...[]
Ich muss gestehen ich kann das gar nicht glauben, was ich da in dem ein oder anderem Bericht gelesen habe. Das wären Leistungssteigerungen von über 70% in Rechen- und Grafikleistung. Der A1 Max würde mit fast der Hälfte der Leistungsaufnahme eine RTX 3080 übertrumpfen? Das ist für mich nicht vorstellbar. Und das glaube ich auch erst, wenn unabhängige Tester das getestet haben.

Die längere Laufzeit von Macbooks liegt im Übrigen nicht an den A1 Chips sondern an der insgesamt hochwertigen Verarbeitung und der Verwendung ausgewählter Komponenten (insb. Akku und Speicher). Intel hat darüber ja keine Entscheidungsgewalt, da Intel keine hauseigenen Laptops produziert. Beispiel: In Tests haben die neusten Surface-Modelle von Microsoft, die einen Intel-Chip haben, fast gleichgut wie die neusten (2020) Macbooks in Sachen Qualität der Komponenten und Verarbeitung abgeschnitten. Standard-Laptops von HP, Lenovo, Acer und co. können nicht ansatzweise damit mithalten - vor allem nicht mit Apple. PS: Die Surface sind aber auch einfach gleich teuer...
WICHTIG: Die Laufzeit eines Laptops oder PCs hängt in den seltensten Fällen an der verbauten CPU. Eine CPU gibt wirklich extrem selten den Geist auf. Vielmehr sterben Akku, Netzteil oder Festplatte.

Apple hat mit den neuen M1-Chips richtig starke Prozessoren entwickelt. Das muss man einfach anerkennen. Den Preis eines Macbooks finde ich jedoch weiterhin nicht gerechtfertigt. Das ist aber halt Apple und dessen Marketingstrategie. Und wer möchte, kann sich ein solches Gerät kaufen. Mindestens Qualitativ gibt es nichts besseres als Apple - im Rahmen der entsprechenden Nutzung. PS: Besonders beeindruckend finde ich, dass Apple eine solche CPU entwickeln konnte, obwohl das noch nie das Steckenpferd des Konzerns war. Die Konzeption mit 8 + 2 Kernen finde ich übrigens sehr spannend. Das könnte in der tat Richtungsweisend für zukünftiges Computing sein. Die Leistungsaufnahme der Chips ist dank der 5nm Fertigung natürlich unfassbar gering. Da müssen sich Intel und AMD anstrengen.
 
Die längere Laufzeit von Macbooks liegt im Übrigen nicht an den A1 Chips sondern an der insgesamt hochwertigen Verarbeitung und der Verwendung ausgewählter Komponenten (insb. Akku und Speicher). Intel hat darüber ja keine Entscheidungsgewalt, da Intel keine hauseigenen Laptops produziert. Beispiel: In Tests haben die neusten Surface-Modelle von Microsoft, die einen Intel-Chip haben, fast gleichgut wie die neusten (2020) Macbooks in Sachen Qualität der Komponenten und Verarbeitung abgeschnitten. Standard-Laptops von HP, Lenovo, Acer und co. können nicht ansatzweise damit mithalten - vor allem nicht mit Apple. PS: Die Surface sind aber auch einfach gleich teuer...
WICHTIG: Die Laufzeit eines Laptops oder PCs hängt in den seltensten Fällen an der verbauten CPU. Eine CPU gibt wirklich extrem selten den Geist auf. Vielmehr sterben Akku, Netzteil oder Festplatte.

Das ist so nicht ganz richtig, oder besser gesagt nicht alles auf den Punkt gebracht.

Allein die Unterschiede bei der Wärmeabstrahlung.
Ein Intel-Mac hat eine thermische Strahlung von 161 BTU/h im Ruhezustand und satte 568 BTU/h bei Vollauslastung.
Ein iMac M1 dagegen 147 BTU/h im Ruhezustand und unter Maximallast nur 274 bis 286 BTU/h.
Ein Mac Pro (Intel 2019) übrigends bringt es auf bis zu 902 Watt und 3076 BTU/h.
In der ersten Version legte der Apple M1 die beste Performance pro Watt in der gesamten Computerindustrie hin und zu den vorherigen Intel CPU´s wurde sie sogar verdreifacht und das als Neueinsteiger .
(Sind bereits belegte Daten des ersten M1 und mit ein wenig Suche sofort zu finden)

Bin schon gespannt auf die Werte des M1 Pro und M1 Max.
Die deutlich niedrige Wärmestrahlung bei gleichzeitig deutlich höherer Leistung ist in der Ökobillanz enorm, was natürlich auch einen niedrigeren Stromverbrauch bedeutet und somit auch zur längeren Laufzeit beisteuert.

Wo ich mitgehe ist das die Laufzeit eines Mac noch nie ein Problem war, ist auch ein Stück weit der Architektur geschuldet. Aber die ARM Technik ist spannend, CPU, GPU, Neural Engine und mehr als SoC (System-on-a-Chip) hat Potenzial ohne Ende.

Gruß, Gato
 
Wann denkt ihr wird es ein Handy geben wo eine akkulaufzeit von 20 Stunden haben könnte? Sowas hier ? Aber in 20 Stunden
Akku: Laufzeit (LTE, 60 Hz)

16:40 Stunden

Akku: Laufzeit (5G, 60 Hz)

15:55 Stunden

Akku: Laufzeit (max. Hz)

14:45 Stunden ?
 

Heutige Geburtstage

Zurück